DD209166A1 - MOUNTING PRINCIPLE FOR LIFT CABINS - Google Patents

MOUNTING PRINCIPLE FOR LIFT CABINS Download PDF

Info

Publication number
DD209166A1
DD209166A1 DD24293882A DD24293882A DD209166A1 DD 209166 A1 DD209166 A1 DD 209166A1 DD 24293882 A DD24293882 A DD 24293882A DD 24293882 A DD24293882 A DD 24293882A DD 209166 A1 DD209166 A1 DD 209166A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
car
cabin
connection
wall
wall elements
Prior art date
Application number
DD24293882A
Other languages
German (de)
Inventor
Guenter Kloke
Albrecht Koehler
Original Assignee
Guenter Kloke
Albrecht Koehler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guenter Kloke, Albrecht Koehler filed Critical Guenter Kloke
Priority to DD24293882A priority Critical patent/DD209166A1/en
Publication of DD209166A1 publication Critical patent/DD209166A1/en

Links

Landscapes

  • Cage And Drive Apparatuses For Elevators (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Montageprinzip fuer Aufzugskabinen mit waagerechter Anordnung der Kabinenwandelelemente sowie deren Befestigung an der Fahrkorbrahmenkonstruktion bei Rekonstruktion u. Neubau von Aufzugsanlagen. Die Erfidung hat das Ziel, die wesentlichen Montagearbeiten bei Errichtung der Aufzugskabine vom Innenraum des Farbkorbes aus durchzufuehren sowie die Austauschbarkeit der Kabinenwandelemente zu gewaehrleisten, um auf zusaetzliche dekorative Wandverkleidung zu verzichten. Dies wird erreicht, indem an einem die Kraefte aus dem Fahrbetrieb aufnehmenden Fahrkorbrahmen die Kabinenwandelelemente durch verschiedene Verbindungsarten derart waagerecht befestigt werden, dass sie Element fuer Element bzw. als komplette Wand montier- o. demontierbar sind. Als Verbindungsarten werden die Schraub- o. Klemmverbindung bzw. eine konbinierte Schraub- u. Klemmverbindung verwendet, die so geartet sind, dass eine Kabinenmontage vom Fahrkorbinneren aus moeglich ist bzw. nur noch geringfuegige Arbeiten von der Fahrkorbdecke aus erfolgen.The invention relates to a mounting principle for elevator cars with horizontal arrangement of the cabin conversion elements and their attachment to the car frame construction during reconstruction u. New construction of elevator systems. The purpose of the invention is to carry out the essential installation work on the erection of the elevator car from the interior of the ink basket and to ensure the interchangeability of the cabin wall elements in order to dispense with additional decorative wall cladding. This is achieved by the cabin changeover elements are mounted horizontally by various types of connection to a car frame receiving the forces from the driving operation, that they can be dismounted element by element or as a complete wall. As connection types, the screw o. Clamp connection or a konbinierte Schraub u. Used clamping connection, which are such that a cabin assembly from the inside of the car is possible or only minor work done from the car ceiling.

Description

Titel der ErfindungTitle of the invention

Montageprinzip für AufzugskabinenMounting principle for elevator cars

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Montageprinzip für Aufzugskabinen aller Art mit waagerechter Anordnung der labinenwandelemente sowie deren Befestigung an der Fahrkorbrahmenkonstruktion.The invention relates to a mounting principle for elevator cars of all kinds with horizontal arrangement of the labinenwandelemente and their attachment to the car frame construction.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen Es ist allgemein bekannt, daß die Kabinenwandelemente meist in senkrechter Lage eingebaut und von der Schachtseite verschraubt bzw. verklemmt werden oder außerhalb des Schachtes ganze Kabinenwandgruppsn zusammengesetzt werden, die über den Aufzugsschacht an den Fahrkorb herangebracht werden müssen. Da in der Regel zwischen Fahrkorb und den Schachtwänden nur wenig Freiraum zur Verfügung steht, ist diese Montage nur unter erschwerten Arbeitsbedingungen möglich. Eine weitere technische Lösung, beschrieben in der DE-AS 2453196, schlägt deshalb Vorrichtungen und Verfahren zum Verbinden von senkrecht stehenden Kabinenwandelementen vor, wobei sämtliche Varbindungsarbeiten von oberhalb oder unterhalb des Fahrkorbes innerhalb des Aufzugsschachtes durchgeführt werden und nur zur Verspannung der Elemente die Montage elastischer Spannleisten vom Innenraum des 'Fahrkorb es erfolgt. Characteristic of the known technical solutions It is generally known that the cabin wall elements are usually installed in a vertical position and screwed or clamped by the shaft side or outside the shaft entire Kabinenwandgruppsn are assembled, which must be brought over the elevator shaft to the car. Since there is usually little free space between the car and the shaft walls, this assembly is only possible under difficult working conditions. A further technical solution, described in DE-AS 2453196, therefore proposes devices and methods for connecting vertical cabin wall elements, wherein all Varbindungsarbeiten be performed from above or below the car inside the elevator shaft and only for bracing the elements, the assembly of elastic clamping bars from the interior of the 'car it takes place.

¥achteiligiist hier, daß die wesentlichen Kontagearbeiten von ober- bzw. unterhalb des Fahrkorbes erfolgen und nur¥ is adversely i here that the essential Kontagearbeiten from above and below the elevator car be effected and only

die Montage der Spannleisten vom Innenraum des Pahrkorbes aus durchgeführt wird.the assembly of the clamping bars from the interior of the Pahrkorbes is carried out.

Bin weiterer Haenteil derzeitiger Konstruktionen ist die nur schwer bzw, völlig unmögliche Austauschbarkeit einzelner z.B. beschädigter Kabinenwandelemente bei Reparatur- und Wartungsarbeiten.Another major part of current constructions is the difficulty or completely impossible interchangeability of individual e.g. damaged cabin wall elements during repair and maintenance work.

Die DB-AS 1303318 sieht deshalb zusätzliche, lösbar befestigte dekorative Wandverkleidungen vor, wobei ,jedoch weiterhin die oben erwähnten Uachteile bei der Montage der Kabinenaußenwände auftreten und ein zusätzlicher Materialbzw. Montageaufwand für das Einsetzen der Wandverkleidungen notwendig wird.The DB-AS 1303318 therefore provides additional, releasably fastened decorative wall panels, wherein, however, the above-mentioned disadvantages continue to occur during assembly of the cabin outer walls and an additional Materialbzw. Installation effort for the insertion of the wall panels is necessary.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Es ist das Ziel der Erfindung, eine Montagemöglichkeit der Kabinenwandelemente unter erleichterten Arbeitsbedingungen bei Rekonstruktion und ITeubau von Aufzugsanlagen zu schaffen und eine leichte Austauschbarkeit der Kabinenwandelemente zu ermöglichen.It is the object of the invention to provide a mounting possibility of the cabin wall elements under facilitated working conditions in reconstruction and ITeubau of elevator systems and to allow easy replacement of the cabin wall elements.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die wesentlichen Montagearbeiten bei Errichtung der Aufzugskabine vom Innenraum des !Fahrkorbes aus durchzuführen sowie die Austauschbarkeit der Kabinenwandelemente zu gewährleisten, um auf zusätzliche Wandverkleidungen zu verzichten.- The invention has for its object to perform the essential assembly work in the construction of the elevator car from the interior of the! Car and to ensure the interchangeability of the cabin wall elements to dispense with additional wall coverings.

Es wird zunächst ein ?ahrkorbrahmen montiert, an dem bereits alle funktionell wichtigen Einrichtungen des I?ahrkorbes sowie Fußboden und fahrkorbdecke befestigt sind. Der Aufbau der Kabine aus den einzelnen Wandelementen ist vom fahrkorbinneren aus durch Aufeinandersetzen der waagerecht angeordneten Kabinenwandelementβ möglich.First, a cage frame is mounted on which all functionally important facilities of the basket, as well as floor and car ceiling are already attached. The structure of the cabin from the individual wall elements is possible from the inside of the car by placing the horizontally arranged Kabinenwandelementβ.

Die Montage kann sowohl Lage für Lage durch Schraubver-The mounting can be done both position by position

bindung "bzw. kombinierte Schraub- u. Klemmverbindung, als auch Wand für ¥and durch Klemmverbindung erfolgen* Yon der Fahrkorbdecke ist nur noch die letzte Lage der Eabinenwandeleinente zu befestigen bzw. die Arretierung für die Klemmverbindung zu lösen. Die Ka"binenwandelemente sind· ge nach Verbindungsart einzeln bzw. komplett als Wand montier- bzw. demontierbar, wodurch die Austauschbarkeit der Wandelemente gewährleistet ist und eine Wiederverwendung nach erfolgter Überholung möglich wird.binding or combined screw connection and clamping connection, as well as wall for ¥ and by clamping connection * Yon the car ceiling is only the last position of Eabinenwandeleinente to fix or the lock for the clamp connection to solve. Depending on the type of connection individually or completely mounted or dismounted as a wall, whereby the interchangeability of the wall elements is guaranteed and reuse after overhaul is possible.

Ausführungsbeispielembodiment

Fig. 1 zeigt den allgemeinen Aufbau eines Aufzugsfahrkorbes mit waagerechter Anordnung der Kabinenwandelemente, bestehend aus einem Fahrkorbrahmen 1, an dem gedämpfte GIeitführungen 2 und ein Gummidämpfer 3 zwischen Fahrkorbrahmen T- und Gegenplatte 4 die Schwingungen, und Geräusche so weit dämpfen sollen, daß möglichst keine Übertragung an die'daran mittels verschiedener Verbindungsarten: montierten Kabinenwand elemente 5,6 erfolgt. Der Fahrkorbrahmen 1 wird mit allen funktionell wichtigen Einrichtungen zuerst montiert, und die Kabinenwandelemente 5,6 zum Schluß ergänzt. Dadurch wird eine gute Zugänglichkeit während der Fahrkorbmontage gewährleistet und eine frühzeitige Beschädigung der Wandel ement e 5,6 verhindert.Fig. 1 shows the general structure of a elevator car with horizontal arrangement of the cabin wall elements, consisting of a car frame 1, on the damped GIeitführungen 2 and a rubber damper 3 between car frame T and counter plate 4, the vibrations and noise so far to dampen that no possible Transmission to the'daran means of different types of connections: mounted cabin wall elements 5,6 is carried out. The car frame 1 is assembled with all functionally important facilities first, and the cabin wall elements 5.6 completed at the end. This ensures good accessibility during car assembly and prevents premature damage to the conversion E 5,6.

Fig. 2 verdeutlicht die Befestigung der Kabinenwandelemente 5 bzw. 6 mittels Schraubverbindung am Fahrkorbrahmen 1« Die Verbindungs- bzw. Sicherungsteile 7,8 werden locker am Fahrkorbrahmen 1 mit dem Gegenstück 8 verschraubt, das Wandelement 5,6 eingesetzt und die unteren Verbindungsteile T angezogen. Das Gegenstück 8 legt sich dabei so an das Wandelement 5,6 an, daß für das Lösen bzw. Festziehen der Schraubverbindung ein Gegenhalten nicht erforderlich ist. Das folgende Wandelement 5,6 wird auf die noch losen oberen Verbindungsteile 7 aufgesteckt, die danach ebenfalls.festgesogen werden*Fig. 2 illustrates the attachment of the cabin wall elements 5 and 6 by means of screw on the car frame 1 «The connecting or securing parts 7,8 are loosely bolted to the car frame 1 with the counterpart 8, the wall element 5,6 used and the lower connecting parts T tightened , The counterpart 8 applies itself to the wall element 5.6, that for loosening or tightening the screw holding a counter is not required. The following wall element 5.6 is attached to the still loose upper connecting parts 7, which are then also fest.gesgesogen *

Das Festziehen kann bei entsprechender Wahl der Elementbreite leicht durch tibergreifen der Kabinenwandel einen te vom Innenraum des Fahrkorbes erfolgen« So wird ein Wandelement über das andere gesetzt bis hin zum obersten Wandelement, dessen Verbindungsteile 7 von der Fahrkorbdecke aus fest angezogen werden.The tightening can easily be done by tibergreifen the cabin change a te from the interior of the car with an appropriate choice of the element width «So a wall element over the other set up to the top wall element, the connecting parts 7 are tightened from the car ceiling.

Die Montage erfolgt hierbei immer von unten nach oben und kann sowohl Lage für Lage als auch Wand für Wand geschehen. Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge nach den gleichen Montageprinzipien.The installation always takes place from bottom to top and can be done both position by location and wall by wall. Disassembly is carried out in reverse order according to the same installation principles.

Zur Schwingungs- bzw. Geräuschdämpfung kann zwischen Fahrkorbrahmen und Sabinenwandeleinenten noch eine dämpfende Unterlage 10 wie s.B· Filz, Weichgummi oder -plast angebracht werden. Fig* 3 zeigt die kombinierte Schraub- und Klemmverbindung als weitere Terbindungsart.For vibration or noise damping can be mounted between the car frame and Sabinenwandeleinenten still a damping pad 10 as s.B · felt, soft rubber or plastic. Fig * 3 shows the combined screw and clamp connection as a further Terbindungsart.

Die Montage erfolgt von unten nach oben, nur daß die Klenmistücke 11 vom Fahrkorb inneren ohne .jedes Übergreifen bzw. Montieren von der Fahrkorbdecke befestigt v/erden können. Die Wandelemente 5,6 werden an den oberen Befestigungspunkten durch die Klemmstücke 11 und die Blechschrauben 12 fest mit dem Fahrkorbrahmen 1 verbunden. Das Darauf folgende Wandelement 5,6 wird in diesen Befestigungspunkten durch das Klemmstück 11 festgeklemmt.The assembly is done from bottom to top, except that the Klenmistücke 11 from the car inside without. Any overlapping or mounting of the car ceiling attached v / ground can. The wall elements 5,6 are connected at the upper attachment points by the clamping pieces 11 and the self-tapping screws 12 fixed to the car frame 1. The following wall element 5.6 is clamped in these attachment points by the clamping piece 11.

Je Wandelement werden die oberen Befestigungspunkte verschraubt und die unteren geklemmt.Per wall element, the upper attachment points are screwed and the lower clamped.

Aus Fig. 4 wird das Wirkprinzip der Klemmverbindung deutlich. Alle Wandelemente 5,6 einer Kabinenwand werden übereinandergesetzt und in die vorgesehenen Klemmstellen gedruckt. Danach erfolgt von der Fahrkorbdecke das Lösen der Arretierungen 13, so daß die Feder 14 die ineinander liegenden Prof ile 15 und 16 gegeneinander verschiebt und alle Wandelemente einer Befestigungsseite gleichzeitig' festklemmt.From Fig. 4, the operating principle of the clamping connection is clear. All wall elements 5,6 a cabin wall are stacked and printed in the intended clamping points. Thereafter, the release of the detents 13 takes place from the car ceiling, so that the spring 14, the nested Prof ile 15 and 16 against each other moves and all wall elements of a mounting side simultaneously 'clamps.

Claims (3)

Erfindungsanspruchinvention claim Punkt 1 Montageprinzip für Aufzugskabinen mit waagerechter Anordnung der Wandelemente sowie deren Befestigung an der Pahrkorbrahmenkonstruktion, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandelemente (5,6) leicht austauschbar und wieder verwendbar vom Innenraum des ]?ahrkorbes mittels Steckverbindung, kombinierter Schraub- und Klemmverbindung oder Klemmverbindung zu montieren sind.Point 1 mounting principle for elevator cars with horizontal arrangement of the wall elements and their attachment to the Pahrkorbrahmenkonstruktion, characterized in that the wall elements (5,6) easily replaceable and reusable from the interior of the] Ährkorbes means of plug connection, combined screw and clamp connection or clamp connection are mounted. PunktPoint 2 Montageprinzip für Aufzugskabinen nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Wandelement (5,6) über das andere Wandelement (5,6) auf vormontierte, lose Yerbindungs- und Sicherungsteile (7»8) zu stecken ist, die durch übergreifen der Wandelemente (5,6) unter Verwendung eines Gegenstückes (S) festzuziehen bzw» zu lösen sind«.2 mounting principle for elevator cars according to item 1, characterized in that a wall element (5,6) over the other wall element (5,6) on pre-assembled, loose Yerbindungs- and securing parts (7 »8) is stuck, which by passing over the wall elements (5,6) using a counterpart (S) tighten or "to be solved". PunktPoint 3 Montageprinsip für Aufzugskabinen nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine kombinierte Schraub- und Klemmverbindung die oberen Befestigungspunkte der Wandelemente (5,6) verschraubi sind und die unteren Befestigungspunkte mittels Klemmstücken (11) geklemmt sind.3 Montageprinsip for elevator cars according to item 1, characterized in that by a combined screw and clamp connection, the upper attachment points of the wall elements (5,6) are verschraubi and the lower attachment points are clamped by means of clamping pieces (11). Punkt 4 Ilontageprinsip für Aufzugskabinen nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß ineinanderiiegende Profile (15,16) mittels Peder (14) derart gegeneinander zu verschieben sind, daß alle übereinander liegende 'Handel emente (556) einer Befestigungsseite gleichzeitig festgeklemmt sind. Point 4 Ilontageprinsip for elevator cars according to item 1, characterized in that ineinanderiiegende profiles (15,16) by means of Peder (14) are to be shifted against each other, that all superimposed 'trading emente (5 5 6) a fastening side are clamped simultaneously. ZeidinuncenZeidinuncen
DD24293882A 1982-09-01 1982-09-01 MOUNTING PRINCIPLE FOR LIFT CABINS DD209166A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24293882A DD209166A1 (en) 1982-09-01 1982-09-01 MOUNTING PRINCIPLE FOR LIFT CABINS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24293882A DD209166A1 (en) 1982-09-01 1982-09-01 MOUNTING PRINCIPLE FOR LIFT CABINS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD209166A1 true DD209166A1 (en) 1984-04-25

Family

ID=5540962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24293882A DD209166A1 (en) 1982-09-01 1982-09-01 MOUNTING PRINCIPLE FOR LIFT CABINS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD209166A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0585945A1 (en) * 1992-09-04 1994-03-09 KONE Elevator GmbH Wall structure for an elevator, and an elevator car

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0585945A1 (en) * 1992-09-04 1994-03-09 KONE Elevator GmbH Wall structure for an elevator, and an elevator car

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007028098B4 (en) Airplane with hull shell and floor structure
DE19728557B4 (en) Fastening arrangement for a cross member in a vehicle
DE112010005009T5 (en) Profile rail integrated drive system
DE3122366A1 (en) "CONNECTING DEVICE FOR FIXING INSTALLATION ELEMENTS"
DD209166A1 (en) MOUNTING PRINCIPLE FOR LIFT CABINS
DE3404377C2 (en) Height-adjustable emergency support for a car body
WO2003102304A1 (en) Driveway for magnetically levitated vehicles
EP3326882B1 (en) Sealing profile for housing structures of a rail vehicle
DE2217379B2 (en) Tower crane with jib near top - has hoist winch cab and switchgear permanently wired up in container
DE1257190B (en) Device for supporting the buffer bar against the frame head carrier of rail vehicles
DE2423400C3 (en) Attachment of ballast weights to agricultural tractors
DE2607394A1 (en) Car chassis with towing bracket mounting - has fixing plates with holes to accommodate bumper dampers
EP1092606A1 (en) Frame construction for fastening equipments beneath a railway vehicle underframe
DE7819194U1 (en) CABINET WITH SLIDING DOORS GUIDED ON ITS FRONT SIDE
DD288130A5 (en) ELASTIC FLOOR FIXING, ESPECIALLY FOR HIGH-SPEED AND COMFORT TRAVEL VEHICLES
DE3415848A1 (en) Rail vehicle
EP0215993B1 (en) Fastening of facing slabs on the supporting construction of ventilated building fronts
DE102021102844B3 (en) Mobile crane vehicle frame with frame parts that can be detachably connected to one another
DE3929909A1 (en) HOUSING FOR HOUSING AND OPERATING A LIQUID JET CUTTING TOOL ATTACHED TO THE INSIDE CEILING OF THE HOUSING
CH341527A (en) Rail vehicle with vehicle body supported on a bogie
DE4308982A1 (en) Conveyor band
DE102014222914A1 (en) Brake module for a railway carriage and railway carriage
DE2265506C2 (en) Device for fastening adjacent formwork panels
DE2801621A1 (en) Facade cladding fixture compensating for expansion and unevenness - has paired plate movable hinge in circular arc groove
DE1609296C (en) Junction connection between a prefabricated frame cone and a prefabricated support of reinforced concrete skeleton structures

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee