DD150687A1 - PROCESS FOR PREPARING BAKING - Google Patents

PROCESS FOR PREPARING BAKING Download PDF

Info

Publication number
DD150687A1
DD150687A1 DD22049480A DD22049480A DD150687A1 DD 150687 A1 DD150687 A1 DD 150687A1 DD 22049480 A DD22049480 A DD 22049480A DD 22049480 A DD22049480 A DD 22049480A DD 150687 A1 DD150687 A1 DD 150687A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
baking
dough
endless
pieces
shaped
Prior art date
Application number
DD22049480A
Other languages
German (de)
Inventor
Konrad Andrae
Peter Berg
Original Assignee
Konrad Andrae
Peter Berg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Konrad Andrae, Peter Berg filed Critical Konrad Andrae
Priority to DD22049480A priority Critical patent/DD150687A1/en
Publication of DD150687A1 publication Critical patent/DD150687A1/en

Links

Landscapes

  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Einback, einem Zwischenprodukt der Zwiebackproduktion. Das Ziel der Erfindung besteht darin, den Einback nicht mehr in Einzelstuecken, sondern kontinuierlich in U-foermig profilierten Backbaendern in Form endloser Straenge herzustellen und von diesen Stuecke geeigneter Laenge abzuschneiden. Das koennen Einzelscheiben, Gruppen von Einzelscheiben oder auch Bloecke sein, die anschlieszend in einer zweiten Schneideanlage in Einzelscheiben zerschnitten werden. Die Erfindung laeszt sich auch fuer das Herstellen von geschnittenem Toastbrot, Weizenbrot oder anderen Brotsorten verwenden.The invention relates to a process for the production of Einback, an intermediate product of rusk production. The object of the invention is to produce the Einback no longer in individual pieces, but continuously in U-shaped profiled backbeams in the form of endless Straßenge and cut off from these pieces of suitable length. This can be individual disks, groups of individual disks or blocks, which are subsequently cut into individual disks in a second cutting system. The invention can also be used for the production of sliced toasted bread, wheat bread or other types of bread.

Description

^ 1-^ 1-

(Beschreibung der Erfindung(Description of the invention

Titel der ErfindungTitle of the invention

Verfahren zur Herstellung von EinbackProcess for the production of Einback

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Einback, eines Gebäcks aus Weizenmehl, Zucker, Fett, Hefe, Salz und Milch sowie speziellen Zusatzstoffen. Einback ist .ein Zwischenprodukt der Zwiebackproduktion, aus dem durch Rösten der geschnittenen Einbackscheiben Zwieback hergestellt wird«The invention relates to a method for producing Einback, a pastry made from wheat flour, sugar, fat, yeast, salt and milk and special additives. Einback is an intermediate product of rusk production, which is used to make rusk by roasting the cut baking slices. «

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen Für die Herstellung von Einback sind Verfahren bekannt, die als Prinziplösung das Herstellen einzelner Einbackstangen vorsehen. Aus dem Einbackteig werden einzelne, nach Volumen dosierte Stücke abgetrennt, rundgewirkt und einem Zwischengärprozeß unterworfen. Dann walzt man die angegärten Teigstücke flach aus und rollt die so entstandenen Fladen mit geeigneten Vorrichtungen eino Characteristics of the known technical solutions For the production of Einback methods are known which provide as a principle solution for the production of individual baking bars. From the Einba dough individual, metered by volume pieces are rounded, round and subjected to a Zwischengärprozeß. Then you rolled out the angegarden dough pieces flat and rolls the resulting cakes with suitable devices o

Die so entstandenen Teigrollen passender Länge werden in Backformen eingelegt, in denen sie einen Gäi— und den anschließenden Backprozeß durchlaufene Die erwähnten Backformen können unterschiedlich geformt sein, je nachdem, welche Zwiebackform gewünscht wird. Sehr verbreitet ist eine flache, an der Backoberseite leicht gerundete Zwiebackform von etwa 75 mm Breite und 50 mm Höhe. Sie ist wegen ihrer Eignung für Kleinpackungen sehr beliebt.The resulting rolling dough rolls of suitable length are placed in baking molds in which they pass through a fermentation process and the subsequent baking process. The aforementioned baking molds can be shaped differently, depending on which type of biscuit is desired. Very common is a flat, on the back top slightly rounded rusk shape of about 75 mm wide and 50 mm high. She is very popular because of her suitability for small packs.

Es gibt auch Zwiebackformen von etwa 70 mm Breite und 90 mm Höhe mit etwa rechteckigem Querschnitt, aber ebenfalls leicht gerundeter Backoberseite.There are also Zwiebackformen of about 70 mm wide and 90 mm high with approximately rectangular cross-section, but also slightly rounded back top.

Ideal für bestimmte Verpackungsmaschinen sind exakt rechteckige Scheiben-Formen, die durch das Backen der Einbacks in Kastenform mit aufgelegten Deckeln erzielt werden können· Für das Entnehmen der Einbackstangen aus den Backformen sind Vorrichtungen erforderlich,, die nach unterschiedlichen Vei— fahren arbeiten, generell aber eine schonende Behandlung der empfindlichen Einbackstangen gewährleisten. Das Rückführen der entleerten Backformen zum erneuten Füllen erfordert umfangreiche Transporteinrichtungen, ebenso das Rückführen der Formendeckel.Ideal for certain packaging machines are exactly rectangular disc shapes, which can be achieved by baking the cakes in box shape with lids laid on. · For the removal of the casserole dishes from the baking tins, devices are required which operate according to different methods, but generally one ensure gentle treatment of sensitive stakes. The return of the emptied baking molds for refilling requires extensive transport facilities, as well as the return of the mold lid.

Die fertiggestellten Einbackstangen werden nach dem Ablauf aer Alterungszeit einzeln geeigneten Schneidemaschinen zugeführt ο Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, ohne lange Alterungszeit den Einback in noch warmem Zustand zu schnei" den0 In jedem Falle entsteht beim Schneiden jeder Einbackstange Abfall in Form der Endstücke· Sie sind nicht qualitätsgerecht und werden als Zwiebackbruch gesondert geröstet, teils geroahlen, teils als Bruch verbilligt verkauft.The completed Einbackstangen be supplied after the expiry aer aging time individually suitable cutting machines also ο However, there is the opportunity to schnei without long aging time to Einback still warm "to 0 In any case, when cutting any Einbackstange waste is produced in the form of the end pieces · You are not quality-appropriate and are roasted separately as rusks break, partly roasted, partly sold as break cheaper.

Die wesentlichen Nachteile der bekannten Verfahren zum Herstellen von Einback bestehen in folgenden Punkten:The main disadvantages of the known methods for producing Einback consist in the following points:

- Das Abteilen, Bearbeiten und Formen einzelner kleiner Stücke von Einbackteig zu Teigrollen steht im Widerspruch zu den nach dem Durchlaufprinzip organisierten Verfahrensschritten des Garens und Backens·- The division, processing and shaping of individual small pieces of baking dough to dough rolls is in contradiction to the organized according to the flow principle process steps of cooking and baking ·

- Die bekannten Verfahren erfordern eine Vielzahl untei— schiedlicher Bearbeitungsmaschinen, zoB. Teigteilmaschine, Kegelrundwirker, Zwischengärschrank mit Eingabe- und Ausgabevorrichtung, Einschlaglangrollmaschine, Einlegevorrichtung zum Beschicken der Kastenformen, Kastenformenverbände, Einrichtungen zum Transport der Kastenformenvei—- The prior art methods require a multitude untei- schiedlicher machines, for o example, dough divider, conical rounder, intermediate proofer with input and output device, weft long rolling machine, loading device for loading the box shapes, cube shape associations, means for transporting the Kastenformenvei-

bände, Einrichtungen zum Besprühen der Kasteninnenflächen mit einem Trennmittel, Einrichtungen zum Entnehmen der fertigen Einbackstangen aus den Kastenformen.Devices, means for spraying the box interior surfaces with a release agent, means for removing the finished stakes from the box shapes.

- Die diskontinuierlich hergestellten Teigrollen sind - durch das Bearbeitungsverfahren über mehrere Stationen bedingt nicht gleichförmig im Querschnitt. Zur Sicherung eines möglichst gleichmäßigen Einbackquerschnittes über die gesamte Länge der Einbackstange müssen die Teigrollen nach dem Einlegen in die Kastenformen manuell nachbehandelt werden. Dazu sind Arbeitskräfte erforderlich, die monotone Arbeiten zu verrichten haben.- The discontinuously produced dough rollers are - due to the processing method over several stations not uniform in cross section. To ensure the most uniform Einbackquerschnittes over the entire length of the baking oven the dough rolls must be post-treated manually after insertion into the box shapes. This requires workers who have to do monotonous work.

- Durch das komplizierte Herstellungsverfahren entsteht ein hoher Energieverbrauch, insbesondere durch das weitgehend nutzlose Erwärmen der Kastenformenverbände.- The complicated manufacturing process results in high energy consumption, in particular by the largely useless heating of the box mold associations.

- Beim Schneiden der Einbackstangen entsteht Abfall in Form der beiden Endstücke jeder Einbackstange. Er muß gesondert geröstet werden.- When cutting the stakes waste arises in the form of the two end pieces of each Einbackstange. He must be roasted separately.

- Die Einbackstangen haben bei den Verfahren ohne Deckel zu einem großen Teil einen differenzierten Querschnitt, so daß beim Schneiden Einbackscheiben unterschiedlicher Stückmasse entsteheno Sie müssen beim Verpacken teilweise aussortiert werden und sind als Zwiebackbruch zu behandeln, zu vermählen oder billiger zu verkaufen.- The stakes have in the process without a lid to a large extent a differentiated cross-section, so that when cutting Einbackscheiben different piece mass arise o They must be sorted out during packaging partially and are treated as Bruchackbruch, to be ground or cheaper to sell.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die beschriebenen Nachteile der bekannten Verfahren zu überwinden» Einback als Zwischenprodukt der Zwiebackproduktion soll in Form von endlosen Strängen hergestellt werden, wodurch die zahlreichen Einzelbearbeitungsmaschinen eingespart werden und eine hohe Gleichmäßigkeit des Querschnittes gesichert wird. Der bisher unvermeidliche Abfall an Endstücken und Scheiben mit abweichendem Querschnitt läßt sich ausschließen. EsThe invention has for its object to overcome the disadvantages of the known methods described "Einback as an intermediate product of rusk production is to be produced in the form of endless strands, whereby the numerous individual processing machines are saved and a high uniformity of the cross section is ensured. The previously inevitable drop at end pieces and S c heiben with a different cross-section can be ruled out. It

kann auf umlaufende Formenverbände verzichtet und damit Energie gespart werden. Darüber hinaus sollen Arbeitsplätze entfallen·can be dispensed with circulating mold associations and thus energy saved. In addition, jobs should be eliminated ·

Darlegung des Wesens der Erfindung Presentation of the essence of the invention

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß in bekannter Weise hergestellter Einbackteig kontinuierlich zu endlosen Teigbändern einstellbarer Dicke geformt wird« Dadurch können die zahlreichen Bearbeitungsmaschinen für einzelne Teigstücke entfallene Die Teigbänder durchlaufen kontinuierlich einen Gär- und den anschließenden Backprozeß in U-förmig profilierten Backbändern, die eine stabile Form des Einbacks gewährleisten· Nach Verlassen des Backofens werden die endlosen Einbackstränge geschnitten, wobei verschiedene Möglichkeiten bestehen, zu einzelnen Einbackscheiben zu gelangen·According to the invention, this object is achieved in that produced in a known manner Einbackteig is continuously formed into endless dough bands of adjustable thickness «This allows the numerous processing machines for individual dough pieces attributable The dough bands continuously undergo a fermentation and the subsequent baking process in U-shaped profiled backbands, the ensure a stable shape of the casserole · After leaving the oven, the endless casserole cakes are cut, whereby there are various possibilities to reach individual cakes.

Ausführungsbeispiel Ausführun g SExample

Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel beschrieben (Fig, 1 ... 3)o The invention is described below in an exemplary embodiment (FIG, 1 ... 3) o

Das Herzstück der Anlage ist ein Durchlaufbackofen mit vei— längertem Einlaufteil 2, über dem ein Endgärkanal 3 angeordnet ist«,The centerpiece of the plant is a continuous baking oven with a long inlet section 2, above which a final fermentation channel 3 is arranged,

Abweichend vom üblichen Netzbandofen wird diese Gärkanal-Durchlaufbackofen-Kombination mit einem oder mehreren nebeneinander angeordneten, speziell ausgestatteten Backbändern betrieben· Sie sind so mit Rinnenblechen oder anderen geeigneten, mit dem Backband umlaufenden seitlichen Begrenzungsflächen 5 ausgestattet, daß nebeneinander mehrere U-förmige Profile entstehen, deren Querschnitte sich nach dem herzustellenden Erzeugnis richten. Fig. 3 Der in üblicher Weise, vorzugsweise nach dem Verfahren der Intensivknetung, hergestellte Einbackteig wird mit HilfeNotwithstanding the usual mesh belt oven, this fermentation-channel continuous oven combination is operated with one or more juxtaposed, specially equipped baking belts · They are equipped with gutter plates or other suitable, with the baking band circumferential side boundary surfaces 5, that side by side arise several U-shaped profiles, whose cross sections depend on the product to be produced. Fig. 3 The custom-made, preferably by the method of Intensivknetung, produced Einbackteig is using

220494220494

geeigneter Vorrichtungen, z.B. durch Teigbandformer 6 zu breiten Teigbändern kontinuierlich geformt. Nach dem Austritt aus dem Teigbandformer erfolgt durch geeignete Schneidvorrichtungen 7 ein seitliches Beschneiden auf eine Breite, die ein Mehrfaches der für den Einzelstrang benötigten Teigstrangbreite beträgtesuitable devices, e.g. continuously formed by Teigbandformer 6 to wide dough bands. After emerging from the Teigbandformer carried by suitable cutting devices 7 a lateral trimming to a width that amounted to a multiple of the required for the single strand dough strand width

Die breiten Teigbänder werden nach dem seitlichen Beschneiden im Durchlauf einem Gärprozeß in einem Vorgärkanal 8 unterworfen und vor dem Einlegen in die U-förmig profiliei— ten Rinnen der Backbänder mit Hilfe geeigneter Teilvorrichtungen 9 in einzelne Teigstränge geteilt.The wide dough bands are subjected to a lateral fermentation in the passage of a fermentation process in a Vorgärkanal 8 and divided before insertion into the U-shaped profiliei- tional grooves of the baking tapes by means of suitable sub-devices 9 into individual dough strands.

Nach dem Einlegen in die Rinnen der Backbänder durchlaufen die Teigstränge den Endgärkanal 3 und anschließend den Durchlaufofen 1·After being inserted into the gutters of the baking tapes, the dough strands pass through the final fermentation channel 3 and subsequently through the continuous furnace 1.

Sowohl im Vorgärkanal 8 als auch im Endgärkanal 3 kann durch Regelung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit ein Zweckmäßiges Gärklima geschaffen werden.Both in Vorgärkanal 8 and in Endgärkanal 3 can be created by controlling the temperature and relative humidity, a convenient fermentation climate.

Damit wird bis zum Beginn des Backens eine optimale Backreife des Teiges gesichert.This ensures optimal baking of the dough until the start of baking.

Durch das Anordnen von Vorgärkanal und Endgärkanal in vei— schiedenen Ebenen übereinander läßt sich eine kurze Baulänge des Gesamtsystems erreichen.By arranging the pre-fermentation channel and the final fermentation channel in different levels one above the other, a short overall length of the overall system can be achieved.

Die Geschwindigkeiten des Teigaustritts aus den Teigbandforraern, der Bandsysteme des Vorgärkanals, des Endgärkanals und des Backofens müssen so aufeinander abgestimmt werden, daß an den jeweiligen Übergabestellen ein Stauen oder Dehnen der Teigbänder und Teigstränge vermieden wird. Aus der notwendigen Backdauer und der damit festgelegten Geschwindigkeit des Backbandes, der Einzelstückmasse einer Einbackscheibe und dem Backverlust ergibt sich die notwendige Teigeinlage je Meter Teigstrang bzw« Teigband. Mit Hilfe geeigneter Meßeinrichtungen IO wird diese Teigeinlage im Durchlauf kontrolliert und bei Abweichungen vom Sollwert die Teigbanddicke am Teigbandformer entsprechend korrigiert.The speeds of the dough outlet from the Teigbandforraern, the tape systems of Vorgärkanals, Endgärkanals and the oven must be coordinated so that at the respective transfer points jamming or stretching of T e igbänder and dough strands is avoided. From the necessary baking time and the thus determined speed of the baking belt, the single piece mass of a baking pan and the loss of baking results in the necessary Teigeinlage per meter of dough strand or «Teigband. With the help of suitable measuring devices IO this dough insert is checked in the flow and corrected for deviations from the setpoint thickness of dough on Teigbandformer accordingly.

Das Bilden der Teigstränge kann auch in anderer Weise erfolgen, indem durch zweckmäßig profilierte Auspreßwerke nebeneinander austretende Teigstränge gebildet werden, die unmittelbar in die U-förmig profilierten Gäi— und Backbänder kontinuierlich eingelegt werden,.The forming of the dough strands can also be done in another way by side by side emerging dough strands are formed by appropriately profiled Auspreßwerke that are inserted directly into the U-shaped profiled gauging and baking bands continuously.

Es ist auch möglich, die schmalen Teigstränge für jeweils einen Einbackstrang schon unmittelbar nach dem Austritt des Teiges aus dem Teigbandformer 6 mit Hilfe der Schneidvorrichtung 7 zu gewinnen und die schmalen Teigstränge durch geeignete Ausbildung der Bandsysteme des Vorgärkanals 8 getrennt zu gären und ohne nochmaliges Schneiden in die U-förmig profilierten Backbänder einzulegen·It is also possible to win the narrow dough strands for each Einbststrang already immediately after the exit of the dough from the Teigbandformer 6 using the cutter 7 and the narrow dough strands by suitable design of the tape systems of Vorgärkanals 8 fermented separately and without further cutting in insert the U-shaped profiled backbands ·

Die fertig gebackenen Einbackstränge 11 verlassen den Backraum des Durchlaufofens und lösen sich beim Umlenken der Backbänder von selbst aus den U-förmig profilierten Rinnen· Sie werden in geeigneter Weise weitergeführt und einer ei— sten Schneidestation 12 zugeleitet«. In ihr werden von den endlosen Strängen Einbackstücke geeigneter Länge 13 abgeschnitten« Ihre Länge kann so bemessen werden, daß jeweils so viele Einbackscheiben daraus geschnitten werden können, wie sich in einer nachfolgenden zweiten Schneidemaschine bei einem Schneidedurchgang gewinnen lassenoThe baked baking cakes 11 leave the baking chamber of the continuous furnace and detach themselves from the U-shaped profiled troughs during the deflection of the baking tapes. They are continued in a suitable manner and fed to a single cutting station 12 ". In her are cut from the endless strands Einbackstücke suitable length 13 "Their length can be such that in each case as many Einbackscheiben can be cut out of it, as can win in a subsequent second cutting machine during a cutting cycle

Es können aber in einem Arbeitsgang mit der Schneidemaschine 12 auch andere Längen abgeschnitten werden, ζβΒ· von allen ankommenden Strängen jeweils eine Scheibe oder Gruppen von Einzelscheiben, die dann in geeigneter Weise den Voi— richtungen zum Belegen der Röstofenbackfläche zugeleitet werden οHowever, it can be cut in one operation with the cutter 12 other lengths, ζ β Β · are fed from the main incoming strands each have a disk or groups of individual discs, which then senses the VOI in a suitable way for allocating the Röstofenbackfläche ο

Das Verfahren läßt sich auch für die Herstellung anderer Backwaren anwenden, z.B0 für die Herstellung von ungeschnittenem oder geschnittenem Toastbrot, von Weizenbrot und von anderen Brotsorten, die üblicherweise in Backformen gebacken werden«The method can also be used for the production of other bakery products, eg 0 for the production of uncut or sliced toasted bread, wheat bread and other types of bread which are usually baked in bakeware «

Claims (4)

•ν 2• ν 2 Pa t e η t a η s ρ rüc h ePa t e η t a η s ρ backh e h e le Verfahren zur Herstellung von Einback, dadurch gekennzeichnet, daß in bekannter Weise hergestellter Einbackteig mit Hilfe geeigneter Vorrichtungen zu einem oder mehreren endlosen Teigbändern geformt, wahlweise einem Vorgärprozeß auf in geeigneter Weise ausgebildeten Bändern unterworfen oder unmittelbar kontinuierlich in U-förmig profilierte, mit anpaßbarer Geschwindigkeit laufende Backbänder eingelegt, in diesen einem kontinuierlichen Endgärprozeß ausgesetzt und in bekannter Weise in Durchlaufbacköfen kontinuierlich gebacken wird, wonach von den so entstandenen endlosen Einbacksträngen in geeigneter Weise Einbackstücke zweckmäßiger Länge abgeschnitten werdenele method for producing Einback, characterized in that produced in a known manner Einbaughig formed by means of suitable devices to one or more endless Teigbändern, optionally subjected to a Vorgärprozeß on appropriately trained bands or immediately continuously profiled in a U-shaped, with adaptable speed running backbands placed in this a continuous Endgärprozeß and continuously baked in a known manner in continuous ovens, after which cut-off pieces of appropriate length are cut off from the resulting endless Einbacksträngen in a suitable manner 2. Verfahren nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke des Teigbandes in Abhängigkeit von der im Durchlauf kontrollierten Teigeinlage je Meter Teigbandoder Teigstranglänge kontinuierlich automatisch geregelt wird ο2. The method according to item 1, characterized in that the thickness of the dough strip is continuously controlled automatically depending on the controlled in the pass dough piece per meter Teigbandor dough strand length ο 3. Verfahren nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des geformten endlosen Teigbandes beim Vorgären die mehrfache Breite des in die U-förmig profilierten Backbänder einzulegenden einzelnen Teigstranges ausmacht und das Teilen des breiten Teigbandes erst unmittelbar vor dem Einlegen in die Backbänder erfolgt.3. The method according to item 1, characterized in that the width of the shaped endless dough sheet during pre-fermenting makes up the multiple width of the inserted into the U-shaped tapes baking tapes single dough strand and dividing the wide Teigbandes takes place immediately before loading into the baking bands. 4. Verfahren nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einbackstücke zweckmäßiger Länge einzelne Einback-4. The method according to item 1, characterized in that the single-length pieces of appropriate length individual baking scheiben oder Gruppen einzelner Einbackscheiben sind, die in geeigneter Weise direkt oder nach dem Vereinzeln den Durchlauf-Röstöfen zugeführt werden·slices or groups of individual baking sheets which are fed in a suitable manner directly or after separation to the continuous roasting ovens ·
DD22049480A 1980-04-16 1980-04-16 PROCESS FOR PREPARING BAKING DD150687A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22049480A DD150687A1 (en) 1980-04-16 1980-04-16 PROCESS FOR PREPARING BAKING

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22049480A DD150687A1 (en) 1980-04-16 1980-04-16 PROCESS FOR PREPARING BAKING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD150687A1 true DD150687A1 (en) 1981-09-16

Family

ID=5523741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22049480A DD150687A1 (en) 1980-04-16 1980-04-16 PROCESS FOR PREPARING BAKING

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD150687A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0760603B1 (en) Process and device for producing rolled wafer cones or the like
DE2632802A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE MANUFACTURING OF COMPONENTS
DE69721501T2 (en) METHOD FOR PRODUCING BREAD FROM Dough
EP3166409B1 (en) Multivariable baking method and device therefor
EP1964473B1 (en) Method and device for continuous production of flat baked goods
DE2631863B2 (en) Device for continuously rolling up biscuit plates
DE3320114C2 (en) Plant for the production of small breads
DE2932156C2 (en) Method and device for the production of wafers, wafers or the like.
WO1994013144A1 (en) Process and device for producing layered cakes
EP0024716A1 (en) Process and apparatus for producing block-shaped foodstuffs
DD150687A1 (en) PROCESS FOR PREPARING BAKING
DE4429973C2 (en) Device for the production of cut rolls, pastries and rustic rolls
EP1579765A2 (en) Production of different dough shapes arranged in transverse rows.
EP0722661A2 (en) Method and device for the production of small bakery products
EP3768089B1 (en) Method for continuous production of baked goods, in particular baked goods made of wheat dough, and apparatus therefor
DE865881C (en) Method and device for the production of shaped biscuits, in particular shaped wafers, from biscuit plates which can be deformed after baking while they are still warm
DE2414177B2 (en) MANUFACTURING A COMBINED CAKE BASE
EP0392495B1 (en) Process for making a grilled biscuit
DE3020962A1 (en) Continuous prodn. esp. of wafers or waffles - using pairs of moulds to produce hollow product halves for joining together
DE102014215808B3 (en) Baked goods with pattern
DE2656846A1 (en) PROCESS AND SYSTEM FOR THE MANUFACTURING OF FOOD PIECES OF CERTAIN SIZE
DE2553752A1 (en) Persian taftun bread on continuously working installation - with sets of rolls bringing dough band to required thickness
DE2512790C3 (en) Method and system for the produc- tion of dough strands for the formation of fully formed dough structures to be baked into wicker products
DE2048505A1 (en) Dough goods prodn machine - for moulding and baking esp wafers (ice cream cones) at reduced wastage
DE3902941A1 (en) Method for producing pastry pockets

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee