DD211394A1 - LUBRICATING DEVICE FOR VERTICALLY LOCATED STORES - Google Patents

LUBRICATING DEVICE FOR VERTICALLY LOCATED STORES Download PDF

Info

Publication number
DD211394A1
DD211394A1 DD24177682A DD24177682A DD211394A1 DD 211394 A1 DD211394 A1 DD 211394A1 DD 24177682 A DD24177682 A DD 24177682A DD 24177682 A DD24177682 A DD 24177682A DD 211394 A1 DD211394 A1 DD 211394A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
oil
lubricating device
bearings
lubricating
shaft
Prior art date
Application number
DD24177682A
Other languages
German (de)
Inventor
Guenter Hedderich
Erhardt Wilde
Peter Bartel
Original Assignee
Maschf & Eisengiesserei Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschf & Eisengiesserei Veb filed Critical Maschf & Eisengiesserei Veb
Priority to DD24177682A priority Critical patent/DD211394A1/en
Publication of DD211394A1 publication Critical patent/DD211394A1/en

Links

Landscapes

  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Schmiervorrichtung zur Schmierung vertikal angeordneter und benachbarter Lager, die oberhalb eines Oelspiegels vertikal angeordnet sind, wie z.B. in vertikalen Getrieben. Das Ziel der Erfindung besteht in der Erhoehung der Funktionssicherheit, Verringerung des Aufwandes zur Herstellung dieser Vorrichtung und in der Vereinfachung des konstruktiven Aufbaus. Weiterhin ist mit Inbetriebnahme des Getriebes die Schmiervorrichtung zwangslaeufig funktionstuechtig und verhindert dadurch hohe Folgeschaeden an der gesamten Anlage, die beim Ausfall eintreten wuerden.The invention relates to a lubricating device for lubricating vertically arranged and adjacent bearings which are arranged vertically above an oil level, such as e.g. in vertical gears. The object of the invention is to increase the reliability, reduce the cost of manufacturing this device and in the simplification of the structural design. Furthermore, with commissioning of the gearbox, the lubricating device is necessarily functional and thus prevents high consequential damage to the entire system that would occur in the event of a failure.

Description

241776 5241776 5

Titel der ErfindungTitle of the invention

Schmiervorrichtung für vertikal angeordnete LagerstellenLubricating device for vertically arranged bearings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Schmiervorrichtung zur Schmierung vertikal angeordneter und benachbarter Lager, die oberhalb eines Ölspiegels vertikal angeordnet sind, wie zum Beispiel in vertikalen Getrieben.The invention relates to a lubricating device for lubricating vertically arranged and adjacent bearings, which are arranged vertically above an oil level, such as in vertical transmissions.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen Es ist bekannt, daß vertikal angeordnete Lagerstellen oberhalb eines Ölniveaus mit Hilfe einer Druckumlaufschmierung mittels ölpumpenaggregaten mit Rohrleitungssystemen geschmiert werden· Der Nachteil dieser Lösung besteht darin, daß ein hoher ökonomischer Aufwand für die Herstellung notwendig ist. Außerdem ist nicht gewährleistet, daß zwangsläufig mit Inbetriebnahme der Anlage die Schmiervorrichtung funktionstüchtig ist und beim Ausfall hohe Folgeschäden an der gesamten Anlage eintreten· Weiterhin ist bekannt, daß zur Schmierung von Lagerstellen Olfördergewinde bzw. -schnecken verwendet werden· In der PS 145 418 wird dieses Prinzip beschrieben.Characteristic of the known technical solutions It is known that vertically arranged bearings are lubricated above an oil level by means of a pressure circulation lubrication by means of oil pump units with piping systems. The disadvantage of this solution is that a high economic outlay is necessary for the production. In addition, it is not guaranteed that necessarily with commissioning of the system, the lubricating device is functional and occur in case of failure high consequential damage to the entire system · Furthermore, it is known that Olfördergewinde or screws are used for the lubrication of bearings · In the PS 145 418 this Principle described.

Hier wird mittels Olfördergewinde, das auf einer Welle gelagert ist, das Öl über radiale Bohrungen in die zentrale Hohlbohrung der Welle gedrückt und von dort zu den Schmierstellen weitergeleitet. Die Ölzuführung zum olfördergewinde erfolgt radial von außen· Der Nachteil dieser Lösung ist, daß dieser Aufbau auf Grund des relativ großen Platzbedarfes bei schlanken Wellen konstruktiv nicht untergebracht werden kann.Here, by means of Olfördergewinde, which is mounted on a shaft, the oil is forced through radial holes in the central hollow bore of the shaft and forwarded from there to the lubrication points. The disadvantage of this solution is that this structure can not be structurally accommodated due to the relatively large space requirement for slender shafts.

Eine andere Lösung wird in der PS 31 160 erläutert. In einer umlaufenden vertikalen.Welle ist ein federbelasteter verschiebbarer Kolben angebracht, der einen nach außen ragenden Zapfen aufweist. Durch Anlaufen des Zapfens gegen eine tangential angeordnete Anschlagplatte wird der Kolben hin und her bewegt und fördert durch die zentrale.Hohlbohrung Öl zum Lager. Die Nachteile dieser Vorrichtung liegen darin, daß eine hohe Genauigkeit bei der Fertigung erforderlich ist, um die Funktion der Vorrichtung zu garantieren s und daß nur 1 Schmierstelle versorgt werden kann, welche die.Verwendungsmöglichkeit einschränkt. Auch hier ist der erforderliche Platzbedarf erheblich.Another solution is explained in the PS 31 160. In a revolving vertical shaft, a spring loaded displaceable piston is mounted having an outwardly projecting pin. By starting the pin against a tangentially arranged stop plate, the piston is moved back and forth and promotes oil through the central. Hollow bore to the camp. The disadvantages of this device are that a high accuracy in the production is required to guarantee the function of the device s and that only 1 lubrication point can be supplied, which restricts die.Verwendungsmöglichkeit. Again, the required space is significant.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht in der Erhöhung der Funktionssicherheit, Verringerung des Aufwandes zur Herstellung der Vorrichtung und in der Vereinfachung des konstruktiven Aufbaus. Der Einsatz dieser Vorrichtung erhöhtdie Lebensdauer der gesamten Anlage und benötigt keinen zusätzlichen Wartungsaufwand·The object of the invention is to increase the reliability, reduce the effort to manufacture the device and in the simplification of the structural design. The use of this device increases the life of the entire system and requires no additional maintenance ·

Darlegung1 des WesensExplanation 1 of the being

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schmiervorrichtung für vertikal angeordnete Lagerstellen oberhalb eines ölniveaus zu schaffen, die einen einfachen konstruktiven Aufbau aufweist und die mit Inbetriebnahme des Getriebes zwangsläufig in Funktion tritt« .The invention has for its object to provide a lubricating device for vertically arranged bearings above an oil level, which has a simple structural design and inevitably comes into operation with the commissioning of the transmission.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß sich in einer hohlgebohrten Welle ein Olfördergewinde (ausgebildet als Muttergewinde) befindet, das mit der Welle um einen feststehenden am Lagerdeckel befestigten Zapfen rotiert und dadurch Öl fördert, welches aus radialen Bohrungen oberhalb der Lagerstellen austritt, wo es in einer als Vorratsbehälter ausgebildete ölfangschale gesammelt und über Ölbohrungen an zwei oder mehreren Lagern verteilt wird»According to the invention the object is achieved in that in a hollow-drilled shaft Olfördergewinde (designed as a nut thread), which rotates with the shaft about a fixed bearing cap attached to the pin and thereby promotes oil, which exits from radial bores above the bearings, where collected in a reservoir designed as oil reservoir and distributed through oil wells at two or more warehouses »

Durch eine vertikale Ölbohrung wird das Lager direkt unterhalb der Ölfangschale mit Öl versorgt, während durch radial um Umfang der Ölfangschale angeordnete Ölbohrungen unter Ausnutzung des geodätischen Höhegefälle über Ölkanäle noch ein oder mehrere Lagerstellen mit Öl versorgt werden können.By a vertical oil well, the bearing is supplied directly below the oil pan with oil, while by radially around the circumference of the oil pan arranged oil wells can be supplied with oil or using the geodesic height gradient oil passages still one or more bearings.

- .> - <m ι / ί 0 D-.> - <m ι / ί 0 D

Die Ölmenge in der Ölfangschale sowie die ölab flußmenge durch die Ölabflußbohrungen sind dabei so bemessen, daß die Schmiervorrichtung auch bei reversierendem Betrieb der vertikalen Welle (z. B. bei Schwenkwerksgetrieben) den gegenläufigen Arbeitszyklus, bei dem kein Öl gefördert wird, überbrückt.The amount of oil in the oil pan as well as the ölab flow through the oil drain holes are dimensioned so that the lubricating device, even in reversing operation of the vertical shaft (eg., Swing gearboxes) the opposite working cycle, in which no oil is conveyed bridged.

Die Ölzuführung zum Ölfördergewinde erfolgt bei mehrstufigen vertikal übereinanderliegenden Gehäusen durch Bohrungen im Lagerdekkel mit Zapfen.The oil supply to the oil supply thread in multi-level vertically superimposed housings through holes in Lagerdekkel with pin.

Bei einteiligen Getrieben erfolgt die Ölzuführung innerhalb eines geschlossenen Gehäuses durch zusätzliche Ölbohrungen in der Gehäusewand.With one-piece gearboxes, oil is supplied within a closed housing through additional oil holes in the housing wall.

Ausführungsbeispielembodiment

Nachstehend soll die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden·The invention will be explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment.

In der Zeichnung wird dargestellt:The drawing shows:

Pig. 1: ein Längsschnitt durch eine Getriebestufe eines vertikalen Getriebes, bei der das Öl aus einem darunter befindlichen Getriebe zu- bzw. abfließt.Pig. 1: a longitudinal section through a gear stage of a vertical transmission, in which the oil flows from an underlying gear or flows.

Pig. 2: ein Längsschnitt durch ein vertikales Getriebe, bei dem das öl innerhalb eines geschlossenen Getriebegehäuses durch zusätzliche Ölbohrungen in der Gehäusewand dem ölfördergewinde zufließt·Pig. 2 shows a longitudinal section through a vertical gear, in which the oil within a closed gear housing flows through additional oil holes in the housing wall to the oil delivery thread.

In einer vertikalen Welle 1 ist eine Hohlbohrung 4 angebracht, an derem unterem Ende das Ölfördergewinde 2 (Muttergewinde) und am gegenüberliegenden Ende, oberhalb der Lagerstelle, sich die radialen Ölbohrungen 5 befinden.In a vertical shaft 1, a hollow bore 4 is attached, at the lower end of the Ölfördergewinde 2 (female thread) and at the opposite end, above the bearing, the radial oil holes 5 are.

In das Ölfördergewinde 2 ragt der Zapfen eines feststehenden.Lagerdeckels 3 und über der oberen Lagerstelle ist die Ölfangschale 6 angeordnet, die zur Sammlung und Verteilung des vom ölfördergewinde 2 geförderten Öles an zwei oder mehreren Lagerstellen dient. Durch eine vertikale Ölbohrung 7 wird das Lager direkt unterhalb der Ölfangschale 6 mit Öl versorgt, während durch radial am Umfang der Ölfangschale 6 angeordnete Ölbohrungen 8 unter Ausnutzung des geodätischen Höhegefälles über Ölkanäle 9 noch ein oder mehrere Lagerstellen mit Öl versorgt werden können.In the Ölfördergewinde 2 protrudes the pin of a fest..Lagerdeckels 3 and above the upper bearing point, the oil collecting tray 6 is arranged, which serves for the collection and distribution of subsidized by the oil delivery thread 2 oil at two or more bearings. Through a vertical oil hole 7, the bearing is supplied directly below the oil pan 6 with oil, while still 8 or more bearings can be supplied with oil by radially disposed on the circumference of the oil pan 6 oil holes 8 taking advantage of the geodetic height gradient over oil channels.

Bei einem zur darunterliegenden Getriebekammer offenem Gehäuse erfolgt der Ölzufluß durch Ölzuflußbohrungen 10. Innerhalb eines geschlossenem Gehäuse wird.das Öl durch zusätzliche geneigte Ölzuflußbohrungen 11 dem Ölfördergewinde 2 zugeführt·In an open housing to the underlying gear chamber, the oil is supplied by Ölzuflußbohrungen 10. Within a closed housing is.desen the oil supplied by additional inclined Ölzuflußbohrungen 11 the Ölfördergewinde

Infolge der rotierenden Bewegung der vertikalen Welle 1 (siehe Fig. 1) wird durch die Ölsuflußbohrungen 10 vom ölfördergewinde 2, in das der Zapfen des feststehenden Lagerdeckels 3 ragt, Öl angesaugt, in die Hohlbohrung 4 gedrückt und über Ölbohrungen 5 in die Ölf angschale 6 gefördert«, In der Ölfangschale 6 sammelt sich das Öl und gelangt von dort über ölablaufbohi-ungen T und 8 und ölkanäle 9 zu den Lagerstelleno As a result of the rotating movement of the vertical shaft 1 (see Fig. 1) is sucked by the Ölsuflußbohrungen 10 from ölfördergewinde 2, in which the pin of the fixed bearing cap 3 protrudes oil, pressed into the hollow bore 4 and over oil holes 5 in the Ölf angschale. 6 promoted «, In the oil collecting tray 6, the oil collects and passes from there via ölablaufbohi-T and 8 and oil channels 9 to the bearings o

Die Ölmenge in der Ölfangschale 6 sowie die Ölabflußmengen sind durch die Dimensionierung der Ölbohrungen T und 8 so bemessen, daß die Schmiervorrichtung auch bei reversierenöem Betrieb der vertikalen Welle 1 über einen bestimmten Zeitzyklus eingesetzt werden kann.The amount of oil in the oil pan 6 and the Ölabflußmengen are dimensioned by the dimensioning of the oil holes T and 8 so that the lubricating device can be used even with reversierenöem operation of the vertical shaft 1 over a certain time cycle.

In der Fig. 2 ist eine andere Lösung der Zuführung des Öles an einem vertikalen Getriebe dargestellt, bei dem das Öl innerhalb eines geschlossenen.Getriebegehäuses durch zusätzliche, geneigte ölzuflußbohrungen 11 dem Ölfördergewinde 2 zufließt«2 another solution of the supply of the oil is shown on a vertical transmission, in which the oil within a closed gearbox housing by additional, inclined Ölzuflußbohrungen 11 the oil supply thread 2 flows «

Claims (1)

Erfindungsanspruch . . . ,Claim of invention. , , . 1. Schmiervorrichtung für vertikal angeordnete Lagerstellen, gekennzeichnet dadurch, daß sich in einer hohlgebohrten Welle (1) ein Ölfördergewinde (2), ausgebildet als Muttergev/inde, befindet, das mit der Welle (1) um einen feststehenden am Lagerdeckel befestigtem Zapfen (3) rotiert und dadurch öl fördert, welches aus radialen Ölbohrungen (5) oberhalb der Lagerstellen austritt, wo es in einer als Vorratsbehälter ausgebildete Ölfangschale (6) gesammelt und über olabflußbohrungen (7 und 8) an zwei oder mehrere Lager verteilt wird.1. Lubricating device for vertically arranged bearings, characterized in that in a hollow-drilled shaft (1) an oil feed thread (2), designed as Muttergev / inde, which is connected to the shaft (1) fixed to a bearing cap on the journal (3 ) and thereby oil promotes which emerges from radial oil wells (5) above the bearings, where it is collected in a storage tank designed as oil catcher (6) and distributed via olabflußbohrungen (7 and 8) to two or more camps. Schmiervorrichtung nach Funkt -j gekennzeichnet dadurch, daß die Olabflußbohrungen (7 und 8) der ölfangschale (6) so bemessen sind, daß der ölvorrat ausreichend ist beim Beversierbetrieb, insbesondere bei Schwenkwerksgetrieben,den gegenläufigen Arbeitszyklus, bei dem kein Öl gefördert wird, zu überbrücken. Lubricating device according Funkt -j characterized in that the Olabflußbohrungen (7 and 8) of the oil pan (6) are dimensioned so that the oil supply is sufficient during Beversierbetrieb, especially in slewing gearboxes, the opposite working cycle, in which no oil is conveyed to bridge , 3· Schmiervorrichtung nach Punkt 1 und 2 gekennzeichnet dadurch, daß dem Ölfördergewinde (2) das.öl innerhalb eines geschlossenen Gehäuses durch zusätzliche, geneigte Ölzuflußbohrungen (11) in der Gehäusewand zugeführt wird.Lubricating device according to items 1 and 2, characterized in that the oil is supplied to the oil supply thread (2) within a closed housing by additional, inclined Ölzuflußbohrungen (11) in the housing wall. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings
DD24177682A 1982-07-20 1982-07-20 LUBRICATING DEVICE FOR VERTICALLY LOCATED STORES DD211394A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24177682A DD211394A1 (en) 1982-07-20 1982-07-20 LUBRICATING DEVICE FOR VERTICALLY LOCATED STORES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24177682A DD211394A1 (en) 1982-07-20 1982-07-20 LUBRICATING DEVICE FOR VERTICALLY LOCATED STORES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD211394A1 true DD211394A1 (en) 1984-07-11

Family

ID=5540072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24177682A DD211394A1 (en) 1982-07-20 1982-07-20 LUBRICATING DEVICE FOR VERTICALLY LOCATED STORES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD211394A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020108819A1 (en) 2020-03-31 2021-09-30 Getrag Ford Transmissions Gmbh Gearbox with oil guide device and lock as part of the oil guide device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020108819A1 (en) 2020-03-31 2021-09-30 Getrag Ford Transmissions Gmbh Gearbox with oil guide device and lock as part of the oil guide device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005005658T2 (en) Helicopter with auxiliary lubricating oil circuit
DE60015924T2 (en) SCREW COMPRESSOR
CH661574A5 (en) CLOSED GEARBOX WITH PRESSURE LUBRICATION.
DE102011107853B4 (en) Gearbox with spray lubrication system
EP3074689B1 (en) Emergency lubrication for wind turbine gearboxes
EP0272442A2 (en) Self-pumping hydrodynamic radial bearing
WO2009053265A1 (en) Oil supply device of a manual transmission
DE102014210774B4 (en) Hydraulic drive with an adjustable hydraulic axial piston machine in dry-case design
DE202008001286U1 (en) Rolling lubricator
DE2904060C2 (en) Method for relubricating a roller bearing of an electric motor that has been lubricated with grease
DE3208027A1 (en) SELF-SUCTION HIGH SPEED SCREW PUMP LUBRICATION SYSTEM
DD211394A1 (en) LUBRICATING DEVICE FOR VERTICALLY LOCATED STORES
EP0038306A1 (en) Hydrostatic hydrodynamic bearing
DE19930804C2 (en) Gearbox with a lubricant supply device
DE102008059569A1 (en) Crankshaft arrangement, has main bearing designed as roller bearing, bearing cage supporting blade ring at front side and blade ring staying in connection with lubricant channels of crankshaft at input side and output side
EP0289606B1 (en) Device for lubricating hydrodynamic bearings
DE2520667C2 (en) Screw pump
DE102005001839A1 (en) Lubricating device for shaft-hub connection has bearing constructed in such way that part of lubricating fluid flowing through bearing branches off and is directed axially into driving profile or into splines of shaft-hub connection
CH300129A (en) Automatic lubrication device on thrust bearings.
DE102023002218A1 (en) Gearbox with a housing
DE874540C (en) Device for the lubrication of the bearings, in particular of rolling mill gears
DE1139705B (en) Grease lubrication with grease volume regulator
DE10023452A1 (en) Lubricating device for high-speed bearing comprises casing fixed to end of shaft or axle containing ring of oil-absorbent material, channels filled with wick material leading from ring to gap between bearing and shaft
DE1093624B (en) Device for increasing or decreasing the lubricant pressure between surfaces that slide on each other
DE913118C (en) Arrangement for the lubrication of plain bearings of vertically standing shafts, especially fast-running electric motors, e.g. B. to drive spinning centrifuges