DD213257A1 - DEVICE FOR CLEANING AND COATING BUILDING FACADES - Google Patents

DEVICE FOR CLEANING AND COATING BUILDING FACADES Download PDF

Info

Publication number
DD213257A1
DD213257A1 DD24750083A DD24750083A DD213257A1 DD 213257 A1 DD213257 A1 DD 213257A1 DD 24750083 A DD24750083 A DD 24750083A DD 24750083 A DD24750083 A DD 24750083A DD 213257 A1 DD213257 A1 DD 213257A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
cleaning
coating
building facades
horizontal drive
media supply
Prior art date
Application number
DD24750083A
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Krasselt
Rudolf Brachmann
Rudolf Nicolai
Kurt Mueller
Arno E Tamkus
Roland Kirsten
Original Assignee
Bauwesen Ingbuero Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bauwesen Ingbuero Veb filed Critical Bauwesen Ingbuero Veb
Priority to DD24750083A priority Critical patent/DD213257A1/en
Publication of DD213257A1 publication Critical patent/DD213257A1/en

Links

Landscapes

  • Working Measures On Existing Buildindgs (AREA)

Abstract

Die Vorrichtung zum Reinigen und Beschichten von Gebaeudefassaden wird im Bauwesen eingesetzt. Sie dient zum automatischen Reinigen und Beschichten von Gebaeuden unter Beruecksichtigung der unterschiedlichen Fassadenstrukturen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugunde, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der Gebaeudefassaden grossflaechig automatisch gereinigt und beschichtet werden koennen. Erfindungsgemaess wird das dadurch geloest, dass eine automatische Reinigungs- und Beschichtungseinrichtung auf eine bewegliche Ruestung installiert wird. Diese Einrichtung hat zwei gegenlaeufig vertikal arbeitende Werkzeughalter, die wahlweise mit Reinigungsduesen oder Spritzpistolen ausgeruestet werden. Die Werkzeughalter sind in ihrer Stellung zur Fassade und in ihrem Abstand untereinander verstellbar. Die Reinigungs- und Beschichtungseinrichtung kann auf einer an der Ruestung vorhandenen Zwangsfuehrung horizontal verfahren werden. Der Horizontalantrieb kann sowohl kontinuierlich als auch in Einzelhueben erfolgen. Dabei ist die Geschwindigkeit bzw. die Hublaenge vorprogrammierbar. Ein Erkennungssystem tastet die Oberflaeche der Fassade beruehrungslos ab und schaltet bei Unterbrechungen die Medienzufuehrung ab und den Horizontalantrieb auf Eilhub.The device for cleaning and coating of building facades is used in construction. It is used for automatic cleaning and coating of buildings, taking into account the different facade structures. The invention has the object zugunde to provide a device with the Gebaeudefaden großflaechig automatically cleaned and coated can. According to the invention, this is achieved by installing an automatic cleaning and coating device on a movable armor. This device has two oppositely vertically operating tool holders, which are optionally equipped with Reinigungsduesen or spray guns. The tool holders are adjustable in their position relative to the façade and their spacing between them. The cleaning and coating device can be moved horizontally on a Zwangsfuehrung existing on the armor. The horizontal drive can be done both continuously and in Einzelhueben. The speed or the amount of stroke is preprogrammed. A recognition system scans the surface of the facade without contact and switches off the media supply in case of interruptions and the horizontal drive on rapid lift.

Description

Titel der Erfindung:Title of the invention:

Vorrichtung zum Reinigen und Beschichten von Gebäudefassaden'Device for cleaning and coating building facades'

Anwendungsgebiet der Erfindung:Field of application of the invention:

Die Erfindung findet Anwendung im Bau?/esen· zur Sanierung von Gebäudefassaden·The invention is used in the building industry for the renovation of building facades.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen:Characteristic of the known technical solutions:

Es ist bekannt, Passaden von festen oder beweglichen Eüstung-. en" mit Strahl- und Farbspritzeinrichtungen manuell su sanieren. Weiterhin sind Geräte, wie Patentschriften 90211 und 61963, sum Bearbeiten von Fassaden bekannt. Mir den stationären Betrieb werden Flächenspritzmaschinen zum Beschichten von ebenen !Flächen eingesetzt.It is known passages of fixed or mobile Eüstung-. Manual cleaning with blasting and paint spraying equipment, as well as equipment such as patent specifications 90211 and 61963, and also the facings, which are used to coat flat surfaces.

Diese technischen Lösungen haben erstens den !achteil der geringen Arbeitsproduktivität, und die Arbeitskräfte unterliegen hohen physischen und gesundheitsschädigenden Belastungen. Die bekannten Geräte haben den Nachteil, daß sie nicht für höher geschossige Gebäude (zum Beispiel Hochhäuser) einsetzbar sind oder zusätzliche Verankerungen an der Gebäudefassade erfordern. Außerdem gewährleisten diese Geräte nicht die erforderlichen Arbeitsgeschwindigkeiten für einen qualitativ guten Farbauftrag oder verursachen durch den Antrieb zu hohe Schwingungen, nachteilig ist weiterhin die erforderliche Steuerung der Bewegungsabläufe entsprechend der Fassadenstruktur. Vorprogrammierte Bewegungen nach Zeichnungsuuterlagen sind aufgrund der Toleranzen zwischen Zeichnung und Gebäude ohne Versatz nicht realisierbar.Firstly, these technical solutions have the disadvantage of low labor productivity, and workers are subject to high physical and health risks. The known devices have the disadvantage that they are not for higher-floor buildings (for example, high-rise buildings) can be used or require additional anchorages on the building facade. In addition, these devices do not ensure the required operating speeds for a good quality paint or cause by the drive too high vibrations, further disadvantageous is the required control of the movements according to the facade structure. Pre-programmed movements according to drawings can not be realized due to the tolerances between drawing and building without offset.

Ziel der Erfindung:Object of the invention:

Die Erfindung hat das Ziel, diese Nachteile zu beseitigen und das Reinigen und Beschichten mit schwingungsfreier Antriebstechnik und einem berührungslosen Erkennungssystem der Passadenstruktur auf beweglichen Rüstungen zu ermöglichen.The invention has the aim of eliminating these disadvantages and to enable the cleaning and coating with vibration-free drive technology and a non-contact detection system of the passade structure on mobile armor.

Wesen der Erfindung:Essence of the invention:

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Reinigen und Beschichten von Gebäudefassaden zu schaffen, mit der diese Arbeiten automatisch verrichtet werden können.The invention has for its object to provide a device for cleaning and coating of building facades, with which this work can be done automatically.

Erfindungsgemäß wird das dadurch gelöst, daß eine Reinigungsund Beschickungseinrichtung auf eine bewegliche Rüstung installiert wird und mittels einer zentralen Steueranlage alle Bewegungen automatisch ablaufen.According to the invention, this is achieved by installing a cleaning and loading device on a movable armor and automatically running all movements by means of a central control system.

Die Reinigungs- und Beschichtungseinrichtung hat zwei vertikal gegenläufig arbeitende Werkzeughalter, die wahlweise mit Reinigungsdüsen oder Spritzpistolen versehen werden. Diese Werkzeughalter sind in ihrer Stellung zur Fassade, in ihrer Hublänge und ihrem Abstand untereinander verstellbar, um sowohl den technologischen Bedingungen des Reinigens als auch des Beschichtens Rechnung zu tragen.The cleaning and coating device has two vertically counter-rotating tool holder, which are optionally provided with cleaning nozzles or spray guns. These tool holders are adjustable in their position relative to the façade, in their stroke length and their distance from each other, to take into account both the technological conditions of cleaning and coating.

Die Reinigungs- und Beschichtungseinrichtung ist außerdem horizontal in einer Zwangsführung verfahrbar. Dies ist sowohl mit stufenlos programmierbarer Geschwindigkeit kontinuierlich, als auch nach vorgegebener Anzahl von Vertikalhüben in ihrer Hublänge programmierbaren Einzelschritten möglich. Ein Erkennungssystem tastet die Fassade berührungslos ab und schaltet bei horizontalen Unterbrechungen die Medienzuführung ab und den Horizontalantrieb auf Eilhub. Bei Unterbrechungen in vertikaler Richtung wird die Medienzuführung unterbrochen.The cleaning and coating device is also moved horizontally in a forced operation. This is possible both with infinitely programmable speed continuously, as well as after a predetermined number of vertical strokes in their stroke length programmable single steps. A detection system scans the façade without contact and shuts off the media supply during horizontal interruptions and switches the horizontal drive to rapid lift. Interruptions in the vertical direction interrupt the media feed.

Anwendungsbeispiel:Example of use:

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert werden.The invention will be explained below using an exemplary embodiment.

Auf einer Hängegerüstbrücke 1 ist vorgelagert eine Zwangsführung 2 montiert, auf der die vertikal arbeitende Reinigungsund Beschichtungseinrichtung 3 horizontal verfahren werden kann.On a suspension bridge 1, a positive guide 2 is mounted upstream, on which the vertically operating cleaning and coating device 3 can be moved horizontally.

Die Yertikaleinheit 3 ist mit zwei gegenläufig arbeitenden Werkzeughaltern 4 versehen, die mit Linearmotoren bewegt werden. Die Werkzeughalter 4 können sowohl Reinigungsdüsen als auch Spritzpistolen aufnehmen. Außerdem ist die Stellung der Werkzeughalter 4 zur Fassadenfläche im Abstand und im Anstellwinkel einstellbar. Der Abstand der Werkzeughalter untereinander ist ebenfalls veränderlich. Dadurch wird den unterschiedlichen technologischen Bedingungen der Bearbeitung und der 3?assadenoberflache Rechnung getragen. Hach einer entsprechend den technologischen Bedingungen programmierbaren Anzahl von Yertikalhüben der Werkzeughalter 4 wird in den Totpunkten ein horizontaler Arbeitsschritt durchgeführt. Sr beträgt 2/3 der Werkzeughalterentfernung. Ertastet das Brkennungssystem β eine Unterbrechung in der Passade (zum Beispiel Fensterausschnitt), wird der Horizontalantrieb 5 so lange auf Bilhub geschaltet, bis die ünter-.brechung beendet ist» Dabei wird bei den jeweils äußeren "Vertikalbewegungen eines zu behandelnden Abschnittes die Medienzuführung an einem Werkzeughalter 4 automatisch unterbrochen* Die Medienzuführung wird auch bei Unterbrechungen in vertikaler Richtung abgeschaltet, wobei gedoch die vertikale Bewegung beibehalten wird.The vertical unit 3 is provided with two counter-rotating tool holders 4, which are moved by linear motors. The tool holder 4 can accommodate both cleaning nozzles and spray guns. In addition, the position of the tool holder 4 is adjustable to the facade surface at a distance and in the angle of attack. The distance between the tool holder with each other is also variable. This takes into account the different technological conditions of the machining and the surface of the assembly. After a programmable number of vertical strokes of the tool holder 4 in accordance with the technological conditions, a horizontal working step is carried out in the dead centers. Sr is 2/3 of the toolholder removal. If the detection system detects an interruption in the passade (for example a window cut-out), the horizontal drive 5 is switched to Bilhub until the lower break has been completed. "In the case of the respective outer vertical movements of a section to be treated, the media feed on one Tool holder 4 automatically interrupted * The media feeder is turned off even when interrupted in the vertical direction, but the vertical movement is maintained.

Hach Abarbeitung eines technologischen Arbeitsganges für einen Abschnitt in Breite der Hängegerüstbrücke (bis 18 i) wird die Brücke um den Betrag der "Vertikalbewegung (ca· 1,50 m) gesenkt, und der nächste Abschnitt kann bearbeitet werden. Pur weitere technologische Arbeitsgänge wird die Hängegerüstbrücke nach Behandlung der gesamten Fassade wieder in Aus-After processing a technological operation for a section in width of the suspension bridge (up to 18 i), the bridge is lowered by the amount of "vertical movement (about 1.50 m) and the next section can be machined Suspended scaffolding bridge after treatment of the entire façade again in

gangsstellung gebracht, das der Technologie entsprechende Bewegungsprogramm der Steuerung vorgewählt und die erforderlichen Stellungen der Werkzeughalter eingestellt.brought initial position, preselected the technology corresponding motion program of the controller and set the required positions of the tool holder.

Claims (4)

Srfindungsanspruch;Srfindungsanspruch; 1. Vorrichtung zum Reinigen und Beschichten von Gebäudefassaden dadurch gekennzeichnet, daß auf einer beweglichen Rüstung eine Reinigungs- und Beschichtungseinrichtung angeordnet ist» die mittels eines Erkennungssystems über eine zentrale Steuerung automatisch vertikale und horizontale Hubbewegungen bei entsprechender Medienzuführung durchführt .1. A device for cleaning and coating of building facades, characterized in that on a movable armor, a cleaning and coating device is arranged »automatically performs vertical and horizontal strokes with appropriate media supply by means of a detection system via a central control. 2. Vorrichtung nach Pkt* 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Vertikalhubeinrichtung zwei sich gegenläufig bewegende und im Abstand und Anstellwinkel einstellbare Werkzeughalter aufnimmt, die sowohl Reinigungsdüsen als auch Spritzpistolen aufnehmen und schwingungsfrei angetrieben sind ·2. Device according to item * 1, characterized in that the vertical lifting device receives two counter-rotating and adjustable in the distance and angle adjustable tool holder, record both cleaning nozzles and spray guns and are driven vibration-free · 3. Vorrichtung nach Pkt. 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Horizontalfahreinrichtung zwangsgeführt ist und sowohl kontinuierlich als auch in einzelnen Arbeitshüben verfahren werden kann und die Geschwindigkeit sowie die Hublänge programmierbar sind.3. Device according to item 1, characterized in that the horizontal driving device is positively driven and can be moved both continuously and in individual strokes and the speed and the stroke length are programmable. 4. Vorrichtung nach Pkte 1 dadurch gekennzeichnet, daß ein berührungsloses Erkennungssystem die Passade abtastet und bei Unterbrechungen der Horizontalantrieb auf Bilhub. geschaltet sowie die Medienzuführung unterbrochen wird.4. Device according to Pkt e 1, characterized in that a non-contact detection system scans the passage and in case of interruptions of the horizontal drive on Bilhub. switched and the media supply is interrupted. 1 Self© Zeichnung«*«1 Self © Drawing «*«
DD24750083A 1983-01-27 1983-01-27 DEVICE FOR CLEANING AND COATING BUILDING FACADES DD213257A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24750083A DD213257A1 (en) 1983-01-27 1983-01-27 DEVICE FOR CLEANING AND COATING BUILDING FACADES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24750083A DD213257A1 (en) 1983-01-27 1983-01-27 DEVICE FOR CLEANING AND COATING BUILDING FACADES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD213257A1 true DD213257A1 (en) 1984-09-05

Family

ID=5544606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24750083A DD213257A1 (en) 1983-01-27 1983-01-27 DEVICE FOR CLEANING AND COATING BUILDING FACADES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD213257A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3510451A1 (en) * 1985-03-22 1986-12-11 Hans Volker 6802 Ladenburg Dursy Process for restoring ashlar facades of any design, in particular having projecting profile members
DE102017119113A1 (en) * 2017-08-22 2019-02-28 Jens-Werner Kipp Facade cleaning apparatus and method for cleaning a facade

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3510451A1 (en) * 1985-03-22 1986-12-11 Hans Volker 6802 Ladenburg Dursy Process for restoring ashlar facades of any design, in particular having projecting profile members
DE102017119113A1 (en) * 2017-08-22 2019-02-28 Jens-Werner Kipp Facade cleaning apparatus and method for cleaning a facade

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2202713C3 (en) Device for controlling an automatic window washing system
DE3407173C1 (en) Plant for the production of strongly curved glass panes
DE3520788C2 (en)
DD213257A1 (en) DEVICE FOR CLEANING AND COATING BUILDING FACADES
DE2541060C3 (en) Process and system for decorating marble, natural stone or artificial stone slabs
EP1918478A2 (en) Device for manufacturing of prefabricated elements in masonry made of building blocks
AT517903B1 (en) EQUIPMENT FOR MACHINING HOUSEFACES
WO2018077326A1 (en) Installation arrangement and method for the automated cleaning of lamellar heat exchangers
DE60008523T2 (en) Slabs flame cutting
EP0002055B1 (en) Apparatus and method for the simultaneous thermal tempering of several stationary glass sheets, positioned in adjacent fashion
EP0552751A1 (en) Arrangement for partial or complete removal of joint-filling material
DE3224333C2 (en) Method and device for the continuous application of a reinforcement layer on a porous, mineral building board
DE2648960A1 (en) Mechanical wall rendering stripper - has cutter disc with axially aligned teeth on slide with all round movement
DE1941084U (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF MASONRY.
WO1985001457A1 (en) Installation for treating large vertical surfaces, particularly outer surfaces of vertical cylindrical containers
EP0844054A1 (en) Glazing device with turn-table
DE3641985A1 (en) Process for mounting or exchanging panels on facades
DE3322801C2 (en) Process and system for the edge sealing of insulating glass units
DE8535836U1 (en) Device for keeping clear areas of vision on the windows of spray booths on machine tools
DE102004023414A1 (en) Automatic cleaning device for front and surfaces of building has rubber lip arranged above one cleaning roller, and on which suction nozzle is arranged
DE19741126A1 (en) Method of coating the inside of cooling towers etc.
DE2746571C2 (en) Device for coating objects
DE3520449C1 (en) Inclined hoist
DE926634C (en) Device for the production of masonry using a mechanical device for the supply of building materials to the wall
DE3347878C2 (en) Applying mortar to brick or stone surfaces - involves spreading dry aggregate and then spraying it with water

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee