DD228329A5 - Clutch disc - Google Patents

Clutch disc Download PDF

Info

Publication number
DD228329A5
DD228329A5 DD84270675A DD27067584A DD228329A5 DD 228329 A5 DD228329 A5 DD 228329A5 DD 84270675 A DD84270675 A DD 84270675A DD 27067584 A DD27067584 A DD 27067584A DD 228329 A5 DD228329 A5 DD 228329A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
friction
spring
transmitting
clutch
supported
Prior art date
Application number
DD84270675A
Other languages
German (de)
Inventor
Gyula Geiger
Laszlo Toeroecsik
Istvan Kovacs
Original Assignee
Csepeli Autogyar
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Csepeli Autogyar filed Critical Csepeli Autogyar
Publication of DD228329A5 publication Critical patent/DD228329A5/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/129Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon characterised by friction-damping means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Abstract

1. Clutch friction disc, particularly for motor vehicles, which comprises a tangential moment-transmitting spring (12) interposed between the driving and the driven part, while at least one friction element is disposed between the driving and the driven part the friction surface of which bears either on the driving part or on the driven part, characterised in that a communication element (14, 34) in operative connection with the friction element (16, 17; 35, 36) is inserted at least between the one end of the spring (12) and the support surface (13) associated with it and is fitted into the power-transmission chain formed by the driving part (6), the moment-transmitting spring (12) and the driven part (3, 4, 32, 33) in such a way that the friction element is supported one one of the parts (6; 1, 3, 4, 32, 33) and the communication element (14, 34) is inserted between the other of the parts (6; 1, 3, 4, 32, 33) and the moment-transmitting spring (12).

Description

-Λ--Λ-

15 264 5615 264 56

KupplungsreibscheibeClutch disc

Anwendungsgebiet der Erfindung:Field of application of the invention:

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kupplungsreibscheibe insbesondere für Kraftfahrzeugkupplungen oder für sonstige, durch Verbrennungsmotore angetriebene Anlagen.The invention relates to a clutch friction disk, in particular for motor vehicle clutches or for other, driven by internal combustion engines systems.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen;Characteristic of the known technical solutions;

Es ist bekannt, daß in den Kupplungsreibscheiben von Kraftfahrzeugen zwischen der Mitnehmerscheibe und der Nabe eine oder mehrere momentübertragende Federn eingesetzt sind. Dadurch kann es vorkommen, daß die Mitnehmerscheibe und die Nabe gegeneinander zum Schwingen kommen. Es erscheint daher zweckmäßig, entweder eine Dämpfung mit konstantem Wert oder eine der Umdrehungszahl propotionale Dämpfung vorzusehen.It is known that one or more moment-transmitting springs are used in the clutch friction discs of motor vehicles between the drive plate and the hub. As a result, it can happen that the drive plate and the hub come to oscillate against each other. It therefore seems expedient to provide either damping with constant value or one of the number of revolutions propotional damping.

Bei der Dämpfung mit konstantem Wert tritt die ideale Dämpfung innerhalb des gesamten Funktionsbereiches eigentlich nur bei einer gewissen Größe der Momentübertragung auf, ansonsten ist das System unterdämpft oder öberdämpft. Ein weiterer Nachteil der Dämpfung mit konstantem Wert besteht darin, daß während des Betriebes infolge des Verschleißes bestimmter Einzelteile die auf das Optimum eingestellte Dämpfung kontinuierlich abnimmt.In the case of constant-value damping, the ideal damping within the entire functional range actually only occurs with a certain amount of torque transmission, otherwise the system is under-damped or over-damped. Another disadvantage of damping with constant value is that during operation due to the deterioration of certain items, the set to the optimum attenuation decreases continuously.

Bei der von der Umdrehungszahl abhängigen Dämpfung sind im Funktionsbereich bereits mehrere Punkte vorhanden, bei denen eine ideale Dämpfung erreicht werden kann. Der Grund dafür besteht darin, daß die Größe des Dämpfungsmoments das der der Umdrehungszahl entsprechenden Zentrifugalkraft proportional ist - der zum übertragenen Moment erforderlichen Dämpfung entspricht. Diese Feststellung gilt hauptsächlich für den unteren Teil des Drehzahlbereiches des Motors, wobei das Drehmoment des Motors bis zum maximalen Moment ansteigt.In the case of the damping dependent on the number of revolutions, there are already several points in the functional range in which an ideal damping can be achieved. The reason for this is that the magnitude of the damping torque is proportional to the centrifugal force corresponding to the number of revolutions - the damping required for the transmitted torque. This finding applies mainly to the lower part of the engine speed range, with engine torque increasing to the maximum torque.

Aus den obigen Ausführungen geht eindeutig hervor, daß mit , den bekannten Lösungen keine befriedigende Dämpfung erreicht werden kann, da die Größe der während der Kraftübertragung entstehenden Schwingungen immer zum jeweiligen Drehmoment der Schwingungserzeugenden Quelle des Motors proportional ist. Nach dem sowjetischen Verfasser B. Ivanov beträgt das in der Kraftübertragung eines Kraftfahrzeuges erforder&che Dämpfungsmoment M_From the above it is clear that with the known solutions no satisfactory damping can be achieved, since the magnitude of the resulting during the transmission of vibrations is always proportional to the respective torque of the vibration generating source of the engine. According to the Soviet author B. Ivanov, the damping torque required in the power transmission of a motor vehicle is M_

MT = T.R.K.Z.mM T = TRKZm

In dieser Formel istIn this formula is

R der optimale Dämpfungsproportionalitäts-Faktor K die in dem geprüften Schwingungsknotenpunkt vorhandene Frequenz,R, the optimum Dämpfungsproportionalitäts factor K which hwingungsknotenpunkt in the audited S c existing frequency,

Z der Ausschlag der harmonischen Schwingbewegungen, M das jeweilige "störende" Torsionsmoment des MotorsZ is the swing of the harmonic oscillations, M the respective "disturbing" torsional moment of the motor

Aus der Formel ist ersichtlich, daß das Dämpfungsmoment zum übertragenen Drehmoment proportional sein muß.From the formula it can be seen that the damping torque must be proportional to the transmitted torque.

Die Lösung nach der FR-PS 2 449 822 versucht die vorstehend genannte Forderung zu erfüllen, indem die Kupplungsreibscheibe mit mehreren schwingungsdämpfenden Systemen versehen ist.The solution according to the FR-PS 2 449 822 attempts to meet the above requirement by the clutch friction disc is provided with a plurality of vibration damping systems.

In der Abhängigkeit von der Ausschlagsgröße treten die einzelnen dämpfenden Einheiten - eine nach der anderen in Funktion, da die Größe des Ausschlages mit dem übertragenen Moment proportional ist. Der Nachteil dieser Löbesteht darin, daß der Obergang zwischen den einzelnen Dämpfungsstufen nicht stufenlos ist und dadurch in der Dämpfung ein Bruch entsteht. Außerdem ist die konstruktive Gestaltung äußerst kompliziert.Depending on the magnitude of the impact, the individual damping units function one by one, since the magnitude of the deflection is proportional to the transmitted moment. The disadvantage of this Löbesteht is that the transition between the individual damping stages is not continuous and thus results in the damping of a break. In addition, the structural design is extremely complicated.

Ziel der Erfindung;Aim of the invention;

Durch die Erfindung wird eine Kupplungsreibscheibe vorgeschlagen, bei der die Dämpfung der Torsionsschwingungen in allen Belastungsbereichen proportional zum übertragenen Drehmoment ist.The invention proposes a clutch friction disk in which the damping of the torsional vibrations in all load ranges is proportional to the transmitted torque.

Darlegung des Wesens der Erfindung:Explanation of the essence of the invention:

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Kupplungsreibscheibe der eingangs genannten Art zu entwickeln.The invention has for its object to develop an improved clutch friction disc of the type mentioned.

Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß die Größe des übertragenen Moments mit einfachen Elementen wahrgenommen und in Dämpfungsmoment ungewandelt werden kann.The essence of the invention is that the magnitude of the transmitted torque can be perceived with simple elements and converted into damping moment.

Die erfindungsgemäße Kupplungsreibscheibe zur Lösung der Aufgabe ist dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwischen einem Ende einer momentübertragenden Feder und der dazu gehörenden Stützfläche ein Vermittlungselement eingesetzt ist und in Zwangsverbindung mit mindestens einem Reibelement besteht, dessen Reibfläche sich gegen den antreibenden oder angetriebenen Teil der Reibscheibe abstützt, wobei das Vermittlungselement so in die vom antreibenden Teil, der momentübertragenden Feder und dem angetreibenen Teil gebildetenThe clutch friction disc according to the invention for solving the problem is characterized in that at least one end of a torque-transmitting spring and the associated support surface a switching element is inserted and in forced connection with at least one friction element, the friction surface is supported against the driving or driven part of the friction disc, wherein the switching element so formed in the of the driving part, the moment-transmitting spring and the driven part

-A--A-

kraftübertragenden Kette eingefügt ist, daß sich das Reibelement gegen einen der antreibenden oder angetriebenen Teile abstützt und das Vermittlungselement zwischen dem anderen Teil und der momentübertragenden Feder eingefügt ist.force-transmitting chain is inserted, that the friction element is supported against one of the driving or driven parts and the switching element between the other part and the moment-transmitting spring is inserted.

Vorteilhaft ist eine Ausführungsform bei der neben der momentübertragenden Feder eine zu dieser parallel angeordnete schwächere Vorspannfeder vorgesehen ist, wobei sich die Vorspannfeder gegen die gleichen antreibenden und angetriebenen Teile abstützt und mit dem Vermittlungselement in einer unmittelbaren Verbindung steht.Advantageous is an embodiment in which in addition to the moment-transmitting spring is provided to this parallel arranged weaker biasing spring, wherein the biasing spring is supported against the same driving and driven parts and is in communication with the switching element in a direct connection.

Das Vermittlungselement kann zweckmäßiger Weise ein tangential angeordneter Spannkeil sein, auf dessen geneigte Flächen sich die Rückseiten des Reibelementes abstützen.The switching element may expediently be a tangentially arranged clamping wedge, on the inclined surfaces of which the rear sides of the friction element are supported.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführung stützt sich das Reibelement gegen die innere Fläche des Federgehäuses ab.In a further advantageous embodiment, the friction element is supported against the inner surface of the spring housing.

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung stützt sich das Reibelement gegen' die Mantelfläche der Nabe ab.According to another feature of the invention, the friction element is supported against the lateral surface of the hub.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführung sind mindestens zwei Reibelemente vorgesehen, die mit den Rückseiten gegeneinanderliegend angeordnet sind und sich gegen die Innenfläche der Seiten des Federgehäuses abstützen.According to a further advantageous embodiment, at least two friction elements are provided, which are arranged with the back sides against each other and are supported against the inner surface of the sides of the spring housing.

Eine weitere Variante dieser Ausführung besteht darin, daß sich eines der beiden mit der Rückseite gegeneinander angeordneten Reibelemente gegen den Mantel der Nabe und das andere gegen die Innenfläche des Außenmantels des Federgehäuses abstützt.A further variant of this embodiment is that one of the two with the back against each other arranged friction elements is supported against the shell of the hub and the other against the inner surface of the outer shell of the spring housing.

Nach einem weiteren Merkmal sind das VermittlungselementAccording to another feature are the switching element

und das Reibungselement als eine monolitische Einheit ausgestaltet.and the friction element configured as a monolithic unit.

Vorteilhaft ist ebenfalls eine solche Lösung, bei der zusätzlich ein weiteres Vermittlungselement und ein damit in Zwangsverbindung stehendes Reibelement vorgesehen sind. Diese zusätzlichen Elemente werden gegenüber den bisher verwendeten Elementen am entgegengesetzten Ende der momentübertragenden Feder angeordnet.Another advantage is also such a solution, in which additionally a further switching element and thus standing in positive connection friction element are provided. These additional elements are arranged opposite to the previously used elements at the opposite end of the moment-transmitting spring.

Ausführungsbeispiel;Embodiment;

Die Erfindung wird' anhand einiger Ausführungsbeispiele mit Hilfe der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The invention will be 'explained in more detail using some embodiments with the aid of the accompanying drawings. Show it:

Fig. 1: die Seitenansicht einer Kupplungsreibscheibe,1 is a side view of a clutch friction disc,

Fig. 2: den Querschnitt der Reibscheibe nach Fig. 1,2: the cross section of the friction disk according to Fig. 1,

Fig. 3: einen anderen Querschnitt der Kupplungsreibscheibe,3 shows another cross section of the clutch friction disk,

Fig. 4: die Dämpfungscharakteristik,4 shows the damping characteristic,

Fig. 5 und 6: die Seitenansicht und Schnitt einer5 and 6: the side view and section of a

anderen Kupplungsreibscheibe, Fxg. , 8, 9: die Seitenansicht f ,-jen Schnitt und denother clutch friction disc, Fxg. , 8, 9: the side view f , -j en section and the

Detailschnitt einer weiteren Ausführung der erfindungsgemäßen Lösung,Detail section of a further embodiment of the solution according to the invention,

Fig. 10 und 11: den Schnitt und Seitenansicht einer10 and 11: the section and side view of a

weiteren Variante.another variant.

Die Federgehäuse 3, 4 sind durch Niete 2 an der Nabe 1 befestigt. Im Bereich der Anflanschung werden die Federgehäuse durch Niete 5 zusammengehalten, die ein Ausbiegen des Gehäuses verhindern.The spring housings 3, 4 are fastened by rivets 2 to the hub 1. In the field of flanging the spring housing are held together by rivets 5, which prevent bending of the housing.

Die Mitnehmerscheibe 6 ist verdrehbar auf der Nabe 1 aufgesetzt. An beiden Seiten der Mitnehmerscheibe 6 sind Stützscheiben 7 und 8 mittels Niete 9 angenietet. Die Stützscheiben füllen den Zwischenraum im Federgehäuse vollkommen aus. Die Reibbeläge IO sind wiederum mit Hilfe der Niete 11 an der Mitnehmerscheibe 6 Defestigt. Bei dieser Kupplungsreibscheibe bildet die mit Reibbelägen 10 und Stützscheibe 7, 8 versehene Mitnehmerscheibe 6, wie in der Kfz-Technik allgemein bekannt, den antreibenden Teil, während die mit dem Federgehäuse 3, 4 ausgerüstete Nabe 1 den angetriebenen Teil darstellt.The drive plate 6 is rotatably mounted on the hub 1. On both sides of the drive plate 6 support disks 7 and 8 are riveted by means of rivets 9. The support disks completely fill the gap in the spring housing. The friction linings IO are in turn with the help of rivets 11 to the drive plate 6 Defestigt. In this clutch friction disc provided with friction linings 10 and support plate 7, 8 drive plate 6, as is well known in the automotive art, forms the driving part, while equipped with the spring housing 3, 4 hub 1 represents the driven part.

Sowohl in den Federgehäuseteilen 3; 4 als auch in den Stützscheiben 7; 8 und der Mitnehmerscheibe 6 sind Ausschnitte ausgearbeitet, die die Aufnahmen für die drehmomentübertragenden Federn 12 bilden.Both in the spring housing parts 3; 4 and in the support disks 7; 8 and the drive plate 6 are cutouts that form the receptacles for the torque-transmitting springs 12.

Sei der einen momentübertragenden Feder 12 ist der Ausschnitt in der Mitnehmerscheibe 6 und in den Stützscheiben 7; 8 langer als in den Federgehäuseteilen 3; 4. In diesem längeren Ausschnitt ist am Ende der momentübertragenden Feder 12 ein Vermittlungselement angeordnet, das im vorliegenden Fall ein Spannkeil 14 ist. Des weiteren stützt sich auf der im Ausschnitt ausgestalteten Stützfläche 13 ein- weiterer mit seiher geneigten Flache zum Spannkeil 14 gerichteter Spannkeil 15 ab, wobei zwischen den geneigten Fläzen beider Keile 14; 15 Reibelemente 16 und 17 mit ihren Stirnseiten anliegen.Be the one moment-transmitting spring 12 is the cutout in the drive plate 6 and in the support plates 7; 8 longer than in the spring housing parts 3; 4. In this longer section, a switching element is arranged at the end of the moment-transmitting spring 12, which in the present case is a clamping wedge 14. In addition, clamping wedge 15 directed towards the clamping wedge 14 is supported on the supporting surface 13, which is designed in the cutout, with another inclined surface inclined toward the clamping wedge 14, wherein between the inclined bottoms of both wedges 14; 15 friction elements 16 and 17 abut with their end faces.

Die Reibflächen 18 und 19 der Reibelemente 16; 17 liegen an der Innenfläche des Federgehäuses 4; 3 an.The friction surfaces 18 and 19 of the friction elements 16; 17 are located on the inner surface of the spring housing 4; 3 on.

In der momentübertragenden Feder 12 ist eine weitere Vorspannfeder 20 angeordnet, die mit einem Ende an der Rückseite des Spannkeils 14 anliegt, während sich das andere Ende gegen die Mitnehmerscheibe 6 und die Stützscheiben 7; 8 abstützt. Der Außendurchmesser der Feder 20 entspricht maximal der Weite des Zwischenraumes zwischen den Federgehäuseteilen 4; 3.In the moment-transmitting spring 12, a further biasing spring 20 is arranged, which bears with one end on the back of the clamping wedge 14, while the other end against the drive plate 6 and the support plates 7; 8 is supported. The outer diameter of the spring 20 corresponds at most to the width of the intermediate space between the spring housing parts 4; Third

Die Dämpfung der Kupplungsreibscheibe wird von der momentübertragenden Feder 12, der Vorspannfeder 20, den Spannkeilen 14 und 15, sowie den Reibelementen 16 und 17 gemeinsam erzeugt.The damping of the clutch friction disc is generated by the torque-transmitting spring 12, the biasing spring 20, the clamping wedges 14 and 15, and the friction elements 16 and 17 together.

Im Stillstand befinden sich die erwähnten Elemente in der in Skizze a) der Fig. 3 dargestellten Position. Die momentübertragende Feder 12 hält die Mitnehmerscheibe 6 und die Federgehäuseteile 3; 4 in einer Ausgangsstellung, wobei sie sich im Ausschnitt gegen beide Elemente abstützt. In dieser Stellung belastet die momentübertragende Feder 12 weder die Spannkeile 14, 15, die zwischen dem Federende und der Stützfläche 13 der Mitnehmerscheibe 6 angeordnet sind, noch die Reibelemente 16 und 17. Die Vorspannfeder 20, die am Spannkeil 14 und an der Mitnehmerscheibe 6 anliegt, übt in Abhängigkeit von ihrer Dimensionierung eine gewisse Vorspannkraft auf den Spannkeil 14 aus und preßt die Reibelemente 16; 17 zusammen mit dem Spannkeil 15 gegen die Innenfläche des Federgehäuses 3; 4. Demzufolge ist ständig eine geringe Reibkraft zwischen den Reibflächen 18; der Reibelemente und der Innenfläche der Federgehäuse 3; vorhanden.At a standstill, the mentioned elements are in the position shown in sketch a) of FIG. The moment-transmitting spring 12 holds the drive plate 6 and the spring housing parts 3; 4 in a starting position, wherein it is supported in the cutout against both elements. In this position, the torque-transmitting spring 12 loads neither the clamping wedges 14, 15 which are arranged between the spring end and the support surface 13 of the drive plate 6, nor the friction elements 16 and 17. The biasing spring 20, which rests on the clamping wedge 14 and on the drive plate 6 , Depending on their dimensions, exerts a certain biasing force on the clamping wedge 14 and presses the friction elements 16; 17 together with the clamping wedge 15 against the inner surface of the spring housing 3; 4. Consequently, a low frictional force between the friction surfaces 18; the friction elements and the inner surface of the spring housing 3; available.

Wenn nun der Motor angelassen und die Kupplung geschlossen werden, wird durch das Schwungrad des Motors die Kupplungsreibscheibe in Richtung des Pfeiles 21 mitgenommen. Dabei verdreht sich zunächst die mit den Reibbelägen 10 verseheneNow, when the engine is started and the clutch is closed, the clutch friction disc is taken in the direction of arrow 21 by the flywheel of the engine. In this case, the first provided with the friction linings 10 twists

Mitnehmerscheibe 6, wobei das Drehmoment über die momentübertragenden Federn 12 und über die Federgehäuseteile 3 ; 4 auf die Nabe 1 übertragen wird.Driving plate 6, wherein the torque via the torque-transmitting springs 12 and the spring housing parts 3; 4 is transmitted to the hub 1.

Dort, wo dämpfende Elemente vorgesehen sind, erfolgt die Drehmomentenübertragung über diese Elemente. Hierbei entsteht die in Fig. 3b gezeigte Stellung.There, where damping elements are provided, the torque is transmitted via these elements. This results in the position shown in Fig. 3b.

Die Mitnehmerscheibe 6 wird gegenüber den Federgehäuseteilen 3; 4 verdreht, wobei sich ein Ende der momentübertragenden Feder 12 gegen die Federgehäuseteile 3; 4 abstützt, während das andere Ende am Spannkeil 14 anliegt. Aufgrund der entstehenden Federkraft preßt der Spannkeil 14 in Zusammenwirken mit dem Spannkeil 15 die Reibelemente 16; 17 an die Innenfläche -der Federgehäuseteile 4; 3, wodurch eine von der Gr&ße der Federkraft abhängige Reibkraft zwischen den Reibflächen 18; 19 der Reibelemente 16; 17 und den Innenflächen des Federgehäusese3; 4 entsteht. Diese Reibkraft bewirkt die Dämpfung der Torsionsschwingungen.The drive plate 6 is compared to the spring housing parts 3; 4 twisted, with one end of the moment-transmitting spring 12 against the spring housing parts 3; 4 supports, while the other end rests on the clamping wedge 14. Due to the resulting spring force of the clamping wedge 14 presses in cooperation with the clamping wedge 15, the friction elements 16; 17 to the inner surface of the spring housing parts 4; 3, whereby a depending on the magnitude of the spring force frictional force between the friction surfaces 18; 19 of the friction elements 16; 17 and the inner surfaces of the spring housing e 3; 4 arises. This frictional force causes the damping of the torsional vibrations.

Die Dämpfungscharakteristik ist in Fig. 4 dargestellt. Auf der Ordinate des Diagramms sind das Dämpfungsmoment MT und auf der Abszisse das übertragende Drehmoment M und der Winkelwert der relativen Verdrehung zwischen der Mitnehmerscheibe 6 und der Nabe 1 aufgetragen.The damping characteristic is shown in FIG. 4. On the ordinate of the diagram, the damping torque M T and on the abscissa the transmitting torque M and the angle value of the relative rotation between the drive plate 6 and the hub 1 are plotted.

Es ist ersichtlich, daß sich die jeweilige Dämpfung aus der konstanten Grunddämpfung MTr und der veränderlichen Dämpfung MTV zusammensetzt.It can be seen that the respective attenuation consists of the constant basic attenuation M Tr and the variable attenuation M TV .

Die Größe der Grunddärapfung M__ hangt von der Federkraft der Vorspannfeder 20 und dem Winkel zwischen dem Spannkeil und dem Reibelement ab.The size of the Grunddärapfung M__ depends on the spring force of the biasing spring 20 and the angle between the clamping wedge and the friction element.

Die zur Erzeugung ver veränderlichen Dämpfung M_ erforderliche Kraft wird bon der momentübertragenden Feder erzeugt. Das Zusammendrücken der momentübertragenden Feder 12 steht in einem direkten Verhältnis mit dem jweiligen von der Kupplungsreibscheibe zu übertragenden Drehmoment, d.h. in der momentübertragenden Feder 12 entsteht eine mit dem Drehmoment in direktem Verhältnis stehende Kraft, die die Feder über den Spannkeil 14 den Reibelementen 16 und 17 übergibt.The force required to produce ver variable damping M_ bon is generated by the moment-transmitting spring. The compression of the moment-transmitting spring 12 is in direct proportion to the torque to be transmitted by the clutch friction disk, i. in the moment-transmitting spring 12, there is a force which is directly related to the torque, which transfers the spring via the clamping wedge 14 to the friction elements 16 and 17.

Demnach entspricht das jeweilige Dämpfungsmoraent der FormelAccordingly, the respective damping momentum corresponds to the formula

μ = μ +M 1T TC TVμ = μ + M 1 T TC TV

F sin ( du - y )F sin ( du - y )

MTC = / η und M TC = / η and

MTV = - ^ /n ist. M TV = - ^ / n is.

Y sin ( <jC - £ )Y sin (<jC - £)

In der Formel bezeichnenDenote in the formula

F die Federkraft der Vorspannfeder Jj^ den Winkel zwischen dem Spannkeil und demF is the spring force of the preload spring Jj ^ the angle between the clamping wedge and the

Reibelement NJ den Tangent des Reibungsfaktors zwischen demFriction element NJ the tangent of the friction factor between the

Spannkeil und dem Reibelement .n der Reibungsfaktor zwischen dem Reibelement undClamping wedge and the friction element .n the friction factor between the friction element and

dem Federgehäuse X Stückzahl der an der Dämpfung teilnehmendenthe spring housing X number of participating in the damping

momentübertragenden Federn Y Stückzahl aller momentübertragenden Federn.moment-transmitting springs Y number of all moment-transmitting springs.

- 10 - - 10 -

Es ist offensichtlich, daß das erforderliche Dämpfungsmoment mit dem Wert des 06 -Winkels und mit der Anzahl der an der Dämpfung teilnehmenden momentübertragenden Federn leicht eingestellt werden kann.It is obvious that the required damping torque can be adjusted easily with the value of the 06 angle and with the number of torque-transmitting springs participating in the damping.

Wenn die Kupplungsscheibe dort eingebaut werden soll, wo sich die Drehrichtung des Drehmomentes ändert, z.B. bei Kraftfahrzeugen mit einer Motorbremse (Bergabfahrt), ist es zweckmäßig, für eine Dämpfung in beiden Drehrichtungen zu sorgen. In diesem Fall müssen die Federn wie in Fig. 5 und 6 angegeben, eingebaut werden.If the clutch disc is to be installed where the direction of rotation of the torque changes, e.g. in motor vehicles with an engine brake (downhill), it is expedient to provide damping in both directions of rotation. In this case, the springs as shown in Fig. 5 and 6 must be installed.

Gemäß Fig. 5; 6 sind an einem Ende der momentübertragenden Feder 12 die Spannkeile 14; 15 sowie die Reibelemente 16; 17 und am anderen Ende auf analoge Weise die Spannkeile 14; 15 und die Reibelemente 16; 17 angeordnet. Bei dieser Ausführung erfolgt eine Dämpfung in beiden Drehrichtungen. Eine weitere konstruktive Lösung ist in den Fig. 7; 8 und 9 dargestellt.According to Fig. 5; 6 are at one end of the torque-transmitting spring 12, the clamping wedges 14; 15 and the friction elements 16; 17 and at the other end in an analogous manner, the clamping wedges 14; 15 and the friction elements 16; 17 arranged. In this embodiment, a damping takes place in both directions. Another constructive solution is shown in Figs. 7; 8 and 9 shown.

Der in der Mitnehmerscheibe 22 und in den Stützscheiben 23; 24 zur Aufnahme der momentübertragenden Feder 12 dienende Ausschnitt ist in einer Richtung länger als der Normalausschnitt, wobei die vom Mittelpunkt der Kupplungsreibscheibe entfernt liegende Seite als bogenförmige Fläche 30 ausgebildet ist, die auf einem Radius liegt, dessen Mittelpunkt mit dem Mittelpunkt der Kupplungsscheibe übereinstimmt.The in the drive plate 22 and in the support plates 23; 24 for receiving the moment-transmitting spring 12 serving cutout is longer in one direction than the normal section, wherein the remote from the center of the clutch friction disc side is formed as an arcuate surface 30 which lies on a radius whose center coincides with the center of the clutch disc.

In den verlängerten Teil des Ausschnittes ist das Reibeleraent 27 angeordnet.In the extended part of the cut the Reibeleraent 27 is arranged.

Die Reibfläche 30 des Reibelementes 27 liegt an der bogenförmigen Fläche des Ausschnitts der Mitnehmerscheibe 22 und der Stützscheibe 23; 24 an und ist dementsprechend ebenfalls radial ausgebildet.The friction surface 30 of the friction element 27 is located on the arcuate surface of the section of the drive plate 22 and the support plate 23; 24 and is therefore also formed radially.

- 11 -- 11 -

An dem Reibelement 27 sind die zu beiden Seiten in die Ebene der Federgehäuseteile 25; 25 hineinragenden Vorsprünge 28; 29 vorgesehen, die am Ende des in den Federgehäuseteilen 25; 26 befindlichen Ausschnitte anliegen. Das Ende des Ausschnitts und die Fläche der sich daran abstützenden Vorsprünge 28; 29 schließen mit der Normalen auf der L§ngsachse der momentübertragenden Feder einen Winkel o6 ein.On the friction element 27 are on both sides in the plane of the spring housing parts 25; 25 protruding projections 28; 29 provided at the end of the spring housing parts 25; 26 located cutouts. The end of the cutout and the surface of the protrusions 28 supporting therefrom; 29 enclose an angle o6 with the normal on the longitudinal axis of the moment-transmitting spring.

Die momentübertragende Feder 12 liegt unmittelbar am Reibelement 27 an.The moment-transmitting spring 12 abuts directly on the friction element 27.

Die Schwingungen werden mit Hilfe dieser Kuuplungsreibscheibe wie folgt gedämpft.The vibrations are damped by means of this Kuupreibreibscheibe as follows.

Nach dem Anlassen des Motors und dem Schließen der Kupplung wird durch das Schwungrad die Mitnehmerscheibe 22 aus dem Stillstand in die mit Pfeil 21 bezeichneten Drehrichtung mitgenommen bzw. verstellt. Das mit dem Reibelement entgegengesetzte Ende der momentübertragenden Feder 12 liegt an der Mitnehmerscheibe, da sich die Federgehäuse in Abhängigkeit vom zu übertragenden Drehmoment gegenüber der Mitnehmerscheibe 22 in gewisser Weise nachlaufen.After starting the engine and closing the clutch, the drive plate 22 is taken from the standstill in the direction of rotation designated by arrow 21 by the flywheel or adjusted. The opposing end of the torque-transmitting spring 12 is located on the drive plate, since the spring housing in response to the torque to be transmitted to the drive plate 22 in a certain way.

Die momentübertragende Feder 12 preßt das Reibelement 27 auf die in der Mitnehmerscheibe 22 und in den Stützscheiben 23 und 24 ausgestaltete radiale Fläche und da das Reibelement 27 sich mit den Federgehäusen 25; 26 mitbewegt, sichert die entstehende Reibung die Dämpfung auf die bereits geschilderte Weise .The moment-transmitting spring 12 presses the friction element 27 on the in the drive plate 22 and in the support plates 23 and 24 configured radial surface and since the friction element 27 with the spring housings 25; 26 moves, the resulting friction ensures the damping in the manner already described.

Eine weitere Ausführung ist in Fig* 10 und 11 dargestellt. Bei dieser Anordnung ist der im Zusammenhang mit Fig. 1, 2 und 3 beschriebene Ausschnitt in der Mitnehmerscheibe 6 zur Aufnahme der Dämpfelemente, im Bereich der momentübertragen-Another embodiment is shown in FIGS. In this arrangement, the cutout described in connection with FIGS. 1, 2 and 3 in the drive plate 6 for receiving the damping elements, in the region of the torque-transmitting

- 12 -- 12 -

den Feder 12 angeordnet, wobei in den die Mitnehmerscheibe 6 zweiseitig umschließenden Stützscheiben 31 ein Kanal 41 vorgesehen ist.the spring 12 is arranged, in which the drive plate 6 on two sides surrounding support discs 31, a channel 41 is provided.

Das Ende der momentübertragenden Feder 12 stützt sich auf den im verlängerten Teil des Ausschnitts der Mitnehmerscheibe 6 liegenden Spannkeil 34 ab. Im Kanal 41 sind zwei U-förmige Reibelemente 25; 36 angeordnet. Das geschlossene Ende der Reibelemente 35 und 36 liegt auf dem Spannkeil 34 aufThe end of the moment-transmitting spring 12 is supported on the clamping wedge 34 located in the extended part of the section of the driving plate 6. In the channel 41 are two U-shaped friction elements 25; 36 arranged. The closed end of the friction elements 35 and 36 rests on the clamping wedge 34

Der äußere Flansch der Federgehäuse 38 und 39 ist mit einer Umbörtelung 38; 39 versehen, wobei ein freier Durchgang für die Mitnehmerscheibe 6 ausgebildet ist.The outer flange of the spring housing 38 and 39 is provided with a Umbörtelung 38; 39, wherein a free passage for the drive plate 6 is formed.

Die Reibfläche 37 des Reibelements 36 liegt auf der äußeren Mantelfläche der Nabe 1 an, während die Reibfläche 38 des Reibelements 35 an der Innenfläche der Umbörtelung 32; 33 anliegt.The friction surface 37 of the friction element 36 abuts on the outer circumferential surface of the hub 1, while the friction surface 38 of the friction element 35 on the inner surface of the Umbörtelung 32; 33 is present.

Nach dem Schließen der Kupplung nimmt die in Drehrichtung 21 umlaufende Mitnehmerscheibe 6 die angenieteten Stützscheiben 31 mit.After closing the clutch takes in the direction of rotation 21 rotating drive plate 6, the riveted support plates 31 with.

Die Stützscheiben 31 pressen an der Seite des Kanals 41 die Reibelemente 35; 36 gegen den Spannkeil 34, wobei die Reibelemente 35; 36 durch den Spannkeil 34 gespreizt und gegen den Mantel der Nabe und gegen das Federgehäuse 39; 40 gepreßt werden. Die so entstehende Reibung sichert die Dämpfung.The support disks 31 press on the side of the channel 41, the friction elements 35; 36 against the clamping wedge 34, wherein the friction elements 35; 36 spread by the clamping wedge 34 and against the jacket of the hub and against the spring housing 39; 40 are pressed. The resulting friction ensures damping.

Der Vorteil dieser Lösung liegt darin, daß ,auf die in der HU-PS 155 646 beschriebene Weise auch eine von der Umdrehungszahl abhängige Dämpfung erreicht wird.The advantage of this solution is that, in the manner described in the HU-PS 155 646 also dependent on the number of revolutions damping is achieved.

- 13 -- 13 -

Diese Lösung kann auch so realisiert werden, daß nur ein Reibelement eingesetzt wird.This solution can also be realized so that only one friction element is used.

Bei den erfindungsgemäßen Kupplungsreibscheiben wurde neben der momentübertragenden Feder eine parallel angeordnete Vorspannfeder eingesetzt. Die Vorspannfeder kann auch weggelassen werden, wodurch dann aber keine Grunddämpfung mehr vorhanden ist und nur die vom Drehmoment abhängige Dämpfung erzeugt wird.In the clutch friction discs according to the invention, a parallel bias spring was used in addition to the moment-transmitting spring. The biasing spring can also be omitted, which then but no basic damping is available and only the torque-dependent damping is generated.

- 14 -- 14 -

Claims (10)

Patentansprücheclaims Kupplungsreibscheibe insbesondere für Kraftfahrzeuge, die über drehmomentübertragende Federn verfügt, die zwischen den antreibenden und angetriebenen Teilen tangential angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwischen dem einen Ende einer momentübertragenden Feder (12) und der dazu gehörenden Stützfläche (13) ein Vermittlungselement (14, 34) eingesetzt ist und mit wenigstens einem Reibelement (16, 17; 35, 36) in Zwangsverbindung steht, . wobei sich die Reibfläche des Reibelementes entweder gegen den antreibenden Teil (6) oder gegen den angetriebenen Teil (1, 3, 4, 32, 33) abstützt und das Vermittlunbselement (14, 34) so in die vom antreibenden Teil (6), der momentübertragenden Feder (12) und dem angetriebenen Teil (3, 4, 32, 33) gebildete kraftübertragende Kette eingefügt ist, daß das Reibelement sich auf einen der antreibenden (6) oder angetriebenen Teile (1, 3, 4, 32, 33) abstützt, und das Verraittlungselement (14, 34) zwischen dem anderen Teil und der momentübertragenden Feder (12) eingesetzt ist.Clutch disc especially for motor vehicles, which has torque-transmitting springs which are arranged tangentially between the driving and driven T e ilen, characterized in that at least between the one end of a torque-transmitting spring (12) and the associated support surface (13) (a switching element 14, 34) is inserted and with at least one friction element (16, 17, 35, 36) is in forced connection,. wherein the friction surface of the friction element either against the driving part (6) or against the driven part (1, 3, 4, 32, 33) is supported and the mediator element (14, 34) so in that of the driving part (6) torque transmitting spring (12) and the driven part (3, 4, 32, 33) formed force-transmitting chain is inserted, that the friction element on one of the driving (6) or driven parts (1, 3, 4, 32, 33) is supported , And the Verraittlungselement (14, 34) between the other part and the moment-transmitting spring (12) is inserted. 2. Kupplungsreibscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Vermittlungselement (14, 34) neben der momentübertragenden Feder (12) mit einer parallel zu dieser angeordneten schwächeren Vorspannfeder (20) in Zwagnsverbindung steht,, wobei sich ein Ende der Vorspannfeder (20) gegen den gleichen antreibenden Teil (6) und die gleichen angetriebenen Teile (3, 4, 32, 33) abstützt, mit dem auch das Vermittlungselement (14, 34) in direkter Verbindung steht. 2. Clutch friction disc according to claim 1, characterized in that the switching element (14, 34) in addition to the moment-transmitting spring (12) with a parallel to this arranged weaker biasing spring (20) is in Zwagnsverbindung, wherein one end of the biasing spring (20) is supported against the same driving part (6) and the same driven parts (3, 4, 32, 33), with which also the switching element (14, 34) is in direct communication. 3. Kupplungsreibscheibe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Vermittlungselement ein tangential angeordneter Spannkeil (14, 34) ist, auf dessen geneigte Fläche sich die Rückseite des Reibelements (16, 17; 35, 36) abstützt.3. clutch friction disc according to claim 1 or 2, characterized in that the switching element is a tangentially arranged clamping wedge (14, 34), on whose inclined surface, the back of the friction element (16, 17, 35, 36) is supported. - 15 -- 15 - 4. Kupplungsreibscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Reibelement (16, 17) gegen die Innenfläche des Federgehäuses (3, 4)- abstützt.4. Clutch friction disc according to one of claims 1 to 3, characterized in that the friction element (16, 17) against the inner surface of the spring housing (3, 4) - is supported. 5. Kupplungsreibscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Reibelement (36) gegen die Mantelfläche der Nabe (1) abstützt.5. Clutch friction disc according to one of claims 1 to 3, characterized in that the friction element (36) against the lateral surface of the hub (1) is supported. 6. Kupplungsreibscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei mit derRückseite gegeneinander angeordnete Reibelemente (16, 17, 35, 36) vorgesehen sind.6. Clutch friction disc according to one of claims 1 to 4, characterized in that at least two with the back side against each other arranged friction elements (16, 17, 35, 36) are provided. 7. Kupplungsreibscheibe nach einem derAnsprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß sich die beiden mit den Rückseiten gegeneinander angeordneten Reibelemente (16, 17) gegen die Innenfläche der Seiten des Federgehäuses (3, 4) abstützen.7. Clutch friction disc according to one of claims 1 to 6, characterized in that the two with the back sides against each other arranged friction elements (16, 17) against the inner surface of the sides of the spring housing (3, 4) are supported. 8. Kupplungsreibscheibe nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß sich eines der beiden mit der Rückseite gegeneinander angeordneten Reibelemente (35; 36) gegen den Mantel der Nabe (1) und das andere Reibelement (35) sich gegen die Innenfläche des äußeren Mantels des Federgehäuses (32, 33) abstützt.8. Clutch friction disc according to claims 1 to 6, characterized in that one of the two with the back against each other arranged friction elements (35, 36) against the jacket of the hub (1) and the other friction element (35) against the inner surface of the outer Mantels of the spring housing (32, 33) is supported. 9. Kupplungsreibscheibe nach den Ansprüchen 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Vermittlungselement und das Reibelement als eine monolithische Einheit (27) ausgestaltet sind. .9. clutch friction disc according to claims 1 to 2, characterized in that the switching element and the friction element as a monolithic unit (27) are configured. , 10. Kupplungsreibscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein weiteres Vermittlungselement (14) und mit diesem in Zwangsverbindung stehende Reibelement (161, 17') vorgesehen sind, die an dem gegenüber den anderen Elementen (14, 16, 17) entgegengesetzten Ende der momentübertragenden Feder (12) angeordnet sind.10. Clutch friction disc according to one of claims 1 to 8, characterized in that a further switching element (14) and with this in forced connection friction element (16 1 , 17 ') are provided, which on the opposite to the other elements (14, 16, 17) opposite end of the moment-transmitting spring (12) are arranged. - Hierzu 5 Blatt Zeichnungen -- For this 5 sheets drawings - - 16 -- 16 -
DD84270675A 1984-09-13 1984-12-12 Clutch disc DD228329A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU843451A HU192889B (en) 1984-09-13 1984-09-13 Clutch friction disc particularly for motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD228329A5 true DD228329A5 (en) 1985-10-09

Family

ID=10964075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD84270675A DD228329A5 (en) 1984-09-13 1984-12-12 Clutch disc

Country Status (11)

Country Link
EP (1) EP0175020B1 (en)
AT (1) ATE43888T1 (en)
BG (1) BG44210A3 (en)
CS (1) CS268802B2 (en)
DD (1) DD228329A5 (en)
DE (1) DE3478632D1 (en)
ES (1) ES8602216A1 (en)
HU (1) HU192889B (en)
PL (1) PL145556B1 (en)
RO (1) RO93660B (en)
YU (1) YU221484A (en)

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2323872C2 (en) * 1973-05-11 1983-12-22 LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH, 7580 Bühl Clutch disc
DE2609418A1 (en) * 1976-03-06 1977-09-08 Luk Lamellen & Kupplungsbau CLUTCH DISC
DE2902188A1 (en) * 1979-01-20 1980-07-24 Luk Lamellen & Kupplungsbau CLUTCH DISC
DE2906675A1 (en) * 1979-02-21 1980-09-04 Fichtel & Sachs Ag CLUTCH DISC
US4254855A (en) * 1979-06-18 1981-03-10 Dana Corporation Coaxial spring damper drive
JPS56113845A (en) * 1980-02-06 1981-09-08 Daikin Mfg Co Ltd Damper disk
JPS5744227U (en) * 1980-08-26 1982-03-11
FR2489910A1 (en) * 1980-09-10 1982-03-12 Automotive Prod France FRICTION CLUTCH DRIVE
JPS6014212B2 (en) * 1980-09-25 1985-04-12 株式会社大金製作所 damper disc
FR2514446A1 (en) * 1981-10-14 1983-04-15 Valeo CLUTCH FRICTION, IN PARTICULAR FOR CLUTCH OF MOTOR VEHICLE

Also Published As

Publication number Publication date
PL251043A1 (en) 1986-03-25
HU192889B (en) 1987-07-28
EP0175020A1 (en) 1986-03-26
PL145556B1 (en) 1988-09-30
EP0175020B1 (en) 1989-06-07
YU221484A (en) 1988-08-31
ATE43888T1 (en) 1989-06-15
ES538524A0 (en) 1985-11-01
BG44210A3 (en) 1988-10-14
RO93660A (en) 1988-03-30
DE3478632D1 (en) 1989-07-13
CS268802B2 (en) 1990-04-11
ES8602216A1 (en) 1985-11-01
CS579485A2 (en) 1989-08-14
HUT39239A (en) 1986-08-28
RO93660B (en) 1988-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60132262T2 (en) A device for damping torque fluctuations having a structure for reducing alignment errors of the torque limiter during assembly
DE3313850C2 (en)
DE69911662T2 (en) DRIVEN PULLEY
DE19503975C2 (en) Device for power transmission with a device for vibration damping and for holding the device
DE19544832C2 (en) clutch
DE3607398C2 (en)
DE10228286B4 (en) Damper unit with torque limiter
DE2751044A1 (en) DEVICE FOR DAMPING ROTARY VIBRATIONS, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLE COUPLINGS
DE3701444C2 (en)
DE19634973C2 (en) Clutch or brake assembly
DE3121376A1 (en) DEVICE FOR TORQUE TRANSMISSION
DE10344485A1 (en) Filters for power transmission with automated gear change, in continuous or non-continuous execution, in particular for motor vehicles
DE3616301A1 (en) Torsional vibration damper
EP2012044A1 (en) Mechanical torsional vibration damper
DE2932972A1 (en) VIBRATION DAMPER ARRANGEMENT
DE3049670T1 (en) TWO-STAGE COAXIAL SPRING DAMPER
DE3233340A1 (en) CLUTCH FRICTION BRAKE
DE3616163C2 (en) Torsional vibration damper
DE19980857B4 (en) torsional vibration damper
DE3248120A1 (en) Clutch disc
DE4424988C1 (en) Hydrodynamic torque converter with lock=up clutch
DE69818336T2 (en) Power steering
EP0125377B1 (en) Friction clutch with a diaphragm spring, especially for a motor vehicle
DE3732818C2 (en)
EP1771671A1 (en) Two-mass flywheel with a primary mass, a spring system and a secondary mass

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee