DD149424A1 - Verfahren zur feststellung von anormalem rauschen in halbleiterbauelementen - Google Patents

Verfahren zur feststellung von anormalem rauschen in halbleiterbauelementen Download PDF

Info

Publication number
DD149424A1
DD149424A1 DD21929480A DD21929480A DD149424A1 DD 149424 A1 DD149424 A1 DD 149424A1 DD 21929480 A DD21929480 A DD 21929480A DD 21929480 A DD21929480 A DD 21929480A DD 149424 A1 DD149424 A1 DD 149424A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
noise
deviation
value
distribution
normal distribution
Prior art date
Application number
DD21929480A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Denda
Original Assignee
Wolfgang Denda
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wolfgang Denda filed Critical Wolfgang Denda
Priority to DD21929480A priority Critical patent/DD149424A1/de
Publication of DD149424A1 publication Critical patent/DD149424A1/de

Links

Landscapes

  • Testing Or Measuring Of Semiconductors Or The Like (AREA)
  • Testing Of Individual Semiconductor Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf die automatisierte elektrische Pruefung von Halbleiterbauelementen unter Produktionsbedingungen. Ziel der Erfindung ist es, Anteile von Stoszrauschen im Rauschen eines Bauelementes festzustellen, um daraus Rueckschluesse auf den technologischen Prozesz zu ziehen. Das Vorhandensein von Stoszrauschen laeszt sich dadurch erkennen, dasz die Verteilung der Amplituden des Rauschens von der Normalverteilung abweichen. Indem ein Wert fuer diese Abweichung berechnet wird, kann mit Hilfe empirisch ermittelter Schwellwerte festgestellt werden, ob im Rauschen eines Bauelementes Anteile von Stoszrauschen vorhanden sind. Das Verfahren laeszt sich bei Verwendung eines Rechners automatisieren und ist dadurch fuer Pruefungen unter Produktionsbedingungen geeignet.

Description

Frankfurt (Oder), den 1ß. 2. 1980 Erfinder: Denda, Wolfgang Dipl.-Ing. Titel der Erfindung
Verfahren "zur Feststellung von anormalem Rauschen in Halbleiterbauelementen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine automatisierbare, elektrische Prüfung von Halbleiterbauelementen unter Produktionsbedingungen.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Es ist bekannt, daß die Messung des Rauschens von Halbleiterbauelementen im allgemeinen so durchgeführt wird, daß der Effektivwert der Rauschspannung in einem bestimmten Frequenzbereich gemessen und daraus der gesuchte Parameter (Rauschfaktor, Eingangsrauschspannung oder -strom u. dgl.) abgeleitet wird. Wie es z. B. in der Patentschrift WP 4-6867-G-01R beschrieben ist. Diese Messung liefert keine Aussage über die Art des Rauschens. Aussagen über das Vorhandensein von Stoßrauschen können gemacht werden, wenn in einem zusätzlichen Meßkanal eine Bewertung der Maximalamplituden der Rauschspannung erfolgt. Diese Methode ist jedoch nur anwendbar, wenn sich die Stoßrauschamplitude
Zi ^ έ. y® - 2 -
deutlich aus dem übrigen Verlauf der Rauschspannung heraushebt. Eine gute Beurteilung des Rauschens ist mit Hilfe eines Oszilloskopes möglich. Diese Methode ist jedoch nur unter Laborbedingungen anwendbar.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, ein Verfahren zu entwickeln, mittels dem festgestellt werden kann, ob im Rauschen eines Halbleiterbauelementes Anteile von Stoßrauschen vorhanden sind. Der Nutzen dieses Verfahrens besteht darin, daß unter Produktionsbedingungen Aussagen über das Auftreten von Stoßrauschen und damit über den technologischen Prozeß möglich sind.
Darlegung des Y/esens der Erfindung
Die technische Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein unter Produktionsbedingungen anwendbares, automatisierbares Verfahren zu entwickeln, das den Wachweis von geringen Anteilen von Stoßrauschen im Rauschen von Halbleiterbauelementen gewährleistet» Die Nachweisgrenze soll deutlich unter der der bekannten Verfahren liegen.
Zur erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe wird die an sich bekannte Tatsache ausgenutzt, daß die Amplituden des weißen Rauschens und des Funkelrauschens einer Normalverteilung genügen, wenn eine ausreichende Beobachtungszeit vorausgesetzt wird. Beim Stoßrauschen ist dies nicht der Fall. Bei einer Kombination von Stoßrauschen, weißem Rauschen und Funkelrauschen zeigt die Verteilung der Amplituden eine Abweichung von der Normalverteilung, die umso größer ist, je größer der Anteil des Stoßrauschens ist» Bei den zu prüfenden Bauelementen wird durch Messung die Amplitudenverteilung bestimmt. Diese Amplitudenverteilung wird mit einer Normalverteilung gleichen Erwartungswertes und gleicher Standardabweichung verglichen. Es wird ein Y/ert y ermittelt, der den Grund der Abweichung angibt. Liegt dieser Wert y unterhalb einer Schwelle y^f dann wird mit großer Wahrscheinlichkeit/angenommen, daß kein. Stoßrauschen vorhanden ist. Liegt dieser Y/ert y oberhalb einer Schwelle
Z! 9 2
y2 > y., dann ist es ersichtlich, daß Anteile von Stoßrauschen vorhanden sind. Die beiden Schwellwerte y,. und y2 werden für die vorhandenen Bedingungen (Beobachtungszeit, Klasseneinteilung u. dgl.) empirisch ermittelt. Zwischen den beiden Schwellwerten entsteht ein Unsicherheitsbereich, dessen Breite mit der Aussage-Wahrscheinlichkeit korreliert ist.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung wird nachstehend an einem Beispiel näher erläutert. Die verstärkte und gegebenenfalls bandbegrenzte Rauschspannung wird mittels eines AD-Wandlers in eine Folge von n-bit-Ys'orten umgewandelt. Bin angeschlossener Rechner sortiert die anfallenden Worte nach k Klassen (k = 2n)· Aus den Klassenhäufigkeiten p. werden der Erwartungswert und die Standardabweichung berechnet. Damit wird die Klassenhäufigkeit p^. der Normalverteilung mit gleichem Erwartungswert und gleicher Standardabweichung ermittelt. Der Wert
y-Σ
I *O
ist dann ein !.!aß für die Abweichung der Ainplitudenverteilung von der zugehörigen Normalverteilung.
Die Schwellwerte y. und y2 werden für eine bestehende Anordnung einmalig empirisch ermittelt, indem von mehreren Bauelementen der y-Wert berechnet und mit dem Spannungs-Oszillogramm verglichen wird.

Claims (3)

  1. 219.294
    Erfindungsanspruch
    i· Verfahren zur Feststellung von anormalem Rauschen in Halbleiterbauelementen gekennzeichnet dadurch, daß ein berechenbarer Wert y für die Abweichung der Ainplitudenverteilung des Rauschens von einer Normalverteilung gleichen Mittelwertes und gleicher Standardabweichung zur Feststellung von anormalem Rauschen verwendet wird»
  2. 2. Verfahren nach Punkt 1 gekennzeichnet dadurch, daß der
    Wert y = }_ Pn· ein Maß für die Abweichung der
    Amplitudenverteilung von der zugehörigen Normalverteilung ist. "
  3. 3· Verfahren nach den Punkten 1 und 2 gekennzeichnet dadurch, daß die Schwellwerte y^ und yo für eine .Yießanordnung einmalig ermittelt werden durch Vergleich der y-Werte mehrerer Bauelemente mit den zugehörigen SpannungsoszillograiTiiuen.
DD21929480A 1980-02-27 1980-02-27 Verfahren zur feststellung von anormalem rauschen in halbleiterbauelementen DD149424A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21929480A DD149424A1 (de) 1980-02-27 1980-02-27 Verfahren zur feststellung von anormalem rauschen in halbleiterbauelementen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21929480A DD149424A1 (de) 1980-02-27 1980-02-27 Verfahren zur feststellung von anormalem rauschen in halbleiterbauelementen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD149424A1 true DD149424A1 (de) 1981-07-08

Family

ID=5522868

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21929480A DD149424A1 (de) 1980-02-27 1980-02-27 Verfahren zur feststellung von anormalem rauschen in halbleiterbauelementen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD149424A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4721855A (en) * 1983-09-23 1988-01-26 Siemens Aktiengesellschaft Method and apparatus for rapid measurements of electrical signals at circuit nodes of integrated circuits in which noise signals are also detected

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4721855A (en) * 1983-09-23 1988-01-26 Siemens Aktiengesellschaft Method and apparatus for rapid measurements of electrical signals at circuit nodes of integrated circuits in which noise signals are also detected

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013224573B3 (de) Verfahren und Einrichtung zur Ortung von Teilentladungen in elektrischen Kabeln
DE102013200941A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer Triggerbedingung für ein seltenes Signalereignis
DE19744651C2 (de) Halbleitertestvorrichtung zum Messen des Versorgungsstromes einer Halbleitereinrichtung
DE102014205918A1 (de) Verfahren zum Prüfen einer Isolationseinrichtung
EP0048862A1 (de) Verfahren zur Messung von Widerständen und Kapazitäten von elektronischen Bauelementen
DE102015204343A1 (de) Vorrichtung zum bestimmen eines schalterzustands, schaltervorrichtung, verfahren zum bestimmen eines schalterzustands und computerprogramm
DD149424A1 (de) Verfahren zur feststellung von anormalem rauschen in halbleiterbauelementen
DE3611967A1 (de) Bestimmung des spektralgehaltes von wanderwellen-beanspruchungen
CH607045A5 (en) Diode test appts. with oscillator
DE1917855C3 (de) Vorrichtung zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung nach der Wirbelstrommethode
DE2917788A1 (de) Materialpruefgeraet
EP0066681B1 (de) Verfahren zur Ermittlung einer dem Tastverhältnis entsprechenden Grösse eines periodischen elektrischen Rechtecksignals und Verfahren zur Ermittlung des Phasenwinkels zwischen zwei zueinander phasenverschobenen, periodischen elektrischen Rechtsignalen und Anordnung zur Durchführung dieser Verfahren
DE2539194A1 (de) Schaltungsanordnung zur auswertung von elektrischen ausgangssignalen eines detektors fuer dickenaenderungen einer kraftstoffeinspritzleitung
DE4446535B4 (de) Schaltungsanordnung zur Amplitudenmessung
DE2626498A1 (de) Zuendspannungspruefgeraet
EP0775348A1 (de) Verfahren zur erkennung von signalen mittels fuzzy-klassifikation
DE2721353C3 (de) Verfahren zur Erfassung von inneren Teilentladungsimpulsen elektrischer Isolierungen und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE102019104742A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum automatischen Erfassen einer Teilentladung
DD248036A3 (de) Verfahren und vorrichtung zur maschinenelementezustandsbestimmung mittels impulsbewertung
DE102014202610A1 (de) Stromdetektionseinrichtung und Verfahren zum Erfassen eines elektrischen Stroms
DE1959134C3 (de) Einrichtung zur Erfassung von Überschlägen
DE2161324A1 (de) Schaltungsanordnung fur Teilentladungs meßgerate
DE10001849C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Auswertung von offsetspannungsbehafteten digitalen Signalen
DE2161324C3 (de) Schaltungsanordnung für TeilentladungsmeBgeräte
EP4194830A1 (de) Resistiver und kapazitiver kraftsensor und verfahren zum betrieb desselben

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee