DD158000A1 - TAIL-FREE PIVOTING ON PLAY AND MODEL RAIL VEHICLES - Google Patents

TAIL-FREE PIVOTING ON PLAY AND MODEL RAIL VEHICLES Download PDF

Info

Publication number
DD158000A1
DD158000A1 DD22898281A DD22898281A DD158000A1 DD 158000 A1 DD158000 A1 DD 158000A1 DD 22898281 A DD22898281 A DD 22898281A DD 22898281 A DD22898281 A DD 22898281A DD 158000 A1 DD158000 A1 DD 158000A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
bogie
chassis frame
concentric
chassis
bogies
Prior art date
Application number
DD22898281A
Other languages
German (de)
Inventor
Juergen Zoberbier
Original Assignee
Juergen Zoberbier
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Juergen Zoberbier filed Critical Juergen Zoberbier
Priority to DD22898281A priority Critical patent/DD158000A1/en
Priority to DE19813145093 priority patent/DE3145093A1/en
Publication of DD158000A1 publication Critical patent/DD158000A1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H19/00Model railways
    • A63H19/16Parts for model railway vehicles
    • A63H19/22Wheels; Wheel axles; Bogies

Abstract

Die Erfindung betrifft eine drehzapfenlose Lagerung von Drehgestellen in Fahrwerkrahmen von Spiel- und Modelleisenbahnfahrzeugen. Ziel der Erfindung ist es, bei geringem Fertigungsaufwand reibungsarme Dreh- und exakte Schwenkbewegungen sowie eine verzoegerungsfreie Schubkraftuebertragung zu erreichen. Dabei sollen - als einzige Bauteile - Fahrwerkrahmen und Drehgestell (unter Verwendung eines geeignet ausgebildeten, an sich bekannten Federbuegels) konstruktiv dargestellt beteiligt werden, dass auch andere funktionsbeeintraechtigende Maengel vermieden werden. Erfindungsgemaess wird dies dadurch erreicht, dass der Fahrwerkrahmen auf dem Drehgestell auf dort quer zur Fahrtrichtung konzentrisch zum Drehpunkt angeformten Zapfen punktfoermig aufliegt, so dass durch die so entstandene Zweitpunktauflage einerseits eine reibungsarme Drehbewegung des Drehgestells ermoeglicht, anderseits, bedingt durch ein geringes Eigenspiel quer zur Fahrtrichtung und durch die zwangslaeufige Wirkung als Schwenkachse in Fahrtrichtung der Ausgleich von Gleisniveauunterschieden gesichert wird. Die Drehbewegung des Drehgestells wird durch das bewegliche Eingreifen von zwei dazu geeignet ausgebildeten Drehgestellvorspruengen in zwei in Fahrtrichtung konzentrisch zum Drehpunkt gelegene kreisbogensegmentfoermige Fuehrungsschlitze mit funktionell geeigneten Abmessungen im Boden des Fahrwerkrahmens ermoeglicht. Ueber diese konstruktive Anordnung erfolgt auch die nahezu verlustlose Schubkraftuebertragung vom Drehgestell auf den Fahrwerkrahmen.The invention relates to a trunnion bearing of bogies in chassis frame of game and model railway vehicles. The aim of the invention is to achieve low-friction rotational and exact pivotal movements and a delay-free Schubkraftuebertragung with low production costs. It should be involved - as the only components - chassis frame and bogie (using a suitably trained, known per se, spring strut) constructively represented that also other function-weakening Maengel be avoided. According to the invention this is achieved in that the chassis frame on the bogie on there concentric to the direction concentric to the pivot point formed pin rests punctiform, so that on the one hand enables a low-friction rotational movement of the bogie by the resulting second-dot pad, on the other hand, due to a low intrinsic game across the direction of travel and is secured by the zwangslaeufige effect as a pivot axis in the direction of travel, the compensation of track level differences. The rotational movement of the bogie is made possible by the movable engagement of two suitably designed bogies projections in two in the direction of travel concentric with the fulcrum located kreisbogensegmentfoermige Fuehrungsschlitze with functionally suitable dimensions in the bottom of the chassis frame. About this constructive arrangement is also the almost lossless Schubkraftuebertragung from the bogie on the chassis frame.

Description

228982 8228982 8

Drehzapfenlose Drehgestellagerung bei Spiel- und ModelleisenbahnfahrzeugenTrunnion-free bogie mounting on toy and model railway vehicles

.Anwendungsgebiet der Erfindung Die Erfindung betrifft eine drehzapfenlose Lagerung von, Field of the Invention The invention relates to a non-pivot bearing of

^Drehgestellen in dazu· geeignet ausgebildeten Fahrwerkrahmen von Spiel- und Modelleisenbahnfahrzeugen.^ Bogies in · suitably designed chassis frames of toy and model railway vehicles.

Charakteristik der bekennten technischen Lösungen Bekannt sind konstruktive Anordnungen zur drehzapfenlosen Lagerung von Drehgestellen bei Spielzeug- und Characteristic of the known technical solutions Known are constructive arrangements for the non-rotatable mounting of bogies in toy and

lOModelleisenbahnfahrzeugen, die von der Erkenntnis ausgehen, daß eine Drehgestellagerung mittels Dreh-· zapfen insbesondere für angetriebene Drehgestelle den Nachteil bewirkt, daß der gesamte. Bereich des Drehzapfens z,B. für Getriebeelemente nicht zur VerfügungModel railway vehicles, which are based on the recognition that a pivot bearing by means of rotary journal, in particular for driven bogies has the disadvantage that the entire. Area of the pivot z, B. not available for gear elements

15steht.15steht.

Dieser.Nachteil wird bei den genannten Lösungen z.B. durch quer zur .fahrtrichtung, wirkende Platten-,Schrauben- oder Stiftführungen umgangen. · Dabei werden Ji'ahrwerkrahmen, JJ'ahrzeugoberteile und/oderThis disadvantage is in the solutions mentioned e.g. bypassed by transverse to .fahrtrichtung, acting plate, screw or pin guides. · These are timepiece frames, JJ vehicle upper parts and / or

20Drehgestellverkleidungen in unterschiedlichster Weise in die Drehgestellagerung und Schubübertragung einbezogen. ..20Wrefresh cladding involved in a variety of ways in the bogie and push transmission. ..

All diese Lösungen weisen jedoch eigene Mangel auf. Das äußert sich z.B. bei der Verwendung des PrinzipsHowever, all these solutions have their own shortcomings. This manifests itself e.g. when using the principle

25der Plattenführung darin, daß'die zum Ausgleichen von Gleisunebenheiten und zum Befahren von Steigungen hauptsächlich um die Längsachse des Drehgestells notwendigen Schwenkbewegungen in funktionsbeeinträchtigende Kippbewegungen ausarten und außerdem bei allen Drehgestell-The disk guide is such that the pivotal movements necessary to compensate for track irregularities and to drive up inclines mainly around the longitudinal axis of the bogie, degenerate into detrimental tilting movements and also occur in all bogies.

3Obewegungen hohe Heibungskräfte zu überwinden sind. Ein weiterer wesentlicher Nachteil all dieser quer zur Fahrtrichtung wirkenden drehzapfenlosen Drehgestellführungen besteht darin, daß zur Schubübertragung entweder zusätzliche Funktionselemente notwendig sind3Obewegungen high heating forces are overcome. Another major disadvantage of all this transverse to the direction of rotation trunnion bogie guides is that either additional functional elements are necessary for shear transfer

35oder der- Nachteil eines qualitativ hohen Fertigungsaufwands zur Sicherung einer eng-en Toleranz der negativen Auswirkungen der auf das Fahrgestell in Längsrichtung angreifenden Schubkräfte in Kauf -genommen werden muß. .35 or the disadvantage of a high-quality manufacturing effort to ensure a close tolerance of the negative effects of the longitudinal forces acting on the chassis in the longitudinal direction must be accepted. ,

402iel der Erfindung '402Ill of the invention

Ziel der Erfindung ist es, eine solche Drehgestellageruiig für Spiel- und Modelleisenbahnfahrzeuge zu schaffen, bei der die Vorzüge, die durch die an sich bekannte drehzapfenlose Ausführung erzielbar sind,The aim of the invention is to provide such a Drehgestellageruiig for toy and model railway vehicles, in which the advantages that can be achieved by the known trunnion-free design,

45durch Erreichen eines echten, reibungsarmen Schwenkens des Drehgestells bei gleichzeitiger Vermeidung zusätzlicher Funktionselemente zur Schubübertraguhg unter weitgehendster Minimierung des Fertigungsaufwands erweitert werden. .45 be extended by achieving a real, low-friction pivoting of the bogie while avoiding additional functional elements for Schubübertraguhg with the greatest possible minimization of the manufacturing effort. ,

50Darlegung des Wesens der Erfindung Der Erfindung liegt im wesentlichen die Aufgabe zugrunde, drehzapfenlose Drehgestelle in Fahrwerkrahmen für Spiel- und Modellbahnfahrzeuge, so zu lagern, daß sie sowohl um ihre Quer- als auch um ihre LängsachseThe invention is essentially based on the object of supporting trunnion-free bogies in chassis frames for toy and model railway vehicles in such a way that they are mounted both about their transverse and about their longitudinal axis

^schwenkbar, sowie reibungsarm drehbar sind.^ swivel, and are friction-rotatable.

Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, indem imAccording to the invention this is achieved by the im

228982 8228982 8

•Fahrwerkrahmen auf der Längsachse des Fahrzeugs zwei kreisbogensegmentförmige Führungsschlitze in konzentrischer Lage zum Drehpunkt angeordnet sind, in die• Chassis frame on the longitudinal axis of the vehicle two arcuate segment-shaped guide slots are arranged in concentric position to the fulcrum, in the

60die den Eadien der Schlitze angepaßten Vorsprünge des Drehgestells von unten beweglich hineinragen. Die Auflage des Fahrwerkrahmens erfolgt auf zwei Zapfen des Drehgestells, die quer zur Fahrtrichtung auf der Drehachse und wiederum konzentrisch zum Drehpunkt er-The protrusions of the bogie adapted to the Eadien of the slots project from below to move. The chassis frame is supported on two pins of the bogie, which are mounted transversely to the direction of travel on the axis of rotation and in turn concentric with the fulcrum.

65haben angebracht sind· Somit bleibt der Bereich des Drehpunktes beispielsweise für Getriebeelemente bei angetriebenen Drehgestellen (zoBo eine obenliegende Kardanwelle) durchgehend frei. . Da erfindungsgemäß alle Faktoren zur Dreh- und Schwenk-Thus, the area of the fulcrum, for example for transmission elements in driven bogies (z o B o an overhead propeller shaft) remains continuously free. , Since, according to the invention, all factors for turning and pivoting

7Obewegung vom Fahrwerkrahmen und dem Drehgestell be- · stimmt werden, bleiben zoB. auch fertigüngsbedingte Aufweitungen und Einfallerscheinungen von Fahrzeugoberteil-Seitenwänden ohne Einfluß auf die Funktion des Drehgestells» Ein Herausfallen des DrehgestellsIf movement of the chassis frame and the bogie are also determined, eg , widening and incidence caused by the upper part of the vehicle upper part of the vehicle do not affect the function of the bogie

75bei Anheben des Rahmens wird durch die Verwendung eines an sich bekannten Federbügels verhindert, der .seitliche Ausleger aufweist, mit denen er sich auf dem Eahmen abstützt bzw«, im Drehgestell eingesprengt ist.The lifting of the frame is prevented by the use of a per se known spring clip, which has lateral arms with which it is supported on the frame or in the bogie.

80In der Funktion ermöglicht die punktförmige Auflage des Hahmens auf den beiden Zapfen des Drehgestells. eine reibungsarme. Drehbewegung, sowie durch deren lagemäßige Übereinstimmung mit der Drehachse eine leichtgängige Schwenkbewegung in Richtung der Längs-In the function allows the punctiform edition of the frame on the two pins of the bogie. a low-friction. Rotational movement, and by their positional conformity with the axis of rotation a smooth pivotal movement in the direction of the longitudinal

85>achse des Drehgestells. · ' Die Schwenkbewegung in Sichtung der Querachse des Drehgestells wird durch die oberen seitlichen Aus-, leger des an sich bekannten Federbugeis, die sich in einem geeigneten Abstand zur Fahrwerkrahmenober-85> axle of the bogie. · The pivoting movement in the direction of the transverse axis of the bogie is determined by the upper lateral Ausleger, the leg of the known Federbugeis, which is at a suitable distance from the chassis frame top

90kante befinden, ermöglicht.90kante are possible.

Die übertragung der Schubkräfte vom Drehgestell aufThe transmission of shear forces from the bogie

den Rahmen erfolgt über· die'kreisbogensegmentf örmigen Führungsschlitze, so daß sich zusätzliche Übertragungselemente erübrigen.the frame takes place via the guide arc slots in the form of circular arc segments, so that additional transmission elements are unnecessary.

95Ausführungsbei spiel95Execution example

Die Erfindung wird anhand zweier Ausführungsbeispiele erläutert. In den zum ersten Ausführungsbeispiel gehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained with reference to two embodiments. In the drawings belonging to the first embodiment show:

]?ige 1 Seitenansicht eines Fahrwerkrahmens mit nicht angetriebenem Drehgestell Fig. 2 Längsschnitt nach Fig· 1 Fig. 3 Querschnitt nach Mg0 1 Fig. 4- Draufsicht nach Fig. 1 ']? ig e 1 side view of a running gear frame with non-driven bogie Fig. 2 a longitudinal section of Figure 1 · Fig. 3 cross section Mg 0 1 Fig. 4- plan view of FIG. 1 '

Im Boden des Fahrwerkrahniens 1 sind zwei kreisbogen- In the floor of the chassis 1, two circular arc

105>segmentförmige Führungsschlitze 2 in konzentrischer Lage zum Drehpunkt angeordnet, in die zwei den .Kadien dieser kreisbogensegmentrormigen Führungsschlitze 2 angepaßte Vorsprünge 3 des Drehgestells 4- von unten beweglich hineinragen. Die Aurlage des .Fahrwerk-105> segment-shaped guide slots 2 arranged in a concentric position to the fulcrum, in the two the .Cadies this circular arc segment-shaped guide slots 2 adapted protrusions 3 of the bogie 4- from below movably projecting. The Aurlage of .Fahrwerk-

110rahmens 1 erfolgt auf zwei, quer zur Fahrtrichtung auf der Drehachse wiederum konzentrisch zum Drehpunkt erhaben angebrachten Zapfen 5 cies Drehgestells» Ein an sich bekannter Federbügel 7 verhindert durch seine oberen seitlichen Ausleger 7**, mit denen er110rahmens 1 takes place on two transverse to the direction of travel on the axis of rotation in turn concentric with the pivot point raised pin 5 cies bogie "A known spring clip 7 prevented by its upper side arms 7 **, with whom he

115sich auf dem Fahrwerkrahmen 1 abstützt und mit denen gleichzeitig die Schwenkbewegung in Eichtung der ' Querachse des Drehgestells 4 ermöglicht wird, sowie durcn seine unteren seitlichen Ausleger 7'» die im Drehgestell 4 eingesprengt sind, ein Abfallen des115 is supported on the chassis frame 1 and with which at the same time the pivoting movement in the direction of the 'transverse axis of the bogie 4 is made possible, and durcn its lower side arms 7' »which are blasted in the bogie 4, a drop in the

120Drehgestells 4 bei Anheben des Rahmens.120 Bogie 4 lifting the frame.

In dem zum zweiten Ausführungsbeispiel gehörigen Zeichnungen zeigen:·In the drawings belonging to the second embodiment show:

. Fig. 5 Längsschnitt eines Fahrwerkrahmens mit angetriebenem Drehgestell, Fig. 5 longitudinal section of a chassis frame with driven bogie

228982228982

125Fig. 6 Draufsicht nach Fig. 5 in angelerntem Zustand (ohne Federoügel dargestellt)125Fig. 6 top view according to FIG. 5 in a taught-in state (shown without spring yoke)

Aus diesem Ausführungsoeispiel wird noch einmal der besondere Vorteil pei einem angetriebenem Drehgestell erkennbar· · .' · "From this exemplary embodiment, the particular advantage pei a driven bogie is once again recognizable · ·. · "

i30Während die Anordnung der für die erfindungsgemäße Lösung bedeutsamen Konstruktionselemente dem ersten Ausführungsbeispiel voll entspricht, wurde hier dargestellt, wie der Freiraum, der durch die Vermeidung eines Drehzapfens gewonnen wird, beispielsweise zumWhile the arrangement of the construction elements important for the solution according to the invention fully corresponds to the first exemplary embodiment, it was shown here how the free space which is obtained by avoiding a pivot, for example for

135Unterbringen von Getriebeelementen 6 (zoB. eine obenliegende Kardanweile 6') genutzt werden kanne 135Unterbringen of transmission elements 6 (for example, o an overhead Kardanweile 6 ') can be used e

Claims (1)

Erfindungsanspruch Inventor's pruch 1, Drehzapfenlose Lagerung von Drehgestellen in Fahrwerkrahmen von Spiel- und Modelleisenbahnfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß der Fahrwerk-5rahmen zwei kreisbogensegmentförmige Führungsschlitze mit geeigneten Abmaßen in konzentrischer Lage zum Drehpunkt in Richtung der Längsachse des Fahrzeugs aufweist, in die die den Sadien der J?ührungsschlitze angepaßten Vorsprünge des Dreh-1, trunnion-free storage of bogies in chassis frames of toy and model railway vehicles, characterized in that the chassis 5-frame two arcuate segment-shaped guide slots having suitable dimensions in concentric position to the pivot point in the direction of the longitudinal axis of the vehicle, in which the Sadien the Jöührungsschlitze adapted projections of the rotary lOgestells - in funktionsabhängiger Weise sowohl in der Drehebene, als auch in bestimmten Gren-frame - functionally dependent both in the plane of rotation and in certain limits . zen vertikal beweglich - von unten hineinragen, wobei die Auflage des .Pahrwerkrahmens auf zwei Zapfen des Drehgestells erfolgt, die quer zur, vertical vertically - from the bottom protrude, wherein the support of .Pahrwerkrahmens on two pins of the bogie takes place, the transversely to the 15Fahrtrichtung auf der Drehachse konzentrisch zum Drehpunkt vorzugsweise an den äußersten Breitenbegrenzungen des Drehgestells erhaben angebracht sind, wodurch eine reibungsarme Drehbewegung des Drehgestells sowie eine funktionell15Fahrtrichtung on the axis of rotation concentric with the pivot point are preferably mounted raised to the outermost width limits of the bogie, whereby a low-friction rotational movement of the bogie and a functional 20exakte Schwenkbewegung in Eichtung seiner Längsachse ermöglicht wird, wobei ein an sich bekannter und geeignet ausgebildeter Federbügel, der ein Abfallen des Drehgestelles vom Fahrwerkrahmen verhindert, gleichzeitig die Schwenk-20exakte pivoting movement in the direction of its longitudinal axis is made possible, with a known per se and suitably trained spring clip, which prevents the bogie from falling off the chassis frame, at the same time the pivoting 25bewegung in fiichtung der Querachse des Drehgestells sichert.25 movement in the direction of the transverse axis of the bogie secures. Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this 3 sheets of drawings
DD22898281A 1981-04-07 1981-04-07 TAIL-FREE PIVOTING ON PLAY AND MODEL RAIL VEHICLES DD158000A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22898281A DD158000A1 (en) 1981-04-07 1981-04-07 TAIL-FREE PIVOTING ON PLAY AND MODEL RAIL VEHICLES
DE19813145093 DE3145093A1 (en) 1981-04-07 1981-11-13 Bogie mounting with false pivot in toy and model railway vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22898281A DD158000A1 (en) 1981-04-07 1981-04-07 TAIL-FREE PIVOTING ON PLAY AND MODEL RAIL VEHICLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD158000A1 true DD158000A1 (en) 1982-12-22

Family

ID=5530153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22898281A DD158000A1 (en) 1981-04-07 1981-04-07 TAIL-FREE PIVOTING ON PLAY AND MODEL RAIL VEHICLES

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD158000A1 (en)
DE (1) DE3145093A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE3145093A1 (en) 1982-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0046210A2 (en) Trolley
DE2929927C2 (en) Rail vehicle
DE2263568C2 (en) Conveyor system with transport containers
DD286481A7 (en) WAGENCHASE FOR DIFFERENT TRACK WIDES
EP0004585B1 (en) Supporting device for the elastic side support of a railway waggon on its under carriage, in particular its bogie
EP0266374B1 (en) Bogie for track vehicles, in particular rail vehicles
EP0078484B1 (en) Parking device for motor vehicles
EP0401618A1 (en) Bogie for rapid railway vehicles
EP0362329B1 (en) Side bearer
DD158000A1 (en) TAIL-FREE PIVOTING ON PLAY AND MODEL RAIL VEHICLES
DE3211940A1 (en) Adjustable holder for the board of a drawing table
EP0019265A1 (en) Four-axle bogie
EP0100893B1 (en) Three axles bogie for railway vehicles
EP0724997B1 (en) Suspension of a track brake, especially an eddy current brake on a bagie of a rail vehicle
EP0299318B1 (en) Undercarriage for railway vehicles with magnetic track brake or eddy current brake
DE1913784A1 (en) Wheelset guide for vehicles, especially rail vehicles
DE433529C (en) Impeller storage on Haen Schnellbahn vehicles
EP0009726A1 (en) Pivot damping for single and twin axle underframes of rail vehicles
DE2807150A1 (en) SWIVEL BASE FOR HEAVY EQUIPMENT
DE2739670A1 (en) SWIVEL BASE FOR DIFFERENT GAUGE WIDTHS
DE4316128A1 (en) Bracket assembly for transverse brake pad units on rail vehicles
DD287445A5 (en) DRIVE FOR RAIL VEHICLES
DE2835013C3 (en) Rotary pan for a rail-mounted heavy-duty vehicle
DE3130823A1 (en) "PARKING DEVICE FOR MOTOR VEHICLES"
DE385148C (en) Bogie for railway vehicles