DD157553A1 - COMBINABLE BOX CONTAINER OF STACKABLE GOOD PACKAGING TIPS WITH LID - Google Patents

COMBINABLE BOX CONTAINER OF STACKABLE GOOD PACKAGING TIPS WITH LID Download PDF

Info

Publication number
DD157553A1
DD157553A1 DD22852781A DD22852781A DD157553A1 DD 157553 A1 DD157553 A1 DD 157553A1 DD 22852781 A DD22852781 A DD 22852781A DD 22852781 A DD22852781 A DD 22852781A DD 157553 A1 DD157553 A1 DD 157553A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
bundle
groove
packaging
container
lid
Prior art date
Application number
DD22852781A
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Haertel
Original Assignee
Harald Haertel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Harald Haertel filed Critical Harald Haertel
Priority to DD22852781A priority Critical patent/DD157553A1/en
Publication of DD157553A1 publication Critical patent/DD157553A1/en

Links

Landscapes

  • Packages (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf stapelbare Warenverpackungsbehaeltnisse, die als Montage-, Lager- und Transportbehaeltnis Verwendung finden. Ziel der Erfindung ist es, den Verbrauch von wertvollen Rohstoffen fuer die Verpackung von Kleinwaren, insbesondere von Kontaktbauelementen, zu verringern, indem Kartonagen- oder Folien-Einwegverpackungen durch langlebige Mehrzweck- bzw. Mehrwegbehaeltnisse mit Leihcharakter substituiert werden. Erfindungsgemaess ist fuer die Verpackung von Kleinwaren ein vorzugsweise rechteckiges stapelbares Behaeltnis vorgesehen, in das ein- oder mehrlagig Bauelemente eingelagert werden. Die so gefuellten Warenverpackungsbehaeltnisse werden je nach Groesse des Versandauftrages ein- bzw. mehretagig aufeinandergestapelt und dann mittels Deckel und herkoemmlichen Befestigungsmitteln oder mit Plaste-Schrumpffolienschlauch verschlossen. Die Anwendung der Erfindung ist Herstellern von Kleinwaren, Bauelementen usw. mit einem grossen Anwenderkreis vorbehalten.The invention relates to stackable Warenverpackungsbehaeltnisse that are used as assembly, storage and Transportbehaeltnis. The aim of the invention is to reduce the consumption of valuable raw materials for the packaging of small goods, in particular of contact components, by substituting paperboard or film disposable packaging by long-lasting lending-type Mehrwegbehaeltnisse. According to the invention a preferably rectangular stackable Behaeltnis is provided for the packaging of small items, are stored in the one or more layers of components. Depending on the size of the shipping order, the goods packaging containers filled in this way are stacked on one or more layers and then closed by means of lids and conventional fastening means or plastic shrink-film tubes. The application of the invention is reserved to manufacturers of small items, components, etc. with a large number of users.

Description

f% f" **%/Rh/&m W W Ä.f% f " **% / Rh / & WW WW Ä.

Titel der Erfindung :Title of the invention:

Aus stapelbaren Warenverpackungsbehältnissen rait. Deckel kombinierbare .Bündelverpackung / .'.· From stackable goods packaging containers rait. Cover combinable. Bundle packing /. '· ·

Anwendungsgebiet der Erfindung .Field of application of the invention.

'Die Erfindung bezieht sich auf" stapelbare Warenverpackungsbehältnisse, die als Montage-, Lager- und Transportbehältnis Verwendung finden- und die' zur Aufnahme ein- oder mehretagiger Schichten von Kleinwaren, vorzugsweise Kontaktbauelementen, vorgesehen sind. Je nach Versandvolumen werden ein oder mehrere gestapelte Warenverpackungs-. behältnisse mit Deckel und Verschlußmitteln zu einer Behältnis- bzw. zu einer Bündelverpackung kombiniert.The invention relates to stackable goods packaging containers which are used as assembly, storage and transport containers and which are provided for receiving single-layer or multi-layer layers of small items, preferably contact components - combined with lid and closure means to a Behältnis- or bundle packaging.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Eine Bündelverpackung ist gemäß"der DE-OS 27 30 334, be&annt geworden. Die darin.offenbarte Lehre zum technischen Handeln geht davon aus, daß nicht Behältnisse mit gleichhohen Wandungen sondern im Seitenriß keilförmig geformte Tabletts um 180° gegeneinander versetzt gestap-elt werden und damit die' Stapelhöhe verringert wird. . Die Nachteile dieser Erfindung sind, daß ein gesonderter Fuß ale Basis für den Stapel notwendig ist, daß das Tablett einzweckgebunden und daß durch die Gestaltung desselben der Ausnutzungsgrad des Transport- bzw/. Lagerraumes und der erforderliche Robustheitsgrad für den Versand gegenüber der vorliegenden-Erfindung geringer ist. : Das DD-1WP- 95 787 beinhaltet eine stapelbare Kassette aus verformtem Thermoplast für druck- und lichtempfindliche Materialien. Diese Kassette hat die Nachteile, daß für jede Kassette Boden und-Deckel vor-Bundle packaging has become known in Germany according to DE-OS 27 30 334. The teaching on technical action disclosed therein assumes that trays of wedge-shaped trays are not offset by 180 ° relative to one another in the lateral cracking, and not containers of the same height are stacked The drawbacks of this invention are that a separate base is required for the stack, that the tray is tied in place and that, by designing it, the degree of utilization of the storage space and the required degree of robustness for sending from the present-invention is less.. the DD-WP 95 787 1 includes a stackable cassette of molded thermoplastic for pressure and photosensitive materials This cartridge has the disadvantages that forth for each cassette bottom and lid

gesehen sind und daß zwischen diesen noch ein Hohlraum gebildet wird. Abgesehen vom Raumausnutzungsverlust entsteht ein erhöhter Werkstoffverbrauch. Das beschriebene 'Fertigungsverfahren und die gewählte Stapelfixierung läßt auf Instabilität mehrerer zu einem Bündel gestapelter Kassetten (seitliches Ausgleiten) schließen.are seen and that between these still a cavity is formed. Apart from the loss of space utilization results in an increased material consumption. The described 'manufacturing method and the selected batch fixation suggests instability of several stacked in a bundle cartridges (lateral slipping).

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel-der Erfindung ist es, den Verbrauch von wertvollen Rohstoffen zu senken, indem die bisher zum Versand von Kleinv/aren, insbesondere von Kontaktbauelementen, verwendeten Einwegbehältnisse aus Kartonagen durch langlebige lehrzweck- bzw. Mehrwegbehältnisse mit Leihcharakter substituiert werdenThe aim of the invention is to reduce the consumption of valuable raw materials by the previously used for shipping Kleinv / ares, in particular of contact components, disposable containers made of cardboard boxes are replaced by durable instructional or reusable containers with lending character

Weitere Ziele der Erfindung sind: Other objects of the invention are:

- die weitgehende Lager- und Transportraumausnutzung- the extensive storage and transport space utilization

- die Anpassung des Verpackungsvolumens an die unterschiedlichen Auslieferungsmengen je nach Auftragserteilung der Anwender- The adaptation of the packaging volume to the different delivery quantities depending on the order placed by the user

- die sinnvolle Verknüpfung von Endmontage- bzw. Prüfarbeitsgängen mit dem Verpacken und Versenden der Kontaktbauelemente oder dergl. Verpackungsgut- The meaningful linkage of final assembly or Prüfprozsgängen with the packaging and shipping the contact components or the like. Packaged

- die Erhaltung der Qualität druckempfindlichen Verpackungsgutes- the preservation of the quality of pressure-sensitive packaging

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Ausgehend von der weltweiten RohstoffVerknappung liegt der Erfindung die Aufgabe zu Grunde, statt einer Einweg- bzw. Wegwerfverpackung, vornehmlich aus Kartonagen bzw. Plastefolien, eine langlebige Mehrwegverpackung für Kleinwaren, insbesondere Kontaktbauelemente, zuBased on the global raw material shortage, the invention is based on the object, instead of a disposable or disposable packaging, mainly from cardboard or plastic sheeting, a durable reusable packaging for small goods, especially contact components to

schaffen. c 'create. c '

Bislang wurden die einzelnen Liefermengen von Kontaktbauelementen in Kartons, teilweise je nach Umfang der Bestellmengen in unterschiedlich großen Kartons verpackt und dem Versand zugeführt, oder die Kontaktbauelemente wurden in Plaste-Hartfolie eingebettet und mit einer Deckfolie verschlossen. Die Verpackung war für die Wiederverwendung verloren. . .So far, the individual delivery quantities of contact components were packed in boxes, sometimes depending on the size of the order quantities in different sized boxes and sent to shipping, or the contact components were embedded in plastic hard film and sealed with a cover sheet. The packaging was lost for reuse. , ,

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß ein vorzixgsweise rechteckiges Behältnis, vornehmlich aus verschleißarmen Werkstoffen der Plaste und Elaste, für das Verpacken von Kontaktbauelementen unterschiedlicher Größe'vorgesehen ist, das der Forderung nach variab-According to the invention, this object is achieved in that a vorzixgsweise rectangular container, primarily made of low-wear materials of plastic and Elaste, for the packaging of contact components of different size'vorgesehen that meets the demand for variab-

- 3- 3

len Auslieferungsmengen angepaßt ist, indem es in bekannter Weise stapelbar gestaltet ist. Mittels angepaßtem Deckel werden je nach Versandvolumen ein Behältnis bzw. mehrere mit Kontaktbauelementen beschickte verschlossen und umreift.len delivery quantities is adapted by it is designed stackable in a known manner. By means of a customized lid, depending on the shipping volume, one container or several containers loaded with contact components are closed and strapped.

Das Warenverpackungsbehältnis ist so gestaltet; daß die Konturen des oberen Umfangsrandes desselben den Konturen der am Boden eingelassenen umlaufenden Nut in etwas verkleinerter Form angepaßt sind. Zum Zuführen des Behältnisses bei eventueller mechanischer Beschickung des Verpackungsgutes oder bei Handzuführung in der Endmontage bzw. -prüfung sind die an den Breitseiten des Behältnisbodens parallel laufenden Stapelnuten durch weniger tiefe bis zur Peripherie desselben verlängert, so daß es z.B. auf Führungsschienen bewegt werden kannThe goods packaging container is designed in this way; that the contours of the upper peripheral edge of the same are adapted to the contours of the recessed on the ground circumferential groove in a slightly reduced form. For feeding the container in case of mechanical loading of the packaged goods or in manual feed in the final assembly or inspection, the stacking grooves running parallel to the broad sides of the container bottom are extended by less deep to the periphery thereof, so that e.g. can be moved on guide rails

Durch an den Innenseiten der Behältniswandung angeordnete stufenförmig abgesetzte Nasen werden durch eingelegte Zwischenboden, die in ihren Abmessungen so gewählt sind, daß sie auf der gewünschten, die Hohlraumhöhe bestimmenden Abstufung aufliegen, mindestens zwei und mehr Kammern gebildet, in die das Verpackungsgut je nach Größe eingelagert wird. By arranged on the inner sides of the Behältniswandung stepped noses are inserted by intermediate floor, which are chosen in their dimensions so that they rest on the desired, the cavity height determining gradation, at least two or more chambers in which the packaged depending on the size becomes.

Um Kleinstmengen zu versenden, kann eine Etage des Behältnisses mit Bauelementen belegt werden. Der darüberliegende freie Raum wird durch Einlegen eines Füllstückes geringer Dichte gefüllt.To send small quantities, one floor of the container can be occupied with components. The overlying free space is filled by inserting a filler of low density.

Bei Großversand werden die gefüllten Behältnisse zu Bündeln gestapelt, wobei die Grenzen für die Bündelhöhe die Füllmasse bzw. die Handlich-. .koit bestimmen.For bulk mail, the filled containers are stacked in bundles, the limits for the bundle height, the filling material and the handy. determine .koit.

Zur Durchlüftung der Behältnisse können deren Böden mit Öffnungen versehen v/erden.For ventilation of the containers whose floors can be provided with openings v / earth.

An den Breitseiten des Behältnisses sind im Bereich der Stapelnutwulst koaxial gegenüberliegend und sich am Behältnisboden fortsetzende Gassen angebracht, die dem Eintauchen eines Umreifungsbandes oder dergl. .Verschlußmittel dienen.On the broad sides of the container are in the region of the stacking groove coaxially opposite and attached to the container bottom continuing alleys, which serve the immersion of a strapping or the like .Verschlußmittel.

An den Stirnseiten des Behältnisses sind Markierungsflächen zum Aufbringen von Inhalts- bzw. Hinweisschildern vorgesehen. Den Verschluß eines bzw. mehrerer gestapelter Warenverpackungsbehältnisse bildet ein Deckel, dessen Boden wie der Boden des Warenverpekkungsbehältnisses gestaltet ist«, Zum Warenverpackungsbehältnis unterscheidet er sich darin, daß der Deckelkragen nur in den Eckbereichen so hochgezogen ist, damit auch nach Anlegen der Verschlußmittel einOn the front sides of the container marking surfaces are provided for applying content or information signs. The closure of one or more stacked goods packaging containers forms a lid whose bottom is designed as the bottom of the Warenverpekkungsbehältnis, "To Warenverpackungsbehältnis he differs in that the cover collar is pulled up only in the corner so that even after applying the closure means a

Aufstapeln einer, zweiten Bündelverpackung möglich ist und daß warzenähnliche Erhebungen mit außermittigen Durchbrüchen, vorzugsweise Langlöchern, in der Deckelmitte die Aufnahme eines steckbaren federnden Tragebügels mit Schloßschraubensicherung ermöglichen. Die Schloßschraube verhindert das unkontrollierte -Ausfädeln des Tragebügels aus den Durchbrüchen des Deckels. . Eine weitere Variante für den Verschluß der aufgestapelten Warenverpackungsbehältnisse mit oder ohne Deckel ist das Ummanteln mittels Plaste-Schrumpffolienschlauch.Stacking a, second bundle packaging is possible and that wart-like elevations with off-center openings, preferably oblong holes in the center of the lid allow the inclusion of a plug-in resilient carrying handle with Schloßschraubensicherung. The lock screw prevents the uncontrolled -Eus threading of the carrying handle from the openings of the lid. , Another variant for the closure of the stacked goods packaging containers with or without cover is the sheathing by means of plastic shrink-film tube.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend anhand von Ausführungsbeispielen beschrieben werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:The invention will be described below with reference to embodiments. In the accompanying drawing show:

Fig. 1 eine perspektivische Explosivdarstellung der zur Bündelverpackung gestapelten Warenverpackungsbehältnisse mit DeckelFig. 1 is an exploded perspective view of the stacked for bundle packaging goods containers with lid

Fig. 2 eine Bündelverpackung im Schnitt (Schnittverlauf siehe Fig. 1), wobei die linke Hälfte mit bekannten Verschlußmitteln und die rechte Hälfte mit Schrumpffolienyerschluß dargestellt ist.Fig. 2 is a bundle packaging in section (sectional view, see Fig. 1), wherein the left half is shown with known closure means and the right half with Schrollffolienyerschluß.

Fig. 3 eine Unteransicht des WarenverpackungsbehältnissesFig. 3 is a bottom view of the product packaging container

Die Bündelverpackung setzt sich aus einem bzw. mehreren Warenverpakkungsbehältnissen 1, in die z.B. Bauelemente 5 einlagig oder unter Verwendung von Zwischenlagen 3 mehrlagig eingelagert sind, aus einem Deckel 2, aus Verschlußmitteln 4 und Tragebügel mit -rolle 24 oder aus einem Plaste-Schrumpffolienschlauch 28 zusammen. Im einzelnen werden die Kombinationselemente der Bündelverpackung wie folgt beschrieben: Das Warenverpackungsbehältnis 1, vorzugsweise in rechteckiger Ausführung, besteht aus dem Behältnisboden 12 mit umlaufender Stapelnutwulst 6 und den aufstrebenden Behältniswandungen 13 mit Behältniskragen 14. Jeweils etwa im ersten Drittel vom Behältniskragen 14 der in* neren'Behältnis?/andung 13 beginnend und sich nach dem Behältnisboden 12 fortsetzend, sind je Behältniswandung·eine stufenförmig abgesetzte Nase 15 angeordnet. Die Stufen 16 der Nase 15 bestimmen je nach Höhe des Verpackungsgutes, vorzugsweise Bauelemente 5 und je nach Größe der Zwischenlagen 3 das Auflageniveau für die darüberliegende Schicht . ' Verpackungsgut,-so daß mehrere Schichten eingelagert werden können.The bundle package consists of one or more goods packaging containers 1 into which e.g. Components 5 are stored in one layer or using intermediate layers 3 in multiple layers, from a cover 2, from closure means 4 and carrying handle with -rolle 24 or from a plastic shrink-film tube 28 together. In detail, the combination elements of the bundle packaging are described as follows: The product packaging container 1, preferably in rectangular design, consists of the container bottom 12 with circumferential stacking groove 6 and the emerging container walls 13 with container collar 14. Each about in the first third of the container collar 14 of the inside * Starting from the container 13 and continuing after the container bottom 12, a step-like nose 15 is arranged per container wall. The steps 16 of the nose 15 determine depending on the height of the packaged goods, preferably components 5 and depending on the size of the intermediate layers 3, the edition level for the overlying layer. 'Packaged, so that several layers can be stored.

'' ·" — 5 ~  '' · "- 5 ~

— ' 5 ~- '5 ~

Man kann auch davon ausgehen, die Zwischenlagen 3 in einheitlicher Größe herzustellen und in Höhe der Nasen 15 Ausschnitte 26 anzubringen, deren Tiefe in Verbindung mit dem Auflageniveau der Stufen"16 der Nasen 15 den vorbeschriebenen Effekt ebenfalls bewirkt. Die Nasen 15 erübrigen sich, wenn Bauelemente 5 bzw. das Verpackungsgut ein nahezu einheitliches Niveau nach dem Einlegen in das V/aren-It can also be assumed that the intermediate layers 3 are of uniform size and that at the level of the noses 15 cutouts 26 are made, the depth of which, in conjunction with the level of support of the steps 16 of the lugs 15, also produces the effect described above Components 5 or the packaged goods have a nearly uniform level after being placed in the vehicle

.140 Verpackungsbehältnis 1 besitzen und nicht druckempfindlich sind, indem unter Verwendung von Zwischenlagen 3 das ein- bzw. mehretagige Einlagern der Bauelemente 5 erfolgt^ wobei die Bauelemente der Träger für die darüberliegende Schicht sind.140 packaging container 1 and are not pressure-sensitive, by using interlayers 3, the single or multi-day storage of the components 5 takes place ^ wherein the components are the carrier for the overlying layer

In die umlaufende Stapelnutwulst 6 ist parallel.zur Außenkontur eine Nut 8, die etwas verbreitert den Konturen des Behältniskragens 14 entspricht, eingelassen. Der Nutgrund 10 der Nut 8 ist partiell unterbrochen, so daß bei Stapelung von zwei Warenverpackungsbehältnissen 1 der Nutgrund 10, z.B. an den Ecken und der Mittelpartie der Längsseiten der Nut 8 satt auf dem Behältniskragen 14 aufsitzt. Dies gilt ebenfalls für die Ausbildung.der Unterseite des noch zu beschreibenden Deckels. Parallel to the outer contour, a groove 8, which corresponds somewhat widened to the contours of the container collar 14, is embedded in the circulating stacking groove bead 6. The groove bottom 10 of the groove 8 is partially interrupted, so that when stacking two goods packaging containers 1 of the groove bottom 10, e.g. at the corners and the middle part of the long sides of the groove 8 is fully seated on the container collar 14. This also applies to the Ausbildung.der bottom of the lid to be described.

Die in die umlaufende Stapelnutwulst 6 .eingelassene Nut 8 ist an den beiderseitigen Enden der Breitseiten in den Stapelnutwulstrand 7 durch Nutverlängerungen 9 erweitert, mit dem Unterschied, daß der Nutgrund 11 ein weniger tiefes Niveau als das des Nutgrundes 10 aufweist, wodurch die Führung bzw» Arretierung des Warenverpackungsbe-. hältnisses in der Endmontage mit anschließenden Prüfarbeitsgängen oder für die automatische Beschickung des Warenverpackungsbehältnisses gegeben ist. ·The in the circumferential Stapelnutwulst 6 eingegerene groove 8 is extended at the opposite ends of the broad sides in the Stapelelnutwulstrand 7 by Nutverlängerungen 9, with the difference that the groove bottom 11 has a less deep level than that of the groove bottom 10, whereby the guide or » Locking the Warenverpackungsbe-. in the final assembly with subsequent testing operations or for the automatic loading of the product packaging container. ·

An den Stirnseiten des Warenverpackungsbehältnisses 1 sind Markierungsfläphen 17 in die mit geringer Neigung abfallenden Behältniswandungen 13 zur Aufnahme von Inhalts- bzw. Hinweisschildern 18 vorgesehenOn the front sides of the product packaging container 1 Markierungsfläphen 17 are provided in the sloping container walls 13 for receiving content or information signs 18

Zur etwa notwendigen Durchlüftung des' Verpackungsgutes sind wahlwei- t se im Behältnisboden 12 Öffnungen 19 angebracht.At about the necessary ventilation of the 'packaging material are wahlwei- t se in the container bottom 12 openings 19 attached.

Bei Kleinstmengenversand von Bauelementen :5.'.,dient ein Füllstück 27 dem Komplettieren bei der Füllung des Warenverpa'ekungsbehältnisses 1. Die Verschlußmittel 4 tauchen an den Breitseiten des Warenverpakkungsbehältnisses 1 im mittleren Bereich der Stapelnutwulst 6 durch koaxial gegenüberliegende Gassen 29, die durch Stapelnutwulstgassen 30 an der Unterseite der Stapelnutwulst, b verlängert sind, inIn the case of very small quantities of components : 5 ', a filling piece 27 serves to complete the filling of the goods packaging container 1. The closure means 4 dive on the broad sides of the goods packaging container 1 in the middle region of the stacking groove bead 6 through coaxial opposing passages 29 passing through stacking groove beadings 30 at the bottom of the stacking groove bead, b are extended, in

die Stapelnut ein. · 'the stacking groove. · '

Den Abschluß eines Warenverpackungsbehältnisses 1 oder solcher·zu einem Bündel gestapelten Warenverpackungsbehältnisse 1 bildet ein "Deckel 2, dessen Unterseitengestaltung der des Warenverpackungsbehältnisses 1 entspricht, lediglich die Nutverlängerungen 9 entfallen. Die Oberseite des Deckels 2 ist so gestaltet, daß aus Stabilitätsgründen ein Deckelkragen 20 angeformt ist, der lediglich in den Eckbereichen 21 so hoch gezogen wurde, daß trotz der angelegten Ver-Schlußmittel 4 ein Übereinanderstapeln von Bündelverpackungen möglich ist, wobei die Eckbereiche 21 des Deckelkragens 20 in Abmessungen und Kontur dem Behältniskragen 14 entsprechen. In Längsrichtung des Deckels 2 sind beiderseits der Verschlußmittel 4 warzenförmige Erhebungen 22 mittig angebracht, in denen vorzugsweise exzentrisch zu diesen verlaufende, langlochförmige Durchbrüche 23 zur Deckelmitte hin vorgesehen sind, die z.B. einen federnden Tragebügel mit -rolle 24 und Schloßschraubensicherung 25 aufnehmen. , .The conclusion of a goods packaging container 1 or such a bundle stacked goods packaging containers 1 forms a "cover 2, whose bottom side design of the goods packaging container 1 corresponds, only the groove extensions omitted 9. The top of the lid 2 is designed so that a cover collar 20 formed for stability reasons is that has been pulled so high only in the corner regions 21, that in spite of the applied Ver-closing means 4 stacking of bundle packages is possible, the corner portions 21 of the cover collar 20 correspond in dimensions and contour of the container collar 14. In the longitudinal direction of the lid 2 are on both sides of the closure means 4 wart-shaped elevations 22 mounted centrally, in which preferably eccentric to these extending slot-shaped openings 23 are provided to the center of the lid down, for example, a resilient carrying handle with -rolle 24 and Schloßschraubensicherung 25 aufne hmen.,.

In der Fig. 2 (rechte Seite des Schnittes) ist dargestellt,, wie durch Wegfall der vorbeschriebenen Verschlußmittel 4 das Verschließen einer Bündelverpackung durch Anwendung eines der Stapelhöhe angepaßten Plaste-rSchrumpffolienschlauchs 28 erfolgen kann, indem die Längsseiten der Bündelverpackung mit oder ohne Deckel 2 formschlüssig umhüllt werden. Lediglich die Stirnseiten der Bündelverpackung bleiben frei. Hier erfolgt der Zugriff zum Bündel mittels der Stapelwulstränder 7 beim Verlagern desselben.In Fig. 2 (right side of the section) is shown, as can be done by eliminating the above closure means 4, the closure of a bundle package by applying a stack height adapted plastic rchruschplolienschlauchs 28 by the longitudinal sides of the bundle package with or without cover 2 form-fitting be wrapped. Only the front sides of the bundle packaging remain free. Here is the access to the bundle by means of Stapelwulstränder 7 when moving the same.

Claims (12)

Erfindungsansprüche . * · «» ^* *"* ^Invention claims. * * "" ^ * * "* ^ 1. Bündelverpackung, bestehend aus einem bis mehreren Warenverpakkungsbehältnissen mit je einem Boden und davon ausgehenden Seitenwänden, mit an der Peripherie des Bodens umlaufender Wulst, in die eine umlaufende U-förmige Nut eingelassen ist, die den umlaufenden Behältniskragen des darunterliegenden Warenverpackungsbehältnisses aufnimmt, desv/eiteren bestehend aus. einem Deckel und aus das Ganze umfassenden Verschlußmitteln, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenseite der Behältniswandungen (13) vorzugsweise mittig angebrachte Nasen (t5)s die mit Stufen (16) versehen, angeordnet sind und daß die Stufen (16) die Auflagebasis für Zwischenlagen (3) bilden, wobei die Anzahl bzw. der Abstand der Stufen (.16) untereinander die Höhe bzw«, die Anzahl der durch die Zwischenlagen (3) entstehenden Hohlräume für das Warenverpakkungsgut, wie Bauelemente (5), bestimmen.1. bundle package consisting of one to several goods packaging containers each having a bottom and side walls extending therefrom, with circumferential bead at the periphery of the bottom, in which a circumferential U-shaped groove is recessed, which receives the circumferential container collar of the underlying product packaging container, desv / consisting of others. a lid and closure means comprising the whole, characterized in that on the inside of the container walls (13) preferably centrally mounted lugs (t5) s with steps (16) are arranged, and that the steps (16) the support base for intermediate layers (3), wherein the number or the spacing of the steps (16) with one another determines the height or the number of cavities for the goods to be packaged, such as structural elements (5), which are created by the intermediate layers (3). 2. Bündelverpackung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenlagen (3) gleichgroß sind und in Höhe der Nasen (15) gemäß dem Querschnitt dieser Nase Ausschnitte (26) haben, deren Tiefe in Verbindung mit dem Auflageniveau der Stufen (16) die Höhe der Zwischenlage (3) im Warenverpackungsbehältnis (1) festlegt.2. bundle packing according to item 1, characterized in that the intermediate layers (3) are the same size and at the level of the lugs (15) according to the cross section of this nose cutouts (26) whose depth in conjunction with the edition level of the steps (16) Determines the height of the intermediate layer (3) in the product packaging container (1). 3. Bündelverpackung nach den Punkten 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenlagen (3) unterschiedliche dem Auflageniveau der Stufen (16) entsprechende Größen besitzen«3. bundle packing according to items 1 and 2, characterized in that the intermediate layers (3) have different sizes corresponding to the edition level of the steps (16) « 4. Bündelverpackung nach den vorhergehenden Punkten, dadurch gekenn- zeichnet, daß über einer Schicht Bauelemente (5) und Zwischenlage (3) ein Füllstück (27) in das Warenverpackungsbehältnxs (1) eingelegt ist.4. bundle packaging according to the preceding points, characterized in that over a layer of components (5) and intermediate layer (3) a filler (27) in the Warenverpackungsbehältnxs (1) is inserted. 5. Bünäelverpackung nach den vorhergehenden Punkten, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (8) in der Stapelnutwulst (6) an den Breitselten des Warenverpackungsbehältnisses (1) bis zum Stapelnutwulstrand (7). hin verlängert ist und daß die so gebildete Nutverlängerung (9) ein gegenüber d:em Nutgrund (10) der Nut (8) verändertes Niveau - Nutgründ (11) - aufweist.5. Bünäelverpackung according to the preceding points, characterized in that the groove (8) in the Stapelelnutwulst (6) on the wide belts of the goods packaging container (1) to the stacking groove bead (7). is extended and that the groove extension (9) thus formed a relation to d: em groove bottom (10) of the groove (8) changed level - Nutgründ (11) - has. • - 8 -• - 8th - 6. Bündelverpackung nach Punkt 5, dadurch gekennzeichnet, daß der6. bundle packing according to item 5, characterized in that the Nutgrund (10) der umlaufenden Nut (8) des Warenverpackungsbehältnisses (1) und des Deckels (2) partiell ein einheitliches Auflageniveaü hat. ·Groove base (10) of the circumferential groove (8) of the product packaging container (1) and the lid (2) partially has a uniform edition level. · 7. Bündelverpackung nach den vorhergehenden Punkten, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Stapelnutwulst (6) der Stapelnutwulstrand (7) durch an der Seite der Behältniswandungen (13) koaxial angeordnete Gassen (29) für Verschlußmittel (4) unterbrochen ist und daß die Gassen (29) durch Stapelnutwulstgassen (30) verlängert sind.7. Bundle package according to the preceding points, characterized in that in the region of the stacking groove bead (6) of the stacking groove bead (7) by on the side of Behältniswandungen (13) coaxially arranged streets (29) for closure means (4) is interrupted and that the streets (29) are extended by Stackelnutwulstgassen (30). 8. Bündelverpackung nach den vorhergehenden Punkten, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnseiten der konisch aufstrebenden Behältniswandungen (13) durch Markierungsflächen (17) vom Behältniskra-. geh (14) beginnend unterbrochen sind zur Aufnahme von Inhaltsbzw. Hinweisschildern (18). 8. bundle packaging according to the preceding points, characterized in that the end faces of the conically rising Behältniswandungen (13) by marking surfaces (17) from Behältniskra-. geh (14) are interrupted starting to receive Inhaltsbzw. Signs (18). 9. Bündelverpackung nach den vorhergehenden Punkten, dadurch gekennzeichnet, daß im Behältnisboden (12) wahlweise Öffnungen (19) angebracht sein können.9. bundle packaging according to the preceding points, characterized in that in the container bottom (12) optionally openings (19) can be attached. 10.. Bündelverpackung nach den Punkten 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (2) bis auf Nutverlängerungen (9), Stapelnutwulstgassen (30) und Öffnungen (19) der Gestaltung des Unterteils des Warenverpackungsbehältnisses (1) entspricht und daß der auf der Oberseite des Deckels (2) angeordnete Deckelkragen (20) nur in seinen Eckbereichen (21) erhöht ist und dort den Konturen des Behältniskragens (14) entspricht.10 .. bundle packing according to the points 1 to 9, characterized in that the cover (2) except for groove extensions (9), Stapelnutwulstgassen (30) and openings (19) corresponds to the design of the lower part of the goods packaging container (1) and that on the top of the lid (2) arranged cover collar (20) is increased only in its corner regions (21) and there corresponds to the contours of the container collar (14). 11. Bündelverpackung nach Punkt 10, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise in der Längsachse des Deckels (2) beiderseits des Verschlußmittels (4) warzenförmige Erhebungen (22) vorgesehen sind, in denen exzentrisch zur Kontur derselben versetzte Durchbrüche (23) laufen, die der Aufnahme eines federnden Tragebügels < mit -rolle (24) und Schloßsch'raubensicherung (25) dienen-11. bundle packing according to item 10, characterized in that preferably in the longitudinal axis of the lid (2) on either side of the closure means (4) wart-like elevations (22) are provided in which eccentrically to the contour of the same staggered openings (23) run, the recording a resilient carrying handle with roller (24) and Schloßsch'raubensicherung (25) serve- - 9- 9 12. Bündelverpackung nach den vorhergehenden Punkten, dadurch gekennzeichnet, daß die mit Warenverpackungsgut, vorzugsweise mit Bauelementen (5) gefüllten" und zu.einem Bündel gestapelten.Warenverpackungsbehältnisse (1) mit oder ohne Deckel (2) mittels Plaste-Schrumpffolienschlauch (28) umschlossen ist.12. bundle packaging according to the preceding points, characterized in that the Warenverpackungsgut, preferably with components (5) filled "and zu.einem bundle stacked.Warenverpackungsbehältnisse (1) with or without cover (2) enclosed by plastic shrink-film tube (28) is. feny.j2 Seifen Zeichnungenfeny.j2 soaps drawings
DD22852781A 1981-03-23 1981-03-23 COMBINABLE BOX CONTAINER OF STACKABLE GOOD PACKAGING TIPS WITH LID DD157553A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22852781A DD157553A1 (en) 1981-03-23 1981-03-23 COMBINABLE BOX CONTAINER OF STACKABLE GOOD PACKAGING TIPS WITH LID

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22852781A DD157553A1 (en) 1981-03-23 1981-03-23 COMBINABLE BOX CONTAINER OF STACKABLE GOOD PACKAGING TIPS WITH LID

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD157553A1 true DD157553A1 (en) 1982-11-17

Family

ID=5529789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22852781A DD157553A1 (en) 1981-03-23 1981-03-23 COMBINABLE BOX CONTAINER OF STACKABLE GOOD PACKAGING TIPS WITH LID

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD157553A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3121243C2 (en)
WO1991017097A1 (en) Stackable plastic container for objects, especially tins
DE2546187C3 (en) Packaging arrangement for the transport of fragile, essentially flat panels, such as glass doors
CH444745A (en) Two-part box made of thermoplastic material, in particular a shoe box
EP0887282A1 (en) Ready-for-sale container for the transport of contact lenses and contact lens provided for this container
DE3715075A1 (en) METHOD FOR PACKAGING FOUNDED FOODSTUFFS
DE3623863A1 (en) Packaging for transporting sensitive or very fragile articles
DE2828881B2 (en) Liquid-tight, hexagonal carton pack for beverages
DD157553A1 (en) COMBINABLE BOX CONTAINER OF STACKABLE GOOD PACKAGING TIPS WITH LID
DE19808013C2 (en) Packaging and shipping unit for paints
EP0306783A2 (en) Plastic bottle crate for wine bottles
DE4332623A1 (en) Tray for holding containers, especially yoghurt cups
EP1657163A1 (en) Packaging container for mounting on a packaging unit for liquids
DE19548113C2 (en) container system
DE19709969C2 (en) Packaging for picture holders, especially frameless picture holders
EP0863082A1 (en) Package for flexible slices of perishable foodstuff and method for introducing the slices
EP0044355B1 (en) Display stand and cut plastic sheet therefor
DE4216959C1 (en) Transport box for flexible packs containing fluids and flowable substances - has one upwardly protruding side wall forming inclined support associated with moulded support rib on base.
DE2520519A1 (en) Light weight packing container - has moulded plastic floor and lid with corrugated cardboard walls
DE69908490T2 (en) A system for storing groups of stacked, stacked, flanged containers in a tray made of semi-rigid material
AT205407B (en) Egg carton and base for it
EP0664760A1 (en) Tray for holding containers, in particular yogurt containers.
DE4128770A1 (en) Container system for profiled plates - incorporates holders for workpieces, and has honeycomb structure, with catches and holes
DE4218405A1 (en) Transport container for moving paper stacks on pallet - has opening in only one vertical outside wall whilst remaining vertical walls are completely closed.
EP0253759A2 (en) Package for the transport of delicate or easily breakable articles

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee