DD212680A1 - DEVICE FOR THE SIMULTANEOUS POSITIONING OF WORKPIECES TO BE MADE AT THE SIDE OF THE PLANT - Google Patents

DEVICE FOR THE SIMULTANEOUS POSITIONING OF WORKPIECES TO BE MADE AT THE SIDE OF THE PLANT Download PDF

Info

Publication number
DD212680A1
DD212680A1 DD24635982A DD24635982A DD212680A1 DD 212680 A1 DD212680 A1 DD 212680A1 DD 24635982 A DD24635982 A DD 24635982A DD 24635982 A DD24635982 A DD 24635982A DD 212680 A1 DD212680 A1 DD 212680A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
securing
elements
workpieces
guide rail
rail
Prior art date
Application number
DD24635982A
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Herold
Karl-Heinz Wittig
Original Assignee
Werkzeugmasch Forschzent
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werkzeugmasch Forschzent filed Critical Werkzeugmasch Forschzent
Priority to DD24635982A priority Critical patent/DD212680A1/en
Publication of DD212680A1 publication Critical patent/DD212680A1/en

Links

Landscapes

  • Feeding Of Workpieces (AREA)

Abstract

Die Erfindung ist anwendbar beim abgriffgerechten Zwischenspeichern unterschiedlicher Werkstuecksortimente, deren einheitliche Werkstuecke mit einer Planflaeche auf einer horizontalen Speicherebene entlang einer Reihe aufliegen. Ziel der Erfindung ist, diese Werkstuecke mit geringem Bau- und Zeitaufwand in gleichbleibender Bezugslage innen oder aussen aufzunehmen und zu sichern. Aufgabe der Erfindung ist, eine Vorrichtung zur Aufnahme jedes Werkstueckes zwischen Lagebestimm- und gemeinsam anstellbaren Sicherungselementen zu schaffen, wobei die Anstellung der Sicherungselemente mit einfachen Mitteln auf direktem Wege in zwei Richtungen realisierbar und die Lageveraenderung der Werkstueckbezugspunkte korrigierbar ist. Geloest wird dies, indem die Sicherungselemente auf mindestens einer Sicherungsschiene und die Lagebestimmelemente auf einer Fuehrungsschiene als vertikale Stifte und sich entlang der Werkstueckreihe abwechselnd angeordnet sind, wobei die Sicherungsschiene in Fuehrungen der Fuehrungsschiene und letztere in Fuehrungen eines Grundkoerpers bewegbar und arretierbar ist und diese Fuehrungen sich in den beiden Anstellrichtungen der Sicherungs- an die Lagebestimmelemente erstrecken.The invention is applicable to the tap-appropriate buffers different workpiece assortments whose uniform workpieces rest with a plane surface on a horizontal storage level along a row. The aim of the invention is to receive these workpieces with little construction and time in a constant reference position inside or outside and secure. The object of the invention is to provide a device for receiving each Werkstueckes between Lagebestimm- and jointly engageable security elements, the employment of securing elements by simple means in a direct way in two directions and the Lageveraenderung the workpiece reference points can be corrected. This is solved by the fuse elements on at least one safety rail and the position determining elements on a Fuehrungsschiene are arranged as vertical pins and along the workpiece row alternately, the safety rail in Fuehrungen the Fuehrungsschiene and the latter in Fuehrungen a Grundkoerpers is movable and lockable and these guides themselves extend in the two Anstellrichtungen the fuse to the position determining elements.

Description

Titel der ErfindungTitle of the invention

Vorrichtung zur gleichzeitigen LagebeStimmung von planseitig aufliegenden WerkstückenDevice for simultaneous position determination of workpieces resting on the plan

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung' ist anwendbar beim abgriffgerechten Zwischenspeichern unterschiedlicher Werkstücksortimente, wobei die einheitlichen Werkstücke eines Sortimentes mit einer Plan~ fläche auf einer horizontalen Speicherebene in einer Reihe oder mehreren Reihen nebeneinander angeordnet aufliegen.The invention is applicable to the tapping-appropriate temporary storage of different workpiece assortments, wherein the uniform workpieces of an assortment with a plan area on a horizontal storage level in a row or a plurality of rows juxtaposed rest.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Beim automatischen Werkstückfluß ist jedes Werkstück für die Handhabeeinrichtung in einer definierten Entnahmeposition lagegenau zu speichern. Hierbei liegt der Schwerpunkt ausschließlich darauf, daß die Werkstücke eine genaue Position einnehmen und diese beibehalten, ohne daß eine Spannkraft auf sie ausgeübt wird, welche der Entnahme durch die Handhabeeinrichtung entgegenwirken würde. Dies wäre der Fall bei Anwendung eines Mehrfachspanners zur Aufnahme rotationssymmetrischer Werkstücke am Umfang nach DE-OSWhen automatic workpiece flow each workpiece for the handle device in a defined removal position is to save exactly. Here, the focus is solely on the fact that the workpieces occupy a precise position and maintain this without a clamping force is exerted on them, which would counteract the removal by the handle means. This would be the case when using a multiple clamp for receiving rotationally symmetrical workpieces on the circumference according to DE-OS

97HF797HF7

26 53 490, der einen festen Spannbacken am Ende einer Reihe soldier Werkstücke aufweist, auf den von einem .beweglichen Spannbacken am Anfang dieser Reihe her eine Spannkraft über die Werkstücke sowie über Hilfsbacken geleitet wird, von denen jeweils zwei zwischen zwei Werkstücken an den seitlichen Führungen, welche die Reihe längs begrenzen, verschiebbar angeordnet sind. Von der Spannkraft abgesehen,26 53 490, which has a fixed jaw at the end of a series of soldier workpieces on which a. Movable jaw at the beginning of this series a clamping force on the workpieces and auxiliary jaws is passed, of which two between two workpieces on the lateral guides which longitudinally delimit the row, are arranged displaceably. Apart from the resilience,

deren Größe sich dosieren läßt, ist diese Lösung für das Positionieren deshalb nachteilig, weil auch nicht ein Werkstück in einer für alle Werkstückgrößen gesicherten Entnahmeposition verbleibt. Gleichzeitig verändern sich auch den wechselnden Durchmessern der unterschiedlichen Werkstücksortimente entsprechend die Mittenabstände zwischen je zwei Werkstücken, weil diese mit den Hilfsbacken stets die Reihe aufschließen.whose size can be metered, this solution for positioning is disadvantageous because not a workpiece remains in a secure for all workpiece sizes removal position. At the same time, changing the diameters of the different workpiece ranges corresponding to the center distances between two workpieces, because they always unlock the series with the auxiliary jaws.

Bei einer anderen Spannvorrichtung nach DE-PS 516 933 liegt eine Mehrzahl von Werkstücken in Reihe nebeneinander und jeweils mit einer seitlichen Planfläche an einer Begrenzung an, gegen welche jedes Werkstück mittels eines Druckstükkes gespannt wird, das an einem Schwenkhebel angelenkt is1;, die alle jeweils mit einem Ende.in einer Zugstange gelagert sind und über diese gemeinsam angestellt werden. Diese An stellung ist bauaufwendig, und für stark variierende Werkstückgrößen gestalten sich längere Anstellwege auch zeitaufwendig. Hinsichtlich wechselnder Werkstücksortimente ist darüber hinaus festzustellen, daß hiermit zwar ein gleichbleibender Mittenabstand zwischen je zwei Werkstücken eingehalten werden kann, was für ein Takten der Werkstücke in die Entnahmeposition günstig ist, diese definierte Mitten wandern jedoch ebenfalls, und zwar in Bezug auf die Begrenzung, wodurch sie.sich dem Zugriff der Handhabeeinrichtung in dem Maße entziehen, wie die Werkstücke kleiner werden. Außerdem nehmen beide Lösungen die Werkstücke ausschließlich am Umfang auf·In another clamping device according to DE-PS 516 933 is a plurality of workpieces in series next to each other and each with a lateral plane at a boundary against which each workpiece is clamped by means of a Druckstükkes hinged to a pivot lever is1 ;, all each are stored with a Ende.in a drawbar and are hired on this together. This position is complex in terms of construction and, for greatly varying workpiece sizes, longer positioning paths also take time. With regard to changing workpiece ranges is also noted that while this a constant center distance between two workpieces can be met, which is favorable for a clocking of the workpieces in the removal position, these defined centers, however, also go, in terms of limiting, thereby They escaped the access of the handle device as the workpieces become smaller. In addition, both solutions absorb the workpieces only on the circumference ·

Die Lösung nach DE-PS 29 41 746 offenbart eine Palette, die der bloßen Aufnahme von faß- und tonnenförmigen Gegenständen dient, solcher Gegenstände also, deren untere Auflagefläche einen Rand aufweist. Demgemäß sind auf der Palette Ringe befestigt, auf welche z.B. je ein Paß in der Weise aufgesetzt wird, daß sein Rand den Ring umschließt und die nach außen gehende Bodenwölbung des Passes vom Ringinnendurchmesser aufgenommen wird, wodurch das Paß in seiner Position auf der Palette gehalten wird.The solution according to DE-PS 29 41 746 discloses a pallet, which serves the mere recording of barrel and barrel-shaped objects, ie objects whose lower bearing surface has an edge. Accordingly, rings are mounted on the pallet onto which e.g. a respective passport is placed in such a way that its edge encloses the ring and the outgoing bottom curvature of the pass is received by the ring inner diameter, whereby the passport is held in its position on the pallet.

Diese Lösung ist jedoch nicht anwendbar für Transportgüter mit ebener Auflagefläche, es sei denn, man stelle sie je- s~y weils in einen Ring hinein, dessen Innendurchmesser dann v ' dem Außendurchmesser des Transportgutes angepaßt sein muß. Eine Vielzahl wechselnder Außendurchmesser würde demnach eine entsprechende Anzahl an Ringsortimenten erfordern, was hohen Material- und Umrüstaufwand bedeutet.However, this solution is not applicable for transport goods with a flat bearing surface, unless you put them each ~ y Weil in a ring whose inner diameter must then be adapted to the outer diameter of the transported v ' v . A variety of changing outer diameter would therefore require a corresponding number of ring assortments, which means high material and Umrüstaufwand.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Es ist Ziel der Erfindung, die einheitlichen Werkstücke wechselnder WerkStücksortimente mit ihren ebenen Auflageflächen auf einer horizontalen Speicherebene mit geringem Bau- und Zeitaufwand in einer gleichbleibenden Bezugslage innen oder außen aufzunehmen und in dieser Aufnahnieposition zu sichern.It is an object of the invention to include the uniform workpieces of changing WerkStücksortimente with their flat bearing surfaces on a horizontal storage level with little construction and time in a constant reference position inside or outside and secure in this Aufnahnieposition.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die in der Charakteristik der bekannten technischen Lösungen beschriebenen Mängel lassen sich auf folgende Ursachen zurückführen:The deficiencies described in the characteristic of the known technical solutions can be attributed to the following causes:

- die definierten Werkstückbezugspunkte wandern abhängig von der Werkstückumrißgröße,the defined workpiece reference points migrate depending on the workpiece outline size,

- die Anstellung der Sicherungselemente ist zeit- und bau-• aufwendung und- The employment of the security elements is time and construction • expenditure and

- kann nur in Richtung des Umfanges der Werkstücke angreifen.- Can only attack in the direction of the circumference of the workpieces.

Um diese Mangel zu beseitigen, liegt der Erfindung die Auf- gäbe zu Grunde, eine Vorrichtung zur gleichzeitigen Lagebestimmung einer Anzahl gleicher Werkstücke auf einer horizontalen Speicherebene, auf der die Werkstücke in Reihe mit je einer Planfläche aufliegen, während sie seitlich an iiagebestimmelementen anliegen und gegen diese mittels verstellbarer Sicherungselemente gehalten werden, deren Verstellung 'gemeinsam erfolgt, zu schaffen, bei welcher die gemeinsame Anstellung der Sicherungselemente mit einfachen Mitteln auf direktem Wege insbesondere in zwei Richtungen realisierbar und die Lageveränderung der Werkstückbezugsvpunkte korrigierbar ist.In order to remedy this deficiency, the invention is based on the Aufge, a device for simultaneous orientation of a number of identical workpieces on a horizontal storage level on which the workpieces rest in series, each with a flat surface, while the side abut against iiagebestimmelementen and against these are held by means of adjustable securing elements whose adjustment 'done together, to create, in which the common employment of the securing elements with simple means in a direct way, in particular in two directions feasible and the change in position of the workpiece reference v points can be corrected.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Sicherungselemente mit einheitlichem Abstand auf einer oder mehreren Sicherungsschienen befestigt sind, von denen sich jede längs sowie unterhalb der Werkstückreihe erstreckt und verschiebbar sowie arretierbar in Führungen aufgenommen ist, welche in den beiden Anstellrichtungen für die Sicherungselemehte- verlaufen, während die Lagebestimrnelemente ,.,in den Abständen wie die Sicherungselemente auf einer sich ' wie die Sicherungsschienen erstreckenden Führungsschiene befestigt sind, die ihrerseits verschiebbar sowie arretierbar in Führungen eines Grundkörpers aufgenommen ist, welche zu·= den die Sicherungsschienen aufnehmenden Führungen parallel liegen. Insbesondere ist die Sicherungsschiene mittig in der Führungsschiene und diese beiden sind mittig im Grundkörper angeordnet, indem die Führungen für die Sicherungsschiene beidseitig derselben und an der Führungsschiene vorgesehen sind., während die Führungen für die Führungsschiene beidseitig derselben und am Grundkörper vorgesehen sind, wobei die Lagebestimm- und Sicherungselemente entlang der Werkstückreihe abwechselnd angeordnet und als vertikale Stifte ausgebildet sind.According to the invention this is achieved in that the securing elements are fixed at a uniform distance on one or more securing rails, each of which extends longitudinally and below the workpiece row and is slidably and lockably received in guides which extend in the two Anstellrichtungen for the Sicherungselemehte-, while the Lagebestimrnelemente,., In the intervals as the securing elements on a 'like the securing rails extending guide rail are fastened, which in turn is slidably and lockably received in guides of a body, which are parallel to the = = the securing rails receiving guides. In particular, the safety rail is centered in the guide rail and these two are arranged centrally in the base body by the guides for the safety rail on both sides of the same and are provided on the guide rail, while the guides for the guide rail on both sides of the same and provided on the body, the position determined - And fuse elements along the workpiece row alternately arranged and formed as vertical pins.

Es können hierbei sowohl die Sicherungs- und Führungsschiene wie auch der Grundkörper in horizontaler Ebene ge-Both the safety and guide rails as well as the basic body can be arranged in a horizontal plane.

rade oder gekrümmt verlaufen, und es ist sowohl die Sicherungs- an der Führungsschiene wie auch diese am Grundkörper mittels Klemmschrauben arretierbar. ' -Rade or curved, and it is both the securing on the guide rail as well as these on the base body by means of clamping screws can be locked. '-

Indem hierbei die Lagebestimmelemente mit einheitlichem gegenseitigen Abstand auf einer Führungsschiene starr befestigt sind, ist damit der gleichbleibende Mittenabstand zwischen je zwei Werkstücken aller Werkstücksortimente gesichert. Je nach Werkstückgröße der einzelnen Werkstücksortimente verändern zwar die Werkstückmitten ihren Abstand zu den LagebeStimmelementen, d.h. sie wandern vorerst in Bezug auf die definierte Abgrifflage der Handhabeeinrichtung, was jedoch über die Führungsschiene korrigierbar ist, indem diesem im Grundkörper verschoben wird, womit die Abgrifflage wieder hergestellt wird. Die Anstellung der Sicherungselemente erfolgt über die Sicherungsschiene unmittelbar und schnell für alle Werkstücke. Als Stifte ausgebildet können Lagebestimm- und Sicherungselemente sowohl an einen Außen- als auch einen Innendurchmesser der Werkstücke angelegt werden.By in this case the position determining elements are fixed rigidly with a uniform mutual distance on a guide rail, so that the constant center distance between each two workpieces of all workpiece assortments is secured. Depending on the workpiece size of the individual workpiece assortments, although the workpiece centers change their distance to the LagebeStimmelementen, i. They initially travel with respect to the defined Abgrifflage the handle device, which, however, can be corrected via the guide rail by this is moved in the main body, whereby the Abgrifflage is restored. The adjustment of the fuse elements via the safety rail immediately and quickly for all workpieces. Formed as pins position determining and securing elements can be applied to both an outer and an inner diameter of the workpieces.

Ausführungsbeispiel ·Embodiment ·

Die Erfindung soll nachstehend an zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to two embodiments. In the accompanying drawings show:

Fig. 1 eine Draufsicht auf eine lineare Einrichtung, Fig. 2 eine Seitenansicht von Fig. 1, geschnitten, Fig. 3 eine Draufsicht auf eine kreisförmige Einrichtung.Fig. 1 is a plan view of a linear device, Fig. 2 is a side view of Fig. 1, cut, Fig. 3 is a plan view of a circular device.

In Fig. 1 ist als Grundkörper eine Palette 1 dargestellt, welche an ihren Längsseiten von zwei parallel liegenden Leisten 1.1 begrenzt wird, die an ihren einander zugewandten Flächen init je einer Führung 1.2 versehen sind. In diesen Führungen 1.2 ist mit ihren Längsseiten eine Führungsschiene 2 aufgenommen, auf welcher für jedes von der Pa-In Fig. 1 as a base body, a pallet 1 is shown, which is bounded on its longitudinal sides by two parallel strips 1.1, which are each provided at their facing surfaces init 1.2 a guide 1.2. In these guides 1.2, a guide rail 2 is received with its longitudinal sides, on which for each of the slide

lette 1 aufzunehmende Werkstück 3 zwei Anlagestifte 2.1 •j-p Querrichtung der führungsschiene 2 nebeneinander "befestigt sind, wobei jedes Paar dieser Anlagestifte 2.1 in gleichbleibendem Abstand hinter dem anderen entlang der !Führungsschiene 2 angeordnet ist· Darüberhinaus weist die !Führungsschiene 2 einen mittigen Längsschlitz 2.2 auf, der in re- ; gelmäßigen Abständen von zum Viereck erweiterten Ausspaxungen 2·3 unterbrochen ist· Die einander zugewandten !Flä— «hen des Lähgsschlitzes 2.2 dienen als !Führung 2·4, die eine mittige Sicherungsschiene 4 aufnimmt· Auf dieser Sicherungsschiene 4 entlang sind Paare von Sichesrungsstiften 4.1 befestigt, wobei jeweils ein Paar davon zwischen zwei Paaren von Anlagestiften 2.1 zu liegen kommt xind zwar ist dieses Paar Sicherungsstifte 4.1 jeweils "auf -einer Verbreiterung 4.2 der Sicherungsschiene 4 angeordnet, ^ie sich innerhalb einer Aussparung 2.3 der Pührungs- -* schiene 2 befindet und von denen die an einem Ende "der Si- «herungsschiene 4 gelegene seitlich in Elemmstücken 5 geführt ist, die an der Pührungsschiene 2 befestigt sind. mittels ICLemmschrauben, die nicht im einzelnen dargestellt sind, kann die Sicherungsschiene 4 in der !Führungsschiene 2 arretiert werden, wie auch die führungsschiene 2 mittels einer Klemmschraube 6 in der Palette 1 arretiert ist. Die !Palette 1 ist desweiteren zweckmäßigerweise mit einer Skalierung 7 versehen, an welcher die eine Querseite der Püh-lettering 1 male workpiece 3, two contact pins 2.1 • jp transverse direction of the guide rail 2 are mounted side by side ", each pair of contact pins is arranged at a constant distance behind the other along the! track rail 2 2.1 · In addition, the! track rail 2 has a central longitudinal slot 2.2 on which in re-;! is interrupted regular intervals of extended to rectangle Ausspaxungen 2 · 3 · the facing area-«hen the Lähgsschlitzes 2.2 serve as guide 2 · 4 which receives a central securing rail 4 along · on this securing rail 4! are couples of Sichesrungsstiften 4.1 attached, each one of which comes to rest between two pairs of investment pins 2.1 xind Although this pair of locking pins 4.1 each "on-widening 4.2 of the securing rail 4 is arranged, ie within a recess 2.3 of Pührungs- - * rail 2 is located and of which at one end "d he Si- sion rail 4 located laterally in Elemmstücken 5 is guided, which are attached to the guide rail 2. by means of ICLemmschrauben, which are not shown in detail, the safety rail 4 can be locked in the! Guide rail 2, as well as the guide rail 2 is locked by means of a clamping screw 6 in the pallet 1. The pallet 1 is furthermore expediently provided with a scale 7 on which the one transverse side of the brush

xungsschiene 2 als Bezugskante 2.5 anliegt· Die obenauf !Liegenden Deckflächen der Pührungsschiene 2 wie auch der Sicherungsschiene 4 bilden eine gemeinsame Ebene, nämlich die Speicherebene 8, auf welcher die Werkstücke 3 zu liegen kommen, deren Mitten 3.1 die definierten Werkstückiezugspunkte darstellen.The top surfaces of the guiding rail 2, as well as the securing rail 4, form a common plane, namely the storage plane 8 on which the workpieces 3 come to rest whose centers 3.1 represent the defined workpiece reference points.

jDie erfindungS'gemäße Vorrichtung wirkt folgendermaßen: «> Zum Einspeichern eines neuen Werkstücksortimentes wird die JBefestigung der HLemmstücke 5 gelöst und die Sicherungsschiene 4 zurückgezogen. ÜJach Leerung der Palette 1 wird fliese mit den Werkstücken 3 bestückt, von denen jedes aufThe device according to the invention operates as follows: For the storage of a new workpiece assortment, the J attachment of the lifting pieces 5 is released and the securing rail 4 is withdrawn. After emptying the pallet 1 tile is fitted with the workpieces 3, each of which on

die Speicherebene 8 aufgelegt wird," so daß es jeweils zwischen zwei der Anlagestifte 2.1 und zwei der Sicherungsstifte 4.1 zu liegen kommt. Indem nunmehr die Sicherungsschiene 4 ±n Pfeilrichtung (Fig. 1) verschoben wird, gelangen die Werkstücke 3 - wie dargestellt - in ihre gesicher-.ten Positionen, d.h. jedes liegt an zwei Anlagestiften 2.1 an und wird in dieser Lage durch zwei Sicherungsstifte 4.1 gehalten. Gesichert wird diese Lage durch die Befestigung der Sicherungsschiene 4 in den Klemmstücken 5· Um die Mitten 3·1 der Werkstücke 3 mit den definierten Werkstückbezugspunkten in Übereinstimmung zu bringen, wird nunmehr die Führungsschiene 2 in der Palette 1 und damit werden alle W * Werkstücke 3 gemeinsam verschoben, welche Verschiebung an der Skalierung 7 abgelesen werden kann. Zum Verschieben wird die Klemmschraube 6 gelöst und diese wird wieder angezogen, um die führungsschiene 2 in ihrer neuen Stellung innerhalb der Palette 1 festzulegen.the storage level 8 is placed ", so that it comes to rest between two of the contact pins 2.1 and two of the locking pins 4.1 by now the safety rail 4 ± n arrow direction (Figure 1) is moved, get the workpieces 3 - as shown - in their secure-th positions, ie each is applied to two pins 2.1 and is held in this position by two locking pins 4.1., This position is secured by the attachment of the locking rail 4 in the clamping pieces 5 · To the centers 3 · 1 of the workpieces The guide rail 2 in the pallet 1 and thus all W * workpieces 3 are moved together, which displacement can be read on the scale 7. To move the clamping screw 6 is released and this is again tightened to set the guide rail 2 in its new position within the pallet 1.

In Pig. 3 ist eine ringförmige Palette 9 dargestellt,.die den nämlichen Aufbau, wie die Palette 1 nach Pig. 1 aufweist und in gleicher Weise wirkt, wie für diese beschrieben.In Pig. 3, an annular pallet 9 is shown, which has the same structure as the pallet 1 according to Pig. 1 and acts in the same way as described for this.

Der Erfindungsgedanke ist auch anwendbar, wenn zwei oder mehr Reihen von Werkstücken 3 nebeneinanderliegen. Es ist dann eine den Werkstückreihen entsprechende Zahl an Sicherungsschienen 4 in der Führungsschiene 2 parallel zu lagern, die miteinander gekuppelt sind, so daß ihre Verschiebebewegung gemeinsam erfolgt, wodurch die Werkstücke • 3 aller Reihen gemeinsam gegen ihre Anlagestifte 2.1 geschoben werden, bis die Sicherungsstifte 4.1 sich an die Werkstücke 3 anlegen, woraufhin eine Klemmung genügt, alle Sicherungsschienen 4 zu arretieren. Die Positionierung der Mitten 3·1 erfolgt wiederum durch die Verstellung der einen Führungsschiene 2 in der Palette 1.The inventive concept is also applicable when two or more rows of workpieces 3 are adjacent. It is then a workpiece rows corresponding number of securing rails 4 in the guide rail 2 to store parallel, which are coupled together so that their sliding movement takes place together, whereby the workpieces • 3 all rows are pushed together against their investment pins 2.1 until the locking pins 4.1 create the workpieces 3, whereupon a clamp is sufficient to lock all securing rails 4. The positioning of the centers 3 · 1 is again done by the adjustment of a guide rail 2 in the pallet. 1

Desweiteren ist der Erfindungsgedanke nicht ah die Ausbildung der Lagebestimm- und Sicherungselemente in Form von Stiften gebunden, sondern es kann entsprechend spezieller Werkstückstrukturen die Anwendung von Prismen, Schalen oder ähnlichem vorteilhafter sein.Furthermore, the idea of the invention is not bound to the formation of the position determining and securing elements in the form of pins, but according to special workpiece structures it may be more advantageous to use prisms, shells or the like.

Claims (4)

«=> Q — Erfindungsanspruch:«=> Q - Claim for invention: (1.2) für die Führungsschiene (2) beidseitig derselben und am Grundkörper (1) vorgesehen sind, wobei die Lagebestimm-(2.1) und Sicherungselemente (4.1) sich entlang der Werkstückreihe abwechselnd angeordnet und als vertikale Stifte ausgebildet sind.(1.2) for the guide rail (2) on both sides thereof and on the base body (1) are provided, wherein the Lagebestimm- (2.1) and securing elements (4.1) are arranged alternately along the workpiece row and formed as vertical pins. 1. Vorrichtung zur gleichzeitigen LagebeStimmung einer Anzahl gleicher Werkstücke auf einer horizontalen Speicherebene, auf der die Werkstücke in Reihe mit je einer Planfläche aufliegen, während sie seitlich an Lagebestimmelementen anliegen und gegen diese mittels verstellbarer Sicherungselemente gehalten v/erden, deren Verstellung gemeinsam erfolgt, dadurch gekennzeichnet, · daß die Sicherungselemente (4.1) mit einheitlichem Abstand auf einer oder mehreren Sicherungsschienen (4) befestigt sind, von denen sich jede längs sowie unterhalb der Werkstückreihe erstreckt und verschiebbar sowie arretierbar in Führungen (2.4.) aufgenommen ist, welche in den beiden Anstellrichtungen für die Sicherungselemente (4.1) verlaufen, während die Lagebestimmelemente1. A device for simultaneous LagebeStimmung a number of identical workpieces on a horizontal storage level on which the workpieces rest in series, each with a flat surface, while they rest laterally on Lagebestimmelementen and held against this by means of adjustable security elements v / earth, the adjustment is done together, thereby in that the securing elements (4.1) are fastened with uniform spacing on one or more securing rails (4), each of which extends longitudinally and underneath the workpiece row and is accommodated displaceably and lockably in guides (2.4.) which engage in the two Anstellrichtungen for the securing elements (4.1) run while the position determining elements 2· Vorrichtung nach Punkt 1,
dadurch gekennzeichnet,
2 device according to item 1,
characterized,
daß die Sicherungsschiene (4) mittig in der Führungsschiene (2) liegt und beide sind mittig im Grundkörper (1) angeordnet, indem die Führungen (2.4) für die Sicherungsschiene (4) beidseitig derselben und an der Führungsschiene (2) vorgesehen sind, während die Führungenin that the securing rail (4) is located centrally in the guide rail (2) and both are arranged centrally in the base body (1) by providing the guides (2.4) for the securing rail (4) on both sides thereof and on the guide rail (2) the guides (2.1) in den Abständen wie die Sicherungselemente (4.1) auf einer sich wie die Sicherungsschienen (4) erstreckenden Führungsschiene (2) befestigt sind, die ihrerseits verschiebbar sowie arretierbar in Führungen (1.2) eines Grundkörpers (1) aufgenommen ist, welche zu den die Sicherungsschienen (4) aufnehmenden Führungen (2.4) parallel liegen.(2.1) at the intervals as the securing elements (4.1) are mounted on a like the securing rails (4) extending guide rail (2), which in turn is displaceable and lockable in guides (1.2) of a base body (1) is added, which to the the securing rails (4) receiving guides (2.4) are parallel.
3· Vorrichtung nach Punkt 1 und 2,
dadurch gekennzeichnet,
3 device according to item 1 and 2,
characterized,
daß sowohl die Sicherungs-(4) und Führungsschiene (2) wie auch der Grundkörper (1) in horizontaler Ebene gerade oder gekrümmt verlaufen·that both the securing (4) and guide rail (2) as well as the base body (1) extend in a horizontal plane straight or curved ·
4· Vorrichtung nach Punkt 1 bis 3, >4 · Device according to items 1 to 3,> dadurch gekennzeichnet, 'characterized, ' daß sowohl die Sicherungsschiene (4) an der Führungsschiene (2) wie auch die Pührungsschiene (2) am Grundkörper (1) mittels Klemmschrauben (z.B. 6) arretierbar > ist.in that both the securing rail (4) on the guide rail (2) and the guiding rail (2) on the base body (1) can be locked by means of clamping screws (for example 6)>. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this 2 sheets of drawings
DD24635982A 1982-12-22 1982-12-22 DEVICE FOR THE SIMULTANEOUS POSITIONING OF WORKPIECES TO BE MADE AT THE SIDE OF THE PLANT DD212680A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24635982A DD212680A1 (en) 1982-12-22 1982-12-22 DEVICE FOR THE SIMULTANEOUS POSITIONING OF WORKPIECES TO BE MADE AT THE SIDE OF THE PLANT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24635982A DD212680A1 (en) 1982-12-22 1982-12-22 DEVICE FOR THE SIMULTANEOUS POSITIONING OF WORKPIECES TO BE MADE AT THE SIDE OF THE PLANT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD212680A1 true DD212680A1 (en) 1984-08-22

Family

ID=5543650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24635982A DD212680A1 (en) 1982-12-22 1982-12-22 DEVICE FOR THE SIMULTANEOUS POSITIONING OF WORKPIECES TO BE MADE AT THE SIDE OF THE PLANT

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD212680A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102366941A (en) * 2011-10-24 2012-03-07 苏州金牛精密机械有限公司 Fixing tool for round workpiece to knock stop pin

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102366941A (en) * 2011-10-24 2012-03-07 苏州金牛精密机械有限公司 Fixing tool for round workpiece to knock stop pin

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2306242C3 (en) Concrete cutting saw
DE3832845C1 (en) Assembly station having a positioning and holding apparatus
DE3905780C1 (en)
DE4036214C2 (en)
AT393981B (en) CONVEYOR FOR MOUNTING PARTS
DE1273415B (en) Conveyor device with transport slides running in an endless guide track on rolling bodies for assembly and / or processing lines
DE4011723A1 (en) Storage unit for cylindrical workpieces - has spring-loaded opposed roller pairs forced apart by workpiece and locked in supporting position
EP0338132B1 (en) Alignment table
DE906435C (en) Flow line for the mechanical processing of workpieces
DD212680A1 (en) DEVICE FOR THE SIMULTANEOUS POSITIONING OF WORKPIECES TO BE MADE AT THE SIDE OF THE PLANT
DE3625074C2 (en)
DE2844247A1 (en) BASIC BODY OF A MACHINE TOOL
DE4100813A1 (en) Automatically adjustable vee block for cylindrical work - has rigid cross rack drive connecting two halves of block and maintaining centre
EP0195844B1 (en) Device, installation and method for storing, transporting and transferring cylindrical parts
DE3135009C2 (en)
DE1941186B2 (en) Roll changer for roll straightening machines
DE2456403A1 (en) Equipment for transporting heavy work pieces - has movable guide units each side of transport track with lifting projections
DE2711838C3 (en) Grinding unit with clamping devices
DE60104932T2 (en) Method for attaching guide rails to a support arm
DE2215250B2 (en) Device for arranging and holding shaft-shaped tools and parts
AT383301B (en) Gripper construction for an industrial robot
EP0211143A2 (en) Fast format-change at a container-transporting device
DE8210376U1 (en) COMPONENT FOR A DIY SYSTEM BANK
DD215729A1 (en) DEVICE FOR RECEIVING AND STORING ROTATION SYMMETRIC WORKSTUECTS
DE4222149A1 (en) Parallel jaw gripper for three-point seizing of workpieces - has two jaws each with differently arranged fastening points and movable opposite each other on common axis to tension workpiece inside and out