DD157268A1 - DRIVE FOR RIBBON AND RAIL DROPS IN DISTRIBUTION PLANTS - Google Patents

DRIVE FOR RIBBON AND RAIL DROPS IN DISTRIBUTION PLANTS Download PDF

Info

Publication number
DD157268A1
DD157268A1 DD22725081A DD22725081A DD157268A1 DD 157268 A1 DD157268 A1 DD 157268A1 DD 22725081 A DD22725081 A DD 22725081A DD 22725081 A DD22725081 A DD 22725081A DD 157268 A1 DD157268 A1 DD 157268A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
drive
trigger
caterpillars
motors
speed
Prior art date
Application number
DD22725081A
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Fuehrer
Ruediger Schmidt
Georg Brentrop
Ulrich Glockauer
Original Assignee
Werner Fuehrer
Ruediger Schmidt
Georg Brentrop
Ulrich Glockauer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werner Fuehrer, Ruediger Schmidt, Georg Brentrop, Ulrich Glockauer filed Critical Werner Fuehrer
Priority to DD22725081A priority Critical patent/DD157268A1/en
Publication of DD157268A1 publication Critical patent/DD157268A1/en

Links

Landscapes

  • Ropes Or Cables (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Antrieb fuer Band- und Raupenabzuege mit zwei oder mehr Baendern oder Ketten, die alle gleichzeitig angetrieben werden, wobei die Abzuege entweder in festen Ebenen entlang der Abzugsbahn oder rotierend um die Verseilgutachse angeordnet sind. Ziel der Erfindung ist es, Beschaedigungen des Verseilgutes zu vermeiden und die Qualitaet desselben zu erhoehen. Die technische Aufgabe besteht darin, dass alle Baender oder Raupenketten des Abzuges mit einer gleich grossen Zugkraft am Verseilgut angreifen.Die Loesung sieht vor,jedes Band oder Raupenkette eines Abzuges, auch eines rotierenden Abzuges, mit Einzelantrieben auszustatten, bei denen einer der Motoren in Abhaengigkeit von einem Leitantrieb drehzahlgeregelt ist, waehrend dieser Motor mit den anderen ueber die Stromaufnahme mit dem mechanischen Verbindungsglied "Verseilgut" in bezug auf ein gemeinsames Drehmoment geregelt ist.The invention relates to a drive for tape and bead removal with two or more bands or chains, all of which are driven simultaneously, the deductions being arranged either in fixed planes along the withdrawal path or in rotation about the stranded material axis. The aim of the invention is to avoid damage to the Verseilgutes and increase the quality of the same. The technical task is that all Baender or caterpillars of the trigger attack with equal pulling force on Verseilgut.Die solution provides to equip each band or track of a trigger, even a rotating trigger, with individual drives in which one of the motors in dependence is speed-controlled by a master drive, while this motor is controlled with the other on the power consumption with the mechanical link "Verseilgut" with respect to a common torque.

Description

-T-T

Titel der Erfindung. Title of the invention .

Antrieb für Band- und Raupenabzüge an VerseilanlagenDrive for strip and caterpillars on stranding lines

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft einen Antrieb für Band- und Raupen-'abzüge an Verseilanlagen mit zwei oder mehr Bändern oder Raupenketten, die alle gleichzeitig angetrieben werden, wobei die Abzüge entweder in festen Ebenen entlang der Abzugsbahn oder rotierend um die Verseilgutachse angeordnet sind. . .The invention relates to a drive for tape and track 'deductions on stranding with two or more bands or tracks, all of which are driven simultaneously, the prints are either in fixed planes along the withdrawal path or rotating around the Verseilgutachse. , ,

.10 Charakteristik der bekannten technischen Lösungen .10 Characteristic of the known technical solutions

