DD218708A2 - METHOD FOR LOADING A SHIFT ARC IN ELECTRIC SWITCHES - Google Patents

METHOD FOR LOADING A SHIFT ARC IN ELECTRIC SWITCHES Download PDF

Info

Publication number
DD218708A2
DD218708A2 DD23344381A DD23344381A DD218708A2 DD 218708 A2 DD218708 A2 DD 218708A2 DD 23344381 A DD23344381 A DD 23344381A DD 23344381 A DD23344381 A DD 23344381A DD 218708 A2 DD218708 A2 DD 218708A2
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
pressure
quenching chamber
chamber
switching
plasma
Prior art date
Application number
DD23344381A
Other languages
German (de)
Inventor
Hold Dienemann
Ekkehard Anke
Original Assignee
Inst Prueffeld Elekt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inst Prueffeld Elekt filed Critical Inst Prueffeld Elekt
Priority to DD23344381A priority Critical patent/DD218708A2/en
Priority to EP19820100347 priority patent/EP0057371B1/en
Priority to DE8282100347T priority patent/DE3270535D1/en
Priority to JP16330282A priority patent/JPS5873930A/en
Publication of DD218708A2 publication Critical patent/DD218708A2/en

Links

Abstract

DIE ERFINDUNG BETRIFFT EIN VERFAHREN ZUR LOESCHUNG EINES SCHALTLICHTBOGENS IN EINER GASGEFUELLTEN LOESCHKAMMER EINES ELEKTRISCHEN SCHALTERS, BEI DEM DIE REDUZIERUNG DER ELEKTRISCHEN LEITFAEHIGKEIT DES SCHALTLICHTBOGENPLASMAS DADURCH BEWIRKT WIRD, DASS IM SCHALTMEDIUM VOR DEM ABSCHALTVORGANG DURCH AEUSSERE ODER INNERE MITTEL ODER/UND DURCH DEN ENERGIEINHALT DES BRENNENDEN SCHALTLICHTBOGENS EIN DRUCKANSTIEG BIS AUF EINEN OBERHALB DES INSTABILITAETSBEREICHES EINES NICHTIDEALEN PLASMAS LIEGENDEN WERT HERBEIGEFUEHRT UND DANACH EIN NEGATIVER DRUCKIMPULS AUFGEBRACHT WIRD. ZIEL DER ERFINDUNG IST ES, MIT DEM GERINGSTEN AUFWAND ZUM ERFORDERLICHEN ZEITPUNKT EINEN NEGATIVEN DRUCKIMPULS HERBEIZUFUEHREN, UND ZWAR AUCH BEI KLEINEN OHNE STROMABRISS ZU SCHALTENDEN STROEMEN. ERREICHT WIRD DIESES DURCH EINE VOLUMENVERGROESSERUNG DER LOESCHKAMMER UND/ODER DURCH EINE DEFINIERTE DRUCKSENKUNG IN DER LOESCHKAMMER, INDEM DIE VOLUMENVERGROESSERUNG DURCH HERAUSBEWEGUNG EINES ODER BEIDER KONTAKTE AUS DER LOESCHKAMMER ERFOLGT UND DIE DEFINIERTE DRUCKSENKUNG IN DER LOESCHKAMMER DURCH EXPANSION DES SCHALTMEDIUMS UEBER EIN STEUERBARES VENTIL VORGENOMMEN WIRD.THE INVENTION RELATES TO A METHOD FOR DELETION OF SWITCHING ARC IN A GASGEFUELLTEN LOESCH CHAMBER OF ELECTRIC SWITCH FROM WHICH THE REDUCTION OF THE ELECTRICAL CONDUCTIVITY OF SWITCHING ARC PLASMA BY EFFECT IS THAT IN CONTROL MEDIUM BEFORE SHUTDOWN by external or internal AGENTS OR / AND BY THE ENERGY CONTENT OF BURNING CONTROL ARC A PRESSURE INCREASES UP TO A VALUE THAT IS OUTSIDE THE INSTABILITY AREA OF A NON-IDENTAL PLASMA, AND THEN A NEGATIVE PRESSURE PULSE IS RAISED. THE OBJECTIVE OF THE INVENTION IS TO OBTAIN A NEGATIVE PRESSURE PUMP WITH THE MINIMUM OF EFFORT AT THE REQUIRED TIME, AND ALSO IN SMALL STROEMES TO BE TURNED WITHOUT ELAPS. ACHIEVED THIS BY VOLUMENVERGROESSERUNG THE CLEAR CHAMBER AND / OR BY A DEFINED PRESSURE REDUCTION IN THE CLEAR CHAMBER BY THE VOLUMENVERGROESSERUNG THROUGH OUT MOVEMENT OF ONE OR BOTH CONTACT FROM THE CLEAR CHAMBER IS AND DEFINED PRESSURE REDUCTION IN THE CLEAR CHAMBER OF EXPANSION OF CONTROL MEDIUM via a controllable valve CARRIED OUT.

Description

Titel der ErfindungTitle of the invention

\ Verfahren zur Löschung eines Schal.tlichtbogens in elektrischen , Schaltern . \ Method to delete a Schal.tlichtbogens in electric, switches.

Anwendungsgebiet ,der ErfindungField of application, the invention

Die Erfindung, die im Bereich der Elektroenergieversorgung wirksam wird, betrifft ein Verfahren zur Löschung eines Schaltlichtbogens in einer gasgefüllten Löschkammer eines elektrischen Schalters, bei dem vor oder/und v/ährend. eines Schalt Vorganges durch innere oder äußere Mittel oder/und durch die freie Energie des brennenden Schaltlichtbogens in der Löschkammer ein Druckanstieg bis auf einen oberhalb des Instabilitätsbereiches eines nichtidealen Plasmas liegenden Wertes herbeigeführt wird und nach Erreichen der dazu erforderlichen Druck- und Temperaturwerte während des Schaltvorganges ein derart negativer,' vom jeweils verwendeten Gas.abhängiger Druckimpuls auf das nichtideale Plasma aufgebracht wird, daß ein Phasenübergang von einem Plasma mit hoher Elektronendichte oberhalb des Instabilitätsbereiches zu einem mit niedriger, unterhalb des Instabilitätsbereiches liegender Elektronendichte eintritt, nach WP 1 0 0 3 CZ The invention, which is effective in the field of electric power supply, relates to a method for extinguishing a switching arc in a gas-filled quenching chamber of an electrical switch, in which before and / or v / hd. a switching operation by internal or external means and / or by the free energy of the burning switching arc in the quenching chamber a pressure increase is brought up to a value lying above the instability range of a non-ideal plasma value and after reaching the required pressure and temperature values during the switching operation such negative, is applied to the nichtideale plasma, each of the Gas.abhängiger pressure pulse applied that a phase transition from a plasma with high electron density above the instability region to a lower, below the instability range lying electron density occurs, according to WP 1 0 0 3 CZ

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

ο ^-ο ^ -

Zur Realisierung von hohen Schaltleistungen mit einer Schaltstrecke bei gleichzeitiger, mit einem geringen EnergieaufwandFor the realization of high switching power with a switching path at the same time, with a low energy consumption

„ - r, i λ ο ι o r o. f *"- r, i λ ο ι o r o. F *

innerhalb'eines IiUlidurchganges des Stromes möglichen Lö-'. se hung' eines Schaltlichtbogens ohne Wiederzündung des Lichtbogens durch die wiederkehrende Spannung ist nach der Patentanmeldung W? H 01 H/227 319 vorgeschlagen worden, vor oder/ und während des Schaltvorganges durch innere oder äußere Mittel oder/und durch die freie Energie des brennenden Schaltlichtbogens in der Löschkammer einen Druckanstieg bis '" auf einen oberhalb des Instabilitätsbereiches eines nichtidealen Plasmas liegenden Wertes herbeizuführen und nach Srreichen der dazu erforderlichen Druck- und Temperaturwerte während des SchaltVorganges einen derart negativen, vom jeweils verwendeten Gas abhängigen Druckimpuls auf das-nichtideale Plasma aufzubringen, daß ein Phasenübergang von einem Plasma mit hoher Elektronendichte oberhalb des Instabilitätsbereiches zu.einem mit niedriger, unterhalb des Instabilitätsbereiches liegender Elektronendichte eintritt. Durch dieses Verfahren wird zwar im Zusammenhang mit dem negativen Druckimpuls erreicht, daß' die elektrische Leitfähigkeit des Lichtbogenplasmas auf die erforderliche Größenordnung reduziert wird,.jedoch sind keine weiteren Verfahrensschritte aufge- zeigt, wie im einzelnen der negative Druckimpuls eingeleitet werden soll, nachdem zuvor in der Löschkammer ein Druckanstieg bis auf einen oberhalb des Instabilitätsbereiches eines nichtidealen Plasmas liegenden Wertes herbeigeführt wurde«within the passage of the stream possible extinction. se hung 'a switching arc without re-ignition of the arc by the recurrent voltage is according to the patent application W? H 01 H / 227 319 has been proposed, before or / and during the switching operation by internal or external means and / or by the free energy of the burning switching arc in the quenching chamber, to increase the pressure to a value above the instability range of a non-ideal plasma and after applying the required pressure and temperature values during the switching operation to apply such a negative, depending on the particular gas pressure pulse applied to the nichtideale plasma, that a phase transition from a plasma with high electron density above the instability zu.einem with lower, below the Although this method achieves, in connection with the negative pressure pulse, that the electrical conductivity of the arc plasma is reduced to the required order of magnitude, no further method step is required e shows how the negative pressure pulse is to be introduced in detail after a pressure increase in the quenching chamber has been brought up to a value above the instability range of a non-ideal plasma.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, mit dem geringsten Aufwand sum erforderlichen Zeitpunkt einen negativen Druckimpuls herbeizuführen, und zwar auch bei kleinen, ohne Stromabriß zu schaltenden Strömen» The aim of the invention is to cause with the least effort sum required time a negative pressure pulse, even in small, without power interruption to be switched currents »

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Verfahren zur Löschung .eines Schaltlichtbogens in einer gasgefüllten Löschkammer eines elektrischen Schalters, nach W? H 01 H/ 227 319, den negativen, vom jeweils verwendeten Gas abhängigen Druckimpuls auf das nichtideale Plasma, nachdem zuvor vor. oder/und während eines Schaltvorganges in der Löschkammer ein Druckanstieg bis auf einen oberhalb des Instabilitätsbereiches eines nichtidealen Plasmas liegenden Wertes herbeigeführt wurde, durch bei derartigen elektrischen Schaltern bereits vorhandene oder an sich bekannte Bauteile zu erreichen. ...The invention is based on the object, in a method for deleting .Aes switching arc in a gas-filled quenching chamber of an electrical switch, according to W? H 01 H / 227 319, the negative, depending on the particular gas pressure pulse applied to the non-ideal plasma, after previously. and / or during a switching operation in the quenching chamber, a pressure increase was brought up to a value lying above the instability range of a non-ideal plasma, to achieve components already existing or known per se in such electrical switches. ...

Erfindungsgemäß wird daher der auf das nichtideale Plasma aufgebrachte negative Druckimpuls durch eine Volumenvergrößerung der Löschkammer und/oder durch eine definierte Drucksenkung in der Löschkammer herbeigeführt, indem die Volumenvergrößerung durch Herausbewegung eines oder beider Kontakte aus der Löschkammer erfolgt und die definierte Drucksenkung in der Löschkammer durch Expansion des Schaltmediums über ein schnelles, steuerbares Ausströmventil vorgenommen wird«According to the invention therefore applied to the non-ideal plasma negative pressure pulse is caused by an increase in volume of the quenching chamber and / or by a defined pressure reduction in the quenching chamber by the increase in volume takes place by moving one or both contacts out of the quenching chamber and the defined pressure reduction in the quenching chamber by expansion of the switching medium via a fast, controllable discharge valve «

Wird der auf das nichtideale Plasma aufgebrachte negative Druckimpuls durch eine definierte Drucksenkung in der Löschkammer herbeigeführt, indem die Drucksenkung in der Löschkammer durch Expansion des Schaltmediums über ein schnelles, · steuerbares Ausströmventil erfolgt, so wird nach jedem Ausschaltvorgang über ein weiteres Ventil der ursprüngliche stationäre Druck in der Löschkammer wieder neu hergestellt.If the negative pressure pulse applied to the non-ideal plasma is brought about by a defined pressure reduction in the quenching chamber by the pressure reduction in the quenching chamber taking place by expansion of the switching medium via a fast, controllable discharge valve, the initial stationary pressure is produced after each switch-off operation via a further valve remade in the quenching chamber.

Die definierte Drucksenkung durch Expansion des Schaltmediums über das schnelle, steuerbare Ausströmventil dient im wesentlichen dazu, um unter Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens einen Hochspannungsleistungsschalter bereitzustellen,The defined pressure reduction by expansion of the switching medium via the fast, controllable discharge valve serves essentially to provide a high-voltage circuit breaker using the method according to the invention,

der alle international festgelegten -Schaltfolie1· beherrscht. Denn um beispielsweise kleine (inaaktive) Ströme ohne Stromabriß schalten zu können, ist es notwendig, den Plasmadruck in der Löschkammer definiert zu senken. Daraus ergibt sich, daß die Öffnungsdauer des~schnellen, steuerbaren Ausströmventils in Abhängigkeit vom stationären Druck in der Löschkammer bestimmt wird.which controls all internationally-specified switching film 1 ·. Because, for example, to be able to switch small (inactive) currents without current interruption, it is necessary to lower the plasma pressure in the quenching chamber in a defined manner. It follows that the opening duration of the ~ fast, controllable discharge valve is determined as a function of the steady-state pressure in the quenching chamber.

Selbstverständlich ist es erforderlich, daß bei der .Verwirklichung des erfindungsgemäßen Verfahrens der bewegliche Kontakt - kommen zwei bewegliche Kontakte zur Anwendung, so trifft das für beide zu - in den beiden Endstellungen durch eine automatische mechanische Ver- und Entriegelung gesichert wird. Erst nach der Entriegelung ist der Bewegungsprozeß.des Kontaktes einzuleiten.Of course, it is necessary that when .Verwirklichung the inventive method of the movable contact - come two movable contacts for use, it is the same for both - is secured in the two end positions by an automatic mechanical locking and unlocking. Only after unlocking the Bewegungsprozeß.des contact to initiate.

Ausfuhrungsbeispiel ' .Exemplary embodiment.

Die Erfindung soll nachstehend an zwei Ausführungsbeispielen-7 näher erläutert werden. In· den zugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail below by means of two Ausführungsbeispielen-. 7 In the attached drawings show:

Fig. 1: einen'Schnitt eines Hochspannungsleistungsschalters, bei dem.der negative Druckimpuls durch eine Volumenvergrößerung der Löschkammer erfolgt;1 shows a section of a high-voltage circuit breaker in which the negative pressure pulse is produced by an increase in the volume of the quenching chamber;

Pig. 2: einen Schnitt eines Hochspannungsleistungsschalters, bei dem zur Herbeiführung des negativen Druckimpulses neben der Volumenvergrößerung eine 'definierte Drucksenkung in der Löschkammer vorgenommen wird.Pig. 2 shows a section of a high-voltage circuit breaker in which, in addition to the increase in volume, a defined pressure reduction in the quenching chamber is carried out in order to produce the negative pressure pulse.

Zu Beginn des Löschvorganges- werden bei dem Hochspannungsleist ungs schalt er nach Pig. T die Kontakte 1; 2 getrennt, ohne'das Volumen der Löschkammer 3 merklich zu vergrößern.- Durch .den entstehenden Lichtbogen werden der Druck und die Temperatur ! bis 'zu den notwendigen Ausgangswerten erhöht. Danach wird eine gesteuerte Volumenvergrößerung eingeleitet, die durch Hinaus-At the beginning of the extinguishing process, the high-voltage power switch switches to Pig. T the contacts 1; 2 separately without noticeably increasing the volume of the extinguishing chamber 3. The pressure and the temperature are created by the resulting arc ! until 'increased to the necessary starting values. Thereafter, a controlled increase in volume is initiated by

bewegen des beweglichen Kontaktes 2 aus der Löschkammer 3 erreicht wird. In der hochdruckbelastbaren Löschkammer 3 . befindet sich ein ausgewähltes Schaltmedium (z. B. Gas) unter einem Anfangsdruck P., und einer Temperatur T-· Das Löschkammervolumen V- (x) ist abhängig von der Stellung des beweglichen Kontaktes 2. Der Antrieb des beweglichen, Kontaktes 2 erfolgt durch ein Volumen Vp, indem der Druck Pp. mit einem Steuerventil 4- einstellbar ist. Dieses steuerbare Volumen Vp befindet sich in einem Hochdruckantriebsteil 5* Für den Schließvorgang der Schaltstrecke wird bei geschlossenem Steuerventil 4 über ein weiteres Ventil 6 aus einem Hochdruckvorratstank 7 Gas.entnommen, so daß P2> P1 wird. . Move the movable contact 2 is reached from the quenching chamber 3. In the high pressure resistant extinguishing chamber. 3 is a selected switching medium (eg., Gas) under an initial pressure P., and a temperature T- · The extinguishing chamber volume V- (x) is dependent on the position of the movable contact 2. The drive of the movable, contact 2 by a volume Vp by the pressure Pp. With a control valve 4- is adjustable. This controllable volume Vp is located in a high-pressure drive part 5 * For the closing operation of the switching path is at a closed control valve 4 via a further valve 6 from a Hochdruckvorratstank 7 Gas.entnommen, so that P 2 > P 1 . ,

Damit beim Abschaltvorgang kein Gas in Richtung des Hochdruckvorrat stankes 7 strömen kann, befindet sich hinter dem Prallkörper 8 ein Rückschlagventil 9» Soll zu einem definierten Zeitpunkt der Abschaltvorgang beginnen, so muß die Spule TO des Steuerventils 4 angesteuert werden, da sonst durch die Andrückfeder 11 das Volumen Vp geschlossen bleibt. Erst bei Stromfluß durch die Spule 10 öffnet das Steuerventil 4, so daß Pp«=rP- wird, wodurch der bewegliche Kontakt 2 sich aus ,der Löschkammer 3 bewegt. Kurz nach dem Trennen der Kontakte 1; 2 entsteht ein Lichtbogen in der Löschkammer 3, wodurch der Anfangsdruck P- um einen Paktor erhöht wird, der aber im wesentlichen abhängig ist vom Abschaltstrom und dem Schaltmedium der Löschkammer 3. Bei Stromnulldurchgang tritt eine merkliche Abkühlung des Plasmas in der Löschkammer 3 auf und bei gleichzeitiger Vergrößerung des Kammervolumens V-, durch das Herausbewegen des.beweg-· liehen Kontaktes 2 tritt der beabsichtigte Plasmaphasenübergang auf. Es kommt somit zu einer sehr schnellen Senkung der Ladungsträgerdichte, so daß ein Wiederzünden des Schaltlichtbogens verhindert wird. Somit ist es möglich, einen Schaltlichtbogen beim Stromnulldurchgang erfolgreich zu löschen, ohne daß eine Beblasung der Schaltstrecke notwendig wird.So that the gas can not flow in the direction of the high-pressure storage tank 7 during shutdown, is located behind the baffle 8, a check valve 9 »If start the shutdown at a defined time, the coil TO of the control valve 4 must be controlled, otherwise by the pressure spring 11 the volume Vp remains closed. Only when current flows through the coil 10, the control valve 4 opens, so that Pp «= rP-, whereby the movable contact 2 moves out of the quenching chamber 3. Shortly after disconnecting the contacts 1; 2, an arc in the quenching chamber 3, whereby the initial pressure P- is increased by a factor, but which is essentially dependent on the Abschaltstrom and the switching medium of the quenching chamber 3. At zero current passage occurs a significant cooling of the plasma in the quenching chamber 3 and at simultaneous enlargement of the chamber volume V-, by moving out of the moving contact 2, the intended plasma phase transition occurs. It thus comes to a very rapid reduction in the charge carrier density, so that a reignition of the switching arc is prevented. Thus, it is possible to successfully extinguish a switching arc at the current zero crossing, without a blowing of the switching path is necessary.

Bei dein Hochspannungsleistungsschalter nach" Pig, 2 erfolgt zur Herbeiführung des negativen Druckimpulses auch wieder eine Volumenvergrößerung der Löschkammer 3, indem der bewegliche Kontakt 2 aus der löschkammer 3 hinausbewegt wird. Zusätzlich ist jedoch eine definierte Drucksenkung-in der Löschkammer 3 durch Expansion des Schaltmediums über das schnelle, steuerbare Ausströmventil 12 vorgesehen, dessen Öffnungsdauer in Abhängigkeit vom stationären Druck in der Löschkammer 3 bestimmt wird. Ist der Ausschaltvorgang beendet, so wird über 'ein weiteres Ventil 13 der ursprüngliche stationäre Druck in der Löschkammer 3 wieder neu hergestellt. Das Schaltmedium kann dazu entweder aus dem Hochdruckvorratstank 7 entnommen v/erden oder ist aus einem weiteren, nicht weiter dargestellten Hochdruckbehälter zu entnehmen. Dieser wiederum kann nachgefüllt werden durch erneute Kompression des Schaltmediums mit einem Kompressor., der das aufgefangene Schaltmedium aus einem ebenfalls nicht weiter dargestellten Behälter nach Ausströmung über das schnelle, steuerbare Ausströmventil 12 wiederverwendet.In thy high-voltage circuit breaker according to "Pig, 2 again an increase in volume of the chamber 3 by the movable contact 2 is moved out of the quenching chamber 3 to effect the negative pressure pulse occurs. In addition, however, a defined pressure lowering-in of the chamber 3 is by expansion of the switching medium via the fast, controllable discharge valve 12 is provided, the opening duration of which is determined as a function of the steady-state pressure in the extinguishing chamber 3. If the switch-off process is ended, the original stationary pressure in the extinguishing chamber 3 is re-established via a further valve 13. The switching medium can For this purpose, either taken from the high-pressure reservoir tank 7 or removed from a further, not shown high-pressure vessel .This in turn can be refilled by re-compression of the switching medium with a compressor., Which the intercepted switching medium from a likewise not shown container after outflow via the fast, controllable discharge valve 12 reused.

Claims (3)

Erfindungsanspruchinvention claim 1. Verfahren zur Löschung eines Schaltlichtbogens in einer gasgefüllten Löschkammer eines elektrischen Schalters, bei dein vor oder/und während eines Schaltvorganges durch innere oder äußere Mittel oder/und durch die freie Energie des brennenden Scnaltlichtbogens in der Löschkammer ein Druckanstieg bis auf einen oberhalb des Instabilitätsbereiches eines nichtidealen Plasmas liegenden Wertes herbeigeführt wird und nach Erreichen der dazu erforder- . liehen Druck- und Temperaturwerte- während des Schaltvorganges ein derart negativer, vom jeweils verwendeten Gas abhängiger Druckimpuls auf das nichtideale Plasma aufgebracht ,wird, daß ein Phasenübergang von einem Plasma mit hoher Elektronendichte oberhalb des Instabilitätsbereiches zu einem mit niedriger, unterhalb des Instabilitätsbereiches liegender Elektronendichte eintritt, nach Pd1er>f {£03G3 gekennzeichnet dadurch, daß der auf das nichtideale Plasma aufgebrachte negative Druckimpuls durch eine Volumenvergrößerung der Löschkammer und/oder durch eine definierte Drucksenkung in der Löschkammer herbeigeführt wird, indem die Volumenvergrößerung durch Herausbewegung eines oder beider Kontakte aus der Lösch-1. A method for deleting a switching arc in a gas-filled quenching chamber of an electrical switch, at your before and / or during a switching operation by internal or external means and / or by the free energy of the burning Scnaltlichtbogens in the quenching chamber pressure increase to one above the instability region a non-ideal plasma lying value is brought about and after reaching the required. If pressure and temperature values during the switching process are applied to the non-ideal plasma in such a way that is dependent on the particular gas used, a phase transition from a plasma with a high electron density above the instability range to an electron density lower than the instability range will occur , according to Pd1er> f {03G3, characterized in that the negative pressure pulse applied to the non-ideal plasma is brought about by an increase in volume of the quenching chamber and / or by a defined reduction in pressure in the quenching chamber, by increasing the volume by moving one or both contacts out of quenching - • kammer erfolgt und die definierte Drucksenkung in der Löschkammer durch Expansion des Schaltmediums über ein schnelles, steuerbares Ausströmventil vorgenommen wird.• Chamber takes place and the defined pressure drop in the quenching chamber is made by expansion of the switching medium via a fast, controllable discharge valve. 2. Verfahren.nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß bei definierter Drucksenkung· in der Löschkammer durch Expansion des Schaltmediums über ein schnelles, steuer-2. Verfahren.nach point 1, characterized in that at a defined pressure reduction · in the quenching chamber by expansion of the switching medium via a fast, tax- . bares Ausströmventil nach jedem Ausschaltvorgang über ein weiteres Ventil der ursprüngliche stationäre Druck in der Löschkammer neu hergestellt wird., Bares outflow valve after each shutdown via another valve, the original stationary pressure in the quenching chamber is re-established. 3. Verfahren nach Punkt 1 und 2, gekennzeichnet .dadurch, daß die Öffnungsdauer des schnellen, steuerbaren Ausströmventils in Abhängigkeit vom stationären Druck in der Löschkammer bestimmt wird, .3. The method according to item 1 and 2, characterized .dadurch that the opening duration of the fast, controllable discharge valve is determined in dependence on the steady state pressure in the quenching chamber,. Hierzu A Selten ZeichnungenFor this A rare drawings
DD23344381A 1981-01-30 1981-09-21 METHOD FOR LOADING A SHIFT ARC IN ELECTRIC SWITCHES DD218708A2 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23344381A DD218708A2 (en) 1981-09-21 1981-09-21 METHOD FOR LOADING A SHIFT ARC IN ELECTRIC SWITCHES
EP19820100347 EP0057371B1 (en) 1981-01-30 1982-01-19 Method for extinguishing electric arcs and high voltage power circuit breaker
DE8282100347T DE3270535D1 (en) 1981-01-30 1982-01-19 Method for extinguishing electric arcs and high voltage power circuit breaker
JP16330282A JPS5873930A (en) 1981-09-21 1982-09-21 Method of extinguishing breaking arc in gas filling arc extinguishing room of power breaker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23344381A DD218708A2 (en) 1981-09-21 1981-09-21 METHOD FOR LOADING A SHIFT ARC IN ELECTRIC SWITCHES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD218708A2 true DD218708A2 (en) 1985-02-13

Family

ID=5533622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD23344381A DD218708A2 (en) 1981-01-30 1981-09-21 METHOD FOR LOADING A SHIFT ARC IN ELECTRIC SWITCHES

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS5873930A (en)
DD (1) DD218708A2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5873930A (en) 1983-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2445185C2 (en) Electric pressure gas switch
DE2543845A1 (en) HIGH VOLTAGE SWITCHGEAR
DE2316008A1 (en) PROCEDURE FOR EXTINGUISHING AN ARC AND ARRANGEMENT FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
DE1565993A1 (en) DC switch
DD218708A2 (en) METHOD FOR LOADING A SHIFT ARC IN ELECTRIC SWITCHES
DE2718166C3 (en) Interrupter and its use
DE1285594B (en) Device for extinguishing electric arcs, in particular electric switches
DE674652C (en) Switch arrangement for high performance
EP0042456B1 (en) High voltage power circuit breaker
EP0057371B1 (en) Method for extinguishing electric arcs and high voltage power circuit breaker
CH640977A5 (en) CIRCUIT BREAKER.
DE3344094A1 (en) Electrical gas-blast circuit breaker
Slade The transition from the molten bridge to the metallic phase bridge column arc between electrical contacts opening in vacuum
DE1074121B (en)
EP0046824B1 (en) Gas blast switch
WO2020229011A1 (en) Medium-voltage circuit breaker
DD218709A2 (en) METHOD FOR LOADING A SHIFT ARC IN ELECTRIC SWITCHES
EP0080690B1 (en) Method of extinguishing the arc in high-voltage high-power circuit breakers
DE826027C (en) Electric switch
DE2759265A1 (en) Gas blast circuit breaker - has tubular blast members enclosing fixed and moving contacts with insulated ends forming jets
DE8119801U1 (en) Contact system for compressed gas circuit breakers
DE914275C (en) High voltage switch
DE677955C (en) Device for extinguishing alternating current arcs by a flowing extinguishing agent
DE10125100A1 (en) High voltage power switch quenching chamber has piston displaced to give additional heating volume if force resulting from heating volume gas pressure, piston area exceeds bias force
DE601431C (en) Device for switching off electrical power with arc extinguishing

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee