DD205370B1 - DEVICE FOR POSITIONING THE ABRASHER OF AN INTERNAL GRINDING MACHINE - Google Patents

DEVICE FOR POSITIONING THE ABRASHER OF AN INTERNAL GRINDING MACHINE Download PDF

Info

Publication number
DD205370B1
DD205370B1 DD82239235A DD23923582A DD205370B1 DD 205370 B1 DD205370 B1 DD 205370B1 DD 82239235 A DD82239235 A DD 82239235A DD 23923582 A DD23923582 A DD 23923582A DD 205370 B1 DD205370 B1 DD 205370B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
dresser
cross slide
grinding
workpiece
carriage
Prior art date
Application number
DD82239235A
Other languages
German (de)
Other versions
DD205370A1 (en
Inventor
Helmut Friedrich
Kurt Diesing
Original Assignee
Werkzeugmasch Okt Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werkzeugmasch Okt Veb filed Critical Werkzeugmasch Okt Veb
Priority to DD82239235A priority Critical patent/DD205370B1/en
Priority to CH1320/83A priority patent/CH658821A5/en
Priority to DE19833308897 priority patent/DE3308897A1/en
Priority to GB08308652A priority patent/GB2122519B/en
Priority to JP58068251A priority patent/JPS58196969A/en
Priority to IT48140/83A priority patent/IT1167121B/en
Priority to FR8306659A priority patent/FR2525514B1/en
Publication of DD205370A1 publication Critical patent/DD205370A1/en
Publication of DD205370B1 publication Critical patent/DD205370B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B49/00Measuring or gauging equipment for controlling the feed movement of the grinding tool or work; Arrangements of indicating or measuring equipment, e.g. for indicating the start of the grinding operation
    • B24B49/18Measuring or gauging equipment for controlling the feed movement of the grinding tool or work; Arrangements of indicating or measuring equipment, e.g. for indicating the start of the grinding operation taking regard of the presence of dressing tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding-Machine Dressing And Accessory Apparatuses (AREA)
  • Constituent Portions Of Griding Lathes, Driving, Sensing And Control (AREA)
  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Positionierung des Abrichters einer innenrundschleifmaschine mit einem die Schleifeinrichtung tragenden Tisch sowie einem Querschlitten für die Verstellung des Werkstückes auf den jeweils zu schleifenden Bohrungsdurchmesser.The invention relates to a device for positioning the dresser of an internal cylindrical grinding machine with a table carrying the grinding device and a cross slide for the adjustment of the workpiece to the respective bore diameter to be ground.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es sind Innenrundschleifmaschinen bekannt, bei denen ein oszillierender Tisch die Schleifeinrichtung trägt und ein oder zwei dazu angeordnete Schlitten die Verstellung auf den jeweiligen Bohrungsdurchmesser, die Zustellbewegung sowie eine schrittweise, bleibende Bewegung zur Kompensation der durch Verschleiß und Abrichtbetrag auftretenden Verringerung des Schleifkörperdurchmessers ausführen. Nach der DE-AS 1652105 ist es zum Beispiel bekannt, den Abrichterschlitten unter Verwendung von Schraubspindeln gegen den Schleifkörperzu verstellen.Internal cylindrical grinding machines are known in which an oscillating table carries the grinding device and one or two carriages arranged therefor carry out the adjustment to the respective bore diameter, the infeed movement and a gradual, permanent movement to compensate for the reduction of the abrasive diameter occurring due to wear and dressing amount. According to DE-AS 1652105 it is known, for example, to adjust the dresser carriage by means of screw spindles against the grinding body.

Bei diesem Wirkprinzip ist der Abrichter am Zustellschlitten angeordnet. Er muß auf die Basis des zu schleifendenIn this operating principle, the dresser is arranged on the feed carriage. He must get to the base of the to be grounded

Bohrungsdurchmessers eingerichtet werden. Vor Beginn des Umrüstens auf einen anderen Bohrungsdurchmesser wird der Schleifkörper abgerichtet. Alsdann wird der Zustellschlitten im Einrichtebetrieb so verstellt, daß die Mantellinie der neuen Bohrung in etwa die richtige Ausgangsposition zum Schleifkörper einnimmt. Danach wird das erste Werkstück im automatischen Zyklus geschliffen, gemessen und solange von Hand nachgeschliffen, d. h. korrigiert, bis das gewünschte Bohrungsmaß erreicht ist. Anschließend wird der Abrichter mit dem Abrichtwerkzeug an den Schleifkörper auf Berührung angestellt und der Schleifkörper erneut abgerichtet. Danach wird ein zweites Werkstück im automatischen Zyklus bearbeitet. Nach dem Ergebnis einer erneuten Messung wird die Stellung des Abrichters korrigiert. Diese Vorgänge müssen wiederholt ausgeführt werden, ehe der automatische Zyklus zu einem kontinuierlichen, maßgerechten Schleifen von Werkstücken mit dem neuen Bohrungsdurchmesser führt.Bore diameter can be set up. Before starting to change to another bore diameter, the grinding wheel is dressed. Then the feed carriage is adjusted in setup mode so that the surface line of the new bore occupies approximately the correct starting position for the grinding wheel. Then the first workpiece is ground in the automatic cycle, measured and reground by hand, d. H. corrected until the desired bore size is reached. Subsequently, the dresser is made to touch the abrasive body with the dressing tool and the abrasive body trained again. Thereafter, a second workpiece is processed in the automatic cycle. After the result of a new measurement, the position of the dresser is corrected. These operations must be carried out repeatedly before the automatic cycle leads to a continuous, dimensionally accurate grinding of workpieces with the new bore diameter.

Eine Umstellung auf einen anderen zu schleifenden Bohrungsdurchmesser ist demzufolge zeit- und kostenaufwendig. Weiterhin sind Innenrundschleifmaschinen bekannt, bei denen der oszillierende Schleiftisch einen Querschlitten mit der Schleifeinrichtung trägt, über den die Schleifzustellung und die Abrichtkompensation erfolgen, während über einen weiteren Querschlitten, der das Werkstück trägt, die Verstellung bzw. Positionierung auf einen anderen Bohrungsdurchmesser durchgeführt wird, wobei der Abrichter keine Querverstellung ausführt. Die Umrüst- und Einrichterleichterung wird hierbei durch einen zweiten Querschlitten erreicht. Dieses Wirkprinzip wird auch für CNC-Innenrundschleifmaschinen angewendet, wozu außerdem zweiten Querschlitten eine zweite CNC-Achse für die Querpositionierung erforderlich ist.A changeover to another bore diameter to be ground is therefore time-consuming and costly. Furthermore, internal cylindrical grinding machines are known in which the oscillating grinding table carries a cross slide with the grinding device, via which the grinding feed and the dressing compensation take place, while another cross slide carrying the workpiece, the adjustment or positioning is performed on a different bore diameter, wherein the dresser does not make a transverse adjustment. The conversion and installation facilitation is achieved by a second cross slide. This operating principle is also used for CNC internal cylindrical grinding machines, which also requires a second cross-carriage second CNC axis for the transverse positioning.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist die Optimierung der Positionierung des Abrichters bei gleichzeitiger Minimierung der Umrüstzeiten bei der Einstellung auf einen anderen zu schleifenden Bohrungsdurchmesser.The aim of the invention is to optimize the positioning of the dresser while minimizing the changeover times when setting to another bore diameter to be ground.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

DerErfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zur Positionierung des Abrichterseiner Innenrundschleifmaschine zu schaffen, die einen automatischen Abricht- und Zustellzyklus zuläßt, ohne daß dieser durch zeitaufwendige manuelle Einstellarbeiten bei der Umstellung auf einen anderen zu schleifenden Bohrungsdurchmesser unterbrochen wird sowie bei CNC-oder NC-gesteuerten Maschinen eine NC-Achse einzusparen.The invention has for its object to provide a device for positioning the dresser of an internal cylindrical grinding machine, which allows an automatic dressing and Zustellzyklus without this is interrupted by time-consuming manual adjustment when switching to another to be ground bore diameter and CNC or NC Controlled machines to save an NC axis.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe folgendermaßen gelöst. Bei einer ersten Einstellbewegung des Querschlittens auf einen anderen zu schleifenden Bohrungsdurchmesser behält der Abrichter seine Lage zum Schleifkörper unverändert. Bei einer zweiten Einstellbewegung des Querschlittens zur Kompensation der Verminderung des Schleifkörperdurchmessers folgt der Abrichter dem Schleifkörper. Dazu istder Abrichterauf einem relativ zum Querschlitten bewegbaren Abrichterschlitten übereine Schraubspindel antreibbarund über eine Klemmstange und Klemmeinrichtung mit dem Querschlitten oder mit einem ortsfesten Maschinenteil, beispielsweise dem Führungsteil, verbindbar angeordnet.According to the invention, this object is achieved as follows. During a first adjusting movement of the cross slide to another bore diameter to be ground, the dresser retains its position relative to the grinding wheel unchanged. In a second adjusting movement of the cross slide to compensate for the reduction of the abrasive diameter, the dresser follows the grinding wheel. For this purpose, the dresser is drivable by means of a screw spindle on a dresser carriage movable relative to the cross slide and arranged to be connected to the cross slide or to a stationary machine part, for example the guide part, via a clamping rod and clamping device.

Nach einer zweiten Ausführungsform ist der Abrichter auf einem relativ zum Querschlitten bewegbaren Abrichterschlitten befestigt, der wiederum durch hintereinanderliegende, mittels einer Einflächenkupplung mit Federdruckbremse kuppel- und bremsbare Schraubspindeln antreibbar ist. Der Abrichterschlitten kann wahlweise mit dem Querschlitten oder mit einem ortsfesten Maschinenteil, beispielsweise dem Führungsteil, verbunden werden. Der Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung liegt darin, daß sowohl für konventionelle als auch für NC- und CNC-gesteuerte Innenrundschleifmaschinen unter Verwendung nur eines, das Werkstück tragenden Querschlittens die Einrichtverstellung, die Zustellbewegung und die Abrichtkompensation vorgenommen werden können, während bei der Einrichtverstellung auf einen neuen Bohrungsdurchmesser das Abrichtwerkzeug zur Bezugslinie des Schleifkörpers belassen wird, folgt während der Zustellbewegung und Abrichtverstellung das Abrichtwerkzeug der Bewegung des Querschlittens, also unverändert zu einer Bezugslinie der Werkstückbohrung. Es wird dadurch erreicht, das Abrichtwerkzeug zwangsläufig und mit hoher Geschwindigkeit über nur ein Verstellelement zum Bohrungsdurchmesser zu positionieren. Damit werden der Aufwand und die Zeit für das Umrüsten gesenkt bzw. bei NC- oder CNC-gesteuerten Maschinen wird eine NC-Achse eingespart.According to a second embodiment of the dresser is mounted on a relative to the cross slide movable dresser, which in turn is driven by successive, by means of a single-surface clutch with spring pressure brake dome and brakes screw spindles. The dresser carriage can optionally be connected to the cross slide or to a stationary machine part, for example the guide part. The advantage of the inventive solution is that both for conventional and for NC and CNC-controlled internal cylindrical grinding machines using only one, the workpiece-carrying cross slide Einrichtverstellung, the feed movement and the Abrichtkompensation can be made while Einrichtverstellung to a new Bore diameter the dressing tool is left to the reference line of the grinding wheel, follows during the feed movement and dressing adjustment, the dressing tool movement of the cross slide, ie unchanged to a reference line of the workpiece bore. It is thereby achieved to position the dressing tool inevitably and at high speed over only one adjusting element to the bore diameter. This reduces the time and effort required for retooling or, in the case of NC or CNC-controlled machines, an NC axis is saved.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Die dazugehörigen Zeichnungen zeigen nachThe invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. The accompanying drawings show

Fig. 1: eine Einrichtung zur Positionierung des Abrichters mit einem Wälzschraubtrieb und KlemmeinrichtungenFig. 1: a device for positioning the dresser with a Wälzschraubtrieb and clamping devices

Fig.2: eine Einrichtung zur Positionierung des Abrichters mit hintereinander angeordneten Wälzschraubtrieben.2 shows a device for positioning the dresser with successively arranged Wälzschraubtrieben.

Nach Fig. 1 ist nach dem Führungsteil 3 in einer nicht dargestellten Führung der Querschlitten 4 angeordnet, der durch Antrieb der Schraubspindel 1 bewegt wird. Der Querschlitten 4 trägt den Werkstückträger 5, in dessen Spannvorrichtung das Werkstück 6 eingespannt ist. Auf dem Querschlitten 4 ist der Abrichterschlitten 7 mit dem Abrichter 8 in einer gesonderten Führung angeordnet. Am Abrichterschlitten 7 ist eine Klemmstange 13 befestigt, die durch Klemmeinrichtungen 14,15 wechselseitig zum Querschlitten 4 oder dessen Führungsteil 3 geklemmt wird. Nach Fig.2 ist auf dem Führungsteil 3 ein Querschlitten 4 mit dem Werkstückträger 5 in einer nicht näher dargestellten Führung angeordnet. Das Werkstück 6 wird von der Spannvorrichtung des Werkstückträgers 5 aufgenommen. Auf dem Querschlitten 4 ist der Abrichterschlitten 7 mit dem Abrichter 8 in einer gesonderten Führung angebracht. Querschlitten 4 und Abrichterschlitten 7 werden über hintereinander angeordnete Wälzschraubtriebe angetrieben, deren Schraubspindeln 1,2 gleiche Steigungshöhe und -richtung aufweisen. Die Schraubspindeln 1,2 sind durch eine Einflächenkupplung mit Federdruckbremse miteinander verbunden. Die Wirkungsweise der Einrichtungen soll nachfolgend anhand von Fig. 1 erläutert werden.According to Fig. 1, the cross slide 4 is arranged after the guide member 3 in a guide, not shown, which is moved by driving the screw 1. The cross slide 4 carries the workpiece carrier 5, in the clamping device, the workpiece 6 is clamped. On the cross slide 4 of the dresser carriage 7 is arranged with the dresser 8 in a separate guide. On dresser carriage 7, a clamping rod 13 is fixed, which is clamped by clamping devices 14,15 mutually to the cross slide 4 or its guide part 3. According to Figure 2, a cross slide 4 is arranged with the workpiece carrier 5 in a guide not shown on the guide part. The workpiece 6 is received by the clamping device of the workpiece carrier 5. On the cross slide 4 of the dresser carriage 7 is attached to the dresser 8 in a separate guide. Cross slide 4 and dresser carriage 7 are driven by successively arranged Wälzschraubtriebe whose screw spindles have the same pitch height and direction 1,2. The screw spindles 1, 2 are connected to one another by a single-surface clutch with spring pressure brake. The operation of the devices will be explained below with reference to FIG. 1.

Zur Einrichtverstellung auf einen anderen Bohrungsdurchmesser werden die Klemmeinrichtung 14 gelöst und dieTo Einrichtverstellung to another bore diameter, the clamping device 14 are released and the

Klemmeinrichtung 15 gespannt. Durch diese Klemmverbindung zum ortsfesten Führungsteil 3 behält der Abrichter 8 seine Lage, beispielsweise zur Basis des Schleifkörpers 10, bei, während der Werkstückträger 5 mit dem Querschlitten 4 über die Schraubspindel 1 bewegt wird, bis die Mantellinie des neuen Werkstückes 6 die richtige Position zum Schleifkörper 10 und damit auch zum Abrichtwerkzeug erreicht hat. Für den nachfolgenden normalen Schleifbetrieb, Zustellung und Abrichtkompensation, wird die Klemmeinrichtung 15 gelöst, so daß der Abrichterschlitten 7 mit dem Querschlitten 4 verbunden ist und der Abrichter 8 seinen Bezug zur Mantellinie des Werkstückes 6 beibehält.Clamping device 15 stretched. By this clamping connection to the stationary guide member 3, the dresser 8 retains its position, for example, to the base of the grinding wheel 10, while the workpiece carrier 5 is moved with the cross slide 4 via the screw 1 until the surface line of the new workpiece 6, the correct position to the grinding wheel 10 and thus has reached the dressing tool. For the subsequent normal grinding operation, infeed and Abrichtkompensation, the clamping device 15 is released, so that the dresser carriage 7 is connected to the cross slide 4 and the dresser 8 maintains its relation to the surface line of the workpiece 6.

Claims (2)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Einrichtung zum Positionieren des Abrichters einer Innenrundschleifmaschine, bei dem der Abrichterschlitten mit parallel liegenden mittels Zahnräder gekoppelter Schraubspindeln gegen den Schleifkörper geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Abrichter (8) auf dem Abrichterschlitten (7) mit Klemmstange (13) angeordnet und auf einem Querschlitten (4) beweglich gelagert ist, wobei der Querschlitten (4) in ein Führungsteil (3) hineinragend über den Schraubtrieb (1) antreibbar ist, und daß weiter die Klemmstange (13) mit dem Querschlitten (4) oder dem Führungsteil (3) über Klemmeinrichtungen (14,15) mit diesem verbunden ist.1. A device for positioning the dresser of an internal cylindrical grinding machine, wherein the dresser carriage is guided with parallel coupled by means of gears screwdrivers against the grinding body, characterized in that the dresser (8) on the dresser carriage (7) with clamping rod (13) arranged and on a cross slide (4) is movably mounted, wherein the cross slide (4) in a guide part (3) projecting beyond the screw drive (1) is drivable, and further that the clamping rod (13) with the cross slide (4) or the guide member (3 ) is connected via clamping devices (14,15) with this. 2. Einrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Abrichterschlitten (7) hintereinanderliegenden, mittels einer Einflächenkupplung mit Federdruckbremse (9) kuppel- und bremsbaren Schraubspindeln (1; 2) verbunden ist.2. Device according to item 1, characterized in that the dressing carriage (7) one behind the other, by means of a single-surface clutch with spring pressure brake (9) coupling and brakes screw spindles (1, 2) is connected. Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Positionierung des Abrichters einer Innenrundschleifmaschine mit einem die Schleifeinrichtung tragenden Tisch sowie einem Querschlitten für die Verstellung des Werkstückes auf den jeweils zu schleifenden Bohrungsdurchmesser.The invention relates to a device for positioning the dresser of an internal cylindrical grinding machine with a table carrying the grinding device and a cross slide for the adjustment of the workpiece on each bore diameter to be ground. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Es sind Innenrundschleifmaschinen bekannt, bei denen ein oszillierender Tisch die Schleifeinrichtung trägt und ein oder zwei dazu angeordnete Schlitten die Verstellung auf den jeweiligen Bohrungsdurchmesser, die Zustellbewegung sowie eine schrittweise, bleibende Bewegung zur Komperrsation der durch Verschleiß und Abrichtbetrag auftretenden Verringerung des Schleifkörperdurchmessers ausführen. Nach der DE-AS 1652105 ist es zum Beispiel bekannt, den Abrichterschlitten unter Verwendung von Schraubspindeln gegen den Schleifkörper zu verstellen.Internal cylindrical grinding machines are known in which an oscillating table carries the grinding device and one or two carriages arranged therefor carry out the adjustment to the respective bore diameter, the infeed movement and a gradual, permanent movement for the reduction of the diameter of the grinding wheel due to wear and dressing amount. According to DE-AS 1652105 it is known, for example, to adjust the dresser carriage by means of screw spindles against the grinding body. Bei diesem Wirkprinzip ist der Abrichter am Zustellschlitten angeordnet. Er muß auf die Basis des zu schleifenden Bohrungsdurchmessers eingerichtet werden. Vor Beginn des Umrüstens auf einen anderen Bohrungsdurchmesser wird der Schleifkörper abgerichtet. Alsdann wird der Zustellschlitten im Einrichtebetrieb so verstellt, daß die Mantellinie der neuen Bohrung in etwa die richtige Ausgangsposition zum Schleifkörper einnimmt. Danach wird das erste Werkstück im automatischen Zyklus geschliffen, gemessen und solange von Hand nachgeschliffen, d. h. korrigiert, bis das gewünschte Bohrungsmaß erreicht ist. Anschließend wird der Abrichter mit dem Abrichtwerkzeug an den Schleifkörper auf Berührung angestellt und der Schleifkörper erneut abgerichtet. Danach wird ein zweites Werkstück im automatischen Zyklus bearbeitet. Nach dem Ergebnis einer erneuten Messung wird die Stellung des Abrichters korrigiert. Diese Vorgänge müssen wiederholt ausgeführt werden, ehe der automatische Zyklus zu einem kontinuierlichen, maßgerechten Schleifen von Werkstücken mit dem neuen Bohrungsdurchmesser führt.In this operating principle, the dresser is arranged on the feed carriage. It must be set up on the base of the bore diameter to be ground. Before starting to change to another bore diameter, the grinding wheel is dressed. Then the feed carriage is adjusted in setup mode so that the surface line of the new bore occupies approximately the correct starting position for the grinding wheel. Then the first workpiece is ground in the automatic cycle, measured and reground by hand, d. H. corrected until the desired bore size is reached. Subsequently, the dresser is made to touch the abrasive body with the dressing tool and the abrasive body trained again. Thereafter, a second workpiece is processed in the automatic cycle. After the result of a new measurement, the position of the dresser is corrected. These operations must be carried out repeatedly before the automatic cycle leads to a continuous, dimensionally accurate grinding of workpieces with the new bore diameter. Eine Umstellung auf einen anderen zu schleifenden Bohrungsdurchmesser ist demzufolge zeit- und kostenaufwendig. Weiterhin sind Innenrundschleifmaschinen bekannt, bei denen der oszillierende Schleiftisch einen Querschlitten mit der Schleifeinrichtung trägt, über den die Schleifzustellung und die Abrichtkompensation erfolgen, während über einen weiteren Querschlitten, der das Werkstück trägt, die Verstellung bzw. Positionierung auf einen anderen Bohrungsdurchmesser durchgeführt wird, wobei der Abrichter keine Querverstellung ausführt. Die Umrüst- und Einrichterleichterung wird hierbei durch einen zweiten Querschlitten erreicht. Dieses Wirkprinzip wird auch für CNC-Innenrundschleifmaschinen angewendet, wozu außer dem zweiten Querschlitten eine zweite CNC-Achse für die Querpositionierung erforderlich ist.A changeover to another bore diameter to be ground is therefore time-consuming and costly. Furthermore, internal cylindrical grinding machines are known in which the oscillating grinding table carries a cross slide with the grinding device, via which the grinding feed and the dressing compensation take place, while another cross slide carrying the workpiece, the adjustment or positioning is performed on a different bore diameter, wherein the dresser does not make a transverse adjustment. The conversion and installation facilitation is achieved by a second cross slide. This operating principle is also applied to CNC internal cylindrical grinding machines, which require, in addition to the second cross slide, a second CNC axis for the transverse positioning. Ziel der ErfindungObject of the invention Ziel der Erfindung ist die Optimierung der Positionierung des Abrichters bei gleichzeitiger Minimierung der Umrüstzeiten bei der Einstellung auf einen anderen zu schleifenden Bohrungsdurchmesser.The aim of the invention is to optimize the positioning of the dresser while minimizing the changeover times when setting to another bore diameter to be ground. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zug runde, eine Einrichtung zur Positionierung des Abrichters einer Innen rundschleifmaschine zu schaffen, die einen automatischen Abricht- und Zustellzyklus zuläßt, ohne daß dieser durch zeitaufwendige manuelle Einstellarbeiten bei der Umstellung auf einen anderen zu schleifenden Bohrungsdurchmesser unterbrochen wird sowie bei CNC- oder NC-gesteuerten Maschinen eine NC-Achse einzusparen.The invention is the object zug round to provide a device for positioning the dresser of an internal cylindrical grinding machine, which allows an automatic dressing and Zustellzyklus without this is interrupted by time-consuming manual adjustments in the conversion to another to be ground bore diameter and CNC - or NC-controlled machines to save an NC axis. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe folgendermaßen gelöst. Bei einer ersten Einstellbewegung des Querschlittens auf einen anderen zu schleifenden Bohrungsdurchmesser behält der Abrichter seine Lage zum Schleifkörper unverändert. Bei einer zweiten Einstellbewegung des Querschlittens zur Kompensation der Verminderung des Schleifkörperdurchmessers folgt der Abrichter dem Schleifkörper. Dazu ist der Abrichter auf einem relativ zum Querschlitten bewegbaren Abrichterschlitten über eine Schraubspindel antreibbar und über eine Klemmstange und Klemmeinrichtung mit dem Querschlitten oder mit einem ortsfesten Maschinenteil, beispielsweise dem Führungsteil, verbindbar angeordnet.According to the invention, this object is achieved as follows. During a first adjusting movement of the cross slide to another bore diameter to be ground, the dresser retains its position relative to the grinding wheel unchanged. In a second adjusting movement of the cross slide to compensate for the reduction of the abrasive diameter, the dresser follows the grinding wheel. For this purpose, the dresser is drivable on a relative to the cross slide movable dresser via a screw and arranged via a clamping rod and clamping device with the cross slide or with a stationary machine part, such as the guide part, connectable. Nach einer zweiten Ausführungsform ist der Abrichter auf einem relativ zum Querschlitten bewegbaren Abrichterschlitten befestigt, der wiederum durch hintereinanderliegende, mittels einer Einflächenkupplung mit Federdruckbremse kuppel- und bremsbare Schraubspindeln antreibbar ist. Der Abrichterschlitten kann wahlweise mit dem Querschlitten oder mit einem ortsfesten Maschinenteil, beispielsweise dem Führungsteil, verbunden werden. Der Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung liegt darin, daß sowohl für konventionelle als auch für NC- und CNC-gesteuerte Innenrundschleifmaschinen unter Verwendung nur eines, das Werkstück tragenden Querschlittens die Einrichtverstellung, die Zustellbewegung und die Abrichtkompensation vorgenommen werden können, während bei der Einrichtverstellung auf einen neuen Bohrungsdurchmesser das Abrichtwerkzeug zur Bezugslinie des Schleifkörpers belassen wird, folgt während der Zustellbewegung und Abrichtverstellung das Abrichtwerkzeug der Bewegung des Querschlittens, also unverändert zu einer Bezugslinie der Werkstückbohrung. Es wird dadurch erreicht, das Abrichtwerkzeug zwangsläufig und mit hoher Geschwindigkeit über nur ein Verstellelement zum Bohrungsdurchmesser zu positionieren. Damit werden der Aufwand und die Zeit für das Umrüsten gesenkt bzw. bei NC-oder CNC-gesteuerten Maschinen wird eine NC-Achse eingespart.According to a second embodiment of the dresser is mounted on a relative to the cross slide movable dresser, which in turn is driven by successive, by means of a single-surface clutch with spring pressure brake dome and brakes screw spindles. The dresser carriage can optionally be connected to the cross slide or to a stationary machine part, for example the guide part. The advantage of the inventive solution is that both for conventional and for NC and CNC-controlled internal cylindrical grinding machines using only one, the workpiece-carrying cross slide Einrichtverstellung, the feed movement and the Abrichtkompensation can be made while Einrichtverstellung to a new Bore diameter the dressing tool is left to the reference line of the grinding wheel, follows during the feed movement and dressing adjustment, the dressing tool movement of the cross slide, ie unchanged to a reference line of the workpiece bore. It is thereby achieved to position the dressing tool inevitably and at high speed over only one adjusting element to the bore diameter. This reduces the time and effort required for retooling or, in the case of NC or CNC-controlled machines, an NC axis is saved. Ausführungsbeispielembodiment Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Die dazugehörigen Zeichnungen zeigen nachThe invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. The accompanying drawings show Fig. 1: eine Einrichtung zur Positionierung des Abrichters mit einem Wälzschraubtrieb und Klemmeinrichtungen Fig. 2: eine Einrichtung zur Positionierung des Abrichters mit hintereinander angeordneten Wälzschraubtrieben.Fig. 1: a device for positioning the dresser with a Wälzschraubtrieb and clamping devices Fig. 2: a device for positioning the dresser with successively arranged Wälzschraubtrieben. Nach Fig. 1 ist nach dem Führungsteil 3 in einer nicht dargestellten Führung der Querschlitten 4 angeordnet, der durch Antrieb der Schraubspindel 1 bewegt wird. Der Querschlitten 4 trägt den Werkstückträger 5, in dessen Spannvorrichtung das Werkstück 6 eingespannt ist. Auf dem Querschlitten 4 ist der Abrichterschlitten 7 mit dem Abrichter 8 in einer gesonderten Führung angeordnet. Am Abrichterschlitten 7 ist eine Klemmstange 13 befestigt, die durch Klemmeinrichtungen 14,15 wechselseitig zum Querschlitten 4 oder dessen Führungsteil 3 geklemmt wird. Nach Fig. 2 ist auf dem Führungsteil 3ein Querschlitten 4 mit dem Werkstückträger 5 in einer nicht näher dargestellten Führung angeordnet. Das Werkstück 6 wird von der Spannvorrichtung des Werkstückträgers 5 aufgenommen. Auf dem Querschlitten 4 ist der Abrichterschlitten 7 mit dem Abrichter 8 in einer gesonderten Führung angebracht. Querschlitten 4 und Abrichterschlitten 7 werden über hintereinander angeordnete Wälzschraubtriebe angetrieben, deren Schraubspindeln 1,2 gleiche Steigungshöhe und -richtung aufweisen. Die Schraubspindeln 1,2 sind durch eine Einflächenkupplung mit Federdruckbremse miteinander verbunden. Die Wirkungsweise der Einrichtungen soll nachfolgend anhand von Fig. 1 erläutert werden.According to Fig. 1, the cross slide 4 is arranged after the guide member 3 in a guide, not shown, which is moved by driving the screw 1. The cross slide 4 carries the workpiece carrier 5, in the clamping device, the workpiece 6 is clamped. On the cross slide 4 of the dresser carriage 7 is arranged with the dresser 8 in a separate guide. On dresser carriage 7, a clamping rod 13 is fixed, which is clamped by clamping devices 14,15 mutually to the cross slide 4 or its guide part 3. According to Fig. 2, a cross slide 4 is arranged with the workpiece carrier 5 in a guide not shown on the guide part. The workpiece 6 is received by the clamping device of the workpiece carrier 5. On the cross slide 4 of the dresser carriage 7 is attached to the dresser 8 in a separate guide. Cross slide 4 and dresser carriage 7 are driven by successively arranged Wälzschraubtriebe whose screw spindles have the same pitch height and direction 1,2. The screw spindles 1, 2 are connected to one another by a single-surface clutch with spring pressure brake. The operation of the devices will be explained below with reference to FIG. 1. Zur Einrichtverstellung auf einen anderen Bohrungsdurchmesser werden die Klemmeinrichtung 14 gelöst und die Klemmeinrichtung 15 gespannt. Durch diese Klemmverbindung zum ortsfesten Fü hrungsteil 3 behält der Abrichter 8 seine Lage, beispielsweise zur Basis des Schleifkörpers 10, bei, während der Werkstückträger 5 mit dem Querschlitten 4 über die Schraubspindel 1 bewegt wird, bis die Mantellinie des neuen Werkstückes 6 die richtige Position zum Schleifkörper 10 und damit auch zum Abrichtwerkzeug erreicht hat. Für den nachfolgenden normalen Schleifbetrieb, Zustellung und Abrichtkompensation, wird die Klemmeinrichtung 15 gelöst, so daß der Abrichterschlitten 7 mit dem Querschlitten 4 verbunden ist und der Abrichter 8 seinen Bezug zur Mantellinie des Werkstückes 6 beibehält.For setting adjustment to another bore diameter, the clamping device 14 are released and the clamping device 15 tensioned. Through this clamp connection to the stationary guide part 3, the dresser 8 retains its position, for example, at the base of the grinding wheel 10, while the workpiece carrier 5 is moved with the cross slide 4 via the screw spindle 1 until the surface line of the new workpiece 6 is the correct position for Has reached grinding wheel 10 and thus also the dressing tool. For the subsequent normal grinding operation, infeed and Abrichtkompensation, the clamping device 15 is released, so that the dresser carriage 7 is connected to the cross slide 4 and the dresser 8 maintains its relation to the surface line of the workpiece 6.
DD82239235A 1982-04-23 1982-04-23 DEVICE FOR POSITIONING THE ABRASHER OF AN INTERNAL GRINDING MACHINE DD205370B1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD82239235A DD205370B1 (en) 1982-04-23 1982-04-23 DEVICE FOR POSITIONING THE ABRASHER OF AN INTERNAL GRINDING MACHINE
CH1320/83A CH658821A5 (en) 1982-04-23 1983-03-10 DEVICE FOR POSITIONING A DRESSER OF AN INTERNAL ROUND GRINDING MACHINE.
DE19833308897 DE3308897A1 (en) 1982-04-23 1983-03-12 METHOD AND DEVICE FOR POSITIONING THE DRESSER OF AN INTERNAL ROUND GRINDING MACHINE
GB08308652A GB2122519B (en) 1982-04-23 1983-03-29 Positioning of the truing tool of an internal grinding machine
JP58068251A JPS58196969A (en) 1982-04-23 1983-04-18 Method and device for positioning dressing tool of internal grinder
IT48140/83A IT1167121B (en) 1982-04-23 1983-04-21 PROCEDURE AND DEVICE FOR POSITIONING THE REVIVATOR OF A ROUND GRINDING MACHINE FOR INTERIORS
FR8306659A FR2525514B1 (en) 1982-04-23 1983-04-22 METHOD AND DEVICE FOR POSITIONING A DRESSING APPARATUS ON AN INDOOR GRINDER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD82239235A DD205370B1 (en) 1982-04-23 1982-04-23 DEVICE FOR POSITIONING THE ABRASHER OF AN INTERNAL GRINDING MACHINE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD205370A1 DD205370A1 (en) 1983-12-28
DD205370B1 true DD205370B1 (en) 1986-10-22

Family

ID=5538098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD82239235A DD205370B1 (en) 1982-04-23 1982-04-23 DEVICE FOR POSITIONING THE ABRASHER OF AN INTERNAL GRINDING MACHINE

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS58196969A (en)
CH (1) CH658821A5 (en)
DD (1) DD205370B1 (en)
DE (1) DE3308897A1 (en)
FR (1) FR2525514B1 (en)
GB (1) GB2122519B (en)
IT (1) IT1167121B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104029089B (en) * 2014-06-12 2016-05-25 北京林业大学 A kind of Sharpening device that is applicable to major diameter maize milling cutter
CN108081134B (en) * 2017-11-16 2020-03-31 上海交通大学 Grinding wheel profile in-situ detection system and method and grinding wheel profile error compensation method
CN110774106A (en) * 2019-11-08 2020-02-11 徐州云杉创意设计有限公司 Device for machining and polishing industrial design parts

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1686275A (en) * 1927-02-19 1928-10-02 Heald Machine Co Grinding machine
DE485404C (en) * 1928-02-28 1929-10-31 Wotan Werke Akt Ges Device for controlling the support and storage device on grinding machines
GB967659A (en) * 1962-09-26 1964-08-26 Herbert Lindner G M B H & Co Improvements in or relating to grinding machines
DE2139807A1 (en) * 1971-08-09 1973-02-22 Mo Sawod Koordinatnorastotschn MACHINE FOR GRINDING THE INNER SURFACE OF WORKPIECES

Also Published As

Publication number Publication date
GB8308652D0 (en) 1983-05-05
FR2525514A1 (en) 1983-10-28
DD205370A1 (en) 1983-12-28
GB2122519A (en) 1984-01-18
IT8348140A0 (en) 1983-04-21
DE3308897A1 (en) 1983-10-27
IT1167121B (en) 1987-05-13
CH658821A5 (en) 1986-12-15
GB2122519B (en) 1986-08-20
FR2525514B1 (en) 1986-08-14
JPS58196969A (en) 1983-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009048012A1 (en) Method for operating a gear or profile grinding machine and toothing or profile grinding machine
DE112008000530T5 (en) Machine with grinding wheel and wheel dresser
DE19625520C1 (en) Precision finishing process for spur wheel gear clamped on workpiece spindle
DE2732354B2 (en) Lathes for non-circular machining, in particular of piston rings
DE3202362C2 (en) Device for sharpening a twist drill
CH538902A (en) Program-controlled lathe
DE3237587A1 (en) Device for producing threaded connections on large pipes
CH666215A5 (en) METHOD FOR ADJUSTING THE LENGTH POSITION OF A WORKPIECE SUPPORT UNIT OR SIMILAR MACHINE ELEMENT OF A ROUND GRINDING MACHINE.
WO2000009290A1 (en) Grinding machine with turning device for hard-machining
EP0260692A2 (en) Machine tool with a drilling and milling spindle carrier movable in the Z direction on a machine body
DE19920467C2 (en) Grinding machine and method for machining a workpiece in a grinding machine
DE4123045A1 (en) THREAD GRINDING MACHINE WITH A GRINDING UNIT ON A GRINDING TABLE FOR PROFILE-GENERATING GRINDING OPERATIONS
DE2538209A1 (en) Fully automatic twin-spindle surface grinder - for simultaneously grinding all four sides of dovetail guides
DE2047927A1 (en) Digitally controlled grinding machine
DE2030851B2 (en) Machine for grinding cylindrical workpiece bores provided with a flat shoulder
DD205370B1 (en) DEVICE FOR POSITIONING THE ABRASHER OF AN INTERNAL GRINDING MACHINE
DE3437682C2 (en) Device for dressing a double-cone grinding tool
DE3722650C2 (en) Method and device for adjusting the longitudinal position of a machine element on the workpiece table of a cylindrical grinding machine
DE4401007A1 (en) Abrasive belt grinding machine
DE4431374A1 (en) Tool holder assembly for machine tools
DE4431375C2 (en) Tool carrier on a machine tool
DE3933863A1 (en) NC slideway-type precision grinding machine - has grinding head with additional axes of movement to facilitate NC grinding of curved ways
DE2334933C3 (en) Measuring and control device on a cylindrical grinding machine
DD241214A1 (en) TOOL MACHINE FOR FINISHING HARDENED GEARBOXES
DE3500048A1 (en) Method and apparatus for positioning a workpiece-clamping unit on the work table of a cylindrical grinding machine

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee