DD205367A1 - SYSTEM FOR TIPLESS EXTERNAL ROUND GRINDING, IN PARTICULAR WAIST STORAGE RINGS - Google Patents

SYSTEM FOR TIPLESS EXTERNAL ROUND GRINDING, IN PARTICULAR WAIST STORAGE RINGS Download PDF

Info

Publication number
DD205367A1
DD205367A1 DD24037682A DD24037682A DD205367A1 DD 205367 A1 DD205367 A1 DD 205367A1 DD 24037682 A DD24037682 A DD 24037682A DD 24037682 A DD24037682 A DD 24037682A DD 205367 A1 DD205367 A1 DD 205367A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
machine
manipulator
grinding
transport
workpiece
Prior art date
Application number
DD24037682A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Joerg Reichel
Karl Poppenberg
Original Assignee
Leipzig Mikrosa Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leipzig Mikrosa Veb filed Critical Leipzig Mikrosa Veb
Priority to DD24037682A priority Critical patent/DD205367A1/en
Publication of DD205367A1 publication Critical patent/DD205367A1/en

Links

Landscapes

  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)

Abstract

Ziel der Erfindung ist die Auslastung des Leistungsvermoegens spitzenloser Aussenrundschleifmaschinen bei der Bearbeitung von Waelzlagerringen bei hoher Zuverlaessigkeit, schonender Behandlung und umfangreichen Losen. Aufgabe der Erfindung ist es, ein System von Foerder-, Handhabungs-, Steuer- und Speichermitteln zusammen mit einer spitzenlosen Aussenrundschleifmaschine zu schaffen, mit dem Ringsaeulen bearbeitet werden koennen. Das Wesen der Erfindung besteht in der Anordnung von zwei Palettenstationen, die Ringsaeulen bereithalten. Ein Manipulator transportiert die Ringsaeulen zu zwei Transporteinrichtungen, die sie wechselweise einer Transporteinrichtung zur Beschickung der Maschine zufuehren. Nach dem Schleifen gelangen die Ringe wieder Transporteinrichtungen zu beiden Seiten eines weiteren Manipulators, der sie in Palettenstationen oder/und auf einen ueber der Maschine angeordneten Speicher bringt. Von dem Speicher werden die Ringsaeulen zur wiederholten Bearbeitung zum Manipulator vor der Maschine transportiert, der sie aber auch ablegen kann.The aim of the invention is the utilization of the performance of centerless external cylindrical grinding machines in the processing of rolling bearing rings with high reliability, gentle treatment and extensive lots. The object of the invention is to provide a system of conveying, handling, control and storage means together with a centerless external cylindrical grinding machine can be processed with the ring columns. The essence of the invention consists in the arrangement of two pallet stations, the ring columns ready. A manipulator transports the ring columns to two transport devices, which feed them alternately to a transport device for feeding the machine. After grinding, the rings again receive transport means to either side of another manipulator which places them in pallet stations and / or on a store located above the machine. From the memory, the ring columns are transported to the manipulator in front of the machine for repeated processing, but can also store them.

Description

24037 6 824037 6 8

Titel :Title:

System zum spitzenlosen Außenrundschleifen von insbesondere- WälzlagerringenSystem for centerless external cylindrical grinding of particular rolling bearing rings

Anwendungsgebiet:Field of use:

Bearbeitung ringförmiger Teile« insbesondere Wälzlagerringe auf spitzenlosen AußenrundschleifmaschinenMachining of annular parts «in particular roller bearing rings on centerless external cylindrical grinding machines

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen:Characteristic of the known technical solutions:

Bekannt sind Vorrichtungen für den mechanisierten Werkstückfluß ringförmiger Werkstücke, z. B. Rinnen, Magazine, Ordnungs-, Vorschub- und Trenneinrichtungen, Vorrichtungen zum Greifen und Zuteilen, siehe Hesse/Zapf, Verkettungseinrichtungen in der Fertigungstechnik, VEB Verlag Technik, Berlin, 1970 und Fertigungstechnik u. Betrieb (1979) 4, 226-229.Are known devices for the mechanized workpiece flow annular workpieces, z. As gutters, magazines, order, feed and separating devices, devices for gripping and allocating, see Hesse / Zapf, linking equipment in manufacturing technology, VEB Verlag Technik, Berlin, 1970 and manufacturing technology u. Operation (1979) 4, 226-229.

-2M1982*Ü13682-2M1982 * Ü13682

240376 8240376 8

Gefunden wurden Ketten- oder Kassettenspeicher für ringförmige Teile nach den Erfindungsbeschreibungen SU-178649-49c/30~01 und 530777-B23Q, 7-10. Gefunden wurden auch Fördervorrichtungen in Form von Transportwalzen nach DD-WP 34420-67a 32/02 für zylindrische und ringförmige Werkstücke.Chain or cassette memories for ring-shaped parts according to the invention descriptions SU-178649-49c / 30 ~ 01 and 530777-B23Q, 7-10 have been found. Also found were conveyors in the form of transport rollers according to DD-WP 34420-67a 32/02 for cylindrical and annular workpieces.

Nachteilig ist, daß diese Einrichtungen nur Teile des Werkstückflusses sind und vor allem mit ihrer bisherigen Anordnung dem hohen Leistungsvermögen spitzenloser Außenrundschleifmaschinen nicht gerecht werden. Durch ihre Aneinanderreihung entsteht zu dem ein hoher Platzbedarf. Die schonende Handhabung der Werkstücke in überlangen Rollgängen ist nicht ausreichend gewährleistet. Besonders bei großen Wälzlagerringen gibt es Probleme hinsichtlich funktionssicherer Förderung und Beschädigungen an Umfang und Stirnseiten. Der Bau bereits genannter Ketten- oder Kassettenspeicher erfordert erheblichen Fertigungsaufwand· Ihre Anwendung führt zu zusätzlichem Platzbedarf für ihr Auswechseln. Der beim spitzenlosen Außenrundschleifen zu sichernde kontinuierliche Werkstückfluß muß dazu unterbrochen werden« Das Umrüsten auf andere Werkstückdurchmesser beschränkt sich auf enge Grenzen.The disadvantage is that these facilities are only parts of the workpiece flow and especially with their previous arrangement, the high performance of centerless external cylindrical grinding machines do not do justice. By their juxtaposition creates a high space requirement. The gentle handling of the workpieces in overlong roller tables is not sufficiently guaranteed. Especially with large rolling bearing rings, there are problems regarding functionally reliable delivery and damage to the circumference and end faces. The construction of the above-mentioned chain or cassette storage requires considerable production effort · Their application leads to additional space for their replacement. The continuous workpiece flow that must be secured during centerless external cylindrical grinding must be interrupted. "The conversion to other workpiece diameters is limited to narrow limits.

Bekannt ist weiterhin eine Lösung in Form eines Ringumlaufes, bei dem Ringe zu einer liegenden Säule aneinandergereiht, mit einer Transportwalze einer spitzenlosen Außenrundschleifmaschine zugeführt, geschliffen, mit einer Transportwalze abgeführt werden, in Querrichtung von der Werkstücksäule in einem Rollgang wegrollen, wieder zu einer Säule auf einem Schreitwerk formiert, von diesem gefördert werden und wieder auf einen Rollgang gelangen, um vor dem Schleifspalt der Maschine auf der Transportwalze wieder zu einer Säule formiert zu werden, die in den Schleifspalt zugeführt wird« Siehe Fertigungstechnik und Betrieb (1976), 10, S, 599-602/DD-WP 142988 u# WP 142795-B23Q, 7/00.Also known is a solution in the form of a circular circulation, lined up with the rings to a horizontal column, supplied with a transport roller of a centerless external cylindrical grinding, ground, discharged with a transport roller, roll away in the transverse direction of the workpiece column in a roller table, back to a column Formed on a walkway, be promoted by this and get back on a roller table, to be formed before the grinding gap of the machine on the transport roller back to a column which is fed into the grinding gap «See Manufacturing Engineering and Operation (1976), 10, p , 599-602 / DD-WP 142988 u # WP 142795-B23Q, 7/00.

240376 8240376 8

Nachteilig ist hier die Begrenzung der Losgröße durch das geringe Speichervolumen, die Kompliziertheit des Förderns von schweren Werkstücksäulen mittels Schreitwerk, die geringe Auslastung der Schleifmaschine bzw. die häufige Unterbrechung oder Veränderung des Schleifprozesses durch Auflegen eines neuen Loses, das in mehreren Durchgängen bearbeitet wird, die erforderliche Inanspruchnahme von Arbeitskräften und die Lärmbelästigung bei der Ringeförderung·The disadvantage here is the limitation of the batch size due to the low storage volume, the complexity of conveying heavy workpiece columns by means of walking, the low utilization of the grinding machine or the frequent interruption or change of the grinding process by placing a new lot that is processed in several passes, the required occupancy of workers and noise pollution during ring conveyance ·

Ziel der Erfindung:Object of the invention:

Schaffung eines Systems zum spitzenlosen Außenrundschleifen von insbesondere Wälzlagerringen mit hoher Funktionssicherheit und hoher Produktivität, bei dem die Leistungsfähigkeit der Schleifmaschine weitgehend ausgelastet wird, der automatische Werkstückfluß Arbeitskräfte von schwerer körperlicher Arbeit befreit. Lärm eingeschränkt wird, ein großer Werkstückbereich bei geringem Umrüstaufwand erfaßt wird und um durch ein großes Speichervolumen bei relativ geringem Platzbedarf den automatischen Betrieb über einen möglichst langen Zeitraum bzw· bei der Bearbeitung umfangreicher Lose zu ermöglichen·To provide a system for centerless external cylindrical grinding of particular rolling bearing rings with high reliability and high productivity, in which the performance of the grinding machine is largely utilized, the automatic workpiece flow frees workers from heavy physical work. Noise is restricted, a large workpiece area is detected with a small conversion effort and, in order to enable automatic operation over a very long period or during the processing of large batches by means of a large storage volume with a relatively small space requirement.

Darlegung des Wesens der Erfindung:Explanation of the essence of the invention:

- Die technische Aufgabe, die durch die Erfindung gelöst wird, besteht darin, ein System zum spitzenlosen Außenrundschleifen von insbesondere Wälzlagerringen zu schaffen, bestehend aus einer Speichereinrichtung für die Werkstücke« die stirnseitig aneinandergereiht zu einer Säule formiert sind und die Säule von einer Transporteinrichtung zu einer vorzugsweise spitzenlosen Außenrundschleifmaschine geführt wird·- The technical problem to be solved by the invention is to provide a system for centerless external cylindrical grinding of particular rolling bearing rings, consisting of a storage device for the workpieces «the front side lined up in a column are formed and the column of a transport device to a preferably centerless external cylindrical grinding machine is guided ·

240376 8240376 8

Die geschliffenen Werkstücke sollen nach der Maschine ebenfalls als Säule von einer Transporteinrichtung abgeführt und gespeichert werden« Von einem Speicher sind die Wälzlagerringe der Maschine zur wiederholten Bearbeitung zuzuführen, wenn ein weiterer Schleifdurchgang erfolgen soll·The ground workpieces are also to be removed and stored as a pillar by a transport device after the machine. The bearing rings of the machine are to be fed to the machine for repeated processing if a further grinding pass is to take place.

Die Merkmale der Erfindung bestehen darin, daß vor der Maschine mindestens zwei Palettenstationen vorhanden sind, auf denen übereinander Paletten bereitgestellt sind, die mehrere parallele und liegende Werkstücksäulen tragen. Die Säulen liegen quer zur Durchlaufrichtung durch die Maschine·The features of the invention are that at least two pallet stations are present in front of the machine, on which pallets are provided one above the other, which carry a plurality of parallel and horizontal workpiece columns. The columns are transverse to the direction of passage through the machine ·

Die Werkstücksäulen nehmen in bekannten Prismenleisten und durch Stirnseitenanschläge definierte Plätze auf den Paletten ein·The workpiece columns occupy defined spaces on the pallets in known prism bars and places defined by face stops.

Auf der Symmetrielinie zwischen den Palettenstationen ist ein Manipulator in Richtung Schleifmaschine auf einem Horizontalschlitten verfahrbar und positionierbar angeordnet«On the line of symmetry between the pallet stations, a manipulator in the direction of the grinding machine can be moved and positioned on a horizontal slide «

Der Manipulator besitzt eine Greifereinrichtung, mit der eine ganze Säule von der Palette gegriffen wird« Die Greifereinrichtung besteht aus parallelen Führungsleisten, die tangential über die Säule geführt werden« An den beiden Führungsleisten ist je eine bewegbare Spannleiste angeordnet, die die Säule unterhalb ihrer Mitte umgreifen« Axiale Anschläge verhindern das Kippen der Werkstücke«The manipulator has a gripping device that grips an entire column from the pallet «The gripper device consists of parallel guide rails, which are guided tangentially over the column.« The two guide rails each have a movable clamping bar arranged around the column below its center «Axial stops prevent tilting of workpieces«

Die Greifereinrichtung ist am Manipulator radial ausfahr· bar« schwenkbar und vertikal verfahrbar« Parallel zu jeder Palettenstation ist in Richtung zur Maschine eine bekannte Transporteinrichtung für Wälzlager angeordnet, die i,m Zusammenwirken mit je einem vertikal und horizontal bewegbaren Führungsdorn die Werkstücke zu einer Ablaufrinne transportiert.The gripper device is radially extendable on the manipulator. It can be pivoted and moved vertically. Parallel to each pallet station, a known transport device for rolling bearings is arranged in the direction of the machine, which moves the workpieces to a gutter in cooperation with a respective vertically and horizontally movable guide mandrel ,

2403 7 6 82403 7 6 8

Die Ablaufrinnen laufen bei einer schaltbaren Weiche im Zusammenwirken mit einer Zähleinrichtung über einer weiteren Transporteinrichtung zusammen, wobei die Wälzlagerringe eine um 90° gedrehte Transportrichtung einnehmen, die in den Schleifspalt einer spitzenlosen Außenrundschleifmaschine führt.The gutters run together in a switchable switch in cooperation with a counter above another transport device, the roller bearing rings take a rotated by 90 ° transport direction, which leads into the grinding gap of a centerless external cylindrical grinding machine.

Anschließend an den Schleifspalt ist eine Meßstation und eine bekannte Transporteinrichtung zum Abführen der Ringe angeordnet« An diese schließt sich eine weitere schaltbare Weiche an, welche mit weiteren Ablaufrinnen zu um 90° gedrehten Transporteinrichtungen mit über diesen angeordneten vertikal und horizontal bewegbaren Führungsdornen in Wirkverbindung steht. Zwischen diesen Transporteinrichtungen steht symmetrisch ein weiterer Manipulator mit Greifereinrichtung, gleich dem auf der Maschinenvorderseite. Parallel zu den Transporteinrichtungen sind Palettenstationen wie auf der Vorderseite und/oder es ist ein Speicher angeordnet. Der Speicher befindet sich über der Maschine und besteht aus mehreren übereinander liegenden Ebenen. In jeder Ebene nehmen auf Rollenketten befestigte Prismenleisten mit Stirnanschlägen vom Manipulator übergebene Werkstücksäulen auf. Die Rollenketten haben bekannte steuerbare Antriebe zum Transport und zur Positionierung. Die Rollenketten führen die Säulen zum Manipulator vor der Maschine, der sie auf Paletten und/oder auf Transporteinrichtungen in die Maschine ablegt« Das System wird durch eine elektrische Steuerung überwacht, wodurch Werkstückfluß, Anzahl der Durchgänge durch die Maschine, Zustellungen, Fertigungsgenauigkeit und andere Prozesse automatisch ablaufen können.Subsequent to the grinding gap, a measuring station and a known transport device for discharging the rings is arranged «This is followed by another switchable switch, which is connected to further gutters to 90 ° rotated transport means with arranged above these vertically and horizontally movable guide mandrels in operative connection. Between these transport devices is symmetrically another manipulator with gripper device, similar to that on the front of the machine. Parallel to the transport facilities are pallet stations as on the front and / or it is arranged a memory. The memory is located above the machine and consists of several superimposed levels. In each level, prism strips attached to roller chains with end stops receive workpiece columns transferred by the manipulator. The roller chains have known controllable drives for transport and positioning. The roller chains guide the columns to the manipulator in front of the machine, which places them on the pallet and / or on the conveyor. "The system is monitored by an electric control system which allows workpiece flow, number of passes through the machine, infeeds, manufacturing accuracy and other processes can run automatically.

-s. 240376 8-s. 240376 8

Die Vorrichtung funktioniert wie folgt:The device works as follows:

Die Werkstücksäulen werden auf Paletten angeliefert und auf den Palettenstationen abgestellt« Der Manipulator greift die Werkstücksäulen auf den Paletten reihenweise und etagenweisej wobei bei Etagenwechsel die Prismenleisten und stirnseitigen Anschläge zu entfernen sind. Die Werkstücksäulen werden vom Führungsdorn übernommen und auf die Transporteinrichtung abgelegt« Die Werkstücksäule bewegt sich in Richtung einer Rinne, in der die Ringe einzeln von der Säule abrollen, über eine Weiche an die Zuführeinrichtung zur Maschine gelangen und sich in der Zuführeinrichtung wieder zu einem Strang aneinanderreihen« Sobald die eine Werkstücksäule zugeführt ist, schaltet die Weiche auf die gegenüberliegende Transporteinrichtung um, die inzwischen mittels Manipulator und Führungsdorn mit einer Werkstücksäule belegt wurde. Nachdem Verlassen der Maschine über die dazugehörige Abführeinrichtung rollen die Werkstücke über eine Weiche auf eine Rinne und dort auf eine Transporteinrichtung, in der sie sich wieder zu einer Werkstücksäule aneinanderreihen« Ein Führungsdorn übernimmt die Werkstücksäule und übergibt sie an den nach der Maschine angeordneten Manipulator« In dieser Zeit schaltet die Weiche auf die gegenüberliegende Rinne zur Transporteinrichtung um. Der Manipulator übergibt die Werkstücksäule an den Speicher. Die einzelnen Plätze der Speicherebenen werden nacheinander belegt, bis das gesamte Werkstücklos gespeichert ist. Danach ist auch die Eingabe der Werkstücksäulen von den Paletten vor der Maschine beendet. Der vor der Maschine stehende Manipulator holt nun die einzelnen Werkstücksäulen aus dem Speicher und übergibt sie an den Führungsdorn über der Transporteinrichtung vor der Maschine« Damit ist der Kreislauf geschlossen und eine beliebige Anzahl von Durchgängen des Werkstückloses durch dieThe workpiece columns are delivered to pallets and parked on the pallet stations. "The manipulator grips the workpiece columns on the pallets in rows and in bays, whereby the prism strips and end stops are to be removed when changing floors. The workpiece columns are taken over by the guide pin and deposited on the transport device. "The workpiece column moves in the direction of a channel, in which the rings individually roll off the column, pass through a switch to the feed device to the machine and line up again in the feed device to form a strand "As soon as the one work piece column is fed in, the switch switches over to the opposite transport equipment, which has now been occupied by a manipulator and guide pin with a workpiece column. After leaving the machine via the associated discharge device, the workpieces roll over a switch onto a gutter and there onto a transport device in which they line up again to form a work column. "A guide mandrel takes over the work piece column and transfers it to the manipulator" In At this time, the switch switches over to the opposite channel to the transport device. The manipulator transfers the workpiece column to the storage. The individual places of the storage levels are occupied consecutively until the entire workpiece lot is stored. Thereafter, the input of the workpiece columns from the pallets in front of the machine is completed. The manipulator standing in front of the machine now retrieves the individual workpiece columns from the storage and transfers them to the guide pin above the transport device in front of the machine ". Thus, the circuit is closed and any number of passes of the workpiece lot through the

240376 8240376 8

Maschine ist möglich· Nach dem Fertigbearbeiten werden die Werkstücke entweder auf Paletten hinter der Maschine oder nach dem Passieren des Speichers auf Paletten vor der Maschine abgelegt«Machine is possible · After finishing, the workpieces are placed either on pallets behind the machine or after passing through the store on pallets in front of the machine «

Ausführungsbeispiel:Embodiment:

Fig. 1 zeigt eine Draufsicht auf das System nach der ErfindungFig. 1 shows a plan view of the system according to the invention

Fig« 2 zeigt eine Vorderansicht des SystemsFig. 2 shows a front view of the system

Fig« 3 zeigt einen Schnitt durch das System in Durch· laufrichtung der WerkstückeFIG. 3 shows a section through the system in the direction of passage of the workpieces

Die Einrichtung baut sich wie folgt auf:The setup is as follows:

Vor der spitzenlosen Außenrundschleifmaschine 1 befinden sich 2 Palettenstationen 2, auf denen sich Paletten 3 befinden· Die Werkstücksäulen 4 werden durch Prismenleisten mit nicht überall dargestellten stirnseitigen Anschlägen gesichert« Der Manipulator 7 befindet sich zwischen den Palettenstationen 2« Er ist mit einer Greifereinrichtung versehen, die aus 2 Führungsleisten 9, 2 beweglichen Spannleisten 10 und axialen Begrenzungen 11 besteht und die sich auf einem Horizontalschlitten 12 befindet« Der Manipulator 7 ist horizontal und vertikal verfahrbär und kann um 180° schwenken«In front of the centerless external cylindrical grinding machine 1 are 2 pallet stations 2 on which pallets 3 are located. The workpiece columns 4 are secured by prismatic strips with end stops not shown everywhere. "The manipulator 7 is located between the pallet stations 2" consists of 2 guide rails 9, 2 movable clamping strips 10 and axial boundaries 11 and which is located on a horizontal slide 12 "The manipulator 7 is moved horizontally and vertically and can swing 180 °"

Die Transporteinrichtungen 13 stehen sich gegenüber« Sie bestehen aus einer Transportwalze 14 und aus einem FQhrungsdorn 15« Die Rinnen 16 verbinden die Transporteinrichtungen 13 über eine Weiche 17 mit einer Transportwalze 18 als Zuführeinrichtung, wobei die ZuführeinrichtungThe transport devices 13 face each other "They consist of a transport roller 14 and a Fuhr thorn 15" The channels 16 connect the transport means 13 via a switch 17 with a transport roller 18 as a feeder, wherein the feed device

240 3 7 6 8240 3 7 6 8

genauso wie die Transportwalze 19 als Abführeinrichtung an der Maschine 1 befestigt sind· Nach dem Verlassen des SchleifSpaltes 20 passieren die Werkstücke eine Meßstelle 21«As well as the transport roller 19 are attached to the machine 1 as a discharge device · After leaving the grinding gap 20, the workpieces pass a measuring point 21 «

Der weitere Aufbau nach der Maschine entspricht analog dem Aufbau vor der Maschine«The further construction after the machine corresponds to the construction in front of the machine «

Der Speicher 22 besteht aus mehreren Speicherebenen 23, die auf einem Stahlgerüst 24 mit einer begehbaren Bühne angeordnet sind und Antriebe 26 haben« Die Werkstücksäulen 4 werden durch Prismenleisten 27 und Stirnanschläge gesichert«The memory 22 consists of several memory levels 23, which are arranged on a steel frame 24 with a walk-stage and drives 26 have "The workpiece columns 4 are secured by prism bars 27 and end stops."

Claims (1)

-·-. 240376 8- · -. 240376 8 Erfindungsansprücheinvention claims 1, System zum spitzenlosen Außenrundschleifen von insbesondere Wälzlagerringen, bei dem die Werkstücke zu einer Säule aneinandergereiht den Schleifspalt einer Schleifmaschine durchlaufen/ dadurch gekennzeichnet, daß vor der Maschine (1) mindestens zwei Palettenstationen (2) vorhanden sind, auf denen übereinander Paletten (3) bereitgestellt sind, die mehrere parallele und liegende Werkstücksäulen (4) tragen, die quer zur Durchlaufrichtung durch die Maschine ausgerichtet sind, daß die Werkstücksäulen (4) in bekannten Prismenleisten (5) und zwischen stirnseitigen Anschlägen (6) definierte Plätze einnehmen, daß zwischen den Palettenstationen (2) ein Manipulator (7) in Richtung Schleifmaschine (1) auf einem Horizontalschlitten (12) verfahrbar und positionierbar angeordnet ist, daß der Manipulator (7) eine Greifereinrichtung (8) besitzt, die axiale Anschläge (11) hat und aus parallelen Führungsleisten (9) besteht, die tangential über eine Werkstücksäule (4) geführt werden und an den Führungsleisten (9) je eine bewegbare Spannleiste (10) angeordnet ist, die die Säule (4) unterhalb ihrer Mitte umgreifen können, daß die Greifereinrichtung (8) am Manipulator (7) in radialer Richtung ausfahrbar, daß sie um eine vertikale Achse schwenkbar und vertikal verfahrbar ist, daß parallel zu den in den Palettenstationen (2) bereitliegenden Werkstücksäulen (4) Transporteinrichtungen (13) in Form von Führungswalzen (14) angeordnet sind, die mit vertikal und horizontal bewegbaren Führungsdornen (15), im Zusammenwirken mit der Greifereinrichtung (8) beschickt werden, daß sich an die1, system for centerless external cylindrical grinding of particular rolling bearing rings, in which the workpieces lined up to a column through the grinding gap of a grinding machine / characterized in that in front of the machine (1) at least two pallet stations (2) are present, on which one above the other pallets (3) are provided, which carry a plurality of parallel and horizontal workpiece columns (4), which are aligned transversely to the direction of passage through the machine that the workpiece columns (4) in known prism strips (5) and between end stops (6) defined places occupy that between the Pallet stations (2) a manipulator (7) in the direction of grinding machine (1) on a horizontal slide (12) is arranged movable and positionable, that the manipulator (7) has a gripper device (8) having axial stops (11) and from parallel Guide strips (9), which is guided tangentially over a workpiece column (4) n and the guide rails (9) each having a movable clamping bar (10) is arranged, which can engage around the column (4) below its center, that the gripper means (8) on the manipulator (7) extendable in the radial direction that they are around a vertical axis is pivotable and vertically movable, that parallel to the pallet stations (2) ready workpiece columns (4) transport devices (13) in the form of guide rollers (14) are arranged with vertically and horizontally movable guide pins (15), in cooperation be loaded with the gripper device (8) that to the 240376 8240376 8 Transporteinrichtungen (13) Ablaufrinnen (16) anschließen, die zu einer umschaltbaren Weiche (17) führen und die Wälzlagerringe um 90° in der Horizontalebene drehen, daß die gedrehten Werkstücke mittels einer Transporteinrichtung (18) wieder zur Säule formiert in den Schleifspalt (20) einer Schleifmaschine (1) gelangen, daß eich an den Schleifspalt (20) eine Transporteinrichtung anschließt, die zu einer weiteren schaltbaren Weiche (17) führt, die rait Ablaufrinnen (16) verbunden ist und die Ablauffinnen (16) die Wälzlagerringe zu um 90° gedrehten Transporteinrichtungen (13) mit über diesen angeordneten vertikal und horizontal bewegbaren Führungsdornen (15) führen* daß zwischen diesen Transporteinrichtungen (13) ein weiterer Manipulator (7) mit Greifereinrichtung (8) steht, der Palettenstationen (2) und/oder einen Speicher (22) bedient, daß der Speicher (22) sich über der Maschine befindet, aus mehreren übereinanderliegenden Ebenen (23) besteht, daß in jeder Ebene (23) auf Rollenketten befestigte Prismenleisten (27) mit Stirnanschlägen (28) zur Aufnahme vom Manipulator (7) übergebener Werkstücksäulen (4) vorhanden sind, daß die Rollenketten bekannte steuerbare Antriebe (26) für Transport und Positionierung haben, daß der Speicher (22) mit dem Manipulator (7) vor der Maschine (1) in Wirkverbindung steht.Transport devices (13) connecting gutters (16) leading to a switchable switch (17) and rotate the roller bearing rings by 90 ° in the horizontal plane, that the rotated workpieces by means of a transport device (18) back to the column formed in the grinding gap (20) a grinding machine (1) get that eich to the grinding gap (20) connects a transport device that leads to another switchable switch (17), the rait gutters (16) is connected and the drain fins (16) the roller bearing rings to 90 ° rotated transport devices (13) with vertically and horizontally movable guide pins (15) arranged above them * that between these transport devices (13) another manipulator (7) with gripper device (8), the pallet stations (2) and / or a memory ( 22), that the memory (22) is located above the machine, consists of several superimposed planes (23) that in each plane (2 3) mounted on roller chains prism strips (27) with end stops (28) for receiving the manipulator (7) transferred workpiece columns (4) are present that the roller chains known controllable drives (26) for transport and positioning have that the memory (22) is in operative connection with the manipulator (7) in front of the machine (1). Hierzu J^Seiten ZeichnungenFor this J ^ pages drawings
DD24037682A 1982-06-02 1982-06-02 SYSTEM FOR TIPLESS EXTERNAL ROUND GRINDING, IN PARTICULAR WAIST STORAGE RINGS DD205367A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24037682A DD205367A1 (en) 1982-06-02 1982-06-02 SYSTEM FOR TIPLESS EXTERNAL ROUND GRINDING, IN PARTICULAR WAIST STORAGE RINGS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24037682A DD205367A1 (en) 1982-06-02 1982-06-02 SYSTEM FOR TIPLESS EXTERNAL ROUND GRINDING, IN PARTICULAR WAIST STORAGE RINGS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD205367A1 true DD205367A1 (en) 1983-12-28

Family

ID=5538983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24037682A DD205367A1 (en) 1982-06-02 1982-06-02 SYSTEM FOR TIPLESS EXTERNAL ROUND GRINDING, IN PARTICULAR WAIST STORAGE RINGS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD205367A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102275102A (en) * 2011-08-31 2011-12-14 王万法 Centerless cylindrical grinding machine for cylinder tube of full-automatic hydraulic cylinder
CN108972227A (en) * 2017-01-04 2018-12-11 福建龙泰竹家居股份有限公司 A kind of the bamboo product spherical surface sanding device and its process for sanding of automatic control

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102275102A (en) * 2011-08-31 2011-12-14 王万法 Centerless cylindrical grinding machine for cylinder tube of full-automatic hydraulic cylinder
CN108972227A (en) * 2017-01-04 2018-12-11 福建龙泰竹家居股份有限公司 A kind of the bamboo product spherical surface sanding device and its process for sanding of automatic control

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2342445A1 (en) PALLETIZING DEVICE
DE3229327C2 (en)
CH656338A5 (en) ASSEMBLY LINE WITH SEVERAL WORKPLACES.
DE3141784C2 (en) Device for feeding and removing stators of electrical machines
DE1756576A1 (en) Device for separating rollable objects delivered in a disordered conveyor stream, e.g. Eggs
DE2547803C3 (en)
DE2622772B2 (en) Device for transporting and changing rolls on roll processing machines
DD205367A1 (en) SYSTEM FOR TIPLESS EXTERNAL ROUND GRINDING, IN PARTICULAR WAIST STORAGE RINGS
DE2631131C2 (en) Device for transporting ring-shaped workpieces to be machined on the outer circumference or in the bore, in particular rolling bearing rings to be ground on fine-drawing grinding machines
DE2258117A1 (en) WORKPIECE CHANGER DEVICE ON HOLLOW MILLING MACHINES
DE3819210A1 (en) TOOL CHANGE DEVICE FOR AN NC-CONTROLLED MANUFACTURING SYSTEM
DE1777465B1 (en) Multi-spindle automatic lathe
DE3149779C2 (en) Feed and discharge device of a front lathe
DE3213923A1 (en) Feeding and overturning device for rotationally symmetrical articles
CH656570A5 (en) DEVICE FOR CHANGING AND SAVING WORKPIECE CARRIERS FOR MACHINING STATIONS.
DE3212268C1 (en) Feed and discharge attachment for workpieces on a double-spindle front-operated lathe
DE2557767A1 (en) Storage installation for bag production machines - has storage conveyor with reversible drive and distribution centre with supply and removal conveyors
DE1552770A1 (en) Device for the automatic loading of machine tools
EP2868600B1 (en) Storage and storage method
DE2200646A1 (en) TWO CHAMBER STORAGE
DE3546491C2 (en)
DE4333775B4 (en) Process for exchanging spinning belt containers, device for carrying out the method and spinning belt container
DE19704200A1 (en) Device for turning can bodies
DE1062163B (en) Rotating device in a straight line from the extrusion press over the cutter further running two-part conveyor
EP0450556A2 (en) Transfer apparatus