Bei den bekannten Band- oder Raupenabzügen, die zum Abziehen elektrischer Leiter oder ähnlicher langgestreckter Gegenstände verwendet werden, ist entweder nur ein Band oder eine Raupenkette angetrieben, während das andere im Schlepp mitläuft oder beide werden über die Transmission und Getriebe mit gleicher Drehzahl -angetrieben« Trotz dieser starren Drehverbindung kann zwischen den Bändern, bzw· insbesondere zwischen den Raupenketten, eine absolut gleiche Geschwindigkeit am zu ziehenden Gegenstand nicht erreicht werden. Das beruht zum Teil auf nicht zu vermeidenden IFertigungstoleranzen und auf der ungleichmäßigen Abnutzung der Bänder oder Raupenketten. Dies führt dazu, daß das Band oder Kette auf dem zu transportierenden Kabel rutscht. Es kommt zu Beschädigungen des Kabelmantels und zur vorzeitigen Abnutzung der Bänder oder Raupenketten· Auch die Getriebe werden stärker belastet und die Wellen auf Torsion beansprucht·In the known tape or caterpillars, which are used for stripping electrical conductors or similar elongated objects, either only one belt or a crawler belt is driven, while the other runs in tow or both are driven via the transmission and transmission at the same speed « Despite this rigid rotational connection, an absolutely identical speed can not be achieved between the belts, or in particular between the tracks, on the object to be pulled. This is partly due to unavoidable manufacturing tolerances and uneven wear on the belts or caterpillar tracks. This will cause the tape or chain to slip on the cable being transported. Damage to the cable sheath and premature wear of the belts or caterpillars · The gearboxes are subjected to greater loads and the shafts are subject to torsion ·

Entsprechend dem ViP 85 483 hat man versucht, diesen Nachteil durch den Einsatz eines Differentialgetriebes zu beseitigen» Dadurch konnte ein relativ günstiger Ausgleich zwischen zwei Bändern oder zwei Raupenketten erreicht werden. Damit ist auch schon der anhaftende Nachteil genannt, der darin besteht, daß bei drei angeordneten Bändern oder Raupenketten je Abzug der Antrieb durch ein Differentialgetriebe nicht möglich ist. Bei um die Kabelachse rotierenden Abzügen sind, außer den vielstufigen Schaltgetrieben, noch komplizierte Umlaufrädergetriebe notwendig, um die Bewegung der Bänder oder Raupenketten im'rotierenden System zu gewährleistenβ Auch hier gilt für Ausgleichsgetriebe dasselbe wie bei den-nicht rotierenden Abzügen« Es sind auch schon Drehzahlregelungen der Einzelantriebe in Verseilmaschinenanlagen bekannt geworden. So ist eine Antriebsanordnung für Verseil— und Isolieranlagen vorgeschlagen worden (PA WP D 07 B/218 371), bei der jeder einzelne Antriebsmotor der Teilaggregate der Anlage über einen Leitantrieb in einem bestimmten Drehzahlverhältnis eingeregelt ist und diese Drehzahl durch einen Mikroprozessor ständig überwacht und eingehalten wird«. Die Ü^erwachung erfolgt dabei über die Phasenlage oder die Frequenz· Auch mit dieser Regelung könnte nicht das erwünschte gleichmäßige Drehmoment, sondern nur die gleichen Drehzahlen erreicht werden· Deshalb ist diese Art der Regelung für die Erzeugung eines sich anpassenden Drehmomentes nicht geeigneteAccording to the ViP 85 483, attempts have been made to eliminate this disadvantage by the use of a differential gear »This was a relatively cheap balance between two bands or two tracks can be achieved. This is already called the adhesive disadvantage, which is that with three arranged bands or tracks per trigger the drive by a differential gear is not possible. In addition to the multi-stage manual transmissions, complicated planetary gears are required to ensure the movement of the belts or caterpillar tracks in the rotating system. The same applies to differential gears as to the non-rotating fume cupboards. "Speed controls are also already in place the individual drives in Verseilmaschinenanlagen become known. Thus, a drive arrangement for stranding and insulating has been proposed (PA WP D 07 B / 218 371), in which each drive motor of the units of the system via a master drive in a certain speed ratio is adjusted and this speed is constantly monitored and maintained by a microprocessor becomes". The overtaking takes place via the phase position or the frequency. Even with this regulation, it would not be possible to achieve the desired uniform torque but only the same rotational speeds. Therefore, this type of regulation is not suitable for generating an adaptive torque

Ziel der Erfindung . / Object of the invention . /

Ziel der Erfindung ist es, die Abnutzung der Bänder oder Raupenketten eines Abzuges mit zwei und mehr Bändern oder Raupenketten stark zu vermindern und Beschädigungen des ~: Kabelmantels zu vermeiden©'The aim of the invention is to greatly reduce the wear of the bands or caterpillars of a trigger with two or more bands or tracks and damage to the ~: avoid cable sheath © '

Darlegung des Wesens der Erfindung Explanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Antrieb für einen Abzug, zum Abziehen von Verseilgut zu schaffen, b'ei dem qödes Band oder jede Raupenkette des Abzuges auf das zu ziehende Kabel oder ähnliches Verseilgut das gleiche Zugmoment ausübt und aufwendige Schaltgetriebe bei einemThe invention has for its object to provide a drive for a deduction, for stripping Verseilgut, b'ei the belt or each crawler of the trigger on the cable to be pulled or similar Verseilgut the same tensile torque exerts and consuming manual transmission at a

. - 3 - L L / L , - 3 - LL / L

großen wählbaren Drehzahlbereich einspart. Die Erfindung löst die Aufgabe dadurch, daß zum Antrieb eines jeden Bandes oder Raupenkette des Band— oder Raupenabzuges, insbesondere eines rotierenden Abzuges, je ein Motor vorgesehen ist, wobei einer der Antriebsmotoren in seiner Drehzahl in Abhängigkeit vom Leitantrieb in der üblichen Υ/θise geregelt ist, während alle anderen Antriebsmotoren für die Raupen oder Bänder des Band- oder Raupenabzuges über die Stromaufnahme des drehzahlgeregelten Antriebsmotors in ihrem Moment geregelt werden, so daß siesaves large selectable speed range. The invention solves the problem in that for driving each band or track of the tape or caterpillar take-off, in particular a rotating trigger, depending on a motor is provided, one of the drive motors in its speed in response to the master drive in the usual Υ / θise regulated is, while all other drive motors for the caterpillars or belts of the tape or caterpillar take over the current consumption of the variable speed drive motor in their moment are regulated so that they

in Verbindung mit dem gezogenen Kabel an diesem das gleiche J Zugmoment aufbringen.in conjunction with the drawn cable at this apply the same J tensile moment.

Weiterhin sieht die Erfindung vor, die Antriebsmotoren bei rotierenden Abzügen entweder direkt im rotierenden System anzuordnen oder sie im Antriebsständer unterzubringen und den Antrieb der Bänder oder Raupenketten über Planetenradsätze zu gewährleisten»'Furthermore, the invention provides to arrange the drive motors with rotating fume hoods either directly in the rotating system or to accommodate them in the drive stand and to ensure the drive of the belts or caterpillars via planetary gear sets »'

Ausführungsbeispielembodiment

Anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles wird die Erfindung näher erläutert, Die Fig. zeigt einen rotierenden Abzug, der innerhalb einer Universalverseilmaschine angeordnet ist, Er besteht aus dem ) Rotor 1, in dem zwei Raupenketten 2, 3 parallel zur Drehachse angeordnet sind. Der Rotor 1 ist in den Ständern 5,6 gelagert und wird von einem Motor^ 7 angetrieben. Im Rotor sind zum Antrieb der Raupenketten 2, 3 die Motore 8, 9 angeordnet; Die Drehzahl des Motors 8 ist im Verhältnis zur Drehzahl des Motors 7 festgelegt. Durch dieses Drehzahlverhältnis wird die Schlaglänge des Verseilgutes 4. festgelegt,The invention is further illustrated by the shown in the drawings embodiment, Fig. Shows a rotating extractor, which is disposed within a Universalverseilmaschine, It consists of the) rotor 1, in which two endless tracks 2, 3 are arranged parallel to the axis of rotation. The rotor 1 is mounted in the uprights 5,6 and is driven by a motor ^ 7. In the rotor, the motors 8, 9 are arranged to drive the crawler belts 2, 3; The speed of the motor 8 is set in relation to the speed of the motor 7. By this speed ratio, the lay length of Verseilgutes 4. is set,

30-Weil·« das Verseilgut nach Verlassen ^es Rotors 1 eine Drehung um seine Längsachse ausführt, muß der nachgeschaltete, um die Verseilgutachse rotierende Aufwickler - in der Zeichnung nicht dargestellt - mit der gleichen Geschwindigkeit umlaufen. Es ist auch'möglich, die Motore 8,9 innerhalb des Ständers 5 anzuordnen und die Übertragung der Drehbewegung auf die Raupenketten 2, 3 mittels Planetenradsätze durchzuführen.30-Because the stranded material, after leaving the rotor 1, makes a rotation about its longitudinal axis, the downstream rewinder rotating about the stranded material axis-not shown in the drawing-must circulate at the same speed. It is also possible to arrange the motors 8, 9 inside the stator 5 and to carry out the transmission of the rotational movement to the crawler belts 2, 3 by means of planetary gear sets.

Die Drehung der Aufwickeltrommel um ihre eigene Drehachse . ist auf die Lineargeschwindigkeit des Verseilgutes abgestimmt und davon abhängigThe rotation of the take-up drum around its own axis of rotation. is adjusted to the linear speed of the stranded good and depends on it

Damit die Raupenketten 2, 3 am Verseilgut strang mit gleieher Zugkraft angreifen, sind beide Motore 8, 9 in Abhängigkeit ihrer Stromaufnahme miteinander verbunden» Dabei bildet der Verseilgut strang das Bindeglied zwischen den beiden am Verseilgut 4 angreifenden Raupenketten 2, 3· Es ergeben sich bei entsprechenden Anpreßdrücken der mitnehmenden Raupenketten völlig gleiche Lineargeschwindigkeiten derselben« Beschädigungen des Verseilgutes infolge unterschiedlicher Geschwindigkeiten der Raupenketten treten nicht mehr auf. Thus, the caterpillar tracks 2, 3 attack on Verseilgut strand with equal tensile force, both motors 8, 9 are connected to each other depending on their current consumption »The stranding forms the link between the two attacking on Verseilgut 4 caterpillars 2, 3 · It results in corresponding contact pressures of the entraining crawler tracks completely same linear velocities same «damage to the Verseilgutes due to different speeds of the caterpillars no longer occur.

Claims (1)

Erfindung s an spruc.hInvention s to spruc.h 1· Antrieb für Band- und Raupenabzüge mit zwei oder mehr Bändern oder Raupenketten, die alle gleichzeitig angetrieben werden, wobei die Abzüge entv/eder in festen Ebenen entlang der Abzugsbahn oder rotierend um die Verseilgutachse angeordnet sind, gekennzeichnet dadurch, daß zum. Antrieb eines jeden Bandes oder Raupenkette (2, 3) des Abzuges, insbesondere eines rotierenden Abzuges, ein einzeln angetriebener Motor (8, 9) vorgesehen ist, wobei einer der Motoren (8, 9) in seiner Drehzahl in Abhängigkeit von der Drehzahl des Rotors (1) geregelt ist, während das Drehmoment der Motpre (8, 9) über die Stromaufnahme der schaltungsmäßig verbundenen Motore (8, 9) und den als mechanisches Verbindungsglied .wirkenden Ver-. seilgut strang (4) geregelt ist«.1 · Drive for tape and caterpillars with two or more belts or caterpillar tracks, all of which are driven at the same time, the deductions being arranged either in fixed planes along the withdrawal path or rotating around the strand of material to be transported, characterized in that. Drive of each band or track (2, 3) of the trigger, in particular a rotating trigger, a single driven motor (8, 9) is provided, wherein one of the motors (8, 9) in its speed in dependence on the speed of the rotor (1), while the torque of the Motpre (8, 9) on the power consumption of the circuit-connected motors (8, 9) and the mechanical link as. Acting Ver. rope strand (4) is regulated «. 2, Antrieb für Band- und Raupenabzüge nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Motoren (8, 9) bei rotierenden Abzügen innerhalb des Rotors (1) angeordnet sind und mit umlaufen oder innerhalb des Ständers (5) fest eingebaut und über Planetensätze mit den Raupenketten (2, 3) verbunden sinde 2, drive for tape and caterpillars according to item 1, characterized in that the motors (8, 9) are arranged with rotating fume hoods within the rotor (1) and with circulating or inside the stand (5) permanently installed and planetary gear sets with the caterpillars (2, 3) are connected e 1 Solid Zeichnungen1 solid drawings
DD22725081A 1981-01-28 1981-01-28 DRIVE FOR RIBBON AND RAIL DROPS IN DISTRIBUTION PLANTS DD157268A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22725081A DD157268A1 (en) 1981-01-28 1981-01-28 DRIVE FOR RIBBON AND RAIL DROPS IN DISTRIBUTION PLANTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22725081A DD157268A1 (en) 1981-01-28 1981-01-28 DRIVE FOR RIBBON AND RAIL DROPS IN DISTRIBUTION PLANTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD157268A1 true DD157268A1 (en) 1982-10-27

Family

ID=5528825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22725081A DD157268A1 (en) 1981-01-28 1981-01-28 DRIVE FOR RIBBON AND RAIL DROPS IN DISTRIBUTION PLANTS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD157268A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4136266A1 (en) DEVICE FOR STRINGING STRAND-SHAPED GOODS, IN PARTICULAR LARGER CROSS-SECTIONS WITH ALTERNATING PUNCHING DIRECTION
DE2052705A1 (en) Cable and apparatus and method for making a cable
DE682482C (en) Encapsulated log winch with electric motor drive (electric pulley block)
DE112011101933B4 (en) belt transmission
DD201615A5 (en) JUST BEAT stranding
DE102011050587A1 (en) Electric power steering
EP1044108B1 (en) Device for drawing in a web of endless fabric
DD157268A1 (en) DRIVE FOR RIBBON AND RAIL DROPS IN DISTRIBUTION PLANTS
DE3019667C2 (en) Intermediate pull-off for laying long cables
DE1780156A1 (en) Drive device for cable car trolleys
CH602219A5 (en) Feeder for steel rod
DE2117093A1 (en) Cable stranding device
DE3314441C2 (en)
DE1901112A1 (en) Device for producing a cable
DE2855593C2 (en) Device for reversing stranding of heavy current cable cores that are difficult to deform
DE60203371T2 (en) ARRANGEMENT FOR A BELT DRIVE DEVICE
DE3602613C1 (en) Transporting apparatus for advancing cables in the axial direction, in particular for automatic cable manufacturing machines
DE2818411A1 (en) Drive for continuous stretching of strip or wire - uses rollers driven via speed and torque compensation bevel drives from single power source
DE584866C (en) Cable puller
DE3244948A1 (en) Method for drawing cables which are sensitive to tension into ducts
DE3417861A1 (en) Guide frame for sliding roofs of motor vehicles or tiltable sliding roofs
WO2001012536A1 (en) Device for winding and unwinding a cable of a cable winch
DE1807555C3 (en) Pull rope drive, in particular for railways in mining routes
DE2362726C3 (en) Reel with grooved pulley, especially for rope-operated transport systems in mining
DD151291B1 (en) REVERSiERBAaEfi BANDWiCKELANTRIEB

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee