CH717970A2 - Elevator lift, in particular for transporting people. - Google Patents

Elevator lift, in particular for transporting people. Download PDF

Info

Publication number
CH717970A2
CH717970A2 CH01326/20A CH13262020A CH717970A2 CH 717970 A2 CH717970 A2 CH 717970A2 CH 01326/20 A CH01326/20 A CH 01326/20A CH 13262020 A CH13262020 A CH 13262020A CH 717970 A2 CH717970 A2 CH 717970A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cabin
shaft wall
elevator lift
lift according
door
Prior art date
Application number
CH01326/20A
Other languages
German (de)
Other versions
CH717970B1 (en
Inventor
Steiger Daniel
Türler Daniel
Original Assignee
Emch Aufzuege Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emch Aufzuege Ag filed Critical Emch Aufzuege Ag
Priority to CH001326/2020A priority Critical patent/CH717970B1/en
Priority to EP21202670.2A priority patent/EP3984941B1/en
Publication of CH717970A2 publication Critical patent/CH717970A2/en
Publication of CH717970B1 publication Critical patent/CH717970B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B9/00Kinds or types of lifts in, or associated with, buildings or other structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B11/00Main component parts of lifts in, or associated with, buildings or other structures
    • B66B11/02Cages, i.e. cars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Types And Forms Of Lifts (AREA)

Abstract

Ein Aufzugslift, insbesondere zum Befördern von Personen, ist mit einer mit Seitenwänden bestehenden Kabine (2) versehen, die in einer sie umgebenden Schachtwand in Fahrtrichtung der Kabine (2) verfahrbar ist. Diese Kabine (2) und vorzugsweise auch die sie umgebende Schachtwand sind jeweils aus einer zumindest annähernd zylindrischen Aussenform ausgebildet, wobei sie im Querschnitt kreisförmig dimensioniert sind, und zumindest die Seitenwände der Kabine (2) sowie die Schachtwand vorzugsweise aus einem durchsichtigen Material, vorzugsweise Glasscheiben, bestehen. Mit diesem Aufzugslift ist ermöglicht, dass seine Konstruktion sehr kompakt und mit einfachen Mitteln herstellbar und entsprechend einfach montierbar ist.An elevator, in particular for transporting people, is provided with a cabin (2) with side walls, which can be moved in the direction of travel of the cabin (2) in a shaft wall that surrounds it. This cabin (2) and preferably also the shaft wall surrounding it are each formed from an at least approximately cylindrical outer shape, with circular dimensions in cross section, and at least the side walls of the cabin (2) and the shaft wall are preferably made of a transparent material, preferably glass panes , consist. This elevator lift makes it possible for its construction to be very compact and to be produced with simple means and correspondingly easy to assemble.

Description

[0001] Die Erfindung betrifft einen Aufzugslift insbesondere zum Befördern von Personen, mit einer mit Seitenwänden bestehenden Kabine, die in einer sie umgebenden Schachtwand in Fahrtrichtung der Kabine verfahrbar ist, dies nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to an elevator lift, in particular for transporting people, with a cabin having side walls, which can be moved in the direction of travel of the cabin in a shaft wall surrounding it, according to the preamble of claim 1.

[0002] Aufzugslifte dieser eingangs erwähnten Gattung werden normalerweise so gebaut, dass die Schachtwand und die darin verfahrbare Kabine üblicherweise mit einer Aussenform mit rechteckigem bzw. quadratischem Querschnitt versehen sind, weil diese herstellungsmässig einfach realisierbar sind, weil in Gebäuden die Räumlichkeiten ohnehin grösstenteils mit rechteckigem Querschnitt geformt sind. Ausführungen von Aufzugsliften mit anderen Querschnittsformen werden daher weniger in Betracht gezogen, weil dies eher aufwändige Spezialkonstruktionen bedingen würde. Elevator lifts of this type mentioned at the outset are normally constructed in such a way that the shaft wall and the car that can be moved in it are usually provided with an outer shape with a rectangular or square cross-section, because these are easy to produce in terms of production, because the rooms in buildings are mostly rectangular Cross-section are shaped. Designs of elevator lifts with other cross-sectional shapes are therefore less considered, because this would require more complex special constructions.

[0003] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Aufzugslift der eingangs genannten Art zu schaffen, der bei einer abweichenden Aussenform mit konstruktiv einfachen Mitteln kompakt baubar ist und bei dem optimale innere Kabinenabmessungen vorliegen. The invention has for its object to provide an elevator of the type mentioned, which can be built compactly with a different outer shape with structurally simple means and are present in the optimal inner cabin dimensions.

[0004] Diese Aufgabe ist erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass die Kabine und diese umgebende Schachtwand jeweils mit einer zumindest annähernd zylindrischen Aussenform ausgebildet sind, wobei sie im Querschnitt kreisförmig, zumindest sechseckig, oval oder ähnlich dimensioniert sind, und zumindest die Seitenwände der Kabine sowie die Schachtwand insbesondere aus einem durchsichtigen Material, vorzugsweise Glasscheiben, bestehen. This object is achieved according to the invention in that the cabin and the shaft wall surrounding it are each designed with an at least approximately cylindrical outer shape, with a circular, at least hexagonal, oval or similar dimension in cross section, and at least the side walls of the cabin and the Shaft wall in particular made of a transparent material, preferably glass panes.

[0005] Mit diesem Aufzugslift ist ermöglicht, dass seine Konstruktion sehr kompakt und mit einfachen Mitteln herstellbar und entsprechend einfach montierbar ist. With this elevator lift is possible that its construction is very compact and can be produced with simple means and correspondingly easy to assemble.

[0006] In der Schachtwand sind vorzugsweise drei um 120° zueinander versetzte Längselemente fix angeordnet, die in einen Zwischenraum zwischen der Schachtwand und der Kabine ragen und bei denen gleichsam seitlich an der Kabine vorstehende Gleitelemente geführt sind. Auf diese Weise kann einerseits der konstruktive Aufwand verringert werden, da für die Kabine keine zusätzlichen Führungsschienen benötigt werden und andererseits kann der ringförmige Zwischenraum zwischen Schachtwand und Kabine zu einem verhältnismässig engen Spalt reduziert werden, der bei gegebenem Schachtwanddurchmesser eine Maximierung der inneren Kabinenabmessungen mit sich bringt. In the shaft wall, three longitudinal elements offset by 120° from one another are preferably arranged in a fixed manner, which protrude into a space between the shaft wall and the cabin and in which, as it were, laterally projecting sliding elements are guided on the cabin. In this way, on the one hand, the design effort can be reduced, since no additional guide rails are required for the cabin, and on the other hand, the annular space between the shaft wall and the cabin can be reduced to a relatively narrow gap, which, for a given diameter of the shaft wall, results in a maximization of the inner cabin dimensions .

[0007] Zur Vereinfachung der Schachtwandkonstruktion ist derselbe aus einer offenen Stützstruktur mit den Längselementen und diese haltende, in bestimmten Abständen quer verlaufende Ringe gebildet. Dies ergibt eine ausreichend steife Struktur der Schachtwand. To simplify the construction of the shaft wall, the same is formed from an open support structure with the longitudinal elements and rings holding them, running transversely at certain intervals. This results in a sufficiently rigid structure for the shaft wall.

[0008] Auch im Sinne einer möglichst einfachen Konstruktion umfasst die Kabine eine Struktur mit mehreren Profilen, die Boden und Dach der Kabine miteinander verbinden und vorzugsweise so positioniert sind, dass ihre umfangsseitige Position mit der der Längselemente des Schachtwandes übereinstimmen. Also in order to keep the construction as simple as possible, the cabin comprises a structure with several profiles connecting the bottom and roof of the cabin and preferably positioned so that their peripheral position coincides with that of the longitudinal elements of the shaft wall.

[0009] Ebenfalls zwecks eines radial möglichst wenig Raum beanspruchenden Aufbaus ist es gemäss der Erfindung vorgesehen, dass die Kabine mit einer Schiebetür und die Schachtwand an den Ein- und Ausstiegsstellen mit je einer Schachtwandtür versehen sind, die segmentförmig ausgebildet und horizontal in je einer zu ihrer Aussenform annähernd gleichförmigen runden Führung bis in einen segmentförmigen Türantriebskasten bewegbar sind. Durch die zylindrische Anordnung der Schachtwand- und Kabinenwände lässt sich das Spaltmass zwischen der Aussenwand der Kabine und der Schachtwandstruktur auf wenige Zentimeter reduzieren. Also for the purpose of a structure that takes up as little radial space as possible, it is provided according to the invention that the cabin is provided with a sliding door and the shaft wall at the entry and exit points is provided with a shaft wall door each, which is segmented and horizontally divided into one their outer shape approximately uniform round guide to a segment-shaped door drive box are movable. The cylindrical arrangement of the walls of the shaft and car allows the gap between the outer wall of the car and the structure of the shaft wall to be reduced to just a few centimetres.

[0010] Die Erfindung ist nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Seitenansicht einer Kabine eines erfindungsgemässen Aufzugslifts; Fig. 2 eine perspektivische Vorderansicht der Schachtwand für die Kabine nach Fig. 1; Fig. 3 einen schematischen Querschnitt des Aufzugslifts mit der Kabine nach Fig. 1 und der diese umgebenden Schachtwand nach Fig. 2; und Fig. 4 eine vergrösserte Einzelheit A des Querschnittes der Gleitführung der Kabine gemäss Fig. 3.The invention is explained in more detail below using exemplary embodiments with reference to the drawing. 1 shows a perspective side view of a cabin of an elevator according to the invention; FIG. 2 is a front perspective view of the shaft wall for the cabin of FIG. 1; FIG. 3 shows a schematic cross section of the elevator with the cabin according to FIG. 1 and the shaft wall surrounding it according to FIG. 2; and FIG. 4 shows an enlarged detail A of the cross-section of the sliding guide of the cabin according to FIG.

[0011] Der in Fig. 1 bis Fig. 4 gezeigte Aufzugslift insbesondere zum Befördern von Personen eignet sich für Wohnhäuser oder ähnliche Gebäude mit zwei oder mehreren Etagen. Durch die erfindungsgemässe Ausbildung kann dieser bei neuen oder bestehenden Gebäuden innen- oder aussenseitig installiert werden, zum Beispiel auch im Aussenbereich bei Über- und Unterführungen. Er kann zudem in Wohnräumen oder dergleichen als Ersatz für einen Treppen-Aufzugslift eingebaut werden. The elevator lift shown in Fig. 1 to Fig. 4, in particular for the transport of people, is suitable for residential buildings or similar buildings with two or more floors. Due to the design according to the invention, this can be installed on the inside or outside of new or existing buildings, for example also outdoors in the case of overpasses and underpasses. It can also be installed in living spaces or the like as a replacement for a stair lift.

[0012] Erfindungsgemäss besteht dieser Aufzugslift aus einer Schachtwand 1 und einer darin verfahrbaren Kabine 2 mit jeweils einer zylindrischen Aussenform mit kreisförmigem Querschnitt. Die Umfangsseiten sind so aufeinander abgestimmt, dass zwischen der Schachtwand 1 und Kabine 2 nur ein geringer Zwischenraum 3 vorhanden ist. Aus ästhetischen Gründen sind zumindest die Seitenwände 14 der Kabine 2 sowie die Schachtwand 1 vorzugsweise aus einem durchsichtigen Material, vorzugsweise Glasscheiben, gefertigt. Es können aber auch je nach Anwendung andere Materialien verwendet werden, wie Blech und/oder Kunststoffmaterialien. According to the invention, this elevator lift consists of a shaft wall 1 and a cabin 2 that can be moved therein, each having a cylindrical outer shape with a circular cross section. The peripheral sides are matched to one another in such a way that there is only a small intermediate space 3 between the shaft wall 1 and the cabin 2 . For aesthetic reasons, at least the side walls 14 of the cabin 2 and the shaft wall 1 are preferably made of a transparent material, preferably glass panes. Depending on the application, however, other materials can also be used, such as sheet metal and/or plastic materials.

[0013] Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, besteht die eine zylindrische Struktur aufweisende Schachtwand 1 vertikale Längselemente 5 und diese haltende, in bestimmten Abständen quer verlaufende Ringe 4, die dem Aussendurchmesser der Schachtwand 1 entsprechen. Die Längselemente 5 ragen in diesen Zwischenraum 3 in radialer Richtung und sie sind auf dem Schachtwandumfang so positioniert, dass sie ihn in drei gleiche Segmente unterteilen. Die Ringe 4 und die Längselemente 5 sind zum Beispiel zwecks einfacher Montage ineinander eingesteckt und können miteinander verschraubt werden. As can be seen from FIG. 2, the shaft wall 1 having a cylindrical structure consists of vertical longitudinal elements 5 and rings 4 which hold them and run transversely at certain intervals and which correspond to the outer diameter of the shaft wall 1 . The longitudinal elements 5 protrude into this intermediate space 3 in the radial direction and they are positioned on the perimeter of the shaft wall in such a way that they divide it into three equal segments. The rings 4 and the longitudinal elements 5 are, for example, inserted into one another for the purpose of simple assembly and can be screwed together.

[0014] Die Aussenwand 6 der Schachtwand 1 ist gemäss Fig. 3 zwischen den Ringen 4 und den Längselementen 5 angeordnet. Sie könnte aber auch aussen um sie herum aufgesetzt sein. Die Aussenwand 6 ist aus Glas hergestellt. Sowohl die Ringe 4 als auch die Längselemente 5 können mit Aussparungen versehen sein, in die für den Aufzugsbetrieb notwendigen Kabel, Schalter, Magnete, Sensoren oder dergleichen aufgenommen werden können. The outer wall 6 of the shaft wall 1 is arranged between the rings 4 and the longitudinal elements 5 according to FIG. However, it could also be placed on the outside around them. The outer wall 6 is made of glass. Both the rings 4 and the longitudinal elements 5 can be provided with recesses in which the cables, switches, magnets, sensors or the like required for elevator operation can be accommodated.

[0015] Die zylindrisch geformte Kabine 2 hat ihrerseits eine Struktur bestehend aus vertikalen Profilen 7, die Boden und Dach der Kabine miteinander verbinden und so positioniert sind, dass ihre umfangsseitige Position mit derjenigen der Längselemente 5 der Schachtwand 1 übereinstimmt. Zumindest eines der vertikalen Profile 7 ist kastenförmig ausgebildet, das ebenfalls Verkabelungen und angedeutete Bedienungselemente 9 in der Kabine aufnehmen kann. The cylindrically shaped cabin 2 in turn has a structure made up of vertical profiles 7 connecting the bottom and roof of the cabin and positioned so that their peripheral position coincides with that of the longitudinal elements 5 of the wall 1 of the shaft. At least one of the vertical profiles 7 is box-shaped, which can also accommodate wiring and indicated operating elements 9 in the cabin.

[0016] Die vertikalen Längselemente 5 für die Struktur der Schachtwand 1 dienen auch zum Führen der Kabine 2. Zweckmässigerweise ist an den Profilen 7 unter- und oberhalb des Innenraumes der Kabine 2 je ein Gleitelement 10 befestigt, welches mit je drei Führungsrollen versehen ist, von denen die eine Rolle stirnseitig und die zwei anderen Rollen, vis a vis liegend, seitlich an den Längselementen 5 der Schachtwand entlangrollen. Anstelle von Rollen können auch Gleitführungen in unterschiedlichen Varianten eingebaut werden. The vertical longitudinal elements 5 for the structure of the shaft wall 1 are also used to guide the car 2. Appropriately, a sliding element 10 is attached to the profiles 7 below and above the interior of the car 2, which is provided with three guide rollers each, one of which rolls at the front and the other two rolls, lying vis a vis, roll along the sides of the longitudinal elements 5 of the shaft wall. Instead of rollers, sliding guides in different variants can also be installed.

[0017] Die Kabine 2 ist mit einer zentral öffnenden und horizontal verstellbaren Schiebetür 11 und die Schachtwand 1 mit je einer Schachttür 13 an den Ein- und Ausstiegsstellen bei den Etagen ausgestattet, die segmentförmig ausgebildet und horizontal in je einer zu ihrer Aussenform annähernd gleichförmigen runden Führung 17, 18 bis in und aus einem segmentförmigen Türantriebskasten 12a, 12b bewegbar ist. The cabin 2 is equipped with a centrally opening and horizontally adjustable sliding door 11 and the shaft wall 1 with one shaft door 13 each at the entry and exit points on the floors, which are segmented and horizontally rounded in a manner approximately uniform to their external shape Guide 17, 18 is movable into and out of a segment-shaped door drive box 12a, 12b.

[0018] Im Rahmen der Erfindung sind für die Schiebetür 11 und die Schachttür 13 jeweils zwei segmentförmig ausgebildete Türflügel 11a, 11b, 13a, 13b vorgesehen, die für das Öffnen und Schliessen paarweise entgegengesetzt horizontal in der jeweiligen runden Führung 17, 18 entlang bewegbar sind, die in einen der beiden gegenüberliegenden Türantriebskasten 12a, 12b hinein- bzw. aus diesem herausschiebbar sind. Within the scope of the invention, two segment-shaped door leaves 11a, 11b, 13a, 13b are provided for the sliding door 11 and the shaft door 13, which pairs can be moved horizontally in opposite directions in the respective round guide 17, 18 for opening and closing which can be pushed into or out of one of the two opposite door drive boxes 12a, 12b.

[0019] Sehr vorteilhaft befinden sich letztere und die jeweilige Öffnung 1' dazwischen in einem ca. 120° gebildeten Segment zwischen den diese begrenzenden Längselementen 5. Selbstverständlich könnte dieses Segment je nach Bedarf grösser oder kleiner als 120° bemessen sein. Die Türflügel 11a, 11b, 13a, 13b können auf ihrer Unter- und/oder Oberseite geführt sein, wobei sie von einem bekannten mit ihnen verbundenen Antriebsmechanismus per Tastendruck geöffnet bzw. geschlossen werden können, welcher gemäss Fig. 1 unten in einem gedeckten Bodenkasten 19 und oben in einem ringförmigen Kasten 4' untergebracht ist, was nicht näher gezeigt ist. The latter and the respective opening 1' are very advantageously located in between in a segment formed at approximately 120° between the longitudinal elements 5 delimiting these. Of course, this segment could be larger or smaller than 120° as required. The door leaves 11a, 11b, 13a, 13b can be guided on their lower and/or upper side, whereby they can be opened or closed by a known drive mechanism connected to them by pressing a button, which according to Fig. 1 is located at the bottom in a covered floor box 19 and is accommodated at the top in an annular box 4', which is not shown in detail.

[0020] Dem jeweiligen Türantriebskasten 12a, 12b ist an der Aussenseite ein Wandsegment 6' und auf der Innenseite ein Wandsegment 14' zugeordnet, die annähernd bündig zu der übrigen zylindrischen Schachtwand 6 bzw. der Kabinenwand 14 verlaufen. Die Türbereiche der Schachtwandtüren können von jeweils einer dekorativen Zarge 15 mit dem durch Normen vorgegebenen Spaltmass umgeben sein. The respective door drive box 12a, 12b has a wall segment 6' on the outside and a wall segment 14' on the inside, which run approximately flush with the rest of the cylindrical shaft wall 6 and the cabin wall 14, respectively. The door areas of the shaft wall doors can each be surrounded by a decorative frame 15 with the gap dimension specified by standards.

[0021] Zum Antreiben der Kabine 2 kommen Antriebssysteme in Betracht, die den für die Kabine verfügbaren Schachtwandquerschnitt nicht beeinträchtigen. In einer bevorzugten Ausführungsform kann der Antrieb durch einen oder mehrere unter der Kabine angeordnete pneumatische oder hydraulische Kolben-/Zylindereinheiten gebildet sein, die vorteilhaft gleichachsig in der Schachtwand angeordnet sind. Es könnte aber ebenso die Kabine durch einen auf ihrem Dach platzierten Trommelantrieb mit einer Seilführung auf- und ab bewegbar sein. Alternativ dazu können auch andere mechanische oder elektrische Antriebssysteme, die in ihrer Funktion einem Zylinder ähnlich sind, sowie spiral- oder kettenförmige ausschiebbare Systeme, wie Serapid oder Galasysteme, in Betracht kommen. [0021] To drive the cabin 2, drive systems can be considered which do not impair the shaft wall cross-section available for the cabin. In a preferred embodiment, the drive can be formed by one or more pneumatic or hydraulic piston/cylinder units arranged under the cabin, which are advantageously arranged coaxially in the shaft wall. However, the cabin could also be moved up and down by means of a drum drive with a cable guide placed on its roof. As an alternative to this, other mechanical or electrical drive systems whose function is similar to that of a cylinder, as well as spiral or chain-shaped extendable systems, such as Serapid or Gala systems, can also be considered.

[0022] Der erläuterte Aufzugslift eignet sich auch zum Befördern von Personen über mehrere Stockwerke bzw. mit unterschiedlichen Durchmessern der Kabine, bei denen die Schachtkonstruktion mit einer entsprechenden Anzahl Ringe 4 und längeren Längselementen 5 gebaut werden müsste. Die beschriebene Schachtwandstruktur ermöglicht damit eine Anpassung der Schachtwandlänge an die jeweiligen Raumverhältnisse und ist dabei so stabil, dass die Schachtwand nicht tragend sein muss und daher aus Werkstoffen, wie Glas, Blech oder Kunststoffen herstellbar ist. Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemässen Aufzugsliftes ist der verhältnismässig kleine Platzbedarf. The elevator lift explained is also suitable for transporting people over several floors or with different diameters of the cabin, in which the shaft construction would have to be built with a corresponding number of rings 4 and longer longitudinal elements 5 . The shaft wall structure described thus enables the length of the shaft wall to be adapted to the respective spatial conditions and is so stable that the shaft wall does not have to be load-bearing and can therefore be produced from materials such as glass, sheet metal or plastics. Another advantage of the elevator lift according to the invention is the relatively small space requirement.

[0023] Zwecks einfacher Montage können die Ringe und die Längselemente ineinandergesteckt sein und statt Ringe und Längselemente könnten andersförmige Stützstrukturen verwendet werden. Im Prinzip könnten auch die Wände eine Stützfunktion ausüben. For ease of assembly, the rings and the longitudinal elements can be plugged into one another and instead of the rings and longitudinal elements, support structures of other shapes could be used. In principle, the walls could also have a supporting function.

[0024] Beim obigen Ausführungsbeispiel sind die Schachtwand und die Kabine mit einer zylindrischen Aussenform ausgebildet und der Querschnitt ist kreisförmig. Es könnte aber auch ein zumindest sechseckiger, ovaler, von der Kreisform leicht abweichender oder ähnlicher Querschnitt vorgehen sein. In the above embodiment, the shaft wall and the cabin are formed with a cylindrical outer shape and the cross section is circular. However, an at least hexagonal, oval, slightly different from circular or similar cross-section could also be used.

[0025] Es kann nur eine Tür bei der Kabine mit einer Schiebetür und die Schachtwand an den Ein- und Ausstiegsstellen mit einem Türflügel versehen sein. Es könnte auch vor- und rückseitig bei der Kabine je eine Tür vorgesehen sein. Es wären dann vorzugsweise vier um 90° versetzte Längselemente bei der Stützstruktur anzuordnen. Only one door in the cabin can be provided with a sliding door and the shaft wall at the entry and exit points with a door leaf. A door could also be provided at the front and at the rear of the cabin. Four longitudinal elements offset by 90° would then preferably have to be arranged in the support structure.

Claims (14)

1. Aufzugslift, insbesondere zum Befördern von Personen, mit einer mit Seitenwänden (14) bestehenden Kabine (2), die in einer sie umgebenden Schachtwand (1) in Fahrtrichtung der Kabine (2) verfahrbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabine (2) und vorzugsweise diese umgebende Schachtwand (1) jeweils aus einer zumindest annähernd zylindrischen Aussenform ausgebildet sind, wobei sie im Querschnitt kreisförmig, mehreckig, oval oder ähnlich dimensioniert sind, und zumindest die Seitenwände (14) der Kabine (2) sowie die Schachtwand (1) vorzugsweise aus einem durchsichtigen Material, vorzugsweise Glasscheiben, bestehen.1. Elevator lift, in particular for transporting people, with a cabin (2) with side walls (14) which can be moved in a shaft wall (1) surrounding it in the direction of travel of the cabin (2), characterized in that the cabin (2) and preferably the shaft wall (1) surrounding it are each formed from an at least approximately cylindrical outer shape, with a circular, polygonal, oval or similar dimension in cross section, and at least the side walls (14) of the cabin (2) and the shaft wall (1) preferably consists of a transparent material, preferably panes of glass. 2. Aufzugslift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schachtwand (1) und die Kabine (2) aus je einer offenen Stützstruktur gebildet sind, wobei die Schachtwand (1) in Fahrtrichtung verlaufende Längselemente (5) und eine Anzahl von diese verbindende Stützringe (4), während die Kabine (2) mit ihrem Boden und dem Dach verbindende Profile (7) aufweist, die vorzugsweise an derselben Längsposition wie die Längselemente (5) ausgerichtet sind.2. Elevator lift according to claim 1, characterized in that the shaft wall (1) and the cabin (2) are each formed from an open support structure, the shaft wall (1) having longitudinal elements (5) running in the direction of travel and a number of support rings (4) connecting them, while the cabin (2) with having profiles (7) connecting its bottom and roof, preferably aligned at the same longitudinal position as the longitudinal elements (5). 3. Aufzugslift nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in der Schachtwand (1) drei um 120° zueinander versetzte Längselemente (5) vorgesehen sind, die in einen Zwischenraum (3) zwischen der Schachtwand (1) und der Kabine (2) ragen und bei denen seitlich an der Kabine vorstehende Gleitelemente (10) geführt sind.3. Elevator lift according to claim 1 or 2, characterized in that in the shaft wall (1) there are three longitudinal elements (5) offset by 120° from one another, which project into an intermediate space (3) between the shaft wall (1) and the car (2) and in which sliding elements (10 ) are led. 4. Aufzugslift nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die an den Profilen (7) befestigten Gleitelemente (10) unter- und oberhalb des Innenraumes der Kabine (2) platziert sind.4. Elevator lift according to claim 3, characterized in that the sliding elements (10) fastened to the profiles (7) are placed below and above the interior of the cabin (2). 5. Aufzugslift nach einem der Ansprüche 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Gleitelemente (10) aus je drei Rollen oder Gleitführungen zusammensetzen, von denen die eine Rolle stirnseitig und die zwei anderen Rollen seitlich beim jeweiligen Längselement (5) in Rollkontakt stehen.5. Elevator lift according to one of claims 3 and 4, characterized in that the sliding elements (10) are each composed of three rollers or sliding guides, of which one roller is in rolling contact at the front and the other two rollers are in rolling contact at the side of the respective longitudinal element (5). 6. Aufzugslift nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabine (2) mit einer Schiebetür (11) und die Schachtwand (1) an den Ein- und Ausstiegsstellen mit je einer Schachtwandtür (13) versehen sind, die segmentförmig ausgebildet und horizontal in je einer zu ihrer Aussenform annähernd gleichförmigen runden Führung (17, 18) bis in einen segmentförmigen Türantriebskasten (12a, 12b) bewegbar sind.6. Elevator lift according to one of claims 1 to 5, characterized in that the cabin (2) is provided with a sliding door (11) and the shaft wall (1) is provided with a shaft wall door (13) at the entry and exit points, which are designed in segments and horizontally in a round guide (17 , 18) can be moved into a segment-shaped door drive box (12a, 12b). 7. Aufzugslift nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebetür (11) und die Schachtwandtür (13) jeweils aus vorzugsweise zwei segmentförmig ausgebildeten Türflügeln (11a, 11b, 13a, 13b) bestehen, die für das Öffnen und Schliessen paarweise entgegengesetzt horizontal in der jeweiligen runden Führung (17, 18) entlang bewegbar sind, die in einen der beiden Türantriebskasten (12a, 12b) hinein- bzw. aus diesem herausschiebbar sind.7. Elevator lift according to claim 6, characterized in that the sliding door (11) and the shaft wall door (13) each consist of preferably two segment-shaped door leaves (11a, 11b, 13a, 13b) which can be moved in pairs in opposite directions horizontally in the respective round guide (17, 18) for opening and closing are, which can be pushed into or out of one of the two door drive boxes (12a, 12b). 8. Aufzugslift nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Türantriebskasten (12a, 12b) und die jeweilige Öffnung (1') dazwischen in einem ca. 120° gebildeten Segment zwischen den diese begrenzenden Längselementen (5) erstrecken.8. Elevator lift according to claim 6 or 7, characterized in that the door drive box (12a, 12b) and the respective opening (1') in between extend in a segment formed approximately 120° between the longitudinal elements (5) delimiting them. 9. Aufzugslift nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Türflügel (11a, 11b, 13a, 13b) der Schiebetür (11) bzw. der Schachtwandtür (13) auf ihrer Unter- und/oder Oberseite geführt sind.9. Elevator lift according to claim 7 or 8, characterized in that the door leaves (11a, 11b, 13a, 13b) of the sliding door (11) or the shaft wall door (13) are guided on their bottom and/or top. 10. Aufzugslift nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass dem Türantriebskasten (12a, 12b) an der Aussenseite eine Schachtwand (6') und auf der Innenseite eine Kabinenwand (14') zugeordnet ist, die segmentförmig ausgebildet sind und annähernd bündig zu der übrigen zylindrischen Schachtwand (6) bzw. der Kabinenwand (14) verlaufen.10. Elevator lift according to one of claims 6 to 9, characterized in that the door drive box (12a, 12b) is assigned a shaft wall (6') on the outside and a cabin wall (14') on the inside, which are designed in segments and are approximately flush with the remaining cylindrical shaft wall (6) or the cabin wall (14 ) get lost. 11. Aufzugslift nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb der Kabine (2) durch einen oder mehrere unter der Kabine (2) angeordnete Kolben-/Zylindereinheiten gebildet ist.11. Elevator lift according to one or more of claims 1 to 10, characterized in that the drive of the cabin (2) is formed by one or more piston/cylinder units arranged under the cabin (2). 12. Aufzugslift nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb durch einen auf der Kabine (2) angeordneten Trommelantrieb mit einer Seilführung erfolgt.12. Elevator lift according to one or more of claims 1 to 10, characterized in that the drive is provided by a drum drive with a cable guide arranged on the cabin (2). 13. Aufzugslift nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die vorzugsweise aus Glasscheiben zusammengesetzten Wandsegmente (6) der Schachtwand (1) entweder zwischen den Längselementen (5) und den Ringen (4) oder aussen um diese herum montiert sind.13. Elevator lift according to one of claims 1 to 12, characterized in that the wall segments (6), preferably composed of glass panes, of the shaft wall (1) are mounted either between the longitudinal elements (5) and the rings (4) or on the outside around them. 14. Aufzugslift nach einem der Ansprüche 2 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines der vertikalen Profile (7) der Kabine (2) als Rohr (8) ausgebildet ist, das Verkabelungen und Bedienungselemente (9) der Kabine (2) aufnimmt.14. Elevator lift according to one of claims 2 to 13, characterized in that at least one of the vertical profiles (7) of the cabin (2) is designed as a tube (8) which accommodates wiring and operating elements (9) of the cabin (2).
CH001326/2020A 2020-10-16 2020-10-16 Elevator lift, especially for transporting people. CH717970B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH001326/2020A CH717970B1 (en) 2020-10-16 2020-10-16 Elevator lift, especially for transporting people.
EP21202670.2A EP3984941B1 (en) 2020-10-16 2021-10-14 Elevator, particularly for transporting persons

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH001326/2020A CH717970B1 (en) 2020-10-16 2020-10-16 Elevator lift, especially for transporting people.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH717970A2 true CH717970A2 (en) 2022-04-29
CH717970B1 CH717970B1 (en) 2023-09-29

Family

ID=78211961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH001326/2020A CH717970B1 (en) 2020-10-16 2020-10-16 Elevator lift, especially for transporting people.

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3984941B1 (en)
CH (1) CH717970B1 (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63196485A (en) * 1987-02-12 1988-08-15 松下電工株式会社 Household elevator
EP2495208A1 (en) * 2011-03-01 2012-09-05 BC Lift A/S Lift system

Also Published As

Publication number Publication date
EP3984941A1 (en) 2022-04-20
CH717970B1 (en) 2023-09-29
EP3984941B1 (en) 2024-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015003413B3 (en) Door fitting for height adjustment of sliding doors
CH693388A5 (en) Sliding door system.
EP3362395B1 (en) Car for a lift in a lift shaft
EP1743824A1 (en) Sliding door assembly for platforms and method of assembly thereof
DE3837813A1 (en) Shower partition wall
EP1972594A1 (en) Elevator door sill with hidden guide
EP3984941B1 (en) Elevator, particularly for transporting persons
DE202006012861U1 (en) Wall unit retaining device for use in building, has holding unit for wall unit that is detachably inserted in component frame, which engages over guide rollers in links of guide frame that is fastened to side surfaces of wall aperture
AT8630U1 (en) SUSPENDED IN A FLOOR BAY
DE3714053A1 (en) Lift with lightweight cylindrical cabin
DE102014119145A1 (en) Sliding gate and modular system for a sliding door
DE102007019214A1 (en) Corridor passage, through a building wall, has a curved door riding on a guide moved by a motor between a parked position in wall chambers and the closed position
DE102016111410A1 (en) Central support for a building opening with a large clear width
AT410819B (en) DOOR MOUNTING
DE3815493A1 (en) Fire-retardant rolling shutter door
DE1808993A1 (en) window
EP0851083A1 (en) Vertically sliding window
DE102010022398A1 (en) sanitary module
EP1163411B1 (en) Device for securing a vehicle parking area
DE19932897C2 (en) Mobile partition
EP3179022A1 (en) Gate, especially sectional gate and gate drive
DE2330461B2 (en) Suspension and guide for vertically sliding gate - has hollow columns with racks or chain operated by driven pinion
DE102017118275B4 (en) Gate device and this containing gate assembly
DE4309405C2 (en) Public toilet
DE19632973A1 (en) Shielding or protection device for wall openings