DD157725A1 - Kupplungsmuffenarretierung an synchronisiereinrichtungen fuer zahnraederwechselgetriebe - Google Patents

Kupplungsmuffenarretierung an synchronisiereinrichtungen fuer zahnraederwechselgetriebe Download PDF

Info

Publication number
DD157725A1
DD157725A1 DD22868581A DD22868581A DD157725A1 DD 157725 A1 DD157725 A1 DD 157725A1 DD 22868581 A DD22868581 A DD 22868581A DD 22868581 A DD22868581 A DD 22868581A DD 157725 A1 DD157725 A1 DD 157725A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
sleeve
coupling sleeve
coupling
end position
spring
Prior art date
Application number
DD22868581A
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Bernau
Eberhard Franke
Original Assignee
Fritz Bernau
Eberhard Franke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Bernau, Eberhard Franke filed Critical Fritz Bernau
Priority to DD22868581A priority Critical patent/DD157725A1/de
Publication of DD157725A1 publication Critical patent/DD157725A1/de

Links

Landscapes

  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Kupplungsmuffenarretierungen sind bei Synchronisiereinrichtungen fuer Zahnraederwechselgetriebe erforderlich, bei denen eine Kupplungsmuffe auf einem Muffentraeger zur Erzeugung einer formschluessigen Verbindung fuer eine gewuenschte Kraftuebertragung aus einer federarretierten Neutralstellung in eine eingeschaltete Endstellung axial verschoben wird und in dieser Stellung fixiert werden soll. Ziel der Erfindung ist es, eine Kupplungsmuffenarretierung an Synchronisiereinrichtungen fuer Zahnraederwechselgetriebe zu schaffen. Die technische Aufgabe, die durch die Erfindung geloest werden soll, besteht darin, mehrere, zur Arretierung der Kupplungsmuffe in der Neutralstellung im Muffentraeger gefuehrte, gleichmaessig am Umfang verteilte, federbelastete Kugeln dazu zu verwenden, die Kupplungsmuffe bei axialer Verschiebung in ihrer eingeschalteten Endstellung zu arretieren. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass in einer Kupplungsmuffe, die auf einem Muffentraeger einer Synchronisiereinrichtung verdrehfest, axialverschiebbar angeordnet ist und durch mehrere im Muffentraeger gefuehrte, gleichmaessig am Umfang verteilte, federbelastete Kugeln in der Neutralstellung fixiert wird, auf der axialen Laufbahn jeder Kugel beidseitig von der aeusseren Stirnseite der Kupplungsmuffe beginnende Arretiernuten angeordnet sind.

Description

Titel der Erfindung .
Kupplungsmuffenarretierung an Synchronisiereinrichtungen für Zahnräderwechselgetriebe
Anwendungsgebiet der Erfindung
Kupplungsmuffenarretierungen sind bei Synchronisiereinrichtungen für Zahnräderwechselgetriebe erforderlich, bei denen eine Kupplungsmuffe auf einem Muffenträger zur Erzeugung einer formschlüssigen Verbindung für eine gewünschte Kraftübertragung aus einer federarretierten Neutralstellung in eine eingeschaltete Endstellung.axial verschoben wird und in. dieser Stellung fixiert werden soll.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Der allgemeine technische Stand bei Synchronisiereinrichtungen, bei denen eine Kupplungsmuffe auf einem Muffenträger aus einer federarretierten Neutralst ellung in eine eingeschal-tete Endstellung.axial verschoben wird, ist dadurch charakterisiert, daß federbelastete Elemente die Kupplungsmuffe
W ir '
in der Neutralstellung fixieren. Bei Axialverschiebung der Kupplungsmuffe auf dem Muffenträger in die eingeschaltete Endstellung erfolgt zwischen Kupplungsmuffe und Muffenträger keine Arretierung der Axialbewegung der Kupplungsmuffe mehrβ Diese wird hier lediglich durch eine entsprechende,
bei Übertragung -eines Drehmomentes an den Planken der Kup-
pelverzahnung wirksame' Sperrung zwischen der Kuppelverzahnung der Muffe und der entsprechenden· Verzahnung des jeweils eingeschalteten Zahnrades in eingeschalteter Endstellung gehalten». .
Diese charakteristische Bauweise hat den lacht eil, daß eine Arretierung der Kupplungsmuffe in der eingeschalte-? ten Endstellung nur bei Übertragung eines Drehmomentes wirksam ist1. Bei wechselnden Beanspruchungen zwischen Zug™ und Schubmomenten,wie sie im praktischen Fährbetrieb oft ' auftreten j entstehen Jedoch drehmomententlastete. Betriebezustände, in denen keine Arretierung der Kupplungsmuffe in der eingeschalteten Endstellung wirkt» In diesen Betriebszuständen kann deshalb eine selbsttätige, ungewollte Entkupplung -eintreten, welche die drehmomentübertragende Punktion der Kupplungsmuffe außer Kraft setzt.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, eine Kupplungsmuffenarretierung an Synchronisiereinrichtungen für Zahnräderwechselgetriebe zu schaffen, die ohne zusätzlich erforderliche Bauteile eine Arretierung der auf einem Muffenträger axial verschiebbaren Kupplungsmuffe in der eingeschalteten Endstellung gewährleistet und. eine ungewollte Entkupplung dieser Muffe in drehmomententlasteten Betriebszuständen verhindert«,
Darlegung des Wesens der Erfindung
Die technische Aufgabe, die durch die Erfindung gelöst werden soll, besteht darin, mehrere,-zur Arretierung der Kupplungsmuffe in der Neutralstellung im Muffenträger geführte, gleichmäßig am Umfang verteilte, f.ederbelastete Kugeln dazu zu verwenden, die Kupplungsmuffe bei axialer Yer-Schiebung in ihrer eingeschalteten Endstellung zu arretieren, indem diese Kugeln in besondere..an der Kupplungsmuffe vorgesehene Arretiernuten einrasten«
2ft% i*0* f% T" O O O 3%ζ? "W «ai? w/
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß in einer Kupplungsmuffe, die auf einem Muffenträger einer Synchronisiereinrichtung verdrehfest, axialverschiebbar angeordnet ist und durch mehrere im Muffenträger geführte, gleichmäßig am Umfang verteilte, federbelastete Kugeln'in der· Neutralstellung fixiert wird, auf der axialen Laufbahn jeder Kugel beidseitig von der äußeren Stirnseite der Kupplungsmuffe beginnende Arretiernuten angeordnet sind. In diese Arretiernuten rasten die federbelasteten Kugeln bei eingeschalteter Endstellung der Kupplungsmuffe ein und arretieren dieselbe in 'dieser jeweiligen Endstellung. Die Arretiernuten besitzen zum Zweck der einfachen Herstellbarkeit einen kreisbogenförmigen' Querschnitt und an der jeweiligen Ein-.bzw. Ausrastschräge der federbelasteten Kugeln eine bestimmte Neigung, mit der die Größe der axialen Haltekraft beeinflußt werden kann.
Ausführungs'beispiel
Die Erfindung' soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert werden. ·
Die zugehörige Zeichnung .zeigt:
1 eine Synchronisiereinrichtung mit Kupplungsmuffe in Neutralstellung und in Aussparungen eingerastete, federbelastete Kugeln
Fig. 2 eine Synchronisiereinrichtung mit Kupplungsmuffe in-eingeschalteter Endstellung mit in die Arretiernuten eingerasteten, federbelaste ten Kugeln .
Fig. 3 eine Stirnseite der Kupplungsmuffe (Ansicht in Richtung -A) mit kreisbogenförmigem Quers;c'hnit't der
5)11 l{ ,j I? «5 ^»>r \i-s V.;-J ^.-^ ί-^ί
Die Kupplungsmuffe 1 'einer• Synchronisiereinrichtung eines Zalmräderwechselgetriebes ist auf einem Muff'enträger 2 drehtest, aber axial verschiebbar angeordnet» Sie wird durch im Muffenträger 2 geführte Kugeln 3·, die gleichmäßig am Umfang verteilt Bind und mittels der Federn 4 in ihren Aussparungen 5 gedruckt, werden, in der Neutralstellung fixiert (siehe Pig« 1), Zur Erzeugung einer formschlüssigen Verbindung für eine gewünschte Kraftübertragung wird die Kupplungsmuffe 1 .auf dem Muffenträger 2 aus der federarretierten Keutralstellung in eine eingeschaltete Endstellung axial verschoben (siehe Fig« 2), wobei nach erfolgtem Synchronvorgang die formschlüssige Verbindung zwischen den Kuppelverzahnungen 6 des entsprechenden Zahnrades und der Kupplungsmuffe 1 entstehte In dieser eingeschalteten Endstellung der'Kupplungsmuffe"1 rasten die im Muffenträger 2 geführten, durch Federn 4 belasteten Kugeln 3 in die auf der axialen Laufbahn der Kugeln 3 in der Kupplungsmuffe T angeordneten, von der äußeren Stirnseite 7 beginnenden Arretiernuten 8 mit kreisbogenfö'rmigern Querschnitt 9 ein und verhindern somit eine selbsttätige axiale Rückbewegung der Kupplungsmuffe 1 und damit eine ungewollte Entkupplung bei drehmoment entlasteten Betriebszuständen. Die Haltekraft, mit der die Kupplungsmuffe 1 in der eingeschalteten Endstellung arretiert wird, kann mit' der Neigung 10 an der Ein- bzw» Ausrastschräge der Arretiernut 7 beeinflußt werden «>

Claims (1)

  1. *1 fl O f O
    /f / H ο Η
    £*» <L· %J %J %J
    E rf ind ungs ansprach. ' "
    1. Kupplungsmuffenarretierung an Synchronisiereinrichtungen für Zahnräderwechselgetriebe, bei der eine Kupplungsmuffe auf einem Muffenträger verdr.ehf est, axial verschiebbar angeordnet ist,'durch mehrere, im Muffenträger geführte, gleichmäßig am Umfang verteilte, fe-. derbelastete Kugeln in der Neutralsteilung fixiert wird and zur Erzeugung einer formschlüssigen Verbindung für eine gewünschte Kraftübertragung aus dieser Neutralstellung in eine eingeschaltete Endstellung axial verschoben wird, dadurch gekennzeichnet9 daß in der Kupplungsmuffe (1) auf der axialen Laufbahn jeder Kugel (3) beidseitig von der äußeren Stirnseite (7) der Kupplungsmuffe (1) beginnende Arretiernuten (8) angeordnet sind, in die bei eingeschalteter Endstellung die für die Fixierung der Neutralstellung im Muffenträger (2) geführten Kugeln (3) durch die Kraft der Feder (4)"zum.Zweck der Arretierung der Kupplungsmuffe (1) in dieser eingeschalteten Endstellung einrasten, wobei die Arretiernuten (8) an der -Ein« bzw. Ausrastschräge für die Kugel (3) eine bestimmte Neigung (10) besitzen, mit der die Große der axialen Haltekraft beeinflußt werden kann»
    ο Kupplungsmuffenarretierung nach Pkt. 1, dadurch gekenn·*
    zeichnet^ daß die Arretiernuten (.8) zum Zweck der ein- - fachen Herstellbarkeit einen kreisbogenförmigen Querschnitt" (9) besitzen*
    Hierzu 1 Soiie Zeichnungen
DD22868581A 1981-03-30 1981-03-30 Kupplungsmuffenarretierung an synchronisiereinrichtungen fuer zahnraederwechselgetriebe DD157725A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22868581A DD157725A1 (de) 1981-03-30 1981-03-30 Kupplungsmuffenarretierung an synchronisiereinrichtungen fuer zahnraederwechselgetriebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22868581A DD157725A1 (de) 1981-03-30 1981-03-30 Kupplungsmuffenarretierung an synchronisiereinrichtungen fuer zahnraederwechselgetriebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD157725A1 true DD157725A1 (de) 1982-12-01

Family

ID=5529912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22868581A DD157725A1 (de) 1981-03-30 1981-03-30 Kupplungsmuffenarretierung an synchronisiereinrichtungen fuer zahnraederwechselgetriebe

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD157725A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5267636A (en) * 1991-04-12 1993-12-07 Eaton Corporation Synchronizer sliding clutch sleeve
DE102005059733A1 (de) * 2005-12-14 2007-06-28 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Schaltkupplung
DE102010010402A1 (de) * 2010-03-05 2011-09-08 GM Global Technology Operations LLC , (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Schaltkupplung
AT513334A1 (de) * 2012-08-20 2014-03-15 Miba Sinter Austria Gmbh Riemenscheibenanordnung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5267636A (en) * 1991-04-12 1993-12-07 Eaton Corporation Synchronizer sliding clutch sleeve
DE102005059733A1 (de) * 2005-12-14 2007-06-28 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Schaltkupplung
DE102010010402A1 (de) * 2010-03-05 2011-09-08 GM Global Technology Operations LLC , (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Schaltkupplung
AT513334A1 (de) * 2012-08-20 2014-03-15 Miba Sinter Austria Gmbh Riemenscheibenanordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0184077B1 (de) Synchronisiereinrichtung für Schaltkupplungen
WO1995003496A2 (de) Getriebeschaltung mit sperrsynchronisierung
EP2513524A1 (de) Schalteinrichtung für ein zahnräderwechselgetriebe
EP2166244A1 (de) Synchronisiereinrichtung für ein Schaltgetriebe
WO2005095813A1 (de) Klupplungsvorrichtung mit klemmkörpern
DE102011015190A1 (de) Formschlüssig schaltbare Kupplung mit Synchronisierung
DE3421473A1 (de) Synchronisiervorrichtung fuer getriebe
DD157725A1 (de) Kupplungsmuffenarretierung an synchronisiereinrichtungen fuer zahnraederwechselgetriebe
DE4326823A1 (de) Einweg-Synchronisierkupplung
DE102009054498B4 (de) Synchronisierung
DE19804071A1 (de) Schaltbare Klauenkupplung
EP2366070A1 (de) Schaltanordnung zum schalten des rückwärtsganges eines zahnräderwechselgetriebes und zahnräderwechselgetriebe
DE3310749C2 (de) Synchronisiergetriebe der Vorgelegebauart
DE2714035C3 (de) Synchronisiereinrichtung
EP0683873B1 (de) Zahnräderwechselgetriebe
EP0770802A2 (de) Schalteinrichtung für Kraftfahrzeug-Wechselgetriebe mit Abbremsung der Eingangswelle beim Einschalten des Rückwärtsganges
DE3217950A1 (de) Synchronisiereinrichtung fuer schaltkupplungen
DE102008008127A1 (de) Stufengetriebe für ein Kraftfahrzeug
DE2127395B2 (de) Synchronisiereinrichtung fuer schaltkupplungen von zahnradgetrieben
DE1915348B2 (de) Schaltkupplung mit Schaltstiften tür Zahnräderwechselgetriebe, insbesondere für Differentialsperren
DE19755613A1 (de) Schaltungsanordnung mit Außenkonus-Synchronisierung für einen wahlweise schaltbaren Gang eines Getriebes
DE2538782A1 (de) Zahnkupplung in zahnradwechselgetriebe fuer lamellen-synchronisierung mit indirekt verstaerkter wirkung
DE872438C (de) Gleichlaufeinrichtung mit Sperrgliedern, z. B. Rollen oder Kugeln, fuer Zahnraederwechselgetriebe in Kraftwagen
DE1120896B (de) Synchronisier- und Gangschaltvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeugwechselgetriebe
DE1034040B (de) Kraftfahrzeugwechselgetriebe mit einer Sperrsynchronisierung

Legal Events

Date Code Title Description
PV Patent disclaimer (addendum to changes before extension act)