DD145700A1 - FOUNTAIN FAN FOR AIR AND EXHAUST AIR OPERATION - Google Patents

FOUNTAIN FAN FOR AIR AND EXHAUST AIR OPERATION Download PDF

Info

Publication number
DD145700A1
DD145700A1 DD21534479A DD21534479A DD145700A1 DD 145700 A1 DD145700 A1 DD 145700A1 DD 21534479 A DD21534479 A DD 21534479A DD 21534479 A DD21534479 A DD 21534479A DD 145700 A1 DD145700 A1 DD 145700A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
filter hood
exhaust air
air
spiral
housing part
Prior art date
Application number
DD21534479A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Langer
Walter Linss
Hans-Juergen Richter
Uwe Teubner
Original Assignee
Wolfgang Langer
Walter Linss
Richter Hans Juergen
Uwe Teubner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wolfgang Langer, Walter Linss, Richter Hans Juergen, Uwe Teubner filed Critical Wolfgang Langer
Priority to DD21534479A priority Critical patent/DD145700A1/en
Publication of DD145700A1 publication Critical patent/DD145700A1/en

Links

Landscapes

  • Ventilation (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Dunstfilterhaube für Umluft- und Abluftbetrieb mit spiralförmig um ein Gebläse angeordneten Luftleiteinrichtung zur Verwendung in Küchen, insbesondere Haushaltküchen. Ziel und Aufgabe der Erfindung ist es, eine Dunstfilterha ube mit Spiralgehäuse für Umluft- und Abluftbetrieb aus solchen kopplungsfähigen Elementen zu schaffen, die eine optimale Luftführung in jeder der beiden Betriebsarten gewährleisten. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß hinsichtlich einer optimalen Teilungsstrecke, die durch zwei Übergangsstellen begrenzt ist, von vier feststehenden Teilspiralgehäusen zwei für Umluftbetrieb und zwei für Abluftbetrieb um ein vorzugsweise auf einem Umsteller befestigtes spiralförmiges Gehäuseteil angeordnet sind, das zur Bildung jeweils kompletter Spiralgehäuse aus einer 1. Stellung in eine 2. Stellung um 180 Grad drehbar in der Einlaßöffnung der Dunstfilterhaube gelagert ist. - Figur -The invention relates to a vapor filter hood for circulating air and exhaust air operation with spirally arranged around a fan louver for use in kitchens, especially household kitchens. The aim and object of the invention is to provide a Dunstfilterha ube with spiral housing for circulating air and exhaust air operation of such coupling elements that ensure optimal air flow in each of the two modes. According to the invention the object is achieved in that are arranged with respect to an optimal dividing distance, which is limited by two transition points of four fixed part spiral housings two for recirculation mode and two for exhaust air around a preferably mounted on a diverter spiral housing part, the formation of each complete spiral housing a first position in a second position by 180 degrees rotatably mounted in the inlet opening of the vapor filter hood. - Figure -

Description

Titel der ErfindungTitle of the invention

Dunstfilterhaube für Umluft- und AbluftbetriebDust filter hood for recirculation and exhaust air operation

Anwendungsgebiet der Erfindung; Area of application of the invention ;

Die Erfindung betrifft eine Dun.stfilterb.aube für Umluft- und Abluftbetrieb mit spiralförmig um ein Gebläse angeordneten Luf^Leiteinrichtungen zur Verwendung in Küchen, insbesondere Kaö-shaltküchen,The invention relates to a Dun.stfilterb.aube for circulating air and exhaust air operation spirally arranged around a fan Luf ^ Leiteinrichtungen for use in kitchens, especially Kaö-shaltküchen,

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen. Characteristic of the known technical solutions .

Die bekannten Dunstfilterhauben sind entweder mit verstellbaren Klappen, ausgerüstet, die je nach Stellung aus einem spiralförmigen Luftführungsteil geförderte Luft über einen zugehörigen Kanal zu einer Gehäuseöffnung für Umluft- oder Abluftbetrieb leiten sollen (DE-GIvI 7 110 161, DE-GM 7 4-30 766, DE-GM 7 602 G41, DE-OS 2 649 155) oder es werdeη .verstellbare Spiralgehäuse verwendet, wobei die Luftaustrittsoffmmg des Spiralgehäuses vor die Gehäuseöffnung für Abluft öder vor die Gehäuseöffnung für Umluft schwenkbar ist (DE-GM 7 303 196, DE-GM 7 611 903, .DE-OS 2 215 420)·The known vapor filter hoods are either equipped with adjustable flaps, which are to convey depending on the position of a spiral air guide part conveyed air via an associated channel to a housing opening for recirculation or exhaust air operation (DE-GIvI 7 110 161, DE-GM 7 4-30 766, DE-GM 7 602 G41, DE-OS 2,649,155) or be. Adjustable spiral housing used, the Luftaustrittsoffmmg of the spiral housing in front of the housing opening for exhaust air öder before the housing opening for circulating air is pivotally (DE-GM 7 303 196, DE-GM 7 611 903, DE-OS 2 215 420)

Nachteilig ist bei Lösungen mit verstellbarer Klappe,^. daß die Luftführungsteile durch die Klappen stark deformiert werden. Dadurch ist keine optimale Anpassung an eine derThe disadvantage of solutions with adjustable flap, ^. that the air guide parts are greatly deformed by the flaps. This is not an optimal adaptation to any of the

5 34 45 34 4

beiden Betriebsarten mögliche Das führt zu Strömungsverlusten¥ teilweise plötzlicher Luftumlenkung und erhöhtem Geräusch bei vermindertem Wirkungsgrade Verstellbare Spiralgehäuse, die bisher bekannt sind, weisen bestenfalls eine optimale Anpassung an eine der beiden Betriebsarten auf oder sie stellen für beide Betriebsarten Kompromißlösungen darο Dadurch ergeben sich für mindestens eine Betriebsart erhöhte Strömungsverluste mit entsprechendem Geräuschpegel β :.;.This results in flow losses ¥ partly sudden air deflection and increased noise at reduced efficiencies Adjustable volute casings, which are known to date, at best have an optimal adaptation to one of the two operating modes or they represent compromise solutions for both operating modes Operating mode increased flow losses with corresponding noise level β :. ; ,

Ziel der Erfindung;Aim of the invention;

Das Ziel der Erfindung besteht darin, die genannten Nachteile zu beseitigen und optimale Bedingungen für beide Betriebsarten zu schaffen« Damit arbeitet die Dunstfilter~ haube sowohl im Abluftbetrieb als auch im Umluftbetrieb optimalj da nahezu ideale Leiteinrichtungen in Form kompletter Spiralgehäuse vorhanden sind© Gute Wirkungsgrade bei hohem Luftdurchsatz und geringer Geräuschentwicklung sind wesentliche Vorteilee The aim of the invention is to eliminate the mentioned disadvantages and to create optimal conditions for both modes. "Thus, the vapor filter hood operates optimally both in the exhaust air operation and in the recirculation mode because almost ideal control devices are present in the form of complete volute casings © Good efficiencies at high Air throughput and low noise are major benefits e

eP~s, d-,er Erfindung e P ~ s , d-, he invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Dunstfilterhaube mit Spiralgehäuse für .Umluft- und Abluftbetrieb aus solchen kopplungsfähigen Elementen zu schaffen, die eine optimale Luftführung in jeder der beiden Betriebsarten gewährleisten»The invention has for its object to provide a vapor filter hood with spiral housing for .Umluft- and exhaust air operation from such coupling elements that ensure optimal air flow in each of the two modes of operation »

Erfindungsgeiaäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß hinsichtlich einer optimalen Teilungsstrecke, die durch zwei Übergangsstellen begrenzt ist, von vier feststehenden Teilspiralengehäusen zwei für Umluftbetrieb und zwei für Ablui'thetrieb um. ein vorzugsweise auf einem Umsteller befestigtes spiralförmiges Gehäuseteil angeordnet.sind, das zur Bildung jeweils kompletter Spiralgehäuse aus einer 1« Stel-Erfindungsgeiaäß the object is achieved in that with respect to an optimal divisional path, which is limited by two transition points of four fixed Teilspiralengehäusen two for recirculation mode and two for Ablui'thetrieb to. a spiral-shaped housing part, which is preferably fastened on a diverter, is arranged, which, for the purpose of forming respective complete volute casings, is arranged from a position of rotation.

21-5-34421-5-344

lang in eine 2, Stellung um 18o° drehbar in der Einlaß-», öffnung der Dunstfilterhaube gelagert ist» Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die Anschlußwi-nkel des spiralförmigen. Gehäuse teile s an die ortsfesten Teilspiralengehäuse an den Übergangsstellen für beide Ausblasrichtungen gleicholong in a 2, position rotatable about 18o ° in the inlet », opening of the vapor filter hood is stored.» According to a further feature of the invention, the Anschlußwi-nkel of the spiral. Housing share s to the stationary part spiral housing at the transition points for both Ausblasrichtungen gleicho

Zar Erleichterung des Drehens sind, an der Unterseite des Umstellers Zapfen oder dergleichen angebracht und zur Erzielung einer einwandfreien Dichtheit zwischen feststehenden Seilspiralengehäusen und drehbarem Gehäuseteil sind Laschen, vorzugsweise aus Gummi, an jedem Ende des beweglichen Gehäuseteiles befestigt«Zar facilitating the rotation are mounted on the underside of the diverter pin or the like and to achieve a perfect tightness between fixed Seilspiralengehäusen and rotatable housing part tabs, preferably made of rubber, attached to each end of the movable housing part «

Ausf ührunrcsbei spielExecution game

Sie Erfindung wird in folgendem unter Bezugnahme auf das Sn der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail in the following with reference to the Sn of the drawing illustrated embodiment. Show it:

Figo 1: die schematisch dargestellte Draufsicht einer erfindungsgemäßeh Dunstfilterhaube mit für Abluftbetrieb eingestelltem Spiralgehäuse,FIG. 1: the diagrammatically illustrated top view of a vapor filter hood according to the invention with volute casing set for exhaust air operation, FIG.

I'ig. 2: die schema.tisch dargestellte Draufsicht einer erfindungsgemäßen Dunstfilterhaube mit für Umluftbetrieb eingestelltem Spiralgehäuse.I'ig. FIG. 2: the plan view of a haze filter hood according to the invention with a spiral housing set for recirculation mode.

Gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel besteht die erfindungsgemäße Dunstfilterhaube aus vier feststehenden ieilspiralengehäusen für Umluftbetrieb 1,2 und für Abluftbetrieb 3» 4· einer Luftleiteinrichtung, die auf einer horizontalen Mittelplatte 13 durch Verschrauben oder eine andere geeignete Methode befestigt sind. In der Mittelplatte 13 befindet sich eine; zentrale Einlaßöffnung, über der das Radiallufterrad, z. B, ein Kapillargebläse, angeordnet ist·According to the illustrated embodiment, the vapor filter hood according to the invention consists of four fixed helical spiral housings for circulating air operation 1,2 and for exhaust operation 3 »4 · a louver, which are mounted on a horizontal center plate 13 by screwing or other suitable method. In the middle plate 13 is a; central inlet opening over which the radial fan, z. B, a capillary blower, is arranged ·

15 34 415 34 4

Ein Umsteller 5» <ier das bewegliche spiralförmige Gehäuseteil 6 der Luftleiteinrichtung trägt, ist drehbar auf der Einlaßöffnung angeordnet und wird durch diese geführt«,A diverter 5, which carries the movable spiral-shaped housing part 6 of the louver, is rotatably arranged on the inlet opening and is guided by the latter,

Bei der in PIg0 1 dargestellten Betriebsart "Abluft" wird der Umsteller 5 so gedreht, daß die vordere vertikale Ausblasöffnung 7 geschlossen und die hintere Öffnung 8 offen istο Das mit der Drehung des Umstellers 5 in die benötigte Lage gebrachte Gehäuseteil 6 der Luftleiteinrichtung ergänzt die feststehenden Teilspiralengehäuse 3* 4· hinsieht^ lieh einer Teilungsstrecke durch die Übergangsstellen 11 und 12 zu einer kompletten Luftleiteinrichtung, die optimale Bedingungen hinsichtlich Strömungsverlusten und Geräusch und damit des Wirkungsgrades ermöglicht. Die bereits in einem Fett- und Geruchsfilter gereinigte Luft strömt durch die Einlaßöffnung der Mittelplatte, tritt radial aus dem Lüfter aus, wird im Spiralgehäuse geführt und verläßt durch die hintere Öffnung 8 das Gerät, um durch eine Haueröffnung oder einen Luftkanal ins Freie zu gelangen,»In the operating mode "exhaust air" shown in PIg 0 1, the diverter 5 is rotated so that the front vertical exhaust port 7 closed and the rear opening 8 is open o The brought with the rotation of the inverter 5 in the required position housing part 6 of the air guide complements the stationary Teilspiralengehäuse 3 * 4 · overlooks a dividing line through the transition points 11 and 12 to a complete air guide, which allows optimal conditions with respect to flow losses and noise and thus the efficiency. The already cleaned in a grease and odor filter air flows through the inlet opening of the center plate, exits radially from the fan, is guided in the spiral housing and leaves through the rear opening 8 of the device to get through a Haueröffnung or an air duct to the outside, »

Um die in Fig· 2 dargestellte Betriebsart "Umluft" zu realisieren, wird der Umsteller 5 um 18o in Pfeilrichtung gedrehte Damit wird die vorher freigegebene Richtung verschlossen und die vordere Auslaßöffnung 7 freigegeben» Zusammen mit den feststehenden Teilspiralengehäusen 1,2 der Luftleiteinrichtung ergibt das bewegliche spiralförmige Gehäuseteil 6 hinsichtlich der Teilungsstrecke durch die Übergangsstellen 11 und 12 eine komplette optimale Luftleiteinrichtung» Die gefilterte Luft entweicht über die vordere Auslaßöffnung 7 οIn order to realize the operating mode "circulating air" shown in Fig. 2, the diverter 5 is rotated by 18o in the direction of arrow Thus, the previously released direction is closed and the front outlet opening 7 is released »Together with the fixed part spiral housings 1,2 of the louver results in the movable spiral housing part 6 with respect to the dividing line through the transition points 11 and 12 a complete optimal louver »The filtered air escapes through the front outlet opening 7 o

Die Anschlußwinkel des Gehäuseteiles 6 an die ortsfesten Teilspiralengehäuse an den Übergangsstellen 11} 12 sind für beide.Ausblasrichtungen 'gleicheThe connection angle of the housing part 6 to the stationary part spiral housing at the transition points 11 } 12 are the same for both directions of ejection

- 5 - 21 5; 34 4- 5 - 21 5; 34 4

Die Führung des Umsteller^ 3 erfolgt durch die Einlaßöffnung· Zur leichten Drehung des Umstell er s 5 sind an seiner., Unterseite zwei Zapfen 9 angebrachte Um eine einwandfreie Dichtheit an den Übergangsstellen 11, 12 zwischen den festen Teilspiralengehäusen und dem bewegliehen Gehäuseteil 5 zu gewährleisten, schließt dieses an jedem Snde mit einer Gummilasche 10 ab, die sich an die festen Teilspiralengehäuse anlegt. Zur Schonung der Dichtung erfolgt die Drehung des Umstellers nur in Pfeilrichtung.The guide of the diverter ^ 3 takes place through the inlet opening · For easy rotation of the Umstell he s 5 are mounted on its., Bottom two pins 9 To ensure proper tightness at the transition points 11, 12 between the fixed part spiral housings and the housing part 5 bewegliehen , this closes at each Snde with a rubber tab 10, which rests against the fixed Teilspiralengehäuse. To protect the seal, the rotation of the diverter takes place only in the direction of arrow.

Claims (1)

Dunstfilterhaube für Umluft- und Abluftbetrieb mit spiralförmig um ein Gebläse angeordneten Luftleiteinrichtunsen., dadurch gekennzeichnet, daß hinsichtlich einer optimalen Teilungsstrecke, die durch -Übergangsstellen (11? 12) begrenzt ist, von vier ortsfesten Teilspiralengehäusen zwei für Umluftbetrieb (1; 2) und zwei für Abluftbetrieb (3; 2O um ein vorzugsweise auf einem Umsteller (5) befestigtes spiralförmiges Gehäuseteil (6) angeordnet sind, das zur Bildung jeweils kompletter Spiralgehäuse aus einer 1« Stellung; (Fig. 1) in eine 2. Stellung (Fig, 2) um 18o° drehbar in der Einlaßöffnung der Dunstfilterhaube gelagert ist,Dust filter hood for circulating air and exhaust air operation with a Luftleiteinrichtunsen arranged spirally around a fan, characterized in that with respect to an optimal dividing line bounded by transition points (11-12) of four stationary Teilspiralengehäusen two for recirculation mode (1, 2) and two for exhaust air operation (3, 2 O) are arranged around a preferably spiral-shaped housing part (6) fastened on a diverter (5), which in order to form in each case complete volute casings from a position (FIG. 1) into a second position (FIG. 2) is rotatably mounted at 18o ° in the inlet opening of the vapor filter hood, Dunstfilterhaube nach . Punkt <]f dadurch gekennzeich-. net, daß.die Anschlußwinkel des spiralförmigen Gehäuseteiles (6) an die ortsfesten Teilspiralengehäuse (1-4) an den tibergangsstellen(11; 12) für beide Ausblasriciitungen gleich sind«Haze filter hood after. Characterized by dot <] f . net, das.die connecting angles of the spiral-shaped housing part (6) to the stationary Teilspiralengehäuse (1-4) at the tibergangsstellen (11; 12) are equal for both Ausblasriciitungen « 3* Dunstfilterhaube nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite des Umstellerε (5) Zapfen (9) oder dergleichen angebracht sinde 3 * haze filter hood according to item 1 and 2, characterized in that on the underside of the Umstellerε (5) pins (9) or the like are mounted e 4e Dunstfilterhaube nach -Punkt 1 - 3, dadurch gekennzeichnet s daß Laschen (1.O)5 vorzugsweise aus Gummi, an .jedem Ende des Gehäuseteiles (6) befestigt sind«4 e vapor filter hood according to point 1-3, characterized s that tabs (1.O) 5 are preferably made of rubber attached to .jedem end of the housing part (6) "
DD21534479A 1979-09-04 1979-09-04 FOUNTAIN FAN FOR AIR AND EXHAUST AIR OPERATION DD145700A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21534479A DD145700A1 (en) 1979-09-04 1979-09-04 FOUNTAIN FAN FOR AIR AND EXHAUST AIR OPERATION

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21534479A DD145700A1 (en) 1979-09-04 1979-09-04 FOUNTAIN FAN FOR AIR AND EXHAUST AIR OPERATION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD145700A1 true DD145700A1 (en) 1981-01-07

Family

ID=5519954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21534479A DD145700A1 (en) 1979-09-04 1979-09-04 FOUNTAIN FAN FOR AIR AND EXHAUST AIR OPERATION

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD145700A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2922956A1 (en) * 1979-06-06 1980-12-11 Mulfingen Elektrobau Ebm FAN UNIT FOR COOKER HOODS FOR SWITCHING EXHAUST AIR (ABOVE), EXHAUST AIR (REAR) AND EXHAUST AIR

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2922956A1 (en) * 1979-06-06 1980-12-11 Mulfingen Elektrobau Ebm FAN UNIT FOR COOKER HOODS FOR SWITCHING EXHAUST AIR (ABOVE), EXHAUST AIR (REAR) AND EXHAUST AIR

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2153743A1 (en) AIR JET FOR A VENTILATION SYSTEM
EP2476960A1 (en) Switching device for an extractor hood for switching between circulation and extraction
DE7802041U1 (en) Cooker hood
DE102019109439A1 (en) Blower unit of an air conditioner for a vehicle
EP3232127B1 (en) Extractor hood with outlet grid
DE69208663T2 (en) RADIAL FAN
DD145700A1 (en) FOUNTAIN FAN FOR AIR AND EXHAUST AIR OPERATION
DE3044289A1 (en) Adjustable fresh air duct for vehicle interior - has rotating cylinder with fixed vanes at different angles
EP0344516B1 (en) Multi-stage side channel compressor
DE19748787B4 (en) Air intake device for a ventilation, heating or air conditioning system of a motor vehicle
EP0732231A1 (en) Heating, aerationor air conditioning device for vehicle
EP0896759A1 (en) High-speed electric motor
DE3912013A1 (en) Ventilation system for vehicle interior - makes use of flap valve to control air flow through filter
DE10053814A1 (en) Air flap for ventilation, heating or conditioning unit of motor vehicle has first outer edge including with hinge axis a first face, and second outer edge including with hinge axis a second face, the first face being larger than second
DE19537595C1 (en) Ventilation system for motor vehicle
AT387508B (en) Extractor hood
DE8701001U1 (en) Air outlet for ventilation of rooms
DE3439218A1 (en) FAN
DE8217058U1 (en) Outlet nozzle for the conditioned air in motor vehicles
DE102004005093B4 (en) Non-return valve for air intake device
EP1369270A1 (en) Filter housing
DE19926389B4 (en) Air duct assembly for a motor vehicle air conditioning system
EP0798517A2 (en) Roof ventilator
DE1454549C3 (en) Ventilation device
DE29510523U1 (en) Pressure protected ventilation system