DD201238A1 - COLLECTION MACHINE FOR KERNOBST - Google Patents

COLLECTION MACHINE FOR KERNOBST Download PDF

Info

Publication number
DD201238A1
DD201238A1 DD23249881A DD23249881A DD201238A1 DD 201238 A1 DD201238 A1 DD 201238A1 DD 23249881 A DD23249881 A DD 23249881A DD 23249881 A DD23249881 A DD 23249881A DD 201238 A1 DD201238 A1 DD 201238A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
receiving part
fruit
machine
item
rollers
Prior art date
Application number
DD23249881A
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Goerne
Eckehard Petrick
Guenter Schlott
Original Assignee
Werner Goerne
Eckehard Petrick
Guenter Schlott
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werner Goerne, Eckehard Petrick, Guenter Schlott filed Critical Werner Goerne
Priority to DD23249881A priority Critical patent/DD201238A1/en
Publication of DD201238A1 publication Critical patent/DD201238A1/en

Links

Landscapes

  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Abstract

Die Aufsammelmaschine fuer Kernobst dient vorzugsweise zum Aufsammeln von Fallobst sowie dem Vollstaendig abgeschuettelten Gesamtertrag von Obstbaeumen in Intensivpflanzungen. Es besteht das Ziel, eine Aufsammelmaschine mit hoher Leistung zu schaffen, die nahezu alle auf dem Boden liegenden Fruechte aufnimmt. Dabei ist die Aufgabe zu loesen, die Fruechte einer Baumreihe durch einmaliges Durchfahren aufzunehmen und die Aufnahmeeinrichtung vollstaendig an die Bodenoberflaeche und die Baumreihe anpassbar anzubringen. Es wird vorgeschlagen, an einem Zugtraktor vorn Kehrwalzen anzubringen, die das aufzusammelnde Obst aus dem Radbereich und unter eine Baumkronenhaelfte bewegen koennen. Der Zugtraktor zieht eine Aufsammelmaschine mit einem Aufnahmeteil, das durch Schwenkmoeglichkeiten um drei senkrecht zueinander stehende Achsen an die Bodenoberflaeche und die Baumstaemme anpassbar ist. Das Gewicht des Aufnahmeteils wird mittels Gegenmassen, die an einem Schwenkhebel angreifen, einstellbar kompensiert. Die Anpassung an die Baumstaemme erfolgt durch Schraegstellung einer am Aufnahmeteil befindlichen Laufbahn, die auf Laufrollen des Schwenkhebels aufliegt, und eine einstellbare Zugfeder. Fig. 1The picking machine for pome fruits is preferably used to collect fallen fruit as well as the total amount of cropped fruit trees in intensive planting. The goal is to create a high-performance pick-up machine that picks up almost any fruit on the ground. The object to be solved is to pick up the fruits of a row of trees by driving through it once and attach the receiving device completely adaptable to the soil surface and the tree line. It is proposed to attach sweeping rollers to a traction tractor at the front which can move the fruit to be collected out of the wheel area and under a treetop half. The tractor draws a picking machine with a receiving part, which is adaptable by Schwenkmoeglichkeiten about three perpendicular axes to the Bodenoberflaeche and Baumstaemme. The weight of the receiving part is compensated adjustable by means of countermeasures which act on a pivoting lever. The adaptation to the Baumstaemme done by Schraegstellung a located on the receiving part raceway, which rests on rollers of the pivot lever, and an adjustable tension spring. Fig. 1

Description

232498 6232498 6

Titel der ErfindungTitle of the invention

Aufsammelmaachine für KernobstCollecting machine for pome fruit

Anwendungsgebiet der Erfindung 5Field of application of the invention 5

Die Maschine ist zum Aufsammeln von Fallobst und dem vollständig abgeschüttelten Gesamtertrag vorzugsweise von Obstbäumen in Intensivpflaneungen geeignet.The machine is suitable for picking up fallen fruit and completely shaken off total crops, preferably from fruit trees in intensive panning.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Zum Aufsammeln von Früchten sind selbstfahrende und am Traktor angebaute Maschinen bekannt . In den ermittelten Erfindungsbeschreibungen sind vor allem Aufsammelelemente, wie Gummilamellen-For collecting fruit self-propelled and tractor-mounted machines are known. In the invented descriptions which have been determined, it is above all collecting elements, such as rubber-laminated

1.5 walzen, Gummifingerwalzen, spezielle Bürsten und Schnecken geschützt. Der Weitertransport der Früchte erfolgt vorzugsweise Über Siebketten zur Abscheidung von Beimengungen und bekannte Längs- und Querförderer in Behälter, die entweder auf der Maschine stehen oder sich auf einen mitfahrenden Fahrzeug befinden. Das Aufsammeln der Früchte erfolgt halbseitig in der Arbeitsgasse und teilweise auch über die gesamte Gassenbreite.1.5 rolling, rubber finger rollers, special brushes and screws protected. The further transport of the fruits is preferably via sieve chains for the separation of admixtures and known longitudinal and transverse conveyors in containers that are either on the machine or are on a moving vehicle. The fruits are picked up halfway along the working lane and sometimes over the entire lane width.

Die bekannten Einrichtungen besitzen den Nachteil, daß die Anpassung der Aufnähmeelemente an den Erdboden und an die Baumstamme unzureichend ist, und so Aufsammelverluste auftreten. Außerdem gestatten sie nicht optimal, die Früchte unter einer Baumkronenhälfte bei Anwendung des Sohüttel - Aufsammelverfahrens aufzunehmen, bei dem ein Rüttler in einem getrennten Arbeitsgang die Früchte rüttelt und durch geneigte Auffangeinrichtungen auf eine Baumseite leitet·The known devices have the disadvantage that the adaptation of the Aufnähmeelemente to the ground and to the tree trunk is insufficient, and thus Aufsammelverluste occur. In addition, they do not optimally accommodate the fruits under a treetop half using the Sohüttel picking method, in which a vibrator shakes the fruits in a separate operation and guides them onto a tree side through inclined collecting devices.

232498 6 Ziel der Erfindung232498 6 Object of the invention

Ziel der Erfindung ist es, eine Aufsammelmaschine mit hoher Leistung zu schaffen, die das Erntegut nahezu vollständig aufnimmt und auch für die Aufnahme des vollständig abgeschüttelten Gesamtertrages geeignet ist.The aim of the invention is to provide a Aufsammelmaschine with high performance, which receives the crop almost completely and is also suitable for receiving the completely shaken off overall yield.

Darlegung des Wesens der Erfindung . .. .Explanation of the essence of the invention. ...

Die Aufgabe besteht darin, die aufzusammelnden Früchte einer Baumreihe durch einmaliges Durchfahren aufzunehmen und die Aufnahmeeinrichtung vollständig an die Bodenoberfläche und die Baumreihe anpaßbar anzubringen·The object is to pick up the fruit to be picked up a row of trees by driving through once and attach the receiving device completely adaptable to the soil surface and the tree row ·

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß vor einem Zugtraktor Kehrwalzen das aufzusammelnde Obst aus dem Radbereich und unter eine Baumkronenhälfte bewegen. An den Zugtraktor ist eine einseitige Aufsammelmaschine angehängt, die an einem Grun< rahmen ein unter der Baumkrone befindliches Aufnahmeteil trägt das Schwenkmöglichkeiten um eine senkrechte Achse, querliegend· Achse und Längsachse besitzt. Damit ist die Anpassung des Aufnahmeteils an Bodenoberfläche und Baumstämme gegeben. Der Grundrahmen trägt weiterhin an sich bekannte Aufnahmetrommeln, sowie Fördereinrichtungen. Das Aufnahmeteil wird von einem im Grundrahmen gelagerten Schwenkhebel einstellbar abgestützt.The object is achieved in that in front of a pull tractor sweeping rollers move the fruit aufzunammelnde from the wheel and under a treetop half. Attached to the traction tractor is a one-sided gathering machine which carries on a green frame a receiving part which is located under the crown of the tree and which has pivotal possibilities about a vertical axis, transverse axis and longitudinal axis. This is the adaptation of the receiving part given to the soil surface and tree trunks. The base frame continues to carry known recording drums, as well as conveyors. The receiving part is supported adjustable by a pivot lever mounted in the base frame.

Die Abstützkraft ist mittels Ausgleichsmassen einstellbar, die über ein Seil mit dem Schwenkhebel verbunden sind· Die Ausgleiohsmassen sind so auf der Anhängemaschine angeordnet, daß die einseitige Belastung durch das Aufnahmeteil weitgehend kompensiert wird. Die Anpassung an die Baumstämme erfolgt durc Schrägstellung einer Laufbahn des Aufnahmeteils, auf der Laufrollen des Schwenkhebels aufliegen und eine einstellbare Zugfeder· .Die Transportstellung wird mittels eines hydraulischen Arbeitszylinder mit mechanischer Sohwimms teilung durch Anheben des Schwenkhebels und damit des Aufnahmeteils realisieri Der Antrieb der um die Längsachse schwenkbaren Aufnahmewalzen erfolgt über einen federnd spannbaren Keilriementrieb.The support force is adjustable by means of balancing masses, which are connected via a cable to the pivot lever · The Ausgleiohsmassen are arranged on the towing machine, that the one-sided load is largely compensated by the receiving part. The adaptation to the tree trunks takes place by inclining a track of the receiving part, rest on the rollers of the pivot lever and an adjustable tension spring. The transport position is by means of a hydraulic cylinder with mechanical Sohwimms division by lifting the pivot lever and thus the receiving part realisieri The drive to the Longitudinal axis pivoting pickup rollers via a spring-tensioned V-belt drive.

232 4 98 6 ·. , Ausführungsbeispiel232 4 98 6 ·. , Embodiment

Wie aus Fig. 1 ersichtlich., sind vom an einem Zugtraktor 1 Zehrwalzen 2, 2', die Fallobst aus dem Radbereich bewegen, und eine schwenkbare Kehrwalze 3 angeordnet, welche die Früchte unter eine Baumkronenhälfte kehrt, wobei diese im Stammbereich federnd ausweichen kann»As can be seen from Fig. 1, are on a tractor tractor 1 2, 2 ', the Fallobst move out of the wheel area, and a pivoting sweeping roller 3, which returns the fruits under a treetop half, which can yield resiliently in the stem area »

An dem Zugtraktor 1 ist außerdem eine einseitige Aufsammelmaschine angehängt, die am Grundrahmen 4 ein Aufnahmeteil 5 trägt. letzteres kann sich durch Schwenken um die senkrechte Achse 6 quer zur Fahrtrichtung an die Baumstämme, um die querliegende Achse 7 nach unten bzw. oben und um die Längsachse winklig an die Bodenoberfläche anpassen. Dadurch wird erreicht, daß an sich bekannte gegenläufige Aufnähmetrommeln 9» 10 optimale Bedingungen zur vollständigen Fruchtaufnahme besitzen. Die Früchte im Stammbereioh werden dabei durch einen federnden Leitbügel 11, der von den Baumstämmen geschwenkt wird in den Aufnahmebereich der Aufnahmetrommeln 9, 10 bewegt. Von letzteren gelangen die Früchte auf eine nicht dargestellte Siebkette zum Abscheiden von Beimengungen und dann über die Querförderer in die Transportbehälter 13« Das Aufnahmeteil 5 stützt sich, wie auch auf Fig. 2 dargestellt, einstellbar auf einem im Grundrahmen 4 gelagerten Schwenkhebel 14 ab, wobei die geneigte Laufbahn 15 des Aufnahmeteils 5 auf Laufrollen 16 des Schwenkhebels 14 aufliegt. Die Neigung der Laufbahn 15 ist so gewählt, daß in Verbindung mit der einstellbaren Zugfeder eine sichere Anlage des Aufnahmeteils 5 an die Baumstämme erfolgt. Am anderen Ende des Schwenkhebels H greift zur Einstellung des Bodendruckes der Aufnahmetrommeln 9, 10 Über eine Rolle das Seil 19 an, das durch die Gegenmasse 20 belastet wird. Die Verwendung der Gegenmasse 20 ermöglicht unabhängig von der Aushubstellung des Aufnahmeteils 5 die Auflagekraft auf einem notwendigen minimalen Wert nahezu konstant zu halten. Außerdem bietet sie den Vorteil, daß sie infolge ihrer Lage gegenüber dem Aufnahmeteil 5 auf der Aufsammelmaschine deren ungleichmäßige Belastung durch das Aufnahmeteil 5 weitgehend ausgleicht. .On the pull tractor 1 also a unilateral Aufsammelmaschine is attached, which carries a receiving part 5 on the base frame 4. The latter can be adjusted by pivoting about the vertical axis 6 transversely to the direction of travel to the tree trunks, about the transverse axis 7 downwards or upwards and about the longitudinal axis at an angle to the ground surface. This ensures that known counter-rotating Aufnähmetrommeln 9 »10 have optimal conditions for complete fruit intake. The fruits in Stammbereioh are thereby moved by a resilient guide bar 11, which is pivoted by the tree trunks in the receiving area of the receiving drums 9, 10. From the latter, the fruits on a sieve chain, not shown, for separating admixtures and then on the cross conveyor in the transport container 13 "The receiving part 5 is based, as shown in Fig. 2, adjustable on a mounted in the base frame 4 pivot lever 14, wherein the inclined track 15 of the receiving part 5 rests on rollers 16 of the pivot lever 14. The inclination of the raceway 15 is chosen so that in conjunction with the adjustable tension spring a secure system of the receiving part 5 is made to the tree trunks. At the other end of the pivot lever H attacks the setting of the bottom pressure of the drums 9, 10 via a roller to the rope 19, which is loaded by the counterweight 20. The use of the counterweight 20 allows independent of the excavation position of the receiving part 5 to keep the bearing force to a necessary minimum value almost constant. In addition, it offers the advantage that it largely compensates for their uneven loading by the receiving part 5 due to their position relative to the receiving part 5 on the picking machine. ,

232498 6232498 6

Beim Wenden der Maschine am Reihenende erfolgt mittels eines hydraulischen Arbeitszylinder 21, der am Schwenkhebel 14 angreift ein Anheben des Aufnahmeteils 5. Während der Arbeit, wenn sich das Aufnahmeteil 5 an die Bodenoberfläche anpaßt, bewegt sich der Bolzen 22 des Schwenkhebels H in der Kulisse 25 des ArbeiteZylinders 21, der somit eine mechanische Schwimmstellung besitzt· Die Transportstellung wird erreicht, indem nach dem hydraulischen Anheben des Aufnahmeteils 5 dieses von hand zur Maschinenmitte geschoben und arretiert wird·When turning the machine at the end of the row takes place by means of a hydraulic cylinder 21 which engages the pivot lever 14 raising the receiving part 5. During work, when the receiving part 5 adapts to the ground surface, the bolt 22 of the pivot lever H moves in the gate 25th the working cylinder 21, which thus has a mechanical floating position · The transport position is achieved by 5 after the hydraulic lifting of the receiving part of this pushed and locked by hand to the machine center ·

Der Antrieb der Aufnahmewalzen 9 und 10, die um die Längsachse 8 schwenkbar sind, erfolgt über einen Keilriemen 24, der mit einer federnden Spannrolle spannbar ist und die Verwindung beim Schwenken gestattet.The drive of the pickup rollers 9 and 10, which are pivotable about the longitudinal axis 8, via a V-belt 24 which is tensioned with a resilient tensioning roller and allows the twisting during pivoting.

Gemäß Fig. 3 können die aufgesammelten Früchte auch über die Baumreihe auf ein in der benachbarten Arbeitsgaase fahrendes Transportfahrzeug gefördert werden»According to FIG. 3, the collected fruits can also be conveyed via the row of trees to a transport vehicle moving in the neighboring working area »

Claims (6)

232498 6 ? Erfindungaansprüche232498 6? Erfindungaansprüche 1. Aufsammelmaschine für Kernobst dadurch gekennzeichnet, daß vorn an einem Zugtraktor (1) Kehrwalzen (2, 2·, 3) angebaut sein können, die das aufzusammelnde Obst aus dem Radbereich und unter eine Baumkronenhälfte bewegen, und eine einseitige Aufsammelmaschine angehängt ist, die an einem Grundrahmen (4) einmal ein unter der Baumkrone befindliches Aufnahmeteil (5) trägt, das durch Schwenkmöglichkeiten um eine senkrechte Achse (6), querliegende Achse (7) und Längsachse (8) an die Bodenoberfläche und die Baumstämme anpaßbar ist und zum anderen bekannte Aufnahmetrommeln (9, 10) sowie Fördereinrichtungen aufnimmt.1. picking machine for pome fruit, characterized in that at the front of a tractor tractor (1) sweeping rollers (2, 2 ·, 3) can be grown, move the fruit to be collected from the wheel area and under a treetop half, and a one-sided Aufsammelmaschine is attached, the on a base frame (4) once under the treetop located receiving part (5) carries, which is adaptable by pivoting about a vertical axis (6), transverse axis (7) and longitudinal axis (8) to the soil surface and the tree trunks and the other known recording drums (9, 10) and conveyors receives. 2. Maschine nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmeteil (5) von einem im Grundrahmen (4) gelagerten Schwenkhebel (H) einstellbar abgestützt wird.2. Machine according to item 1, characterized in that the receiving part (5) by a in the base frame (4) mounted pivoting lever (H) is adjustably supported. Maschine nach Punkt 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützkraft durch Ausgleichsmassen (20), die über ein Seil (19) mit dem Schwenkhebel (14) verbunden sind, einstellbar ist und die Ausgleichsmassen (20) so auf der Anhängemaschine angeordnet sind, daß die einseitige Belastung durch das Aufnahmeteil (5) weitgehend kompensiert wird. 3 machine according to item 1 and 2 characterized in that the supporting force by balancing weights (20) which are connected via a cable (19) with the pivot lever (14) is adjustable and the balancing weights (20) are arranged on the towing machine in that the one-sided load is largely compensated by the receiving part (5). 4. Maschine nach Punkt 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß die Anpassung an die Baumstämme durch Schrägstellung einer laufbahn (15) des Aufnahmeteils (5), auf der laufrollen (16) des Schwenkhebels (14) aufliegen, und eine einstellbare Zugfeder (17) erfolgt.4. Machine according to item 1 to 3, characterized in that the adaptation to the tree trunks by inclination of a track (15) of the receiving part (5), on the rollers (16) of the pivot lever (14) rest, and an adjustable tension spring (17) he follows. 5. Maschine nach Punkt 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß die Transportstellung mittels eines hydraulischen ArbeiteZylinders (21) mit mechanischer Schwimmstellung durch Anheben des Schwenkhebels (14) und damit des Aufnahmeteils (5) realisiert wird, wobei letzteres von hand zur Maschine hin geschoben und arretiert werden kann·5. Machine according to item 1 to 4, characterized in that the transport position by means of a hydraulic working cylinder (21) with mechanical floating position by lifting the pivot lever (14) and thus the receiving part (5) is realized, the latter pushed by hand to the machine and can be locked · 6. Maschine nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb der um die Längsachse (8) schwenkbaren Aufnahmewalzen (9, 10)6. Machine according to item 1, characterized in that the drive of the longitudinal axis (8) pivotable receiving rollers (9, 10)
DD23249881A 1981-08-10 1981-08-10 COLLECTION MACHINE FOR KERNOBST DD201238A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23249881A DD201238A1 (en) 1981-08-10 1981-08-10 COLLECTION MACHINE FOR KERNOBST

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23249881A DD201238A1 (en) 1981-08-10 1981-08-10 COLLECTION MACHINE FOR KERNOBST

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD201238A1 true DD201238A1 (en) 1983-07-13

Family

ID=5532907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD23249881A DD201238A1 (en) 1981-08-10 1981-08-10 COLLECTION MACHINE FOR KERNOBST

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD201238A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3678677A (en) De-vining melons
DE3217889C2 (en)
US4687064A (en) Green peanut harvester
DE1482245A1 (en) Beet harvester for self-loading wagons
US3695014A (en) Tobacco harvesters
DE2616514A1 (en) BEET PICKER WITH RECEPTION AND CLEANING PART AND A CHARGING PART
DE819597C (en) Potato harvester
DD201238A1 (en) COLLECTION MACHINE FOR KERNOBST
DE2360989A1 (en) SELF-PROPELLED HOP HARVESTING MACHINE
DE202004009335U1 (en) Self-propelled vehicle for collecting horse dung has endless belt mounted at the front, above flat panel, belt being fitted with transverse rows of flexible fingers which push dung into tank at rear of vehicle
DE2533311C2 (en) Self-propelled hop-picking machine and harvesting device therefor
DE1072422B (en)
DE3900981C2 (en)
SU1482584A1 (en) Machine for picking fodder root crops
AT285231B (en) Cabbage harvester
DE7713128U1 (en) SELF-PROPELLED DEVICE FOR CLEANING SUGAR BEET
DE2647282A1 (en) Multi-row turnip harvesting machine - has swath former at rear of topper and lifter on front of tractor and guides delivering crop to spider wheels at rear
DE1782792C (en) Self-loading wagon for harvesting minced fruit excretion from 1482245
DE3515878A1 (en) Agricultural vehicle
DE2457012C2 (en) Harvester for leaves of useful plants, in particular for tobacco leaves
DE2834494C2 (en) Beet harvester
DE2349103C3 (en) Device for harvesting fruits
DE1782792B1 (en) Self-loading wagon for harvesting minced fruit
DE1482235C3 (en) Mower on agricultural machinery, especially arable
DE2644770A1 (en) DEVICE FOR PICKING UP PLANTS GROWING IN A ROW, SUCH AS VEGETABLES OR WOOD GROWING