DD160067A1 - STRING PROCESS FOR PRODUCING HIGH-FREEST MULTIFILER POLYAMIDE FAEDES - Google Patents

STRING PROCESS FOR PRODUCING HIGH-FREEST MULTIFILER POLYAMIDE FAEDES Download PDF

Info

Publication number
DD160067A1
DD160067A1 DD23128281A DD23128281A DD160067A1 DD 160067 A1 DD160067 A1 DD 160067A1 DD 23128281 A DD23128281 A DD 23128281A DD 23128281 A DD23128281 A DD 23128281A DD 160067 A1 DD160067 A1 DD 160067A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
strength
polyamide
filaments
multifilament
yarns
Prior art date
Application number
DD23128281A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Hammer
Wolfgang Thamke
Gerd Trommer
Original Assignee
Bernd Hammer
Wolfgang Thamke
Gerd Trommer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bernd Hammer, Wolfgang Thamke, Gerd Trommer filed Critical Bernd Hammer
Priority to DD23128281A priority Critical patent/DD160067A1/en
Publication of DD160067A1 publication Critical patent/DD160067A1/en

Links

Landscapes

  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Streckverfahren zur Herstellung hochfester multifiler Polyamidfaeden grober Titer, insbesondere Faeden mit einer Anzahl von ueber 140 Filamenten. Das Ziel der Erfindung besteht in der Erhoehung der Festigkeit schmelzgesponnener multifiler Polyamidfaeden mittels eines einfachen kostenguenstigen Streckverfahrens. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Streckverfahren zu schaffen, dass die Herstellung hochfester multifiler Polyamidfaeden grober Titer gestattet, deren Festigkeit groesser als die in bekannten Groessenordnungen liegende Festigkeit ist. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe durch ein Streckverfahren geloest, bei dem mindestens zwei multifile Fadenbuendel geringerer Feinheit als der gemeinsamen Endfeinheit entspricht in gegenlaeufiger Richtung und gemeinsam einer Verstreckeinrichtung zugefuehrt und in einem Arbeitsgang bis ueber 80 % des natuerlichen Verstreckverhaeltnisses teilverstreckt, nach der Teilverstreckung zusammengefuehrt, getrennt fertigverstreckt und aufgewunden werden. Die Anwendung der Erfindung erfolgt beim Hersteller technischer Polyamidseiden.The invention relates to a drawing process for the production of high-strength multifilament polyamide yarns of coarse deniers, in particular yarns having a number of more than 140 filaments. The object of the invention is to increase the strength of melt-spun multifilament polyamide yarns by means of a simple, cost-effective drawing process. The invention has for its object to provide a stretching method that allows the production of high-strength multifilament polyamide cords coarse titers whose strength is greater than the strength lying in known order of magnitude. According to the invention, the object is achieved by a stretching process in which at least two multifilament yarn bundles of lower fineness than the common final fineness in the opposite direction and together fed to a drawing device and partially stretched in one operation to more than 80% of the natural draw ratio, combined after the partial drawing, and finally drawn separately and be wound up. The application of the invention takes place in the manufacturer of technical polyamide silk.

Description

231282231282

Titel der Erfindung.Title of the invention.

Streckverfahren zur Herstellung hochfester multifiler Poly asidfsdenStretching process for producing high-strength multifilament polyamide fibers

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Streckverfahren zur Herstellung hochfester multifiler Polyamidfäden grober "liter? insbesondere Fäden mit einer Anzahl von über 140 !filamenten, die im Eeifensektor, bei der Fertigung von Förderbändern, Seilen und dgl· Anwendung finden«The invention relates to a drawing method of making high strength multifilament polyamide threads gross "liter? Particular threads with a number of over 140! Filaments, which are in Eeifensektor, in the manufacture of conveyor belts, ropes, etc. · application"

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es ist bekannt, daß die Festigkeit von synthetischen Seiden mit der Erhöhung des Einzelfilamentdurchmessers und mit Zunahme der Filamentzahl abnimmt. Levin und Savizkij-führen in der Zeitschrift Chimitscheskie volokna Heft 5, 1968, Seite 48 ff« aus, daß die Festigkeit der Filamente gesetzmäßig mit zunehmender Querschnittsfläche abnimmt und daß die Festigkeit der Seide insgesamt durch die Festigkeit der schwächsten Filamente bestimmt wird» Gleichzeitig nimmt die Wahrscheinlichkeit des Auftretens eines schwachen Sinze!filamentes proportional zur Anzahl der Filamente zu.It is known that the strength of synthetic silk decreases with the increase of the monofilament diameter and with the increase of the filament number. Levin and Savitsky, in the journal Chimicheskie volokna, 5, 1968, page 48 ff., State that the strength of the filaments declines lawfully with increasing cross-sectional area, and that the firmness of the silk as a whole is determined by the strength of the weakest filaments Probability of the appearance of a weak sinze filament proportional to the number of filaments.

Bei der Herstellung von Grobseiden, insbesondere Polyamidcordseiden, ist es üblich, Filamentbündel von über 140 Filamenten auszuspannen. An derartige Coxsdseide:a} die für technische Einsatzgebiete bestimmt sind, sum Beispiel für den Reifensektor oder für die Herstellung von Förderbändern, Seilerwaren, werden hohe Anforderungen an deren Festigkeit gestellt* So werden zur Erzielung einer höheren Festigkeit die gröberen Titer In der Hegel-auch höher verstreckt als die feineren Polyamidseiden, und zwar werden ,je nach der geforderten Dehnung im gereckten Faden Yerstreckverhältnisse von 1 i 4 bis mehr als 1 ι 3 eingestellt oder es wird in zwei Stufen verstreckt, und zwar in der ersten Zone kalt und in'der zweiten Zone über ein zweites Galettenpaar unter Verwendung einer Heizschiene heiß, wobei bei der Terstreckung gröberer Titer in der Regel noch mit Streckstift gearbeitet wird» Auch, andere Verfahren zur Erhöhung der Festigkeit von Polyamideordseiden sind bekannt geworden, So hat man nach der BE 1914556 versucht, eine Erhöhung der Festigkeit multifiler Endlosgarne dadurch zu erzielen, indem man während des Spinnens atmosphärische Luft mit unterschiedlich hohen Temperaturen in den Anblasschacht einströmen läßt« Das dadurch hervorgerufene stark unterschiedliche Abkühlungsprofil wirkt" sich jedoch derartig ungünstig auf die Festigkeitseigenschaften der Filamente aus} daß die Festigkeit der zu verarbeitenden multifilen Fäden deutlich unter die geforderten, in bekannten Größenordnungen liegenden Festigkeitswerte absinkt* Diese Unzulänglichkeiten im Abkühlungsprofil der ersponnenen Fäden versuchte man nach dem WP 143526 dadurch zu beheben, daß man die schmelzflüssigen Filamente mit einem geringen Teil der radial einströmenden atmosphärischen Luft entgegen ihrer Laufrichtung und mit einem großen Teil der radial einströmenden atmosphärischen Luft in ihrer Laufrichtung saugdruckgesteuert beaufschlagt.In the production of coarse silk, in particular polyamide cord silk, it is customary to unclench filament bundles of over 140 filaments. At such Cox s dseide: a} intended for technical applications, sum example of the tire sector or for the production of conveyor belts, cordage, high demands are made on the strength * Thus, to achieve a higher strength, the coarser titre in the Hegel also stretched higher than the finer polyamide silk, and indeed, depending on the required elongation in the stretched yarn Yerstreckverhältnisse 1 1 4 to more than 1 ι 3 set or it is stretched in two stages, in the first zone cold and in 'The second zone via a second pair of godets using a heating rail hot, which is still working with the extension of coarser titre usually with draw pin »Also, other methods for increasing the strength of Polyamidordseiden have become known, Thus, according to BE 1914556 attempts to achieve an increase in the strength of multifilament continuous yarns by, during of the spinning caused by atmospheric air with different temperatures in the blow-in shaft "caused by this very different cooling profile acts" so unfavorable on the strength properties of the filaments } that the strength of the processed multifilament yarns well below the required, lying in known dimensions Strength values decreases * These deficiencies in the cooling profile of the spun filaments were attempted to be remedied by WP 143526 by passing the molten filaments with a small portion of the radially inflowing atmospheric air counter to their direction of travel and with a large portion of the radially inflowing atmospheric air in their direction of travel acted suction pressure controlled.

Jedoch ist das nach diesen Verfahren durchgeführte Abkühlungssystem mit einem hohen technischen Aufwand -verbunden<However, the cooling system carried out according to these methods is connected with a high technical outlay

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht in der Erhöhung der Festigkeit schmelsgesponnener multifilsr Polyamidfäden mittels eines einfachen kostengünstigen Streckverfahrens.The object of the invention is to increase the strength of narrow spun multifilament polyamide filaments by means of a simple low cost draw process.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde« ein Streckrerfahren zu schaffen, daß die Herstellung hochfester multifiler Polyamidfsden grober T'iter gestattet, deren Festigkeit größer als die geforderte in bekannten Größenordnungen liegende Festigkeit ist«The invention has for its object to provide a stretching machine which allows the production of high-strength multifilament polyamide fibers of coarse material whose strength is greater than the required strength of the known order of magnitude.

Srfindungsgemäß wird die Aufgabe durch ein Streckverfahren zur Herstellung hochfester multifiler Polyamidfäden, insbesondere für Fäden mit einer Anzahl von über 140 Filamenten gelöst j daß dadurch charakterisiert ist, daß mindestens zwei multifile Fadenbündel geringerer Feinheit als der gemeinsamen Endfeinheit entspricht in gegenläufiger Sichtung und' gemeinsam einer 7erStreckeinrichtung sageführt und in einem Arbeitsgang bis über 30 % des natürlichen Yerstreckverhältnisses teilTerstreckt, nach der Teilverstreckung getrennt fertigverstreckt und gemeinsam aufgewunden werden«According to the invention, the object is achieved by a stretching process for producing high-strength multifilament polyamide yarns, in particular for yarns having a number of more than 140 filaments, characterized in that at least two multifilament yarn bundles of lower fineness than the common final fineness correspond in opposite viewing and jointly a thinning device and in one workstep to more than 30 % of the natural yeilding ratio, after the partial

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens werden Fäden mit einer relativ geringen Anzahl Filamente und geringerer Feinheit als der Endfeinheit entspricht, erspon-To carry out the process according to the invention, filaments having a relatively small number of filaments and lower fineness than the final fineness are used, and

231282231282

nen, gekühlt und auf gewunden, da die Erspinnung und Abkühlung schmelzflüssiger Fadenbündel geringen Sinzelfilamentdurchmessers und niedriger Anzahl Filamente besser beherrscht wird» Die Abkühlung derartiger filamente vollzieht sich gleichmäßiger j der Fadenlauf ist ruhiger, die Wahrscheinlichkeit von Spinnstörungen infoige extrem dünner filamente ist geringer* Allgemein weisen die Spinnfäden eine erhöhte Gleichmäßigkeit auf. Zwei der bewickelten Spiimspülen T,verden einer Yers treckeinrichtung der '/^streckmaschine vorgelegt und erfindungsgemäß verstreckt, Dabei werden die Fäden in gegenläufiger Richtung und gemeinsam einer Verstreckeinrichtung zugeführt und dann so weit verstreckt, bis mehr als 80 % des natürlichen Yerstreckverhältnisses erreicht sind* Diese teilverstreokten Fäden werden dann getrennt fertigverstreckt und schließlich gemeinsam aufgewunden j wobei die Gesamtverstreckung in einem Arbeitsgang vollzogen wird» Man erhält nach dieser Verfahrensweise Fäden, die die doppelte Anzahl von Filamenten aufweisen*Cooling of such filaments is more uniform; the threadline is calmer; the likelihood of spinning problems is extremely low. Filamente is generally less bulky and filamentous the filaments on an increased uniformity. Two of the wound Spiimspülen T , Verden presented a Yers treckeinrichtung the '/ ^ stretching and stretched according to the invention, the threads are fed in the opposite direction and together a drawing device and then stretched so far until more than 80 % of the natural Yerstreckverhältnisses are reached * This partially twisted threads are then finish-drawn and finally wound up together, the total drawing being carried out in one operation. "This method yields threads which have twice the number of filaments.

Die erfindungsgemäß verstreckten multifilen Polyamidfäden weisen Festigkeiten von mehr als 14500 ρ auf» Das bedeutet eine Festigkeitserhöhung von mehr als 4 %, bezogen auf die nach den bekannten Streckverfahren erhaltenen, in bekannten Größenordnungen liegenden Festigkeitswerte. Darüber hinaus ist das erfindungsgemäße Streckverfahren einfach und kostengünstig durchzuführen« Ein weiterer Yorteil ist, daß sich der technische Aufwand der vorgelagerten Prozeßstnifen, zum Beispiel beim Spinnprozeßj vermindert, der TuL-Prozeß mit automatischer Spulenabnahme ist problemärmer* Insgesamt wird durch das erfindungsgemäße 'Streckverfahren eine größere Disponibilität des Produktionsprozesses erreicht.The multifilament polyamide yarns stretched according to the invention have strengths of more than 14500 ρ. This means an increase in strength of more than 4%, based on the strength values obtained according to the known stretching methods, which are known in the order of magnitude. In addition, the stretching method according to the invention is simple and inexpensive to perform. "Another Yorteil is that reduces the technical complexity of the upstream Prozeßstnifen, for example, the Spinnprozeßj, the TuL process with automatic bobbin removal is problematic * Overall, the 'stretching method according to the invention a larger Availability of the production process reached.

- 5 - 2 3 12 8 2- 5 - 2 3 12 8 2

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiei näher erläutert werden,The invention will be explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment,

Nach an sich "bekannten Spinnverfahren werden Polyamidfäden. mit jeweils 80 Sinzelfilamenten hergestellt, Jeweils zwei der im Ergebais des Spinnprozesses hergssteilten Spulen werden einer Yerstrenneinrichtung der Heißverstreckmaschine vorgelegt und die aus je 80 Filamenten bestehenden beiden Fäden in gegenläufiger Sichtung und gemeinsam einer Yerstreckeinrichtung zugeführt. Die Einstellung der Heißreckmaschine erfolgt analog einer !Technologie zur Herstellung von Polyamidseiden. mit einer Reinheit von 94 tes. Die Yerstreckung erfolgt in einem Arbeitsgang in der Weise,.-daß die Fäden zunächst bis über 80 % ihres natürlichen Yerstreck-"verhältnisses teilverstreckt, dann getrennt fertigverstreckt und gemeinsam aufgewunden werden, Man erhält einen Polyamidfaden mit einer Reinheit von 138 tex und 160 Filamenten, der eine Festigkeit von 142,34 Ή aufweist, Die Festigkeitserhöhung der nach dem erfindungsgemäßen Streckverfahren- gegenüber den nach bekannten Streckverfahren hergestellten Fäden mit dem gleichen Sndtiter beträgt mindestens 4 %„ . .Each of two of the spools in the result of the spinning process hergssteilten coils are submitted to a Yerstrenneinrichtung the Heißverstreckmaschine and consisting of 80 filaments each two filaments in opposite directions and jointly supplied to a Yerstreckeinrichtung The hot stretching machine is analogous to a technology for the production of polyamide silk with a purity of 94. The Yerstreckung takes place in one operation in the manner .-- that the threads first stretched to more than 80 % of their natural Yerstreck- "ratio partially stretched, then stretched separately and wound up together, gives a polyamide thread having a purity of 138 tex and 160 filaments, which has a strength of 142.34 Ή , the strength increase of the drawing method according to the invention compared to those according to known stretching method ago threads of the same size are at least 4% ". ,

Claims (1)

— 6 —
Erfindungsanspruch
- 6 -
invention claim
231282231282 Streckverfahren zur Herstellung hochfester multifile! Polyamidfäden grober Titer, insbesondere laden mit einer Anzahl von über 140 Filamenten, gekennzeichnet dadurch, daß mindestens zwei multifile Fadenbündel geringerer Feinheit als der gemeinsamen Kndfeinheit entspricht, in gegenläufiger Sichtung und gemeinsam einer YerStreckeinrichtung zugeführt und in einem Arbeitsgang bis über SO % des natürlichen Terstreckverhältnisses teilverstreckt, dann getrennt fertigverstreckt und aufgewunden werden*Stretching process for the production of high-strength multifilaments! Polyamide threads coarse denier, in particular loading with a number of more than 140 filaments, characterized in that at least two multifilament bundles of fibers of less fineness than the common Kndfeinheit, fed in opposite direction and together a YerStreckeinrichtung and in one operation to over SO % of the natural Terstreckverhältnisses teilverstreckt , then stretched and wound up separately *
DD23128281A 1981-06-30 1981-06-30 STRING PROCESS FOR PRODUCING HIGH-FREEST MULTIFILER POLYAMIDE FAEDES DD160067A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23128281A DD160067A1 (en) 1981-06-30 1981-06-30 STRING PROCESS FOR PRODUCING HIGH-FREEST MULTIFILER POLYAMIDE FAEDES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23128281A DD160067A1 (en) 1981-06-30 1981-06-30 STRING PROCESS FOR PRODUCING HIGH-FREEST MULTIFILER POLYAMIDE FAEDES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD160067A1 true DD160067A1 (en) 1983-04-27

Family

ID=5531969

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD23128281A DD160067A1 (en) 1981-06-30 1981-06-30 STRING PROCESS FOR PRODUCING HIGH-FREEST MULTIFILER POLYAMIDE FAEDES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD160067A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2336509B2 (en) METHOD OF MANUFACTURING A BUILT AND CURLED MULTIFILY YARN
DE2355140A1 (en) Process for the production of curled polyester fibers
EP0052268B1 (en) Cabled yarn, method of making the same and its use
EP0846197B1 (en) Process for producing a high-strength, high-shrinkage polyamide 66 filament yarn
EP0086451A2 (en) False-twist textured yarn and method for producing it
DE2539272A1 (en) HIGH CONSTRUCTION TEXTURED HYBRID THREAD AND METHOD FOR ITS PRODUCTION
WO2005087987A2 (en) False twist textured monofilament
DE1410396A1 (en) Process for hot stretching threads made of acrylonitrile polymers
EP0569891A1 (en) Yarn and method for manufacturing a yarn
DD160067A1 (en) STRING PROCESS FOR PRODUCING HIGH-FREEST MULTIFILER POLYAMIDE FAEDES
DE3715971C2 (en)
EP0569890B1 (en) High tensile sewing yarn and method for manufacturing such a sewing yarn
EP0173200A2 (en) High-strength filaments for a sewng-yarn, and process for manufacturing those filaments
EP0748402B1 (en) Process for producing a polyester weft yarn for tyre fabric
DE10124162A1 (en) Air-textured thread and process for its production
DE3917338C2 (en)
EP0519927B1 (en) Method of producing a pre-adhered polyester filament, and tyre-ply cord made from this filament
DE1660322C3 (en) Process for the continuous production of moderately elastic, high-volume crimped thread
DE2407357A1 (en) Composite yarn formed from untwisted fibre sliver - around which tying yarn is wound helically at a point spaced from feed rolls by a distance less than the fibre length
DE3910258A1 (en) NUTRIENCE OF POLYETHERETONE
DE2044694A1 (en) Process for the production of thread-like material
DE19709677A1 (en) Yarn, especially sewing thread
DE1660322B2 (en) PROCESS FOR THE CONTINUOUS MANUFACTURING OF MODERALLY ELASTIC, HIGH-VOLUME CURLY FEMS
DD299827A5 (en) RECORDING PROCESS FOR THE PRODUCTION OF A HIGH-TERM POLYESTERSEIDE
DD206800A5 (en) TEXTURED NYLON 6 FILAMENT