DD224263A1 - MECHANICAL LOCKING FOR AUTOMATICALLY REPLACEABLE WORKPIECES - Google Patents

MECHANICAL LOCKING FOR AUTOMATICALLY REPLACEABLE WORKPIECES Download PDF

Info

Publication number
DD224263A1
DD224263A1 DD26071884A DD26071884A DD224263A1 DD 224263 A1 DD224263 A1 DD 224263A1 DD 26071884 A DD26071884 A DD 26071884A DD 26071884 A DD26071884 A DD 26071884A DD 224263 A1 DD224263 A1 DD 224263A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
fixing
roller
workpiece carrier
fixing roller
region
Prior art date
Application number
DD26071884A
Other languages
German (de)
Other versions
DD224263B1 (en
Inventor
Helmut Wegent
Wolfgang Poettrich
Original Assignee
Werkzeugmasch Heckert Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werkzeugmasch Heckert Veb filed Critical Werkzeugmasch Heckert Veb
Priority to DD26071884A priority Critical patent/DD224263B1/en
Publication of DD224263A1 publication Critical patent/DD224263A1/en
Publication of DD224263B1 publication Critical patent/DD224263B1/en

Links

Abstract

Mechanische Arretierung fuer automatisch wechselbare Werkstuecktraeger, die in umlaufenden Werkstuecktraegeraufnahmen von Speichereinrichtungen und/oder maschineninternen Wechseleinrichtungen auf Fuehrungsrollen aufgenommen sind. Ziel ist eine vereinfachte, zeitsparende und funktionssichere Arretierung, wobei die Aufgabe darin besteht, die funktionsgerechte Lage der Werkstuecktraeger ohne zusaetzliche Betaetigungsmechanismen zu sichern. Erfindungsgemaess ist der Tragfuehrungsbahn eine gleichgerichtete Fixierbahn mit einem Kurvenabschnitt zugeordnet, der mit einer im Bereich der Rollenfuehrung angeordneten Fixierrolle zeitweise in Wirkverbindung steht. Fig. 1Mechanical locking device for automatically exchangeable workpiece carriers, which are accommodated in circulating workpiece carrier receptacles of storage devices and / or machine-internal changing devices on guide rollers. The aim is a simplified, time-saving and functionally reliable locking, the task is to ensure the functional location of the workpiece carrier without additional Betetigungsmechanismen. According to the invention, the carrying guide track is assigned a rectified fixing track with a curved section which is temporarily in operative connection with a fixing roller arranged in the region of the roller guide. Fig. 1

Description

Titel der ErfindungTitle of the invention

Mechanische Arretierung für automatisch wechselbare WerkstückträgerMechanical locking for automatically exchangeable workpiece carriers

Anwendungsgebiet der Erfindung;Field of application of the invention;

Die Erfindung betrifft eine mechanische Arretierung für automatisch wechselbare Werkstückträger, die in umlaufenden Werkstückträger auf naianen von Speichereinrichtangen und/oder maschineninternen Wechseleinrichtungen auf Pührungsrollen aufgenommen sind. .Das Anwendungsgebiet b.ezle,.ht sich insbesondere .auf ^,mit. .Werkstückspeichern verkettete Bearbeitungszentren, bei denen einer maschinengebundenen und in bezug auf die Bearbeitungsstelle ein- und ausfahrbaren Wechseleinrichtung im automatischen Arbeitsablauf Werkstückträger zugeführt und wieder entnommen werden.The invention relates to a mechanical lock for automatically changeable workpiece carriers, which are accommodated in rotating workpiece carriers on Naianen of Speichereinrichtangen and / or machine-internal changing devices on Pührungsrollen. The field of application b.ezle, in particular, refers to ^. .Werkstückspeichern chained machining centers, in which a machine-bound and with respect to the processing point retractable and removable changing device in the automatic workflow workpiece carriers are fed and removed again.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Rollengeführte Werkstückträger sind während ihres SpeieherUmlaufes in der Werkstückträgeraufnahme und für den Zeitraum ihres Verbleibs in der Wechseleinrichtung in ihrer Lage zu fixieren. Die diesbezüglich bekannten mechanischen technischen Mittel, wie- beispielsweise Anschläge oder Sperrklinken, bedingen zu ihrer Betätigung zusätzliche Mechanismen (z. B. FS-EP 56C63), was neben dem erhöhten Aufwand zusätzliche Zeit für die Realisierung und Aufhebung der Arretierung erfordert und die Funktionssicherheit der Einrichtung beeinträchtigen kann. Sine Fixierung von Werkstückträgern oben genannter Gattung mit-Roller guided workpiece carriers are to be fixed in their position during their SpeieherUmlauf in the workpiece carrier receptacle and for the period of their whereabouts in the changing device. The mechanical means known in this regard, such as stops or pawls, require additional mechanisms for their actuation (eg FS-EP 56C63), which, in addition to the increased outlay, requires additional time for the realization and removal of the lock and the functional reliability of the lock Device may affect. Sine fixation of workpiece carriers of the type mentioned above with-

tels eines über Eandhebel betätigten und in eine seitliche Hat eingreifenden Anschlages (vgl. Eearbeitungszentrum MC 600 der Firma Maho Werkzeugmaschinenbau, DE/Prospekt) ist für eine ' automatische Zu- Abführung von Werkstückträgern ungeeignet.A lever operated via Eand lever and engaging in a lateral hat stop (see E machining center MC 600 of the company Maho Werkzeugmaschinenbau, DE / Prospectus) is for an ' automatic Zu- removal of workpiece carriers unsuitable.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung ist eine vereinfachte, zeitsparende und funktionssichere Arretierung.The aim of the invention is a simplified, time-saving and reliable locking.

Wesen der ErfindungEssence of the invention

Die Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer mechanischen Arretierung für automatisch wechselbare Werkstückträger, die in umlaufenden Werkstückträgeraufnahmen von Speichereinrichtungen und/oder maschineninternen Wechseleinrichtungen auf Führungsrollen aufgenommen sind, wobei die funktionsgerechte lage der Werkstückträger ohne zusätzliche Betätigungsmechanismen gesichert wird. .The object of the invention is to provide a mechanical locking device for automatically exchangeable workpiece carriers, which are accommodated in circulating workpiece carrier receptacles of storage devices and / or machine-internal changing devices on guide rollers, wherein the functional position of the workpiece carrier is secured without additional actuating mechanisms. ,

Srfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der Tragführungsbahn eine gleichgerichtete Fixierbahn mit einem Kurvenabschnitt zugeordnet ist, der mit einer im Bereich der Eollenführung angeordneten Fixierrolle zeitweise in Wirkverbindung steht. .According to the invention, the object is achieved in that the support guideway is associated with a rectified fixing path with a curved section which is temporarily in operative connection with a fixing roller arranged in the region of the eolland guide. ,

Dabei weist der Kurvenabschnitt einen Fixierbereich auf, der von einer Anlaufschräge sowie einer Auslaufschräge begrenzt wird, während die Fixierrolle unmittelbar mit einer Tragrolle der Eollenführung verbunden ist.In this case, the cam portion has a fixing area which is delimited by a run-on slope and a run-out slope, while the fixing roller is directly connected to a carrying roller of the Eolling guide.

Der Fixierbereich wird durch zwei winklig zueinander verlaufende Schrägen gebildet, die in Arretierstellung mit der Führungsrolle in Kontakt stehen.The fixing area is formed by two angles to each other extending bevels, which are in locking position in contact with the guide roller.

Nach einem letzten Merkmal der Erfindung ist die Neigung der Schrägen so gewählt, daß eine dem Normalbetrieb entsprechende Festhaltekraft zwischen Fixierrolle und Fixierbereich gesichert wird und der Fixierbereich in seiner Tiefe so dimensioniert ist, daß bei erhöhter Krafteinwirkung, beispielsweise aus einem plötz-According to a last feature of the invention, the inclination of the slopes is selected so that a retaining force corresponding to the normal operation between the fixing roller and fixing area is secured and the fixing area is dimensioned in its depth so that at increased force, for example from a sudden

lichen Blockieren der Werkstückträgeraufnahme resultierend, eine begrenzte Relativbewegung zwischen Fixierrolle und Fixierbereich mit anschließender selbstätiger Wiederherstellung der Arretierstellung gewährleistet ist.Blocking the workpiece carrier support resulting, a limited relative movement between the fixing roller and fixing area is ensured with subsequent selbstätiger restoration of the locking position.

Ausführungsbeis-pielAusführungsbeis-piel

Die Erfindung wird an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert: Es zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to an exemplary embodiment, in which:

Pig. 1: die Seitenansicht eines in Arretierstellung befindlichen Werkstückträgers, Fig. 2: einen Schnitt A-A nach Pig. 1.Pig. 1: the side view of a located in the locking position workpiece carrier, Fig. 2: a section A-A to Pig. 1.

Eine angedeutete Werkstückträgeraufnahme 1, die beispielsweise ein umlaufender Transportwagen einer Speichereinrichtung sein kann, ist mit einer Eollenführung versehen, von deren Tragrollen 2 der Werkstückträger 3 ^i* seiner Tragführungsbahn A- aufgenommen wird. Der Tragführungsbahn A ist eine Fixierbahn 5 mit einem Kurvenabschnitt 6 zugeordnet. Der Kurvenabschnitt 6 weist einen fixierbereich 7 auf, der von einer Anlaufschräge 8 und einer Auslaufschräge 9 begrenzt wird. Zwei winklig zueinander verlaufende Schrägen 7' und 7" bilden den Fixierbereich 7. Im Bereich der Eollenführung ist eine Papierrolle 10 angeordnet, die im Ausführungsbeispiel mit einer Tragrolle 2 verbunden ist.An indicated workpiece carrier receptacle 1, which may be, for example, a circulating transport carriage of a storage device, is provided with an Eolling guide, of which support rollers 2 of the workpiece carrier 3 ^ i * its support guideway A- is added. The support guideway A is assigned a fixing web 5 with a curved section 6. The curve section 6 has a fixing region 7 which is delimited by a run-on slope 8 and a run-off slope 9. Two angles 7 'and 7 "extending at an angle to one another form the fixing area 7. In the area of the Eolling guide, a paper roll 10 is arranged, which in the exemplary embodiment is connected to a carrying roller 2.

Die neigung der Schrägen 7T» 7" sowie die Tiefe des Fixierbereiches 7 sind so gewählt, daß die Festhaltekraft zwischen Fixierrolle 10 und Fixierbereich 7 gleich oder größer ist als die auf den Werkstückträger 3 im Normalbetrieb einwirkenden Beschleunigungskräfte. Darüber hinaus soll im Falle einer Havariesituation, zum Beispiel durch plötzliches Blockieren der Werkstückträgeraufnahme 1 hervorgerufen, eine ^Relativbewegung des Werkstückträgers 3 in einem Maße möglich sein, daß sich der Fixierbereich 7 um einen solchen Betrag zur Fixierrolle 10 ^verschieben kann, damit der Werkstückträger 3 anschließend wieder selbsttätig in die Arretierungsstellung zurück kehrt.The inclination of the bevels 7 T "7" and the depth of the fixing region 7 are selected such that the holding force between the fixing roller 10 and the fixing region 7 is equal to or greater than the acceleration forces acting on the workpiece carrier 3 in normal operation , For example, caused by sudden blocking of the workpiece carrier receptacle 1, a ^ relative movement of the workpiece carrier 3 be possible to an extent that the fixing 7 can move by such an amount to the fixing roller 10 ^, then the workpiece carrier 3 then automatically back into the locking position versa.

Eine Einlaufschräge 11 dient der stoßfreien Einführung des Werkstückträger 3 in die Werkstückträgeraufnahme 1.An inlet bevel 11 serves the bumpless introduction of the workpiece carrier 3 in the workpiece carrier receptacle. 1

Wird der Werkstückträger 3 in cLie Werkstückträgeraufnahme 1 eingeführt, so trifft im Verlauf dieser Zuführbewegung die Anlaufschräge 8 auf die Fixierrolle 10. Dadurch wird der Werkstückträger 3 in diesem Bereich angehoben. Verläßt die Anlaufschräge 8 die.Fixierrolle-10 und tritt diese in den Fixierbereich 7 ein, so senkt sich der Werkstückträger 3 wieder ab, wobei dessen Arretierstellung dann erreicht ist, wenn, wie in Fig. 1 dargestellt, die Fixierrolle 10 Kontakt mit den Schrägen 7* und 7" erhalten hat.If the workpiece carrier 3 is introduced into the workpiece carrier receptacle 1, the starting bevel 8 strikes the fixing roller 10 in the course of this feed movement. As a result, the workpiece carrier 3 is raised in this area. Leaves the run-on slope 8 die.Fixierrolle-10 and enters this in the fixing area 7, then the workpiece carrier 3 lowers again, the locking position is reached when, as shown in Fig. 1, the fixing roller 10 contact with the bevels 7 * and 7 "received.

Die Zuführung eines Werkstückträgers 1 zu einer maschineninternen Wechseleinrichtung 12 erfolgt analog, Dazu wird er vorherüber die Schräge 7' wiederum angehoben sowie nach Passieren der Auslaufschräge 9 in· die waagerechte Lage abgesenkt und kann anschließend aus der Werkstückträgeraufnähme 1 ^geschoben werden.The supply of a workpiece carrier 1 to a machine-internal changing device 12 is analogous, He is previously over the slope 7 'again raised and lowered after passing the outlet slope 9 in · the horizontal position and can then be pushed out of the Werkstückträgeraufnähme 1 ^.

Ss liegt im Rahmen der Erfindung, die Rollenführung dem Werkstückträger 3 und die iragführungsbahn 4 sowie die Fixierbahn der Werkstückträgeraufnahme 1 beziehungsweise Wechseleinrichtung 12 zuzuordnen.Ss is within the scope of the invention, the roller guide the workpiece carrier 3 and the iragführungsbahn 4 and the fixing of the workpiece carrier receptacle 1 or changing device 12 assign.

Die spezifischen Vorteile der Erfindung bestehen im wesentlichen darin, daß mit einem Minimalaufwand eine sichere, auch für den automatischen Arbeitsablauf geeignete Arretierung rollengeführter Werkstückträger ermöglicht wird.The specific advantages of the invention consist essentially in the fact that with a minimum effort a safe, also suitable for the automatic workflow locking roller-guided workpiece carrier is made possible.

Claims (4)

Erf ind iings ansprachInquiry addressed 1. Mechanische Arretierung für automatisch wechselbare Werkstückträger, die in umlaufenden Werkstückträgeraufnahmen von Speichereinrichtungen und/oder maschineninternen Wechseleinrichtungen auf Führungsrollen aufgenommen sind, gekennzeichnet dadurch, daß der Tragführungsbahn (4·) eine gleichgerichtete Fixierbahn (5) mit einem Kurvenabschnitt (6) zugeordnet ist, der mit einer im Bereich der Hollenführung angeordneten Fixierrolle (10) zeitweise in Wirkverbindung steht.1. Mechanical lock for automatically exchangeable workpiece carriers, which are accommodated in circulating workpiece carrier receptacles of storage devices and / or machine-internal changing devices on guide rollers, characterized in that the support guideway (4 ·) is associated with a rectified fixing track (5) with a curved section (6), which is temporarily in operative connection with a fixing roller (10) arranged in the region of the roller guide. 2. Arretierung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Kurvenabschnitt (6) einen Fixierbereich (7) aufweist, der von einer Anlaufschräge (8) sowie einer Auslaufschräge (9) begrenzt wird und die Fixierrolle (10) unmittelbar mit einer Tragrolle (2) der Hollenführung verbunden ist.2. locking according to item 1, characterized in that the curved portion (6) has a fixing region (7) which is bounded by a run-on slope (8) and a discharge slope (9) and the fixing roller (10) directly with a support roller (2 ) is connected to the Hollenführung. 3. Arretierung nach Funkt 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß der Fixierbereich (7) durch zwei winklig zueinander verlaufende Schrägen (71, 7") gebildet wird, die in Arretierstellung mit der Fixierrolle (10) in Kontakt stehen.3. Lock according to item 1 and 2, characterized in that the fixing region (7) by two angularly extending bevels (7 1 , 7 ") is formed, which are in locking position with the fixing roller (10) in contact. 4·. Arretierung nach Punkt 1 bis 3> gekennzeichnet dadurch, daß die Neigung der Schrägen (7't 7") so gewählt ist, daß eine dem Normalbetrieb entsprechende Festhältekraft zwischen Fixierrolle (10) und Fixierbereich (7) gesichert wird und der Fixierbereich (7) in seiner Tiefe so dimensioniert ist, daß bei erhöhter Krafteinwirkung, beispielsweise aus einem plötzlichen Blockieren der Werkstückträgeraufnahme (1) resultierend, eine begrenzte Helativbewegung zwischen Fixierrolle (10) und Fixierbereich (7) mit anschließender selbstätiger4 ·. Locking according to items 1 to 3> characterized in that the inclination of the bevels (7't 7 ") is selected so that a holding force corresponding to the normal operation between the fixing roller (10) and fixing area (7) is secured and the fixing area (7) in its depth is dimensioned so that at increased force, for example, from a sudden blocking of the workpiece carrier receptacle (1) resulting, a limited helical movement between the fixing roller (10) and fixing area (7) followed by selbstätiger Wiederherstellung der Arretierstellung gewährleistet ist. Hierzu 2 Blatt ZeichnuncenRestoration of the locking position is ensured. For this 2 sheets of drawings
DD26071884A 1984-03-09 1984-03-09 MECHANICAL LOCKING FOR AUTOMATICALLY REPLACEABLE WORKPIECES DD224263B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26071884A DD224263B1 (en) 1984-03-09 1984-03-09 MECHANICAL LOCKING FOR AUTOMATICALLY REPLACEABLE WORKPIECES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26071884A DD224263B1 (en) 1984-03-09 1984-03-09 MECHANICAL LOCKING FOR AUTOMATICALLY REPLACEABLE WORKPIECES

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD224263A1 true DD224263A1 (en) 1985-07-03
DD224263B1 DD224263B1 (en) 1989-10-18

Family

ID=5555194

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26071884A DD224263B1 (en) 1984-03-09 1984-03-09 MECHANICAL LOCKING FOR AUTOMATICALLY REPLACEABLE WORKPIECES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD224263B1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9306347U1 (en) * 1993-04-27 1993-06-24 Zipf, Eckart, 6500 Mainz, De

Also Published As

Publication number Publication date
DD224263B1 (en) 1989-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4006312A1 (en) MANUFACTURING SYSTEM FOR MACHINING AND ASSEMBLING COMPONENTS
DE4036214A1 (en) Double track conveyor for workpiece - has carriers between top edges of conveyor side plates, with middle piece and guide piece
EP0662922B1 (en) Apparatus for loading and unloading load-bearing elements onto and off shelving
DE3429616A1 (en) AUTOMATIC WORKPIECE LOADING DEVICE
DD224263A1 (en) MECHANICAL LOCKING FOR AUTOMATICALLY REPLACEABLE WORKPIECES
DE4329078C2 (en) Device for guiding workpiece carriers in guideways, especially in assembly lines
DE2757909A1 (en) Rivet feed for assembly line - has two discs with meshing gear teeth to transfer rivets
EP0338132A2 (en) Alignment table
DE2840974A1 (en) ENDLESS LINK CHAIN FOR THE TRANSPORT OF OBJECTS IN A MACHINING SYSTEM WITH CONTINUOUSLY OPERATING KINEMATICS
WO1991000232A1 (en) Trolley for transferring load-carriers with goods in and out of storage
DE3041376A1 (en) Workpiece transport and storage chain conveyor - has centering device to facilitate automatic removal of workpiece from pallet
DE1652508A1 (en) Method and device for surface processing of stone blocks or the like.
DE2146491A1 (en) Device for profiling cylindrical workpieces
DE19540177C2 (en) conveyor system
DE1005904B (en) Device for stacking surface-sensitive sheets
DE19819419C2 (en) Device for deflecting, discharging and bringing together workpiece carriers within an assembly system
DE3448491C2 (en) Workpiece carrier conveyor arrangement
DE1627249B2 (en) DEVICE FOR PUSHING AND HOLDING RAILWAY RAILS ON MACHINE TOOLS
DE2103450C3 (en) Slide guide on a lathe
AT237282B (en) Production line for pressed plates made from glued wood chips or the like
DD288777A5 (en) FIELD SAFETY DEVICE FOR WORK PLUGS ON THE TURNING DEVICE OF A TRANSPORT SYSTEM
DE2318759A1 (en) DEVICE FOR MOVING RAIL VEHICLES
DE3135009A1 (en) PALLET FOR WORKPIECES
DD297893A7 (en) FUSE SYSTEM FOR AUTOMATICALLY MOVED WORKPIECES OR TOOL CARRIER
DD216490A1 (en) CIRCULAR MACHINE

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee