DD152346A1 - Verfahren zur herstellung von leicht entmonomerisierbaren vinylchloridpolymeren - Google Patents

Verfahren zur herstellung von leicht entmonomerisierbaren vinylchloridpolymeren Download PDF

Info

Publication number
DD152346A1
DD152346A1 DD22303380A DD22303380A DD152346A1 DD 152346 A1 DD152346 A1 DD 152346A1 DD 22303380 A DD22303380 A DD 22303380A DD 22303380 A DD22303380 A DD 22303380A DD 152346 A1 DD152346 A1 DD 152346A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
vinyl chloride
vinyl acetate
parts
ethylene
polymers
Prior art date
Application number
DD22303380A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Thuemmler
Volker Kuhlwilm
Ingrid Zschach
Hans Kaltwasser
Original Assignee
Wolfgang Thuemmler
Volker Kuhlwilm
Ingrid Zschach
Hans Kaltwasser
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wolfgang Thuemmler, Volker Kuhlwilm, Ingrid Zschach, Hans Kaltwasser filed Critical Wolfgang Thuemmler
Priority to DD22303380A priority Critical patent/DD152346A1/de
Publication of DD152346A1 publication Critical patent/DD152346A1/de

Links

Landscapes

  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verbesserung der Entmonomerisierbarkeit und der thermischen Stabilitaet durch radikalische Polymerisation von Vinylchlorid oder copolymerisierbaren Monomermischungen, die vorwiegend aus Vinylchlorid bestehen. Das Verfahren wird so gestaltet, dass durch die Anwendung kleiner Mengen von Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren bei der Herstellung der VC-Polymeren leicht entmonomerisierbare, thermostabile VC-Polymere entstehen, ohne dass dadurch deren Morphologie, Verarbeitungseigenschaften und Gebrauchswert nachteilig beeinflusst werden. Die Herstellung von derartigen VC-Polymeren erfolgt erfindungsgemaess dadurch, dass die radikalische Polymerisation von Vinylchlorid oder copolymerisierbaren, ueberwiegend aus VC bestehenden Monomermischungen in Gegenwart von Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren, deren Vinylacetatgehalt 10 - 70 Masse % und deren Molmasse 1000 - 50000 betragen kann, durchgefuehrt wird.

Description

Titel d_er .Erfindung " .
Verfahren zur Herstellung von leicht entmonomerisierbaren Vinylchloridpolymeren
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verbesserung der Entmcnomerisierbarkeit und der thermischen Stabilität durch radikalische Polymerisation von Vinylchlorid oder radikalisch copolymarisierbaren Monornermischungen# die vorwiegend aus Vinylchlorid bestehen.
Charakteristik dar bekannten technischen Lösungen
Es ist bekannt, den Restmonomerengahalt von Polyvinylchlorid durch Wasserdampf- oder Inertgasbehandlung, durch Einwirken von Wärme und/oder vermindertem Druck zu senken. Um geringe Restmonomerengehalte zu erreichen, muß die Verweilzeit bei diesen Behandlungen sehr hoch sein, was eine thermische Schädigung der Produkte nach sich zieht« Durch Veränderung der Morphologie des PVC« Korns» besonders durch eine Erhöhung der Porosität, welche durch Polymerisation in Gegenwart bestimmter Dispergatoren oder Dispergatormischungen, wie z. B. Polyvinylalkohol mit einem bestimmten Restacetatgehalt (DT 2602079) oder ein Gemisch aus Vinylalkohol™ Vinylacetat-Vinylether Cqpolymereη (OS 2553383) erreicht wird, kann.die Entmonomarieierbarkeit verbes-
sart werden* Eine hohe Porosität bringt eine Senkung des Schüttgewichtes mit: sich, was aus anwendungstec'nnischen Gründen nicht in jedem Fall erwünscht ista
Es ist weiter bekannt e durch Polymerisation in Gegenwart eines Estare einer höhermolekularen Dicarbonsäüre liiit einem höhermolekularen Alkohol (OS 2723373) oder in Gegenwart von n- oder iso-Paraffinen (Fr, 2295045) die Entmonomerisierbarkeit zu beeinflussen. Diese Verbindungen wirken sich nicht günstig auf die Raum-Zeit-Ausbeute als auch auf die Morphologie aus. Zum anderen setzen sie zum Teil das Molekulargewicht herab.
Ziel der Erfindung ist es, ein leicht entmonomerisierbares PVC mit verbesserter Thermostabilität herzustellen, das in don bekannten Anlagen entmonomerisiert wer den kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung von leicht entmonomerisierbaren Vinylchloridpolytnerisaten mit verbesserter Thermostabilität, ohne die anwendungstechnischen Eigenschaften nachteilig zu beeinflussen, durch radikalische Polymerisation von Vinylchlorid oder radikalisch copoly~ merisierbaren Monomermischungen, die vorwiegend aus Vinylchlorid bestehen, in einer wäßrigen oder in einer organischen oder in der Monomerphase selbst zu entwikkein. Dia Aufgabe wird erfindungsgemäS dadurch gelöst, daß in Gegenwart von 0,5-5 Masse % Ethylen-Vinylacetat-Gopolymereη polymerisiert wird , deren Vinylacetatgehalt von IQ bis 70 Masse % und deren mittlere MoI-masse 1000 - 50000 beträgt.
Au,Sf11Oh r υ η c] sb e i s ρ i θ le
Die Erfindung soll anhand der folgenden Ausführungsbei· spiele näher erläutert werden.
Beispiel 1
Ein Rührautoklav wird mit 800 Teilen Wasser, 0,125 Teilen Hydroxymethylcellulose als Suspensionsstabilisator, 0,27 Teilen Azobisisobutyronitril als Initiator und 400 Teilen Vinylchlorid beschickt. Polymerisiert wird bei 52 0C. .
Beispiel 2
Es wird nach Beispiel 1 verfahren» Hinzugefügt werden 2 Teile Ethylen-Vinylacetat-Copolymere (VAC-Gehalt 40 %', Hn - 3000)
Tabelle 1
min Beispiel 1 ,8 2.49 VC Beispiel ,5 2 VC
Umsatz % min 81 VC 82 VC
Schüttgewicht g/l min 450 ,0 VC 510 ,7 VC
K-IVe rt istante 71, ppm 71, ppm
ppm ppm
18, ppm 17, ppm
599 263
270 19
Zentrif ugenive ichmach er - 33,5 5 .04
aufnahme %
Desorptionszeit 2
5 2
15
Geschwindigkeitskor
der HCl-Abspaltung
6 1 IC X 10 sec"
Ein Maß für die Entmonomerisierbarkeit ist die Geschwindig· koit der Desorption. Das PVC wird bei 1 atm mit Vinylchlorid gesättigt (Gleichgewichtseineteilung} und mit Stickstoff gespült. Nach den entsprechenden Zeiten wird von der Probe eier Rast-VC-Gehalt bestimmt.
BeisDiel 3
Ein Rührautoklav wird mit 800 Teilen Wasser» 0,125 Teilen Hydroxymethy!cellulosee 0,06 Teilen Diisopropylperoxidicarbonat und 400 Teilen Vinylchlorid chargiert * .Polymerisiert wird bei 62 0C
iel 4
Es wird nach Beispiel 3 verfahren« Hinzugefügt werden 2 Teile Ethylen-Vinylacetat-Gopolymere (VAC-Gehalt 40 %t Mn 3000)
Tabelle 2
Beispiel nte 2,93 3 VC Beisp iel 4
Umsatz % 81 VG 80, 5
Schüttgewicht g/l 437 VC 441
K-VVe rt 59,5 59, 8
Zentrifugenweichtnachar % 10,5 10, 5
Desorptionszeit 2 min 1779 ppm 7G7 ppm VC
5 min 1173 ppm 164 ppm VC
15 min 565 ppm 15 ppm VC
Geschwindigkeitskons ta
der HGl-Abspaltung
KpH χ 106 see"1 2,63
Beispiel 5
Ein Ruhrautoklav wird beschickt mit 800 Teilen Wasser, 0,06 Teilen Hydroxymethylcellulose, 0,06 Teilen Polyvinylalkohol, 0,05 Teilen Natriunhydrogencarbonat, 0,06 Teilen Diisopropylperoxidicarbonst , 400 Teilen Vinylchlorid* Polymerisiert wird bei 62 0G8
Es wird nach Beispiel 5 verfahren* Hinzugefügt werden 0s5 Teilo Ethylon-Vinylacetat-Copolymere (VAC-Gehalt 40 % Mn - 3000).
Beispiel 7
Es wird nach Beispiel 5 verfahren. Hinzugefügt werden 1,0· Teile Ethylen-Vinylacetat-Copolymere (VAC~Gohalt - 40 %, Fin - 3000) .
Es wird nach Beispiel 5 verfahren. Hinzugefügt werden 2,0 Teile Ethylen-Vinylacetat-Copolymere (VAC-Gehalt - 40 %, Mn - 3000)
Tabelle 3 Bsp«, 5 Bsp. 6 Bsp. 7 Bsp. 8
79,5 79 80 79,5
Umsatz %
Schüttge 424 410 420 450
wicht g/l 60,2 60,7 60,5 60,5
K-Wert
Zentrifugen-
weichmacher- 11,3 11,6 11,4 11,2
aufnahtne %
Desorptions- 1579 ppm VC 950 ppm VC 8 74 ppm 599 pt
zeit 2 min 951 " 565 β 433 VC 163 "
5 min 326 " 139 " 77 " 14 "
15 min
Geschwindig
keitskonstante
der HCl-Abspal-
tung i<DH χ 106 5,05 3,68 2,82 2,04
see""
Beispiel 9
Ein Rührautoklav wird beschickt mit 800 Teilen Wasser, 0,125 Teilen Hydroxymethylcellulose, 0,135 Teilen Azobisisobutyronitrilf 400 Teilen Vinylchlorid. Polymerisiert wird bei 62 . Ce
2 Teile. Ethylanvinylacetat-Copolymere (45 %-VAC, M
Es.wird nach Beispiel 9 verfahren. Hinzugefügt werden I Teilt 20000)
ixspiel 11
Es wird nach Beispiel 9 vorfahren. Hinzugefügt werden 2 Teile Ethylenvinylacetat-Copolymsre (20 % VAC)
Tabelle 4 Bsp« 9 Bsp. 10 Bsp« 11
82 82 81
Umsatz %
Schüttgevüicht 481 492 487
g/i 58,6 59 1 9 59,9
K-Wert
Zentrifugen
weichmacher« 11,0 10,8 11,0
aufnahme %
Desorptions- 1234 ppm VC 544 ppm VC 597 ppm
zeit 2 min 627 " 128 " 142 r
5 min 134 " 5,3 " 7 "
15 min
Geschwindig
keit skonst„
der HCl-Afaspal-
tung I<DH κ ΙΟ6 3,04 . 2,58 2,52
-1 see

Claims (1)

  1. Verfahren zur Verbesserung der Entmonomerisiarbarkeit und der thermischen Stabilität durch radikalische Polymerisation von Vinylchlorid j radikalisch copolymerisierbaren Monomermischungen, die vorwiegend aus Vinylchlorid bestehen, gekonnzeichnet dadurch, daß die Polymerisation in bekannter Weise unter Verwendung von 0,1-5 Masse % eines Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren mit einen Vinylacetatgehalt von 10 - 70 Masse % und einer mittleren Molmasse von lOOO - 50000 durchgeführt wird.
DD22303380A 1980-08-01 1980-08-01 Verfahren zur herstellung von leicht entmonomerisierbaren vinylchloridpolymeren DD152346A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22303380A DD152346A1 (de) 1980-08-01 1980-08-01 Verfahren zur herstellung von leicht entmonomerisierbaren vinylchloridpolymeren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22303380A DD152346A1 (de) 1980-08-01 1980-08-01 Verfahren zur herstellung von leicht entmonomerisierbaren vinylchloridpolymeren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD152346A1 true DD152346A1 (de) 1981-11-25

Family

ID=5525648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22303380A DD152346A1 (de) 1980-08-01 1980-08-01 Verfahren zur herstellung von leicht entmonomerisierbaren vinylchloridpolymeren

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD152346A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4525559A (en) * 1981-08-20 1985-06-25 Chemische Werke Huels Ag Suspension polymerization of vinyl chloride wherein suspension agent is added after the monomer charge
US4540759A (en) * 1981-08-20 1985-09-10 Chemische Werke Huels Ag Polymerization of vinyl chloride in the presence of a catalyst solubilized prior to exposure to monomer
US4659794A (en) * 1981-12-02 1987-04-21 Huels Aktiengesellschaft Process for the polymerization of polymers of vinyl chloride

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4525559A (en) * 1981-08-20 1985-06-25 Chemische Werke Huels Ag Suspension polymerization of vinyl chloride wherein suspension agent is added after the monomer charge
US4540759A (en) * 1981-08-20 1985-09-10 Chemische Werke Huels Ag Polymerization of vinyl chloride in the presence of a catalyst solubilized prior to exposure to monomer
US4659794A (en) * 1981-12-02 1987-04-21 Huels Aktiengesellschaft Process for the polymerization of polymers of vinyl chloride

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AU604680B2 (en) Structured latex polymer particles suitable for use in the preparation of composite sheets and process for preparing the same
DE1520310B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Pfropfpolymerisatmasse
DD152346A1 (de) Verfahren zur herstellung von leicht entmonomerisierbaren vinylchloridpolymeren
DE967487C (de) Verfahren zur Herstellung von als Weichmacher geeigneten Mischpolymerisaten
DE2352106A1 (de) Verfahren zur herstellung eines vinylidenfluoridpolymeren von gleichbleibend hoher qualitaet
DE2608078A1 (de) Verfahren zum entfernen von monomerem vinylchlorid aus latices von vinylchlorid-polymerisaten
US6881805B2 (en) Free radical retrograde precipitation polymer dispersions
DE2003331B2 (de) Verfahren zur herstellung eines vinylchloridpfropfpolymerisates
EP0008664A1 (de) Verfahren zur Druck- und Restentgasung eines PVC-Wasser-Gemisches
DE19600405A1 (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunlöslichen Polymerisaten
DE2707816C2 (de) Verfahren zur Entfernung flüchtiger Verbindungen aus Homo- und Copolymerisaten des Styrols
DE1720456A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Acrylnitril-Butadien-Styrol-Polymerisaten
Stryker et al. Kinetics and mechanism of the emulsion polymerization of ethylene
DE2012188A1 (de) Verfahren zur Verbesserung der Fließeigenschaften von Polyvinylchlorid
EP0065633B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Polymeren und Copolymeren des Vinylchlorids
AT224905B (de) Verfahren zur Herstellung einer transparenten polymeren Styrolmischung
DE2953631C2 (de) Copolymere von Vinylacetat, Äthylen und peroxyhaltigem Alkylakrylat
US3632672A (en) Crystal clear moulding compositions of high impact strength comprising mixtures of polyvinyl chloride with graft copolymers of vinyl chloride on elastomers and process for their manufacture
DE1420756B2 (de) Verfahren zur Homo- oder Mischpolymerisation von Halogenolefinen
EP1117701A1 (de) Verfahren zur eliminierung von formamid aus n-vinylformamideinheiten enthaltenden polymerisaten
CH620936A5 (en) Process for the continuous preparation of polymers and copolymers of vinyl chloride in aqueous emulsion
GB1482973A (en) Production of non-stick vinyl chloride polymer compositions
DE1420637A1 (de) Additionspolymere des Formaldehyds mit vorbestimmtem Zahlendurchschnitt-Molekulargewicht und Verfahren zu deren Herstellung
Hrabáak et al. Emulsion polymerization of chloroprene
DE2457667A1 (de) Verfahren zur herstellung von vinylchloridpolymerisaten