DD158668A1 - RINGING TABLE FOR ROUND DRYER - Google Patents

RINGING TABLE FOR ROUND DRYER Download PDF

Info

Publication number
DD158668A1
DD158668A1 DD22958781A DD22958781A DD158668A1 DD 158668 A1 DD158668 A1 DD 158668A1 DD 22958781 A DD22958781 A DD 22958781A DD 22958781 A DD22958781 A DD 22958781A DD 158668 A1 DD158668 A1 DD 158668A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
ring
tube
dryer
rings
coal
Prior art date
Application number
DD22958781A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Weber
Original Assignee
Martin Weber
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Martin Weber filed Critical Martin Weber
Priority to DD22958781A priority Critical patent/DD158668A1/en
Publication of DD158668A1 publication Critical patent/DD158668A1/en

Links

Abstract

Ziel der Erfindung ist es, die in Roehrentrocknern ungenuegend genutzte Rohrheizflaeche staerker mit Kohle zu beaufschlagen und dadurch das bisherige Leistungsniveau des Trockners zu erhoehen. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Ringwendeleiste zur intensiveren Belueftung des angestauten Kohlestromes zu entwickeln, die bei vergroesserter, einem optimalen Fuellungsgrad von 50 % auch im hinteren Rohrabschnitt entsprechender Kohleschichthoehe das gesamte Kohlehaufwerk einem verstaerkten Luftzutritt bei jeder Trocknerumdrehung unterwirft. Erfindungsgemaess wird das Trocknerrohr durch die Ringwendeleiste in eine Vielzahl von zur Rohrwand abgeschlossenen, in Rohrmitte offenen Ringkammern unterteilt. Die Ringwendeleiste weist senkrecht zur Rohrwand diese beruehrende Stauringe auf, die durch horizontale Belueftungsbleche miteinander verbunden sind. Diese sind paarweise an unterschiedlichen oder fuer alle Stauringe gleichen Stellen an deren innerem oder aeusserem Umfang gegenueberliegend angeordnet. Die Ringbreite der Stauringe entspricht der Kohlebetthoehe im Trocknerrohr, ihr Abstand voneinander nimmt zum Leistenende hin staendig ab und betraegt an diesem die doppelte Kohlebetthoehe.The aim of the invention is to pressurize more heavily used in pipe dryers ungeuegend Rohrheizflaeche with coal and thereby increase the previous level of performance of the dryer. The object of the invention is to develop a ring spiral bar for intensifying ventilation of the accumulated coal stream, which subjects the entire coal heap to an intensified admission of air at each turn of the dryer at an increased, an optimum degree of filling of 50% in the rear pipe section corresponding Kohleschichthoehe. According to the invention, the dryer tube is subdivided by the ring turning strip into a multiplicity of annular chambers which are closed off from the tube wall and open in the center of the tube. The ring turning bar has perpendicular to the pipe wall to these touching stagnant rings, which are interconnected by horizontal Belueftungsbleche. These are arranged in pairs at different or for all Stauree same places at their inner or outer circumference opposite lying. The ring width of the jam rings corresponds to the Kohlebetthoehe in the dryer tube, their distance from each other decreases towards the Leistenende constantly and is attributed to this the double Kohlebetthoehe.

Description

Dr.sc.techn. Martin Weber Senftenberg, den 13. 4. 1981Dr.sc.techn. Martin Weber Senftenberg, April 13, 1981

•V-• V-

Ringwendeleiste für RöhrentrocknerRing spiral strip for tube dryers

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Ringwendeleiste, die, als Einbauteil in den Rohren von Röhrentrocknern den Bewegungsvorgang der Kohle und deren Belüftung während des Trocknungsprozesses wesentlich fördert·The invention relates to a ring turning bar, which promotes as a built-in part of the tubes of tube dryers the moving operation of the coal and their ventilation during T r ocknungsprozesses significantly ·

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Zur Verbesserung des Trocknungsvorganges von aufbereiteter Rohbraunköhle werden als Einbauten in den von der Kohle durchwanderten Trocknerrohren von Röhrentrocknern schraubenlinienförmig ausgebildete Wendeleisten, Stegleisten oder kombinierte Wendeeinrichtungen eingesetzte Dabei sind die aus Bandstahl gefertigten Schraubenwendeleisten mit gekrümmtem Rechteckprofil und unterschiedlicher Ganghöhe sowie Stegbreite am meisten verbreitet.To improve the drying process of processed Rohbraunköhle be used as internals in the traversed by the coal dryer pipes of tubular dryers helical guide bars, web bars or combined turning devices made of steel strip helical rods with curved rectangular profile and different pitch and web width are the most common.

Aus dem DR-GM 617 762 und dem DR-GM 850 196 sind im Trocknerrohr starr angeordnete Schraubenwendeleisten bekannt, die eine Einzieh- und Stauschnecke mit unter-From the DR-GM 617 762 and the DR-GM 850 196 rigidly arranged spiral screws are known in the dryer tube, which has a Einzieh- and storage screw with sub-

229587 5229587 5

schiedlicher Steigung aufweisen· Dabei ist die insbesondere im vorderen Leistenteil zu geringe Steigung und die damit unzureichende Stauwirkung von Nachteil·In this case, the inclination, which is too low, in particular in the front part of the strip, and the thus insufficient stowage effect are disadvantageous.

Aus der DR-PS 480 573 und der DR-PS 574 986 sind Schraubenwendeleisten bekannt, die infolge ihres unter der lichten Rohrweite liegenden Durchmessers in radialer Richtung frei beweglich sind· Weiterhin sind aus der DR-PS 559 496 und der DR-PS 550 818 bewegliche Schraubenwendeleisten mit einer am Ende angeordneten Zerkleinerungswalze bekannt·From the DR-PS 480 573 and the DR-PS 574 986 screw turning strips are known, which are freely movable in the radial direction due to their lying under the clear pipe diameter diameter · Furthermore, from the DR-PS 559 496 and the DR-PS 550 818th movable screw turning strips with a crushing roller arranged at the end.

Alle beweglichen Schraubenwendeleisten besitzen den Nachteil, daß sie wegen ihres gegenüber der lichten Rohrweite kleineren Durchmessers den Kohlestrom nur ungenügend hemmen, wodurch eine leistungsmindernde DrehzahlSenkung erforderlich ist* Der mechanische Nachteil besteht in dem durch die Stoßwirkung auf die Rohrwand verursachten hohen Verschleiß von Rohr und Wendeleiste·All movable screw turning strips have the disadvantage that they inhibit the coal flow due to their compared to the clear pipe diameter smaller diameter, which results in a power-reducing speed reduction is required * The mechanical disadvantage is the high wear of pipe and turning bar caused by the impact on the pipe wall ·

Aus der DR-PS 112 659 und der DD-PS 32 001 sind Steg- oder Längswendeleisten bekannt, bei denen mehrere gerade Stege zu einem sternförmigen Profil zusammengefaßt über die gesamte Rohrlänge angeordnet sind. Die aus der DD-PS 32 001 bekannte Stegleiste besitzt dabei im vorderen Teil drei abgeschrägte und im hinteren Teil sechs gerade Stege von unterschiedlicher Breite, die durch offene Federringe zusammengehalten werden·From the DR-PS 112 659 and the DD-PS 32 001 web or longitudinal turning strips are known in which a plurality of straight webs combined to form a star-shaped profile over the entire length of the tube are arranged. The well-known from DD-PS 32 001 web bar has in the front part three bevelled and six straight bars in the rear part of different widths, which are held together by open spring washers ·

Der Nachteil der Stegleisten besteht darin, daß sie keine Stauelemente aufweisen und daher der Kohledurch lauf nur ungenügend gehemmt wird· Auch sind die be-The disadvantage of the web strips is that they have no damming elements and therefore the coal passage is inhibited only insufficiently.

229587 5229587 5

weglichen Bauteile einem "Verschleiß unterworfen, der zum Lösen der "Federringe und Stege führt.movable components subjected to a "wear that leads to loosening of the" spring rings and webs.

Aus der DE-PS 1 023 725 sind zur Ausübung einer erhöhten Stauwirkung auf die Kohle segmentartige Stauscheiben bekannt, welche auf einer in der Rohrmitte liegenden Achse angeordnet sind· Die Achse mit den Stauscheiben ist durch in das Trocknerrohr eingeschobene Lagerungen drehbar gelagert, so daß sich die Stauscheiben bei Drehung des Röhrentrockners im Rohr abwälzen· Zur Belüftung des Trocknungsgutes sind die als Kreis-, Dreieck- oder Segmentscheiben oder als Zahnkranz ausgebildeten Stauscheiben mit siebförmig verteilten Belüftungsbohrungen versehen.From DE-PS 1 023 725 segment-like baffle plates are known for exerting increased congestion on the coal, which are arranged on an axis lying in the middle of the tube · The axis with the baffle plates is rotatably supported by inserted into the dryer tube bearings so that roll the baffle plates in the tube when the tube dryer rotates · The baffles designed as circular, triangular or segmented disks or as a ring gear are provided with breather holes distributed in a sieve-like manner for aeration of the material to be dried.

Der lachteil dieser Stauscheiben besteht darin, daß das für'eine effektive Trocknung erforderliche häufige Wenden des Kohlehaufwerkes durch die Rohreinbauten fehlt und der Kohlestrom nur zu einer höheren aber weniger bewegten Schicht angestaut wird.The salmon part of these baffle plates is that the frequent turning of the coal heap required for effective drying is lacking due to the tube installations and the coal flow is only accumulated to a higher but less moving layer.

Aus der DD-PS 101 967 ist auch eine Kombination von Stauscheiben und Stegwendeleisten bekannt- Dem damit verbesserten Wenden des Kohlesegments steht aber der Nachteil einer erhöhten Verstopfungsgefahr durch Zylitanhäufungen sowie der verstärkte mechanische Verschleiß entgegen.From DD-PS 101 967 is also a combination of baffle plates and web turnings known- The thus improved turning of the coal segment but is the disadvantage of increased risk of clogging by Zylitanhäufungen and the increased mechanical wear.

Aus der DD-PS 101 967 ist weiterhin eine Einrichtung zum Stauen der Kohle in Röhrentrocknern bekannt, bei der einer enggängigen Schraubenwendeleiste am Rohrende eine Stauschnecke nachgeordnet ist, die von einer Siebhohlachse getragen wird* Dabei sind zur Aushaltung des Peinkornes in den Schneckengängen undFrom DD-PS 101 967 a device for stowing the coal in tube dryers is also known, in which a narrow-minded screw turning bar at the pipe end a jam is arranged downstream, which is supported by a hollow sieve axis * It is to maintain the Peinkornes in the flights and

229587 5229587 5

der Hohlachse eine Vielzahl von Siebbohrungen vorgesehen* . Der Nachteil dieser Staueinrichtung besteht in ihrem durch die Siebhohlachse wesentlich vergrößerten Gewicht, wodurch deren .Anordnung insbesondere bei grosser Rohranzahl zu einer erheblichen Iagerbelastung des Trockners führt. Auch erfordern die Siebbohrungen in den Bauteilen der Staueinrichtung einen hohen Fertigungsaufwand·the hollow axle provided a plurality of screen bores *. The disadvantage of this stowage device consists in its significantly increased by the hollow shaft axis weight, whereby their .Anordnung leads, especially with a large number of tubes to a considerable Iagerbelastung the dryer. Also, the screen bores in the components of the storage device require a high production cost ·

Aus der DD-PS 141 347 ist eine Umwälz- und Staueinrichtung bekannt, bei der sich rechtwinklig überkreuzende Schraubenwendel mit gewölbtem Stegprofil starr oder lösbar miteinander verbunden sind, wobei die Steghöhe bis zur Mitte des Kohlebettes reicht. Zur starren Verbindung der Schraubenwendel sind gerade Querstege angeordnet, während bei der zur Erreichung : ungleicher Windungsabstände lösbaren Verbindung über die gesamte Einbaulänge zwei Verbindungsstäbe geführt sind.From DD-PS 141 347 a circulation and stowage device is known in which perpendicularly crossing helical coil with curved web profile are rigidly or detachably connected to each other, wherein the web height extends to the middle of the coal bed. For rigid connection of the helical coil just transverse webs are arranged, while at the time to achieve : unequal Windungsabstände detachable connection over the entire installation length two connecting rods are guided.

Nachteilig ist insbesondere bei der lösbaren Variante dieser Staueinrichtung, daß durch die Verbindungsstäbe sowie die als Muttern und Keilscheiben benötigten Befestigungselemente ein erheblicher Bauteilaufwand entsteht. Auch besteht bei ungenügend fester Verschraubung von Steg und Verbindungsstab die Gefahr.des selbständigen Lösens der beiden Bauteile· Es sind bisher keine Einbauten von Trocknerrohren bekannt, bei denen- das erforderliche Anstauen des Kohlestromes einerseits und das ständige Belüften der Kohle andererseits, bei jeder Umdrehung des Röhrentrockners gleich stark ausgebildet sind.A disadvantage, in particular in the detachable variant of this storage device, that a considerable component complexity is created by the connecting rods and the required as nuts and wedge discs fasteners. There is also no known internals of dryer tubes where the required damming of the coal stream on the one hand and the constant venting of the coal on the other hand, with each revolution of the Tube dryers are equally strong.

229587 5229587 5

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, die in Röhrentrocknern ungenügend ausgenutzte Rohrheiafläche so mit Rohfeinkohle zu beaufschlagen, daß bei einem opti-The aim of the invention is to apply to Roheheinnen insufficient exploited Rohrheiafläche so raw coal, that in an optimal

malen Gesamtfüllungsgrad je ι Rohrheizfläche stündlich eine größere Wassermenge verdampft und das bisherige Leistungsniveau des Röhrentrockners erhöht wird·paint total filling rate per ι Rohrheizfläche hourly evaporates a larger amount of water and the previous level of performance of the tube dryer is increased ·

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Ringwendeleiste für Röhrentrockner zur intensiveren Belüftung des im Troeknerrohr angestauten Kohlestromes zu entwickeln, die bei vergrößerter, einem optimalen Pullungsgrad von 50 % auch im hinteren Rohrabschnitt entsprechender Kohleschichthöhe das gesamte Kohlehaufwerk einem verstärkten Luftzutritt und einem, bei jeder Umdrehung mindestens einmal wiederholten Abrieseln des Kohlesegmentes unterwirft· Dabei soll die Ruhedaüer des Einzelkohlekorns im Gesamthaufwerk zugunsten der freien Bewegung im Rohrraum und dem geführten kurzzeitigen Gleiten an der Rohrwand auf ein zeitliches Minimum herabgesetzt werden·The invention has for its object to develop a ring spiral bar for tube dryer for more intensive ventilation of the accumulated in Troeknerrohr coal flow, the magnified, an optimal Pullungsgrad of 50 % in the rear pipe section corresponding coal layer height the entire coal heap increased air access and one, at each revolution At least once repeated trickling of the coal segment subject · The Ruhedaüer of single carbon grain in the overall heap in favor of the free movement in the tube space and the guided brief sliding on the tube wall to be reduced to a minimum time ·

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß zur Bildung einer Vielzahl von Ringkammern im Irocknerrohr senkrecht zur Rohrwand Staur.inge a'ngeordnet sind und zu einer Ringwendeleiste zusammengefügt sind, wobei die Stauringe in axialer Richtung jeweils durch mindestens zwei Belüftungsbleche miteinander verbunden sind und eine der KohlebetthöheAccording to the invention, this object is achieved in that are arranged to form a plurality of annular chambers in the dryer tube perpendicular to the tube wall Staur.inge a'ngeordnet and assembled into a ring spiral, wherein the accumulation rings are connected in the axial direction in each case by at least two ventilation plates and one of coal bed height

229587 5229587 5

entsprechende Ringbreite aufweisen, um ein Überschütten oder Verstopfen der Ringkaramern zu vermeiden. Der die Breite der Ringkammern bestimmende Abstand der Stauringe voneinander nimmt von der lichten" Rohrweite im Anfangateil zum Leistenende hin kontinuierlich abο Durch die damit verbundene Verringerung des Volumens der Ringkammern ist trotz der Schrumpfung der Kohle im Verlaufe der Trocknung eine annähernd gleichbleibende Kohlebetthöhe im Trocknerrohr und eine ausreichende Beaufschlagung der Röhrentrocknerheizfläche mit Kohle gewährleistet· Zur Befestigung der Ringwendeleiste im Tj-ocknerrohr ist am ersten und letzten Stauring ein winkelförmiger insatz angeordnete Die Verbindung der S-fcauringe wird erfindungsgemäß derart gelöst, daß die beiden Belüftungsbleche horizontal und zueinander diagonal an jeweils unterschiedlichen, von Ringkammer zu Ringkammer wechselnden Stellen angeordnet sind·have appropriate ring width to avoid overflowing or clogging the Ringkaramern. The width of the annular chambers determined distance of the damming rings from one another decreases from the inside "pipe length in Anfangateil to the inguinal end continuously abο The associated reduction in the volume of the annular chambers is in spite of the shrinkage of the coal in the course of T r ocknung an approximately uniform carbon bed height in the T r ocknerrohr and sufficient exposure of the Röhrentrocknerheizfläche ensured with charcoal · For fastening the ring turning bar in Tj-ocknerrohr is the first and last baffle ring disposed an angular insatz the compound of the S-fcauringe is solved according to the invention such that the two vent panels horizontally and mutually diagonally are each arranged in different, changing from annular chamber to annular chamber bodies ·

Bei einer anderen Ausführung sind alle Stauringe gemeinsam über die gesamte leistenlänge durch zwei horizontale Belüftungsbleche miteinander verbunden. Diese sind an für alle Stauringe gleichen,gegenüberliegenden Stellen des inneren oder äußeren Umfanges der Stauringe angeordnet·In another embodiment, all the storage rings are connected together over the entire length of the bar by two horizontal ventilation plates. These are arranged at the same points, opposite to each other, of the inner or outer circumference of the storage rings.

Weiterhin ist es möglich, alle Stauringe über die gesamte Leistenlänge durch zwei achsenkreuzartig angeordnete Belüftungsbleche miteinander zu verbinden·Furthermore, it is possible to connect all the storage rings over the entire length of the bar by means of two ventilation crosspieces arranged in the shape of an axis cross ·

229587 5229587 5

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an Hand der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden· Es zeigen:*The invention will be explained in more detail below with reference to the drawing in an exemplary embodiment.

Pig· 1 die Ausbildung und Anordnung der Ringwendeleiste im Trocknerrohr,Pig · 1 the formation and arrangement of the ring spiral bar in the dryer tube,

Pig„ 2 die unterschiedliche Anordnung der horizontalen Belüftungsbleche der Ringwendeleiste zu Pig. I,Pig "2 The different arrangement of the horizontal ventilation plates of the ring spiral bar to Pig. I,

Pig· 3* die Anordnung der Belüftungsbleche amPig · 3 * the arrangement of the ventilation plates at

inneren und äußeren umfang der Stauringe,inner and outer circumference of the jam rings,

Pig*_„4 eine Ringwendeleiste,bei der die StauringePig * _ "4 a ring spiral, where the jam rings

durch achsenkreuzartige Belüftungsbleche verbunden sind.are connected by cross-axis ventilation plates.

Gemäß Pig· 1 gelangt die feinaufbereitete Rohbraunkohle nach Durchlaufen einer von Einbauten freien Einlaufstrecke 1 des Trocknerrohres 2 in den Bereich der Ringwendeleiste 3· ITach dem Durchwandern aller Ringkammern 4 wird die Kohle am ausfallseitigen Rohrende unmittelbar aus der letzten Ringkammer 6 in das Trocknerausfallgehäuse ausgetragen. Jede Ringkammer 4 wird durch die Wand des Trocknerrohres 2 und die senkrecht zu dieser angeordneten Stauringe 7 gebildet und enthält zwei, die Stauringe 7 distanzierende Belüftungsbleche 8· Diese sind nach Pigο 2 in jeder Ringkammer horizontal und zueinander diagonal an unterschiedlichen, in den Ringkammern 4 wechselnden Stellen über die gesamte länge der Ringwendeleiste 3 angeordnet.According to Pig · 1, the finely prepared raw lignite passes into the area of the ring turning strip 3 after passing through an inlet section 1 of the dryer tube 2 · ITach after all annular chambers 4 have migrated through, the coal is discharged directly from the last annular chamber 6 into the dryer failure housing at the end of the tube. Each annular chamber 4 is formed by the wall of the dryer tube 2 and arranged perpendicular to this jam rings 7 and contains two, the jam rings 7 distancing ventilation plates 8 · These are to Pigο 2 in each annular chamber horizontally and diagonally to each other at different, changing in the annular chambers 4 Positions over the entire length of the ring spiral 3 arranged.

Der entsprechend der Schrumpfung des Kohlevolumens beim Trocknungsprozeß kontinuierlich sich verringernde Abstand der Stauringe 7 voneinander erreicht - von einem der lichten Weite des Trocknerrohres 2 am Anfang derThe corresponding shrinkage of the coal volume in the drying process is continuously decreasing distance of the damming rings 7 reaches from each other - of one of the clearance W g e of the dryer tube 2 at the beginning of

229587 5229587 5

Ringwendeleiste 3 entsprechenden Abstand ausgehend am Ende der Ringwendeleiste 3 etwa die doppelte Höhe des Kohlebettes, während die Höhe der Stauringe 7 mit der Kohlebetthöhe nahezu übereinstimmt» Zur Befestigung der Ringwendeleiste 3 im Trocknerrohr weisen der erste Stauring 9 und der letzte Stauring 10 einen winkelförmig gebogenen Ansatz 11 auf, durch den eine feste Klemmverbindung mit dem Trocknerrohr 2 entsteht.Ring turning bar 3 corresponding distance starting at the end of the ring turning bar 3 about twice the height of the coal bed, while the height of the accumulation ring 7 almost coincides with the Kohlebetthöhe »To fix the ring spiral 3 in the dryer tube, the first storage ring 9 and the last jam ring 10 an angularly bent approach 11, through which a fixed clamping connection with the dryer tube 2 is formed.

Die dem Trocknerrohr 2 aufgegebene Rohfeinkohle gelangt nach der Einlaufstrecke 1 als geschlossenes Kohlesegment bis zum ersten Stauring 9 der Ringwendeleiste 3· Die obere Kohleschicht gleitet danach in die erste Ringkammer 4, während der darunter liegende Teil von den nach vorn überstehenden Belüftungsblechansätzen 12 erfaßt und bei Drehung des Röhrentrockners angehoben wird und danach ebenfalls in die erste Ringkammer 4 fällt. In dieser und allen weiteren Ringkammern 4 vollzieht sich die Kohlebewegung derart, daß das Kohlesegment in geschlossener Form nur kurz auf der Rohrwand gleitet, nach jeder halben Umdrehung des Trocknerrohres 2 aber durch die Belüftungsbleche 8 erfaßt und aufgelöst wird« Dazu heben die Belüftungsbleche 8 die Kohle eine kurze Strecke an und werfen sie nach Überschreiten ihres Kulminationspunktes durch den freien Raum der Ringkammern 4 ab· .Infolge der Neigung des Röhrentrockners fällt die Kohle im Trocknerrohr 2 in die nächste Ringkammer 4, in der sich der Bewegungszyklus wiederholt· Aus der letzten Ringkammer 6 wird die Kohle in das ausfallseitige Rohrende 5 des Trocknerrohres 2 ausgetragen und gelangt aus diesem in das Trocknerausfallgehäuse·The raw coal discharged to the dryer tube 2 arrives after the inlet section 1 as a closed coal segment up to the first holding ring 9 of the ring turning strip 3. The upper carbon layer subsequently slides into the first annular chamber 4, while the part beneath it is caught by the ventilation lugs 12 projecting forward and when rotated of the tube dryer is raised and then also falls into the first annular chamber 4. In this and all other annular chambers 4, the coal movement takes place such that the coal segment slides in the closed form only briefly on the pipe wall, but after each half revolution of the dryer tube 2 is detected and dissolved by the ventilation plates 8 «Lift the ventilation plates 8, the coal Due to the inclination of the tube dryer, the coal falls in the dryer tube 2 into the next annular chamber 4, in which the cycle of motion repeats · out of the last annular chamber 6 the coal is discharged into the failure-side pipe end 5 of the dryer tube 2 and passes from this into the dryer failure housing ·

Anstelle der Verbindung der Stauringe 7 nach Pig· 2 ist eine Verbindung gemäß Pig· 3 anwendbar· DabeiInstead of the connection of the siege rings 7 to Pig · 2, a compound according to Pig · 3 is applicable

229587 5229587 5

sind alle Stauringe 7 über die gesamte Länge der Hingwendeleiste 3 durch die beiden durchgehenden Belüftungsbleche 8 am inneren oder mit den beiden Belüftungsblechen 8 am äußeren Umfang der Stauringe verbunden*are all jam rings 7 connected over the entire length of the Hingwendeleiste 3 through the two continuous ventilation plates 8 on the inner or with the two ventilation plates 8 on the outer circumference of the jam rings *

In Pig· 4 sind alle Stauringe 7 über die gesamte I&nge der Ringwendeleiste 3 durch die beiden achsenkreuzartig angeordneten Belüftungsbleche 8 miteinander verbunden·In Pig · 4, all accumulation rings 7 are connected to one another over the entire length of the ring-turning strip 3 by means of the two cross-sectionally arranged ventilation stacks 8.

Claims (4)

Erfindung sansprüc hInvention sansprüc h Ringwendeleiste für Röhrentrockner, die an ihrem äußeren Umfang starr im Trocknerrohr angeordnet ist, gekennzeichnet dadurch, daß sie zur Bildung einer Vielzahl von Ringkammern (4) im Trocknerrohr (2) senkrecht zur Rohrwand angeordnete Stauringe (7) mit einer der Kohlebetthöhe entsprechenden Ringbreite aufweist, die in axialer Richtung jeweils durch mindestens zwei Belüftungsbleche (8) miteinander verbunden sind, daß der Abstand der Stauringe (7) voneinander kontinuierlich abnimmt usiLam Wendeleistenende mindestens die doppelte Kohlebetthöhe aufweist und daß am ersten Stauring (9) und letzten Stauring (10) ein winkelförmiger Ansatz (11) zur Klemmverbindung mit dem Trocknerrohr (2) angeordnet ist·Ring spiral strip for tube dryer, which is arranged at its outer periphery rigid in the dryer tube, characterized in that it has to form a plurality of annular chambers (4) in the dryer tube (2) perpendicular to the tube wall arranged stagnation rings (7) having a Kohlebetthöhe corresponding ring width, which are interconnected in the axial direction by at least two ventilation plates (8) that the distance of the accumulation rings (7) from each other continuously decreases usiLam Wendeleistenende at least twice the coal bed height and that at the first storage ring (9) and last storage ring (10) an angular Lug (11) for clamping connection with the dryer tube (2) is arranged · 2· Ringwendeleiste nach Punkt !,gekennzeichnet dadurch, daß die Stauringe (7) jeweils durch zwei horizontal und zueinander diagonal angeordnete Belüftungsbleche (8) an jeweils unterschiedlichen,in den Ringkammern (4) wechselnden Stellen miteinander verbunden sind·2 · Ring spiral according to point!, Characterized in that the barrier rings (7) are connected to each other by two horizontally and mutually diagonally arranged ventilation plates (8) at respectively different locations in the annular chambers (4) 3· Ringwendeleiste nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß alle Stauringe (7) gemeinsam über die gesamte Leistenlänge durch zwei an gleichen Stellen ihres inneren oder äußeren Umfanges gegenüber-liegend angeordnete Belüftungsbleche (8) miteinander verbunden sind·3 · Ring spiral strip according to point 1, characterized in that all the screen rings (7) are connected together over the entire strip length by two at the same points of their inner or outer U m catch opposite-lying ventilation plates (8) with each other · 229587 5229587 5 4·· Ringwendeleiste nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß alle Stauringe (7) gemeinsam über die gesamte Leistenlänge durch zwei achsenkreuzartig angeordnete Belüftungsbleche (8) miteinander verbunden sind·4 Ring clamping strip according to item 1, characterized in that all the retaining rings (7) are connected together over the entire strip length by means of two ventilation crosspieces (8) arranged in the manner of an axis cross. Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing .ua-iUv..ua-Iuv.
DD22958781A 1981-04-29 1981-04-29 RINGING TABLE FOR ROUND DRYER DD158668A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22958781A DD158668A1 (en) 1981-04-29 1981-04-29 RINGING TABLE FOR ROUND DRYER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22958781A DD158668A1 (en) 1981-04-29 1981-04-29 RINGING TABLE FOR ROUND DRYER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD158668A1 true DD158668A1 (en) 1983-01-26

Family

ID=5530627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22958781A DD158668A1 (en) 1981-04-29 1981-04-29 RINGING TABLE FOR ROUND DRYER

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD158668A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3002613C2 (en) Device for washing pulp
EP0413178B1 (en) Device for mechanical purification of biologically treated waste water
DE3716274A1 (en) FILTER COMPUTING
EP0216346B1 (en) Thermal-treating machine
DE2100248A1 (en) Device for heat, cold and / or material treatment of granular, free-flowing goods
DE4314673C1 (en) Worm drive axis - is positioned above and at a distance from the axis of the surrounding rotating sepn. surface
DE3418982A1 (en) THICK FILM EVAPORATOR
WO1998006989A1 (en) Rotary drum for drying pourable goods
DE4128331C2 (en) Method and device for cleaning contaminated soils
DD158668A1 (en) RINGING TABLE FOR ROUND DRYER
DE3419470C2 (en)
EP0222925B1 (en) Steam dryer for compressed fibrous material
EP0756572B1 (en) Device for metered extraction of bulk solids
DE19511008A1 (en) Sieve mechanism for rainwater relief structure
DE3345118C1 (en) Device for drying and, where necessary, cooling sugar using a rotating tube
DE3932922C1 (en)
DE2548251A1 (en) Appts. for fixing radioactive waste - by evaporating a suspension of the waste in a first section of a screw extruder and mixing with bitumen in a second section
EP0709525A1 (en) Screen for a rainwater overflow
EP0264669A1 (en) Apparatus for the receipt of pourable bulk material
EP0010747B1 (en) Apparatus for filtering solids-containing liquids
DE19914204C2 (en) Immersion device and method for the biological purification of liquids
DD141347A1 (en) UMWAELZ-UND STAUEINRICHTUNG FOR ROEHRENTROCKNER
DE1700712U (en) FILTER.
DE202022106424U1 (en) Rotatable mounting of a supporting element of a filter
DE613450C (en) Roller grate for screening loose debris

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee