DD216191A1 - DEVICE FOR AUTOMATIC CLEANING OF FEED PARTS AND BAGS IN TURNING MACHINES - Google Patents

DEVICE FOR AUTOMATIC CLEANING OF FEED PARTS AND BAGS IN TURNING MACHINES Download PDF

Info

Publication number
DD216191A1
DD216191A1 DD25226883A DD25226883A DD216191A1 DD 216191 A1 DD216191 A1 DD 216191A1 DD 25226883 A DD25226883 A DD 25226883A DD 25226883 A DD25226883 A DD 25226883A DD 216191 A1 DD216191 A1 DD 216191A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
tool carrier
automatic cleaning
lathes
chuck
cleaning
Prior art date
Application number
DD25226883A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Doelling
Original Assignee
Grossdrehmaschinenbau 8 Mai Ve
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grossdrehmaschinenbau 8 Mai Ve filed Critical Grossdrehmaschinenbau 8 Mai Ve
Priority to DD25226883A priority Critical patent/DD216191A1/en
Publication of DD216191A1 publication Critical patent/DD216191A1/en

Links

Landscapes

  • Auxiliary Devices For Machine Tools (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum automatischen Reinigen von Futterteilen und Spannbacken in Drehmaschinen. Ziel der Erfindung ist es, eine Einrichtung zu schaffen, die das automatische Reinigen von Futterteilen vor dem Messen und das Reinigen der Spannfutterbacken beim Werkstueckwechsel bei Drehmaschinen mit automatischer Werkstueckbestueckung in Fertigungszellen ermoeglicht. Fuer eine Einrichtung zum automatischen Reinigen von Futterteilen und Spannbacken in Drehmaschinen, wird dies dadurch erreicht, dass das an einem Werkzeugtraeger installierte bekannte System der Kuehlwasserzufuehrung genutzt wird, wobei einer Werkzeugtraegerposition eine Druckluftzufuehrung zugeordnet ist und der Werkzeugtraeger mit einer fest installierten Duese und mit der CNC-Steuerung des Achsschlittens und der Programmsteuerung in Wirkverbindung steht.The invention relates to a device for automatic cleaning of chuck parts and clamping jaws in lathes. The aim of the invention is to provide a device which allows the automatic cleaning of chuck parts before measuring and cleaning the chuck jaws during workpiece change in lathes with automatic Werkstueckbestueckung in manufacturing cells. For a device for automatic cleaning of chuck parts and clamping jaws in lathes, this is achieved by using the known system of cooling water supply installed on a tool carrier, wherein a tool carrier position is assigned a compressed air supply and the tool carrier with a fixed Duese and with the CNC Control of the axis slide and the program control is in operative connection.

Description

-A--A-

Einrichtung z,um automatischen Reinigen von Futterteilen und Spannbacken in Drehmaschinen.Device z for automatic cleaning of chuck parts and jaws in lathes.

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum automatischen Reinigen von Futterteilen und -Spannbacken in Drehmaschinen.The invention relates to a device for automatic cleaning of chuck parts and clamping jaws in lathes.

Charakteristik der bekannten technischen lösungenCharacteristic of the known technical solutions

Das Reinigen der Werkstücke, speziell der Bohrungen und der Spannzeuge,erfordert eine große Flexibilität der räumlichen Zuordnung von z.B. Ausblasvorrichtungen. In einem Bearbeitungszyklus müssen unterschiedliche Flächen mit variablen Maßen in x- und/oder z-Abständen gesäubert werden. Dies ist mit hohem Aufwand und durch Anbringung von automatisch beweglichen Düsen möglich, die während der Beschickung und der Bearbeitung aus dem Arbeitsbereich des Roboters oder der Werkzeuge entfernt werden müssen«The cleaning of the workpieces, especially the holes and the grips, requires a great flexibility of the spatial allocation of eg blow-out devices. In one processing cycle, different surfaces with variable dimensions must be cleaned at x and / or z intervals. This is possible at great expense and by the provision of automatically movable nozzles which have to be removed from the working area of the robot or tools during loading and processing. "

— 2 ~- 2 ~

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist eis, die Nachteile der bekannten technischen Lösungen zu beseitigen,The aim of the invention is to eliminate the disadvantages of the known technical solutions,

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Einrichtung zu schaffen, die das automatische Reinigen von Futterteilen vor dem Messen und das Heinigen der Spannfutterbacken beim Werkstückwechsel bei Drehmaschinen mit automatischer Werkstückbeschickung in Fertigungszellen ermöglicht.The object of the invention is to provide a device that allows the automatic cleaning of chuck parts before measuring and Heinigen the chuck jaws when changing workpieces in lathes with automatic workpiece loading in manufacturing cells.

• . ' *•. '*

Dies wird bei einer Einrichtung zum automatischen Reinigen von Futterteilen und'Spannbacken in Drehmaschinen erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das an einem Werkzeugträger installierte bekannte System der Kühlwasserzuführung geüutzt wird, wobei einer Werkzeugträgerposition eine Druckluft- ' zuführung zugeordnet ist und der Werkzeugträger mit einer fest installierten Düse und mit der GNC-Steuerung des Achsschlittens und der Programmsteuerung in Wirkverbindung steht·This is achieved according to the invention in a device for automatically cleaning chuck parts and clamping jaws in lathes by cleaning the known system of cooling water supply installed on a tool carrier, a tool carrier position being assigned a compressed air supply and the tool carrier having a fixed nozzle and is in operative connection with the GNC control of the axis slide and the program control.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel beschrieben werden. In den dazugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be described below with reference to an embodiment. In the accompanying drawings show:

Fig. 1: die schematische Darstellung des Werkzeugträgers, Fig. 2s die Seitenansicht des Werkzeugträgers. φ Fig. 1: the schematic representation of the tool carrier, Fig. 2s shows the side view of the tool carrier. φ

An einem Werkzeugträger 1 ist ein System der Kühlwasserzuführung, bestehend aus einem Zuführrohr 2 und einem Durchgang und einer Düse 4,angeordnet.On a tool carrier 1, a system of cooling water supply, consisting of a feed pipe 2 and a passage and a nozzle 4, is arranged.

Der Durchgang 3 und die Düse 4 sind an jeder Werkzeugträgerposition vorhanden. An einer in Funktion befindlichen Werkzeugträgerposition benachbart, ist eine Druckluftzuführung, bestehend aus einem Zuführrohr 5» einem Durchgang 6 im Werk-The passage 3 and the nozzle 4 are present at each tool carrier position. Adjacent to a tool carrier position which is in operation, is a compressed-air feed consisting of a feed tube 5 "a passage 6 in the factory.

3 -3 -

zeugträger 1 und einer fest installierten Düse 7 angeordnet. Diese Düse 7 ist so ausgebildet, daß der Druckluftstrom ein Werkstück 8 bzw. Teile eines nicht dargestellten Spannfutters üDerstreichen kann.tool carrier 1 and a fixed nozzle 7 is arranged. This nozzle 7 is formed so that the compressed air flow üDerstreichen a workpiece 8 or parts of a chuck, not shown.

Die 'Wirkungsweise der erfindungsgeraäßen Einrichtung wird " nachstehend "beschrieben.The operation of the device according to the invention is described below.

Das bereits im-Werkzeugträger 1 vorhandene System der Kühlwasser zuführung 2;3»4- wird genutzt, indem einer Werkzeügträgerposition zusätzlich eine Druckluftzuführung 5»6;7 zugeordnet wird. Die von dieser Werkzeugträgerpositipn ausgehende fest installierte Düse 7 wird über eine bekannte, nicht dargestellte GNC-Steuerung eines Achsschlittens in die gewünschte Position verfahren. Damit ist es möglich, das automatische Reinigen von ifutterteilen vor dem Messen und das Reinigen der Spannfutterbacken beim Werkstückwechsel durchzuführen. Der Kühlwasserstrom sowie der Druckluftstrom sind in bekannter Weise über die Programmsteuerung zu- und abschaltbar·The already existing in the tool holder 1 system of cooling water supply 2, 3 »4- is used by a Werkzeügträgerposition additionally a compressed air supply 5» 6; 7 is assigned. The permanently installed nozzle 7 emanating from this tool carrier positipn is moved into the desired position via a known, not shown, GNC control of a carriage. This makes it possible to perform the automatic cleaning of parts prior to measuring and to clean the chuck jaws when changing workpieces. The cooling water flow and the compressed air flow can be switched on and off in a known manner via the program control ·

Claims (1)

-ty -~-ty - ~ Erfindungsanspruch.:Invention claim .: Einrichtung zum automatischen Reinigen von Futterteilen und Spannbacken in Drehmaschinen, gekennzeichnet dadurch, daß das an einem Werkzeugträger (1) installierte bekannte System der - Kühlwasser zuführung (2;3;^-) genutzt wird, wobei einer Werkzeugträgerposition eine Druckluftzuführung (5?6;7) zugeordnet ist, und der Werkzeugträger (1) mit einer fest installierten Düse (7) und mit der CWC-Steuerungdes Achsschlittens und der Programmsteuerung in Wirkverbindung steht»Device for the automatic cleaning of chuck parts and clamping jaws in lathes, characterized in that the known system of the cooling water supply (2; 3; ^ -) installed on a tool carrier (1) is used, wherein a tool carrier position is a compressed air supply (5? 6; 7), and the tool carrier (1) is in operative connection with a fixed nozzle (7) and with the CWC control of the axis slide and the program control » Hierzu 1 Blatt ZeichnungenFor this 1 sheet drawings i Λ A f\ i Λ A f
DD25226883A 1983-06-23 1983-06-23 DEVICE FOR AUTOMATIC CLEANING OF FEED PARTS AND BAGS IN TURNING MACHINES DD216191A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25226883A DD216191A1 (en) 1983-06-23 1983-06-23 DEVICE FOR AUTOMATIC CLEANING OF FEED PARTS AND BAGS IN TURNING MACHINES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25226883A DD216191A1 (en) 1983-06-23 1983-06-23 DEVICE FOR AUTOMATIC CLEANING OF FEED PARTS AND BAGS IN TURNING MACHINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD216191A1 true DD216191A1 (en) 1984-12-05

Family

ID=5548401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25226883A DD216191A1 (en) 1983-06-23 1983-06-23 DEVICE FOR AUTOMATIC CLEANING OF FEED PARTS AND BAGS IN TURNING MACHINES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD216191A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19753992C2 (en) * 1997-04-23 2003-05-08 Mitsubishi Electric Corp eroding

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19753992C2 (en) * 1997-04-23 2003-05-08 Mitsubishi Electric Corp eroding

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3220026C2 (en)
DE3610317C2 (en)
DE102017208318B4 (en) Workpiece clamping device
DE3838318A1 (en) TOOLING SYSTEM
DE19844242A1 (en) Universal grinding machine for tools, with tool magazine able to mover reciprocally in front of grinding spindle
DE10307977C5 (en) Method and device for processing differential housings
DE102008023062B4 (en) Method and machine for processing large pipes
DD216191A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATIC CLEANING OF FEED PARTS AND BAGS IN TURNING MACHINES
DE20104030U1 (en) Processing machine, in particular for grinding tools
EP0529480B1 (en) Pallet support for a machine-tool
EP0066849A1 (en) Handling system for work-pieces
DE3544174A1 (en) AUTOMATIC MACHINING MACHINE WITH A WORKPIECE TRANSFER DEVICE
DE3103466A1 (en) Variable machining centre
DD140998A1 (en) DEVICE FOR CLEANING TOOL SCISSORS
DD220796A1 (en) ANDRUECK AND CLEANING DEVICE FOR ROTATING WORKPIECE PANNEINS
DE29922141U1 (en) Feeding and processing device for plate-shaped workpieces
DD205374A1 (en) GRIPPING DEVICE FOR HANDHELD EQUIPMENT, MANIPULATORS OR THE LIKE
DE3938150C2 (en)
EP1226899A2 (en) Method and device for machining workpieces
WO1988005709A1 (en) Electric discharge machine with electrode exchanger
WO1996006709A1 (en) Tool holder on a machine tool
DE158773C (en)
DD235044A1 (en) DEVICE FOR FEELING THE PROPER IMPORTION OF A WORKPIECE INTO A POWERED CHUCK
DE202023104765U1 (en) Device for removing adhesions from joining tools
DE1627249B2 (en) DEVICE FOR PUSHING AND HOLDING RAILWAY RAILS ON MACHINE TOOLS