DD233170A1 - WEAR PROTECTION FOR ROUGH AIR PRE-WARMERS - Google Patents

WEAR PROTECTION FOR ROUGH AIR PRE-WARMERS Download PDF

Info

Publication number
DD233170A1
DD233170A1 DD26534384A DD26534384A DD233170A1 DD 233170 A1 DD233170 A1 DD 233170A1 DD 26534384 A DD26534384 A DD 26534384A DD 26534384 A DD26534384 A DD 26534384A DD 233170 A1 DD233170 A1 DD 233170A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
wear protection
wear
air
flue gas
tubes
Prior art date
Application number
DD26534384A
Other languages
German (de)
Inventor
Guenter Strauss
Paul Marx
Original Assignee
Vorwaermer Und Kesselbau Koeth
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwaermer Und Kesselbau Koeth filed Critical Vorwaermer Und Kesselbau Koeth
Priority to DD26534384A priority Critical patent/DD233170A1/en
Publication of DD233170A1 publication Critical patent/DD233170A1/en

Links

Landscapes

  • Air Supply (AREA)

Abstract

Bei der Erfindung handelt es sich um eine Einrichtung, welche den rauchgasseitigen Verschleiss bei Roehrenluftvorwaermern vermeiden soll. Die rauchgasseitige Ascheerosion an den Vorwaermerohren soll vermindert werden, um damit die Reisezeit der Roehrenluftvorwaermer zu verlaengern. Der Verschleissschutz wird in Rauchgasrichtung vor dem Roehrenluftvorwaermer, entsprechend der Rohrteilung des Roehrenluftvorwaermers, angeordnet. Hierzu wird auf dem Roehrenluftvorwaermer eine Halterung zur Aufnahme des Verschleissschutzes, welcher aus U-foermig gebogenem Blech besteht, angeordnet. Durch diese Anordnung ist es ohne grossen Montageaufwand auch bei beengten Platzverhaeltnissen moeglich, einen teilweisen oder auch kompletten Wechsel des Verschleissschutzes durchzufuehren. Fig. 1In the invention, it is a device which is to avoid the flue gas side wear in Röehrenluftvorwaermern. The flue-gas ash erosion on the Vorwaermerohren should be reduced in order to extend the travel time of the tube air Vorwaermer. The wear protection is in the flue gas direction in front of the Roehrenluftvorwaermer, according to the pipe pitch of Roehrenluftvorwaermers arranged. For this purpose, on the Roehrenluftvorwaermer a holder for receiving the wear protection, which consists of U-shaped bent sheet metal, arranged. By this arrangement, it is possible without great installation effort even in confined spaces, to perform a partial or complete change of wear protection. Fig. 1

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Der Verschleißschutz wird bei Röhrenluftvorwärmern für Dampferzeuger, in welchen die erforderliche Verbrennungsluft vorgewärmt wird, zur Verminderung des rauchgasseitigen Verschleißes eingesetzt.The wear protection is used in tubular air preheaters for steam generators, in which the required combustion air is preheated, to reduce the flue gas side wear.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Um eine weitere Senkung der Rauchgastemperatur und damit einen besseren Wirkungsgrad zu erreichen, werden den Dampferzeugerheizflächen Luftvorwärmer, in diesem Fall Röhrenluftvorwärmer, zur Vorwärmung der Verbrennungsluft nachgeschaltet. Da auf der Rauchgas- und Luftseite relativ geringe Drücke auftreten, werden für die Luftvorwärmer Rohre mit geringen Wanddicken eingesetzt. Ein Verschleiß tritt bei festen Brennstoffen an Luftvorwärmerrohren durch Erosion auf der Rauchgasseite durch den zunehmenden Aschegehalt auf. Besonders betroffen sind hiervon die ersten Rohrreihen auf der Rauchgaseintrittsseite. Auf Grund der Bauart von größeren Luftvorwärmeranlagen ist eine Reparatur bzw. ein Auswechseln dieser Rohre vor Ort nicht möglich.In order to achieve a further reduction of the flue gas temperature and thus a better efficiency, the steam generator heating surfaces air preheater, in this case Röhrenluftvorwärmer, followed by preheating the combustion air. Since relatively low pressures occur on the flue gas and air side, pipes with small wall thicknesses are used for the air preheaters. Wear occurs on solid fuel to Luftvorwärmerrohren by erosion on the flue gas side by the increasing ash content. Particularly affected are the first rows of tubes on the flue gas inlet side. Due to the design of larger air preheater systems repair or replacement of these pipes on site is not possible.

Im DDR WP 133849, Kl F 23 1,15/00, ist eine Einrichtung zur Verminderung des rauchgasseitigen Verschleißes bei Röhrenlüftvorwärmern beschrieben. Diese Einrichtung besteht aus Röhrenluftvorwärmerelementen mit 3 Rohrreihen, welche luftseitig nicht beaufschlagt werden. Bei Verschleiß ist ein Wechseln nur möglich, wenn in diesem Bereich die Seitenwand einschließlich Isolierung demontiert wird.In the GDR WP 133849, Kl F 23 1.15 / 00, a device for reducing the flue gas side wear is described in Röhrenlüftvorwärmern. This device consists of Röhrenluftvorwärmerelementen with 3 rows of tubes, which are not acted on the air side. In the event of wear, it is only possible to change it if the side wall including insulation is removed in this area.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, den auf der Rauchgsseite auftretenden Verschleiß an den Luftvorwärmerrohren weitestgehend zu vermindern und den Verschleißschutz so anzuordnen, daß derselbe bei Bedarf ganz oder teilweise ohne großen Montageaufwand in kürzester Zeit ausgewechselt werden kann.The aim of the invention is to reduce the occurring on the Rauchgsseite wear on the Luftvorwärmerrohren as far as possible and to arrange the wear protection so that the same can be replaced in whole or in part without great installation effort in the shortest possible time.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die Aufgabe besteht darin, die Erosion von den oberen Rohrreihen in den Verschleißschutz zu verlagern. Erfindungsgemäß wird dies erreicht, indem auf der Rauchgaseintrittsseite dem Luftvorwärmer der Verschleißschutz vorgeschaltet ist, der mit der gleichen Teilung wie die Rohre des Luftvorwärmers angeordnet ist. Der Verschleißschutz besteht aus U-förmig gebogenen Blechen, welche auf einer Halterung befestigt sind.The task is to shift the erosion of the upper rows of tubes in the wear protection. According to the invention this is achieved by upstream of the air preheater wear protection on the flue gas inlet side, which is arranged with the same pitch as the tubes of the air preheater. The wear protection consists of U-shaped bent sheets, which are fastened on a holder.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert werden.The invention will be explained below using an exemplary embodiment.

Vom Luftkanal 1 wird die Luft durch den Röhrenluftvorwärmer2, welcher im Rauchgaszug liegt, zum Luftaustrittskanal 3 geführt. Auf dem Röhrenluftvorwärmer 2 wird die Halterung zur Aufnahme des Verschleißschutzes 7, bestehend aus Rohrplatte 4, Ankerrohr 5 und Auflage 6, aufgesetzt. Der Verschleißschutz 7 aus U-förmigem Blech wird auf die Auflage 6 bzw. Ankerrohr 5 aufgesetzt und lösbar an den Rohrpiatten 4 befestigt.From the air duct 1, the air is passed through the Röhrenluftvorwärmer2, which is located in the flue, to the air outlet duct 3. On the Röhrenluftvorwärmer 2, the holder for receiving the wear protection 7, consisting of tube plate 4, anchor tube 5 and support 6, placed. The wear protection 7 made of U-shaped sheet metal is placed on the support 6 or anchor tube 5 and releasably attached to the Rohrpiatten 4.

Bei Schäden am Verschleißschutz 7 kann dieser ohne großen Aufwand über die vorhandenen Einstiege ganz oder teilweise gewechselt werden.In case of damage to the wear protection 7, this can be changed completely or partially without much effort on the existing entrances.

Durch die erfindungsgemäße Lösung wird der bisherige Verschleiß der Rohre des Röhrenluftvorwärmers von dem ohne großen Montageaufwand auswechselbaren Verschleißschutz aufgenommen. Da beim teilweisen oder kompletten Wechseln des Verschleißschutzes die vorhandenen Halterungen wieder verwendet werden können, kann dies mit einem sehr geringen Materialaufwand und in sehr kurzer Reparaturzeit durchgeführt werden. Das Wechseln des Verschleißschutzes kann bei dieser Ausführung durch die vorhandenen Einstiege erfolgen, ohne daß Verkleidungsbleche oder die Isolierung demontiert werden müssen. Die Betriebsbereitschaft des Röhrenluftvorwärmers wird wesentlich verlängert, da ein Luftvorwärmerwechsel jetzt erst in größeren Zeitabständen erforderlich ist.The inventive solution, the previous wear of the tubes of the Röhrenluftvorwärmers is absorbed by the exchangeable without great installation effort wear protection. Since the existing brackets can be reused in the partial or complete change of wear protection, this can be done with a very low cost of materials and in a very short repair time. Changing the wear protection can be done in this embodiment by the existing entrances without trim panels or the insulation must be dismantled. The operational readiness of the Röhrenluftvorwärmers is substantially extended, since an air preheater change is now required only at longer intervals.

Claims (4)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Verschleißschutz für Röhrenluftvorwärmer ist, dadurch gekennzeichnet, daß in Richtung des Rauchgsstromes vor der Ausströmfläche der oberen Rohrreihen der U-förmig gestaltete Verschleißschutz (7) angeordnet ist, der aus leicht verformbarem und verschleißfestem Werkstoff besteht. Der Verschleißschutz (7) ist auf einer Halterung, welche aus der Rohrplatte (4), Ankerrohr (5) und Auflage (6) besteht, angeordnet.1. Wear protection for Röhrenluftvorwärmer is characterized in that in the direction of the Rauchgsstromes before the outflow surface of the upper rows of tubes of the U-shaped wear protection (7) is arranged, which consists of easily deformable and wear-resistant material. The wear protection (7) is arranged on a holder which consists of the tube plate (4), anchor tube (5) and support (6). 2. Verschleißschutz für Röhrenluftvorwärmer nach Punkt 1 ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschleißschutz (7) leicht austauschbar auf der Halterung, ohne Demontage anderer Teile, vor der Ausströmfläche der oberen Rohrreihe angeordnet ist.2. Wear protection for tube air preheater according to item 1, characterized in that the wear protection (7) is easily replaceable on the holder, without disassembly of other parts, is arranged in front of the outflow of the upper row of tubes. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Der Verschleißschutz wird bei Röhrenluftvorwärmern für Dampferzeuger, in welchen die erforderliche Verbrennungsluft vorgewärmt wird, zur Verminderung des rauchgasseitigen Verschleißes eingesetzt.The wear protection is used in tubular air preheaters for steam generators, in which the required combustion air is preheated, to reduce the flue gas side wear. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Um eine weitere Senkung der Rauchgastemperatur und damit einen besseren Wirkungsgrad zu erreichen, werden den Dampferzeugerheizflächen Luftvorwärmer, in diesem Fall Röhrenluftvorwärmer, zur Vorwärmung der Verbrennungsluft nachgeschaltet. Da auf der Rauchgas- und Luftseite relativ geringe Drücke auftreten, werden für die Luftvorwärmer Rohre mit geringen Wanddicken eingesetzt. Ein Verschleiß tritt bei festen Brennstoffen an Luftvorwärmerrohren durch Erosion auf der Rauchgasseite durch den zunehmenden Aschegehalt auf. Besonders betroffen sind hiervon die ersten Rohrreihen auf der Rauchgaseintrittsseite. Auf Grund der Bauart von größeren Luftvorwärmeranlagen ist eine Reparatur bzw. ein Auswechseln dieser Rohre vor Ort nicht möglich.In order to achieve a further reduction of the flue gas temperature and thus a better efficiency, the steam generator heating surfaces air preheater, in this case Röhrenluftvorwärmer, followed by preheating the combustion air. Since relatively low pressures occur on the flue gas and air side, pipes with small wall thicknesses are used for the air preheaters. Wear occurs on solid fuel to Luftvorwärmerrohren by erosion on the flue gas side by the increasing ash content. Particularly affected are the first rows of tubes on the flue gas inlet side. Due to the design of larger air preheater systems repair or replacement of these pipes on site is not possible. Im DDR WP 133849, Kl F 23 1,15/00, ist eine Einrichtung zur Verminderung des rauchgasseitigen Verschleißes bei Röhrenluftvorwärmern beschrieben. Diese Einrichtung besteht aus Röhrenluftvorwärmerelementen mitIn the GDR WP 133849, Kl F 23 1.15 / 00, a device for reducing the flue gas side wear in Röhrenluftvorwärmern is described. This device consists of Röhrenluftvorwärmerelementen with 3 Rohrreihen, welche luftseitig nicht beaufschlagt werden. Bei Verschleiß ist ein Wechseln nur möglich, wenn in diesem Bereich die Seitenwand einschließlich Isolierung demontiert wird.3 rows of tubes, which are not acted on the air side. In the event of wear, it is only possible to change it if the side wall including insulation is removed in this area. Ziel der ErfindungObject of the invention Ziel der Erfindung ist es, den auf der Rauchgsseite auftretenden Verschleiß an den Luftvorwärmerrohren weitestgehend zu vermindern und den Verschleißschutz so anzuordnen, daß derselbe bei Bedarf ganz oder teilweise ohne großen Montageaufwand in kürzester Zeit ausgewechselt werden kann.The aim of the invention is to reduce the occurring on the Rauchgsseite wear on the Luftvorwärmerrohren as far as possible and to arrange the wear protection so that the same can be replaced in whole or in part without great installation effort in the shortest possible time. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Die Aufgabe besteht darin, die Erosion von den oberen Rohrreihen in den Verschleißschutz zu verlagern. Erfindungsgemäß wird dies erreicht, indem auf der Rauchgaseintrittsseite dem Luftvorwärmer der Verschleißschutz vorgeschaltet ist, der mit der gleichen Teilung wie die Rohre des Luftvorwärmers angeordnet ist. Der Verschleißschutz besteht aus U-förmig gebogenen Blechen, welche auf einer Halterung befestigt sind.The task is to shift the erosion of the upper rows of tubes in the wear protection. According to the invention this is achieved by upstream of the air preheater wear protection on the flue gas inlet side, which is arranged with the same pitch as the tubes of the air preheater. The wear protection consists of U-shaped bent sheets, which are fastened on a holder. Ausführungsbeispielembodiment Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert werden.The invention will be explained below using an exemplary embodiment. Vom Luftkanal 1 wird die Luft durch den Röhrenluftvorwärmer2, welcher im Rauchgaszug liegt, zum Luftaustrittskanal 3 geführt.From the air duct 1, the air is passed through the Röhrenluftvorwärmer2, which is located in the flue, to the air outlet duct 3. Auf dem Röhrenluftvorwärmer 2 wird die Halterung zur Aufnahme des Verschleißschutzes 7, bestehend aus RohrplatteOn the Röhrenluftvorwärmer 2, the holder for receiving the wear protection 7, consisting of tube plate 4, Ankerrohr 5 und Auflage 6, aufgesetzt. Der Verschleißschutz 7 aus U-förmigem Blech wird auf die Auflage 6 bzw. Ankerrohr aufgesetzt und lösbar an den Rohrplatten 4 befestigt.4, anchor tube 5 and support 6, placed. The wear protection 7 made of U-shaped sheet metal is placed on the support 6 or anchor tube and releasably secured to the tube plates 4. Bei Schäden am Verschleißschutz 7 kann dieser ohne großen Aufwand über die vorhandenen Einstiege ganz oder teilweise gewechselt werden.In case of damage to the wear protection 7, this can be changed completely or partially without much effort on the existing entrances. Durch die erfindungsgemäße Lösung wird der bisherige Verschleiß der Rohre des Röhrenluftvorwärmers von dem ohne großen Montageaufwand auswechselbaren Verschleißschutz aufgenommen. Da beim teilweisen oder kompletten Wechseln des Verschleißschutzes die vorhandenen Halterungen wieder verwendet werden können, kann dies mit einem sehr geringen Materialaufwand und in sehr kurzer Reparaturzeit durchgeführt werden. Das Wechseln des Verschleißschutzes kann bei dieser Ausführung durch die vorhandenen Einstiege erfolgen, ohne daß Verkleidungsbleche oder die Isolierung demontiert werden müssen. Die Betriebsbereitschaft des Röhrenluftvorwärmers wird wesentlich verlängert, da ein Luftvorwärmerwechsel jetzt erst in größeren Zeitabständen erforderlich ist.The inventive solution, the previous wear of the tubes of the Röhrenluftvorwärmers is absorbed by the exchangeable without great installation effort wear protection. Since the existing brackets can be reused in the partial or complete change of wear protection, this can be done with a very low cost of materials and in a very short repair time. Changing the wear protection can be done in this embodiment by the existing entrances without trim panels or the insulation must be dismantled. The operational readiness of the Röhrenluftvorwärmers is substantially extended, since an air preheater change is now required only at longer intervals.
DD26534384A 1984-07-17 1984-07-17 WEAR PROTECTION FOR ROUGH AIR PRE-WARMERS DD233170A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26534384A DD233170A1 (en) 1984-07-17 1984-07-17 WEAR PROTECTION FOR ROUGH AIR PRE-WARMERS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26534384A DD233170A1 (en) 1984-07-17 1984-07-17 WEAR PROTECTION FOR ROUGH AIR PRE-WARMERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD233170A1 true DD233170A1 (en) 1986-02-19

Family

ID=5558894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26534384A DD233170A1 (en) 1984-07-17 1984-07-17 WEAR PROTECTION FOR ROUGH AIR PRE-WARMERS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD233170A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1032790A1 (en) Refractory lining for tubular wall
DE3507203C1 (en) Device for cleaning plate heat exchangers for the heat recovery of exhaust air
DE3840842C1 (en)
DD233170A1 (en) WEAR PROTECTION FOR ROUGH AIR PRE-WARMERS
DE2656798C3 (en) Combustion chamber for a heating boiler
DE10257305A1 (en) Process to super heat aggressive steam arising from incineration of domestic refuse, trade wastes, biomass and sewage sludge
DE960045C (en) Device for the temporary connection of workpieces placed on top of one another
DE321208C (en) Converter chimney
DE56256C (en) Two-sacred rings on steam boiler flame tubes
DE2741359C2 (en) Pipe panel that can be cleaned by vibration
CH473368A (en) Ceiling heating register
DE4236893A1 (en) Exhaust gas system for internal combustion engines - has exhaust pipes leading from cylinder head exhaust duct and catalytic converter arrangement
DE2748302C3 (en) Stretchable clutch
DE2151129A1 (en) Fixing device for inner tubes in tube bundle heat exchangers
DE60378C (en) Tube bundle for heating tube boilers
DE4300636C1 (en) Roller grate for operating a combustion boiler
EP1130326A2 (en) Radiating surface assembly
DE3909465C2 (en)
DE104201C (en)
DE333217C (en) Slag scraper for traveling grate furnaces with water-cooled scraper tip
DE2105978C3 (en) Heat exchanger designed as a recuperator
DE1926614A1 (en) Tube collars as spacers on multi tube heat - exchangers
DE2249382C3 (en) Device for heating rails which, when installed, are to be firmly connected to one another, for example to be welded to one another
DE3718978A1 (en) Arrangement for heat recovery and cleaning of flue gas
DE3920951C2 (en)