DD235900A1 - ADJUSTMENT MECHANISM FOR FAN SHOVELS - Google Patents

ADJUSTMENT MECHANISM FOR FAN SHOVELS Download PDF

Info

Publication number
DD235900A1
DD235900A1 DD22811981A DD22811981A DD235900A1 DD 235900 A1 DD235900 A1 DD 235900A1 DD 22811981 A DD22811981 A DD 22811981A DD 22811981 A DD22811981 A DD 22811981A DD 235900 A1 DD235900 A1 DD 235900A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
fan
fan blades
hub
blades according
adjustment mechanism
Prior art date
Application number
DD22811981A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Dummersdorf
Armin Nagel
Original Assignee
Heinz Dummersdorf
Armin Nagel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinz Dummersdorf, Armin Nagel filed Critical Heinz Dummersdorf
Priority to DD22811981A priority Critical patent/DD235900A1/en
Publication of DD235900A1 publication Critical patent/DD235900A1/en

Links

Landscapes

  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Die Erfindung ist einsetzbar zur Verstellung von Ventilatorschaufeln waehrend des Laufes bei luftgekuehlten Waermeuebertragern in Chemieanlagen. Ziel der Erfindung ist es, den Verschleiss der Verbindungselemente an den Beruehrungsflaechen auszuschliessen und die Lebensdauer sowie Funktionsfaehigkeit des Ventilators zu erhoehen. Die Aufgabe besteht darin, durch eine beruehrungslose Kraftuebertragung der Antriebselemente zwischen diesen und den Uebertragungselementen die mechanische Reibung zu eliminieren. Dies wird dadurch erreicht, dass die Ventilatorschaufel mit einem Uebertragungselement in Verbindung steht, welches verfahrbar in der Nabenspeiche lagert und am Umfang des die Ventilatornabe konzentrisch umschliessendes Schubringelementes befestigt ist, dem im Winkel zueinander versetzte stationaer auf den Aussen- oder Innenflaechen desselben vorgesehene Linearmotoren zugeordnet sind, wobei die Ventilatornabe in axialer Verlaengerung mittels Stege eine in Kammern unterteilte Feststelleinrichtung stuetzt. Anwendungsgebiet der Erfindung: Verstellung von Ventilatorschaufeln waehrend des Laufes bei luftgekuehlten Waermeuebertragern. FigurThe invention can be used for adjusting fan blades during operation in air-cooled heat transfer units in chemical plants. The aim of the invention is to exclude the wear of the connecting elements on the Beruehrungsflaechen and increase the life and Funktionsfaehigkeit the fan. The object is to eliminate the mechanical friction by a contactless Kraftuebertragung the drive elements between these and the transmission elements. This is achieved in that the fan blade is in communication with a transmission element, which is movably mounted in the hub spoke and attached to the circumference of the fan hub concentrically enclosing push ring element, the angular offset from one another stationaer on the outer or Innenflaechen of the same provided linear motors are assigned , wherein the fan hub supports in axial extension by means of webs a subdivided into chambers locking device. Field of the Invention: Adjustment of fan blades during the run in air-cooled heat transfer units. figure

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung ist einsetzbar für berührungslose Kraftübertragungen an stehenden und rotierenden Bauteilen, speziell für Verstellungen von Ventilatorschaufeln während des Laufens bzw. im Stillstand vorrangig bei luftgekühlten Wärmeübertragern in Chemieanlagen. Sie kann aber auch für jede andere Art von Lüftern, wie z.B. auch für Verstellpropeller für Schiffantriebe herangezogen werden, wo sich eine Veränderung des Flügelwinkels in Abhängigkeit zur Medienfördermenge erforderlich macht. > The invention can be used for contactless power transmission to stationary and rotating components, especially for adjustments of fan blades during running or at a standstill primarily in air-cooled heat exchangers in chemical plants. But it can also be used for any other type of fans, such as also for variable pitch propellers for marine propulsion, where a change in the wing angle depending on the media flow required. >

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bekannt sind gemäß OS 1428 252 Verstellmechanismen für Ventilatorschaufeln, wo ein Stellantrieb ortsfest angeordnet und auf einer Ventilatornabe drehbar gelagert ist. Zum Überführen einer um die Ventilatorachse umlaufenden Bewegung des Stellantriebs in eine zur Ventilatorachse koaxiale Linearbewegung ist die auf der Antriebswelle befestigte Führungshülse über eine äußere Keilverspannung mit der in einem ortsfesten Gewinde drehbaren Gewindehülse längs verschiebbar und drehfest verbunden. Die drehbare Gewindehülse hat ihrerseits eine Verbindung zu dem mit dem Laufrad umlaufenden Verstellkörper.Known are according to OS 1428 252 adjustment mechanisms for fan blades, where an actuator is arranged stationary and rotatably mounted on a fan hub. To transfer a circulating around the fan axis movement of the actuator in a coaxial to the fan axis linear movement, the guide sleeve attached to the drive shaft via an external wedge bracing with the rotatable in a stationary thread threaded sleeve is longitudinally displaceable and rotatably connected. The rotatable threaded sleeve in turn has a connection to the circulating with the impeller adjusting body.

Der Verstellkörper wiederum besitzt eine Verstellplatte, die den Flügelhebel zur Flügelverstellung betätigt.The adjusting body in turn has an adjusting plate which actuates the wing lever for wing adjustment.

Nachteilig bei dieser Lösung wie bei vielen anderen in derTechnik bekannten bleibt die separate Anordnung des Stellantriebs auf der verlängerten Ventilatorachse, wobei der Stellantrieb teilweise mit dreht und teilweise nicht, d. h. an der Drehung gehindert werden muß, so daß hieraus eine Vielzahl von Einzelelementen resultieren, die die Abgrenzung zwischen der Rotationsbewegung der Ventilatornabe und dem Bewegungsablauf des Stellantriebs erforderlich macht. Derartige Lösungen bedingen einen komplizierten konstruktiven Aufbau des Verstellmechanismus und sind eine wesentliche Ursache für dessen Störanfälligkeit.Disadvantageous in this solution, as with many other known in the art remains the separate arrangement of the actuator on the extended fan axis, wherein the actuator partially rotates and partially not, d. H. must be prevented from rotating so that this results in a large number of individual elements, which makes the demarcation between the rotational movement of the fan hub and the movement of the actuator required. Such solutions require a complicated structural design of the adjustment and are a major cause of its susceptibility.

Eine andere Lösung nach OS 1428075 sieht vor, die Verstellkräfte über den Mechanismus des Verstellaggregates mittels eines Verstellbolzens in die Verstellscheibe einzuleiten und über die in dieser geführten sowie im Laufrad gelagerten Führungsholme, das Laufrad einschließlich dessen Lagerung zum Verstellaggregat zurückzuführen.Another solution according to OS 1428075 provides to initiate the adjusting forces on the mechanism of the adjusting by means of an adjusting bolt in the adjusting and due to the guided in this run and mounted in the wheel guide rails, the impeller including its storage to Verstellaggregat.

Auch hier erweist sich als negativ, daß die Schubkräfte des Verstellmechanismus im wesentlichen durch sich berührende Elemente übertragen werden, so daß hier infolge der nicht zu vermeidenden mechanischen Reibung ein Verschleiß sowie eine hohe Abnutzung der Bauteile hingenommen werden muß, eine negative Erscheinung, die insgesamt die Lebensdauer der Verstelleinrichtung beeinträchtigt.Again, it turns out to be negative that the thrust forces of the adjustment are transmitted substantially by touching elements, so that here due to the unavoidable mechanical friction wear and high wear of the components must be accepted, a negative phenomenon, the total Life of the adjustment impaired.

Darüber hinaus sind noch Verstellmechanismen bekannt, welche auf dem pneumatischen Prinzip arbeiten, somit die gleichen Nachteile wie die voran beschriebenen Mechanismen aufweisen und zusätzlich gereinigte sowie trockene Druckluft benötigen.In addition, adjusting mechanisms are still known which operate on the pneumatic principle, thus having the same disadvantages as the mechanisms described above and additionally need cleaned and dry compressed air.

Hieraus resultieren zusätzliche verschleißbehaftete Einrichtungen und Kosten für die Bereitstellung bzw. Zuführung dieser Druckluft.This results in additional wear-prone facilities and costs for the provision or supply of compressed air.

Ziehder-ErfindungZiehder Invention

Das Ziel der Erfindung ist eine Verstelleinrichtung, mit der der bisherige in Erscheinung tretende Verschleiß sowie die die hohe Abnutzung der Verbindungselemente an ihren Berührungsflächen nicht mehr in Erscheinung tritt, des weiteren die Lebensdauer einschließlich die Funktionsfähigkeit des Ventilators erhöht und durch einen einfachen konstruktiven Aufbau der Materialeinsatz bei gleicher Funktionsfähigkeit des Lüfters reduziert wird.The object of the invention is an adjustment, with the previous occurring in wear and the high wear of the connecting elements at their contact surfaces no longer appears, further increases the life including the functionality of the fan and a simple structural design of the material used is reduced with the same functionality of the fan.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist ein Verstellmechanismus, der eine berührungslose Kraftübertragung vom Kraftantrieb zum Übertragungsmechanismus bei minimalem Einsatz der nachgeordneten Verbindungselemente garantiert und die mechanische Reibung zwischen den Antriebs- und Übertragungselementen völlig ausschließt. Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, daß unter geringem Luftspalt die Linearmotoren zu dem die Ventilatornabe konzentrisch umschließenden Schubringelementangeordnetsind,dadurch eine berührungslose Kraftübertragung möglich und der Kraftfluß von diesem über diverse Zwischenglieder auf die Ventilatorschaufeln übertragen wird. Das Schubringelement ist so ausgeführt, daß dieses eine Rotations- aber auch gleichzeitig eine Translationsbewegung gewährleistet. Letztere wird auf die in den Führungen der Ventilatornabenspeichen eingebrachten Führungselemente, von dort auf die in diesen gelagerten Übertragungsglieder weitergegeben und über einen Kurbelhebel, der sich als seitliche Auslenkung einer am unteren Ende der Ventilatorschaufel befindlichen Lagerung darstellt, auf die Ventilatorschaufel übertragen. Die Arretierung oder gesteuerte Veränderung des Einstellwinkels der Ventilatorschaufel während der Rotation des gesamten Ventilators wird durch eine in zwei Kammern unterteilte mitdrehende Feststelleinrichtung ermöglicht.The object of the invention is an adjustment mechanism that guarantees a non-contact power transmission from the power drive to the transmission mechanism with minimal use of the downstream connection elements and completely excludes the mechanical friction between the drive and transmission elements. According to the invention this is achieved in that the linear motors are arranged to the fan hub concentrically enclosing Schubringelement with a small air gap, thereby a non-contact power transmission possible and the power flow is transmitted from this via various intermediate links on the fan blades. The thrust ring element is designed so that this rotation but also ensures a translational movement. The latter is transmitted to the guide elements introduced in the guides of the fan hub spokes, from there to the transmission elements mounted in the latter and transmitted to the fan blade via a crank lever, which constitutes a lateral deflection of a bearing located at the lower end of the fan blade. The locking or controlled change in the angle of adjustment of the fan blade during rotation of the entire fan is made possible by a split into two chambers co-rotating locking device.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nun an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert: Im vorgeschriebenen Abstand sind zum rotierenden Schubringelement 6 an der den Ventilatorantrieb tragenden Ventilatorkonstruktion, im gleichen Abstand zueinander befestigt, als Primärteil Linearmotoren 5 angebracht. Wahlweise können auch die Linearmotoren 5 auf der Außen- oder Innenseite des Schubringelementes 6 vorgesehen sein. Nach dem zu erzielenden Effekt richtet sich ihre Anzahl. Die Linearmotoren 5 sind zueinander in einem bestimmten Winkelbereich angeordnet und besitzen zu dem die Ventilatornabe 2 konzentrisch umschließenden Schubringelement 6 als Sekundärteil einen Luftspalt. Das Schubringelement 6 kann infolge seiner Zuordnung zur Ventilatornabe 2 eine Rotationsbewegung um die Ventilatornabenachse, gleichzeitig jedoch infolge der Wirkung der Linearmotoren 5 und den durch diese hervorgerufenen elektromagnetischen Kraftfluß eine Translationsbewegung in Richtung Ventilatornabenachse vollführen. Das Schubringelement 6 kann als einseitig geöffneter Hohlzylinder aber auch'kollektorartig ausgeführt sein. Zur Verstärkung des Kraftfeldes der Linearmotoren 5 kann im Öffnungsbereich des als Hohlzylinder ausgebildeten Schubringelementes 6 ein sogenanntes Jochblech 19 angebracht sein. Die Anzahl der Jochbleche 19 richtet sich nach der der Linearmotoren 5. Die Jochbleche 19 werden auf der Innenseite des Schubringelementes 6 vorgesehen, so daß sich das Schubringelement 6 zwischen den Linearmotoren 5 und den Jochblechen 19 bewegt. Liegt ein kollektorartiges Schubringelement 6 vor, so sind die einzelnen Lamellen durch einen Spalt getrennt und in diesem Bereich durch isolierendes Material verbunden. Die Lamellen bilden dann in ihrer Anordnung das Schubringelement 6, wobei^die Lamellen und die sie trennenden Spalte parallel zur Schubringelementenachse verlaufen und einseitig zum Führungselement 7 isoliert von einer ringförmigen Halterung aufgenommen werden. An jener Halterung sind nunmehr die Führungselemente 7 gekoppelt. Handelt es sich um.ein Schubringelement 6 in der Ausführung eines geöffneten Hohlzylinders, dann sind die Führungselemente 7 an dessen Stirnfläche stationär angebracht, wobei deren freies Endein einem Kugelgelenk 9 mündet, in das wiederum das Übertragungselement 10 eingreift. Analog der Anzahl der Nabenspeichen 14 ist die von Übertragungselement 10, Kugelgelenk 9 und Führungselement 7. Sämtliche Führungselemente 7 lagern in den Führungen 8 der Nabenspeichen 14. Die Übertragungselemente 10 stehen ihrerseits mit einem Kurbelhebel 11 in Verbindung, der als seitliche Auslenkung der Flügellagerung 3 anzusehen ist, so daß über diese Bauelemente insgesamt eine Kraftübertragung auf die Ventilatorschaufel 4 möglich wird. In axialer Fortsetzung zur Ventilatornabe 2 befindet sich die Feststelleinrichtung 12. Sie wird im wesentlichen von einem in Ventilatornabenachse verschiebbaren Stützkäfig 15 eingeschlossen, der über die Verbindungselemente 13 beispielsweise mit dem Führungselement 7 verankert sein kann. Im Inneren des Stützkäfigs 15 befinden sich die mit Medium gefüllten Kammern 16; 18, welche über zwei Bohrungen 21 im Separatgehäuse 17, in denen federnd gelagerte und durch diametrale Anschläge arretierte Kugeln 22 angeordnet sind, miteinander in Verbindung stehen. Des weiteren ist das Separatgehäuse 17 mittels geeigneter Stege 20 fest an der Ventilatornabe 2 befestigt.The invention will now be explained in more detail with reference to an exemplary embodiment: At the prescribed distance linear motors 5 are attached to the rotating thrust ring element 6 on the fan drive supporting fan structure, at the same distance from each other. Optionally, the linear motors 5 may be provided on the outside or inside of the thrust ring element 6. The number of effects depends on the effect to be achieved. The linear motors 5 are arranged to each other in a certain angular range and have to the fan hub 2 concentrically enclosing thrust ring element 6 as a secondary part of an air gap. Due to its association with the fan hub 2, the thrust ring element 6 can perform a rotational movement about the fan hub axis, but at the same time as a result of the action of the linear motors 5 and the electromagnetic force flow caused by this, translate toward the fan hub axis. The thrust ring element 6 can also be designed as a collector-type hollow cylinder open on one side. To reinforce the force field of the linear motors 5, a so-called yoke plate 19 may be attached in the opening region of the designed as a hollow cylinder thrust element 6. The number of yoke plates 19 depends on that of the linear motors 5. The yoke plates 19 are provided on the inside of the push ring element 6, so that the push ring element 6 moves between the linear motors 5 and the yoke plates 19. If a collector-type thrust ring element 6 is present, the individual slats are separated by a gap and connected in this area by insulating material. The lamellae then form the push ring element 6 in their arrangement, the lamellae and the gaps separating them running parallel to the push ring element axis and being accommodated on one side to the guide element 7 in an insulated manner by an annular holder. At this holder, the guide elements 7 are now coupled. If it is um.ein thrust ring element 6 in the embodiment of an open hollow cylinder, then the guide elements 7 are mounted stationary on the end face, wherein the free end opens into a ball joint 9, in turn, the transmission element 10 engages. Analogous to the number of hub spokes 14 is that of transmission element 10, ball joint 9 and guide element 7. All guide elements 7 store in the guides 8 of the hub spokes 14. The transmission elements 10 are in turn connected to a crank lever 11 in conjunction, to view the lateral deflection of the wing bearing 3 is, so that a total of these components over a power transmission to the fan blade 4 is possible. In axial continuation to the fan hub 2 is the locking device 12. It is essentially enclosed by a displaceable in fan hub axis support cage 15, which can be anchored via the connecting elements 13, for example, with the guide member 7. Inside the support cage 15 are the medium-filled chambers 16; 18, which are arranged via two holes 21 in the separate housing 17, in which spring-mounted and locked by diametrical stops balls 22 are connected to each other. Furthermore, the separate housing 17 is secured by means of suitable webs 20 fixed to the fan hub 2.

Die Erfindung wird nun an Hand eines praktischen Ausführungsbeispieles näher erläutert:The invention will now be explained in more detail with reference to a practical embodiment:

Nach Herstellung der Betriebsbereitschaft befindet sich die Ventilatorzone 2 in Rotation und damit bewegen sich gleichzeitig die Nabenspeichen 14 einschließlich die Führungselemente 7 sowie durch deren stationäre Anbringung das Schubringelement 6 um die Ventilatorachse 1. Synchron hierzu sind Übertragungselement 10, Kurbelhebel 11, Ventilatorlagerung 3, Ventilatorschaufel 4 inklusive die Feststelleinrichtung 12 mit all ihren Bauteilen in Drehbewegung um die Ventilatorachse 1. Die einzig feststehenden Bauelemente sind somit die Linearmotoren 5. Bei gewollter Veränderung des Ventilatorschaufelwinkels zur Anströmrichtung wird eine axiale Verschiebung des Schubringeiementes 6 zur Ventilatorachsel erforderlich. Dies wird erreicht, indem die geschalteten Linearmotoren 5 in Funktion treten und berührungslos einen elektromagnetischen Kraftfluß.zum Schubringelement 6, dem Sekundärteil, herstellen. Verstärkt wird das Kraftfeld der Linearmotoren 5 durch die konträr der Linearmotoren 5 durch die konträr der Linearmotoren 5 vorgesehenen Jochbleche 19. Somit erhält das Schubringelement 6 zur Rotationsbewegung eine zusätzliche Bewegung in Richtung Ventilatorachse 1, die auf die Ventilatorschaufeln 4 mit Hilfe der zwischengeschalteten Verbindungselemente übertragen wird.After preparation of the operational readiness, the fan zone 2 is in rotation and thus simultaneously move the hub spokes 14 including the guide elements 7 and by their stationary attachment the thrust ring element 6 about the fan axis 1. Synchronous thereto are transmission element 10, crank lever 11, fan bearing 3, fan blade including the locking device 12 with all its components in rotary motion about the fan axis 1. The only fixed components are thus the linear motors 5. If the desired change in the fan blade angle to the direction of flow axial displacement of the Schubringeiementes 6 is required for Lüfterachsel. This is achieved by the switched linear motors 5 come into operation and non-contact an electromagnetic Kraftfluß.zum thrust ring element 6, the secondary part produce. The force field of the linear motors 5 is enhanced by the contrary of the linear motors 5 by the yoke plates 19 provided contrary to the linear motors. Thus, the push ring element 6 receives an additional movement for the rotational movement in the direction of the fan axis 1, which is transmitted to the fan blades 4 by means of the intermediate connection elements ,

Innerhalb dieses Prozesses bekommt die Feststelleinrichtung 12 eine dominierende Bedeutung zugesprochen. So wird mit der Bewegung des Schubringelementes 6 der Stützkäfig 15 in Ventilatomabenachse verfahren. Bei dieser Bewegung schlägt er am Faltenbalg der Kammer 16 an, so daß es in dieser zu einem Druckanstieg kommt. Dabei wird eine der zwei in den Bohrungen 21 des Separatgehäuses 17 befindlichen Kugeln 22 durch Anschlag fixiert, während die andere durch den Druckanstieg die Federkraft überwindet, in Vorschubrichtung aus der bisherigen Position gedrängt wird und so den Mediumfluß für diese Bohrung 21 freigibt, wodurch dasselbe von der Kammer 16 in die Kammer 18 gelangt. Im Rahmen dieses Vorganges übertragen die am Stützkäfig 15 der Feststelleinrichtung 12 vorgesehenen Verbindungselemente 13 jene Bewegung auf die Ventilatorschaufel 4, was eine Winkelverstellung derselben bewirkt. Sie findet mit der Beendigung der Vorschubbewegung des Linearmotors 5 ihren Abschluß, so daß in dieser Stellung die Ventilatorschaufel 4 arretiert wird.Within this process, the locking device 12 is given a dominating importance. Thus, with the movement of the push ring element 6, the support cage 15 is moved in Ventilatomabenachse. During this movement, he strikes the bellows of the chamber 16, so that it comes to a pressure increase in this. In this case, one of the two located in the bores 21 of the separate housing 17 balls 22 is fixed by stop, while the other by the pressure increase overcomes the spring force is urged in the feed direction from the previous position and so the medium flow for this hole 21 releases, whereby the same of the chamber 16 enters the chamber 18. As part of this process, the provided on the support cage 15 of the locking device 12 connecting elements 13 transmit that movement on the fan blade 4, which causes an angular adjustment thereof. It finds its completion with the completion of the feed movement of the linear motor 5, so that in this position the fan blade 4 is locked.

Sämtliche konträren Abläufe der Feststelleinrichtung 12 vollziehen sich bei entgegengesetztem Bewegungsablauf der Linearmotoren 5 analog, indem nun durch Druckaufbau in der Kammer 18 und durch Lüften der bisher festgesetzten Kugel 22 sowie die hierdurch mögliche Freigabe der gesperrten Bohrung 21 das Medium über diese in die Kammer 16 zurückgeführt werden kann. Dabei kommt es zu einer erneuten Verstellung der Ventilatorschaufel 4 in entgegengesetzter Richtung. Durch entsprechende Gestaltung der Austrittsöffnungen für den Mediumfluß wird gleichzeitig die Geschwindigkeit der Drehbewegung der Ventilatorschaufel 4 reguliert.All contrary operations of the locking device 12 take place in the opposite sequence of motion of the linear motors 5 analogously by now returned by pressure build-up in the chamber 18 and by releasing the previously fixed ball 22 and the possible release of the locked bore 21, the medium through this into the chamber 16 can be. This results in a renewed adjustment of the fan blade 4 in the opposite direction. By appropriate design of the outlet openings for the medium flow at the same time the speed of rotation of the fan blade 4 is regulated.

Die Vorteile der Erfindung liegen in der reibungslosen Kraftübertragung von den Antriebselementen auf die nachgeschalteten Baugruppen, wodurch ein Verschleiß infolge Reibung weitgehendst ausgeschlossen bleibt. Die konstruktive Anordnung der einzelnen Elemente gewährleistet gegenüber herkömmlichen Lösungen einen minimalen Einsatz an beweglichen Übertragungsgliedern, woraus eine wesentliche Erhöhung der Funktions- und Lebensdauer des Finalerzeugnisses resultiert.The advantages of the invention lie in the smooth transmission of power from the drive elements to the downstream modules, whereby wear due to friction remains largely excluded. The structural arrangement of the individual elements ensures compared to conventional solutions a minimal use of movable transmission elements, resulting in a significant increase in the function and life of the final product.

Claims (8)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Verstellmechanismusfür Ventilatorflügel, bestehend aus einer Ventilatorschaufel sowie einer über Bewegungsmechanismen mit derselben verbundenen Ventilatornabe, gekennzeichnet dadurch, daß jede Ventilatorschaufel (4) mit dem an ihrer Flügellagerung (3) vorgesehenen Kurbelhebel (11) in ein Übertragungselement (10) eingreift, welches mit einem in der Führung (8) der Nabenspeiche (14) axial verfahrbaren Führungselement (7) gekoppelt, dieses wiederum an der Stirnfläche des die Ventilatornabe (2) konzentrisch umschließenden Schubringelementes (6) befestigt ist, dem spaltdicht in einem bestimmten Winkelbereich zueinander versetzte sowie stationär angebrachte Linearmotoren (5) zugeordnet sind, wobei die Ventilatornabe (2) in axialer Verlängerung mittels der Stege (20) eine in Kammern (16; 18) unterteilte Feststelleinrichtung (12) stützt.1. Verstellmechanismusfür fan blades, consisting of a fan blade and a connected via movement mechanisms with the same fan hub, characterized in that each fan blade (4) with the provided on its wing bearing (3) crank lever (11) engages in a transmission element (10) which with one in the guide (8) of the hub spoke (14) axially movable guide element (7) coupled, this in turn on the end face of the fan hub (2) concentrically enclosing push ring element (6) is fixed, the gap-tight offset in a certain angular range and stationary mounted linear motors (5) are associated with the fan hub (2) in the axial extension by means of the webs (20) in a chambers (16; 18) divided locking device (12). 2. Verstellmechanismusfür Ventilatorflügel nach Punkt !,gekennzeichnet dadurch, daß das Übertragungselement (10) mit Hilfe eines Kugelgelenkes (9) im Führungselement (7) verankert ist. ·2. adjustment mechanism for fan blades according to point!, Characterized in that the transmission element (10) by means of a ball joint (9) is anchored in the guide element (7). · 3. Verstellmechanismus für Ventilatorflügel nach Punkt ^gekennzeichnet dadurch, daß die Kammern (16; 18) als Faltenbalg ausgeführt und mit dem axial verfahrbaren Stützkäfig (15) verbunden sind.3. adjusting mechanism for fan blades according to point ^ characterized in that the chambers (16; 18) designed as a bellows and with the axially movable support cage (15) are connected. 4. Verstellmechanismus für Ventilatorflügel nach Punkt 1 und 3, gekennzeichnet dadurch, daß die Kammern (16; 18) miteinander flüssigkeitsleitend durch die in einem Separatgehäuse (17) befindlichen sowie verriegelbaren Bohrungen (21) verbunden sind.4. adjustment mechanism for fan blades according to item 1 and 3, characterized in that the chambers (16; 18) are liquid-conducting together by the in a separate housing (17) located and lockable holes (21) are connected. 5. Verstellmechanismusfür Ventilatorflügel nach Punkt 4, gekennzeichnet dadurch, daß die Bohrungen (21) in bestimmterTiefe konträr angeordnete Anschläge aufweisen, an denen sich federnd ausgeführte Kugeln (22) abstützen.5. adjustment mechanism for fan blades according to item 4, characterized in that the bores (21) in a certain depth have contrarily arranged stops on which resiliently supported balls (22) are supported. 6. Verstellmechanismus für Ventilatorflügel nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß das Schraubringelement (6) als einseitig geöffneter Hohlzylinder ausgeführt und aus Vollmaterial oder durch Lamellen, die gegeneinander isoliert sind, gebildet wird, deren tangentiale Abmessungen beliebig gewählt sein können.6. adjustment mechanism for fan blades according to item 1, characterized in that the Schraubringelement (6) designed as a hollow cylinder open on one side and made of solid material or by lamellae which are insulated from each other, whose tangential dimensions can be chosen arbitrarily. 7. Verstellmechanismus für Ventilatorflügel nach Punkt 6, gekennzeichnet dadurch, daß die Lamellen einseitig von einer ringförmigen Halterung mit Isolation aufgenommen werden, an der in den vorgegebenen Abständen die Führungselemente (7) befestigt sind, wobei auch auf der Gegenseite die Lamellen in einem Ring mit Isolierung gehalten werden können.7. adjusting mechanism for fan blades according to item 6, characterized in that the lamellae are received on one side by an annular support with insulation, are fixed to the at the predetermined intervals, the guide elements (7), wherein also on the opposite side of the fins in a ring Insulation can be kept. 8. Verstellmechanismus für Ventilatorflügel nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß entsprechend der Anzahl der Linearmotoren (5) im Öffnungsbereich des Schubringelementes (6) auf der Innenseite Jochbleche (19) angeordnet sind.8. adjustment mechanism for fan blades according to item 1, characterized in that corresponding to the number of linear motors (5) in the opening region of the thrust ring element (6) on the inside yoke plates (19) are arranged.
DD22811981A 1981-03-09 1981-03-09 ADJUSTMENT MECHANISM FOR FAN SHOVELS DD235900A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22811981A DD235900A1 (en) 1981-03-09 1981-03-09 ADJUSTMENT MECHANISM FOR FAN SHOVELS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22811981A DD235900A1 (en) 1981-03-09 1981-03-09 ADJUSTMENT MECHANISM FOR FAN SHOVELS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD235900A1 true DD235900A1 (en) 1986-05-21

Family

ID=5529479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22811981A DD235900A1 (en) 1981-03-09 1981-03-09 ADJUSTMENT MECHANISM FOR FAN SHOVELS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD235900A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9476311B2 (en) 2010-08-17 2016-10-25 Siemens Aktiengesellschaft Variable-pitch propeller or repeller

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9476311B2 (en) 2010-08-17 2016-10-25 Siemens Aktiengesellschaft Variable-pitch propeller or repeller

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3808989C2 (en)
DE3320699A1 (en) DEVICE FOR CHANGING THE GUIDE VANE IN AXIAL FLOWING MACHINES
DE19719173A1 (en) Switching device for a tool turret
DE917540C (en) High-speed wind turbine
DE2436340A1 (en) Deep hole drill for metal workpieces - has drilling tool connected to drill spindle via a split coupling
DD235900A1 (en) ADJUSTMENT MECHANISM FOR FAN SHOVELS
DE1165372B (en) Swivel ball gear
EP0724916A1 (en) Pipe cleaning machine for driving cleaning snakes
DE4019078A1 (en) ROTATING DRIVES
DE2552268C3 (en)
EP3078850A1 (en) Rotor and method for adjusting a sheet angle of a rotor blade on the rotor
DE688399C (en) Multi-disc clutch for power-driven hand machine tools, especially drills
DE860822C (en) Electric motor with an air gap running transversely to the motor axis between the stand and runner
DE19547316B4 (en) switching
EP1637771A2 (en) Threaded drive unit
DE10149087B4 (en) Rudder blade control for missiles
DE2238691C2 (en) Ball screw actuator
DE102020114804B4 (en) Steering system for an outboard motor
DE3318165C2 (en) Guide vane adjustment device for the pre-swirl control of a fluid flow machine
EP3468009A1 (en) Rotation stroke module for the rotation and/or linear movement of a work element
AT291715B (en) RIVET HEAD FOR REEL RIVETING MACHINES
AT221397B (en) False twisting device
DE2230845C3 (en) Device for adjusting the wings of gyroscopes or the like
DE1804781A1 (en) Rotary swaging machine
DE844719C (en) Device for controlling the wing oscillation in propellers, especially for ship propulsion

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee