DD221523A1 - Labyrinthdichtung - Google Patents

Labyrinthdichtung Download PDF

Info

Publication number
DD221523A1
DD221523A1 DD83254959A DD25495983A DD221523A1 DD 221523 A1 DD221523 A1 DD 221523A1 DD 83254959 A DD83254959 A DD 83254959A DD 25495983 A DD25495983 A DD 25495983A DD 221523 A1 DD221523 A1 DD 221523A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
labyrinth
air gap
ring
rings
seal
Prior art date
Application number
DD83254959A
Other languages
English (en)
Inventor
Edwin Matzke
Original Assignee
Edwin Matzke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Edwin Matzke filed Critical Edwin Matzke
Priority to DD83254959A priority Critical patent/DD221523A1/de
Publication of DD221523A1 publication Critical patent/DD221523A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/72Sealings
    • F16C33/76Sealings of ball or roller bearings
    • F16C33/80Labyrinth sealings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/72Sealings
    • F16C33/76Sealings of ball or roller bearings
    • F16C33/78Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members
    • F16C33/7803Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members suited for particular types of rolling bearings
    • F16C33/7806Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members suited for particular types of rolling bearings for spherical roller bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/34Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load
    • F16C19/38Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with two or more rows of rollers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C23/00Bearings for exclusively rotary movement adjustable for aligning or positioning
    • F16C23/06Ball or roller bearings
    • F16C23/08Ball or roller bearings self-adjusting
    • F16C23/082Ball or roller bearings self-adjusting by means of at least one substantially spherical surface
    • F16C23/086Ball or roller bearings self-adjusting by means of at least one substantially spherical surface forming a track for rolling elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Using Fluids, Sealing Without Contact, And Removal Of Oil (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf die Abdichtung von Lagergehaeusen mit eingebauten Waelzlagern. Der Dichtungseffekt bei bisher bekannten Labyrinthdichtungen ist sehr gering, da bei Durchbiegung der Achse, Fluchtfehlern und axialer Verschiebung der Luftspalt zwischen den einzelnen Labyrinthringen relativ gross ist. Erfindungsgemaess wird das verbessert, indem der innere Labyrinthring 3 aus flexiblem Material mit einer Vielzahl von ringfoermig angeordneten hochstehenden trapezfoermig ausgebildeten Rippen zu dem aeusseren Labyrinthring 4 derart verzahnt ausgebildet ist, dass sich zwischen beiden Labyrinthringen ein sehr geringer Luftspalt bildet. Figur

Description

Titel der Erfindung: Labyrinthdichtung
Anwendungsgebiet der Erfindung:
Die Erfindung bezieht sich auf Dichtungseinrichtungen, insbesondere auf die Abdichtung von Lagergehäusen mit eingebauten Wälzlagern zur Erzielung der Abdichtung zwischen dem rotierenden Teil (angetriebene Welle bzw» Achse) und der Lagerung (Lagergehäuse) jedoch ist die Labyrinthdichtung in keiner Weise auf diese Abdichtung beschränkt··
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Es ist bekannt, labyrinthförmige Abdichtungen zu verwenden, um Bauteile, die sich relativ zueinander bewegen, abzudichtend Die am häufigsten angewendete Form dieser Abdichtung besteht darin, daß der am Lagergehäuse ange-. flanschte Lagerdeckel mit einer Vielzahl von ringförmig angeordneten hochstehenden Eippen versehen ist, der mit einem derart verzahnten benachbarten Labyrinthelement, das auf die Achse bzw. Welle aufgeschrumpft ist, in Verbindung stehto: Dabei sind beide Labyrinthringe aus starrem Material ausgeführt,'
Ein wesentlicher Nachteil dieser Art von Dichtungseinrichtung besteht darin, daß bei Lagerungen mit Durchbiegung, E1IuChtfehlern und axialer Verschiebung der Luftspalt zwischen den einzelnen Labyrinthringen relativ groß sein muß, damit unter bestimmten Bedingungen die Reibung und eine sich daraus ergebende Überhitzung und Abnutzung zwischen den beiden Elementen der Dichtung vermieden werden» Der Dichtungswirkungsgrad dieser Dichtung ist sehr gering, da bei ungünstigen Einsatzbedingungen Staub und Schmutz durch den Luftspalt in das Wälzlager gelangen und zur Zerstörung des Lagers führend
ν "2 -
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, die Abnutzung zwischen den beiden Elementen der Dichtung auch bei Durchbiegung oder axialer Verschiebung und den Eintritt von Schmutzteilen durch den Luftspalt zu -vermeiden.4
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine . Labyrinthdichtung mit einer Vielzahl ringförmig angeordneter, ineinander eingreifender Rippen zu schaffen, deren Luftspalt sehr gering ist und deren Elemente auch unter ungünstigen Bedingungen störungsfrei arbeiten.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Rippen der Labyrinthringe trapezförmig ausgebildet sind und mindestens einer der Labyrinthringe aus flexiblem Material hergestellt ist»"'
Ausfuhrungsbeispiel
Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert,
Am Lagergehäuse 1 ist der Lagerdeckel 2 angeflanscht, der mit dem inneren Labyrinthring 3 verbunden ist. Der Labyrinthring 3 aus flexiblem Material, vorzugsweise Gummi oder Plaste, ist mit einer Vielzahl von ringförmig.
hochstehenden trapezförmig ausgebildeten Hippen versehen. Zu diesem Labyrinthring 3 ist der äußere Labyrinthring 4 derart verzahnt ausgebildet und ebenfalls mit einer Vielzahl von ringförmig hochstehenden trapezförmig ausgebildeten Rippen versehen, daß sich zwischen beiden Elementen 3 und 4 ein sehr geringer Luftspalt bildet.' Der äußere Labyrinthring 4 aus flexiblem Material, vorzugsweise Gummi oder Plaste, ist mit einer Hülse 5 verbunden, welche auf die Achse bzw. Welle 6 aufgeschrumpft wird. Die Abdichtung des Luft Spaltes erfolgt durch öl-.
bzw. Fettschmierung, die durch das Wälzlager 7 erfolgt..1 Die öl- bzw. Fettschmierung gewährleistet, daß einerseits das Eindringen von Schmutz bzw» Staub in das Wälzlager 7 verhindert wird und andererseits bei Durchbiegung der Welle 6 bzw.: axialer Verschiebung des Wälzlagers 7j die flexiblen Rippen auf einem Fettfilm laufen.1

Claims (1)

  1. Erfindungsanspruch
    1· Labyrinthdichtung mit einer Vielzahl ringförmig angeordneter, ineinander eingreifender Rippen zweier Labyrinthringe, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen der Labyrinthringe (3;4) trapezförmig ausgebildet sind und mindestens einer der Labyrinthringe (3;4) aus flexiblem Material hergestellt ist0 :
    Hierzu ein Blatt Zeichnung
DD83254959A 1983-09-20 1983-09-20 Labyrinthdichtung DD221523A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD83254959A DD221523A1 (de) 1983-09-20 1983-09-20 Labyrinthdichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD83254959A DD221523A1 (de) 1983-09-20 1983-09-20 Labyrinthdichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD221523A1 true DD221523A1 (de) 1985-04-24

Family

ID=5550526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD83254959A DD221523A1 (de) 1983-09-20 1983-09-20 Labyrinthdichtung

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD221523A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104179674A (zh) * 2013-05-20 2014-12-03 米顿罗工业设备(上海)有限公司 一种柱塞泵低转速旋转轴的密封结构
CN104633129A (zh) * 2015-02-02 2015-05-20 江苏鹏飞集团股份有限公司 用于粉尘环境的激振装置密封静盘、动盘及迷宫密封装置
EP3312444A1 (de) 2016-10-20 2018-04-25 Nordex Energy GmbH Dichtung für ein rotorlager einer windenergieanlage

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104179674A (zh) * 2013-05-20 2014-12-03 米顿罗工业设备(上海)有限公司 一种柱塞泵低转速旋转轴的密封结构
CN104179674B (zh) * 2013-05-20 2016-08-03 米顿罗工业设备(上海)有限公司 一种柱塞泵低转速旋转轴的密封结构
CN104633129A (zh) * 2015-02-02 2015-05-20 江苏鹏飞集团股份有限公司 用于粉尘环境的激振装置密封静盘、动盘及迷宫密封装置
WO2016124021A1 (zh) * 2015-02-02 2016-08-11 江苏鹏飞集团股份有限公司 用于粉尘环境的激振装置密封静盘、动盘及迷宫密封装置
EP3312444A1 (de) 2016-10-20 2018-04-25 Nordex Energy GmbH Dichtung für ein rotorlager einer windenergieanlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0095020B2 (de) Befestigung von Wälzlagern
EP1361373B1 (de) Achsgetriebe für ein Kraftfahrzeug, mit zweireihigen Schrägkugellagern
DE2557351C3 (de) Kugelbüchse
DE2543210C2 (de) Formschlüssige Verbindung zwischen einer Antriebswelle und einer Wälzlagereinheit
DE4219154C2 (de) Rollen- oder Klemmkörper-Freilauf mit seitlicher zusätzlicher Wälzlagerung
DE3323351C2 (de)
DE3722127C2 (de) Haltering, insbesondere für Freilaufkupplung
DE3014446A1 (de) Waelzlager mit doppelreihig angeordneten waelzelementen und vorrichtung zur montage von fahrzeugraedern
DE8609697U1 (de) Abdichtungseinheit zum Einbau zwischen zwei relativ zueinander verdrehbare Bauteile
DE3517959C2 (de)
DE2908713A1 (de) Abdichtung fuer lagerbuechsen
DE3915624A1 (de) Waelzlager
DE1965246B2 (de) Drehgelenk für Strömungsmittelleitungen
DE3816915A1 (de) L-foermige lageranordnung
DE4338261B4 (de) Ausrücklager für eine Kraftfahrzeug-Reibungskupplung
EP0744567A1 (de) Radialwellendichtring
DE2345487C2 (de) Schleifende Dichtung für Pendelwälzlager
DE4216900A1 (de) Zapfen-spurwaelzlager mit vergroesserter gleitkontaktflaeche
DE2463071C2 (de) Lagereinheit
DE102020124608A1 (de) Dichtvorrichtung mit dynamischer Dichtwirkung, insbesondere für Wälzlager
DE2942480A1 (de) Dichtung fuer waelzlager, insbesondere fuer foerderbandrollen
DD221523A1 (de) Labyrinthdichtung
DE10313183A1 (de) Axialwälzlager
EP1409892B1 (de) Losradlager
DE2610974A1 (de) Abgedichtetes waelzlager mit befestigungsflanschen

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee