DD144146A3 - TENSIONING DEVICE FOR A FLEXIBLE MAGNETIC PLATE - Google Patents

TENSIONING DEVICE FOR A FLEXIBLE MAGNETIC PLATE Download PDF

Info

Publication number
DD144146A3
DD144146A3 DD20710378A DD20710378A DD144146A3 DD 144146 A3 DD144146 A3 DD 144146A3 DD 20710378 A DD20710378 A DD 20710378A DD 20710378 A DD20710378 A DD 20710378A DD 144146 A3 DD144146 A3 DD 144146A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
spring
spreader
ring
spreading
centering
Prior art date
Application number
DD20710378A
Other languages
German (de)
Inventor
Dietrich Roscher
Dieter Looke
Original Assignee
Dietrich Roscher
Dieter Looke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dietrich Roscher, Dieter Looke filed Critical Dietrich Roscher
Priority to DD20710378A priority Critical patent/DD144146A3/en
Priority to DE19792927502 priority patent/DE2927502A1/en
Priority to BG7944402A priority patent/BG34428A1/en
Priority to CS508279A priority patent/CS220557B1/en
Priority to HURO001034 priority patent/HU182571B/en
Publication of DD144146A3 publication Critical patent/DD144146A3/en

Links

Landscapes

  • Holding Or Fastening Of Disk On Rotational Shaft (AREA)
  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)

Description

207 103207 103

Aufspannvorrichtung für eine flexible MagnetplatteClamping device for a flexible magnetic disk

Anwe η dun gs ge M e t de r Erf i η dun gApplicatio n of the invention

Die Erfindung betrifft eine Aufspannvorrichtung für eine flexible Magnetplatte in einer Schutzhülle, die für die Speicherung von Informationen vorgesehen ist·The invention relates to a flexible magnetic disk clamping device in a protective cover intended for the storage of information.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Ineiner bekannten Einrichtung wird eine Aufspannvorrichtung beschrieben, bei der die Aufspannung der flexiblen Magnetplatte bei gleichzeitiger Zentrierung durch einen Zapfen mit mehreren gekrümmten Federarmen erfolgt, an deren äußeren Enden jeweils zwei winklig zueinander angeordnete Auflageflächen vorhanden sind, wobei die eine Auflagefläche für die Zentrierung und die andere Auflagefläche für die Reibungsmitnahme der flexiblen Magnetplatte dient·In a known device, a jig is described, in which the clamping of the flexible magnetic plate is carried out while centering by a pin with a plurality of curved spring arms, at the outer ends of each two angularly arranged bearing surfaces are present, one bearing surface for the centering and the other Support surface for the frictional engagement of the flexible magnetic plate is used ·

Der Nachteil dieser Art der Aufspannung besteht darin, daß beim Aufspreizen des Spannelementes eine Kippung der winklig zueinander angeordneten Auflageflächeή stattfindet, die die Genauigkeit des Zentriervorganges beeinträchtigt und eine Vergrößerung der für den Zentriervorgang notwendigen Andruckkraft verursacht·The disadvantage of this type of clamping is that during spreading of the clamping element, tilting of the support surface, which is arranged at an angle to one another, takes place, which impairs the accuracy of the centering operation and causes an enlargement of the pressing force necessary for the centering operation.

Weiterhin bedeutet die Abschrägung der Federarme zur besseren Einführung in die Zentralöffnupg der flexiblen Magnetplatte zusätzliche fertigungstechnische Schwierigkeiten bei der Ausbildung des Spannelementes als Plastspritzteil.Furthermore, the bevel of the spring arms for better introduction into the Zentralöffnupg the flexible magnetic disk means additional manufacturing difficulties in the formation of the clamping element as Plastspritzteil.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, die Wirkungsweise von Aufspannvorrichtungen bekannter Magnetspeichereinrichtungen zu verbessern, indem eine Kippung der winklig zueinander angeordneten Auf spann- ürjd Zentrier«-^ flächen beim Aufspreizen durch konstruktive Maßnahmen verringert wird.The object of the invention is to improve the operation of jigs of known magnetic storage devices by tilting of the angularly arranged on clamping ürjd Zentrier¬ - surfaces is reduced during spreading by constructive measures.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zügrunde, eine Aufspann- und Zentriervorrichtung zu schaffen, die eine genaue Zentrierung bei geringer Beanspruchung der flexiblen Magnetplatte gewährleistet·The object of the invention is to provide a clamping and centering device which ensures accurate centering at low stress on the flexible magnetic disk.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch, gelöst, daß ein Spreizring mit winklig zueinander angeordneten Auflageflächen vorhanden ist, wobei jeweils die eine Auflagefläche für die Zentrierung und die andere Auflagefläche für die Reibungsmitnahme der flexiblen Magnetplatte vorgesehen ist und der Spreizring durch eine Spreizfeder, bestehend aus einem Zapfen mit mehreren rotationssymmetrisch angeordneten Pederarmeη aufgeweitet wird. Eine vorteilhafte Ausführung der Erfindung besteht darin, daß zwischen Spreizfeder und Spreizring eine Sicherung gegen gegenseitiges Verdrehen vorhanden und daß der Spreizring eine Torschräge erhält, die ein leichtes Einführen der gesamten Spannvorrichtung in die Zentralöffnung der flexiblen Magnetplatte ermöglicht.According to the invention, this object is achieved in that an expansion ring with angularly arranged bearing surfaces is present, wherein in each case one bearing surface for the centering and the other bearing surface for the Reibungsmitnahme the flexible magnetic disk is provided and the expanding ring by a spreading spring, consisting of a pin is widened with a plurality of rotationally symmetrically arranged Pederarmeη. An advantageous embodiment of the invention is that between spreading spring and spreader a safeguard against mutual rotation and that the spreader receives a Torschräge which allows easy insertion of the entire clamping device in the central opening of the flexible magnetic disk.

7 1037 103

Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der Erfindung besteht darin, zur Verringerung der Bauhöhe den Neigungswinkel der Federarme so flach auszubilden, daß bei Aufweitung des Spreizringes ein relativ großer Hub des Zapfens vorhanden ist und ohne weitere Andruckfeder eine definierte Normalkraft auf den Zapfen aufgebracht werden kann. Die Wirkungsweise der Aufspann- und Zentriervorrichtung besteht darin, daß bei Aufbringen einer in axialer Richtung auf den Zapfen der Spreizfeder wirkenden Kraft ah den Enden der rotationssymmetrisch angeordneten Federarme eine horizontale und vertikale Kraftkomppnente auftritt, die auf den Spreizring in der Art wirken, daß eine Aufwertung des Spreizringes zur Zentrierung der Platte bei gleichzeitigen Andruck erfolgt.A further advantageous embodiment of the invention is to reduce the height of the angle of inclination of the spring arms so flat form that expansion of the expansion ring, a relatively large stroke of the pin is present and without further pressure spring a defined normal force can be applied to the pin. The operation of the clamping and centering device is that when applying a force acting in the axial direction on the pin of the spreading force ah the ends of the rotationally symmetrical spring arms a horizontal and vertical Kraftkomppnente occurs, which act on the spreader in the way that an appreciation of the expanding ring for centering the plate with simultaneous pressure takes place.

Λ is/ Λ is /

7 1037 103

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment.

Dabei zeigenShow

Fig. 1: Ansicht der Aufspannvorrichtung in der Ausführung mit AndruckfederFig. 1: View of the jig in the embodiment with pressure spring

Fig. 2: Ansicht der Aufspannvorrichtung in der Ausführung ohne AndruckfederFig. 2: View of the jig in the embodiment without pressure spring

Fig. 3: Draufsicht a.uf Spreizfeder und SpreizringFig. 3: Top view a.uf spreading spring and spreader ring

Die Wirkungsweise der Aufspannvorrichtung wird anhand von Fig. 1 beschrieben.The operation of the jig will be described with reference to FIG. 1.

-5- 20 7 103-5- 20 7 103

Nach Einlegen der flexiblen Magnetplatte 17 mit ihrer Schutzhülle 16, die eine Aussparung für die Aufspannung der flexiblen Magnetplatte 17 besitzt, in den Datenspeicher, wird der Andruckarrn 19 um das Gelenk 18 in Richtung der flexiblen'Magnetplatte 17 verschwenkt. Dadurch taucht das im wesentlichen aus einem Spreizring und Spreizfeder 5 bestehende Zentrier- und Spännelement in die Aussparung der flexiblen Magnetplatte 17 und darüberhinaus in die Aussparung der Antriebsspindel 10 ein, wobei eine Vorschräge 1 am Spreizring 4 eine Vorzentrierung der Magnetplatte 17 vornimmt und das Eintauchen der Zentrier- und Spanneinrichtung erleichtert. Der Spreizring 4 und die Spreizfeder 5 sind regelmäßig durch Schlitze geteilt, so daß sich an beiden Teilen Federarme 24 und 25 bilden, die sich paarvveise gegenüberstehen und zusammenwirken können (Fig. 3). Spreizring und Spreizfeder 5 sind formschlüssig durch eine Drehsicherung 20 miteinander verbunden, indem sie sich gemeinsam auf einem Zapfen 12 befinden und durch Sicherungsscheiben 11 und 15 begrenzt werden. Die Drehsicherung bewirkt, daß sich die Federarme 25 der Spreizfeder 5 mit den Federarmen 24 des Spreizringes 4 in erforderlicher Weise gegenüberstehen und mittels einem hochgezogenen Rand am Spreizring 4 zusammenwirken können. Der Zapfen ist vorteilhafterweise mittels Kugellager 9 in einem Andruckring 13 gelagert, wobei der Andruckring 13 durch eine Andruckfeder δ, die an einer im Andruckarm 19 eingesetzten Stützscheibe 7 anliegt, gegen ein Rückhalteblech 14 gedrückt /wird, das parallel mit dem Andruckarm 19 festverbunden ist.After inserting the flexible magnetic disk 17 with its protective cover 16, which has a recess for the clamping of the flexible magnetic disk 17 in the data memory, the Andruckarrn 19 is pivoted about the hinge 18 in the direction of the flexible 'magnetic plate 17. Thus, the existing essentially of a spreader and spreading spring 5 centering and Spännelement immersed in the recess of the flexible magnetic plate 17 and beyond in the recess of the drive spindle 10, wherein a bevel 1 on Spreizring 4 performs a pre-centering of the magnetic disk 17 and immersing the Centering and clamping device facilitates. The spreader ring 4 and the spreading spring 5 are regularly divided by slots, so that spring arms 24 and 25 are formed on both parts, which face each other in pairs and can cooperate (Fig. 3). Spreizring and spreading spring 5 are positively connected by a rotation lock 20 with each other by being together on a pin 12 and limited by lock washers 11 and 15. The rotational lock causes the spring arms 25 of the spreading spring 5 with the spring arms 24 of the spreader 4 in the required manner opposite and can cooperate by means of a raised edge on the spreader 4. The pin is advantageously mounted by means of ball bearings 9 in a pressure ring 13, wherein the pressure ring 13 by a pressure spring δ, which bears against a support plate 7 used in the Andruckarm 19, pressed against a retaining plate 14 which is fixedly connected in parallel with the Andruckarm 19.

Konstruktive Einzelheiten gehen aus den Zeichnungen hervor, so daß nicht noch näher darauf eingegangen werden braucht. Der Andruckring 13 ist in der im Rückhalteblech 14 befindlichen kreisrunden Aussparung frei beweglich, so daß axiale Differenzen zwischen der Antriebsspindel 10 und dem Zentrier- und Spannmechanismus 4; 5; 9; 12; 13 j 20 ausgeglichen vierden« , ·. ' Constructive details are apparent from the drawings, so that need not be discussed in more detail. The pressure ring 13 is freely movable in the circular recess located in the retaining plate 14, so that axial differences between the drive spindle 10 and the centering and clamping mechanism 4; 5; 9; 12; 13 j 20 balanced vierden «, ·. '

20 7 10320 7 103

Die konstruktive Ausführung und gewählte Anordnung des Spreizringes 4 und der Spreizfeder 5 vermeidet somit eine Kippung der winklig zueinander angeordneten Aufspannflächen 3 und Zentrierflächen 2 zur Lage der Antriebsspindel 10*The structural design and selected arrangement of the expansion ring 4 and the spreading spring 5 thus avoids tilting of the angularly mutually arranged clamping surfaces 3 and 2 centering surfaces for the position of the drive spindle 10 *

In Fig. 2 ist die erfindungsgemäße Lösung in einer anderen konstruktiven Ausführung dargestellt, indem Spreizring 4, Spreizfeder 5 mit Drehsicherung 20 sich äi-'f einem Zapfen 22 befinden, der an einer Stirnseite eine kugelförmige Druckfläche 21 aufweist. Beim Verschwenken des Andruckarmes IS in Richtung der Magnetplatte 17 drückt die im Andruckarm 19 eingesetzte Stützscheibe 7 auf die Druckfläche 21 des Zapfens 22 und bringt den Zentrier- und Spannmechanismus 4; 5; 20j 22; 23 wie in Fig. 1 in die gewünschte Lage zur Antriebsspindel 10.In Fig. 2, the solution according to the invention is shown in another constructive embodiment by Spreizring 4, spreading spring 5 with anti-rotation 20 are a pin 22 which has a spherical pressure surface 21 on one end face. When pivoting the Andruckarmes IS in the direction of the magnetic disk 17, the support plate 7 used in the Andruckarm 19 presses on the pressure surface 21 of the pin 22 and brings the centering and clamping mechanism 4; 5; 20j 22; 23 as in Fig. 1 in the desired position to the drive spindle 10th

Claims (2)

7 10 37 10 3 Patentanspruch.Claim. 1. Aufspannvorrichtung für eine in einer Schutzhülle untergebrachte flexible Magnetplatte, dadurch gekennzeichnet,1. Clamping device for a flexible magnetic disk accommodated in a protective cover, characterized daß das Spann- und Zentrierelement (4; 5; 20) vorteilhafterweise aus 2 Teilen, einen Spreizring (4) und einer Spreizfeder (5) besteht, der Spreizring (4) und die Spreizfeder (5) regelmäßig durch Schlitze geteilt sind, der Spreizring (4) und die Spreizfeder (5) durchregelmäßig verteilt angeordnete Federarme (24; 25) gebildet werden, die Pederärme (24; 25) paarweise gegenüberstehen und zusammenwirken, die Federarme (24) des Spreizringes (4) zueinander winklig angeordnete Aufspannflächen (3) und Zentrierflächen (2) aufweisen, die Aufweitung des Spreizringes (4) durch eine axial auf die Spreizfeder (5) wirkende Kraft erfolgt und ein Abkippen der Aufspann- und Zentrierfläche (3; 2) gegenüber der Antriebsspindel (10) vermeidet.Advantageously, the tensioning and centering element (4; 5; 20) consists of 2 parts, a spreader ring (4) and a spreading spring (5), the spreader ring (4) and the spreader spring (5) are regularly divided by slots, the spreader ring (4) and the spreading spring (5) formed by regularly distributed spring arms (24; 25) are formed, the Pederärme (24; 25) facing in pairs and cooperate, the spring arms (24) of the spreader (4) mutually angularly arranged clamping surfaces (3) and centering surfaces (2), the widening of the expansion ring (4) by an axially acting on the spreading spring (5) force and tilting of the clamping and centering surface (3, 2) relative to the drive spindle (10) avoids. 2. Aufspannvorrichtung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet,2. Clamping device according to item 1, characterized daß die Federarme (24) des Spreizringes (4) einen Rand aufweisen, der in Verbindung mit den Federarmen (25) der Spreizfeder (5) ein Aufspreizen des Spreizringes (4) ermöglicht.in that the spring arms (24) of the expanding ring (4) have an edge which, in conjunction with the spring arms (25) of the spreading spring (5), permits spreading of the expanding ring (4). Bierzu_JLSeiien ZeichnungenBierzu_JLSeiien drawings
DD20710378A 1976-06-10 1978-08-03 TENSIONING DEVICE FOR A FLEXIBLE MAGNETIC PLATE DD144146A3 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20710378A DD144146A3 (en) 1978-08-03 1978-08-03 TENSIONING DEVICE FOR A FLEXIBLE MAGNETIC PLATE
DE19792927502 DE2927502A1 (en) 1976-06-10 1979-07-07 Clamp for floppy disc - has expanding ring and spring holding and centring disc support on driving spindle
BG7944402A BG34428A1 (en) 1978-08-03 1979-07-19 Fastening device for a flexible magnetic disk
CS508279A CS220557B1 (en) 1978-08-03 1979-07-19 Elastic magnetic disc clamping device
HURO001034 HU182571B (en) 1978-08-03 1979-08-01 Receptive construction for centring flexiale magnetic disc in protecting case and its clamping in apparatuses with magnetic disc memory

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20710378A DD144146A3 (en) 1978-08-03 1978-08-03 TENSIONING DEVICE FOR A FLEXIBLE MAGNETIC PLATE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD144146A3 true DD144146A3 (en) 1980-10-01

Family

ID=5513888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD20710378A DD144146A3 (en) 1976-06-10 1978-08-03 TENSIONING DEVICE FOR A FLEXIBLE MAGNETIC PLATE

Country Status (4)

Country Link
BG (1) BG34428A1 (en)
CS (1) CS220557B1 (en)
DD (1) DD144146A3 (en)
HU (1) HU182571B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CS220557B1 (en) 1983-04-29
BG34428A1 (en) 1983-09-15
HU182571B (en) 1984-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2614908C2 (en) Data storage device with a thin, flexible magnetic disk permanently housed in a protective cover
DE4305994C2 (en) Ball joint
DE60016603T2 (en) BLATTFEDER JOINT
DE3713388A1 (en) DISC DRIVE WITH A SPICULA ELEMENT
DE2817614A1 (en) DEVICE FOR INSERTING A PAPER ROLL
DE2302102A1 (en) ROTOR FOR A CENTRIFUGE
DD144146A3 (en) TENSIONING DEVICE FOR A FLEXIBLE MAGNETIC PLATE
DE2927502A1 (en) Clamp for floppy disc - has expanding ring and spring holding and centring disc support on driving spindle
DD280001A7 (en) MANIPULATOR
DE3609655A1 (en) POTENTIOMETER
DE3622370C2 (en)
DE2159505A1 (en) Holding device for a slider that accepts magnetic heads
DE3021823C2 (en) Bearing part with a mounting hole for a rod or shaft
DE2709261A1 (en) Stretching device for flexible magnetic record disc - has central spring load over inverted cup member with three outwardly extending resilient arms
DE102005030033A1 (en) Method for inserting a soft annular seal in a groove
AT82054B (en) Thrust bearing.
DD275426A1 (en) AXIAL TENSIONING DEVICE FOR INTERCHANGEABLE TOOL COOKS
DE2110734C3 (en) Prestressable, hydrodynamic bearing for machine tool spindles
DE2031248A1 (en) Motion picture projector for film reels housed in cassettes
DE3719364C2 (en)
DE653510C (en) Storage of non-rotatable drive spindles, especially trough drive spindles for ship lifts
DE102021131828A1 (en) Device for the rotational and translational movement of a tray relative to a support plate
DD144977A1 (en) TENSIONING DEVICE FOR A FLEXIBLE MAGNETIC PLATE
DD139831A1 (en) SCISSOR HOLDER WITH ALTERNATIVE BOLTS
DD243083A1 (en) ROTATION PLATE FREEZER APPARATUS

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee