DD224389A1 - SUPPORT CONNECTION FOR ASSEMBLY ELEMENT - Google Patents

SUPPORT CONNECTION FOR ASSEMBLY ELEMENT Download PDF

Info

Publication number
DD224389A1
DD224389A1 DD25451983A DD25451983A DD224389A1 DD 224389 A1 DD224389 A1 DD 224389A1 DD 25451983 A DD25451983 A DD 25451983A DD 25451983 A DD25451983 A DD 25451983A DD 224389 A1 DD224389 A1 DD 224389A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
mounting elements
bolt
recesses
support connection
mounting
Prior art date
Application number
DD25451983A
Other languages
German (de)
Other versions
DD224389B1 (en
Inventor
Siegfried Baerthel
Original Assignee
Polygraph Leipzig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygraph Leipzig filed Critical Polygraph Leipzig
Priority to DD25451983A priority Critical patent/DD224389B1/en
Priority to GB08413358A priority patent/GB2146102B/en
Priority to IN587/CAL/84A priority patent/IN162305B/en
Publication of DD224389A1 publication Critical patent/DD224389A1/en
Publication of DD224389B1 publication Critical patent/DD224389B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/0024Frames
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M1/00Frames or casings of engines, machines or apparatus; Frames serving as machinery beds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Auflagerverbindung fuer Montageelemente, die besonders zur Rationalisierung von Montageverbindungen bei Gestellwaenden im Druckmaschinenbau verwendet werden kann. Das Ziel der Erfindung besteht deshalb in der Reduzierung manueller Passarbeit bei der Montage dieser Montageelemente. Aufgabengemaess soll die Auflagerverbindung so beschaffen sein, dass ein mass- und winkelgerechtes Zusammenfuegen der Montageelemente in mehreren Ebenen ohne manuelle Passarbeit moeglich ist. Dazu soll eine Herstellungstechnologie verwendet werden, die eine genauere zerspanende Fertigung ermoeglicht. Erfindungsgemaess wird dies mit einer Auflagerverbindung geloest, bei der an den Auflagerpunkten der Montageelemente Bolzen vorgesehen sind, die in den Anlageseiten eingearbeiteten axial mit den Bohrungen der Wellen- und Walzenlager uebereinstimmenden mit diesen von einem gemeinsamen Nullpunkt aus fixierten, den Radius der Bolzen entsprechenden halbkreisfoermigen Ausnehmungen lagern, deren Tiefe zur Ebene der Anlageseiten kleiner als der Bolzenradius ist. Fig. 1The invention relates to a support connection for mounting elements, which can be used especially for the rationalization of assembly joints in Gestellwaenden in printing press. The object of the invention is therefore to reduce manual fitting work during assembly of these mounting elements. In accordance with the task, the support connection should be such that it is possible to assemble the mounting elements in a number of planes without manual pass work in a manner suitable for the correct mass and angle. For this purpose, a manufacturing technology is to be used, which allows a more accurate machining production. According to the invention, this is achieved with a support connection in which bolts are provided at the support points of the installation elements, which coincide axially with the bores of the shaft and roller bearings with these fixed from a common zero point corresponding to the radius of the bolt halbkreisfoermigen recesses Store, whose depth to the plane of the plant sides is smaller than the bolt radius. Fig. 1

Description

VEB Kombinat PolygraphVEB Combined Polygraph

"Werner Lamberz" Leipzig TPS "Werner Lamberz" Leipzig T P S

P 168P 168

Auflagerverbindung für Montageelemente Anwendungsgebiet der Erfindung:Bearing connection for mounting elements Field of application of the invention:

Die Erfindung betrifft eine Auflagerverbindung für Montageelemente, die im Maschinenbau zur Rationalisierung von Montageverbindungen unter anderem sehr vorteilhaft bei der Montage von Gestellwänden im Druckmaschinenbau verwendet werden kann.The invention relates to a support connection for mounting elements, which can be used in mechanical engineering for the rationalization of assembly connections, among other things very advantageous in the assembly of frame walls in printing press.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen:Characteristic of the known technical solutions:

Ein besonderes Rationalisierungsanliegen im Maschinenbau, vor allem beim Bau von Rollenrotationsdruckmaschinen in Etagenbauweise oder dann, wenn mehrere Druckeinheiten zu größeren Maschineneinheiten aneinandergereiht werden sollen, besteht darin, den bisher unvertretbaren hohen Aufwand an manueller Paßarbeit beim Aneinanderfügen der relativ großen und schweren, in der Regel nur mit Hebemitteln bewegbaren Gestellwänden zu senken. Mit den bekannt gewordenen Lösungen konnte dieses Anliegen bisher nicht erfüllt werden.A particular Rationalisierungsanliegen in mechanical engineering, especially in the construction of web-fed rotary printing presses or when multiple printing units are to be strung together to form larger machine units, is the previously unreasonable high amount of manual fitting work when joining the relatively large and heavy, usually only to lower movable rack walls with lifting equipment. With the solutions that have become known, this concern has not yet been met.

So ist bekannt, alle Seiten der zu montierenden Gestellwände mechanisch, z. B. durch Hobeln, Fräsen oder evtl. Schleifen fertig zu bearbeiten, bevor auf Koordinatenbohrwerken die Weiterbearbeitung der Gestellwände durch die Fertigungstechnik Bohren erfolgt, wobei der Schwerpunkt dieser Bohrarbeiten in der Ausführung der Lagerbohrungen für die Zylinder, Walzen und Wellen sowie der Bohrungen für verkettete AntriebssystemeIt is known that all sides of the frame walls to be mounted mechanically, for. B. by planing, milling or grinding possibly finished before boring on coordinate drilling the further processing of the frame walls by the production technology drilling, the focus of this drilling in the execution of the bearing bores for the cylinders, rollers and shafts and the holes for chained drive systems

. - 2 besteht., - 2 exists.

Die Bearbeitung der Seiten der Gestellwände, vor allem die Bearbeitung der vorgesehenen Paßflächen in den oben genannten Fertigungstechniken muß, um die manuelle Nacharbeit bei der späteren Montage in vertretbaren Grenzen zu halten, sehr genau in der Maßhaltigkeit, in der Parallelität gegenüberliegender Flächen und in der Winkligkeit der- Seiten zueinander ausgeführt sein. Die Einhaltung dieser Maßhaltigkeit in dem notwendig engen Toleranzbereich kann mit Hobel- oder Fräsmaschinen auch bei Vorliegen optimaler Bedingungen nicht gewährleistet werden.The processing of the sides of the frame walls, especially the processing of the designated mating surfaces in the above production techniques must, in order to keep the manual rework in subsequent assembly within reasonable limits, very accurate in dimensional accuracy, in the parallelism of opposing surfaces and in the angularity der- be executed to each other pages. Compliance with this dimensional accuracy in the necessary narrow tolerance range can not be guaranteed with planing or milling machines, even in the presence of optimal conditions.

Die im Fertigungsabschnitt bzw. an den genannten Maschinen einsetzbaren Meßmittel zum Messen der relativ großen Gestellwände in bezug auf Maß- und Winkelgenauigkeit sind nicht so beschaffen, daß Meßfehler in einer unerwünschten Größenordnung ausschließbar sind, sondern die auftretenden Meßfehler addieren sich mit den maschinenbedingten Fertigungsfehlern und erhöhen zusätzlich die später erforderliche manuelle Nacharbeit, mit der zwar manchmal vorhandene Ungenauigkeiten ausgeglichen bzw. beseitigt werden kann, eine oftmals erforderliehe Austauschbarkeit einer Gestellwand durch eine andere ist damit jedoch nicht erreichbar. Zur Reduzierung der Paßarbeiten bei der Verbindung von Gestellwänden ist auch bekannt geworden, zur Elimination von Ungenauigkeiten maßlich abgestufte Paßscheiben zu verwenden, die zwischen die Paßflächen der zusammenfügbaren Gestellwände gelagert werden.The usable in the production section or on said machines measuring means for measuring the relatively large frame walls in terms of dimensional and angular accuracy are not such that measurement errors in an undesirable magnitude are excluded, but the measurement errors occurring add up with the machine-related manufacturing errors and increase In addition, the later required manual rework, with the sometimes existing inaccuracies can be compensated or eliminated, an often required interchangeability of a frame wall by another, however, is not achievable. To reduce the fitting work in the connection of frame walls has also become known to use for the elimination of inaccuracies dimensionally graduated Paßscheiben that are stored between the mating surfaces of the joinable frame walls.

Mit einer solchen Lösung wird zwar das manuelle Abarbeiten der Flächen mittels Feilen oder ähnlich wirkenden Werkzeug etwas reduziert, dafür ist aber ein öfteres Ausmessen und damit verbunden ein öfteres Auseinandernehmen und wieder Zusammenfügen der relativ schweren Gestellwände erforderlich, z. a. ist mit diesen Paßscheiben eine Winkelabweichung der bearbeiteten Paßflächen ohne manuelle Paßarbeit nicht ausgleichbar.With such a solution, although the manual processing of the surfaces by means of files or similar acting tool is slightly reduced, but this is a more frequent measurement and associated with a more frequent disassembly and reassembly of the relatively heavy frame walls required, for. a. is with these fitting discs an angular deviation of the machined mating surfaces without manual fitting work can not be compensated.

Es werden auch Lösungen verwendet, z. B. DD-WP 45 947, bei denen keilförmig ausgebildete Paßplatten gegeneinander verschiebbar angeordnet sind oder es werden Paßscheiben vorgeschlagen, die durch ein Gewinde miteinander verbunden und durch letzteres in der Höhe verstellbar sind.There are also solutions used, for. B. DD-WP 45 947, in which wedge-shaped fitting plates are slidably mounted against each other or fitting disks are proposed, which are connected by a thread and adjustable by the latter in height.

Beim Zusammenfügen von zwei mechanisch fertig bearbeiteten Gestellwänden reicht es aber in der Regel nicht aus, wenn diese in allen Ebenen übereinstimmend verbunden werden, sondern es tritt erschwerend hinzu, daß die Achsabstände zwischen den Lagerbohrungen der einen mit den Lagerbohrungen der anderen Gestellwand übereinstimmen müssen und dieses Erfordernis ist bei allen genannten Lösungen nur mit Kompromissen realisierbar.When joining two mechanically finished frame walls, but it is usually not enough if they are consistently connected in all levels, but it is aggravating added that the center distances between the bearing holes of the one with the bearing bores of the other frame wall must match and this Requirement can only be achieved with compromises in all mentioned solutions.

Weiterhin ist durch das DE-GM 7 908 561 ein Nivelierschuh und durch das EP 00 37 673 eine Hilfseinrichtung für die Aufstellung von Schwerlasten, unter anderem auc.h von Druckwerken bekannt geworden, die jedoch beide für eine Auflagerverbindung von Montageelementen, besonders zum Verbinden von Gestellwänden bei Druckmaschinen nicht geeignet sind.Furthermore, by DE-GM 7 908 561 a Nivelierschuh and EP 00 37 673 an auxiliary device for the establishment of heavy loads, including auc.h of printing works known, but both for a support connection of mounting elements, especially for connecting Rack walls are not suitable for printing presses.

Ziel der Erfindung:Object of the invention:

Ziel der Erfindung ist es, den mechanischen Fertigungsaufwand, vor allem aber den Aufwand an manueller Paßarbeit beim Zusammenfügen von gestellwandähnlichen Montageelementen zu senken,The aim of the invention is to reduce the mechanical manufacturing effort, but above all the cost of manual Paßarbeit when joining frame-like mounting elements,

Wesen der Erfindung:Essence of the invention:

Der Erfindung liegt dabei die Aufgabe zugrunde, eine Auflagerverbindung und ein Verfahren zu deren Herstellung für in mehreren Ebenen maß- und winkelgerecht in mindestens zwei Auflagern aneinanderfügbaren miteinander fest verbindbaren gestellwandähnlichen Montageelementen, besonders für dieThe invention is based on the object, a support connection and a method for their preparation for dimensionally and angularly fit in at least two supports each other firmly connectable frame-wall-like mounting elements, especially for the

- 4 Montage von Gestellwänden im Druckmaschinenbau zu schaffen.- 4 to create frame walls in printing press construction.

Die Montageelemente sollen im mechanischen Fertigungsprozeß bei gleichzeitiger Senkung des maschinellen Bearbeitungsaufwandes mit einer so hohen Genauigkeit vorgefertigt werden können, daß sie ohne oder unter weitgehender Minderung manueller Paßarbeiten montier- und austauschbar sindiThe mounting elements are to be prefabricated in the mechanical manufacturing process while reducing the mechanical processing effort with such high accuracy that they are without or with much reduction of manual Paßarbeiten mounted and interchangeablei

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine Auflagerverbindung gelöst, bei der an den Auflagerpunkten der Montageelemente Bolzen vorgesehen sind, dio in in den Anlageseiten eingearbeiteten axial mit den Bohrungen der Wellen- und Walzenlager übereinstimmenden mit diesen von einem gemeinsamen Null-Punkt aus fixierten, dem Radius der Bolzen entsprechenden halbkreisförmigen Ausnehmungen lagern, deren Tiefe zur Ebene der Anlageseiten kleiner als der Bolzenradius ist.According to the invention the object is achieved by a support connection, in which are provided at the bearing points of the mounting elements bolts, dio in the plant sides incorporated axially coincident with the holes of the shaft and roller bearings with this fixed from a common zero point, the radius of the Bear bolt corresponding semicircular recesses whose depth to the plane of the plant sides is smaller than the bolt radius.

Verfahrensgemäß wird zur Herstellung der halbkreisförmigen Ausnehmungen an den Auflagerpunkten der Montageelemente Blindmaterial zur Ausführung der dem Durchmesser der Bolzen entsprechenden Aufnahmebohrungen vorgesehen, die von einem gemeinsamen Bezugspunkt aus zusammen mit allen weiteren Lagerbohrungen der Zylinder, Walzen und Wellen fixiert und gebohrt werden. Das Blindmaterial wird nach Ausführung der Aufnahmebohrung so weit entfernt, bis eine halbkreisförmige Ausnehmung entstanden ist, deren Tiefe zur Anlageseite kleiner als der Radius der Bohrung ist.According to the method for producing the semicircular recesses at the bearing points of the mounting elements blind material for the execution of the diameter of the bolt corresponding receiving holes provided which are fixed and drilled from a common reference point together with all other bearing bores of the cylinders, rollers and shafts. The blind material is so far removed after execution of the receiving bore until a semi-circular recess has formed, the depth of the plant side is smaller than the radius of the bore.

Der erfinderische Effekt der Auflagerverbindung in Verbindung mit dem Verfahren zum Herstellen der halbkreisförmigen Ausnehmungen beruht darin, daß die bisher übliche mechanische Bearbeitung der Anlageseiten der Montageelemente zur Herstellung de.r Maßhaltigkeit, Parallelität und Winkligkeit der Paßflächen entfällt. Die Aufnahmebohrung zur Ausführung der halbkreisförmigen Aussparungen für alle miteinander zu verbindenden Montageelemente wird auf einem vor-The inventive effect of Auflagerverbindung in conjunction with the method for producing the semicircular recesses is based on the fact that the previously customary mechanical processing of the plant sides of the mounting elements for producing de.r dimensional accuracy, parallelism and angularity of the mating surfaces deleted. The receiving bore for the execution of the semicircular recesses for all mounting elements to be connected to one another is

teilhafterweise programmierbaren eine hohe Fertigungsgenauigkeit besitzenden Koordinatenbohrwerk von einem für alle Montageelemente verbindlichen Nullpunkt aus in Verbindung mit allen übrigen genannten Lagerbohrungen nach einem in Koordinaten genau festgelegten Bohrbild ausgeführt. Damit wird erreicht, daß die nach der Abarbeitung des Blind- materials entstandenen halbkreisförmigen Ausnehmungen Paßflächen darstellen, die axial maßlich und winklig übereinstimmen mit allen Lagerbohrungen und maßlich und winklig übereinstimmen mit allen Paßflächen von weiteren anzufügenden nach dem gleichen Verfahren hergestellten Montageelementen.teilhafterweise programmable a high manufacturing accuracy possessing coordinate drilling carried out by a mandatory for all mounting zero from in conjunction with all other mentioned bearing bores for a well-defined in coordinates hole pattern. It is thus achieved that the semicircular recesses formed after the processing of the dummy material represent mating surfaces which coincide axially and angularly with all bearing bores and correspond dimensionally and at an angle with all mating surfaces of further mounting elements produced by the same method.

Bei der Montage der Montageelemente können alle nach dem . gleichen Koordinatenbohrbild hergestellten Montageelemente unter Zwischenlegung eines Paßbolzens an ihren Auflagerverbindungen ohne jegliche Paßarbeit austauschbar aneinandergefügt werden. Damit wird vor allem durch den Wegfall derWhen mounting the mounting elements, all after the. same coordinate Bohrbild produced mounting elements interspersed with the interposition of a Paßbolzens at their Auflagerverbindungen without any fitting work interchangeable. This is mainly due to the elimination of

manuellen Paßarbeiten bei der Montage der Seitenwände von Rotationsdruckmaschinen ein erheblicher Rationalisierungseffekt erzielt.Manual passporting achieved in the assembly of the side walls of rotary printing machines a significant rationalization effect.

Der besondere Vorteil bei der Verwendung der erfindungsgemaß ausgeführten Lagerverbindung wird erreicht, weil neben den genannten Vorteilen auch die Achsabstände zwischen den Lagerbohrungen der einen Gestellwand mit den Lagerbohrungen der anderen Gestellwand genau stimmen. Dies wirkt sich vorteilhaft auf Funktion und Lebensdauer der Zahnradantriebsverbindungen von Zylindern, Wellen und Walzen und günstig auf die Druckqualität der Maschine aus.'The particular advantage of using the inventively executed bearing connection is achieved because in addition to the above advantages, the center distances between the bearing holes of a frame wall with the bearing holes of the other frame wall exactly match. This has an advantageous effect on the function and service life of the gear drive connections of cylinders, shafts and rollers and favorable on the printing quality of the machine.

Soll zu zwei parallel angeordneten Montageelementen ein Montageelement quer aufgesetzt werden, so werden alle Mittel und Verfahrensschritte wie geschildert angeordnet bzw. durchgeführt,- nur wird in diesem Fall zwischen den an dessen Auflagerpunkten in den Ausnehmungen lagernden BolzenIf a mounting element is to be placed transversely to two assembly elements arranged in parallel, then all the means and method steps are arranged or carried out as described, only in this case between the studs which are supported in the recesses at the bearing points

ein Kreuzverbindungsstück angeordnet. Das Kreuzverbindungsstück ist auf einer Anlageseite zur Aufnahme der Bolzen mit zwei parallel zueinander angeordneten halbkreisförmigen Ausnehmungen und auf der parallel gegenüberliegenden Anlageseite mit einer um 90° zu den anderen Ausnehmungen versetzten Ausnehmung versehen.arranged a cross connector. The cross connector is provided on an abutment side for receiving the bolt with two mutually parallel semicircular recesses and on the parallel opposite bearing side with a offset by 90 ° to the other recesses recess.

Zu ihrer Herstellung ist--auch- bei diesem Bauteil Blindma-For its production - also with this component dummy blind

terial vorgesehen, das nach dem Bohren entfernt wird.terial, which is removed after drilling.

Um die einzelnen Montageeleraente fest miteinander zu verbinden, ist jeder Bolzen senkrecht in seiner Zentrumsachse mit einer Durchgangsbohrung versehen, die in Verbindungsstellung der Montageelemente mit einem Bohrloch in dem einen und mit einer Gewindebohrung in dem anderen Montageelement fluchtet.In order to connect the individual Montageeleraente firmly together, each bolt is provided vertically in its center axis with a through hole, which is aligned in the connecting position of the mounting elements with a borehole in one and with a threaded hole in the other mounting member.

Beide Montageelemente sind mittels einer in diesen Bohrungen geführten Schraube fest verschraubbar.Both mounting elements are firmly screwed by means of a guided in these holes screw.

Ausführungsbeispiel:Embodiment:

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert werden. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawings show:

Fig. 1: eine schematisierte Seitenansicht eines Montageelementenverbandes mit angedeuteter aufgesetzter Querwand 2001: a schematic side view of a mounting element association with indicated patched transverse wall 200

Fig. 2: Teilabschnitt eines Montageelementes mit angedeutetem BlindmaterialFig. 2: Part of a mounting element with indicated blind material

Fig. 3: Schnitt A-A durch eine Auflagerverbindung 2053 shows section A-A through a support connection 205

Fig. 4: aufgesetztes Montageelement quer zu zwei parallelen Montageelementen nach Ansicht BFig. 4: mounted mounting element transversely to two parallel mounting elements according to view B.

Fig. 5: Kreuzverbindungsstück in SeitenansichtFig. 5: cross connector in side view

Fig. 6: Kreuzverbindungsstück in Ansicht CFig. 6: Cross connector in view C.

Fig. 7: Verbindungsvariante mit horizontal abgesetzten MontageelementenFig. 7: connection variant with horizontal remote mounting elements

Fig. 8: Schnitt D-D von Fig. 78: section D-D of Fig. 7

Fig. .9: Lösungsvariante mit abgefastem BolzenFig. .9: Solution variant with chamfered bolt

Beim Zusammenfügen von Montageelementen z. B. 1 und 2 sind zwischen zwei Anlageseiten mindestens zwei Auflagerverbindungen 3 und 4 vorgesehen. Dede Auflagerverbindung 3 oder 4 besteht aus zwei halbkreisförmigen Ausnehmungen 5 und 6, zwischen denen ein Bolzen 7 angeordnet ist. Im Bolzen 7 befindet sich senkrecht zu seiner Zentrumsachse eine Durchgangsbohrung 8 (Fig. 3), die mit der Bohrung 9 im Montageelement 1 und dem Gewindeloch 10 im Montageelement 2 fluchtet. Bei jeder Auflagerverbindung 3; 4 oder bei weiteren befindet sich auf seitens der Bohrung 9 des Montageelementes z. B. 1 (Fig. 1) ein Durchbruch 11 zum Einführen der Schraube 12 in die Bohrung 9 und Durchgangsbohrung 8 sowie der Gewindebohrung 10.When assembling mounting elements z. B. 1 and 2, at least two Auflagerverbindungen 3 and 4 are provided between two sides of the plant. Dede support connection 3 or 4 consists of two semicircular recesses 5 and 6, between which a bolt 7 is arranged. In the bolt 7 is perpendicular to its center axis, a through hole 8 (Fig. 3), which is aligned with the bore 9 in the mounting member 1 and the threaded hole 10 in the mounting member 2. At each bearing connection 3; 4 or at further located on the part of the bore 9 of the mounting element z. B. 1 (Fig. 1) an opening 11 for insertion of the screw 12 in the bore 9 and through hole 8 and the threaded bore 10th

Die beschriebene Schraubenverbindung, bei der eine Schraube durch eine Durchgangsbohrung 8 des Bolzens 7 führt, ist eine bevorzugte Ausführungsform. Es ist natürlich auch möglich, die Schraube 12 zum festen Verbinden von Montageelementen statt durch den Bolzen 7 führend auch neben ihm oder zu dessen beiden Seiten anzuordnen.The described screw connection, in which a screw passes through a through hole 8 of the bolt 7, is a preferred embodiment. Of course, it is also possible to arrange the screw 12 for fixed connection of mounting elements instead of the bolt 7 leader also next to him or on both sides.

Auch eine Lösungsvariante mit seitlich abgesetzten Montageelementen 13 und 14, wie in Fig. 7 und 8 gezeigt, ist denkbar. Die halbkreisförmigen Ausnehmungen 15 und 16 sind bei dieser Variante nur in der abgesetzten Auflagefläche vorhanden. Die dermaßen ausgeführten Montageeleraente werden, wie in der voran genannten Ausführungsform, über den zwischengelagerten Bolzen 7 mittels Schrauben 12 miteinander fest verbunden.A solution variant with laterally offset mounting elements 13 and 14, as shown in FIGS. 7 and 8, is conceivable. The semicircular recesses 15 and 16 are present in this variant only in the remote bearing surface. The so-executed Montageeleraente are, as in the aforementioned embodiment, firmly connected to each other via the interposed bolt 7 by means of screws 12.

Sollte vorgesehen werden, ein Montageelement 17 (gem. Fig. - 1 und 4) auf parallel angeordnete Montageelemente 1 und 1' sowie 18 und 18' quer anzuordnen, überbrückt die Auflagerverbindung 19 und 19' die fest aneinandergefügten Montageelemente 1 und 18 auf der einen und 1' und 18' auf der anderen Seite. Innerhalb der beiden somit entstandenen Maschinenseiten sind, schematisch, nicht zur Erfindung gehröig, ein' in den Wänden -lagernder -Zylinder 20 u-nd eine Welle 21 angeordnet. In diesem speziellen Anwendungsfall ist in den Montageelementen 1 und 1" sowie 18 und 18' je eine halbkreisförmige Ausnehmung 6 angeordnet, in der der Bolzen 7 lagert. Das Montageelement 17 ist auf beiden Auflagerseiten mit einer Ausnehmung 5 versehen, in der ebenfalls der Bolzen 7 angeordnet wird.Should provision be made for a mounting element 17 (according to Figures 1 and 4) to be arranged transversely on mounting elements 1 and 1 'and 18 and 18' arranged transversely, the support connection 19 and 19 'bridges the firmly joined mounting elements 1 and 18 on one side and 1 'and 18' on the other side. Within the two thus resulting machine pages are, not gehröig Gehröig, a 'in the walls -lagernder cylinder 20 u nd a shaft 21 arranged. In this specific application case, a semicircular recess 6, in which the bolt 7 is mounted, is arranged in the mounting elements 1 and 1 "and 18 and 18 '.The mounting element 17 is provided on both bearing sides with a recess 5, in which the bolt 7 is also provided is arranged.

Eine Auflagerverbindung besteht bei der voran genannten Ausführungsform aus zwei unteren axial parallelen Ausnehmungen 6 mit dem dazugehörigen Bolzen 7 und einer zu den unteren Ausnehmungen 6 um 90° versetzten Ausnehmung 5, den in letzterer lagernden Bolzen 7 und dem Kreuzverbindungsstück 22, das mit dem axial parallelen Ausnehmungen 23 und und mit einer gegenüber diesen um 90 versetzten Ausnehmung 25 versehen ist. Die Befestigung der Auflagerverbindung erfolgt in der bereits beschriebenen Weise mit Schrauben 12, deren Anordnung durch Strichpunktlinie in der Fig. 1 und 4 kenntlich gemacht wurde. Neben der voran beschriebenen Ausführungsform ist es auch möglich, das quer aufzusetzende Montageelement 17 mit jeden der beiden Auflager nur auf einem der beiden parallelen Montageelemente 1 und 1' oder auf 18 und 18' anzuordnen. In diesem F.all sind die beiden axial parallelen Ausnehmungen 6 zur Aufnahme der Bolzen 7 und dem Kreuzverbindungsstück 22 nebeneinander in der Auflageseite von jeden der beiden parallelen Montageelementen 1 und 1' oder 18 und 18' vorzusehen.A support connection consists in the aforementioned embodiment of two lower axially parallel recesses 6 with the associated bolt 7 and a recess 6 offset by 90 ° to the lower recesses 6, the bearing in the latter bolt 7 and the Kreuzverbindungsstück 22, with the axially parallel Recesses 23 and and with respect to these offset by 90 recess 25 is provided. The attachment of the support connection takes place in the manner already described with screws 12, whose arrangement was indicated by dashed line in FIGS. 1 and 4. In addition to the embodiment described above, it is also possible to arrange the transversely aufzusetzende mounting member 17 with each of the two supports only on one of the two parallel mounting elements 1 and 1 'or on 18 and 18'. In this case, the two axially parallel recesses 6 for receiving the bolts 7 and the cross connector 22 are provided side by side in the support side of each of the two parallel mounting members 1 and 1 'or 18 and 18'.

Es ist auch eine Ausführungsvariante durchführbar, bei derIt is also a variant feasible in the

von zwei in einer Ebene angeordneten Lagerverbindungen ein Bolzen 7 auf einem einen Bogen von 180° - 200° besitzenden oberen Kreisabschnitt, wie in Fig. 9 dargestellt, dreieckförmig abgefast ist. Die Verwendung eines dermaßen bearbeiteten Bolzens 7 bei einem von zwei Auflagern hat im begrenzten, für den Verwendungszweck jedoch ausreichenden Umfang die Wirkung wie wenn neben einem Festlager ein Loslager angeordnet ist. Durch diesen abgefasten Bolzen 7 wird beim Zusammenfügen von zwei, vor allem relativ langen Montageelementen eine an der äußeren Grenze des Toleranzfeldes liegendeof two arranged in a plane bearing connections a bolt 7 on an arc of 180 ° - 200 ° possessing the upper circle portion, as shown in Fig. 9, is chamfered triangular. The use of such a machined bolt 7 in one of two supports in the limited, but sufficient for the purpose of the extent of the effect as if next to a fixed bearing a floating bearing is arranged. By this chamfered bolt 7 is a lying at the outer limit of the tolerance field when joining two, especially relatively long mounting elements

Abweichung vom Nullmaß zwischen zwei Ausnehmungen 6 oder 5 besser ausgeglichen,als dies mit einem völlig runden Bolzen 7 der Fall ist.Deviation from the zero dimension between two recesses 6 or 5 balanced better than is the case with a completely round bolt 7.

Bei der Herstellung der Montageelemente 1 und 2 oder von Montageelementen, die mit diesen verbunden werden sollen, sind diese an den Stellen, an denen die Ausnehmungen 5 und 6 öder 15; 16 sowie 23; 24 und 25 eingearbeitet werden sollen, mit Blindmaterial 26 versehen.In the production of the mounting elements 1 and 2 or of mounting elements that are to be connected to these, these are at the points where the recesses 5 and 6 öder 15; 16 and 23; 24 and 25 to be incorporated, provided with blind material 26.

Auf programmierbaren Koordinatenbohrwerken werden dann von einem festgelegten Bezugspunkt, z. B. vom Punkt "Z", nach einem genau errechneten für alle Montageelemente festgelegten Koordinatenbohrbild die Aufnahmebohrungen 27 und alle weiteren vor allem die Lagerbohrungen 28 ausgeführt. Danach wird das Blindmaterial 26 so weit entfernt, bis eine halbkreisförmige Ausnehmung, z. B. 6, übrig bleibt, deren Tiefe zur Anlagefläche kleiner als der Radius des Bolzens 7 ist.On programmable coordinate drilling machines are then from a fixed reference point, z. B. from the point "Z", after a precisely calculated for all mounting elements specified coordinate Bohrbild the mounting holes 27 and all other especially the bearing bores 28 executed. Thereafter, the blank material 26 is removed until a semi-circular recess, for. B. 6, remains whose depth to the contact surface is smaller than the radius of the pin 7.

Nach der endgültigen mechanischen Bearbeitung werden dann die Montageelemente durch Einlegen der Bolzen 7 zwischen die Ausnehmungen 5 und 6 oder zwischen 6 und 23; 24 sowie 5 und 25 oder zwischen 15 und 16 aneinandergefügt und mit den Schrauben 12 fest verschraubt, ohne daß eine manuelle Paßarbeit erforderlich wird. Dadurch, daß der Durchmesser des Bolzens 7 größer ist als das Tiefenmaß der beiden anliegenden Ausnehmungen zusammengenommen, bleibt zwischen den zusam-After the final mechanical processing then the mounting elements by inserting the bolt 7 between the recesses 5 and 6 or between 6 and 23; 24 and 5 and 25 or between 15 and 16 joined together and firmly screwed with the screws 12, without a manual fitting work is required. The fact that the diameter of the bolt 7 is greater than the depth dimension of the two adjacent recesses taken together, remains between the combined

mengefügten Montageelementen ein schmaler Spalt, so daß die früher erforderliche mechanische Bearbeitung der gesamten Anlageseiten bis auf das Entfernen des Blindmaterials 26 entfallen kann.Mengemgten mounting elements a narrow gap, so that the previously required mechanical processing of the entire system pages can be omitted up to the removal of the blank material 26.

Es ist sogar möglich, auf Grund der an den Montage&lementen erfindungsgemäß angeordneten und hergestellten Auflagerverbindungen, z. B. 3 und 3' -sowie 4 Amd AV* .zwischen .zwei parallel angeordneten Montageelementen 1 und .1* oder 2 und 2' oder 18 und 18" im Druckmaschinenbau die Maschinengestellwände aggregatweise zu montieren und diese so vormontierten Aggregate zu einer größeren Maschineneinheit ohne manuelle Paßarbeit zusammenzufügen.It is even possible, on the basis of the mounting elements according to the invention arranged and produced, for. B. 3 and 3 '- and 4 Amd AV *. Between. Two parallel mounting elements 1 and .1 * or 2 and 2' or 18 and 18 "in the printing machine assembly to mount the machine frame walls in aggregate and these so pre-assembled units to a larger machine unit without putting together manual work.

Claims (4)

- 11 Erfindungsanspruch :- 11 claim for invention: 1. Auflagerverbindung von in mehreren Ebenen maß- und winkelgerecht fest aneinanderfügbaren, gestellwandähnlichen Montageelementen, gekennzeichnet dadurch, daß an den Äuflagerpunkten der Montageelemente (1; 2 und 18) Bolzen (7) vorgesehen sind, die in in den Anlageseiten eingearbeiteten axial mit den Bohrungen (27) der Wellen- und Walzenlager übereinstimmenden mit diesen von einem gemeinsamen Nullpunkt aus fixierten, dem Radius der Bolzen (7) entsprechenden halbkreisförmige'n Ausnehmungen (5; 6; 15 und 16) lagern, deren Tiefe zur Ebene der Anlageseiten kleiner als der Bolzenradius und bei einem quer zu parallelen Montageelementen (1 und I1 oder 1 und I1 einschließlich und 18') aufsetzbaren Montageelement (17) zwischen den an dessen Auflagerpunkten in den Ausnehmungen (5 und 6) angeordneten Bolzen (7) ein Kreuzverbindungsstück (22) mit den Ausnehmungen (23; 24 und 25) vorgesehen ist.1. Auflagerverbindung of dimensionally and angularly firmly joined together, frame-wall-like mounting elements, characterized in that at the Äuflagerpunkten of the mounting elements (1, 2 and 18) bolts (7) are provided, which is incorporated in the plant sides axially with the holes (27) of the shaft and roller bearings coincide with these from a common zero point fixed, the radius of the bolt (7) corresponding semicircular'n recesses (5; 6, 15 and 16) store whose depth to the plane of the plant sides smaller than that Bolt radius and in a transverse to parallel mounting elements (1 and I 1 or 1 and I 1 and 18 ') attachable mounting member (17) between the at the support points in the recesses (5 and 6) arranged bolt (7) has a cross connector (22 ) is provided with the recesses (23, 24 and 25). 2. Verfahren zur Herstellung der halbkreisförmigen Ausnehmungen, dadurch gekennzeichnet, daß an den Auflagerpunkten der Montageelemente (1; 2; 13; 14 und 18) Blindmaterial (26) zur Ausführung von dem Durchmesser der Bolzen (7) entsprechenden Aufnahmebohrungen (27) vorgesehen ist, die von einem gemeinsamen Bezugspunkt "Z" aus mit allen weiteren Bohrungen (28) der Walzen oder Wellen fixiert und gebohrt werden und anschließend das Blindmaterial (26) so weit entfernt wird, bis eine halbkreisförmige Ausnehmung (5 oder oder 23; 24 und 25 oder 15 und 16) entsteht, deren Tiefe zur Anlageseite kleiner als der Radius der Bohrung (27) ist.2. A method for producing the semicircular recesses, characterized in that at the bearing points of the mounting elements (1; 2; 13; 14 and 18) blind material (26) for carrying the diameter of the bolt (7) corresponding receiving bores (27) is provided which are fixed and drilled from a common reference point "Z" with all the further holes (28) of the rollers or shafts and then the blank material (26) is removed until a semicircular recess (5 or or 23, 24 and 25 or 15 and 16) is formed whose depth to the contact side is less than the radius of the bore (27). 3. Auflagerverbindung gemäß Pkt. 1, gekennzeichnet dadurch, daß im Kreuzverbindungsstück (22) auf einer Anlageseite zur Aufnahme der Bolzen (7) zwei halbkreisförmige Ausneh-3. support connection according to item 1, characterized in that in the cross connector (22) on an abutment side for receiving the bolt (7) has two semicircular Ausne mungen (23 und 24) parallel zueinander und auf der parallel gegenüberliegenden Anlageseite eine halbkreisförmige Ausnehmung (25) um 90° zu den beiden anderen Ausnehmungen (23 und 24) versetzt angeordnet ist.mung (23 and 24) parallel to each other and on the opposite side of the plant a semi-circular recess (25) is offset by 90 ° to the other two recesses (23 and 24). 4. Auflagerverbindung gem. Pkt. 1, gekennzeichnet dadurch, daß jeder Bolzen (7) senkrecht zu seiner Zentrumsachse eine Durchgangsbohrung-(8) besitzt, „d4.e in Verbindungsstellung der Montageelemente (z. B. 1 und 2) mit einer Bohrung (9) in dem einen und mit einer Gewindebohrung4. support connection gem. Item 1, characterized in that each bolt (7) has a through-hole (8) perpendicular to its center axis, in the connecting position of the mounting elements (eg 1 and 2) with a bore (9) in the one and with a threaded hole (10) in dem anderen Montageelement (z. B. 1 und 2) fluchtet und beide Montageelemente (z. B. 1 und 2) mittels einer in diesen Bohrungen geführten Schraube (12) miteinander verbindbar sind.(10) is aligned in the other mounting element (eg 1 and 2) and both mounting elements (eg 1 and 2) can be connected to one another by means of a screw (12) guided in these bores. Hierzu 4 Blatt ZeichnungFor this 4 sheet drawing
DD25451983A 1983-09-05 1983-09-05 SUPPORT CONNECTION FOR ASSEMBLY ELEMENT DD224389B1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25451983A DD224389B1 (en) 1983-09-05 1983-09-05 SUPPORT CONNECTION FOR ASSEMBLY ELEMENT
GB08413358A GB2146102B (en) 1983-09-05 1984-05-24 Wall assembly
IN587/CAL/84A IN162305B (en) 1983-09-05 1984-08-22

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25451983A DD224389B1 (en) 1983-09-05 1983-09-05 SUPPORT CONNECTION FOR ASSEMBLY ELEMENT

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD224389A1 true DD224389A1 (en) 1985-07-03
DD224389B1 DD224389B1 (en) 1987-06-17

Family

ID=5550206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25451983A DD224389B1 (en) 1983-09-05 1983-09-05 SUPPORT CONNECTION FOR ASSEMBLY ELEMENT

Country Status (3)

Country Link
DD (1) DD224389B1 (en)
GB (1) GB2146102B (en)
IN (1) IN162305B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8510774U1 (en) * 1985-04-12 1985-06-20 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Rotary printing machine with side frames of the printing units, which consist of a lower part and an upper part
US5233761A (en) * 1991-09-23 1993-08-10 Heidelberg Harris, Inc. Method and apparatus for the alignment of several, machine units arranged in series
DE4239641A1 (en) * 1992-11-26 1994-06-01 Schloemann Siemag Ag Scaffolding stand

Also Published As

Publication number Publication date
DD224389B1 (en) 1987-06-17
GB2146102A (en) 1985-04-11
GB2146102B (en) 1987-01-28
IN162305B (en) 1988-04-30
GB8413358D0 (en) 1984-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60025031T2 (en) PLANE MOUNTING TOOL AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP0116674A1 (en) Method of manufacturing a master plate
DE3706389C1 (en) Method and device for aligning and supporting rotating machines and machines on a machine base
DE3719064A1 (en) ROBOT WRIST
DE102005021217A1 (en) Method and for reproducibly setting the spatial angular position of at least one cylinder of a printing press, apparatus for performing the method and a printing unit
DE4227525C2 (en) Method for aligning several machine units arranged one behind the other
DE102011106679B3 (en) Automatic leveling shoe for aligning e.g. shaping machine, has anchoring elements provided in base plate and top plate such that rotation of screw jack makes displacement of wedge element relative to top plate and base plate
EP0306626B1 (en) Adjusting device for the steering linkage of a wheel
DE10021873B4 (en) Element system for the construction of holding and / or measuring devices
DD224389A1 (en) SUPPORT CONNECTION FOR ASSEMBLY ELEMENT
DE3013957C2 (en) Die exchange device
DE102007045039A1 (en) Machine tool for machining workpiece, has tool carrier and workpiece carrier moved relative to each other to process workpiece, where workpiece carrier is supported in bridge and pivoted around pivoting axis
CH681967A5 (en)
DE8407334U1 (en) DOUBLE HOLE DRILLING MACHINE
DE3215794C2 (en) Jig
DE3424070C2 (en)
DE10309793B4 (en) Flame cutting machine with a guide rail and device for aligning the same
AT407355B (en) JOINT ARRANGEMENT
DE10317343B4 (en) Method for aligning a quick-release cylinder and quick-release cylinder with cover-side anti-twist device
DD255452A3 (en) DEVICE FOR ALIGNING BODIES ON A FOUNDATION
DE102016205222A1 (en) Structure for elongate recesses, in particular grooves
DE3402260A1 (en) Device construction kit using the slot system
DE102004022643A1 (en) Folding Machine
DE952254C (en) Column guide frame for interchangeable installation tools
DE10342629B4 (en) Method and device for measuring gears

Legal Events

Date Code Title Description
PV Patent disclaimer (addendum to changes before extension act)