DD154108A1 - METHOD FOR DOTING SEMICONDUCTOR STAFFS IN LOCK-FREE ZONES - Google Patents

METHOD FOR DOTING SEMICONDUCTOR STAFFS IN LOCK-FREE ZONES Download PDF

Info

Publication number
DD154108A1
DD154108A1 DD22502280A DD22502280A DD154108A1 DD 154108 A1 DD154108 A1 DD 154108A1 DD 22502280 A DD22502280 A DD 22502280A DD 22502280 A DD22502280 A DD 22502280A DD 154108 A1 DD154108 A1 DD 154108A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
zone
melting
dopant concentration
doping
cylindrical rod
Prior art date
Application number
DD22502280A
Other languages
German (de)
Inventor
Eberhard Wolf
Original Assignee
Eberhard Wolf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eberhard Wolf filed Critical Eberhard Wolf
Priority to DD22502280A priority Critical patent/DD154108A1/en
Publication of DD154108A1 publication Critical patent/DD154108A1/en

Links

Landscapes

  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf die Herstellung dotierter Halbleiterstaebe bzw. -kristalle fuer deren Anwendung in der Leistungs- und Mikroelektronik. Ziel der Erfindung ist, die Herstellung dotierter versetzungsfreier oder polykristalliner Halbleiterstaebe, insbesondere Siliziumstaebe mit Durchmessern > gleich 50 mm durch Senkung d. Dotierungsausschusses oekonomischer zu gestalten. Die Aufgabe besteht darin, den Vorgang der Einleitung der Dotierung aus der Gasphase so zu beeinflussen, dass die Schmelzzone bei Erreichen des zylindrischen Stabteils die dem stationaeren Zustand entsprechende Dotiermittelkonzentration besitzt, ohne dass der Zonenschmelzvorgang durch eine Wartezeit t unten w unterbrochen wird. Erfindungsgemaess wird das dadurch erreicht, dass mit dem Uebergang in den zylindrischen Stabteil die dem stationaeren Zustand entsprechende Dotiermittelkonzentration N unten L mindestens erreicht oder um < 10 % ueberschritten, danach reduziert und bis zum Ende des Zonenschmelzvorganges konstant gehalten wird (siehe Kurve C).The invention relates to the production of doped Halbleiterstaebe or crystals for their use in power and microelectronics. The aim of the invention is the production of doped dislocation-free or polycrystalline Halbleiterstaebe, in particular Siliziumstaebe with diameters> equal to 50 mm by lowering d. Discharge Committee to make economic. The object is to influence the process of introducing the doping from the gas phase so that the melting zone on reaching the cylindrical rod portion has the dopant concentration corresponding to the stationary state, without the zone melting process being interrupted by a waiting time t down w. According to the invention, this is achieved by virtue of the fact that, with the transition to the cylindrical rod part, the steady state dopant concentration N below L is at least reached or exceeded by <10%, then reduced and kept constant until the end of the zone melting process (see curve C).

Description

5 022 -'-5 022 -'-

Verfahren zur Dotierung von Halbieiterstäben beim tiegelfreien ZonenschmelzenMethod for doping semi-precious rods in crucible-free zone melting

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung bezieht sich auf die Herstellung dotierter Halbleiterstäbe bzw. -kristalle für deren Anwendung in der Leistungs- und Mikroelektronik.The invention relates to the production of doped semiconductor rods or crystals for their application in power electronics and microelectronics.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bei der Dotierung von Halbleiterstäben, insbesondere jedoch von polykristallinen und monokristallinen, versetzungsfreien Siliziumstäben nach dem Verfahren des tiegelfreien Zonenschmelzens (FZ-Verfahren) hat sich, besonders für Stäbe mit Durchmessern> 50 mm, die Methode der Dotierung aus der Gasphase durchgesetzt.In the doping of semiconductor rods, but in particular of polycrystalline and monocrystalline, dislocation-free silicon rods by the method of crucible-free zone melting (FZ method) has, especially for rods with diameters> 50 mm, the method of doping from the gas phase prevailed.

Die Funktion der Methode beruht darauf, daß unter der Voraussetzung der Stabilisierung sämtlicher Züchtungsparameter ein stabiles Verhältnis zwischen den Dotiermittelkonzentrationen im kristallisierenden Halbleiter und der umgebenden Gasphase existiert.The function of the method is based on the assumption that, given the stabilization of all growth parameters, there is a stable relationship between the dopant concentrations in the crystallizing semiconductor and the surrounding gas phase.

Dieses Verhältnis^ , dessen absolute Größe von den geometrischen und thermischen Parametern der Züchtungsanlage abhängt, wird wie folgt definiert:This ratio ^, the absolute size of which depends on the geometric and thermal parameters of the plant, is defined as follows:

0G 0 G

225 022225 022

2 wobei η. die Dotierm'ittel-Inkorportionsrate des kristallis.2 where η. the dopant incorporation rate of the crystal.

Halbleiter ÜAtome},Semiconductors ÜAtome},

n_ die Dotiermittel-Zugaberate in die Gasphase [Atome] , Vg- die Wachstumsgeschwindigkeit des Halbleitersn_ the dopant addition rate into the gas phase [atoms], Vg- the growth rate of the semiconductor

[cm · min J C die Dotiermittelkonzentration im krist. Halbleiter [[Atome - cm ""^J[cm.min] J C is the dopant concentration in the crystal. Semiconductors [[Atoms - cm "" ^ J

Έ die Kristallisationsfläche des Halbleiters ["cm J CG die Dotiermittelkonzentration in der Gasphase Έ the crystallization area of the semiconductor ["cm JC G the dopant concentration in the gas phase

[Atome · cm**-^ J und[Atoms · cm ** - ^ J and

r °> -Λ-ι V„ die Gasstromrate [_cm^ · min Jr °> -Λ-ι V " the gas flow rate [_cm ^ min J

darstellen. Das Verhältnis σ£ wird jedoch erst dann stabil, wenn in der flüssigen Schmelzzone die Dotiermittelkonzentration Oj erreicht ist, die der beabsichtigten Dotiermittelkonzentration C entsprichtrepresent. However, the ratio σ E becomes stable only when the dopant concentration Oj corresponding to the intended dopant concentration C is reached in the liquid melt zone

CL. ist nach der Bedingung CL. is after the condition

0L = Cs (2) 0 L = C s (2)

vom Segregationskoeffizienten k des verwendeten Dotiermittels abhängig.depending on the segregation coefficient k of the dopant used.

Zur Einstellung von Οχ ist eine, vom Volumen Έ · h der flüssigen Zone abhängige Anzahl IL- Dotiermittelatome erforderlich:In order to set Οχ, a number of IL dopant atoms dependent on the volume Έh of the liquid zone is required:

H - 0B · ' · h (3) H - 0 B · '· h (3)

TETE

Um den "Stationären Zustand", d. h. ein Gleichgewicht zu erreichen, bei dem unter Konstanthaltung aller Züchtungsparameter und des Verhältnisses n./n bei der Wanderung der Schmelzzone die gleiche Anzahl Dotieratome/Zeiteinheit an der Erstarrungsphasengrenze in die feste Phase eingebaut werden, wie pro Zeiteinheit aus der Gasphase in die flüssige Phase gelangen, muß vor Beginn der Zonenwanderung, während einer "Warte-11 oder Satt igung s ze it t , eine Konzentration in der Zone aufgebaut werden, die dem Gleichgewichtszustand entspricht.In order to achieve the "steady state", ie an equilibrium, in which the same number of doping atoms / unit time are incorporated at the solidification phase boundary in the solid phase, keeping constant all breeding parameters and the ratio n./n in the migration of the melt zone, as per unit time arrive from the gas phase into the liquid phase, it is necessary before the start of migration zone, 11 or saturated FINISH s ze it t, a concentration in the zone are built up during a "waiting which corresponds to the equilibrium state.

225 022225 022

Die hierzu erforderliche Wartezeit errechnet sich ausThe required waiting time is calculated from

Diese Bedingung ist bei veralteten Züchtungstechnologien mit Keim-Kristall-Durchmesserverhältnissen nahe 1:1 mit Entstehung von Versetzungen während des Züchtungsprozesses leicht ZM erfüllen.This condition is obsolete in breeding technologies seed crystal diameter ratios close to 1: 1 ZM meet easily with formation of dislocations during the growth process.

Bei der Züchtung versetzungsfreier Kristalle mit großen Durchmessern unter Verwendung sehr dünner Impfkeime stellt die Bedingung jedoch ein wesentliches Hindernis bei der Anwendung der Dotierung aus der Gasphase während des Kristallzüchtungsdurchgangs dar. Die Dotierung wird deshalb meist in einem zusätzlichen, dem Kristallzüchtungsvorgang vorausgehenden Zonendurchgang, durchgeführt, wobei größerer Aufwand an Zeit, Energie und Halbleitermaterial erforderlich wird.However, in growing dislocation-free, large diameter crystals using very thin seeds, the condition presents a major obstacle in the application of the gas phase doping during the crystal growth pass. The doping is therefore usually performed in an additional zone pass preceding the crystal growth process greater expenditure of time, energy and semiconductor material is required.

Aber auch bei der Dotierung des polykristallinen Halbleitermaterials während des vorbereitenden Zonendurchgangs bestehen Schwierigkeiten bezüglich der Einhaltung der Wartezeit, t wächst mit zunehmender Zonenhöhe h und abnehmender Kristallisationsgeschwindigkeit Yrx und kann z. B. bei der Dotierung von Silizium mit Phosphor 10 ... 30 ™in betragen. Es ist sehr kompliziert, über eine solche Zeitspanne die Schmelzzone bei V17- = 0 stabil zu halten.But even with the doping of the polycrystalline semiconductor material during the preparatory zonal passage difficulties with respect to the maintenance of the waiting time, t grows with increasing zone height h and decreasing crystallization rate Y rx and z. B. in the doping of silicon with phosphorus 10 ... 30 ™ i n amount. It is very complicated to keep the melting zone stable at V 17 - = 0 over such a period of time.

Ein Verzicht auf t würde, bei Konstanthaltung aller Parameter, im Übergangskegel und in einem beträchtlichen Teil des zylindrischen Stabteils eine Abweichung von der einzustellenden Soll- Dotiermittelkonzentration (Kurve A, Fig. 1) ähnlich dem Verlauf der Kurve B (Fig. 1) bewirken. Dieser Konzentrationsverlauf, welcher auf die ständige Zunahme des Durchmessers der Kristallisationsphasengrenze (Kurve D, Fig. 2) sowie der Höhe und des Volumens der Schmelazone (Kurve E, Fig. 2) zurückzuführen ist, führt zu einem nicht akzeptierbaren Absinken der Dotierausbeute.Dispensing with t would, while keeping all parameters constant, in the transition cone and in a considerable part of the cylindrical rod part, cause a deviation from the target dopant concentration to be set (curve A, FIG. 1) similar to the curve B (FIG. 1). This concentration profile, which is due to the constant increase in the diameter of the crystallization phase boundary (curve D, Fig. 2) and the height and the volume of the Schmelazone (curve E, Fig. 2), leads to an unacceptable decrease in the Dotierausbeute.

225 022225 022

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, die Herstellung dotierter versetzungsfreier oder polykristalliner Halbleiterstäbe, insbesondere Siliziumstäbe, mit Durchmessern ^ 50 mm durch Senkung des Dotierungsausschusses ökonomischer zu gestalten.The aim of the invention is to make the production of doped dislocation-free or polycrystalline semiconductor rods, in particular silicon rods, with diameters ^ 50 mm by reducing the doping Committee more economical.

Darlegung des Wesens der·ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Vorgang der Einleitung der Dotierung aus der Gasphase so zu beeinflussen, daß die Schmelzzone bei Erreichen des zylindrischen Stabteils die dem stationären Zustand entsprechende Dotiermittelkonzentration besitzt, ohne daß der Zonenschmelzvorgang durch die Wartezeit t unterbrochen wird.The invention has for its object to influence the process of introducing the doping from the gas phase so that the melting zone has reached the stationary state corresponding dopant concentration on reaching the cylindrical rod portion without the zone melting process is interrupted by the waiting time t.

Erfindungsgemäß wird das bei einem Verfahren zur Dotierung von Halbleiterstäben mit Durchmessern ^ 50 nra aus der Gasphase während des tiegelfreien Zonenschmelzen im Schutzgas oder Vakuum, bei dem eine Schmelzzone durch einen Übergangkegel und einem sich anschließenden zylindrischen Stabteil geführt wird, unter Verwendung einer Düsenanordnung zum Aufblasen des separaten Dotiergases auf die flüssige Halbleiterschmelzzone dadurch erreicht, daß die Einstellung der den stationären Zustand entsprechenden Ausgangsdotierroitte!konzentration H-j. in der Schmelzzone, ohne Einhaltung einer Wartezeit t mit der Wachstumsgeschwindigkeit des Kristalls Vg. = 0, während des Wanders der Schmelzzone durch den Übergangskegel erfolgt, indem die Dotiermittelkonzentration C^ im Dotiergasstrom proportional der im Übergangskegel herrschenden geometrischen Verhältnisse so weit erhöht wird, daß mit dem Übergang in den zylindrischen Stabteil die dem stationären Zustand entsprechende Dotiermittelkonzentration Nt der Schmelzzone erreicht oder bis zu 10 % überschritten wird und das O^ nach Erfüllung dieser Bedingung auf die dem stationären Zustand entsprechende Dotiermittelkonzentration reduziert und bis zum Ende des Zonenschmelzvorganges konstant gehalten wird.According to the invention, in a process for doping gaseous-phase semiconductor rods of diameter 50 nra, during crucible-free zone melting in inert gas or vacuum, in which a melt zone is passed through a transition cone and a subsequent cylindrical rod member, using a nozzle arrangement for inflating the in the melt zone, without observing a waiting time t at the growth rate of the crystal Vg. = 0, during the migration of the melting zone through the transition cone in that the dopant concentration C 1 in the doping gas stream is increased in proportion to the geometric conditions prevailing in the transition cone so that, with the transition into the cylindrical rod portion, the doping center corresponding to the stationary state l concentration Nt reaches the melting zone or up to 10 % is exceeded and the O ^ reduced after this condition to the stationary state corresponding dopant concentration and kept constant until the end of the zone melting process.

225 022225 022

Die kontinuierliche Änderung der Dotiermittelkonzentration CG kann rechnergesteuert über eine Regelautomatik erfolgen. Die Rege!charakteristik der Dotiermittelkonzentration im Dotiergasstrom bestimmt man dabei aus den positionsbezogenen Werten der tatsächlichen und beabsichtigten Dotiermittelkonzentrationen an bestimmten Abschnitten des Kegelbereiches und des zylindrischen Bereiches des Halbleiterstabs sowie aus den durch elektrische Messungen ermittelten Dotiermittelkonzentrationen im Kegelbereich bei Versuchen ohne Dosierung von C&.The continuous change of the dopant concentration C G can be computer-controlled via automatic control. The Rege! Characteristic of the dopant concentration in Dotiergasstrom it determines from the position-related values of the actual and intended dopant concentrations at certain portions of the cone area and the cylindrical portion of the semiconductor rod as well as the determined by electrical measurements dopant concentrations in the cone area for tests without dose of C.

Der besondere Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, das der Zonenschmelzvorgang ohne UnterbrechungThe particular advantage of the method according to the invention is that the zone melting without interruption

(Wartezeit t ) durchgeführt werden kann und dadurch die Entw(Waiting time t) can be carried out and thereby the Entw

stehung von Versetzungen während des Züchtungsprozesses vermieden werden.avoidance of dislocations during the breeding process.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll an Hand eines Beispiels näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail with reference to an example.

Es zeigen die Figur 1 die Dotiermittelkonzentration C imFIG. 1 shows the dopant concentration C in FIG

Anfangsteil des Stabes als Funktion der Stablänge.Initial part of the rod as a function of rod length.

die Figur 2 die Stabdurchmesser-Zonenvolumen-Relationen im KegelbereichFigure 2 shows the rod diameter-zone volume relations in the cone area

die Figur 3 einen Längsschnitt durch den Kristall und den Induktor nach Beginn des Zonenziehens im kritischen Kegelbereich3 shows a longitudinal section through the crystal and the inductor after the beginning of zone pulling in the critical cone area

und die Figur kleinen Längsschnitt durch den Kristall nachdem der Induktor den zylindrischen Bereich erreicht hat.and the figure shows a small longitudinal section through the crystal after the inductor has reached the cylindrical area.

In der Regel wird der Züchtungsprozeß so geführt, daß die Höhe h, (Figur 3) des Übergangskegels zwischen Keim und zy-In general, the cultivation process is performed so that the height h, (Figure 3) of the transition cone between germ and zy-

225 022225 022

lindrischem Stabteil annähernd gleich dem Durchmesser dcylindrical rod part approximately equal to the diameter d

des zylindrischen Stabteils ist. Im Bereich h^. vergrößern sich die Durchmesser d,, und do der unteren bzw. oberen Phasengrenze, die Höhe h,- der Schmelzzone und damit deren Volumen V,, so lange, bis oberhalb von d_ eine stabile Zonen-of the cylindrical rod part. In the range h ^. the diameters d ,, and do of the lower or upper phase boundary, the height h, - of the melting zone and thus their volume V ,, increase, until above d_ a stable zone

I ZI Z

höhe hp (Fig. 4-) und ein stabiles Zonenvolumen V2 unter der Voraussetzung erreicht werden, daß die Durchmesser d^ des wachsenden und d^ des abschmelzenden Stabteils gleich und konstant sind. Damit in diesem Bereich der stationäre Zustand ohne eine vorbereitende Wartezeit t wirksam werdenHeight hp (Fig. 4-) and a stable zone volume V 2 are achieved on the assumption that the diameter d ^ of the growing and d ^ of the melting rod portion are the same and constant. In order for the stationary state to take effect in this area without a preparatory waiting time t

kann, müssen mit dem Erreichen von d„ auch die dem konstan- can, with the attainment of d ", also have to

ten Zonenvolumen V2 entsprechende Anzahl. Ή-r Dotiermittelatome in der Zone enthalten sein.ten zone volume V 2 corresponding number. Ή-r dopant atoms may be contained in the zone.

Das wird dadurch erreicht, daß unter Konstanthaltung aller übrigen Parameter, im Bereich h, die Dotiermittelkonzentration Cq im Dotiergasstrom derartig erhöht wird, daß einerseits dem Einstellen von H1. ohne Wartezeit und andererseits den sich stetig ändernden geometrischen Bedingungen der Schmelzzone Rechnung getragen wird.This is achieved by keeping the dopant concentration Cq in the dopant gas flow constant while maintaining all other parameters, in the range h, in such a way that, on the one hand, the setting of H 1 . without waiting time and on the other hand the constantly changing geometrical conditions of the melting zone are taken into account.

In der Praxis wird Cq variabel ^m -501^i00 nv stetig erhöht und mit Erreichen von dz auf den stationären Wert Cq s-fca-fcionär erniedrigt.In practice, Cq is continuously increased variably ^ m - 501 ^ i 00 n v and lowered to the stationary value Cq s -fc a -fci on r when d z is reached.

Die Regelcharakteristik für Cq. variabel im Bezieh h^ kann auf verschiedene Weise ermittelt werden. Die einfachste Art ist ihre Berechnung aus den positionsbezogenen Werten C_ (Fig. 1), die durch Dotiersuche ohne t und ohne Variierung von Cq gefunden werden können, und der apparativen Konstante <£. Voraussetzung für eine reproduzierbare Anwendung der Regelcharakteristik für Cq variabel "*"s^ ^e rePr°öuzierbare Zunahme von d,. und V,- im Bereich h, . Den günstigsten Fall stellt für beide Größen eine lineare Abhängigkeit entsprechend Kurve F (Fig. 2) dar, die jedoch ohne aufwendige Hilfsmittel nicht zu erzielen ist.The control characteristic for Cq. variable in relation h ^ can be determined in various ways. The simplest way is to calculate them from the position-related values C_ (Fig. 1), which can be found by doping without t and without varying Cq, and the apparatus-constant <£. Prerequisite for a reproducible application of the control characteristic for Cq variably "*" s ^ ^ e re P r ° izable increase of d ,. and V, - in the range h,. The best case is for both sizes a linear dependence according to curve F (Fig. 2), which, however, can not be achieved without expensive tools.

Deshalb kann man die Zunahme von d^und V^) im Bereich h^ mit Hilfe eines Rechners steuern und/oder Änderungen von d,-, d2 und h,. über ein Video-System erfassen und für die Regelung von Cq variabel ^m erwäb-&ten Sinne zu verwenden.Therefore, one can control the increase of d ^ and V ^) in the range h ^ by means of a computer and / or changes of d, -, d 2 and h ,. capture a video system and use for the control of variable Cq ^ m exp AEB & th sense.

225 022225 022

Da bei Dotierlementen mit k nahe 1 Übersättigungen > N,- der Zone nach Einstellen von C^ stationär se^lr v^el schneller kompensiert werden als Untersättigungen/. Nt, ist es vorteilhaft Cq variat,el so zu reSeln> äaß ^8 kurz vor dem Erreichen von d_ um einen geringen Betrag über dem stationären Sollwert C0 liegt (Kurve C, Fig. 1).Since with doping elements with k close to 1 supersaturations> N, - of the zone after setting C ^ stationary, s ^ lr v ^ e l are compensated faster than subsaturations /. Nt, it is advantageous Cq var i a t, so to re S e l n > äaß ^ 8 shortly before reaching d_ by a small amount above the stationary setpoint C 0 is (curve C, Fig. 1).

Ohne diese Übersättigungen würde bei einem Verzicht auf t ,Without these supersaturations, waiving t,

bei Konstanthaltung aller Parameter, im Übergangskegel und in einem großen Teil des zylindrischen Stabteils eine Abweichung von der einzustellenden Soll-Dotiermittelkonzentration, dargestellt in Kurve A, Figur 1, ähnlich dem Verlauf der Kurve B, Fig. 1, bewirken.When all parameters are kept constant, in the transition cone and in a large part of the cylindrical rod part, a deviation from the desired doping agent concentration to be set, shown in curve A, FIG. 1, is produced, similar to the curve B, FIG.

Dieser Konzentrationsverlauf, welcher auf die ständige Zunahme des Durchmessers der Kristallisationsphasengrenze, dargestellt in der Kurve D, Fig. 2, sowie der Höhe und des Volumens der Schmelzzone dargestellt in Kurve E, Fig. 2, zurückzuführen ist, führt zu einem nichtakzeptierbaren Absinken der Dotierausbeute.This concentration profile, which is due to the constant increase in the diameter of the crystallization phase boundary, shown in the curve D, Fig. 2, as well as the height and the volume of the melt zone shown in curve E, Fig. 2, leads to an unacceptable decrease in the Dotierausbeute ,

Claims (1)

225 022 β225 022 β Erfindungsanspruch . : Claim of invention. : Verfahren zur Dotierung von Halbleiterstäben mit Durchmessern > 50 mm aus der Gasphase während des tiegelfreien Zonenschmelzen im Schutzgas oder im Vakuum, bei dem eine Schmelzzone durch einen Übergangskegel und einen sich anschließenden zylindrischen Stabteil geführt wird, unter Verwendung einer Düsenanordnung zum Aufblasen des separaten Dotiergases auf die flüssige Halbleiterschmelzzone gekennzeichnet dadurch, daß die Einstellung der dem stationären Zustand entsprechenden AusgangsdotiermitteIkonzentration NT in der Schmelzzone, ohne Einhaltung einer Wartezeit tMethod of doping semiconductor rods with diameters> 50 mm from the gaseous phase during crucible-free zone melting in inert gas or in vacuum, in which a melt zone is passed through a transition cone and a subsequent cylindrical rod part, using a nozzle arrangement for blowing the separate doping gas on the liquid semiconductor melt zone characterized in that the adjustment of the stationary state corresponding AusgangsdotiermitteI concentration N T in the melting zone, without adherence to a waiting time t Xi WXi W mit der Wachstumsgeschwindigkeit des Kristalls V. = 0, während des Wänderns der Schmelzzone durch den Übergangskegel erfolgt, indem die Dotiermittelkonzentration C^ im Dotiergasstrom proportional der im Übergangskegel herschenden geometrischen Verhältnisse so weit erhöht wird, daß mit dem Übergang in den zylindrischen Stabteil die dem stationären Zustand entsprechende Dotiermittelkonzentration N-j- der Schmelzzone erreicht oder bis zu 10 % überschritten wird und daß Cq nach Erfüllung dieser Bedingung auf die dem stationären Zustand entsprechende Dotiermittelkonzentration reduziert und bis zum Ende des Zonenschmelzvorganges konstant gehalten wird.with the growth rate of the crystal V. = 0, during the change of the melting zone by the transition cone by the dopant concentration C ^ in the doping gas is increased proportional to the geometrical relationships in the transition cone so far that with the transition into the cylindrical rod part of the stationary State corresponding dopant concentration Nj- reaches the melting zone or up to 10 % is exceeded and that Cq is reduced after fulfillment of this condition to the steady state corresponding dopant concentration and kept constant until the end of the zone melting process. HierzuJLieten ZeichnungenFor this purpose, rent drawings
DD22502280A 1980-11-06 1980-11-06 METHOD FOR DOTING SEMICONDUCTOR STAFFS IN LOCK-FREE ZONES DD154108A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22502280A DD154108A1 (en) 1980-11-06 1980-11-06 METHOD FOR DOTING SEMICONDUCTOR STAFFS IN LOCK-FREE ZONES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22502280A DD154108A1 (en) 1980-11-06 1980-11-06 METHOD FOR DOTING SEMICONDUCTOR STAFFS IN LOCK-FREE ZONES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD154108A1 true DD154108A1 (en) 1982-02-24

Family

ID=5527102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22502280A DD154108A1 (en) 1980-11-06 1980-11-06 METHOD FOR DOTING SEMICONDUCTOR STAFFS IN LOCK-FREE ZONES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD154108A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105525339A (en) * 2014-10-17 2016-04-27 胜高股份有限公司 Manufacturing method and manufacturing device of single crystal

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105525339A (en) * 2014-10-17 2016-04-27 胜高股份有限公司 Manufacturing method and manufacturing device of single crystal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112015003573B4 (en) Method of controlling resistivity and N-type silicon single crystal
DE112008000034B4 (en) Method of manufacturing a single crystal
EP2354278B1 (en) Method for producing a single crystal composed of silicon using molten granules
DE112015005768B4 (en) Process for the production of monocrystal
EP0021385A1 (en) Process for making silicon bars
DE1034772B (en) Process for pulling stress-free single crystals of almost constant activator concentration from a semiconductor melt
DE112014004719B4 (en) Process for producing a silicon single crystal
DE112017004790T5 (en) single crystal
DE2015561A1 (en) Process for the production of a semiconductor single crystal
DE112017003016B4 (en) Process for the production of silicon single crystal
DE102006052961B4 (en) Process for producing a semiconductor crystal
DD154108A1 (en) METHOD FOR DOTING SEMICONDUCTOR STAFFS IN LOCK-FREE ZONES
DE1719024A1 (en) Process for the production of a rod from semiconductor material for electronic purposes
DE19922736C2 (en) Device for producing a single crystal
DE112009004496B4 (en) Process for the production of single crystals
DE3938937A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING SILICON RODS WITH A HIGH OXYGEN CONTENT BY PULLING ZONE-FREE, THROUGH AVAILABLE SILICON RODS AND THE SILICONE DISC MADE THEREOF
DE2904301C2 (en)
CH517525A (en) Silicon crystals uniformly doped with antimony
EP4060097B1 (en) Device and method of manufacturing a doped silicon monocrystalline rod
DE10207284A1 (en) Process for producing a highly doped silicon single crystal
WO2004051722A1 (en) Method for drying substrates
DE102007001348B4 (en) Process and assembly for the preparation of crystalline moldings from melts in Czochralski arrangements
DE2653414A1 (en) CRYSTALLIZATION FURNACE
DE19737581B4 (en) Method for pulling out a single crystal
DE102015201380B4 (en) Ingot and wafer and process for their production and use of a wafer

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee