DD218465A1 - Verfahren zur ueberwachung oelisolierter hochspannungsgeraete, insbes. oeltransformatoren - Google Patents

Verfahren zur ueberwachung oelisolierter hochspannungsgeraete, insbes. oeltransformatoren Download PDF

Info

Publication number
DD218465A1
DD218465A1 DD24928983A DD24928983A DD218465A1 DD 218465 A1 DD218465 A1 DD 218465A1 DD 24928983 A DD24928983 A DD 24928983A DD 24928983 A DD24928983 A DD 24928983A DD 218465 A1 DD218465 A1 DD 218465A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
gas
oil
monitoring
gas components
voltage devices
Prior art date
Application number
DD24928983A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Koeppen
Eckhard Braesel
Original Assignee
Orgreb Inst Kraftwerke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Orgreb Inst Kraftwerke filed Critical Orgreb Inst Kraftwerke
Priority to DD24928983A priority Critical patent/DD218465A1/de
Publication of DD218465A1 publication Critical patent/DD218465A1/de

Links

Landscapes

  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ueberwachen von oelisolierten Hochspannungsgeraeten, insbesondere Oeltransformatoren. Es soll eine Schadensfrueherkennung anhand der Ermittlung schadensspezifischer Gaskomponenten im Spurenkonzentrationsbereich ermoeglicht werden, in dem eine kontinuierliche Erfassung mehrerer derartiger Gaskomponenten des an einem Oelkessel im Loesungsgleichgewicht mit dem Isolieroel befindlichen freien Gases erfolgt. Dazu wird das freie Gas, das sich in einem ueber eine gasdurchlaessige Membran mit dem Oelgefaess verbundenen Gasbereitstellungsgeraet bildet, in einem geschlossenen Kreislauf mittels einer Pumpe kontinuierlich durch einen Infrarotabsorptionsanalysator gefoerdert, dessen Bandbreite und dessen Ansprechschwellwert so eingestellt werden, dass er auf eine vorgewaehlte Summe von Gaskonzentrationen der in den eingestellten Bandbereich fallenden Gaskomponenten, z. B. CH4, C2H6, C2H4, C3H3, C3H6, anspricht und Konzentrationsueberschreitungen anzeigt. Fig. 1

Description

-A-
Titel der Erfindung
Verfahren zur Überwachung ölisolierter Hochspannungsgeräte, insbesondere 'öltransformatoren
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur ,Überwachung, ölisolierter ^ochspannungsgeräte, insbesondere öltransformatoren, durch Erfassen der Konzentration schadensspezifischer Zersetzungsgase.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen -
Ss sind Anordnungen bekannt, die direkt über Membranen am Transformator angeschlossen sind oder das zu analysierende Gas von periodisch das Isolieröl entgasende Vorrichtungen erhalten und eine einfache Einkomponentenoder komplizierte Vielkomponentenmessung ermöglichen1.' So ist ein Meßgerät beschrieben (US 3.111.388), das über, ein manuell zu betreibendes Ansaug- und Volumenmeßsystem eine Mehrkomponentenmessung auf dem -V/ärmeleitfähigkeits— prinzip durchfuhrt. Nachteilig sind die komplizierte Handbedienung und die zu geringe Empfindlichkeit (nur Prozentbereich). In der DE-AS 2.14JVU4-5 ist ein allgemeiner Gasanalysator im Gasdurchlauf verfahr en angegeben., ohne daß genauere Hinweise auf das Analysengerät selbst ent- . halten sind. Dies gilt auch für die in der,US-Patentschrift 4·.058.373 beschriebene Anordnung zur Gasanalyse geringer Mengen im Gasumlaufverfahren mit einem Gasauf beviahrunssbehälter.
Weiterhin ist eine ,Anordnung "bekannt (US 386646U), die über eine MembranζelIe Gas liefert und zur Analyse mit einem Verbrennungsdetektor bzwV über eine zweite Membran mit einem Hp-Druck-Detektor verbunden ist. Nachteilig ist an dieser Anordnung, daß sie sehr aufwendig ist und keine Absolutwert^Grenzwert)-kontrolle und komponentenspezifische (au'läer H2) Überwachung zuläßt.1 Bekannt ist ferner eine Vorrichtung zur Messung des Gasgehaltes von öl, die die Gesamtgaskonzentration über den Gesamtgas-.druck mißt (DE-OS 210526). Sie ist für eine komponentenspezifische Gasanalyse unbrauchbar. Perner ist eine. Anordnung zum Schutz von flüssigkeitsgekühlten Transformatoren, mit einem Buchholzrelais bekannt, bei der eine Analyse von entflammbaren Gaskomponenten mittels Halbleiter erfolgt (DD 115971).' Diese Anordnung spricht auf entflammbare Gase an und ermöglicht keine komponentenspezifische Konzentrationsüberwachung, verbraucht laufend die brennbaren Gasanteile und erlaubt keine Analyse im Spurenbereich.'. Bei einem Verfahren zur Kontrolle des Betriebsverhal£ens von ölisolierten Hochspannungsgeräten wird das Isolieröl teilentgast und die Erhöhung der Gesamtkonzentration über die Gasdruckerhöhung gemessen (DD 144-327)'· Dieses Verfahren ist zuj aufwendig und ungenau·' Es ist ein weiteres Verfahren zur Kontrolle des Betriebsverhaltens olisolierter Hochspannungsgeräte' bekannt, das mit mehreren Detektoren die Gaskonzentration der im Luftpolster des Konservator sich sammelnde Zersetzungsgase mißt (DD 146688)·' Dieses Verfahren ist zu. aufwendig, stellt durch die starke Gasverdünnung im Konservator hohe Ansprüche an die ETac-hweisempfindlichkeit und ist durch die wechselnde Ausdehnung des'Isolieröls kompliziert aufgebaut.
Zur Vorsorgeuntersuchung von Transformatoren ist auch eine Brennstoffzelle, angeschlossen an ein Hg-cLurchlässiges Diaphragma eingesetzt worden, die robust und preiswert ist, aber nur eine Gaskomponente (B^) mißf· (Müller, RV: Gasanalyse -Yorsorgeuntersuchung für Transformatoren; Elektrizitätswirtschaft 79 (1980) 10, S. 356-36O)V In der DE-AS 1.932..004 wird ein Instrument zur Bestimmung des Gasgehaltes von Flüssigkeiten beschrieben, bei dem der Gasgehalt über Druckverringerung durch Absorption des Gases in einem Reagenz gemessen wird.' Dies ist wegen seiner Umständlichkeit, Kompliziertheit und Ungenauigkeit für -.die Transformatorenüberwachung ungeeignet.'
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist die Schadensfrüherkennung an ölisolierten Hochspannungsgeräten, insbesondere Transformatoren, anhand mehrerer schadensspezif is,cher " Gaskomponenten im Spurenkonzentrationsbereich»
Darlegung des Wesens der Erfindung t
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache und zuverlässige Methode anzugeben, mit der durch kontinuierliches Erfassen mehrerer Gaskomponenten des an einem öiisolierten acchspannungsgerät im Lösungsgleichgewicht mit dem Isolieröl befindlichen freien Gases rechtzeitig Grenzkonzentrationsüberschreitungen erkannt und damit Hinweise auf sich langzeitlich entwickelnde Schädigungen gegeben werden. Srfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das Gasbereitstellungsgefäß, das z.3. in bekannter Weise über eine gasdurchlässige Membran mit dem ölgefäß verbunden ist, in einen geschlossenen Kreislauf gelegt wird, in den eine Gasförderpumpe und ein
- Zj. _
nac-h dem Prinzip der Infrarotlicht-Absorption arbeitendes Gasmeßgerät eingebunden sind, bei dem die Bandbreite für die zu erfassenden Absorptionsbanden und der Ansprechschwellwert so eingestellt werden, daß es auf eine vorgewählte SuImIIe1VOu Gaskonzentrationen der in den eingestellten Bandbereich fallenden Gaskomponenten, z.B. CEL , ^Hg, CpH2, C-Ho» CnHg, anspricht und Konzentrationsüberschreitungen signalisiert. Ss ist zwar seit langem bekannt,· daß die Selektivität von Infrarotlicht-Strahlungsempfängern durch Gaskomponenten eingeschränkt wird, deren Absorp.tionsbanden sich mit den des zu bestimmenden Gases überlappen (DD 153924, BRD-PS 1123139). Dieser Effekt ist bisher jedoch.nicht für Überwachungszwecke ausgenutzt worden; im Gegenteil, es wurde durch besondere Maßnahmen eine möglichst hohe Selektivität zur Messung und Erfassung nur einer Gaskomponente angestrebt.
Ausführungsbeispiel
Die nähere Erläuterung erfolgt anhand der Abbildung. Fig. 1 zeigt eine Prinzipskizze zur Realisierung des Verfahrens, Fig. 2 verdeutlicht Absorptionsbanden von Gaskomponenten. Die Gaszuführungsleitung 1 ist über einen Filter 2', eine GasförcLerpumpe 3 und ein Yorschaltgefäß mit dem Konzentrationsmeßgerät 5> das nach dem Infrarotlicht-Absortionsprinzip arbeitet, verbunden. Das gemessene Gas wird über .einen Gasstromregler 6 und einen Gaskühler 7 in das Gasbereitstellungsgerät (Teil I) zurückgeführt. Überschreitet die gemessene Konzentration den eingestellten Grenzwert * erfolgt durch ein Grenzwertüberwachungsgerät 8 eine Signalisation 9 zum diensthabenden Betriebspersonal, das weitere Untersuchungs-, Meß- und Schutzmaßnahmen einleiten kann.'
Fig. 2 zeigt Infraro-clicht-Absorptionsbanden der Gase Methan, Äthan und Athen und die durch Filter eingestellte Bandbreite zur Messung von Athen nach der üblichen Meßpraxis. Durch wahl geeigneter Filter werden im Gegensatz zu dieser üblichen MeJipraxis nach der Erfindung die Absorptionsbanden aller drei Gase in ihrer vollen Breite und damit stets die Stimme der drei Gaskonzentrationen gemessen« Der Ansprechschwellwert wird so eingestellt, daß das überwachungsgerät anspricht, wenn diese Summe eine Höhe erreicht, die weitere Untersuchungen des isolieröls erforderlich macht, unabhängig davon, welche Gaskomponente dies verursacht hat.
Die Überwachung ist nicht auf die genannten drei Gaskomponenten beschränkt, sie kann in Abhängigkeit der eingesetzten Lichtquelle und Filter auf weitere Gase, deren Absorptionsbanden benachbart sind, ausgedehnt werden·'

Claims (2)

  1. Erfindungsanspruch
    Verfahren- zum Überwachen von ölisolierten Hochspannungsgeräten,, insbesondere Öltransformatoren, durch Erfassen von Zersetzungsgasanteilen des an ,einem ölisolierten 'Hochspannungsgerät» 2VB. Öltransformator, im Gleichgewichtszustand mit dem Isolieröl befindlichen freien Gas, das sich z.B. in einem über eine gasdurchlässige Membran mit dem·ölgefäß verbundenen Gasbereitstellungs-. gerät bildet, bei dem das freie Gas in einem geschlossenen· Kreislauf über Analysengeräte geführt wird, gekennzeichnet dadurch, daß das Gas "bei •Gleichgewichtsdruck mittels einer Pumpe kontinuierlich durch einen Infrarotlichtabsorptionsanalysator gefördert wird, dessen Bandbreite und dessen Ansprechschwellwert so eingestellt werden, daß er auf eine vorgewählte Summe von Gaskonzentrationen der in den eingestellten Bandbereich fallenden Gaskomponenten, z.BV CR1.jCpHt ,CpH^,, CJ3o, CUHg, anspricht und Konzentrationsüberschreitungen signalisiert."
    Hierzu
  2. .2 Blatt Zeichnungen
DD24928983A 1983-03-29 1983-03-29 Verfahren zur ueberwachung oelisolierter hochspannungsgeraete, insbes. oeltransformatoren DD218465A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24928983A DD218465A1 (de) 1983-03-29 1983-03-29 Verfahren zur ueberwachung oelisolierter hochspannungsgeraete, insbes. oeltransformatoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24928983A DD218465A1 (de) 1983-03-29 1983-03-29 Verfahren zur ueberwachung oelisolierter hochspannungsgeraete, insbes. oeltransformatoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD218465A1 true DD218465A1 (de) 1985-02-06

Family

ID=5545997

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24928983A DD218465A1 (de) 1983-03-29 1983-03-29 Verfahren zur ueberwachung oelisolierter hochspannungsgeraete, insbes. oeltransformatoren

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD218465A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998036265A1 (en) * 1997-02-14 1998-08-20 Raychem Corporation System for measuring gases dissolved in a liquid
DE10304459A1 (de) * 2003-02-04 2004-08-19 Siemens Ag Gassensor zur Überwachung von ölgekühlten Transformatoren
WO2010127759A1 (de) 2009-05-06 2010-11-11 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Verfahren zur gasanalyse an laststufenschaltern
EP2733489A1 (de) * 2012-11-15 2014-05-21 Siemens Aktiengesellschaft Extraktion mehrerer Einzelgase aus einer Isolierflüssigkeit

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998036265A1 (en) * 1997-02-14 1998-08-20 Raychem Corporation System for measuring gases dissolved in a liquid
DE10304459A1 (de) * 2003-02-04 2004-08-19 Siemens Ag Gassensor zur Überwachung von ölgekühlten Transformatoren
DE10304459B4 (de) * 2003-02-04 2006-02-09 Siemens Ag Gassensor zur Überwachung von ölgekühlten Transformatoren
WO2010127759A1 (de) 2009-05-06 2010-11-11 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Verfahren zur gasanalyse an laststufenschaltern
DE102009021036A1 (de) 2009-05-06 2010-11-18 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Verfahren zur Gasanalyse an Laststufenschaltern
DE102009021036B4 (de) * 2009-05-06 2013-08-29 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Verfahren zur Gasanalyse an Laststufenschaltern
US8738301B2 (en) 2009-05-06 2014-05-27 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Method for gas analysis of on-load tap changers
EP2733489A1 (de) * 2012-11-15 2014-05-21 Siemens Aktiengesellschaft Extraktion mehrerer Einzelgase aus einer Isolierflüssigkeit
WO2014075888A1 (de) * 2012-11-15 2014-05-22 Siemens Aktiengesellschaft Extraktion mehrerer einzelgase aus einer isolierflüssigkeit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3932838C2 (de) Nichtdispersiver Infrarot-Gasanalysator
DE4407345A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen eines Gasmediums mit einem chemischen Sensor
DE102013008425B3 (de) Verfahren zur Erkennung von Sensorvergiftungen und Teststation zur Durchführung des Verfahrens
DE3231840A1 (de) Gasanalysator
DE2806208C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Nachweis von Schwefeldioxyd in einer Gasprobe
DE3818784C2 (de) Verfahren zur Kompensation der Feuchtigkeitsabhängigkeit bei einer Photoionisations-Gasanalyse und Detektor zur Durchführung des Verfahrens
DE2757699A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung von gasbestandteilen in gasen
DE3819101A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur messwertverarbeitung
DD218465A1 (de) Verfahren zur ueberwachung oelisolierter hochspannungsgeraete, insbes. oeltransformatoren
DE19607062C2 (de) Verfahren zur Bestimmung der Ethanolkonzentration in einer Atemgasprobe
DE19628310C2 (de) Optischer Gasanalysator
DE3904168C2 (de)
DE19628033C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Driftkompensation bei chemischen Sensoren
DE3132297A1 (de) Schaltungsanordnung fuer ein geraet zur messung und anzeige der konzentration von in luft enthaltenen brennbaren gasen und daempfen
DE3144769A1 (de) Verfahren zur automatischen korrektur kontinuierlich messender prozessanalysatoren
DE2725960A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der stroemungsgeschwindigkeit von gasen
CH662425A5 (de) Verfahren zur staendigen ueberwachung eines gasgemisches.
DE19821136C2 (de) Vorrichtung zur Analyse des Abgases von Kraftfahrzeugen
AT413888B (de) Konzentrationsmonitor für fluidproben
EP0727655A1 (de) Messeinrichtung und Verfahren zur Messung der Sauerstoffpermeabilität eines Prüflings
Mage et al. True atmospheric pollutant levels by use of transfer function for an analyzer system
DE10121641A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ermitteln der Gasbeschaffenheit eines Erdgases
DE2041253C3 (de) Anordnung zur kontinuierlichen Erfassung des Gaswechsels kleiner biologischer Objekte
DE329386C (de) Verfahren zur fortlaufenden Messung von absorbierbaren Gasen und Daempfen in Gasgemischen
DE2057420C3 (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Gehaltes an Kohlenwasserstoffen in den Auspuffgasen von Automobilen

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee