DD209994A1 - ABRASIVE EXTRACTION DEVICE FOR GRINDING MACHINES - Google Patents

ABRASIVE EXTRACTION DEVICE FOR GRINDING MACHINES Download PDF

Info

Publication number
DD209994A1
DD209994A1 DD24340282A DD24340282A DD209994A1 DD 209994 A1 DD209994 A1 DD 209994A1 DD 24340282 A DD24340282 A DD 24340282A DD 24340282 A DD24340282 A DD 24340282A DD 209994 A1 DD209994 A1 DD 209994A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
grinding
grinding aid
aid
way valve
mist
Prior art date
Application number
DD24340282A
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Gromilovich
Original Assignee
Werkzeugmasch Okt Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werkzeugmasch Okt Veb filed Critical Werkzeugmasch Okt Veb
Priority to DD24340282A priority Critical patent/DD209994A1/en
Publication of DD209994A1 publication Critical patent/DD209994A1/en

Links

Landscapes

  • Grinding-Machine Dressing And Accessory Apparatuses (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Schleifhilfsstoffabsaugeinrichtung fuer Schleifmaschinen, insbesondere handbeschickte Schleifmaschinen zur Beseitigung des Schleifhilfsstoffnebels zum Zeitpunkt des Oeffnens der Arbeitsraumabdeckung bzw. waehrend des gesamten Schleifprozesses. Waehrend es Ziel der Erfindung ist, mit wesentlich geringerem Aufwand als bisherbekannt, den Schleifhilfsstoffnebel aus dem voll abgedeckten Arbeitsraum abzusaugen, ist es Aufgabe der Erfindung, eine Schleifstoffabsaugeinrichtung zu schaffen,die ohne den Einsatz einer zusaetzlichen Energiequelle und mit relativ geringen konstruktiven und fertigungstechnischen Mitteln eine Absaugung des Schleifhilfsstoffnebels aus dem Arbeitsraumgarantiert. Dazu ist in die Zuleitung des Schleifhilfsstoffes zum Schleifbereich der Maschine ein Zweiwegeventil geschaltet, das ueber einen zweiten Abgang mit einem Fluessigkeitsstrahlluftsauger verbunden ist. Dieser erzeugt durch die Zufuehrung von Schleifhilfsstoffen einen Unterdruck, mit dessen Hilfe der Schleifhilfsstoffnebel aus dem Arbeitsraumabgesaugt wird.The invention relates to a Schleifhilfsstoffabsaugeinrichtung for grinding machines, in particular hand-loaded grinding machines to eliminate the Schleifhilfsstoffnebels at the time of opening the work space cover or during the entire grinding process. While it is the aim of the invention, with much less effort than previously known to suck the grinding aid fog from the fully covered working space, it is an object of the invention to provide a Schleifstoffabsaugeinrichtung without the use of an additional energy source and with relatively low design and manufacturing resources a Extraction of grinding aid mist guaranteed from the work area. For this purpose, a two-way valve is connected in the feed line of the grinding aid to the grinding area of the machine, which is connected via a second outlet with a liquid jet air cleaner. This generates by the supply of grinding aids a negative pressure, with the help of the grinding aid mist is sucked out of the working space.

Description

Sohleifhilfsstoffabsaugeinrichtung für SchleifmaschinenSohleifhilfsstoffabsaugeinrichtung for grinding machines

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Schleifhilfsstoffabsaugeinrichtung für Schleifmaschinen, insbesondere handbeschickte Schleifmaschinen zur Beseitigung des Schleifhilfsstoffnebels zum Zeitpunkt des Öffnens der Arbeitsraumabdeckung bzw. während des gesamten Schleifprozesses.The invention relates to a Schleifhilfsstoffabsaugeinrichtung for grinding machines, in particular hand-loaded grinding machines for eliminating the grinding aid mist at the time of opening the work space cover or during the entire grinding process.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen Beim Schleifen mit Schleifhilfsstoffen auf Schleifmaschinen mit abgedecktem Arbeitsraum entstehen im Arbeitsraum Schleifhilf sstoff nebel. Diese Schleifhilfsstoffnebel bestehen aus flüssigen Schleifhilfsstoffpartikeln und festen Abriebteilen von "''"erkstück und Schleifkörper, Bei handbeschickten Schleifmaschinen ist der "Bedienende' gezwungen, den Arbeitsraum zum Zwecke des Werkstückwechsels zu öffnen. Dabei wird er jedesmal durch den Schleifhilfsstoffnebel belästigt, was im laufe längerer Sim7irkze.it zu gesundheitlichen Schaden führen kann. Außerdem entweicht dieser Nebel in die Werkhalle und achlägt sich dann als feuchtigkeit und Schmutz nieder. •Um diese ungewollten Belästigungen zu beseitigen, sind Absaugeinrichtungen bekannt. So ist es zum Beispiel bekannt, diese Hebel abzusaugen und in Faltern zu trennen. Diese Einrichtungen haben jedoch zwei Nachteile. Zum ersten zeichnen sie sich durch einen aufwendigen konstruktiven Aufbau aus, und zum anderen müssen die Puter je Verschmutzungsgrad, des Schleifstoffnebels relativ oft gereinigt oder gewechselt werde α.Characteristics of the well-known technical solutions When grinding with grinding aids on grinding machines with covered working space, grinding agent mist is created in the working area. These grinding aid sprays consist of liquid grinding aid particles and solid abrasions of "" and grinding wheels. In hand-fed grinding machines, the 'operator' is forced to open the working space to change the workpiece In addition, this mist escapes into the workshop and then precipitates as moisture and dirt. • To eliminate these unwanted nuisances, suction devices are known, for example, it is known to suck these levers in and out However, these devices have two drawbacks: Firstly, they are characterized by an elaborate structural design, and secondly, the turkeys must be cleaned or changed relatively often depending on the degree of soiling of the abrasive mist α.

äaoii aer Ji-ua jtüjodoy isü eine Dunstabsaug- und Dunstscheideeinrichtung beispielsweise für Schleifmaschinen bekannt, die aus einem Ventilator zur Erzeugung e: Aaoii aer Ji-ua jtüjodoy isü a Dampfunstaug- and Dunstscheideeinrichtung example, for grinding machines known from a fan for generating e:

luftstromes und aus einem Trennbereich zum Ausscheiden der dunatbildenden Schwebeteilchen aus dem Saugluftstrom besteht» Dieser Trennbereich ist spiralförmig angeordnet, wodurch auf den eintretenden Schleifhilfsstoffnebel eine Zentrifugalkraft ausgeübt wird, mit deren Hilfe und einer komplizierten Konstruktion des Trennbereiches die festen von den flüssigen Partikeln aus dem Schleifhilfsstoff getrennt werden, Diese Einrichtung ist mit folgenden Nachteilen behaftet;»This separation area is arranged spirally, whereby a centrifugal force is exerted on the entering grinding aid mist, with their help and a complicated construction of the separation area, the solid separated from the liquid particles from the grinding aid This equipment has the following disadvantages;

- Der Einsatz eines Ventilators bedeutet die Verblendung einer zusätzlichen elektrischen Energieverbraucherstelle.- The use of a fan means the veneering of an additional electrical energy source.

- Der konstruktive und fertigungstechnische Aufwand für den spiralförmigen Trennbereich ist verhältnismäßig groß.- The design and manufacturing effort for the spiral separation area is relatively large.

- Wenn der Anfall von festen Partikeln im angesaugten Schleif· hiifsstoffnebel zu groß wird, besteht die Gefahr der Verstopfung des Auslaufes des Trennbereiches. Es muß deshalb eine zusätzliche Düse vorgesehen werden, axt deren Hilfe Schleifhilfsstoff aus dem Behälter der !faschine an diese Stelle befördert wird, um festsitzende und sich festsetzende Partikel abzuspülen bzw. den Strom der festen Partikel so feucht zu halten, daß er ständig abläuft»- If the accumulation of solid particles in the intake grinding mist is too great, there is a risk of blockage of the outlet of the separation area. It must therefore be provided an additional nozzle, ax the aid grinding aid from the container of! Faschine is transported to this site to rinse stuck and settling particles or keep the flow of solid particles so moist that it runs continuously »

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel, der Erfindung ist es, mit wesentlich geringerem Aufwand als bisher bekannt, den Schleifhilfsstoffnebel aus dem voll abgedeckten Arbeitsraum einer Schleifmaschine abzusaugen..The aim of the invention is, with much less effort than previously known to suck the grinding aid mist from the fully covered working space of a grinding machine.

Darlegung des Wesens der Erfindung Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schleifhilfsstoffabsaugeinrichtung für Schleifmaschinen zu schaffen, die ohne den Einsatz einer zusätzlichen Energiequelle und mit relativ geringen konstruktiven und fertigungstechnischen Mitteln eine einwandfreie Absaugung von Schleifhilfsstoffnebel aus dem geschlossenen Arbeitsraum einer Schleifmaschine ermöglicht,DISCLOSURE OF THE INVENTION The object of the invention is to provide a grinding aid suction device for grinding machines which, without the use of an additional energy source and with relatively low constructional and manufacturing means, enables a perfect extraction of grinding aid mist from the closed working space of a grinding machine,

Diese'Aufgäbe wird erfindungsgemäß, wie nachfolgend beschrieben, gelöst.This is achieved according to the invention as described below.

Der Schleifbereich einer Schleifmaschine wird in bekannter Weise über eine Zuleitung und ein entsprechendes Verteilersystem aus einer Schleifhilfsstoffaufbereitungsanlage mit Schleifhilfsstoff versorgt. Der Rücklauf des verschmutzten Sohle ifhilfsstoffes in die Schleifhilfastoffbereitungsanlage erfolgt über die Hücklaufleitung drucklos. Erfindungsgeaiäß wird nun in die Zuleitung ein Zweiwegeventil eingesetzt, aus dem eine zweite Leitung über eine verstellbare Strahldüse in einen Plüssigkeitsatrahlluftaauger führt, Der Arbeitsraum der Maschine und der Plüssigkeitsstrahlluftsauger sind durch eine Ansaugleitung verbunden. An die Austritts öffnung des Plüssigkeitsstrahlluftsaugers ist über eine Abflußleitung ein Kondensator angeschlossen, dessen untere öffnung über eine drucklose Leitung mit der Schleifhilf sstoff aufbereitungsanlage verbunden ist. Während des Schleifprozesses ist das Zweiwegeventil so geschaltet, daß Schleifhilfsstoff aus der Schleifhilfsstoffaufbereitungsanlage über eine Pumpe in das Verteilersystem gepumpt wird, von wo sich der Schleifhilfsstoff auf den Schleifbereich verteilt. Mit der Beendigung des Schleifprozesses und dem Beginn des Abhebens des Schleifkörper vom Werkstück wird das Zweiwegeventil automatisch umgeschaltet. Der Schleifhilfsstoffstrom gelangt über die Strahldüse in den Fliissigkeitsatrahlluftsauger, wo auf Grund seiner bekannten Konstruktion ein Unterdruck erzeugt wird. Dieser Unterdruck ist regulierbar, da die Durchlaß öffnung der Strahldüse verändert werden kann.The grinding area of a grinding machine is supplied in a known manner via a supply line and a corresponding distribution system from a grinding aid processing plant with grinding aid. The return of the soiled sole ifhilfsstoffes in the Schleifhilfastoffbereitungsanlage via the return line pressure. Erfindungsgeaiäß now a two-way valve is used in the supply line from which a second line via an adjustable jet nozzle leads in a Plüssigkeitsatrahlluftaauger, The working space of the machine and the Plüssigkeitsstrahlluftsauger are connected by a suction line. At the outlet opening of the Plüssigkeitsstrahlluftsaugers a condenser is connected via a drain line, the lower opening is connected via a non-pressurized line to the grinding aid processing plant. During the grinding process, the two-way valve is switched so that grinding aid is pumped from the grinding aid treatment plant via a pump in the distribution system, from where the grinding aid distributed to the grinding area. With the completion of the grinding process and the beginning of the lifting of the abrasive article from the workpiece, the two-way valve is automatically switched. The grinding aid stream passes through the jet nozzle into the liquid jet air extractor where, due to its known construction, a negative pressure is generated. This negative pressure is adjustable, since the passage opening of the jet nozzle can be changed.

Durch den Unterdruck wird über die Ansaugleitung der Schleifhilfsstoffnebel aus dem Arbeitsraum gesaugt und gelangt gemeinsam mit dem Schleifhilfsstoff, der aus der Strahldüse austritt, in den Kondensator. Hier wird die Luft von festen und flüssigen Partikeln getrennt. Die Luft weicht nach oben ab und der verunreinigte Schlsifhilfsstoff läuft drucklos in die Schleifhilfsstoffaufbereitungsanlage,Due to the negative pressure, the grinding aid mist is sucked out of the working space via the suction line and arrives in the condenser together with the grinding aid, which leaves the jet nozzle. Here the air is separated from solid and liquid particles. The air deviates upwards and the contaminated slurry additive flows without pressure into the grinding aid processing plant.

Mit Beginn dea Schleifprozeasea wird daa Zweiwegeventil autocnatiach umgeachaltet.With the beginning of the grinding process, the two-way valve autocnatiach is renegotiated.

Durch den Einsatz einea Verteilers, ζ,B.-eines T—Stuckes, statt des Zweiwegeventils kann die, Schleifhilfsstoff zufuhr so geschaltet werden, daß im Arbeitsraum auch während dea Arbeitsprozesses Unterdruck'herrscht und somit der Schleifhilf astoffnebel abgesaugt wird«Through the use of a distributor, ζ, B.-of a T-piece, instead of the two-way valve, the grinding aid feed can be switched so that in the working space even during the working process negative pressure 'prevails and thus the auxiliary grinding aid is sucked off «

Ausfuhrungsbeispielexemplary

Die Erfindung soll nachfolgend an einem. Ausführungsbeispiel näher erläutert werden* Die zugehörigen Zeichnungen zeigenThe invention is intended below to a. Embodiment explained in more detail * The accompanying drawings show

Pig» 1 den sehematiseheη Aufbau der Hilfsstoffabaaug-. vorrichtung'Pig »1 the sehematiseheη construction of the Hilfsstoffabaaug-. device'

Pig. 2 einen Schnitt durch den Plüsaigkeitaatrahlluftsauger 'Pig. 2 is a section through the Plüsaigkeitaatrahlluftlufter '

Der Schleifbereich 2 einer Schleifmaschine 1 wird in bekannter Weise über eine Zuleitung 3 und ein Verteilersystem 4 aus einer Sehleifhilfsatoffaufbereitungsanlage 5 mit Schleifhilfsstoff versorgt. Der Rücklauf dea verschmutzten Schleifhilfsatoffea in die Schleifhilfsstoffaufbereitungsanlage 5 erfolgt drucklos über eine Rücklauf leitung -δ» In die Zuleitung 3 ist ein. Zweiwegeventil 7 eingesetzt, Eine zweite Zuleitung. 8 verbindet das Zweiwegeventil 7 mit einer verstellbaren Strahldüse 9 in einem Plüssigkeitaatrahlluftsauger Durch die Verateilung der Strahldüse 9 kann man den Unterdruck regulieren» Der Arbeitsraum bzw* der Schleifbereich 2 der Schleifmaschine 1 ist mit dem Flüssigkeitsstrahlluftsauger 10 über eine Ansaugleitung 11 verbunden. An die Austrittsöffnung des !Flüssigkeitsatrahlluftsaugers 10 ist über eine Abflußleitung 12 ein Kondensator 13 angeschlossen, dessen untere öffnung über eine druckloae Leitung H mit der _Schleifhilfastoffaufbereitungsanlage#5 verbunden ist. Durch den erfindungsgemäßen Aufbau der Sohleifhilfastoffabsauge inrichtung kann der Schleifhilfastoffnebel wahlweiseThe grinding area 2 of a grinding machine 1 is supplied in a known manner via a supply line 3 and a distribution system 4 from a Sehleifhilfsatoffaufbereitungsanlage 5 with grinding aid. The return of the dirty grinding aid to the grinding aid treatment plant 5 is carried out without pressure via a return line -δ »Into the supply line 3 is a. Two-way valve 7 used, a second supply line. 8 connects the two-way valve 7 with an adjustable jet nozzle 9 in a Plüssigkeitaatrahlluftufauger By the splitting of the jet nozzle 9 can regulate the negative pressure »The working space or * the grinding area 2 of the grinding machine 1 is connected to the liquid jet air cleaner 10 via a suction line 11. A condenser 13 is connected to the outlet opening of the liquid jet air suction device 10 via a discharge line 12, the lower opening of which is connected via a pressurized line H to the continuous grinding plant # 5. Due to the structure of the invention Sohleifhilfastoffabsauge the Schleifhilfastoffnebel can optionally

nach der Bearbeitung oder ständig aus dem Arbeitsraum abgesogen werden, wobei dazu keine zusätzliche Energiequelle notwendig ist und der gesamte konstruktive Aufbau mit relativ einfachen Mitteln realisiert v/erden kann. Es sind auch keine zusätzlichen Düsen zur Vermeidung von Verstopfungen im System notwendig, da ständig flüssiger Schleifhilfs„ stoff durch das System gepumpt wird« after processing or constantly be sucked out of the work space, with no additional energy source is necessary and the entire structural design can be realized with relatively simple means v / ground. There are also no additional nozzles to prevent blockages in the system necessary, as constantly liquid grinding aid is pumped through the system «

Claims (2)

ü'rfindungs ansprachreferred to 1. Schleifhilfsstoffabsaugeinrichtung' für Schleifmaschinen mit einer Zuführung des Schleifhilfsstoffes aus einer Schleifhilfsstoffaufbereitungsanlage in den Schleifbereich durcii eine Zuleitung, gekennzeichnet dadurch, daß in diese Zuleitung (3) ein Zweiwegeventil (7) eingesetzt ist, daß das Zweiwegeventil (7) über eine zweite Zuleitung (8) mit einer verstellbaren Strahldüse (9) in einem Plüsaigkeitsstrahlluftsauger (10) verbunden ist, daß der Schleifbereich (2) über eine Ansaugleitung (.11) mit dem Plüssigkeitsstrahlluftsauger (10) verbunden ist, daß die Austritts öffnung des Flüssigkeitsstrahlluftsaugers (10) über eine Abflußleitung (12) mit dem Kondensator (13) verbunden ist und daß die untere Austritts öffnung' des Kondensators (13) über eine drucklose Leitung (14) an die Schleifhilfsstoffaufbereitungsanlage (5) angeschlossen ist.1. Schleifhilfsstoffabsaugeinrichtung 'for grinding machines with a feed of the grinding aid from a Schleifhilfsstoffaufbereitungsanlage in the grinding range durcii a supply line, characterized in that in this supply line (3) a two-way valve (7) is inserted, that the two-way valve (7) via a second supply line ( 8) with an adjustable jet nozzle (9) in a Plüsaigkeitsstrahlluftsauger (10) is connected, that the grinding area (2) via a suction line (.11) to the Plüssigkeitsstrahlluftsauger (10) is connected, that the outlet opening of the liquid jet air cleaner (10) via a drain line (12) is connected to the condenser (13) and that the lower outlet opening 'of the condenser (13) via a non-pressurized line (14) to the grinding aid preparation plant (5) is connected. 2·.-SohleifhilfsstoffabSaugeinrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß für das Zweiwegeventil (7) ein T-Stück vorgesehen ist.2 ·.-SohleifhilfsstoffabSaugeinrichtung according to item 1, characterized in that a T-piece is provided for the two-way valve (7). Hierzu Z Blatt ZeichnungenFor this Z sheet drawings
DD24340282A 1982-09-21 1982-09-21 ABRASIVE EXTRACTION DEVICE FOR GRINDING MACHINES DD209994A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24340282A DD209994A1 (en) 1982-09-21 1982-09-21 ABRASIVE EXTRACTION DEVICE FOR GRINDING MACHINES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24340282A DD209994A1 (en) 1982-09-21 1982-09-21 ABRASIVE EXTRACTION DEVICE FOR GRINDING MACHINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD209994A1 true DD209994A1 (en) 1984-05-30

Family

ID=5541314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24340282A DD209994A1 (en) 1982-09-21 1982-09-21 ABRASIVE EXTRACTION DEVICE FOR GRINDING MACHINES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD209994A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0230785A1 (en) * 1985-12-24 1987-08-05 Abbeybench Limited Glassware grinding and/or polishing apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0230785A1 (en) * 1985-12-24 1987-08-05 Abbeybench Limited Glassware grinding and/or polishing apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1972442B1 (en) Method and device for cleaning nozzles on a spray dampening unit
DE102014104172B4 (en) Machine tool with cutting fluid filtration device
DE2413086A1 (en) BEAM CLEANING DEVICE
EP3270755A1 (en) System comprising a vacuum cleaner and a base station, vacuum cleaner, base station, and method for emptying a dust chamber of a vacuum cleaner
EP4186406A1 (en) Floor cleaning machine with bar device
DE2724318C2 (en) Process for moistening the abrasive when blasting with compressed air
EP0829313B1 (en) Automatic installation for cleaning workpieces
DE1777013A1 (en) Abrasion device
DE102013008141A1 (en) Conditioner for cleaning wastewater
EP2958685B1 (en) System for treating workpieces
DD209994A1 (en) ABRASIVE EXTRACTION DEVICE FOR GRINDING MACHINES
DE19915235A1 (en) Ventilation plant for cooling a textile machine, has compressed air jet arrangement to clean filter automatically
DE2417580A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DIRECTING A JET OF LIQUID, CONTAINING SOLID ABRASION PARTICLES, ON THE SURFACE OF A WORKPIECE
DE19701010A1 (en) Pipeline interior cleaning by pressurised medium
DE19601325C2 (en) Air humidification method and apparatus
DE102016103941B4 (en) Cleaning system for a chain or the like. And methods for this
DD147996A1 (en) DEVICE FOR CLEANING AND HYDRAULIC SPRAYING OF CHOCOLATE MASS
DE1961711A1 (en) Process for cleaning air and equipment for carrying out the process
CH708183A2 (en) Device for separating particles, in particular of oil mist, and a control method for the same.
DE653526C (en) Process for rendering the dust harmless from drilling, grinding, polishing or the like
EP4060120B1 (en) Air purification system
DE102015220896B4 (en) Method for separating liquid and gaseous fluid contained in a gaseous fluid
DE1621604B1 (en) Device for cleaning, especially of soiled workpieces
DE19951235A1 (en) Suction system for a spinning machine has a secondary filter zone after the primary filter with at least one secondary filter and an arrangement of controlled flaps to reverse the flow to detach matter into a collection zone automatically
EP1120252A2 (en) Flushing device for a gumming station in a unit for washing, gumming and drying printing plates

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee