DD154392A1 - Starre selbstdichtende rohrverbindung,insbesondere fuer kraftfahrzeugauspuffanlagen - Google Patents

Starre selbstdichtende rohrverbindung,insbesondere fuer kraftfahrzeugauspuffanlagen Download PDF

Info

Publication number
DD154392A1
DD154392A1 DD22607980A DD22607980A DD154392A1 DD 154392 A1 DD154392 A1 DD 154392A1 DD 22607980 A DD22607980 A DD 22607980A DD 22607980 A DD22607980 A DD 22607980A DD 154392 A1 DD154392 A1 DD 154392A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
pipe
exhaust systems
motor vehicle
connection
vehicle exhaust
Prior art date
Application number
DD22607980A
Other languages
English (en)
Inventor
Hartmut Sagl
Kurt Lienau
Original Assignee
Hartmut Sagl
Kurt Lienau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hartmut Sagl, Kurt Lienau filed Critical Hartmut Sagl
Priority to DD22607980A priority Critical patent/DD154392A1/de
Publication of DD154392A1 publication Critical patent/DD154392A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

Das Anwendungsgebiet der Erfindung sind Rohre bzw.loesbare Rohrverbindungen. Objekte der Anwendung sind Verschluesse von Rohrverbindungen. Ziel der Erfindung ist es, eine kostenguenstige, leicht demontierbare Rohrverbindung zu schaffen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Rohrverbindung zu schaffen, welche ohne ein zusaetzliches Dichtelement eine ausreichende Abdichtung u. Verbindung zweier Rohrenden gewaehrleistet. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass zwei entsprechend geformte Rohrenden ineinandergeschoben und durch eine Schelle inihrer Lage fixiert werden. Dabei ist die Aussenkontur des einen Rohrendes in Form einer umlaufenden Sicke und das andere Rohrende in Form einer stufenweisen Aufweitung gestaltet. Die klemmbare Rohrschelle weist ebenfalls die Form einer umlaufenden Sicke auf. Anwendungsgebiet der Erfindung sind Auspuffanlagen von Kraftfahrzeugen.

Description

-A-
Starre selbstdichtende Rohrverbindung, insbesondere für Kraftfahrzeugauspuffanlagen
Das Anwendungsgebiet der Erfindung sind Bohre bzvve lösbare Eohrverbindungen. Objekte der Anwendung sind Verschlüsse von Bohrverbindungen, insbesondere an Auspuffanlagen .von Brennkraftmaschinen.
Zu den bekannten technischen Lösungen gehören solche, bei denen eine Abdichtung der zu verbindenden Bohre mittels Dichtungen aus elastischem Material erfolgt» V/eiterhin sind auch solche Lösungen bekannt, bei denen zusätzlich zu einer Dichtung oder Manschette eine Rohrschelle zum formschlüssigen Verbinden zweier Bohrenden vorgesehen ist.
Ebenso sind Lösungen bekannt, bei denen Rohrenden, welche auf verschiedene Durchmesser aufgeweitet sind, unter Verwendung einer Dichtung ineinander geschoben und mittels Schelle festgeklemmt werden, wie in der JP-Patentschrift 49-20002 beschrieben.
Ziel der Erfindung ist es, eine kostengünstige Bohrverbindung .zu schaffen, die auch eine einfache Demontage der Bohrenden ermöglicht.
Die technisehe_Aufgäbe
Der Erfindung liegt die technische Aufgabe zugrunde, eine Rohrverbindung zu schaffen, welche ohne ein zusätzliches Dichtelement eine formschlüssige und luftdichte Verbindung zweier Rohrenden gewährleistet.
Diei_Merkmale_der Erfindung
Die Merkmale der Erfindung bestehen darin, daß bei einer lösbaren Rohrverbindung aus zwei ineinanderschibebbaren Rohrenden das eine Rohrende mit einer Außenkontur in Form einer umlaufenden Sicke gestaltet ist und das. andere Rohrende eine Außenkontur in Form einer stufenweisen Aufweitung aufweist, deren äußerer Rand an der Sicke des ersten Röhrendes anliegt.
Die die ineinandergeschobenen Rohrenden umschließende und festklemmende Rohrschelle weist vorzugsweise ebenfalls die Kontur einer umlaufenden Sicke auf, deren Schenkel die Außenkontur der verbundenen Rohrenden fest umschließen. Dadurch werden die Rohrenden so gegeneinander gedrückt, daß ohne ein weiteres Dichtelement eine hohe Dichtwirkung erzielt und ein Austreten von Gasen verhindert wird.
Die Erfindung- soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.
Die zugehörige Zeichnung zeigt in Fig.1 die Verbindung zweier Rohrenden an einer Auspuffanlage von Kraftfahrzeugen
Die Rohrverbindung besteht aus den Rohrenden 1 und 2, die lösbar ineinandergeschoben werden«, Das Rohrende 1 weist in der Außenkontur eine stufenweise Aufweitung auf und das Rohrende 2 besitzt eine Außenkontur in Form einer umlaufenden Sicke„ . Der äußere Rand des stufenweise aufgeweiteten Rohrendes 1 liegt an der Außenfläche der Außenkontur des Röhrendes 2
dicht an»
Zur Fixierung der Rohrenden 1 und 2 dient eine Rohrschelle 3, deren Kontur ebenfalls die Form einer umlaufenden Sicke hat und die durch eine Klemmschraube so festgezogen wird, daß die Schenkel der umlaufenden Sicke die sickenförmige Außenkontur des Röhrendes 2 und die aufgeweitete Außenkontur des Röhrendes 1 fest umfassen und die Rohrverbindung fixieren.
Durch den Anpreßdruck der Rohrschelle 3 wird eine dichte Rohrverbindung erreicht.

Claims (1)

  1. Starre selbstdichtende Rohrverbindung, insbesondere für Kraftfahrzeugauspuffanlagen, bestehend aus zwei ineinanderschiebbaren Rohrenden, welche lösbar tnitein ander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenkontur des einen Rohrendes (2) vorzugsweise in Form einer umlaufenden Sicke gestaltet ist, das andere Rohrende (1) eine Kontur in Form einer stufenweisen Aufweitung aufweist, deren äußerer Rand bei inein andergeschobenen Rohrenden (1;2) an der Außenfläche der Sicke des Rohrendes (2) anliegt und eine die Rohr enden (1;2) fixierende, klemmbare Rohrschelle (3)s die ebenfalls die Form einer umlaufenden Sicke aufweist und deren Schenkel die Außenkontur der ineinandergeschobenen Rohrenden (1;2) fest umschließen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnung !
DD22607980A 1980-12-15 1980-12-15 Starre selbstdichtende rohrverbindung,insbesondere fuer kraftfahrzeugauspuffanlagen DD154392A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22607980A DD154392A1 (de) 1980-12-15 1980-12-15 Starre selbstdichtende rohrverbindung,insbesondere fuer kraftfahrzeugauspuffanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22607980A DD154392A1 (de) 1980-12-15 1980-12-15 Starre selbstdichtende rohrverbindung,insbesondere fuer kraftfahrzeugauspuffanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD154392A1 true DD154392A1 (de) 1982-03-17

Family

ID=5527906

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22607980A DD154392A1 (de) 1980-12-15 1980-12-15 Starre selbstdichtende rohrverbindung,insbesondere fuer kraftfahrzeugauspuffanlagen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD154392A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4119296A1 (de) * 1991-06-12 1992-12-17 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Rohrverbindung
EP1026376A3 (de) * 1999-02-05 2003-07-23 Witzenmann GmbH Abkoppelelement zur Abkopplung von Schwingungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4119296A1 (de) * 1991-06-12 1992-12-17 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Rohrverbindung
EP1026376A3 (de) * 1999-02-05 2003-07-23 Witzenmann GmbH Abkoppelelement zur Abkopplung von Schwingungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69724392T2 (de) Verfahren zum Verbinden von Rohren
DE1965422A1 (de) Elektrisch isolierendes Zwischenstueck fuer Metallrohrleitungen
DE2319999A1 (de) Verbinder
CH651909A5 (de) Vorrichtung zum verbinden eines kunststoffrohres mit einem rohrstutzen.
DE869583C (de) Schlauchbride
EP0098236B1 (de) Lösbare rohrförmige Klemme zum Verbinden von zylindrischen Rohren
DD154392A1 (de) Starre selbstdichtende rohrverbindung,insbesondere fuer kraftfahrzeugauspuffanlagen
DE19828838B4 (de) Vorrichtung zur abgedichteten Verlegung von Rohren, Kabeln, Leitungen oder dergleichen Langformteilen durch Gerätewandungen
DE1648761U (de) Biegsame fluessigkeitsdichte rohrkupplung.
DE2425121A1 (de) Verbindungseinrichtung fuer leitungen
DE1925579A1 (de) Luftfilter
DE4329442A1 (de) Metallrohr-Preßverbindung
DE3130922C1 (de) Verschraubungssystem
DE2820830C2 (de) Anordnung zur Verbindung der beiden einander benachbarten Enden eines Wellrohres und eines anderen Rohres
DE4317256C2 (de) Rohrverbindung, insbesondere in einer Brennkraftmaschinen-Abgasanlage
DE3907012A1 (de) Verfahren und anordnung zum befestigen von flexiblen rohren
DE731042C (de) Verbindung fuer Rohre und sonstige Hohlkoerper mit zwei hintereinandergeschalteten verschiedenartigen Dichtungen
DE3214885A1 (de) Verbindungsvorrichtung fuer rohre
DE102014011606A1 (de) Abgassystem für eine Brennkraftmaschine
DE102005002440A1 (de) Nachgiebige Verbindung zwischen zwei Geräteteilen
DE2733302A1 (de) Abgaskasten fuer mehrzylinder-brennkraftmaschinen, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE1853045U (de) Leicht loesbare und bewegliche steckverbindung fuer rohrleitungen od. dgl. in fahrzeugen, insbesondere in kraftfahrzeugen.
DE2456161A1 (de) Festspannbare rohrverbindung
DE1285807B (de) Rohrverbindung fuer Rohre mit Endbunden
DE177719C (de)