DD218709A2 - METHOD FOR LOADING A SHIFT ARC IN ELECTRIC SWITCHES - Google Patents

METHOD FOR LOADING A SHIFT ARC IN ELECTRIC SWITCHES Download PDF

Info

Publication number
DD218709A2
DD218709A2 DD23344481A DD23344481A DD218709A2 DD 218709 A2 DD218709 A2 DD 218709A2 DD 23344481 A DD23344481 A DD 23344481A DD 23344481 A DD23344481 A DD 23344481A DD 218709 A2 DD218709 A2 DD 218709A2
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
pressure
quenching chamber
switching
chamber
brought
Prior art date
Application number
DD23344481A
Other languages
German (de)
Inventor
Hold Dienemann
Ekkehard Anke
Heinz Haenisch
Helmut Hess
Original Assignee
Inst Prueffeld Elekt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inst Prueffeld Elekt filed Critical Inst Prueffeld Elekt
Priority to DD23344481A priority Critical patent/DD218709A2/en
Priority to EP19820100347 priority patent/EP0057371B1/en
Priority to DE8282100347T priority patent/DE3270535D1/en
Publication of DD218709A2 publication Critical patent/DD218709A2/en

Links

Landscapes

  • Circuit Breakers (AREA)

Abstract

DIE ERFINDUNG BETRIFFT EIN VERFAHREN ZUR LOESCHUNG EINES SCHALTLICHTBOGENS IN EINER GASGEFUELLTEN LOESCHKAMMER EINES ELEKTRISCHEN SCHALTERS, BEI DEM DIE REDUZIERUNG DER ELEKTRISCHEN LEITFAEHIGKEIT DES SCHALTLICHTBOGENPLASMAS BEWIRKT WIRD, INDEM IM SCHALTMEDIUM VOR DEM ABSCHALTVORGANG U. A. DURCH AEUSSERE ODER INNERE MITTEL EIN DRUCKANSTIEG BIS AUF EINEN OBERHALB DES INSTABILITAETSBEREICHES EINES NICHTIDEALEN GASES LIEGENDEN WERT HERBEIGEFUEHRT UND DANACH EIN NEGATIVER DRUCKIMPULS AUGEBRACHT WIRD. ZIEL DER ERFINDUNG IST ES, NUR WAEHREND DER ANFANGSPHASE DES ABSCHALTVORGANGES IN DER LOESCHKAMMER EINEN DEFINIERTEN, KURZZEITIGEN DRUCKIMPULS ZU ERZEUGEN, SO DASS GLEICHZEITIG EINE DIMENSIONIERUNG DER LOESCHKAMMER ALS HOCHDRUCKGEFAESS WIE BEI EINER STATIONAEREN BETRIEBSWEISE IN FORTFALL KOMMT. ERREICHT WIRD DIESES, INDEM IN DIE LOESCHKAMMER ZUM ZEITPUNKT DER EINLEITUNG EINES AUSSCHALTVORGANGES, NACHDEM DIE LOESCHKAMMER ZUVOR UNTER EINEM VERGLEICHSWEISE KLEINEN STATISCHEN DRUCK VON EINIGEN 01, MPA GEHALTEN WIRD, EIN DEFINIERTER DRUCKANSTIEG HERBEIGEFUEHRT WIRD, INDEM GESPEICHERTES, HOCHGESPANNTES SCHALTMEDIUM IN DIE LOESCHKAMMER EINGEBRACHT WIRD ODER DURCH ZUENDUNG EINES SPRENGSTOFFELEMENTES.THE INVENTION RELATES TO A METHOD FOR DELETION OF SWITCHING ARC IN A GASGEFUELLTEN LOESCH CHAMBER OF ELECTRIC SWITCH FROM WHICH THE REDUCTION OF THE ELECTRICAL CONDUCTIVITY OF SWITCHING ARC PLASMA EFFECT IS BY THE CONTROL MEDIUM BEFORE SHUTDOWN UA by external or internal RESOURCES ON PRESSURE RISES TO AT A ABOVE INSTABILITAETSBEREICHES A NON-IDENTAL GASES VALUE IS CAUSED AND THEN A NEGATIVE PRESSURE PULSE IS MADE. THE OBJECTIVE OF THE INVENTION IS TO PRODUCE ONLY A DEFINED, SHORT-TERM PRESSURE PUMP ONLY DURING THE INITIAL PHASE OF THE DISCONNECTION OPERATION IN THE LOESCHKAMMER SO THAT, AT THE SAME TIME, A DIMENSIONING OF THE LOESCHKAMMER AS A HIGH-PRESSURE FAILURE SUCH AS A STATIONARY OPERATION WILL CONTINUE. ACHIEVED THIS BY IN THE CLEAR CHAMBER AT THE TIME OF THE INTRODUCTION OF A disconnection AFTER THE CLEAR CHAMBER PREVIOUS A RELATIVELY SMALL STATIC PRESSURE OF SOME 01, MPA HELD, ON DEFINED PRESSURE RISES brought IS BY STORED, HIGH strained CONTROL MEDIUM IN THE CLEAR CHAMBER BROUGHT, OR BY GIVING A SPARKLING ELEMENT.

Description

Titel .der ErfindungTitle .der invention

Verfahren zur Löschung eines Schältlichtbogens in elektrischen Schaltern , Method for extinguishing a peeling arc in electrical switches,

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung, die im Bereich der ElektroenergieVersorgung wirksam wird, betrifft ein Verfahren zur Löschung eines Schaltlichtbogens in einer gasgefüllten Löschkammer eines elektrischen Schalters, bei dem "vor oder/und während eines Schaltvorganges durch innere oder äußere Mittel oder/und durch die freie Energie des,brennenden Schaltlichtbogens in der Löschkammer ein' Druckanstieg bis auf einen oberhalb des Instabilitätsbereiches eines , nichtidealen Plasmas liegenden Wertes herbeigeführt wird und nach Erreichen der dazu erforderlichen Druck- und Temperaturwerte1 während des Schaltvorganges ein derart negativer, vom jeweils verwendeten Gas abhängiger Druckimpuls auf das nichtideale Plasma aufgebracht wird, daß ein Phasenübergang von einem Plasma mit hoher Elektronendichte oberhalb des Instabilitätsbereiches zu einem mit niedriger, unterhalb des Instabilitätsbereiches liegender Elektronendichte eintritt, nach '\jp The invention, which is effective in the field of electric power supply, relates to a method for extinguishing a switching arc in a gas-filled quenching chamber of an electrical switch, in which "before or / and during a switching operation by internal or external means and / or by the free energy of, burning switching arc in the quenching chamber a pressure rise is brought up to a value lying above the instability of a non-ideal plasma and after reaching the required pressure and temperature values 1 during the switching process such a negative, depending on the gas used pressure pulse on the non-ideal plasma is applied so that a phase transition from a plasma with high electron density above the instability region to an electron density lying at a lower, below the instability range, after '\ jp

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen . .Characteristic of the known technical solutions. ,

Zur Realisierung von hohen Schaltleistungen'mit einer Schaltstrecke bei gleichzeitiger, mit einem geringen Energieaufwand innerhalb eines JTuIldurchganges des Stromes möglichen LöschungFor the realization of high switching capacities with a switching path with at the same time, with a small energy expenditure within a JTuIldurchganges the current possible extinction

— 2 —- 2 -

21SER1931* Pf n/i«21SER1931 * pf n / i «

eines Schal tüchtbogens ohne. Wiederzündung des Lichtbogens durch die wiederkehrende Spannung ist nach der Patentanmel- ' dung WP H 01 E/221 319 vorgeschlagen worden, vor oder/und während des SchaltVorganges durch innere oder äußere Mittel oder/und durch die freie Energie des brennenden Schaltlichtbogens in der löschkammer einen Druckanstieg'bis auf einen oberhalb des Instabilitätsbereiches eines nichtidealen Plasmas liegenden Wertes herbeizuführen und nach Erreichen d,er dazu erforderlichen Druck- und Temperaturwerte während des Schaltvorgahges einen derart negativen, vom jeweils verwendeten Gas abhängigen Druckimpuls auf das nichtideale Plasma l aufzubringen, daß ein Phasenübergang von einem Plasma mit . hoher Slektronendichte oberhalb des Instabilitätsbereiches zu einem mit niedriger, unterhalb des Instabilitätsbereiches liegender Slektronendichte eintritt· Durch dieses Verfahren wird zwar erreicht, daß die elektrische Leitfähigkeit des Lichtbogenplasmas auf die erforderliche Größenordnung reduziert wird, jedoch sind keine weiteren Verfahrensschritte aufgezeigt, wie insbesondere durch innere oder äußere Mittel in der Löschkammer ein Druckanstieg bis auf einen oberhalb des Instabilitätsbereiches eines nichtidealen Plasmas liegenden Wertes herbeigeführt werden soll. .a scarf without a bow. Re-ignition of the arc by the recurrent voltage has been proposed according to the patent application WP H 01 E / 221 319 before and / or during the switching operation by internal or external means and / or by the free energy of the burning switching arc in the quenching chamber Druckanstieg'bis bring about a value lying above the instability range of a non-ideal plasma and after reaching d, he required pressure and temperature values during the Schaltvorgahges such negative, depending on the particular gas pressure pulse applied to the non-ideal plasma l that a phase transition of a plasma with. With this method is indeed achieved that the electrical conductivity of the arc plasma is reduced to the required magnitude, however, no further process steps are shown, in particular by internal or external Agent in the quenching chamber, a pressure increase is to be brought up to a lying above the instability range of a non-ideal plasma value. ,

Ziel der Erfindung :Object of the invention:

Ziel der Erfindung ist es, nur während der Anfangsphase des Abschaltvorganges in der Löschkammer einen definierten, kurzzeitigen Druckimpuls zu erzeugen, so daß eine Dimensionierung der Löschkammer als Hochdruckgefäß wie bei einer.stationären Betriebsweise in Fortfall kommt.The aim of the invention is to generate a defined, short-term pressure pulse only during the initial phase of the shutdown in the quenching chamber, so that a dimensioning of the quenching chamber as a high-pressure vessel as in ein.stationären mode of operation is discontinued.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Verfahren zur Löschung eines Schaltlichtbogens in einer gasgefüllten . Löschkammer eines elektrischen Schalters, nach W? H 01 H/ 227 319, den in der Löschkammer herbeizuführenden Druckanstieg bis auf einen oberhalb des Instabilitätsbereiches, liegenden Wert im wesentlichen durch unmittelbar an der Löschkammer bereitstehende Medien oder Mittel zu erreichen.The invention is based on the object, in a method for deleting a switching arc in a gas-filled. Extinguishing chamber of an electric switch, after W? H 01 H / 227 319, to achieve the pressure increase to be brought about in the quenching chamber, except for a value lying above the instability range, essentially by means of media or means directly available at the quenching chamber.

Erfindungsgemäß wird daher in der Löschkammer zum Zeitpunkt der Einleitung eines Ausschaltvorganges, nachdem die Löschkammer zuvor unter einem vergleichsweise kleinen statischen Druck von einigen 0,1 MPa gehalten wird, ein definierter Druckanstieg herbeigeführt, indem" entweder gespeichertes, : hochgespanntes Schaltmedium über ein steuerbares Schnellventil durch eineivorzugsweise in dem feststehenden Kontakt befindlichen Kanal in die Löschkammer eingebracht wird oder aber durch Zündung eines beispielsweise durch den feststehenden Kontakt eingebrachten Sprengstoffelementes. Dabei wird eine weitere Erhöhung des Druckes in der Löschkammer durch den nach Kontakttrennung entstehenden Schaltlichtbogen verursacht. ' 'According to the invention, therefore, in the quenching chamber at the time of initiation of a disconnection process, after the quenching chamber is previously maintained at a comparatively small static pressure of some 0.1 MPa, a defined pressure increase caused by "either stored,: highly strained switching medium via a controllable quick valve by Preferably, a channel located in the stationary contact is introduced into the quenching chamber or by ignition of an explosive element introduced, for example, by the fixed contact.

y/ird ein definierter Druckanstieg durch Zündung eines Sprengstoff elementes herbeigeführt, so wird kurz vor Beendigung des Schaltvorganges über ein schnelles, steuerbares Ausströmventil das Gemisch aus Sprengstoffgasen und ursprünglichem Schaltmedium aus der Löschkammer herausgelassen und über ein Rückschlagventil durch ein neues Schaltmedium ersetzt.y / ird a defined increase in pressure caused by ignition of an explosive element, the mixture of explosive gases and original switching medium is released from the quenching chamber and replaced by a check valve by a new switching medium shortly before the end of the switching process via a fast, controllable discharge valve.

Da die Löschkammer nach jedem ,AusschaltVorgang und während des Sinschal tvorganges nur unter einem vergleichsweise, kleinen statischen Druck von einigen 0,1 .MPa gehalten wird, istSince the quenching chamber is held after each, AusschallVorgang and during the Sinschal tvorganges only under a comparatively small static pressure of some 0.1 .MPa, is

-A--A-

ira eigentlichen Hochdruckvorratstank kein sehr hoher statischer Druck mehr notwendig, so daß an die Auslegung des Hoch- Λ druckvorratstankes keine besonders/hohen Bedingungen mehr gestellt zu werden-brauchen. Daraus ergibt sich aber auch, daß für den SinsehaltVorgang nur noch verhältnismäßig, wenig Kraft benötigt wird, so daß der Einschaltvorgang über einen Feder- -kraftspeicher vorgenommen wird, indem der bewegliche Kontakt durch vorzugsweise einen mit dem Federkraftspeicher indirekt in Verbindung stehenden beweglichen Prall- und Schubkörper in die Einschaltstellung bewegt wird.ira actual high-pressure storage tank no very high static pressure more necessary, so that no special / high conditions to be placed on the design of the high Λ pressure supply tank more need. It follows, however, that for the SinsehaltVorgang only relatively little power is needed, so that the switch-on a spring force memory is made by the movable contact by preferably one with the spring energy storage indirectly related movable baffle and Push body is moved to the closed position.

Obwohl die Löschkammer nach jedem Ausschaltvorgang und während" des Einsehaltvorganges unter einem vergleichsweise kleinen statischen Druck gehalten wird, ist eine ausreichende Spannungsfestigkeit der Schalt3trecke gesichert, da beim Einschaltvorgang das Volumen der Löschkammer sich verkleinert, was eine Erhöhung des Druckes zur Folge hat.Although the quenching chamber is kept under a comparatively small static pressure after each turn-off operation and during the Einsehaltvorganges, a sufficient dielectric strength of the switching path is ensured because the volume of the quenching chamber is reduced at power-up, resulting in an increase in pressure.

Ausführungsbeispiel - '· . .Embodiment - '. ,

Die Erfindung soll nachstehend an zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert werden« In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to two exemplary embodiments.

Fig." 1: einen Schnitt eines Hochspannungsleistungsschalters, bei dem e'in definierter Druckanstieg in der Löschkammer durch über den feststehenden Kontakt eingeleitetes hochgespanntes Schaltmedium erfolgt;1 shows a section of a high-voltage circuit breaker in which a defined increase in pressure in the quenching chamber takes place through high-voltage switching medium introduced via the stationary contact;

Fig« 2: einen Schnitt eines Hochspannungsleistungsschalters, bei dem ein definierter Druckanstieg in der Löschkammer durch Zündung eines Sprengstoff el erneutes.- ·2 shows a section of a high-voltage circuit breaker in which a defined increase in pressure in the quenching chamber is renewed by ignition of an explosive.

ι ι

.erfolgt..he follows.

Sei dem in Fig. 1 dargestellten Hochspannungsleistungsschalter wird zum Zeitpunkt, der Einleitung des Ausschaltvorganges in der Löschkammer 3 ein definierter Druckanstieg herbeigeführt, indem in einem Hochdruckgefäß 14 gespeichertes, hochgespanntes Schaltmedium über ein steuerbares Schnellventil 15 durch den in dem feststehenden Kontakt 1 befindlichen Kanal .16 in die Löschkammer 3 eingebracht wird, so daß es mit Hilfe de.s steuerbaren Schnellventiles 15 möglich ist, die Schaltstrecke kurzzeitig in Abhängigkeit vom zu schaltenden Str.om zu beaufschlagen. Das einströmende Schaltmedium innerhalb der Löschkammer 3 prallt auf den beweglichen Kontakt 2 und verursacht eine Hinausbeschleunigung des beweglichen Kontaktes 2 aus : der Löschkammer 3, wenn sich das Steuerventil'4 im-geöffneten Zustand befindet. Der nach der Kontakttrennung entstehende Schaltlichtbogen verursacht dann eine weitere Erhöhung des Druckes in der Löschkammer. 3. Eine schnelle .Drücksenkung, in der Löschkammer 3, die notwendig ist, um das Verfahren nach der Patentanmeldung W? Ή 01 H/227 319 zu verwirklichen, wird nicht nur durch Vergrößerung des Volumens in der Lösch- . kammer 3 erreicht, indem der bewegliche Kontakt 2 aus der Löschkammer 3 herausbewegt wird, sondern auch durch gezieltes Herauslassen des Schaltmediums über das schnelle, steuerbare Ausströmventil 12. Obwohl die Pig. 1 einen Hochspannungsleistungsschalter zeigt, der auch für den Einschaltvorgang einen Druckgasantrieb vorsieht, kann dieser Sinschaltvorgang auch durch einen Federkraftspeicherantrieb erfolgen, da die Löschkammer 3 nur noch: unter einem Druck von einigen 0,1 MPasteht.Be the high-voltage circuit breaker shown in Fig. 1, a defined increase in pressure at the time of initiation of the switch-off in the quenching chamber 3 caused by stored in a high-pressure vessel 14, high-voltage switching medium via a controllable quick-action valve 15 through the channel located in the fixed contact 1 .16 is introduced into the quenching chamber 3, so that it is possible with the help de.s controllable quick valve 15 to act on the switching path for a short time in response to the switching Str.om. The inflowing switching medium within the quenching chamber 3 impinges on the movable contact 2 and causes an outward acceleration of the movable contact 2 from : the quenching chamber 3, when the control valve '4 is in the open state. The resulting after the contact separation switching arc then causes a further increase in the pressure in the quenching chamber. 3. A rapid countersink, in the quenching chamber 3, which is necessary to the method according to the patent application W? Ή 01 H / 227 319 is achieved not only by increasing the volume in the extinguishing. Chamber 3 is achieved by the movable contact 2 is moved out of the quenching chamber 3, but also by deliberate release of the switching medium via the fast, controllable discharge valve 12. Although the Pig. 1 shows a high-voltage circuit breaker, which also provides for the switch-on a compressed gas drive, this Sinschaltvorgang can also be done by a spring energy storage drive, since the quenching chamber 3 only: under a pressure of some 0.1 MPasteht.

Gemäß dem Hochspannungsleistungsschalter nach Fig. 2 wird zur Herbeiführung des definierten Druckanstieges innerhalb der Löschkammer 3 durch den feststehenden Kontakt 1 ein Sprengst off element 17 in Form einer Tablette durch ein Transport *- gefäß 18 eingebracht, die zu einem definierten Zeitpunkt gezündet wird. Nach Zündung dieser entsteht in Abhängigkeit »According to the high-voltage circuit breaker of Fig. 2 is to bring about the defined pressure increase within the quenching chamber 3 by the fixed contact 1 a Sprengst off element 17 in the form of a tablet by a transport * - vessel 18 introduced, which is ignited at a defined time. After ignition this arises in dependence »

von der Sprengstoffmenge eine kurzzeitige Druckerhöhung und der bewegliche Kontakt 2 wird aus der Löschkammer 3 herausbeschleunigt. Kurz vor Snde des SchaltVorganges ist über ein schnelles, steuerbares Ausströmventil 19 das Gemisch aus Sprengstoffgasen und ursprünglichem Schaltmedium in der Löschkammer 3 schnell herauszulassen und durch ein neues Schaltmedium, zu ersetzen. Dieser<Gasaustauschprozefl wird eingeleitet durch das öffnen des schnellen, steuerbaren Ausströmventiles 19· Das Rückschlagventil 20 ist so eingestellt, daß bei Absenkung des Druckes in der Löschkammer 3 auf einen festgelegten Druck, beispielsweise einige 0,1 ?>ä?a, sich das Rückschlagventil 20 öffnet. Fach einer aus.Experimenten bestimmten Zeitdauer für den Gesarntaustausch- und ' Spülprozeß wird das schnelle, steuerbare Ausströmventil 19 geschlossen, so daß sich wieder ein sehr hochspannungs- ' festes Schaltmedium in der Löschkammer 3 befindet.from the amount of explosive a short-term pressure increase and the movable contact 2 is accelerated out of the quenching chamber 3. Shortly before the end of the switching process, the mixture of explosive gases and original switching medium in the quenching chamber 3 is quickly released via a fast, controllable discharge valve 19 and replaced by a new switching medium. This <Gasaustauschprozefl is initiated by the opening of the fast, controllable Ausströmventiles 19 · The check valve 20 is set so that when lowering the pressure in the quenching chamber 3 to a predetermined pressure, for example, some 0.1?> Ä? A, the check valve 20 opens. Tray aus.Experimenten a certain period of time for Gesarntaustausch- and 'flushing process, the fast, controllable discharge valve 19 is closed so that again a very high voltage' fixed switching medium in the quenching chamber 3 is.

Der EinschaltVorgang erfolgt über einen Federkraftspeicherantrieb 21, indem der bewegliche Kontakt 2 mit Hilfe des Kraftübertragungselementes 22 in die Einschaltstellung-bewegt wird. .  The switch-on process takes place via a spring-energy storage drive 21 in that the movable contact 2 is moved into the switch-on position by means of the force-transmitting element 22. ,

Claims (2)

Erfindungsanspruch . ·. .Claim of invention. ·. , Verfahren zur Löschung eines Schaltlichtbogens in einer gasgefüllten Löschkammer eines elektrischen Schalters, bei dem vor oder/und während eines Schaltvorganges durch innere öder äußere Mittel oder/und durch die freie Energie des brennenden Schaltlichtbogens in der Löschkammer ein Druckanstieg bis auf einen oberhalb des Instabilitätsbereiches· eines nichtidealen Plasmas liegenden Wert herbeigeführt wird und nach Erreichen der dazu erforderlichen Druck- und Temperaturwerte während des Schaltvorganges ein derart negativer, vom jeweils verwendeten Gas abhängiger Druckimpuls auf das nichtideale Plasma aufgebracht wird, daß ein Phasenübergang von einem Plasma mit hoher Elektronendichte oberhalb des Instabilitätabereiches zu einem mit niedriger, unterhalb des .Instabilitätsbereiches liegender Elektronendichte eintritt, nach Patent -j-^O 3 £.3 ,· gekennzeichnet dadurch, daß in der Löschkammer zum Zeitpunkt der Einleitung eines Ausschaltvorganges, nachdem die Löschkammer zuvor unter einem vergleichsweise kleinen statischen Druck von einigen 0,1 MPa. gehalten wird, ein definierter Druckanstieg herbeigeführt wird, indem entweder gespeichertes, hochgespanntes Schaltmedium über ein steuerbares Schnellventil durch einen vorzugsweise in dem feststehenden Kontakt befindlichen Kanal in'die Löschkammer eingebracht wird oder aber durch Zündung eines beispielsweise durch den feststehenden Kontakt eingebrachten Sprengstoffelementes· A method for extinguishing a switching arc in a gas-filled quenching chamber of an electrical switch, wherein before or / and during a switching operation by inner öder outer means and / or by the free energy of the burning switching arc in the quenching chamber, a pressure increase to one above the instability region · a non-ideal plasma lying value is brought about and after reaching the required pressure and temperature values during the switching process such a negative, depending on the particular gas pressure pulse is applied to the non-ideal plasma that a phase transition from a plasma with high electron density above the instability to a with low, below the .Instabilitätsbereiches lying electron density occurs, according to Patent -j- ^ O 3 £ .3, · characterized in that in the quenching chamber at the time of initiation of a switch-off after the quenching chamber previously under a comparatively small static pressure of a few 0.1 MPa. a defined increase in pressure is brought about by either stored, high-tensioned switching medium is introduced via a controllable quick-acting valve into the extinguishing chamber through a channel preferably located in the stationary contact or by ignition of an explosive element introduced, for example, by the fixed contact. Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß bei Herbeiführung eines definierten Druckanstieges durch Zündung eines Sprengstoffelementes kurz vor Beendigung des Schaltvorganges über ein schnelles, steuerbares Ausströmventil das Gemisch aus Sprengstoffgasen und ursprünglichem Schaltmedium aus der Löschkammer herausgelassen und über .Method according to item 1, characterized in that when bringing about a defined increase in pressure by ignition of an explosive element just before the end of the switching process via a fast, controllable discharge valve, the mixture of explosive gases and original switching medium out of the quenching chamber and over. ein Rückschlagventil durch ein neues Schaltmedium ersetzt wird. . .a check valve is replaced by a new switching medium. , , 3. Verfahren nach Punkt 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß durch den nach Kontakttrennung entstehenden Schaltlichtbogen eine weitere Erhöhung des Druckes in der Löschkammer erfolgt.3. The method according to item 1 and 2, characterized in that there is a further increase in the pressure in the quenching chamber by the resulting after contact separation switching arc. 4. Verfahren nach Punkt 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, daß der Einschaltvorgang über einen Federkraftspeicher vorgenommen wird, indem der bewegliche Kontakt durch Vorzugsweise ein mit dem Federkraftspeicher indirekt in Verbindung stehendes bewegliches Kraftübertragungselement in die Einschaltstellung bewegt wird. . .4. The method according to item 1 to 3, characterized in that the switch-on is carried out via a spring energy storage by the movable contact is moved by preferably a indirectly connected to the spring energy storage movable power transmission element in the closed position. , , Hierzu ..„A... Seiten ZeichnungenFor this .. "A ... pages drawings
DD23344481A 1981-01-30 1981-09-21 METHOD FOR LOADING A SHIFT ARC IN ELECTRIC SWITCHES DD218709A2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23344481A DD218709A2 (en) 1981-09-21 1981-09-21 METHOD FOR LOADING A SHIFT ARC IN ELECTRIC SWITCHES
EP19820100347 EP0057371B1 (en) 1981-01-30 1982-01-19 Method for extinguishing electric arcs and high voltage power circuit breaker
DE8282100347T DE3270535D1 (en) 1981-01-30 1982-01-19 Method for extinguishing electric arcs and high voltage power circuit breaker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23344481A DD218709A2 (en) 1981-09-21 1981-09-21 METHOD FOR LOADING A SHIFT ARC IN ELECTRIC SWITCHES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD218709A2 true DD218709A2 (en) 1985-02-13

Family

ID=5533623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD23344481A DD218709A2 (en) 1981-01-30 1981-09-21 METHOD FOR LOADING A SHIFT ARC IN ELECTRIC SWITCHES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD218709A2 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1109187B1 (en) Hybrid circuit breaker
EP1359597B1 (en) Circuit breaker
EP1843376B1 (en) Switching chamber of a high voltage switch with a variable heating volume
DE2058670A1 (en) Electrical switchgear
DE2600683C2 (en) Current limiting arrangement with a vacuum switch
DE2543845A1 (en) HIGH VOLTAGE SWITCHGEAR
DE2812945C2 (en) Gas switch
DE1565993A1 (en) DC switch
DE1640255A1 (en) Spark gap switch
DE2208431B2 (en) Method and device for igniting an interrupter with crossed fields
DD218709A2 (en) METHOD FOR LOADING A SHIFT ARC IN ELECTRIC SWITCHES
DE670720C (en) Gas switch
CH640977A5 (en) CIRCUIT BREAKER.
EP0057371B1 (en) Method for extinguishing electric arcs and high voltage power circuit breaker
DE7728194U1 (en) Gas switch with self-extinguishing
DE756505C (en) Arc extinguishing device
DE3344094A1 (en) Electrical gas-blast circuit breaker
DE2349246A1 (en) ELECTRIC SWITCH
DE1189614B (en) Gas pressure switch
EP0080690B1 (en) Method of extinguishing the arc in high-voltage high-power circuit breakers
DE7341793U (en) Arc extinguishing device for current-limiting electrical switches
DE826027C (en) Electric switch
DD218708A2 (en) METHOD FOR LOADING A SHIFT ARC IN ELECTRIC SWITCHES
DE1665254B2 (en) Electric compressed gas switch
DE6609728U (en) CIRCUIT BREAKER.

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee