CH715907B1 - Mobile shielding device against electrosmog for a bed. - Google Patents

Mobile shielding device against electrosmog for a bed. Download PDF

Info

Publication number
CH715907B1
CH715907B1 CH000269/2019A CH2692019A CH715907B1 CH 715907 B1 CH715907 B1 CH 715907B1 CH 000269/2019 A CH000269/2019 A CH 000269/2019A CH 2692019 A CH2692019 A CH 2692019A CH 715907 B1 CH715907 B1 CH 715907B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bed
mattress
shielding
textile
shielding material
Prior art date
Application number
CH000269/2019A
Other languages
German (de)
Other versions
CH715907A2 (en
Inventor
B Schäfer Erika
Original Assignee
Erika B Schaefer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erika B Schaefer filed Critical Erika B Schaefer
Priority to CH000269/2019A priority Critical patent/CH715907B1/en
Priority to DE202020101200.2U priority patent/DE202020101200U1/en
Publication of CH715907A2 publication Critical patent/CH715907A2/en
Publication of CH715907B1 publication Critical patent/CH715907B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/16Screening or neutralising undesirable influences from or using, atmospheric or terrestrial radiation or fields
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C29/00Nets for protection against insects in connection with chairs or beds; Bed canopies
    • A47C29/003Bed canopies

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Bedding Items (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine mobile Abschirm-Einrichtung gegen Elektrosmog im Bett. Sie ist gebildet aus einem ersten elektrisch leitfähigen Abschirmstoff für die Matratze, aus einem Traggestell (18) über dem Bett, und aus einem zweiten elektrisch leitfähigen Abschirmstoff (22) zum Auflegen auf dieses Traggestell (18) und zum Verbinden mit dem auf die Matratze des Bettes aufgelegten ersten elektrisch leitfähigen Abschirmstoff. Die Abschirmstoffe sind elektrisch leitfähig und erlauben die Errichtung eines Faraday-Käfigs rund um die im Bett liegende Person. zur Abschirmung hochfrequenter elektromagnetischer Wellen (HF) und niederfrequenter elektrischer WechselfelderThe invention relates to a mobile shielding device against electrosmog in bed. It is formed from a first electrically conductive shielding material for the mattress, from a support frame (18) above the bed, and from a second electrically conductive shielding material (22) for laying on this support frame (18) and for connecting to the mattress on the bed Bettes placed first electrically conductive shielding material. The shielding materials are electrically conductive and allow a Faraday cage to be erected around the person lying in bed. for shielding against high-frequency electromagnetic waves (HF) and low-frequency electrical alternating fields

Description

[0001] Ein gewisser Prozentsatz der Bevölkerung reagiert sensibel auf sogenannten Elektrosmog, das heisst auf elektromagnetische Wellen und die von ihnen abgestrahlten elektrischen und magnetischen Felder. Meistens wirkt sich das besonders im Schlafzimmer aus, indem Elektrosmog-sensitive Menschen mit Schlafstörungen zu kämpfen haben. Deshalb gibt es Einrichtungen zum Errichten einer wirksamen Abschirmung, etwa gegen hochfrequente elektrische und magnetische Felder, und auch solche Abschirmungen, die gezielt einen Faraday-Käfig um ein Bett bilden, um Abhilfe zu schaffen. A certain percentage of the population reacts sensitively to so-called electrosmog, ie to electromagnetic waves and the electric and magnetic fields they radiate. In most cases, this has a particular effect in the bedroom, where electrosmog-sensitive people have to struggle with sleep disorders. That is why there are devices for setting up effective shielding, for example against high-frequency electric and magnetic fields, and also shields that deliberately form a Faraday cage around a bed to remedy the situation.

[0002] Wenn aber ein auf Elektrosmog sensibel reagierender Mensch auf Reisen ist und somit in fremden Betten übernachtet, vermisst er diese Abschirmung oder diesen Faraday-Käfig und er ist mit Schlafstörungen und Schlaflosigkeit konfrontiert, die seiner Reiselust abträglich sind und Übernachtungen fern seines Bettes zum Albtraum werden lassen können. [0002] If, however, a person who is sensitive to electrosmog is traveling and therefore sleeps in someone else's bed, he misses this shielding or this Faraday cage and he is confronted with sleep disorders and insomnia, which are detrimental to his desire to travel and overnight stays away from his bed can become a nightmare.

[0003] Es gibt allerdings Produkte zum Erstellen einer solchen Abschirmung und auch eines Faraday-Käfigs, die aber für einen stationären Einsatz gedacht sind, also zum Beispiel am eigenen Bett in der eigenen Wohnung einmal eingerichtet werden und nicht mobil sind und auch zu sperrig für ein Mitnehmen auf Reisen sind. Ausserdem müssen diese Produkte meistens am Bettgestell fix montiert werden und also mit diesem fest verbunden werden. Allein schon deshalb eignen sie sich nicht für ein Hotelbett. However, there are products for creating such a shield and a Faraday cage, but they are intended for stationary use, so be set up for example on your own bed in your own home and are not mobile and too bulky for are a take-away when travelling. In addition, these products usually have to be fixed to the bed frame and thus firmly connected to it. For this reason alone, they are not suitable for a hotel bed.

[0004] Einige solche Produkte bieten nicht eine eigentliche, rundum verlaufende elektrisch leitfähige Hülle, was aber Voraussetzung für die Wirkung eines effektiven Faraday-Käfigs ist. Oftmals handelt es sich einzig um installierbare Baldachine aus elektrisch leitfähigem Stoff. Eine Abschirmung von unten ist damit aber nicht gewährleistet, und auch die Wirkung eines effektiven Faraday-Käfigs bleibt aus. Ausserdem sind einige der eingesetzten Elektrosmog abschirmenden Textilstoffe nur gegen hochfrequente elektromagnetische Felder HF wirksam, nicht aber für niederfrequente elektrische Wechselfelder EWF. [0004] Some such products do not offer an actual, all-round electrically conductive shell, which is a prerequisite for the effect of an effective Faraday cage. Often it is just installable canopies made of electrically conductive material. However, shielding from below is not guaranteed, and the effect of an effective Faraday cage is also missing. In addition, some of the textile materials used to shield against electrosmog are only effective against high-frequency electromagnetic fields HF, but not for low-frequency electrical alternating fields EWF.

[0005] Die Aufgabe dieser Erfindung ist es vor diesem Hintergrund, eine mobile Abschirmung-Einrichtung gegen Elektrosmog, sei es gegen elektromagnetische Hochfrequenzfelder HF oder gegen niederfrequente elektrische Wechselfelder (NF) oder gegen beide Felder-Typen gleichzeitig für ein Bett zu schaffen, welche überall hin mitnehmbar ist und an jedem Bett innert weniger Minuten installierbar ist. Diese Abschirmung-Einrichtung soll insbesondere folgende Eigenschaften aufweisen: • Sie soll zusammenlegbar und somit für das Transportieren kompakt sein, • Sie soll ein leichtes Gewicht zum Mittragen aufweisen, • Sie soll an jedem Bett rasch installierbar sein, • Sie soll die Erstellung einer allseits umlaufenden Hülle aus Abschirm-Textilstoff für eine im Bett liegende Person bieten, • Sie soll je nach Wahl des Abschirmstoffes für eine auf dem Bett liegende Person eine wirksame Abschirmung gegen elektromagnetische Hochfrequenzfelder HF oder gegen niederfrequente elektrische Wechselfelder (NF) oder gegen beide Felder-Typen gleichzeitig bieten.Against this background, the object of this invention is to create a mobile shielding device against electrosmog, be it against electromagnetic high-frequency fields HF or against low-frequency alternating electric fields (LF) or against both types of fields at the same time for a bed, which everywhere can be taken along and installed on any bed within a few minutes. This shielding device should have the following properties in particular: • It should be collapsible and thus compact for transport, • It should have a light weight to carry along, • It should be quickly installed on each bed, • It should be able to create an all-round encircling Cover made of shielding fabric for a person lying in bed, • Depending on the choice of shielding material, it should provide effective shielding for a person lying on the bed against high-frequency electromagnetic fields HF or against low-frequency alternating electric fields (LF) or against both types of fields at the same time offer.

[0006] Diese Aufgabe wird gelöst von einer mobilen, kompakten, einfach zusammenlegbaren und an jedem Schlafplatz frei installierbaren Abschirm-Einrichtung gegen Elektrosmog für eine oder zwei auf dem Bett liegende Personen, dadurch gekennzeichnet, dass dieser Abschirm-Einrichtung gebildet ist aus a) einem ersten elektrisch leitfähigen Abschirmstoff zum Auflegen auf die Matratze des Bettes, b) einem Traggestell zum temporären Errichten einer Abschirmung über dem Bett, als Support für einen zweiten Abschirmstoff, c) einen zweiten elektrisch leitfähigen Abschirmstoffzum Auflegen auf das Traggestell und körperlichen und somit elektrischen Verbinden mit dem auf die Matratze des Bettes aufgelegten ersten elektrisch leitfähigen Abschirmstoff,sodass eine rundum die auf dem Bett liegende Person oder Personen allseits durchgehende Hülle aus<>elektrisch leitfähigen Abschirmstoff gebildet ist. This object is achieved by a mobile, compact, easily collapsible and freely installable at each sleeping place shielding device against electrosmog for one or two people lying on the bed, characterized in that this shielding device is formed from a) a first electrically conductive shielding material for laying on the mattress of the bed, b) a support frame for temporarily erecting a shield over the bed, as a support for a second shielding material, c) a second electrically conductive shielding material for laying on the support frame and physical and thus electrical connections with the first electrically conductive shielding material placed on the mattress of the bed, so that an all-round continuous shell of<> electrically conductive shielding material is formed around the person or persons lying on the bed.

[0007] In den Figuren werden Ausführungsvarianten eines solchen mobilen Abschirm-Einrichtung dargestellt und anhand dieser Figuren werden diese Varianten dieser Einrichtung nachfolgend beschrieben und ihre Installation wird erläutert. In the figures, variants of such a mobile shielding device are shown and based on these figures, these variants of this device are described below and their installation is explained.

[0008] Es zeigt: Figur 1: Vier biegsame hohle Stäbe, die mit ihren Enden mittels Hülsen zusammensteckbar sind, und alle in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet und durch ein durchgehendes inneres elastisches Seil miteinander verbunden sind; Figur 2: eine textile stehfähige Struktur mit Textilkanälen, stabilisiert mit darin eingesteckten biegsamen und zusammensteckbaren Stäben, die Struktur aufgesetzt auf eine abschirmende Matratzen-Auflage; Figur 3: diese textile stehfähige Struktur von der Seite her gesehen; Figur 4: Eine Ansicht in Längsrichtung des Bettes gesehen, mit aufgelegtem ersten Abschirmstoff, darauf am Rand aufgesetzt einem Strukturbogen, sowie darüber geworfenem zweiten Abschirmstoff; Figur 5: Ein Bett mit Matratze und mit auf diese Matratze aufgelegtem Abschirmstoff und darauf an der Kopf-Seite aufgesetztem Traggestell zum Tragen eines Baldachins aus Abschirmstoff; Figur 6: Das Bett nach Figur 5 mit auch an der Fuss-Seite aufgesetztem Traggestell und mit dem über diese beiden Traggestelle gelegten Abschirmstoff, mit seitlicher Öffnung; Figur 7: Ein Bett mit einer alternativen Struktur als Traggestell auf dem auf der Matratze aufgelegten Abschirmstoff, zum Tragen des Baldachins aus Abschirmstoff; Figur 8: Ein Detail der Öse im Stoffstreifen, zum Tragen des einen Endes des Strukturbogens; Figur 9: Eine alternative Ausführung eines aufzulegenden Abschirmstoffes sowie einer Struktur zum Tragen des kastenförmigen Baldachins aus einem zweiten Abschirmstoff als Kastenversion; Figur 10: Die Ausführung nach Figur 9 fertig eingerichtet, mit einer schlafenden Person unter dem kastenförmigen Baldachin; Figur 11 Eine Tragtasche zum Mitnehmen der ganzen mobilen Abschirm-Einrichtung zum Einrichten einer abschirmenden Hülle an einem Bett vor Ort.It shows: Figure 1: Four flexible hollow rods which can be plugged together at their ends by means of sleeves, and are all arranged in a specific order and connected to one another by a continuous inner elastic cable; FIG. 2: a textile stand-up structure with textile channels, stabilized with flexible rods that can be plugged into them, the structure placed on a shielding mattress pad; FIG. 3: this textile structure capable of standing, seen from the side; FIG. 4: A view seen in the longitudinal direction of the bed, with the first shielding material laid on it, a structural sheet placed on it at the edge, and the second shielding material thrown over it; FIG. 5: A bed with a mattress and with a shielding material placed on this mattress and a carrying frame placed on the head side for carrying a canopy made of shielding material; FIG. 6: The bed according to FIG. 5 with the support frame also placed on the foot side and with the shielding material laid over these two support frames, with a lateral opening; Figure 7: A bed with an alternative structure as a support frame on the screen fabric laid on the mattress, for supporting the screen fabric canopy; Figure 8: A detail of the eyelet in the fabric strip for supporting one end of the structural sheet; FIG. 9: An alternative embodiment of a shielding material to be applied and a structure for supporting the box-shaped canopy made of a second shielding material as a box version; FIG. 10: The embodiment according to FIG. 9 fully furnished, with a sleeping person under the box-shaped canopy; Figure 11 A carrying bag for taking the whole mobile shielding equipment with you to set up a shielding envelope at a bed on site.

[0009] Zunächst zeigt die Figur 1 vier biegsame hohle Stäbe 1-4, die mit ihren Enden mittels Hülsen 5-7 zusammensteckbar sind. Durch alle vier Stäbe 1-4 hindurch verläuft ein elastisches Band 8, sodass diese Stäbe 1-4 immer von diesem Band 8 zusammengehalten werden, und trotzdem das Trennen der Steckverbindungen möglich ist, und hernach die Stäbe 1-4 in Zick-Zack-Manier zu einem Bündel aneinander gelegt werden können. Aus diesen vier Stäben 1-4, die zum Beispiel je 50 cm bis 70 cm lang sind, kann durch das Zusammenstecken ein durchgehender, biegsamer Bogen geformt werden. Die Stäbe bestehen aus Kunststoff-Röhrchen von zum Beispiel etwa 1 cm Aussendurchmesser, während die Hülsen 5-7 aus Metall gefertigt sein können, oder ebenfalls aus Kunststoff. Solche Bögen, zusammengesetzt aus jeweils mehreren solcher Stäbe 1-4, werden für die Errichtung eines Traggestelles zum Tragen eines Baldachins aus vorzugsweise licht- und luftdurchlässigem Abschirmstoff, einer besonderen Ausführung aus elektrisch leitfähigem Textil-Stoff eingesetzt, wie das im Folgenden gezeigt und beschrieben wird. First, Figure 1 shows four flexible hollow rods 1-4, which can be plugged together with their ends by means of sleeves 5-7. An elastic band 8 runs through all four bars 1-4, so that these bars 1-4 are always held together by this band 8, and it is nevertheless possible to separate the plug-in connections, and then the bars 1-4 in a zigzag manner can be put together in a bundle. From these four sticks 1-4, which are for example 50 cm to 70 cm long, a continuous, flexible arch can be formed by plugging them together. The rods are made of plastic tubes with an outside diameter of about 1 cm, for example, while the sleeves 5-7 can be made of metal or also of plastic. Such arches, each composed of several such rods 1-4, are used to erect a support frame for supporting a canopy made of preferably light and air-permeable shielding material, a special design made of electrically conductive textile material, as shown and described below .

[0010] Hierzu zeigt die Figur 2 ein solches Traggestell 18. Das ganze hier gezeigte Gerippe des Traggestells 18 besteht aus einem Textilstoff, welcher diese gezeigte Form aufweist und mehrere Textilkanäle 9 bildet, in welche jeweils ein Bogen 10, 11, 12 hingesteckt werden kann, der aus mehreren Stäben 1-4 nach Figur 1 besteht. Es gibt solche Stoff-Baldachine zum Beispiel für Baby-Betten, mit zwischen den Bögen durchgehendem Textilstoff. Ausgehend von einem solchen Baldachin können die Stoffteile zwischen den Bögen weggeschnitten werden, und so erhält man am Schluss die blossen Textilkanäle 9 dieser Gestell-Struktur, wobei die drei Bögen hier mit Textilstreifen 19 verbunden sind. Werden in alle diese Textilkanäle 9 zusammengesetzte Bögen 10, 11, 12 hineingesteckt, so wird damit das hier gezeigte Traggestell 18 erzeugt, und die Textilkanäle 9 zwingen dabei die Bögen 10, 11, 12 in die richtigen Positionen für das Errichten der gezeigten Struktur des Traggestells 18. Der Textilstoff mit den Kanälen 9 und Textilstreifen 19 läuft unten in je einen Textil-Lappen 13, 14 aus. Als Unterlage für das Traggestell 18 dient ein Abschirmstoff, zum Beispiel ein elektrisch leitfähiger Textilstoff 17, welcher auf die Matratze des auszurüstenden Bettes gelegt wird. Klettverschluss-Streifen 15, 16 sind auf dem Textilstoff 17 aufgenäht und unten an den Textil-Lappen 13, 14 sind die Gegenstücke zu diesen Klettverschluss-Streifen 14, 16 aufgenäht oder aufgeleimt. Wenn die beiden Lappen 13, 14 an den gezeigten Stellen auf den Textilstoff 17 aufgesetzt und mit den Klettverschluss-Streifen 14, 16 an diesem fixiert werden, so werden die Stäbe 1-4 in den Textilkanälen 9 in die hier gezeigte Strukturform gezwungen und es entsteht das gezeigte Gerippe, welches als Traggestell 18 für einen zweiten Abschirmstoff, zum Beispiel einen zweiten elektrisch leitfähigen Textilstoff dienen kann, welcher über das Traggestell 18 gelegt werden kann, wie das noch gezeigt und beschrieben wird. For this purpose, Figure 2 shows such a support frame 18. The entire skeleton of the support frame 18 shown here consists of a textile material, which has the shape shown and forms several textile channels 9, in each of which a sheet 10, 11, 12 can be inserted , which consists of several bars 1-4 according to FIG. There are such fabric canopies, for example, for baby beds, with continuous fabric between the arches. Starting from such a canopy, the fabric parts between the arches can be cut away, and in this way the mere textile channels 9 of this framework structure are obtained in the end, the three arches here being connected with textile strips 19. If assembled arches 10, 11, 12 are inserted into all of these textile channels 9, the support frame 18 shown here is thus produced, and the textile channels 9 thereby force the arches 10, 11, 12 into the correct positions for erecting the structure of the support frame shown 18. The textile fabric with the channels 9 and textile strips 19 runs down into a textile rag 13, 14 each. A shielding material, for example an electrically conductive textile material 17, which is placed on the mattress of the bed to be equipped, serves as a base for the support frame 18. Velcro strips 15, 16 are sewn onto the fabric 17 and the counterparts to these Velcro strips 14, 16 are sewn or glued onto the textile flaps 13, 14 at the bottom. When the two flaps 13, 14 are placed on the textile fabric 17 at the locations shown and fixed to it with the Velcro strips 14, 16, the rods 1-4 in the textile channels 9 are forced into the structural shape shown here and it is created the skeleton shown, which can serve as a support frame 18 for a second shielding material, for example a second electrically conductive textile material, which can be placed over the support frame 18, as will be shown and described.

[0011] In Figur 3 ist dieses Traggestell 18 bzw. dieses Gerippe in einer Ansicht von der Seite und oben dargestellt. In den Textilkanälen 9 stecken die drei Bögen 10, 11, 12, die an ihren Zeniten mit den Textilstreifen 19 verbunden sind. Das ganze Traggestell 18 ist auf den Abschirmstoff 17 aufgesetzt, welcher auf die Matratze eines Bettes aufgelegt wird, und wegen der Klettverschluss-Streifen 15, 16 ist das Traggestell 18 mit seinen Lappen 13, 14 verrutschsicher auf dem unteren Abschirmstoff 17 gehalten. In Figure 3, this support frame 18 and this skeleton is shown in a view from the side and above. The three arches 10, 11, 12, which are connected to the textile strips 19 at their zeniths, are stuck in the textile channels 9. The entire support frame 18 is placed on the shielding material 17, which is placed on the mattress of a bed, and because of the Velcro strips 15, 16, the support frame 18 is held with its flaps 13, 14 on the lower shielding material 17 so that it cannot slip.

[0012] Die Figur 4 zeigt eine Ansicht in Längsrichtung des Bettes gesehen, mit aufgelegtem ersten elektrisch leitfähigen Abschirmstoff 17. Dieser Abschirmstoff 17 überlappt hier die seitlichen Längsränder der Matratze nach unten, im gezeigten Beispiel bis hinab auf den Boden, auf dem das Bett 20 mit seinen Füssen steht. Die Klettverschluss-Streifen 15, 16 sind so auf dem Abschirmstoff 17 angebracht, dass sie sich von den Längskanten einer auszurüstenden Matratze 21 jeweils ein stückweit nach innen erstrecken und aussen nach unten. Damit kann der Abschirmstoff 17 auf Matratzen verschiedener Breite aufgelegt werden und es werden immer Auflagen für die Lappen 13, 14 am Textilteil des Traggestelles 18 geboten, sodass diese an den Klettverschluss-Streifen befestigt werden können. Wird am Schluss noch ein zweiter elektrisch leitfähiger Abschirmstoff 22 über das Traggestell 18 geworfen bzw. gelegt, so bildet dieser einen Baldachin über das ganze Bett. Dieser übergeworfene Abschirmstoff 22 fällt hängend seitlich ab und erstreckt sich über den ersten Abschirmstoff 17, der auf der Matratze 21 aufliegt und seitlich zum Boden hin abfällt. Dort wird rundum ein physischer bzw. körperlicher Kontakt und gegebenenfalls auch ein elektrischer Kontakt zwischen dem ersten Abschirmstoff 17 und dem zweiten Abschirmstoff 22 erzeugt, sodass insgesamt bei elektrisch leitfähigen Abschirmstoffen ein Faraday-Käfig entsteht, also eine elektrisch leitfähige Hülle, welche eine Person, die auf dem Bett liegt, allseits umschliesst. Zur Sicherstellung eines elektrischen Kontaktes zwischen dem oberen und unteren Abschirmstoff können diese beiden Stoffe entweder zusammen aufliegend und damit kontaktbildend unter der Matratze 21 eingeklemmt werden oder auch mittels Krokodilklemmen und elektrischen Kabeln zusätzlich verbunden werden. In dieser Weise wäre auch eine Erdung möglich, indem also ein elektrisches Kabel mit einer Krokodilklemme mit dem Abschirmstoff verbunden wird und das andere Kabelende mit einem Bananenstecker zum Beispiel an einer Stockdose in deren Erdungsbuchse gesteckt wird was hier nicht notwendig aber möglich ist. Figure 4 shows a view seen in the longitudinal direction of the bed, with the first electrically conductive shielding material 17 placed. This shielding material 17 overlaps the lateral longitudinal edges of the mattress downwards, in the example shown down to the floor on which the bed 20 stands with his feet. The Velcro strips 15, 16 are attached to the shielding material 17 in such a way that they each extend a little way inwards from the longitudinal edges of a mattress 21 to be equipped and outwards downwards. The shielding material 17 can thus be placed on mattresses of different widths and there are always supports for the flaps 13, 14 on the textile part of the support frame 18, so that they can be attached to the Velcro strips. If at the end a second electrically conductive shielding material 22 is thrown or laid over the support frame 18, this forms a canopy over the entire bed. This thrown-over shielding material 22 falls laterally and extends over the first shielding material 17, which rests on the mattress 21 and falls laterally towards the floor. There, a physical or physical contact and possibly also an electrical contact between the first shielding material 17 and the second shielding material 22 is generated all around, so that a Faraday cage is created overall with electrically conductive shielding materials, i.e. an electrically conductive shell, which a person who lies on the bed, surrounded on all sides. In order to ensure an electrical contact between the upper and lower shielding material, these two materials can either be clamped under the mattress 21 so as to form contact, or they can also be additionally connected by means of crocodile clips and electrical cables. Grounding would also be possible in this way, by connecting an electrical cable with an alligator clip to the shielding material and plugging the other end of the cable with a banana plug into the grounding socket of a floor socket, for example, which is not necessary but possible here.

[0013] In Figur 5 ist ein Bett mit Matratze dargestellt, und auf derselben ein aufgelegter, elektrisch leitfähiger Abschirmstoff 17 und darauf an der Kopf-Seite ein Traggestell 18 wie oben beschrieben, zum Tragen eines Baldachins. Man erkennt hier, wie die Klettverschluss-Streifen 15 an der hier in Blickrichtung rechten Matratzenseite liegen, und auch die Klettverschluss-Streifen 16 an der linken Matratzenseite und zwar für das Traggestell 18 an der Kopfseite wie auch an der Fuss-Seite der Matratze, wo ein solches erst noch aufzusetzen ist. Anstelle der Klettverschluss-Streifen 15 könnten auch andere Fixationsarten verwendet werden, z.B. Reissverschlüsse oder Druckknöpfe etc. Die Bögen 10, 11, 12 verlaufen in den Textilkanälen 9 und werden mit dem Aufsetzen der Lappen 13, 14 auf die Klettverschluss-Streifen auf der Matratze in die hier gezeigte Struktur des Traggestelles 18 gezwungen. In dieser Weise lassen sich zwei Traggestelle 18 für den Kopf- und Fussbereich des Bettes erstellen oder alternativ nur ein Traggestell 18 im KopfBereich zum Support für den zweiten oberen Abschirmstoff 22, welcher ab dem kopfseitigen Traggestell 18 ab etwa Bettmitte schräg zu den Füssen und allseitig über das Matratzenende 21 hinunter auf den Boden fällt und zum elektrischen Verbinden wiederum mit beiden Stoffen 17 und 22 zusammen unter der Matratze 21 eingeklemmt wird. Der erste, untere elektrisch leitfähige Abschirmstoff kann dabei für verschieden breite und lange Betten verwendet werden, passt also universell an jedes Hotelbett. In Figure 5, a bed is shown with a mattress, and on the same an applied, electrically conductive shielding material 17 and then on the head side a support frame 18 as described above, for supporting a canopy. You can see here how the Velcro strips 15 are on the right-hand side of the mattress in the direction of view, and also the Velcro strips 16 on the left-hand side of the mattress, specifically for the support frame 18 on the head side and on the foot side of the mattress, where one has yet to be set up. Instead of the Velcro strips 15, other types of fixation could also be used, e.g. zips or press studs, etc. The arches 10, 11, 12 run in the textile channels 9 and when the flaps 13, 14 are placed on the Velcro strips on the mattress in forced the structure of the support frame 18 shown here. In this way, two supporting frames 18 can be created for the head and foot area of the bed or, alternatively, only one supporting frame 18 in the head area to support the second upper shielding material 22, which extends diagonally from the head-side supporting frame 18 from about the middle of the bed to the feet and on all sides the mattress end 21 falls down to the floor and is again wedged under the mattress 21 with both fabrics 17 and 22 together for electrical connection. The first, lower, electrically conductive shielding material can be used for beds of different widths and lengths, so it fits universally on every hotel bed.

[0014] Die Figur 6 zeigt das Bett nach Figur 5 mit auch an der Fuss-Seite aufgesetztem Traggestell 18 und mit dem über diese beiden Traggestelle 18 aufgelegten zweiten, elektrisch leitfähigen Abschirmstoff 22. Dieser überdeckt die beiden Traggestelle 18 und bildet damit einen tonnenförmigen Baldachin, der auf jeder Seite des Bettes bzw. der Matratze seitlich abfällt, mindestens soweit, dass er rundum mit dem ersten elektrisch leitfähigen Abschirmstoff 17, der auf der Matratze aufliegt, einen physischen und elektrischen Kontakt schliesst. Im gezeigten Beispiel reicht der zweite Abschirmstoff 22 des Baldachins bis hinunter zum Fussboden. Damit wird eine allumfassende Hülle für eine auf dem Bett liegende Person geschaffen, die wie ein Faraday-Käfig wirkt, und also recht eigentlich einen Faraday-Käfig zur Abschirmung bildet. Der obere, zweite Abschirmstoff 22 ist ausserdem so gestaltet, dass auf wenigstens einer Seite ein überlappender Bereich 42 geschaffen wird. Das heisst die Länge des Abschirmstoffes ist dort durch zwei einander überlappende Bereiche abgedeckt, wobei jeder der Bereiche vom jeweiligen Traggestell 18 aus kürzer ist als die Distanz bis zum gegenüberliegenden Traggestell 18. Durch Zurückschlagen des einen, aussen überlappenden Abschirmstoffes 42 kann eine Eintrittsöfffnung 23 gebildet werden, durch die der Benützer des Bettes in dieses Ein- und Aussteigen kann. Diese komfortable Eintrittsöffnung ist nicht zwingend notwendig, darauf könnte auch verzichtet werden und der Ein- und Ausstieg kann durch Anheben des oberen Abschirmstoffes 22 erfolgen, mit anschliessendem rundum lückenlosen physischen und körperlichen Verschliessen zusammen mit dem unteren leitfähigen Abschirmstoff 17. Wichtig für einen solchen Faraday-Baldachin ist es, dass die Bewegungsfreiheit im Bett nicht beeinträchtigt wird, und insbesondere im Kopfbereich der Abschirmstoff mit genügendem Abstand zum Kopf der schlafenden Person verläuft, was sonst unangenehm und störend wirken würde. FIG. 6 shows the bed according to FIG. 5 with the support frame 18 also placed on the foot side and with the second, electrically conductive shielding material 22 placed over these two support frames 18. This covers the two support frames 18 and thus forms a barrel-shaped canopy , which falls laterally on each side of the bed or mattress, at least to the extent that it makes physical and electrical contact all around with the first electrically conductive shielding material 17 that lies on the mattress. In the example shown, the second shielding material 22 of the canopy extends down to the floor. This creates an all-encompassing cover for a person lying on the bed, which acts like a Faraday cage, and is actually a Faraday cage for shielding. The upper, second shielding material 22 is also designed in such a way that an overlapping area 42 is created on at least one side. This means that the length of the shielding material is covered by two overlapping areas, with each of the areas being shorter from the respective support frame 18 than the distance to the opposite support frame 18. An entry opening 23 can be formed by folding back the one shielding material 42 that overlaps on the outside , through which the user of the bed can get in and out of it. This comfortable entry opening is not absolutely necessary, it could also be dispensed with and entry and exit can take place by lifting the upper shielding material 22, with subsequent all-round complete physical and physical closure together with the lower conductive shielding material 17. Important for such a Faraday The canopy is that the freedom of movement in bed is not restricted, and the shielding fabric runs at a sufficient distance from the head of the sleeping person, especially in the head area, which would otherwise be uncomfortable and disturbing.

[0015] Die Figur 7 zeigt ein Bett mit einer alternativen Struktur auf dem auf der Matratze aufgelegten Abschirmstoff 17 zum Tragen des Baldachins aus einem zweiten Abschirmstoff 22, mit seitlicher Öffnung 23. Hier besteht das Traggestell 18 aus zwei Bögen 24, 25 und einem sie im Zenit verbindenden Stab 26. Die Verbindungen sind als Steckverbindungen mit Fittings 27 ausgeführt. Die Bögen 24, 25 können sich als Variante auch quer über das auszurüstende Bett 20, von oben links der Matratze 21 nach unten rechts und von oben rechts nach unten links erstrecken, in der Mitte über dem Bett sich kreuzend, und hier zusammenfxiert, und damit eine Igluform bilden. Um die unteren Enden der Bögen 24, 25 zu verankern, sind hier zwei Stoffstreifen 28, 29 quer über die Endbereiche der Matratze bzw. des ersten Abschirmstoffes 17 gelegt. Diese zwei Stoffstreifen 28, 29 können auch unter den Matratzenenden verlaufend auf das Bett aufgelegt werden und ihre beiden Enden ragen dann beidseits aus dem Bett. Die Endbereiche der Stoffstreifen 28, 29 sind mit je einer Öse 30 ausgestattet, in welche ein Ende eines Bogens 24, 25 einpasst. Figure 7 shows a bed with an alternative structure on the placed on the mattress shielding fabric 17 to support the canopy made of a second shielding fabric 22, with side opening 23. Here, the support frame 18 consists of two sheets 24, 25 and a she in the zenith connecting rod 26. The connections are designed as plug connections with fittings 27. As a variant, the arches 24, 25 can also extend across the bed 20 to be equipped, from the top left of the mattress 21 to the bottom right and from the top right to the bottom left, crossing in the middle above the bed and fxed together here and therewith form an igloo shape. In order to anchor the lower ends of the arches 24, 25, two strips of fabric 28, 29 are laid across the end regions of the mattress and the first shielding fabric 17, respectively. These two strips of fabric 28, 29 can also be laid on the bed, running under the ends of the mattress, and their two ends then project out of the bed on both sides. The end regions of the fabric strips 28, 29 are each equipped with an eyelet 30 into which one end of a sheet 24, 25 fits.

[0016] Wie die vergrösserte Darstellung eines eingesteckten Bogenendes in Figur 8 zeigt, ist auf dem Endbereich der Bögen 24, 25 eine Scheibe 31 verrutschsicher aufgesteckt, zum Beispiel eine Gummischeibe mit einem kreuzförmigen Schlitz im Zentrum oder mit einem zentralen Loch, das etwas kleiner ist als die Dicke des einzusteckenden Stabes, sodass der eingesteckte Stab des Bogens 24, 25 vom elastisch erweiterten Loch kräftig umschlossen wird und somit die Scheibe 31 an ihm verrutschsicher gehalten ist. Zur weiteren Sicherung können die unten aus den Ösen 30 ragenden Bogenenden noch mit einer Schnur 40 verbunden werden, wie in Figur 7 dargestellt, sodass die Stoffstreifen 28, 29 nicht über die Matratze hinaus wegwandern können. Auch hier ist der Baldachin, das heisst der oben auf die Gestellkonstruktion aufgelegte Abschirmstoff 22. As the enlarged view of an inserted sheet end in Figure 8 shows, a disc 31 is slipped onto the end area of the sheets 24, 25, for example a rubber disc with a cross-shaped slot in the center or with a central hole that is somewhat smaller than the thickness of the rod to be inserted, so that the inserted rod of the bow 24, 25 is firmly surrounded by the elastically widened hole and the disk 31 is thus held on it in a non-slip manner. For further security, the bow ends protruding below from the eyelets 30 can also be connected with a cord 40, as shown in FIG. 7, so that the fabric strips 28, 29 cannot migrate beyond the mattress. The canopy is also here, i.e. the shielding material 22 placed on top of the frame construction.

[0017] Die Figur 9 zeigt eine abermals alternative Ausführung eines auf eine Matratze 21 aufzulegenden Abschirmstoffes 17, sowie einer Struktur zum Tragen eines kastenförmigen Baldachins aus einem zweiten Abschirmstoff 22. Hier besteht das Traggestell 18 aus ein oder mehreren Stäben 36, 37, welche sich senkrecht zur Matratzenoberfläche in Eckfüsse 38 stecken lassen, die an allen Matratzenecken zwischen Matratze 21 und Bettrost 33 eingeklemmt werden können, wobei die Eckfüsse 38 hierzu mit Löchern 39 zum Einstecken der Stäbe 36, 37 ausgerüstet sind, wie auch die in der Mitte an den beiden Längsseiten befindlichen L-förmigen Füsse 38. Zuoberst auf den Stäben bilden von einem Stabende zum anderen rundum waagrecht aufgesteckte Befestigungsstäbe aus Leichtholz, Kunststoff oder ähnlichem Material den Rahmen eines Traggestells 18 als Dachstruktur, welches auch die nötige Stabilität gewährleistet, um den zweiten elektrisch leitfähigen Abschirmstoff 22 aufzulegen und zu tragen. Dieser Abschirmstoff 22 ist so dimensioniert, dass dieser Textilstoff die Matratze 21 des Bettes 20 allseitig überragt und über den ersten elektrisch leitfähigen Abschirmstoff 17 fällt, um hier wiederum eine elektrisch leitfähige Verbindung zu erzeugen. Die Figur 10 zeigt diesen kastenförmigen Baldachin fertig eingerichtet mit einer schlafenden Person darunter, nun von dieser Einrichtung vor elektrischen Wechselfeldern und elektromagnetischen Strahlen abgeschirmt ist. 9 shows another alternative embodiment of a shielding material 17 to be placed on a mattress 21, as well as a structure for supporting a box-shaped canopy made of a second shielding material 22. Here the support frame 18 consists of one or more rods 36, 37, which perpendicular to the mattress surface in corner feet 38, which can be clamped at all mattress corners between mattress 21 and bed base 33, whereby the corner feet 38 are equipped with holes 39 for inserting the rods 36, 37, as well as those in the middle of the two L-shaped feet 38 located on the longitudinal sides. At the top of the rods, fastening rods made of light wood, plastic or similar material that are attached horizontally from one rod end to the other form the frame of a support frame 18 as a roof structure, which also ensures the necessary stability to protect the second electrically conductive shielding material 22 to hang up and wear. This shielding material 22 is dimensioned in such a way that this textile material protrudes beyond the mattress 21 of the bed 20 on all sides and falls over the first electrically conductive shielding material 17 in order in turn to produce an electrically conductive connection here. Figure 10 shows this box-shaped canopy fully furnished with a sleeping person underneath, now shielded from alternating electric fields and electromagnetic radiation by this facility.

[0018] Zum Aufbau dieses Faraday-Käfigs werden zunächst die Füsse 38 mit Einsteckbuchsen 39 unter den vier Ecken der Matratze sowie an beiden Längsseiten zwischen die Matratze 21 und den Bettrost 33 eingelegt, sodass ihre Einsteckbuchsen 39 seitlich der Matratze nach oben ragen. Falls es sich um eine blosse Matratze 21 auf dem Fussboden handelt - ohne Bettstatt oder Bettgestell - so können die Füsse 38 unter den Matratzenecken auf dem Boden abgestellt werden. Jetzt können die Enden der jeweiligen Stäbe 36, 37 in die Einsteckbuchsen 39 an den eingeklemmten Füssen 38 eingesteckt werden und oben waagrecht die Dachrahmen bildenden Verbindungsstäbe 43 zwischen den Stäben 36, 37 angebracht werden. Dann wird der erste Abschirmstoff 17 über die Matratze 21 gelegt. Schliesslich wird der zweite Abschirmstoff 22 über das Traggestell 18 gelegt und damit ein kastenförmiger Baldachin erzeugt, welcher mit einer seitlichen Öffnung für den Ein- und Ausstieg versehen ist. To build this Faraday cage, the feet 38 with sockets 39 are first inserted under the four corners of the mattress and on both long sides between the mattress 21 and the bed base 33, so that their sockets 39 protrude upwards at the side of the mattress. If it is just a mattress 21 on the floor - without a bedstead or bed frame - the feet 38 can be placed on the floor under the mattress corners. The ends of the respective rods 36, 37 can now be inserted into the sockets 39 on the clamped feet 38 and the connecting rods 43 forming the roof frame can be attached horizontally between the rods 36, 37 at the top. Then the first shielding fabric 17 is laid over the mattress 21 . Finally, the second shielding material 22 is laid over the support frame 18, thus creating a box-shaped canopy which is provided with a lateral opening for entry and exit.

[0019] Einige bekannte, im Handel erhältliche geeignete Abschirmstoffe werden im Folgenden vorgestellt: Zum Beispiel gibt es ein Produkt namens Silver-Tulle für Baldachine von Yshield GmbH & Co. KG, Am Schulplatz 2, D-94099 Ruhstorf. Dieser silber-beige-farbene Abschirmstoff weist eine akzeptable Licht- und Luftdurchlässigkeit auf, ist mechanisch stabil und knitterfrei. Es handelt sich um ein lichtdurchlässiges, stark versilbertes Nylongewirk zur Abschirmung hochfrequenter elektromagnetischer Wellen (HF) und niederfrequenter elektrischer Wechselfelder (NF). Als typische Anwendungen wird der Stoff als Store, als Vorhang, als Raumteiler in Laboratorien, Arztpraxen, usw. eingesetzt und aufgrund der ausgezeichneten Waschbarkeit eignet er sich auch zum Nähen eines Bett-Baldachins. Aufgrund einer starken Versilberung verliert er beim Waschen und bei Bewegung nur wenig Schirmdämpfung. Der Stoff ist nur schwer masshaltig zu nähen, da er elastisch ist und sich unter der Nähmaschine verzieht. Bei diesem Hersteller ist er zum Beispiel in einer Breite von 140 cm, +/- 2 cm als Meterware erhältlich, und seine Schirmdämpfung beträgt 50 dB, und zweilagig 67 dB. Diese Werte gelten bei 1 GHz. Die Messung erfolgte nach Angaben des Herstellers nach ASTM D4935-10 oder IEEE Std 299-2006 oder IEEEE Std 1128-1998 oder ASTM A698/A698M-07 und das Messprotokoll „Gutachten Abschirmung“ kann auf der Homepage des Herstellers eingesehen werden oder beim Hersteller angefordert werden. Die weiteren Eigenschaften vonSilver Tullesind diese: • Rohstoffe: 80 % Nylon, 20 % Silber • Flächengewicht: 40 g/m2 • Dimensionsstabilität: +/- 1 % • Oberflächenleitfähigkeit: 0,8 Ohm / Inch (2,54 cm) • gute Lichtdurchlässigkeit bei sehr hoher Schirmdämpfung • kontaktierbar bzw. erdbar zur Abschirmung von NF-FeldernSome known, commercially available suitable shielding materials are presented below: For example, there is a product called Silver-Tulle for canopies from Yshield GmbH & Co. KG, Am Schulplatz 2, D-94099 Ruhstorf. This silver-beige shielding fabric has acceptable light and air permeability, is mechanically stable and wrinkle-free. It is a translucent, heavily silver-plated nylon fabric for shielding against high-frequency electromagnetic waves (HF) and low-frequency alternating electric fields (LF). As typical applications, the fabric is used as a net, as a curtain, as a room divider in laboratories, medical practices, etc. and due to the excellent washability, it is also suitable for sewing a bed canopy. Due to a strong silver plating, it only loses a little shielding attenuation when washing and moving. The fabric is difficult to sew true to size as it is stretchy and distorts under the sewing machine. From this manufacturer, for example, it is available by the meter in a width of 140 cm, +/- 2 cm, and its shielding effectiveness is 50 dB, and 67 dB with two layers. These values apply at 1 GHz. The measurement was carried out according to the manufacturer's specifications according to ASTM D4935-10 or IEEE Std 299-2006 or IEEEE Std 1128-1998 or ASTM A698/A698M-07 and the "Shielding report" measurement report can be viewed on the manufacturer's website or requested from the manufacturer become. The other properties of Silver Tulle are these: • Raw materials: 80% nylon, 20% silver • Basis weight: 40 g/m2 • Dimensional stability: +/- 1% • Surface conductivity: 0.8 ohms/inch (2.54 cm) • Good light transmission with very high shielding attenuation • can be contacted or grounded to shield LF fields

[0020] Dieses Produkt Silver-Tulle kann zur Abschirmung elektrischer Wechselfelder (NF) ausserdem mit einer Erdungsplatte GV geerdet werden. Silberprodukte verfärben sich im Lauf der Zeit und zeigen sehr oft schon ab Werk Flecken. Ihre Haltbarkeit ist begrenzt und hängt davon ab, wie oft sie bewegt, bzw. hin und her gekrümmt oder gefaltet werden. Dieses Produkt ist schonend bei 30°C waschbar. Man darf es allerdings nicht bügeln und nicht im Tumbler trocknen und nicht bleichen oder chemisch reinigen. Vor dem ersten Einsatz sollte es gewaschen werden, weil das Produkt ab Fabrik zunächst wenig angenehm riecht. Das gilt besonders für einen Einsatz für allergische Personen. This Silver-Tulle product can also be grounded with a grounding plate GV to shield alternating electrical fields (LF). Silver products discolour over time and very often show stains from the factory. Their durability is limited and depends on how often they are moved, twisted and folded. This product is gently washable at 30°C. However, it must not be ironed, tumble dried, bleached or dry cleaned. Before using it for the first time, it should be washed because the product initially smells unpleasant when it leaves the factory. This applies in particular to an application for people with allergies.

[0021] Als Bett-Leintuch zum darauf Liegen eignet sich ein Stoff namensSteel Greydes gleichen Herstellers, der eine elektrisch leitfähige Abschirmung von hochfrequenten elektromagnetischen Feldern HF sowie niederfrequenten elektrische Wechselfelder NF bietet. Es handelt sich dabei um ein blickdichtes Baumwoll-Polyester-Edelstahlgewebe, das ansonsten als Vorhangstoff, Bodenunterlage, Decke, zum Einarbeiten in Möbel (Betten), Paravents oder als günstiger Bekleidungsstoff eingesetzt wird. Im Gegensatz zu Silberstoffen liegt Steel-Gray wegen seiner Edelstahlfäden nicht so weich auf der Haut, sondern fühlt sich auf nackter Haut an wie ein kratziger Pullover. Daher empfiehlt sich in jedem Fall das Trage eines Pyjamas, oder man setzt Steel-Gray bloss als Unter-Bettwäsche ein. Ansonsten weistSteel Greydiese Eigenschaften auf: • Schirmdämpfung: 35 dB, zweilagig 50 dB • Farbe: Grau • Rohstoffe: 40 % Baumwolle, 30 % Polyester, 30 % Edelstahl • Flächengewicht: 120 g/m<2> • Dimensionsstabilität: +/- 3 % • Oberflächenleitfähigkeit: 100-800 Ohm / Inch (2,54 cm)As a bed sheet to lie on, a substance called Steel Gray from the same manufacturer is suitable, which offers electrically conductive shielding from high-frequency electromagnetic fields HF and low-frequency alternating electric fields NF. It is an opaque cotton-polyester-stainless steel fabric that is otherwise used as a curtain fabric, floor underlay, blanket, for working into furniture (beds), screens or as a cheap clothing fabric. In contrast to silver fabrics, steel gray is not as soft on the skin because of its stainless steel threads, but feels like a scratchy sweater on bare skin. It is therefore advisable to wear pajamas in any case, or you can just use steel gray as a bed linen underneath. Otherwise, Steel Gray has the following properties: • Attenuation: 35 dB, two-layer 50 dB • Colour: gray • Raw materials: 40% cotton, 30% polyester, 30% stainless steel • Weight per unit area: 120 g/m<2> • Dimensional stability: +/- 3 % • Surface conductivity: 100-800 ohms/inch (2.54 cm)

[0022] Ähnliche Abschirm-Produkte sind bei der Firma Swiss Shield AG, Bergstrasse 25, CH-8890 Flums erhältlich. So gibt es von diesem Hersteller zum Beispiel denStoff Voile, welcher nur HF abschirmt und elektrisch NICHT leitfähig ist und somit keine Abschirmung von elektrischen Wechselfeldern (NF) bietet. Er wird aus einem patentierten, hauchdünnen Hightech-Garn hergestellt. Der Stoff ist transparent und wird als Store oder zum Nähen von Bett-Baldachinen eingesetzt. Seine sonstigen Eigenschaften sind: • Schirmdämpfung: 36 dB, zweilagig 51 dB • Hohe Lichtdurchlässigkeit bei hoher Schirmdämpfung • Sehr elegant und leicht glänzend • Knitterarmes Polyester • Textile Eigenschaften: Waschbar, bügelbar, nähbar • Farbe: Weiss • Rohstoffe: 83 % Polyester, 16 % Kupfer, 1 % Silber • Flächengewicht: 65 g/m<2> • Dimensionsstabilität: +/- 1 %Similar shielding products are available from Swiss Shield AG, Bergstrasse 25, CH-8890 Flums. For example, this manufacturer offers the fabric voile, which only shields HF and is NOT electrically conductive and therefore does not offer any shielding from alternating electrical fields (LF). It is made from a patented, wafer-thin high-tech yarn. The fabric is transparent and is used as a curtain or for sewing bed canopies. Its other properties are: • Attenuation: 36 dB, two-layer 51 dB • High light transmission with high attenuation • Very elegant and slightly shiny • Wrinkle-resistant polyester • Textile properties: Washable, ironable, sewable • Colour: White • Raw materials: 83% polyester, 16 % copper, 1% silver • Weight per unit area: 65 g/m<2> • Dimensional stability: +/- 1%

[0023] Als Baldachin über einem Bett kann auch der StoffUltimades gleichen Herstellers eingesetzt werden. Es handelt sich um einen fein gewebten Baumwollstoff aus einem patentierten, hauchdünnen Hightech-Garn hergestellt. Er ist elektrisch NICHT leitfähig und schirmt nur HF ab und wird vorallem als Vorhangstoff eingesetzt. Die sonstigen technischen Eigenschaften sind diese: • Schirmdämpfung: 41 dB, zweilagig 54 dB • Farbe: Ecru-Weiß. • Rohstoffe: 82 % Baumwolle, 17 % Kupfer, 1 % Silber • Flächengewicht: 85 g/m<2> • Dimensionsstabilität: +/- 3 %As a canopy over a bed, the Ultimades fabric from the same manufacturer can also be used. It is a finely woven cotton fabric made from a patented, wafer-thin high-tech yarn. It is NOT electrically conductive and only shields HF and is mainly used as a curtain fabric. The other technical characteristics are as follows: • Attenuation: 41 dB, two-layer 54 dB • Colour: ecru white. • Raw materials: 82% cotton, 17% copper, 1% silver • Weight per unit area: 85 g/m<2> • Dimensional stability: +/- 3%

[0024] Vom gleichen Hersteller gibt es den StoffNaturell- elektrisch NICHT leitfähig, zum Einsatz als Vorhang, Fenster, Baldachin. Es handelt sich um einen halbtransparenten Öko-Baumwollstoff zur Abschirmung hochfrequenter elektromagnetischer Felder (HF). Seine weiteren technischen Eigenschaften sind diese: • Hohe Schirmdämpfung für einen Baumwollstoff • waschbar, bügelbar, nähbar • Schirmdämpfung: 38 dB, zweilagig 53 dB • Farbe: Ecru-Weiß. • Rohstoffe: 82 % Baumwolle, 17 % Kupfer, 1 % Silber • Flächengewicht: 70 g/m<2> • Dimensionsstabilität: +/- 3 %From the same manufacturer there is the material naturally electrically NOT conductive, for use as a curtain, window, canopy. It is a semi-transparent organic cotton fabric for shielding against high-frequency electromagnetic fields (RF). Its other technical properties are as follows: • High attenuation for a cotton fabric • Washable, ironable, sewable • Attenuation: 38 dB, two-layer 53 dB • Colour: ecru-white. • Raw materials: 82% cotton, 17% copper, 1% silver • Weight per unit area: 70 g/m<2> • Dimensional stability: +/- 3%

[0025] Der gleiche Hersteller Swiss Shield AG bietet auch einen Stoff namensWearan, der elektrisch NICHT leitfähig ist und zur HF-Abschirmung geeignet ist. Das ist ein dichter Baumwollstoff zur Abschirmung hochfrequenter elektromagnetischer Felder (HF), und gut geeignet zum Nähen von Abschirmbekleidung. Seine übrigen Eigenschaften sind diese: • Gute Haptik und angenehmes Hautgefühl • Textile Eigenschaften: Waschbar, bügelbar, nähbar • Qualitätseinstufung: Sehr hoch • Schirmdämpfung: 30 dB, zweilagig 39 dB • Farbe: Weiß • Rohstoffe: 90 % Baumwolle, 9.5 % Kupfer, 0.5 % Silber • Flächengewicht: 70 g/m<2> • Dimensionsstabilität: +/- 3 %The same manufacturer Swiss Shield AG also offers a substance called Wearan, which is NOT electrically conductive and is suitable for RF shielding. This is a dense cotton fabric for shielding against high-frequency electromagnetic fields (RF), and well suited for sewing shielding clothing. Its other properties are these: • Good haptics and pleasant feeling on the skin • Textile properties: washable, ironable, sewable • Quality classification: very high • Attenuation: 30 dB, two-layer 39 dB • Colour: white • Raw materials: 90% cotton, 9.5% copper, 0.5% silver • Weight per unit area: 70 g/m<2> • Dimensional stability: +/- 3%

[0026] Zur Errichtung von Baldachinen aus Stoffen wie oben erwähnt sind bisher eher gross dimensionierte kastenförmige Gestelle für Doppelbetten bekannt, welche einen Baldachin aus solchem Abschirmstoff tragen können. Diese Baldachine bieten ein grosszügiges Raumgefühl für Doppelbetten bis 220 cm Breite. Zwei seitliche überlappende Eingänge sind in der Abschirmung vorhanden. Das Bettenmachen ist einfach möglich, ohne Wegheben des Baldachins. Für die Montage wird das kastenförmige Gestell an vier Punkten an der Decke aufgehängt und zur Stabilisierung der Kastenform können in die oben eingenähten Hohlsäume Stangen eingeschoben werden. Es ist aber offensichtlich, dass so ein Produkt nicht zum Mitnehmen auf Reisen konzipiert ist und sich dafür nicht eignet. For the construction of canopies made of materials as mentioned above, rather large-sized box-shaped frames for double beds are known, which can carry a canopy made of such shielding material. These canopies offer a generous feeling of space for double beds up to 220 cm wide. Two lateral overlapping entrances are present in the shield. Making the bed is easy, without lifting the canopy. For assembly, the box-shaped frame is suspended from the ceiling at four points and to stabilize the box shape, rods can be inserted into the hemstitches sewn in at the top. However, it is obvious that such a product is not designed to be taken along when traveling and is not suitable for this.

[0027] Die Figur 10 zeigt eine Tragtasche zum Mitnehmen der ganzen mobilen Abschirm-Einrichtung für die Errichtung einer Abschirmhülle oder gar eines Faraday-Käfigs an einem Bett vor Ort. Die längsten Teile sind die biegsamen Stäbe 1-4 für das Zusammenstecken zu den nötigen Traggestellen 18, egal in welcher Ausführung. Diese Stäbe 1-4 sind vorzugsweise ca. 60cm lang, können indessen auch kürzer oder länger gestaltet werden. Hauptsache ist, dass sie zu biegsamen Bögen zusammensteckbar sind. Der erste 17 und zweite Abschirmstoff 22 aus entweder elektrisch nicht leitfähigem oder aus elektrisch leitfähigem Material, zum Beispiel wie eingangs erwähnt, Abschirmstoff 22 aus Silver-Tulle und Abschirmstoff 17 aus Steel Gray passen zusammengefaltet problemlos zusätzlich in so eine Tasche, wie sie etwa für ein Tennis-Racket geeignet ist, um eine Vorstellung von der Grössenordnung der ganzen Einrichtung für deren Transport zu geben. Bedarfsweise finden auch die flach auseinandernehmbaren Füsse 38 darin Platz, sowie die Stoffstreifen 28, 29 mit den Ösen 30. The figure 10 shows a carrying bag to take the whole mobile shielding device for the establishment of a shielding or even a Faraday cage on a bed on site. The longest parts are the flexible rods 1-4 for plugging them into the necessary support frames 18, no matter what the design. These rods 1-4 are preferably about 60 cm long, but can also be made shorter or longer. The main thing is that they can be put together to form flexible arches. The first 17 and second shielding material 22 made of either electrically non-conductive or electrically conductive material, for example, as mentioned at the beginning, shielding material 22 made of silver tulle and shielding material 17 made of steel gray, when folded, also fit easily into a pocket such as that used for a tennis racket is suitable to give an idea of the scale of the whole equipment for its transport. If required, the feet 38, which can be dismantled flat, can also be accommodated therein, as well as the fabric strips 28, 29 with the eyelets 30.

[0028] Insgesamt erlaubt es diese mobile Abschirmung-Einrichtung gegen Elektrosmog im Bett, dass man sie überall auf Reisen mitnehmen kann und an Ort und Stelle an jedem Bett in wenigen Minuten einrichten kann. Es ist dabei immer dafür gesorgt, dass eine im Bett liegende Person rundum von einer Hülle aus einem Abschirmstoff oder gar einem elektrisch leitfähigem Abschirmstoff umgeben ist, und also ein eigentlicher Faraday-Käfig mit seiner abschirmenden Wirkung erzeugt wird. Die ganze Einrichtung ist kompakt, wie erwähnt in einer Tasche von der Grösse einer Tennis-Racket-Tasche mitführbar, und auch ihr Gewicht beträgt in der bevorzugten Ausführung nach Figuren 2 bis 6 bloss etwa 2 kg. Diese Abschirmhülle oder je nach dem dieser Faraday-Käfig ist unabhängig von der jeweiligen Grösse des auszurüstenden Bettes. Er kann für Einzelbetten von 80 cm bis 140 cm Breite und 190 cm bis 220 cm Länge wie auch für Doppelbetten bzw. Kingsize-Betten von 160 cm bis 240 cm Breite und 190 cm bis 220 cm Länge aufgestellt werden, wobei die Nutzungsbreite des Reisebaldachins dennoch flexibel wählbar zwischen ca. 80 cm bis max. ca. 140 cm beträgt. Overall, it allows this mobile shielding device against electrosmog in bed that you can take it anywhere when traveling and can set up on the spot at each bed in a few minutes. It is always ensured that a person lying in bed is surrounded all around by a shell made of a shielding material or even an electrically conductive shielding material, and thus an actual Faraday cage with its shielding effect is created. The entire device is compact, as mentioned, it can be carried in a bag the size of a tennis racket bag, and its weight in the preferred embodiment according to FIGS. 2 to 6 is only about 2 kg. This shielding shell or, depending on this, this Faraday cage is independent of the respective size of the bed to be equipped. It can be set up for single beds from 80 cm to 140 cm wide and 190 cm to 220 cm long as well as for double beds or king-size beds from 160 cm to 240 cm wide and 190 cm to 220 cm long, whereby the usable width of the travel canopy is still flexibly selectable between approx. 80 cm and max. approx. 140 cm.

Ziffernverzeichnisnumber index

[0029] 1 Biegsamer Stab 2 Biegsamer Stab 3 Biegsamer Stab 4 Biegsamer Stab 5 Steckhülse am biegesamen Stab 6 Steckhülse am biegesamen Stab 7 Steckhülse am biegesamen Stab 8 Elastischer Gummizug im Innern der Stäbe 1-4 9 Textilkanal 10 Erster biegsamer Bogen 11 Zweiter biegsamer Bogen 12 Dritter biegsamer Bogen 13 Textillappen an den Textilkanälen 9 14 Textillappen an den Textilkanälen 9 15 Klettverschluss-Streifen auf einer Seite des Abschirmstoffes 17 16 Klettverschluss-Streifen auf anderer Seite des Abschirmstoffes 17 17 Elektrisch leitfähiger Abschirmstoff zur Auflage auf der Matratze 18 Traggestell 19 Textilstreifen zur Verbindung der Textilkanäle 9 20 Bett 21 Matratze 22 Zweiter elektrisch leitfähiger Abschirmstoff, zur Auflage auf dem Traggestell 18 23 Seitliche Öffnung im Baldachin bzw. im Abschirmstofff 24 Erster Bogen (Fig. 7) 25 Zweiter Bogen (Fig. 7) 26 Verbindungsstab für die Bögen 24, 25 (Fig. 7) 27 Fittinge für Verbindungsstab 26 28 Erster Textilstreifen mit endseitigen Ösen 29 Zweiter Textilstreifen mit endseitigen Ösen 30 Ösen in den Textilstreifen 28, 29 31 Scheibe zum Aufstecken auf die Stäbe der Bögen 24, 25 32 Bettrahmen 33 Bettrost 34 Matratzenunterlage, Molton 35 Schlitzen an den Ecken des Abschirmstoffes 17 (Fig. 9) 36 Erster Bogen (Figur 9) 37 Zweiter Bogen (Figur 9) 38 Füsse für die Enden der Bögen 36,37 (Figur 9) 39 Steckbuchsen an den Füssen 38 40 Schnur zum Verbinden der beiden Bögen 24, 25 41 Überlappender Bereich des Abschirmstoffes 22 für den Baldachin 42 Umzulegender Bereich zum Erzeugen einer Öffnung 23 43 Verbindungsstäbe (Fig. 9) 1 Flexible rod 2 Flexible rod 3 Flexible rod 4 Flexible rod 5 Socket on the flexible rod 6 Socket on the flexible rod 7 Socket on the flexible rod 8 Elastic band inside the rods 1-4 9 Textile channel 10 First flexible arch 11 Second flexible arch 12 Third flexible sheet 13 Textile flaps on the textile channels 9 14 Textile flaps on the textile channels 9 15 Velcro strips on one side of the shielding fabric 17 16 Velcro strips on the other side of the shielding fabric 17 17 Electrically conductive shielding fabric for laying on the mattress 18 Support frame 19 Textile strips for Connection of the textile ducts 9 20 Bed 21 Mattress 22 Second electrically conductive shielding material, to be placed on the support frame 18 23 Lateral opening in the canopy or in the shielding material 24 First arch (Fig. 7) 25 Second arch (Fig. 7) 26 Connecting rod for the arches 24, 25 (Fig. 7) 27 fittings for connecting rod 26 28 first textile strip with eyelets on the ends 29 second textile strip with eyelets on the ends 30 eyelets in the textile strips 28, 29 31 disc for attaching to the rods of the arches 24, 25 32 bed frame 33 bed base 34 Mattress underlay, Molton 35 slots at the corners of the shielding fabric 17 (Fig. 9) 36 First arc (Figure 9) 37 Second arc (Figure 9) 38 Feet for the ends of the arcs 36,37 (Figure 9) 39 Sockets on the feet 38 40 Cord for connecting the two arcs 24, 25 41 Overlapping area of the shielding material 22 for the canopy 42 area to be folded over to create an opening 23 43 connecting rods (Fig. 9)

Claims (15)

1. Mobile, kompakte, einfach zusammenlegbare und an jedem Schlafplatz frei installierbare Abschirm-Einrichtung gegen Elektrosmog für eine oder zwei auf einem Bett liegende Personen, dadurch gekennzeichnet, dass diese Abschirm-Einrichtung gebildet ist aus a. einem ersten elektrisch leitfähigen Abschirmstoff (17) zum Auflegen auf die Matratze (21) des Bettes (20), b. einem Traggestell (18) zum temporären Errichten über dem Bett (20), als Support für einen zweiten Abschirmstoff (22), c. einen zweiten elektrisch leitfähigen Abschirmstoff (22) zum Auflegen auf das Traggestell (18) und körperlichen und somit elektrischen Verbinden mit dem auf die Matratze (21) des Bettes (20) aufgelegten ersten elektrisch leitfähigen Abschirmstoff (17), sodass eine rund um die auf dem Bett liegende Person oder Personen eine allseits durchgehende Hülle aus elektrisch leitfähigen Abschirmstoff gebildet ist.1. Mobile, compact, easily collapsible and freely installable at each sleeping place shielding device against electrosmog for one or two people lying on a bed, characterized in that this shielding device is formed from a. a first electrically conductive shielding material (17) for laying on the mattress (21) of the bed (20), b. a support frame (18) for temporary erection above the bed (20), as a support for a second shielding material (22), c. a second electrically conductive shielding material (22) to be placed on the support frame (18) and physically and thus electrically connected to the first electrically conductive shielding material (17) placed on the mattress (21) of the bed (20), so that a continuous shell of electrically conductive shielding material is formed around the person or persons lying on the bed. 2. Abschirm-Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Abschirmstoff (17) ein robuster und blickdichter Textilstoff zum Auflegen auf die Matratze (21) des Bettes (20), und der zweite Abschirmstoff (22) ein luft- und lichtdurchlässiger Textilstoff zum Auflegen auf das Traggestell (18) und körperlichen und somit elektrischen Verbinden mit dem auf die Matratze (21) des Bettes (20) aufgelegten ersten Abschirmstoff (17). ist, sodass ein rund um die auf dem Bett liegende Person oder Personen ein Faraday-Käfig aus elektrisch leitfähigem Abschirmstoff gebildet ist, welcher gegen niederfrequente elektrische Wechselfelder und gegen hochfrequente elektromagnetische Felder abschirmend wirkt.2. Shielding device according to claim 1, characterized in that the first shielding material (17) is a robust and opaque textile material for laying on the mattress (21) of the bed (20), and the second shielding material (22) is an air- and light-permeable material Textile material to be placed on the support frame (18) and physically and thus electrically connected to the first shielding material (17) placed on the mattress (21) of the bed (20). is, so that a Faraday cage made of electrically conductive shielding material is formed around the person or persons lying on the bed, which has a shielding effect against low-frequency alternating electric fields and against high-frequency electromagnetic fields. 3. Abschirm-Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Abschirmstoff (17) ein robuster und blickdichter Textilstoff mit abschirmenden Eigenschaften gegen hochfrequente elektromagnetische Felder ist, zum Auflegen auf die Matratze (21) des Bettes (20), und der zweite Abschirmstoff (22), zum Auflegen auf das Traggestell (18) und körperlichen<>und somit elektrischen Verbinden mit dem auf die Matratze (21) des Bettes (20) aufgelegten ersten Abschirmstoff (17), ein luft- und lichtdurchlässiger, halbtransparenter Textilstoff mit Eigenschaften zur Abschirmung hochfrequenter elektromagnetischer Felder ist.3. Shielding device according to claim 1, characterized in that the first shielding fabric (17) is a robust and opaque fabric with shielding properties against high-frequency electromagnetic fields, for laying on the mattress (21) of the bed (20), and the second Shielding fabric (22), for placing on the support frame (18) and physical<> and thus electrical connection with the first shielding fabric (17) placed on the mattress (21) of the bed (20), an air- and light-permeable, semi-transparent fabric with Properties for shielding against high-frequency electromagnetic fields. 4. Abschirm-Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, für eine oder zwei auf dem Bett liegende Personen, dadurch gekennzeichnet, dass a. der erste Abschirmstoff (17) zum Auflegen auf die Matratze (21) des Bettes (20) ein blickdichte, mit Silber-, Kupfer und/oder Edelstahlfäden gewebter oder gewirkter erster Textilstoff (17) zur Abschirmung hochfrequenter elektromagnetischer und niederfrequenter elektrischer Felder ist und so dimensioniert ist, dass dieser Textilstoff die Matratze (21) des Bettes (20) allseitig überragt und auf seiner nach Auflegen oberen Seite im Kopf- und Fussbereich der Matratze (21) mindestens zwei Klettverschluss-Streifenabschnitte (15, 16) aufweist, b. das Traggestell (18) zum temporären Errichten über dem Bett (20) aus mehreren biegsamen, zusammensteckbaren Stäben (1-4) besteht, die zur Stabilisierung nach dem Zusammenstecken in eine Textilkonstruktion mit Textilkanälen (9) steckbar sind, sodass diese durch die Textilkonstruktion in eine geometrische Struktur gezwungen werden, und diese Struktur selbständig stehend aufstellbar ist, indem die Textilstruktur unten in je einen Textillappen (13, 14) ausläuft, der auf seiner Aussenseite mit Klettverschluss-Streifenabschnitten versehen ist, wobei diese Textillappen (13, 14) an der aufgestellten Struktur nach innen ragend umklappbar sind sodass ihre Klettverschluss-Streifenabschnitte auf die Klettverschluss-Streifenabschnitte (15, 16) an dem ersten Textilstoff (17) aufsetzbar sind und eine verrutschsichere aber lösbare Befestigung der Struktur aus dem ersten Textilstoff (17) auf der Matratze (21) entsteht, und c. der zweite, luft- und lichtdurchlässige Abschirmstoff (22) aus mit Silber- Kupfer- und/oder Edelstahl-Fäden durchsetztem gewebter oder gewirkter zweiter Textilstoff (22) über das auf der Matratze (21) stehende Traggestell (18) als Baldachin auflegbar ist, sodass er allseitig nach unten fallend mindestens die Höhe der Matratze (21) des Bettes (20) überragt und somit eine rundum körperliche und somit elektrische Verbindung mit dem auf der Matratze (21) aufgelegten ersten Textilstoff (17) erzeugt.4. Shielding device according to one of claims 1 to 3, for one or two people lying on the bed, characterized in that a. the first shielding material (17) for laying on the mattress (21) of the bed (20) is an opaque first textile material (17) woven or knitted with silver, copper and/or stainless steel threads for shielding high-frequency electromagnetic and low-frequency electric fields, and so on is dimensioned such that this textile material protrudes beyond the mattress (21) of the bed (20) on all sides and has at least two Velcro strip sections (15, 16) on its upper side after it has been placed in the head and foot area of the mattress (21), b. the support frame (18) for temporary erection above the bed (20) consists of several flexible rods (1-4) that can be plugged together, which can be plugged into a textile construction with textile channels (9) for stabilization after plugging them together, so that these can be pushed through the textile construction in be forced into a geometric structure, and this structure can be set up independently in a standing position, in that the textile structure ends in a textile flap (13, 14) at the bottom, which is provided with Velcro strip sections on its outside, with these textile flaps (13, 14) being attached to the erected structure can be folded over so that it protrudes inwards so that its Velcro strip sections can be placed on the Velcro strip sections (15, 16) on the first fabric (17) and the structure made of the first fabric (17) can be secured in a non-slip but detachable manner on the mattress ( 21) arises, and c. the second, air- and light-permeable shielding material (22) made of woven or knitted second textile material (22) interspersed with silver, copper and/or stainless steel threads can be placed as a canopy over the support frame (18) standing on the mattress (21), so that it falls downwards on all sides at least the height of the mattress (21) of the bed (20) and thus creates an all-round physical and thus electrical connection with the first textile material (17) placed on the mattress (21). 5. Abschirm-Einrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass a. der erste Abschirmstoff (17) aus einem elektrisch leitenden, mit Silber- Kupfer- und/oder Edelstahl-Fäden durchsetzten Gewebe oder Gewirk zum Auflegen auf die Matratze (21) für ein Einzelbett besteht und wenigstens 270 cm lang und 140 cm breit ist, für Einzelbetten von 80 bis 140 cm Breite und 190 bis 210 cm Länge, wobei dieser Abschirmstoff (17) im Bereich, welcher am Kopfende und am Fussende der Matratze (21) aufzuliegen bestimmt ist, mit Klettverschluss-Streifen (15, 16) ausgerüstet ist, zum Aufsetzen eines Traggestells (18) mit Textil-Lappen (13, 14) als Gegenstücke zu diesen Klettverschluss-Streifen (15, 16), und b. das Traggestell (18) zum temporären Errichten über dem Bett (20) aus mehreren biegsamen, zusammensteckbaren Stäben (1-4) von max. 70cm Länge besteht, die zur Stabilisierung nach dem Zusammenstecken in eine Textilkonstruktion mit Textilkanälen (9) steckbar sind, sodass diese durch die Textilkonstruktion in eine geometrische Struktur von wenigstens 50cm Höhe über der Bettmatratze (21) gezwungen werden, und wenigstens ein nur im Kopfbereich, oder zwei solchermassen erzeugte Traggestelle (18) selbständig stehend am seitlichen Rand des Kopfbereiches und des Fussbereiches der Matratze (21) des Bettes (20) aufstellbar sind, indem die Textilstruktur unten in je einen Textillappen (13, 14) ausläuft, und diese auf ihren Aussenseiten je mit Klettverschluss-Streifenabschnitten (15, 16) versehen sind, wobei diese Textillappen (13, 14) am aufgestellten Traggestell (18) nach innen ragend umklappbar sind, sodass ihre Klettverschluss-Streifenabschnitte auf die Klettverschluss-Streifenabschnitte (15, 16) am ersten Abschirmstoff (17) auf der Matratze (21) aufsetzbar sind und eine verrutschsichere aber lösbare Befestigung der Traggestelle (18) auf der Matratze (21) entsteht, und dass c. der zweite Abschirmstoff (22) aus einem elektrisch leitenden, mit Silber- Kupfer- und/oder Edelstahl-Fäden durchsetztem Gewebe oder Gewirk über die auf der Matratze stehenden Traggestelle (18) als Baldachin auflegbar ist und für ein Einzelbett oben wenigstens 200 cm und unten 240 cm lang und oben wenigstens 100 cm und unten 140 cm breit und ca. 150 cm hoch ist, sodass er allseitig nach unten fallend mindestens die Matratze (21) des Bettes (20) seitlich überragt und somit eine rundum körperliche und somit auch elektrische Verbindung mit dem auf der Matratze (21) aufgelegten ersten Abschirmstoff (17) erzeugt.5. Shielding device according to one of the preceding claims, characterized in that a. the first shielding material (17) consists of an electrically conductive woven or knitted fabric interspersed with silver, copper and/or stainless steel threads for laying on the mattress (21) for a single bed and is at least 270 cm long and 140 cm wide, for Single beds with a width of 80 to 140 cm and a length of 190 to 210 cm, this shielding material (17) being equipped with Velcro strips (15, 16) in the area which is intended to rest on the head end and foot end of the mattress (21), for placing a support frame (18) with textile flaps (13, 14) as counterparts to these Velcro strips (15, 16), and b. the support frame (18) for temporary erection above the bed (20) consists of several flexible, pluggable rods (1-4) of a maximum length of 70cm which, after plugging together, can be plugged into a textile construction with textile channels (9) so that these are forced by the textile construction into a geometric structure at least 50 cm high above the bed mattress (21), and at least one support frame (18) produced only in the head area, or two supporting frames (18) produced in this way, standing independently on the lateral edge of the head area and the foot area of the mattress (21 ) of the bed (20) can be set up, in that the textile structure ends in a textile flap (13, 14) at the bottom, and these are each provided with Velcro strip sections (15, 16) on their outsides, with these textile flaps (13, 14) on the erected support frame (18) can be folded over so that they project inwards, so that their Velcro strip sections can be placed on the Velcro strip sections (15, 16) on the first shielding material (17) on the mattress (21) and the support frames ( 18) arises on the mattress (21), and that c. the second shielding material (22) made of an electrically conductive fabric or knitted fabric interspersed with silver, copper and/or stainless steel threads can be laid over the supporting frames (18) standing on the mattress as a canopy and for a single bed at least 200 cm above and below 240 cm long and at least 100 cm at the top and 140 cm wide at the bottom and approx. 150 cm high, so that falling down on all sides it protrudes at least the mattress (21) of the bed (20) and thus creates an all-round physical and therefore also electrical connection generated with the first shielding material (17) placed on the mattress (21). 6. Abschirm-Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass a. der erste Abschirmstoff (17) zum Auflegen auf die Matratze (21) für ein Doppel- oder Kingsize-Bett ausgelegt ist, das heisst wenigstens 230 cm lang und 300 cm breit, für Doppelbetten von 160 cm bis 260 cm Breite und 190 cm bis 210 cm Länge, wobei dieser Abschirmstoff (17) im Bereich, welcher am Kopfende und am Fussende der äusseren Randbereiche der Matratze (21) oder Matratzen (21) aufzuliegen bestimmt ist, mit Klettverschluss-Streifen (15, 16) ausgerüstet ist, zum Aufsetzen eines Traggestells (18) mit Textil-Lappen (13, 14) als Gegenstücke zu diesen Klettverschluss-Streifen (15, 16), und b. das Traggestell (18) zum temporären Errichten über dem Bett aus mehreren biegsamen, zusammensteckbaren Stäben (1-4) von max. 70 cm Länge besteht, die zur Stabilisierung nach dem Zusammenstecken in je eine Textilkonstruktion mit Textilkanälen (9) steckbar sind, sodass diese durch die Textilkonstruktion in eine geometrische Struktur von wenigstens 50cm Höhe über der Bettmatratze (21) oder der Bettmatratzen (21) gezwungen werden, und zwei solchermassen erzeugte Strukturen als Traggestelle (18) selbständig stehend an den äusseren seitlichen Rändern des Kopfbereiches und des Fussbereiches der Matratze (21) oder der Matratzen (21) des Bettes (20) aufstellbar sind, indem die Textilstruktur unten in je einen Textillappen (13, 14) ausläuft, die auf ihren Aussenseiten je mit Klettverschluss-Streifenabschnitten (15, 16) versehen sind, wobei diese Textillappen (15, 16) am aufgestellten Traggestell (18) nach innen ragend umklappbar sind, sodass ihre Klettverschluss-Streifenabschnitte auf die Klettverschluss-Streifenabschnitte (15, 16) an dem ersten Abschirmstoff (17) auf der Matratze (21) oder den Matratzen (21) aufsetzbar sind und eine verrutschsichere aber lösbare Befestigung der Traggestelle (18) auf der Matratze (21) oder der Matratzen (21) entsteht, und c. der zweite Abschirmstoff (22) aus mit Silberfäden oder Edelstahl-Fäden durchsetztem Gewebe oder Gewirk über die auf der Matratze (21) oder den Matratzen (21) stehende Traggestelle (18) als Baldachin auflegbar ist und für ein Kingsize- oder Doppelbett wenigstens 350 cm lang und wenigstens 600 cm breit ist, sodass er allseitig nach unten fallend mindestens die Matratze (21) oder die Matratzen (21) des Bettes (20) seitlich überdeckt und somit eine elektrische Verbindung mit dem auf der oder den Matratzen (21) aufgelegten ersten Abschirmstoff (17) erzeugt.6. Shielding device according to one of claims 1 to 2, characterized in that a. the first shielding fabric (17) for laying on the mattress (21) is designed for a double or king-size bed, i.e. at least 230 cm long and 300 cm wide, for double beds from 160 cm to 260 cm wide and 190 cm to 210 cm cm in length, this shielding fabric (17) being equipped with Velcro strips (15, 16) in the area which is intended to rest on the head end and foot end of the outer edge areas of the mattress (21) or mattresses (21), for attaching a Support frame (18) with textile flaps (13, 14) as counterparts to these Velcro strips (15, 16), and b. the support frame (18) for temporary erection over the bed consists of several flexible, pluggable rods (1-4) of a maximum length of 70 cm, which can each be plugged into a textile construction with textile channels (9) for stabilization after plugging them together, so that these are forced by the textile construction into a geometric structure at least 50 cm high above the bed mattress (21) or the bed mattresses (21), and two structures produced in this way as supporting frames (18) standing independently on the outer lateral edges of the head area and the foot area of the mattress (21) or the mattresses (21) of the bed (20) can be set up in that the textile structure ends in a textile flap (13, 14) at the bottom, each of which is provided with Velcro strip sections (15, 16) on its outside, whereby these textile flaps (15, 16) can be folded over so that they protrude inwards on the support frame (18) so that their Velcro strip sections are attached to the Velcro strip sections (15, 16) on the first shielding material (17) on the mattress (21) or the mattresses (21) can be placed and the support frames (18) are attached to the mattress (21) or mattresses (21) in a non-slip but detachable manner, and c. the second shielding material (22) made of woven or knitted fabric interspersed with silver threads or stainless steel threads can be placed as a canopy over the supporting frames (18) standing on the mattress (21) or mattresses (21) and is at least 350 cm for a king-size or double bed is long and at least 600 cm wide, so that falling down on all sides, it covers at least the mattress (21) or the mattresses (21) of the bed (20) on the sides and thus creates an electrical connection with the first one placed on the mattress or mattresses (21). Shielding material (17) generated. 7. Abschirm-Einrichtung nach Anspruch 1 bis 3, für eine oder zwei auf dem Bett liegende Personen, dadurch gekennzeichnet, dass a. der erste Abschirmstoff (17) aus einem blickdichten elektrisch leitenden, mit Silber- Kupfer- und/oder Edelstahl-Fäden durchsetztem Gewebe oder Gewirk zum Auflegen auf die Matratze (21) des Bettes (20), zur Abschirmung hochfrequenter Wellen und, gegebenenfalls zusätzlich niederfrequenter elektrischer Felder ist, und so dimensioniert ist, dass dieser erste Abschirmstoff (17) die Matratze (21) des Bettes (20) allseitig überragt und auf seiner nach Auflegen oberen Seite im Kopfbereich der Matratze (21) mindestens zwei Klettverschluss-Streifenabschnitte (15, 16) aufweist, b. das Traggestell (18) zum temporären Errichten über dem Bett (20) aus mehreren biegsamen, zusammensteckbaren Stäben (1-4) besteht, die zur Stabilisierung nach dem Zusammenstecken in eine Textilkonstruktion mit Textilkanälen (9) steckbar sind, sodass diese durch die Textilkonstruktion in eine geometrische Struktur gezwungen werden, und diese Struktur selbständig stehend aufstellbar ist, indem die Textilstruktur unten in je einen Textillappen (13, 14) ausläuft, der auf seiner Aussenseite mit Klettverschluss-Streifenabschnitten versehen ist, wobei diese Textillappen (13, 14) an der aufgestellten Struktur nach innen ragend umklappbar sind, sodass ihre Klettverschluss-Streifenabschnitte auf die Klettverschluss-Streifenabschnitte (15, 16) dem ersten Abschirmstoff (17) aufsetzbar sind und eine verrutschsichere aber lösbare Befestigung der Struktur auf dem ersten, auf der Matratze (21) liegenden Abschirmstoff (17) entsteht, und c. der zweite Abschirmstoff (22) aus einem elektrisch leitenden, mit Silber- Kupfer- und/oder Edelstahl-Fäden durchsetztem Gewebe oder Gewirk über das auf der Matratze (21) stehende Traggestell (18) als Baldachin auflegbar ist, sodass er vom Traggestell kopfseitig ab Mitte Bett zu den Füssen hin schräg auf die normale Bettdecke abfällt und allseitig nach unten fallend mindestens die Höhe der Matratze (21) des Bettes (20) überragt und somit eine rundum körperliche und somit elektrische Verbindung mit dem auf der Matratze (21) aufgelegten ersten Abschirmstoff (17) bildet,7. Shielding device according to claim 1 to 3, for one or two people lying on the bed, characterized in that a. the first shielding material (17) consists of an opaque, electrically conductive fabric or knitted fabric interspersed with silver, copper and/or stainless steel threads for laying on the mattress (21) of the bed (20), for shielding against high-frequency waves and, if necessary, additionally low-frequency ones electric fields and is dimensioned in such a way that this first shielding material (17) projects beyond the mattress (21) of the bed (20) on all sides and has at least two Velcro strip sections (15, 16) has, b. the support frame (18) for temporary erection above the bed (20) consists of several flexible rods (1-4) that can be plugged together, which can be plugged into a textile construction with textile channels (9) for stabilization after plugging them together, so that these can be pushed through the textile construction in be forced into a geometric structure, and this structure can be set up independently in a standing position, in that the textile structure ends in a textile flap (13, 14) at the bottom, which is provided with Velcro strip sections on its outside, with these textile flaps (13, 14) being attached to the erected structure can be folded over so that it protrudes inwards, so that its Velcro strip sections can be placed on the Velcro strip sections (15, 16) of the first shielding material (17) and the structure can be secured in a non-slip but detachable manner on the first one lying on the mattress (21). Shielding material (17) is formed, and c. the second shielding material (22), made of an electrically conductive fabric or knitted fabric interspersed with silver, copper and/or stainless steel threads, can be laid over the supporting frame (18) standing on the mattress (21) as a canopy, so that it detaches from the supporting frame at the head end In the middle of the bed, towards the feet, it falls obliquely onto the normal duvet and, falling down on all sides, at least exceeds the height of the mattress (21) of the bed (20) and thus creates an all-round physical and therefore electrical connection with the first one placed on the mattress (21). shielding material (17), 8. Abschirm-Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Traggestell (18) zum temporären Errichten über dem Bett (20) aus mehreren geraden, einzelnen oder zusammensteckbaren Stäben (1-4) besteht, zum Erzeugen eines Kastens über dem ganzen Bett oder nur über dem Kopf, wobei diese Stäbe (1-4) ein tragfähiges Gestell (18) oberhalb der Matratze (21) bilden, welches oben als Dach rundum oder übers Kreuz mit Gummibändern, Schnur, leichten Kunststoff- oder Leichtholzstäben lösbar verbindbar sind, und welches Gestell (18) unverrückbar auf der mit dem ersten Abschirmstoff (17) versehenen Matratze (21) befestigbar ist, indem es an allen Bettecken oder nur an den Kopfecken und in der Bettmitte an den Längsseiten in zwischen Matratze (21) und Bett (20) eingeklemmte Standfüsse steckbar befestigbar ist.8. shielding device according to claim 1, characterized in that the support frame (18) for temporary erection above the bed (20) consists of several straight rods (1-4), individual or connectable, to create a box over the whole bed or only over the head, these rods (1-4 ) form a load-bearing frame (18) above the mattress (21), which can be releasably connected at the top as a roof all around or crosswise with rubber bands, cord, light plastic or light wood rods, and which frame (18) is immovable on the first shielding material (17) provided mattress (21) can be fastened in that it can be plugged into all corners of the bed or only at the head corners and in the middle of the bed on the long sides in between the mattress (21) and bed (20) clamped feet. 9. Abschirm-Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Traggestell (18) zum temporären Errichten über dem Bett aus mehreren biegsamen, zusammensteckbaren Stäben (1-4) von max. 70 cm Länge besteht, die zu zwei Bögen (24, 25) krümmbar sind, die sich über die Breite des auszurüstenden Bettes erstrecken, oder sich diagonal über das auszurüstende Bett (20) erstrecken, von oben links der Matratze (21) nach unten rechts und von oben rechts nach unten links, in der Mitte über dem Bett sich kreuzend, und hier zusammen fixiert, und damit eine Igluform bilden, und weiter zwei zum Traggestell (18) gehörende Textilstreifen (28, 29) im Kopf- und Fussbereich quer oberhalb oder unter der Matratze (21) verlaufend auf diese legbar sind und in ihren Endabschnitten je eine Öse (30) aufweisen, wobei die gekrümmten Bögen (24, 25) an der Kopf- und Fussseite des Bettes je ein stückweit in diese Ösen (30) einsteckbar sind, zur Begrenzung der Bogenweite, und diese beiden Bögen (24, 25) mittels je eines T-Fittings (27) in ihrem Zenit oder an mehreren Stellen des Bogens mit je wenigstens drei Stäben (1-4) zusammengesteckten Stäben (26) verbindbar sind und die Bogenenden am Kopf- und Fussende des Bettes auf jeder Seite des Bettes mit einer Schnur (40) oder Flachkordel rundum verbindbar sind, zur Stabilisierung des Traggestells (18) und zum Tragen des darüber zu legenden Baldachins aus dem zweiten Abschirmstoff (22). 9. shielding device according to claim 1, characterized in that the support frame (18) for temporary erection over the bed consists of several flexible rods (1-4) that can be plugged together and have a maximum length of 70 cm, which can be bent into two arches (24, 25) that span the width of the bed to be equipped extend, or extend diagonally across the bed (20) to be equipped, from the top left of the mattress (21) to the bottom right and from the top right to the bottom left, crossing in the middle above the bed, and fixed here together, and thus one form an igloo shape, and two textile strips (28, 29) belonging to the support frame (18) can be placed on the mattress (21) in the head and foot area, running transversely above or below it and each having an eyelet (30) in their end sections, wherein the curved arches (24, 25) on the head and foot sides of the bed can each be inserted a little into these eyelets (30) to limit the arch width, and these two arches (24, 25) can each be connected by means of a T-fitting (27 ) can be connected at their zenith or at several points of the arch with at least three rods (1-4) plugged together (26) and the arch ends at the head and foot end of the bed on each side of the bed with a cord (40) or flat cord can be connected all around, to stabilize the support frame (18) and to carry the canopy made of the second shielding material (22) to be laid over it. 10. Abschirm-Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Traggestell (18) zum temporären Errichten über dem Bett aus mehreren biegsamen, zusammensteckbaren Stäben (1-4) von max. 70 cm Länge besteht, die zu Bögen (24, 25) krümmbar sind, die sich über die Breite des auszurüstenden Bettes erstrecken, und weiter zwei zum Traggestell (18) gehörende Textilstreifen (28, 29) im Kopf- und Fussbereich quer unter der Matratze (21) verlaufend unter diese legbar sind und in ihren Endabschnitten je eine Öse (30) aufweisen, wobei die gekrümmten Bögen (24, 25) an der Kopf- und Fussseite des Bettes je ein stückweit in diese Ösen (30) einsteckbar sind, zur Begrenzung der Bogenweite, und diese beiden Bögen (24, 25) mittels je eines T-Fittings (27) in ihrem Zenit oder an mehreren Stellen des Bogens mit je wenigstens drei Stäben zusammengesteckten Stäben (26) verbindbar sind, zur Stabilisierung des Traggestells (18) und zum Tragen des darüber zu legenden Baldachins aus dem zweiten Abschirmstoff (22).10. shielding device according to claim 1, characterized in that the support frame (18) for temporary erection over the bed consists of several flexible rods (1-4) that can be plugged together and have a maximum length of 70 cm, which can be bent into arches (24, 25) that extend across the width of the bed to be equipped , and furthermore two textile strips (28, 29) belonging to the support frame (18) can be laid under the mattress (21) in the head and foot area, running transversely under the latter and each having an eyelet (30) in their end sections, the curved arches ( 24, 25) can be inserted into these eyelets (30) at the head and foot end of the bed to limit the width of the arch, and these two arches (24, 25) by means of a T-fitting (27) each at their zenith or can be connected at several points of the arc with at least three rods (26) plugged together, to stabilize the support frame (18) and to support the canopy made of the second shielding material (22) to be laid over it. 11. Abschirm-Einrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der über das Traggestell (18) aufzulegende zweite Abschirmstoff (22) auf mindestens seiner einen Seite doppellagig ausgeführt ist, und eine Lage (42) umlegbar ist, sodass eine Öffnung (23) als Durchgang ins Bett oder aus dem Bett gebildet ist, und bei geschlossener Öffnung (23) rundum ohne Unterbruch oder Öffnung eine allseits geschlossene Hülle um die im Bett liegende Person gebildet ist.11. Shielding device according to one of the preceding claims, characterized in that the second shielding material (22) to be placed over the support frame (18) is designed in two layers on at least one side, and one layer (42) can be folded over so that an opening ( 23) is formed as a passage into or out of bed, and when the opening (23) is closed, an envelope closed on all sides is formed around the person lying in bed without any interruption or opening. 12. Abschirm-Einrichtung nach einem der Ansprüche 1, 2, oder 4-10, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrisch leitfähige, über dem Traggestell (18) aufzulegende zweite Abschirmstoff (22) ein luft- und lichtdurchlässiges, versilbertes Nylongewebe oder Nylongewirk zur Abschirmung hochfrequenter elektromagnetischer Wellen und niederfrequenter elektrischer Wechselfelder ist, mit folgenden Eigenschaften: • Schirmdämpfung beträgt 50 dB, und zweilagig 67 dB, • Oberflächenleitfähigkeit: 0,8 Ohm / Inch (2,54 cm) • Rohstoffe: 80±5 % Nylon, 20±5 % Silber • Flächengewicht: 40±5 g/m2 • Dimensionsstabilität: +/- 1 % • kontaktierbar, erdbar.12. Shielding device according to one of Claims 1, 2, or 4-10, characterized in that the electrically conductive second shielding material (22) to be placed over the support frame (18) is an air- and light-permeable, silver-plated nylon fabric or knitted nylon fabric for shielding high-frequency electromagnetic waves and low-frequency alternating electric fields, with the following properties: • Screening attenuation is 50 dB, and 67 dB with two layers, • Surface conductivity: 0.8 ohms / inch (2.54 cm) • Raw Materials: 80±5% Nylon, 20±5% Silver • Basis weight: 40±5 g/m2 • Dimensional stability: +/- 1% • contactable, groundable. 13. Abschirm-Einrichtung nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 4 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der auf die Matratze aufzulegende<>erste<>Abschirmstoff (17) ein blickdichtes Gewebe oder Gewirk aus 40±5 % Baumwolle, 30±5 % Polyester, 30±5 % Edelstahl ist und die folgenden Eigenschaften aufweist: • eine Schirmdämpfung von wenigstens 35 dB, sowie zweilagig wenigstens 50 dB • eine Oberflächenleitfähigkeit von 100-800 Ohm / 2,54 cm • ein Flächengewicht von 100 bis 140 g/m<2> • eine Dimensionsstabilität von ± 3 % • kontaktierbar und erdbar13. Shielding device according to one of Claims 1, 2 or 4 to 10, characterized in that the <>first<> shielding material (17) to be placed on the mattress is an opaque woven or knitted fabric made of 40±5% cotton, 30±5% cotton % Polyester, 30±5% Stainless Steel and has the following properties: • a screening attenuation of at least 35 dB, and at least 50 dB with two layers • a surface conductivity of 100-800 ohms / 2.54 cm • a basis weight of 100 to 140 g/m<2> • a dimensional stability of ± 3% • contactable and groundable 14. Abschirm-Einrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrischen Verbindungen zwischen den Abschirmstoffen mittels einem oder mehreren elektrischen Kabeln erstellt werden, die mit Krokodilklemmen ausgerüstet sind, welche an die Abschirmstoffe anklemmbar sind, oder die Abschirmstoffe zusammen im direkten Kontakt allseitig unter die Matratze geschoben sind, um durch den Druck die nötige elektrische Verbindung herbei zu führen.14. Shielding device according to one of the preceding claims, characterized in that the electrical connections between the shielding materials are created by means of one or more electrical cables equipped with alligator clips which can be clamped to the shielding materials, or the shielding materials together in direct contact are pushed under the mattress on all sides in order to bring about the necessary electrical connection through the pressure. 15. Abschirm-Einrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschirm-Einrichtung in einer Tasche von der Grösse einer Tennis-Raket-Tasche versorgbar und somit in kompakter Form mittragbar ist und ohne Tragtasche ein Gewicht von weniger als 3 kg aufweist.15. Shielding device according to one of the preceding claims, characterized in that the shielding device can be supplied in a bag the size of a tennis racquet bag and can therefore be carried in a compact form and has a weight of less than 3 kg without a carrying bag .
CH000269/2019A 2019-03-05 2019-03-05 Mobile shielding device against electrosmog for a bed. CH715907B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH000269/2019A CH715907B1 (en) 2019-03-05 2019-03-05 Mobile shielding device against electrosmog for a bed.
DE202020101200.2U DE202020101200U1 (en) 2019-03-05 2020-03-04 Mobile shielding cover against electrosmog for a bed

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH000269/2019A CH715907B1 (en) 2019-03-05 2019-03-05 Mobile shielding device against electrosmog for a bed.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH715907A2 CH715907A2 (en) 2020-09-15
CH715907B1 true CH715907B1 (en) 2023-05-31

Family

ID=70468585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH000269/2019A CH715907B1 (en) 2019-03-05 2019-03-05 Mobile shielding device against electrosmog for a bed.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH715907B1 (en)
DE (1) DE202020101200U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT525746B1 (en) * 2022-02-08 2023-07-15 Sh Immobilien Gmbh Sleeping cell with a sleeping area and an electrically conductive curtain

Also Published As

Publication number Publication date
DE202020101200U1 (en) 2020-03-12
CH715907A2 (en) 2020-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2303072B1 (en) Cover and related products, and production thereof
EP1499221B1 (en) Blanket
CH715907B1 (en) Mobile shielding device against electrosmog for a bed.
DE19929077A1 (en) Silver mesh to shield electrical and high-frequency magnetic fields
CH682977A5 (en) Duvet cover.
WO2002064207A1 (en) Screening cover
DE202007006529U1 (en) Mattress cover for a box spring bed comprises an upper lateral edge having a length in the peripheral direction which is less than the periphery of a box spring lower part in the form of a band
DE202018005231U1 (en) Vertical or laterally extendable device for separating a personal environment from a room area or outdoor space
EP2465390A1 (en) Duvet, sleeping bag, clothing, pillow with heat and moisture dispersing structure fitted to the body and manufacture of these products
DE667756C (en) Duvet with filling divided into interchangeable individual pillows
AT390454B (en) BIOELECTRICALLY EFFECTIVE TEXTILE MAT
AT520761B1 (en) Baby cot
DE102011116366B4 (en) Connecting device for comforters
DE102018109188B3 (en) connecting device
DE8409634U1 (en) INSECT PROTECTION NET
EP3607856B1 (en) Netting tent for a bed
DE102015215816B3 (en) Baby or toddler bed
DE1632485A1 (en) Tent, tent-like emergency shelter or the like.
DE202006000356U1 (en) Decoration element e.g. curtain for decoration purposes has perforated tape which rests upon laminar side of decoration material and hang-up element is arranged which runs area-wise over execution on perforated tape
DE202015102968U1 (en) Noise absorbers
AT395179B (en) BIOELECTRICALLY EFFECTIVE TEXTILE MAT
DE202019101045U1 (en) Bed and bed frame for bed
AT326941B (en) SMALL ANIMAL HOUSE
DE102009014274B4 (en) Insect net
DE202019100978U1 (en) Cover for a treatment couch and treatment couch

Legal Events

Date Code Title Description
PK Correction

Free format text: REGISTERAENDERUNG SACHPRUEFUNG

PL Patent ceased