DD156723B1 - DEVICE FOR TERMINATION FOR MOVING RAILS - Google Patents

DEVICE FOR TERMINATION FOR MOVING RAILS Download PDF

Info

Publication number
DD156723B1
DD156723B1 DD22798881A DD22798881A DD156723B1 DD 156723 B1 DD156723 B1 DD 156723B1 DD 22798881 A DD22798881 A DD 22798881A DD 22798881 A DD22798881 A DD 22798881A DD 156723 B1 DD156723 B1 DD 156723B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
rail
rails
clamp
working cylinder
moving rails
Prior art date
Application number
DD22798881A
Other languages
German (de)
Other versions
DD156723A1 (en
Inventor
Gerhard Schone
Hans D Pillkann
Manfred Zimmer
Original Assignee
Ve Bkk Bitterfeld
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ve Bkk Bitterfeld filed Critical Ve Bkk Bitterfeld
Priority to DD22798881A priority Critical patent/DD156723B1/en
Publication of DD156723A1 publication Critical patent/DD156723A1/en
Publication of DD156723B1 publication Critical patent/DD156723B1/en

Links

Landscapes

  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)

Description

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Der hydraulische Schienenrücker RH-02 ist zum Regeln von Schienenstoßlücken bei Gleisbauarbeiten an einer Schiene bestimmt. Er besteht aus zwei hydraulischen Spreizzylindern und einem Ölbehälter mit Hydraulikantrieb. In den Gehäusen des Gerätes sind schräge Nuten für Keile vorgesehen, welche eine zuverlässige Befestigung des Gerätes an den Seitenflächen der Schienenköpfe bewirken. Die Keile werden mit zwei Hebeln betätigt.The hydraulic rail jumper RH-02 is intended for the regulation of rail joint gaps in track construction work on a rail. It consists of two hydraulic expansion cylinders and an oil tank with hydraulic drive. In the housings of the device oblique grooves are provided for wedges, which cause a reliable attachment of the device to the side surfaces of the rail heads. The wedges are operated with two levers.

Nachteilig ist, daß das Gerät zum Arbeiten an der zweiten Schiene umgesetzt werden muß, was mit einem körperlichen Aufwand verbunden ist und daß die Klemmwirkung nur beim Drücken der Schiene eintritt. Die regulierbare Länge des Schienenstoßes wird durch den Arbeitszylinder begrenzt und ist zur besseren Handhabbarkeit des Gerätes sehr klein gehalten.The disadvantage is that the device must be implemented for working on the second rail, which is associated with a physical effort and that the clamping effect occurs only when pressing the rail. The adjustable length of the rail joint is limited by the working cylinder and is kept very small for better handling of the device.

Nach der DE-AS 1 925267 ist eine Vorrichtung zum Zusammenziehen von Schienen bekannt, bei der links und rechts der Schiene jeweils ein hydraulischer Arbeitszylinder an Traversen befestigt ist. Die in den Traversen befindlichen Klemmkeile haben an der der Schiene zugewandten Seite Verkzahnungen, um ein Rutschen zu vermeiden. Mit dieser Vorrichtung kann nur eine Schiene über eine begrenzte Länge gezogen werden. Die Klemmkeiie wirken in eine Richtung und benötigen zum Lösen in der anderen Richtung eine Hilfskraft.According to DE-AS 1 925267 a device for contraction of rails is known in the left and right of the rail in each case a hydraulic cylinder is attached to trusses. The clamping wedges located in the traverses have on the side facing the rail Verkzahnungen to avoid slippage. With this device, only one rail can be pulled over a limited length. The Klemmkeiie act in one direction and require to solve in the other direction an auxiliary force.

Eine in beiden Richtungen der Schienenachse wirkende, mit Klemmkeilen ausgerüstete Klemmeinrichtung für Schienen wird in „Signal und Schiene" 19 (1975) 5, S. 157 gezeigt. Der wesentliche Nachteil dieser Lösung besteht darin, daß ein schnelles Nachsetzen des Kraftangriffspunktes an der Schiene nicht möglich ist.A clamping device for rails acting in both directions of the rail axis is shown in "Signal and Rail" 19 (1975) 5, page 157. The main disadvantage of this solution is that a rapid resetting of the point of application of force to the rail does not occur is possible.

Zum Rücken der Schwellen zum Zweck des Ausrichtens ist nach der DD-PS 17973 eine Vorrichtung an der Schiene festgeklemmt, die die Schwellen in eine Richtung drücken kann.To the back of the sleepers for the purpose of alignment a device is clamped to the rail according to DD-PS 17973, which can press the sleepers in one direction.

Eine Verbesserung dazu ist in der DD-PS 17 973 vorgeschlagen. Mit einer beidseitig wirkenden Klemme am Schienenkopf läßt ein Rückarm, der zum Ändern der Drückrichtung nach oben geklappt werden kann, das Drücken der Schwellen in zwei RichtungenAn improvement to this is proposed in DD-PS 17 973. With a double-acting clamp on the rail head, a back arm, which can be folded up to change the pressing direction, presses the sleepers in two directions

Ein sukzessives Nachziehen in einer vorgegebenen Richtung ist mit dieser Schienenklemme nicht möglich.A successive tightening in a given direction is not possible with this rail clamp.

In der DD-PS 100510 sind in einer Brückenrückmaschine eingebaute, hydraulisch betriebene und schwenkbare Stößel beschrieben, die im ausgehobenen Gleis einzelne Schwellen hin und her drücken können. Ein Schienenverziehen oder -drücken ist mit dieser Vorrichtung nicht möglich.DD-PS 100510 describes hydraulically operated and pivotable plungers installed in a bridge-type rear-end machine which can push individual sleepers back and forth in the excavated track. Rail warping or pressing is not possible with this device.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Es ist deshalb Ziel der Erfindung, den manuellen und Zeitaufwand zur Regulierung der Größe des Schienenstoßes sowie eine Verringerung der Schweißarbeiten an verlegten Gleisen durch ein Reduzieren der Anzahl von Schienenpaßstücken zu erreichen.It is therefore an object of the invention to achieve the manual and time effort for regulating the size of the rail joint, as well as reducing the welding work on laid tracks by reducing the number of rail fittings.

Das Wesen der ErfindungThe essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schienenklemme zu entwickeln, die die Regelung der Größe von Schienenstoßlücken durch ein Heranziehen und Wegdrücken der Schienen in ihrer Achse auch über größere Längen ohne Nachsetzen der auf dem Gleis stationierten hydraulischen Vorrichtung ermöglicht.The invention has for its object to develop a rail clamp, which allows the regulation of the size of rail joint gaps by pulling and pushing away the rails in its axis over long lengths without repositioning the station on the track hydraulic device.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst, indem die Schienenklemme aus zwei in einem Hebel feststehenden Bolzen und einer einsteilbaren Klappe besteht, in der ein weiterer Bolzen gelagert ist. Diese Schienenklemme ist der Vorrichtung zum Bewegen von Schienen entlang ihrer Achse sowie Schwellen wie folgt zugeordnet:According to the invention, this object is achieved by the rail clamp consists of two fixed in a lever bolt and a einsteilbaren flap, in which a further bolt is mounted. This rail clamp is associated with the device for moving rails along its axis and sleepers as follows:

Unter einem sich mittels Rollen auf Schienen abstützenden Rahmen ist ein in zwei Richtungen beweglicher Hilfsrahmen mitteis einer Aufhängevorrichtung am Rahmen aufgehängt. In den Hilfsrahmen sind je ein Arbeitszylinder und die ausfahrseitig an der Kolbenstange des Arbeitszylinders angebrachte Verlängerung gelagert. Auf dem Rahmen ist eine Antriebsmaschine, ein Druckstromerzeuger und eine Steuereinrichtung befestigt. Am bodenseitigen Ende des Arbeitszylinders sowie am Ende der Verlängerung sind je eine Schienenklemme angeordnet. Diese bestehen aus einem Hebel, in welchem zwei Bolzen befestigtUnder a supported by means of rollers on rails frame a movable in two directions subframe mitteis a suspension on the frame is suspended. In the subframe depending on a working cylinder and the extension side mounted on the piston rod of the working cylinder extension are stored. On the frame a drive machine, a pressure generator and a control device is attached. At the bottom end of the working cylinder and at the end of the extension a rail clamp are each arranged. These consist of a lever in which two bolts attached

sind. Der Abstand der Bolzen ist von der Größe des Schienenkopfes abhängig und muß mindestens so klein sein, daß bei Schrägstellung des Hebels ein Klemmen am Schienenkopf gesichert ist. Auf dem Hebel ist eine Klappe angeordnet, die einen weiteren Bolzen neben den Hebel rechts oder links oder über den Hebel stellen läßt. Die drei Stellungen sind zur Sicherung der Lage rastend ausgeführt.are. The distance between the bolts is dependent on the size of the rail head and must be at least so small that when the lever is tilted, a clamp on the rail head is secured. On the lever a flap is arranged, which leaves another pin next to the lever to the right or left or over the lever. The three positions are designed to secure the position detent.

An der Verlängerung läßt sich nach der Entfernung der Schienenklemme eine Schwellenaufnahme befestigen. Die Antriebsmaschine treibt den Druckstromerzeuger an. Dieser bewegt über eine Steuereinrichtung entweder die Kolbenstange eines oder die Kolbenstangen beider Arbeitszylinder gleichzeitig. Mit der an der Verlängerung angebrachten Schienenklemme wird durch Verklemmen die Bewegung auf die Schiene übertragen, wenn sich die Klappe auf dem Hebel der Schienenklemme in senkrechter Stellung befindet. In waagerechter Stellung der Klappe wird in der Richtung ein Klemmen verhindert, nach der sie geklappt ist. Die Stellung der Klappe bestimmt somit, ob die Vorrichtung auf Zug oder Druck oder auf Zug und Druck wirkt. Damit wird wahlweise ein selbsttätiges Nachstellen der Schienenklemme in gewünschter Richtung oder ein ständiges Verklemmen erreicht. Mit der Anordnung einer gleichen Schienenklemme am bodenseitgen Ende des Arbeitszylinders wird bei der Hubbewegung desselben ein Ziehen oder Drücken der Schienen erzielt. Die weite Entfernung beider Schienenklemmen in Verbindung mit ihrem selbsttätigen Nachstellen gestattet trotz begrenztem Hub des Arbeitsrylinders das Regulieren größter wie auch kleinster Stoßlücken und das sukzessive Ziehen oder Drücken von Schienen über große oder kleine Entfernungen. Zum Ausrichten von Schwellen wird die Schienenklemme am bodenseitigen Ende des Arbeitszylinders aufständiges Verklemmen eingestellt und die Schienenklemme an der Verlängerung der Kolbenstange gegen eine Schwellenaufnahme ausgetauscht. So können Schwellen verschoben und schrägliegende Schwellen im Wechselspiel beider Arbeitszylinder ausgerichtet werden. Bei entsprechender Stellung der Klappen an den verbliebenen Schienenklemmen ist das nachsetzen der gesamten Vorrichtung in gewünschter Richtung durchführbar.On the extension can be fixed after the removal of the rail clamp a threshold recording. The prime mover drives the pressure generator. This moves via a control device either the piston rod one or the piston rods of both working cylinder simultaneously. With the rail clamp attached to the extension, the movement is transmitted to the rail by jamming when the flap on the lever of the rail clamp is in a vertical position. In the horizontal position of the flap is prevented in the direction of a terminals, after which it is folded. The position of the flap thus determines whether the device acts on train or pressure or on train and pressure. Thus, either an automatic adjustment of the rail clamp in the desired direction or a constant jamming is achieved. With the arrangement of a same rail clamp at the bottom end of the working cylinder, a pulling or pressing of the rails is achieved during the lifting movement of the same. The long distance of both rail clamps in conjunction with their automatic readjustment allows despite limited stroke of the working cylinder, the regulation of the largest and smallest impact gaps and the successive pulling or pressing of rails over long or short distances. For aligning thresholds, the rail clamp at the bottom end of the working cylinder is set up jammed jamming and replaced the rail clamp on the extension of the piston rod against a threshold recording. Thus, sleepers can be moved and diagonal thresholds aligned in the interplay of both cylinders. With a corresponding position of the flaps on the remaining rail clamps, the relocation of the entire device in the desired direction is feasible.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel und einer zugehörigen Zeichnung erläutert werden.The invention will be explained below with reference to an embodiment and an accompanying drawing.

An einem sich mittels Rollen 2 auf den Schienen 1 abstützenden und aus einer Rohrkonstruktion bestehenden Rahmen 3 sind neben den Schienen 1 zur Gleismitte 7 mittels einer Aufhängevorrichtung aufgehängt, indem zur zwanglosen Anpassung bei Krafteinleitung zum Ziehen oder Drücken eine gabelförmige Führung an den Kreuzungspunkten zwischen Rahmen 3 und Hilfsrahmen 7 auf das Rohr des Rahmens 3 geschoben ist. Dadurch wird die Bewegung des Hilfsrahm'ens 7 in einer Ebene ermöglicht.On a by means of rollers 2 on the rails 1 supporting and consisting of a tubular frame 3 are hung next to the rails 1 to the track center 7 by means of a suspension by the casual adjustment for force application to pull or push a fork-shaped guide at the intersection points between frame. 3 and subframe 7 is pushed onto the tube of the frame 3. This allows the movement of the auxiliary frame 7 in one plane.

Innerhalb der Rohrkonstruktion des Hilfsrahmens 7 ist ein Arbeitszylinder 8 befestigt. Die an der Kolbenstange des Arbeitszylinders 8 aufgeschraubte Verlängerung 9 wird im Hilfsrahmen 7 geführt. Am Ende der Verlängerung 9 und an der gegenüberliegenden Seite des Hilfsrahmens 7 sind Schienenklemmen 10 schwenkbar befestigt. Eine Schienenklemme 10 baut sich aus zwei in einem Hebel feststehenden Bolzen und aus einem, durch eine Klappe 1 stellbaren Bolzen auf. Mit der Anordnung des stellbaren Bolzens an der Klappe 11 ist die Schienenklemme 10 zur ständigen Verklemmung in zwei Richtungen oder wahlweise in eine oder deren entgegengesetzte Richtung geeignet. Die Schienenklemme 10 an der Verlängerung 9 ist mit einer Schweilenaufnahme 12 auswechselbar. Auf dem Rahmen 3 ist eine Antriebsmaschine 4, ein Druckstromerzeuger 5 und eine Steuereinrichtung 6 montiert. Die Antriebsmaschine 4 treibt den Druckstromerzeuger 5 an. Über die Steuereinrichtung 6 bewegt der Druckstromerzeuger 5 entweder einen oder beide Arbeitszylinder 8 gleichzeitig.Within the tubular construction of the subframe 7, a working cylinder 8 is fixed. The screwed onto the piston rod of the working cylinder 8 extension 9 is guided in the subframe 7. At the end of the extension 9 and on the opposite side of the subframe 7 rail clamps 10 are pivotally mounted. A rail clamp 10 is made up of two fixed in a lever bolt and a, adjustable by a flap 1 bolt. With the arrangement of the adjustable bolt on the flap 11, the rail clamp 10 is suitable for permanent clamping in two directions or alternatively in one or the opposite direction. The rail clamp 10 on the extension 9 is interchangeable with a pivot receiving 12. On the frame 3, an engine 4, a pressure generator 5 and a control device 6 is mounted. The prime mover 4 drives the pressure generator 5. About the controller 6 of the pressure generator 5 moves either one or both cylinders 8 simultaneously.

Mit der beschriebenen Vorrichtung können Schienen 1 einzeln oder gemeinsam bewegt und Schwellen verschoben oder ausgerichtet werden. Die in der Figur gezeigte Stellung der Schienenklemmen 10 — mit zur Mitte der Vorrichtung hin eingestellten Klappen 11 — ist für ein Auseinanderdrücken beider Schienen 1 an einer Stoßlücke geeignet. Sowohl größte als auch kleinste Stoßlücken sind trotz des begrenzten Hubes der Arbeitszylinder 8 mit Hilfe der Verlängerung 9 und der Einstellbarkeit der Schienenklemmen 10 auf Rutsch- oder Klemmwirkung ohne ein Nachsetzen der Vorrichtung regulierbar.With the device described, rails 1 can be moved individually or together, and sleepers can be moved or aligned. The position of the rail clamps 10 shown in the figure, with flaps 11 set towards the center of the device, is suitable for pushing both rails 1 apart at a shock gap. Both largest and smallest impact gaps are despite the limited stroke of the working cylinder 8 by means of the extension 9 and the adjustability of the rail clamps 10 for sliding or clamping action without a readjustment of the device adjustable.

Mittels der Steuereinrichtung 6 können bei paralleln Stößen beide Arbeitszylinder 8 gleichzeitig arbeiten und bei versetzt angeordneten Stößen die Arbeitszylinder 8 einzeln wirksam werden.By means of the control device 6, both working cylinders 8 can work simultaneously with parallel impacts and, with staggered joints, the working cylinders 8 become individually effective.

In umgekehrter Stellung der in der Figur gezeigten Stellung der Klappen 11 — mit nach außen weisenden Klappen 11 — tritt in ähnlicher Weise ein Zusammenziehen von Schienen 1 ein.In the reverse position of the position of the flaps 11 shown in the figure - with outwardly facing flaps 11 - enters a contraction of rails 1 in a similar manner.

Zeigen alle Klappen 11 in eine Richtung, so ist die Vorrichtung in diese Richtung rollbar.If all the flaps 11 point in one direction, the device is rollable in this direction.

Die senkrechte Stellung der Klappe 11 bewirkt das Klemmen in jede Richtung, was besonders an der am bodenseitigen Ende des Arbeitszylinders 8 befestigten Schienenklemme 10 beim Bewegen von Schwellen von Bedeutung ist. Die dann an den Verlängerungen 9 anstelle der Schienenklemmen 10 eingesetzten Schweilenaufnahmen 12 können so mit Zug und Druck, vorzugsweise beim Ausrichten der Schweüen, wirksam werden.The vertical position of the flap 11 causes the terminals in any direction, which is particularly important at the attached at the bottom end of the working cylinder 8 rail clamp 10 when moving thresholds of importance. The then used on the extensions 9 instead of the rail clamps 10 Schweilenaufnahmen 12 can be effective with train and pressure, preferably when aligning the silence.

Die Möglichkeit, sowohl das Regulieren von einer Schiene 1 oder von beiden Schienen 1 sowie von Schwellen eines Gleises durchzuführen und die Möglichkeit, mehrere Meter Stoßlücke ohne Nachsetzen mit einem selbständigen, fahrbaren, teilweise selbsttätigen und leicht handhabbaren Gerät zu überwinden, reduzieren die manuelle Arbeit auf ein Mindestmaß und erhöhen die Effektivität der Gleisbauarbeiten.The ability to perform both the regulation of a rail 1 or both rails 1 and of sleepers of a track and the ability to overcome several meters of impact gap without repositioning with a self-contained, mobile, partially automatic and easy to handle device, reduce the manual work a minimum and increase the effectiveness of the track construction work.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Vorrichtung zum Klemmen und selbsttätigen Nachstellen für das Bewegen von Schienen entlang ihrer Längsachse, gekennzeichnet dadurch, daß sie aus zwei in einem Hebel feststehenden Bolzen und einer einstellbaren Klappe (11) besteht, in der ein weiterer Bolzen befestigt ist.Device for clamping and automatic adjustment for moving rails along their longitudinal axis, characterized in that it consists of two fixed in a lever bolt and an adjustable flap (11) in which a further bolt is attached. Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Klemmen und selbsttätigen Nachstellen für das Bewegen von Schienen entlang ihrer Achse, insbesondere zum Regulieren der Stoßlücken von Gleisen.The invention relates to a device for clamping and automatic readjustment for moving rails along its axis, in particular for regulating the impact gaps of tracks.
DD22798881A 1981-03-03 1981-03-03 DEVICE FOR TERMINATION FOR MOVING RAILS DD156723B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22798881A DD156723B1 (en) 1981-03-03 1981-03-03 DEVICE FOR TERMINATION FOR MOVING RAILS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22798881A DD156723B1 (en) 1981-03-03 1981-03-03 DEVICE FOR TERMINATION FOR MOVING RAILS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD156723A1 DD156723A1 (en) 1982-09-15
DD156723B1 true DD156723B1 (en) 1986-07-09

Family

ID=5529382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22798881A DD156723B1 (en) 1981-03-03 1981-03-03 DEVICE FOR TERMINATION FOR MOVING RAILS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD156723B1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DD156723A1 (en) 1982-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2844490C2 (en) Mounting frame for handling underwater pipelines
AT403812B (en) MACHINE FOR PRESSING THRESHOLD ANCHORS
DE3220911A1 (en) QUICK-CHANGE AND / OR CLAMPING DEVICE FOR THE MOLDING TOOLS OF INJECTION MOLDING MACHINES
DE2801249C2 (en) Deburring device in a butt welding machine guided on a rail line to be deburred
DE2649797C2 (en) Track maintenance machine for leveling and straightening switches and crossings
AT6220U2 (en) TAMPING UNIT TO PUSH A TRACK
DE3106337C2 (en) Device for fixing the hoisting ropes of a multi-rope shaft conveyor system
DE2755565C3 (en) Buffer stop for rail vehicles
DE202022104944U1 (en) Gauge correction device for track laying
DE3221834C2 (en) Rail clamp
DE3814177A1 (en) Clamping device in feed units for dividing installations for dividing panel-shaped workpieces
DD156723B1 (en) DEVICE FOR TERMINATION FOR MOVING RAILS
DE3523944C2 (en)
DE2457272A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THRESHOLDS OF A RAILWAY TRACK AT RIGHT ANGLES TO THE SAME (TRAVELAGE) AND FOR ALIGNMENT OF THE SAME TO THE TRACK AXIS (EQUERRAGE)
DD201715A5 (en) Tamping machine
DE3443480A1 (en) Track brake buffer
DE2509460B1 (en) DEVICE FOR POSITIONING A WELDING MACHINE FOR PIPES OF DIFFERENT LENGTHS
DE1045954B (en) Rulers adjustable by means of hydraulic piston drives for the lateral adjustment and / or guidance of the goods in processing machines, in particular the rolled goods in block and strip rolling mills
DE2744529C3 (en) Welding machine for electrical resistance butt welding
DE2453225C2 (en) Three-frame shield support team, especially for use in steeply inclined bearings
EP0459217B1 (en) Procedure and device for cold bending of profiles
AT276657B (en) Device for pulling the strand out of the mold of a vertical continuous casting plant for metal
DD283438A5 (en) Tamping machine
AT262360B (en) Device for detecting the rails of a track
DE102004005840B4 (en) Equipment is for laying rails and sleepers for mobile cranes and involves frame with at least two bearers which extend next to rail involved

Legal Events

Date Code Title Description
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)