DD222236A1 - DEVICE FOR GRINDING STAGE DRILLS - Google Patents

DEVICE FOR GRINDING STAGE DRILLS Download PDF

Info

Publication number
DD222236A1
DD222236A1 DD26136884A DD26136884A DD222236A1 DD 222236 A1 DD222236 A1 DD 222236A1 DD 26136884 A DD26136884 A DD 26136884A DD 26136884 A DD26136884 A DD 26136884A DD 222236 A1 DD222236 A1 DD 222236A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
grinding
item
drill
drills
holder
Prior art date
Application number
DD26136884A
Other languages
German (de)
Inventor
Helmuth Blumenthal
Wolfgang Thyssen
Hartmut Bauchspiess
Original Assignee
Getriebe U Kupplungen Veb K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Getriebe U Kupplungen Veb K filed Critical Getriebe U Kupplungen Veb K
Priority to DD26136884A priority Critical patent/DD222236A1/en
Publication of DD222236A1 publication Critical patent/DD222236A1/en

Links

Landscapes

  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anschleifen von Stufenbohrern, die in einer Fertigungsstraße durch Roboter beschickt wird und bei der beim Schärfprozess das Einlegen und Entnehmen des Stufenbohrers automatisch erfolgt. Gelöst wird die Aufgab e durch eine Vorrichtung, in der der Stufenbohrer fest angeordnet ist, wobei die Vorrichtung vornehmlich mit zwei gegenüberliegenden Schleifspindeln ausgestattet ist, die die Arbeitsflächen des Stufenbohrers gleichzeitig schärfen.The invention relates to a device for grinding step drills, which is fed by robots in a production line and in which the sharpening process, the insertion and removal of the step drill automatically. The task is solved by a device in which the step drill is fixed, the device being primarily equipped with two opposing grinding spindles which simultaneously sharpen the work surfaces of the step drill.

Description

Vorrichtung zum Anschleifen von Stufenbohrern . Apparatus for grinding step drills.

Anwendungsgebiet der Erfindung$Field of application of the invention $

Die Erfindung betrifft eine Torrichtung zum Anschleifen von Spiralbohrern, die insbesondere im Roboterbetrieb eingesetzt wird, und durch die ein vereinfachtes Anschleifen vornehmlich von Stufenbohrern.erreicht wird»The invention relates to a gate direction for grinding spiral drills, which is used in particular in robot operation, and by which a simplified grinding mainly von Stufenbohrern.erreicht »

Charakteristik bekannter technischer Lösungen? In der Technik werden zum Schärfen von Bohrern eine AnzaM von Vorrichtungen eingesetzt$, die jeweils an den technologischen Arbeitsgang des Anschleifens angepaßt sind und damit die vielfältigen Formen der Bearbeitung überdecken. Vornehmlich sind einige Konstruktionen darauf ausgerichtet, das den Bohrer aufnehmende Spannfutter beim Arbeitsgang Schärfen in drehende Bewegung zu versetzen, wobei die Schleifscheibe fest in einem entsprechenden Gehäuse angeordnet ist« Solche Anordnungen sind z.B, aus der DD WP 16 167 und dem DB 1 072 501 entnehmbar. Auch die DS 2 002 071 löst das Problem in ähnlicher Form. Nachteilig bei diesen Lösungsvorschlägen ist, daß solche Maschinenanordnungen sich für eine Fertigungsstraße kaum eignen, wenn dabei auch eine Automatisierung des Schärfens von Bohrern verbunden ist und die Beschickung schließlich über Robotersysteme erfolgen soll· Daraus schlußfolgernd ist unter Berücksichtigung der Fertigung der vorhandene Nachteil der Prozeßunterbreohung durch Entnahme des Bohrers über ein entsprechendes Robotersystem so vorzubereiten, daß das anschließende Schärfen ohne manuelle Tätigkeit wirkungsvoll ablaufen kann.Characteristic of known technical solutions? In the art, for honing drills, a number of devices are used, each adapted to the technological operation of grinding and thus covering the various forms of machining. Notably, some designs are geared to set the drill chuck receiving during operation sharpening in rotating motion, the grinding wheel is fixedly arranged in a corresponding housing. Such arrangements are, for example, from DD WP 16 167 and DB 1 072 501 removed , The DS 2 002 071 solves the problem in a similar manner. A disadvantage of these proposals for solution is that such machine arrangements are hardly suitable for a production line, while also an automation of the sharpening of drills is connected and finally the feed should be done by robotic systems · Concluding taking into account the production of the existing disadvantage of Prozeßunterbreohung by removal to prepare the drill over a corresponding robot system so that the subsequent sharpening can run effectively without manual action.

Ziel der Erfindungι Object of the invention ι

Das Ziel der Erfindung besteht in der Einordnung einer Sohleifvorrichtung als leicht herstell- und bedienbares Instrument, das im Bearbeitungsprozeß ohne manuelle Hilfe den Schleifvorgang ablaufen läßt.The object of the invention is the classification of a Sohleifvorrichtung as easily manufacturable and operable instrument that runs in the machining process without manual help the S c- grinding process.

Darlegung des Wesens der Erfindung:Explanation of the essence of the invention:

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einzweckvorrichtung vorzuschlagen, bei der1 der zu schärfende Bohrer, insbesondere Stufenbohrer fest in eine Haltevorrichtung so eingeordnet wird, daß dieser durch eine Übergabevorrichtung ieiöht in einer Aufnahmehülse aufgenommen und gespannt werden kann· Gelöst wird die Aufgabe durch eine Vorrichtung die aus einem feststehenden Aufnahmeteil des Bohrers und einer, auf einer Gewindebahn beweglichen Schleifspindel besteht, deren mechanischer Aufwand gering zu bekannten Systemen ist und daher im automatisierten Betrieb sich bezüglich seiner Baugröße leicht einordnen läßt· Dabei ist daran gedacht, daß die Übergabe in die Bohreraufnahme problemlos gelöst und einfach gestaltet wird·The invention has for its object to provide a Einzweckvorrichtung, in which 1 of the drill to be sharpened, especially step drill firmly into a holding device is classified so that it can be picked up by a transfer device ieiöht in a receiving sleeve and clamped · The object is achieved by a Device which consists of a fixed receiving part of the drill and a movable on a threaded roller grinding spindle whose mechanical complexity is low to known systems and therefore in automated operation can be easily classified with respect to its size · It is thought that the transfer into the drill holder easily solved and made easy ·

Ausführungsbeispielsembodiment

Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel dargestelltThe invention will be illustrated below using an exemplary embodiment

Es zeigen: Show it:

Fig· 1 einen Schnitt durch die Vorrichtung mit Anstellung der Schleifscheibe fig· 2 eine Draufsich gern· Fig. 1 Die erfindungsgemäße Vorrichtung besteht aus einem Grundgehäuse 12, in das eine Spannvorrichtung 2 für den .Stufenbohrer 1 fest eingeordnet ist. Mittels eines an sich in der Technik bekannten Vorschubgetriebes 3 wird der Stufenbohrer entsprechend der Verschleißmarke nachgesetzt. Die Schleifspindel 5, auf der der Schleifkörper A angeordnet ist, führt um den Stufenbohrer 1 eine spiralig-oszilierende Bewegung aus, was dadurch erreicht wird, daß die auf der Mutter 7 fest installierte Schleifspindel 5 über die Zahnstange 8 bewegt wird.1 shows a section through the device with adjustment of the grinding wheel. FIG. 2 shows a top view of the device. FIG. 1 The device according to the invention consists of a base housing 12 into which a tensioning device 2 for the step drill 1 is fixedly arranged. By means of a feed mechanism 3 known per se in the art, the step drill is set in accordance with the wear mark. The grinding spindle 5, on which the grinding wheel A is arranged, performs a spiral-oscillating movement around the step drill 1, which is achieved by moving the grinding spindle 5 fixedly mounted on the nut 7 via the rack 8.

Der Antrieb der Zahnstange 8 erfolgt durch Arbeitszylinder In Abhängigkeit von der Hubzahl des Arbeitszylinders 9 wird die Kachstellung des Stufenbohrers 1 durch das Vorschubgetriebe 3 bewirkt·The toothed rod 8 is driven by working cylinders. Depending on the number of strokes of the working cylinder 9, the pocket position of the stepped drill 1 is brought about by the feed gear 3.

/Auf der, als Halterung 7 ausgebildeten Mutter, die im Muttergewinde 6 bewegt wird, sind zwei Schleifspindeln 5 gegenüberliegend so angeordnet, daß in der Sohleifbewegung beide Arbeitsflächen des Stufenbohrers 1 gleichzeitig geschärft werden. Der jeweils erforderliche Spitzwinkel ergibt sioh durch eine entsprechende Sohrägstellung der Schleifspindel 5· Der Hinterschliff der Schneiden (Freiwinkel) ist durch die Wahl der Größe der Steigung der Halterung 7 niit der Schleifspindel 5 gegeben./ On, designed as a bracket 7 mother, which is moved in the female thread 6, two grinding spindles 5 are arranged opposite one another so that both working surfaces of the step drill 1 are sharpened simultaneously in the sole tilting movement. The respective required acute angle results sioh by a corresponding Sohrägstellung the grinding spindle 5 · The relief grinding of the cutting (clearance angle) is given by the choice of the size of the slope of the holder 7 with the grinding spindle 5.

Zur Beseitigung eines evtl. Spiels in der Vorrichtung ist eine zylindrische Schraubfeder als Federelement 10 vorgesehen, die sich über das Axiallager 11 gegen das Gehäuse abstützt.To eliminate a possible game in the device, a cylindrical coil spring is provided as a spring element 10, which is supported via the thrust bearing 11 against the housing.

Claims (6)

i&findungsanspruch: ;i &claim:; 1» Vorrichtung zum Anschleifen von Bohrern, insbesondere Stufenbohrern, die aus einem, den Bohrer fest einordnenden Teil und einem die Schleifspindeln führenden Drehteil besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Stufenbohrer (1) in einer Spannvorrichtung (2) aufgenommen undApparatus for grinding drills, in particular stepped drills, consisting of a part fixed to the drill and a rotary part guiding the grinding spindles, characterized in that the stepped drill (1) is received in a clamping device (2) and mittels eines an sich bekannten Vorschubgestriebes (3) gegen die Schleifkörper (4) anstellbar angeordnet und die Schleifcpindeln (5) auf einer mit Muttergewinde (6) hin-und herschwenkbaren Halterung (7) befestigt sind·by means of a known Vorschubgestriebes (3) against the grinding wheels (4) arranged arranged adjustable and the Schleifcpindeln (5) on a mother thread (6) back and forth swivel bracket (7) are fixed · 2. Vorrichtung nach Pkt. 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (7) über eine Zahnstange (8) mittels eines Arbeitszylinders (9) beaufschlagt wird.2. Device according to item 1, characterized in that the holder (7) via a rack (8) by means of a working cylinder (9) is acted upon. 3· Vorrichtung nach Pkt. 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (7) über ein Federelement (10) sich über ein Axiallager (11) auf Gehäuse (12) abstützt.3 · Device according to item 2, characterized in that the holder (7) via a spring element (10) via a thrust bearing (11) on the housing (12) is supported. 4· Vorrichtung nach Pkt. 3 dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (7) im Gewinde (6) spielfrei geführt wird.4 · Device according to item 3, characterized in that the holder (7) in the thread (6) is guided without play. 5. Vorrichtung nach Pkt. 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubbewegung dem Hub des Arbeitszylinders (9) zugeordnet ist, ,.. '. 5. Device according to item 1, characterized in that the feed movement is associated with the stroke of the working cylinder (9),, .. '. 6. Vorrichtung nach Pkt. 1 dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Schleifspindeln (5) vorzugsweise jedoch zwei gegenüberliegend angeordnet sind·6. Device according to item 1, characterized in that a plurality of grinding spindles (5) but preferably two are arranged opposite one another · Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this 2 sheets of drawings
DD26136884A 1984-03-29 1984-03-29 DEVICE FOR GRINDING STAGE DRILLS DD222236A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26136884A DD222236A1 (en) 1984-03-29 1984-03-29 DEVICE FOR GRINDING STAGE DRILLS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26136884A DD222236A1 (en) 1984-03-29 1984-03-29 DEVICE FOR GRINDING STAGE DRILLS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD222236A1 true DD222236A1 (en) 1985-05-15

Family

ID=5555690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26136884A DD222236A1 (en) 1984-03-29 1984-03-29 DEVICE FOR GRINDING STAGE DRILLS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD222236A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3005606C2 (en) Numerically controlled machine for grinding several different surfaces on one and the same workpiece
EP0480191B1 (en) Equipment for machining bars
DE2044429C3 (en) Additional device for machining the inner surfaces of spheres on a vertical lathe
DE2339190C3 (en) Feed drive for tool cross slides on machine tools, in particular on multi-spindle automatic lathes
DE3048738C2 (en) Feed device for intermittent turning of a circular saw blade
DE3113204A1 (en) Apparatus for grinding, abrading or polishing workpieces
DD222236A1 (en) DEVICE FOR GRINDING STAGE DRILLS
DE518573C (en) Machine for machining dental drills, in which several workpieces are clamped in a workpiece holder that can be rotated around its axis
DE1914622B2 (en) AUTOMATIC LATHE
DE2620477A1 (en) Grinder with vertically movable main spindle - has workpiece chucks successively inserted in rotary grinding medium tanks
DE2323737C3 (en) Device for engraving rotationally symmetrical workpieces
DE2004458B2 (en) Cam-controlled tool support of a grinding machine for relief grinding of tools
DE141838C (en)
DE923587C (en) Automatic lathe with multi-spindle attachment
DD205370B1 (en) DEVICE FOR POSITIONING THE ABRASHER OF AN INTERNAL GRINDING MACHINE
DE2235799A1 (en) DEVICE FOR FEEDING AND / OR REMOVING WORK PIECES FROM MACHINING MACHINES
DE204377C (en)
DE1752992B2 (en) Device for grinding the ball grooves of round workpieces
DD241034A1 (en) CLEANING DEVICE FOR TOOL SHEARS
DE955738C (en) Machine tool for making threads
DE3315248C2 (en) Device with a vertically guided, driven saw blade for creating slots in a bowl-shaped body made of wood or plastic
DE3704722C2 (en)
DE3323451A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR MACHINING WORKPIECE DRILLING WHILE CARRYING OUT A CENTERLESS GRINDING PROCESS
DE611765C (en) Process for the processing of surfaces which run with changing inclination to the main processing direction of the workpiece
DE7911102U1 (en) DEEP DRILLING MACHINE

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee