CH715810B1 - Device for accommodating a panel element, in particular a motor vehicle number plate. - Google Patents

Device for accommodating a panel element, in particular a motor vehicle number plate. Download PDF

Info

Publication number
CH715810B1
CH715810B1 CH00123/19A CH1232019A CH715810B1 CH 715810 B1 CH715810 B1 CH 715810B1 CH 00123/19 A CH00123/19 A CH 00123/19A CH 1232019 A CH1232019 A CH 1232019A CH 715810 B1 CH715810 B1 CH 715810B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
panel element
fold
cover strip
receiving space
rear wall
Prior art date
Application number
CH00123/19A
Other languages
German (de)
Other versions
CH715810A2 (en
Inventor
Walz Thomas
Original Assignee
Walz Gmbh & Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Walz Gmbh & Co Kg filed Critical Walz Gmbh & Co Kg
Priority to CH00123/19A priority Critical patent/CH715810B1/en
Publication of CH715810A2 publication Critical patent/CH715810A2/en
Publication of CH715810B1 publication Critical patent/CH715810B1/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/10Registration, licensing, or like devices
    • B60R13/105Licence- or registration plates, provided with mounting means, e.g. frames, holders, retainers, brackets
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • G09F2007/1843Frames or housings to hold signs
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • G09F2007/1856Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure characterised by the supporting structure
    • G09F2007/1865Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure characterised by the supporting structure on vehicles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • G09F2007/1873Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure characterised by the type of sign
    • G09F2007/1895Licence number plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Abstract

Bei einer Vorrichtung zur Aufnahme eines Tafelelements mit einem an einer Montageunterlage festlegbaren Träger (1), der einen umfangsseitig umlaufenden Rahmen, eine diesen zumindest teilweise ausfachende Rückwand (5) und hiervon beabstandete, vom oberen und unteren Rahmenschenkel in aufeinander zustrebender Richtung nach innen vorspringende, vordere Deckleisten (6, 7) aufweist und der einen zur Aufnahme des Tafelelements geeigneten Aufnahmeraum mit den oberen und unteren Endbereich des Aufnahmeraums bildenden, durch die Deckleisten (6, 7) und diesen gegenüberliegenden Erhöhungen (9) der Rückwand (5) bebildeten Falzen (10, 11) mit verschiedener Tiefe für die Längsränder des Tafelelements enthält, wobei der lichte Abstand (a) der beiden Deckleisten (6, 7) kleiner und der lichte Abstand der einander gegenüberliegenden Böden der Falze (10, 11) zumindest um die Tiefe des weniger tiefen Falzes (11) größer als die Breite des Tafelelements sind, lassen sich dadurch eine einfache Montage und ein schneller Wechsel sowie ein sicherer Halt des Tafelelements erreichen, dass der weniger tiefe Falz (11) dem unteren Rahmenschenkel zugeordnet ist, dass der lichte Abstand des Bodens des den unteren Endbereich des Aufnahmeraums bildenden, unteren Falzes (11) von der Unterkante der oberen Deckleiste (6) kleiner als die Breite des Tafelelements ist und dass wenigstens ein in den dem oberen Rahmenschenkel zugeordneten Falz (10), der tiefer als der gegenüberliegende, dem unteren Rahmenschenkel zugeordnete Falz (11) ist eingreifendes, beim Einführen des zugeordneten Rands des Tafelelements entgegen seiner nach unten wirkenden Federkraft betätigbares Federelement (12) vorgesehen ist.In a device for accommodating a panel element, with a carrier (1) that can be fixed to an assembly base, which has a peripheral frame, a rear wall (5) that at least partially fills this out, and a rear wall (5) that is spaced from this and projects inwards from the upper and lower frame limbs in a direction towards one another. has front cover strips (6, 7) and which forms a receiving space suitable for receiving the panel element with the upper and lower end region of the receiving space, formed by the cover strips (6, 7) and opposite elevations (9) of the rear wall (5) folds ( 10, 11) with different depths for the longitudinal edges of the panel element, the clear distance (a) between the two cover strips (6, 7) being smaller and the clear distance between the opposite bottoms of the folds (10, 11) being at least the depth of the less deep fold (11) are greater than the width of the panel element, thereby allowing a simple installation and ei n A quick change and a secure hold of the panel element ensure that the less deep fold (11) is assigned to the lower frame piece, that the clear distance of the bottom of the lower fold (11) forming the lower end area of the receiving space from the lower edge of the upper cover strip (6) is smaller than the width of the panel element and that at least one fold (10) associated with the upper frame piece, which is deeper than the opposite fold (11) associated with the lower frame piece, engages counter to when the associated edge of the panel element is inserted a spring element (12) that can be actuated by its downwardly acting spring force is provided.

Description

[0001] Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufnahme eines Tafelelements, insbesondere einer Kfz-Kennzeichentafel, mit einem an einer Montageunterlage festlegbaren Träger, der einen umfangsseitig umlaufenden Rahmen, eine diesen zumindest teilweise ausfachende Rückwand und hiervon beabstandete, vom oberen und unteren Rahmenschenkel in aufeinander zustrebender Richtung nach innen vorspringende, vordere Deckleisten aufweist und der einen zur Aufnahme des Tafelelements geeigneten Aufnahmeraum mit durch die Deckleisten und diesen gegenüberliegende Erhöhungen der Rückwand gebildeten, unterschiedlich tiefen Falzen für die Längsränder des Tafelelements enthält, wobei der lichte Abstand der Deckleisten kleiner und der lichte Abstand der einander gegenüberliegenden Böden der beiden Falze zumindest um die Tiefe des seichteren Falzes größer als die Breite des Tafelelements sind. The invention relates to a device for accommodating a panel element, in particular a motor vehicle license plate, with a carrier which can be fixed to an assembly base and which has a frame running around the circumference, a rear wall which at least partially fills this out and is spaced from the upper and lower frame limbs one on top of the other front cover strips projecting inwards in the direction towards which it is moving and which contains a receiving space suitable for receiving the panel element with folds of different depths formed by the cover strips and elevations of the rear wall opposite them for the longitudinal edges of the panel element, with the clear spacing of the cover strips being smaller and the clear Distance between the opposite floors of the two folds are greater than the width of the panel element at least by the depth of the shallower fold.

[0002] Eine Vorrichtung dieser Art in Form eines Kennzeichenträgers für Kfz-Kennzeichentafeln ist beispielsweise aus der DE 400 62 13 A1 bekannt. Bei dieser bekannten Anordnung sind der seichtere Falz dem oberen Rahmenschenkel und der tiefere Falz dem unteren Rahmenschenkel des umlaufenden Rahmens zugeordnet. Beim Einlegen einer Kennzeichentafel wird diese zunächst mit ihrem unteren Rand in den unteren Falz eingesteckt, dann soweit hochgehoben, bis ihr oberer Rand in den oberen Falz eingreift und anschließend in der angehobenen Stellung durch von unten in den unteren Rahmenschenkel einschiebbare und hierin verrastbare Stützelemente gesichert. Zur Demontage der Kennzeichentafel müssen die genannten Stützelemente mittels eines Werkzeugs außer Eingriff mit dem unteren Rahmenschenkel gebracht werden. Dies erweist sich als sehr umständlich und schwierig. Die bekannte Anordnung erweist sich daher für Einsatzfälle, in denen ein häufiger Wechsel der Kennzeichentafel erforderlich ist, als wenig geeignet und ist insgesamt nicht besonders montagefreundlich und benutzerfreundlich. A device of this type in the form of a license plate holder for vehicle license plates is known for example from DE 400 62 13 A1. In this known arrangement, the shallower fold is assigned to the upper frame piece and the deeper fold to the lower frame piece of the surrounding frame. When inserting a license plate, it is first inserted with its lower edge into the lower fold, then lifted until its upper edge engages in the upper fold and then secured in the raised position by support elements that can be inserted from below into the lower frame leg and locked therein. To disassemble the license plate, the support elements mentioned must be disengaged from the lower frame piece using a tool. This turns out to be very cumbersome and difficult. The known arrangement therefore proves to be unsuitable for applications in which frequent changing of the license plate is required and is overall not particularly easy to install and user-friendly.

[0003] Hiervon ausgehend ist es daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung eingangs erwähnter Art mit einfachen und kostengünstigen Mitteln so zu verbessern, dass die Nachteile der bekannten Anordnungen vermieden und eine einfache Montage und Demontage und gleichzeitig ein sicherer Halt des Tafelelements gewährleistet sind. On this basis, it is therefore the object of the present invention to improve a device of the type mentioned with simple and inexpensive means so that the disadvantages of the known arrangements are avoided and easy assembly and disassembly and at the same time a secure hold of the panel element are guaranteed .

[0004] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gemäß Definition in Anspruch 1 gelöst. This object is achieved according to the invention as defined in claim 1.

[0005] Hierbei wird das zunächst mit seinem oberen Rand zum Eingriff in den oberen, tieferen Falz gebrachte Tafelelement entgegen der Federkraft des in den oberen Falz eingreifenden Federelements angehoben, bis sein unterer Rand über die den unteren seichteren Falz begrenzende untere Deckleiste hinwegkommt. Sobald diese Stellung erreicht ist, wird das Tafelelement auch mit seinem unteren Rand in den Aufnahmeraum eingerückt und bis zur Auflage auf dem Boden des unteren Falzes abgesenkt, wobei in vorteilhafter Weise die nach unten wirkende Federkraft des am oberen Rand angreifenden Federelements und die Schwerkraft des Tafelelements zusammenwirken und eine zuverlässige Absenkung und einen sicheren Sitz gewährleisten. Das dem von der oberen Deckleiste übergriffenen oberen Rand des Tafelelements zugeordnete Federelement verhindert dabei mit Unterstützung durch die Schwerkraft ungewollte Hubbewegungen des Tafelelements, so dass dieses unten nicht aus dem Aufnahmeraum herausspringen kann und sich ein klapperfreier Sitz ergibt. Zur Demontage des Tafelelements wird dieses entgegen der Federkraft angehoben, bis es mit seinem unteren Rand über die untere Deckleiste hinwegkommt und aus dem Aufnahmeraum entnommen werden kann. Da bei diesen Vorgängen keinerlei Werkzeug benötigt wird, ist die erfindungsgemäße Vorrichtung für Einsatzfälle, bei denen ein häufiger Wechsel des Tafelelements vorkommt, besonders geeignet. Dennoch wird eine hohe Sicherheit gewährleistet, da das Tafelelement nicht nur durch das zugeordnete Federelement, sondern auch durch die Schwerkraft im Eingriff mit dem Aufnahmeraum gehalten wird, so dass es auch im Falle eines Federbruchs in Stellung bleibt. Zum Anheben des Tafelelements kann dieses einfach mit einem oder zwei Daumen hintergriffen werden, wobei es möglich ist, das Tafelelement mit den restlichen Fingern an den zugeordneten Träger anzudrücken. Dies ergibt daher in vorteilhafter Weise auch eine gute Eignung für Einsatzfälle, in denen, was bei vielen Kraftfahrzeugen der Fall ist, die dem Träger zugeordnete Montageunterlage geschwungen verläuft und der hieran befestigte Träger diesem Verlauf folgt. Here, the first brought with its upper edge to engage in the upper, deeper fold panel element is raised against the spring force of the engaging in the upper fold spring element until its lower edge gets over the lower cover strip delimiting the lower shallower fold. As soon as this position is reached, the panel element is also pushed into the receiving space with its lower edge and lowered until it rests on the bottom of the lower fold, advantageously the downward spring force of the spring element acting on the upper edge and the gravity of the panel element work together to ensure reliable lowering and a secure fit. The spring element assigned to the upper edge of the panel element overlapped by the upper cover strip prevents unwanted lifting movements of the panel element with the support of gravity, so that it cannot jump out of the receiving space at the bottom and a rattle-free seat results. To disassemble the panel element, it is lifted against the spring force until its lower edge gets over the lower cover strip and can be removed from the receiving space. Since no tools are required for these processes, the device according to the invention is particularly suitable for applications in which the panel element is changed frequently. Nevertheless, a high level of security is ensured, since the panel element is held in engagement with the receiving space not only by the associated spring element, but also by gravity, so that it remains in position even in the event of a spring breaking. In order to lift the panel element, one or two thumbs can simply be gripped behind it, it being possible to press the panel element onto the associated carrier with the remaining fingers. This therefore advantageously also results in good suitability for applications in which, as is the case in many motor vehicles, the mounting base assigned to the carrier runs in a curved manner and the carrier attached to it follows this course.

[0006] Vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Fortbildungen der übergeordneten Maßnahmen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. [0006] Advantageous refinements and expedient developments of the higher-level measures are specified in the dependent claims.

[0007] Im Prinzip genügt es, wenn ein in der Mitte angeordnetes, in den oberen Falz eingreifendes Federelement vorgesehen ist. Vorteilhaft können jedoch mehrere, symmetrisch zur Mitte angeordnete, in den oberen Falz eingreifende Federelemente vorgesehen sein. Dies ermöglicht in vorteilhafter Weise auch bei längeren Kennzeichentafeln einen störungsfreien Montagevorgang. In principle, it is sufficient if a spring element arranged in the middle and engaging in the upper fold is provided. Advantageously, however, several spring elements, arranged symmetrically to the center and engaging in the upper fold, can be provided. This advantageously enables a trouble-free assembly process even with longer license plates.

[0008] Eine weitere vorteilhafte Maßnahme kann darin bestehen, dass das in den oberen Falz eingreifende Federelement einteilig mit dem oberen Rahmenschenkel ausgebildet ist. Hierdurch erübrigen sich eine separate Herstellung und zusätzliche Montage des Federelements, was sich vorteilhaft auf die Gestehungskosten auswirkt. A further advantageous measure can consist in the fact that the spring element engaging in the upper fold is formed in one piece with the upper frame piece. This eliminates the need for separate manufacture and additional assembly of the spring element, which has an advantageous effect on the production costs.

[0009] Gemäß einer besonders zu bevorzugenden Ausführung kann das Federelement als von der Innenseite des oberen Rahmenschenkels herauslaufendes, von der zugeordneten Deckleiste und der dieser gegenüberliegenden Erhöhung der Rückwand getrenntes Bogenelement ausgebildet sein. Infolge des beidseitigen Anschlusses des Bogenelements an den oberen Rahmenschenkel ergibt sich hierbei eine vergleichsweise hohe Federkonstante, so dass auch schon bei einer kleineren Verformung eine vergleichsweise hohe Kraft entsteht. According to a particularly preferable embodiment, the spring element can be designed as a separate arc element from the inside of the upper frame piece running out, from the associated cover strip and the opposite increase of the rear wall. As a result of the connection of the arcuate element to the upper frame piece on both sides, a comparatively high spring constant results here, so that even a relatively small deformation produces a comparatively high force.

[0010] Eine weitere zweckmäßige Maßnahme kann darin bestehen, dass das Federelement im entspannten Zustand einen höchstens der Breite des Tafelelements entsprechenden, vorzugsweise einen demgegenüber um etwa seine Materialstärke verkleinerten, lichten Abstand vom gegenüberliegenden Boden des unteren Falzes aufweist. Diese Maßnahmen ermöglichen einen klapperfreien Sitz des Tafelelements und stellen gleichzeitig sicher, dass das Federelement auch bei eingesetztem Tafelelement entlastet oder jedenfalls nahezu entlastet ist, was einer Ermüdung entgegenwirkt und damit eine hohe Lebensdauer gewährleistet. Another useful measure can be that the spring element in the relaxed state has a maximum of the width of the panel element corresponding, preferably a contrast reduced by about its material thickness, clear distance from the opposite bottom of the lower fold. These measures enable the panel element to be seated without rattling and at the same time ensure that the spring element is relieved or at least almost relieved even when the panel element is inserted, which counteracts fatigue and thus ensures a long service life.

[0011] Vorteilhaft können an der Innenseite der oberen Deckleiste neben jedem Federelement wenigstens ein das Tafelelement nach hinten drückender Leitsteg vorgesehen sein. Hierdurch wird bewirkt, dass das Tafelelement mit seinem oberen Rand nicht in den Schlitz zwischen der oberen Deckleiste und dem hiervon getrennten Federelement einlaufen kann, sondern in zuverlässigen Eingriff mit dem in den oberen Falz eingreifenden Federelement kommt. Advantageously, at least one guide bar that pushes the panel element backwards can be provided on the inside of the upper cover strip next to each spring element. This has the effect that the upper edge of the panel element cannot run into the slot between the upper cover strip and the spring element separate therefrom, but comes into reliable engagement with the spring element engaging in the upper fold.

[0012] Im Bereich des unteren Rahmenschenkels kann vorteilhaft wenigstens eine von vorne zugängliche Griffmulde vorgesehen sein. Auf diese Weise ist ein in den unteren Falz eingreifendes Tafelelement von unten zugänglich. Es ist daher beispielsweise möglich, ein derartiges Tafelelement mit dem in die Griffmulde eingeführten Daumen einer Hand anzuheben und mit den restlichen Fingern gegen den zugeordneten Träger zu drücken, was die Montage beziehungsweise Demontage des Tafelelements erleichtern kann. Zweckmäßig können zwei symmetrisch zur Mitte und gegenüber jedem der Federelemente seitlich versetzte Griffmulden vorgesehen sein, so dass der Montage- beziehungsweise Demontagevorgang in vorteilhafter Weise zweihändig und damit mit großer Arbeitserleichterung ausgeführt werden kann. In the area of the lower frame piece, at least one recessed grip accessible from the front can advantageously be provided. In this way, a panel element engaging in the lower fold is accessible from below. It is therefore possible, for example, to lift such a panel element with the thumb of one hand inserted into the recessed grip and to press against the associated carrier with the remaining fingers, which can facilitate assembly or disassembly of the panel element. Expediently, two recessed grips symmetrically to the center and laterally offset relative to each of the spring elements can be provided, so that the assembly or disassembly process can advantageously be carried out with two hands and thus make work much easier.

[0013] Eine weitere, besonders zu bevorzugende Maßnahme kann darin bestehen, dass die Griffmulde beziehungsweise -mulden durch eine entfernbare Abdeckleiste abdeckbar ist beziehungsweise sind, welche in eine zugeordnete Unterbrechung der unteren, rahmenseitigen Deckleiste eingreift und diese überragt. Diese zusätzliche Abdeckleiste eignet sich in vorteilhafter Weise als individuell gestaltbare Werbeleiste. Gleichzeitig gewährleistet diese zusätzliche Abdeckleiste infolge ihrer größeren Höhe eine zusätzliche Sicherung des in den unteren Falz eingreifenden Tafelelements. A further, particularly preferable measure can be that the recessed grip or recesses can be covered by a removable cover strip or are, which engages in an associated interruption of the lower, frame-side cover strip and protrudes over it. This additional cover strip is advantageously suitable as an individually designed advertising strip. At the same time, due to its greater height, this additional cover strip ensures additional securing of the panel element engaging in the lower fold.

[0014] Zweckmäßig kann die zusätzliche Abdeckleiste im Bereich ihres unteren Rands nach vorne klappbar am unteren Rahmenschenkel gelagert sein. Dies erleichtert und vereinfacht die Bedienung und ergibt eine verliersichere Anordnung. Appropriately, the additional cover strip can be mounted on the lower frame piece in the region of its lower edge so that it can be folded forward. This facilitates and simplifies operation and results in a captive arrangement.

[0015] Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Fortbildungen der übergeordneten Maßnahmen ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Further advantageous refinements and expedient developments of the higher-level measures result from the following description of a preferred exemplary embodiment with reference to the drawing.

[0016] In der nachstehend beschriebenen Zeichnung zeigen: Figur 1 eine perspektivische Gesamtansicht eines erfindungsgemäßen Kfz-Kennzeichenträgers, Figur 2 einen durch einen Vertikalschnitt gebildeten Teilabschnitt der Anordnung gemäß Figur 1, Figuren 3-6 einen Vertikalschnitt durch den erfindungsgemäßen Kfz-Kennzeichenträger mit verschiedenen, den Montagevorgang verdeutlichenden Stellungen des Tafelelements und Figur 7 ein Beispiel für eine Schwenklagerung der zusätzlichen Abdeckleiste.In the drawing described below: Figure 1 shows a perspective overall view of a motor vehicle license plate holder according to the invention, Figure 2 shows a section formed by a vertical section of the arrangement according to Figure 1, Figures 3-6 shows a vertical section through the motor vehicle license plate holder according to the invention with different positions of the panel element that illustrate the assembly process, and FIG. 7 shows an example of a pivot mounting of the additional cover strip.

[0017] Hauptanwendungsgebiet der Erfindung sind Halter für Kfz-Kennzeichentafeln. The main area of application of the invention are holders for motor vehicle license plates.

[0018] Der der Figur 1 zugrunde liegende Kennzeichenhalter ist als plattenförmiger, zweckmäßig als aus Kunststoff bestehender Spritzgussformling hergestellter Träger 1 ausgebildet, der an einer Montageunterlage, wie an einer Fahrzeugkarosserie etc., angeschraubt werden kann und in dem ein flacher Aufnahmeraum 2 zur Aufnahme des in Figur 1 lediglich teilweise dargestellten Tafelelements 3 in Form einer Kennzeichentafel ausgebildet ist. Der genannte Träger 1 enthält einen umfangsseitig umlaufenden Rahmen 4 mit vier oberen, unteren und seitlichen Rahmenschenkeln, eine den Rahmen 4 zumindest teilweise ausfachende Rückwand 5 sowie hiervon beabstandete, vom oberen und unteren Rahmenschenkel des Rahmens 4 nach radial innen vorspringende, vordere obere und untere Deckleisten 6, 7. Die Rückwand 5 ist mit nach einem eine universelle Befestigung an unterschiedlichen Fahrzeugen ermöglichenden Lochbild angeordneten Ausnehmungen 8 zum Durchstecken von Halteschrauben versehen. Um Platz für die Schraubenköpfe zu schaffen, ist die Rückwand 5 frontseitig mit entsprechenden Erhöhungen 9 versehen, die eine rückwärtige Auflage für das im Aufnahmeraum 2 sich befindende Tafelelement 3 bilden. Die Figur 2 zeigt auch aus der Rückwand 5 herauslaufende Schenkelfedern, die auf die Rückseite eines in den Aufnahmeraum eingelegten Tafelelements drücken und dieses stabilisieren können. The license plate holder on which Figure 1 is based is designed as a plate-shaped carrier 1, expediently made of plastic as an injection molding, which can be screwed to an assembly base, such as a vehicle body, etc., and in which there is a flat receiving space 2 for receiving the panel element 3, shown only partially in Figure 1, is designed in the form of a license plate. Said carrier 1 contains a peripheral frame 4 with four upper, lower and side frame members, a rear wall 5 which at least partially fills out the frame 4, and front upper and lower cover strips spaced from the upper and lower frame member of the frame 4 and projecting radially inwards 6, 7. The rear wall 5 is provided with recesses 8, arranged according to a hole pattern enabling universal attachment to different vehicles, for the insertion of retaining screws. In order to create space for the screw heads, the rear wall 5 is provided with corresponding elevations 9 at the front, which form a rear support for the panel element 3 located in the receiving space 2 . FIG. 2 also shows torsion springs running out of the rear wall 5, which press on the rear side of a panel element placed in the receiving space and can stabilize it.

[0019] Parallel zu den Deckleisten 6, 7 verlaufen, wie aus Figur 2 erkennbar ist, hiervon beabstandete Bereiche der Erhöhungen 9 der Rückwand 5. Zwischen diesen und den hiervon beabstandeten Deckleisten 6, 7 ergeben sich das obere beziehungsweise untere Ende des Aufnahmeraums 2 bildende Falze 10 beziehungsweise 11 zur Aufnahme des oberen beziehungsweise unteren Rands des Tafelelements 3. Die Falze 10, 11 sind unterschiedlich tief. Der obere Falz 10 ist tiefer als der untere Falz 11. Parallel to the cover strips 6, 7, as can be seen in FIG Folds 10 and 11 for receiving the upper and lower edge of the panel element 3. The folds 10, 11 are of different depths. The upper fold 10 is deeper than the lower fold 11.

[0020] Im Bereich des oberen, tieferen Falzes 10 ist wenigstens ein in diesen eingreifendes Federelement 12 vorgesehen, das eine nach unten wirkende Federkraft erzeugen kann. Bei Trägern 1 für kleinere Kennzeichen genügt ein bezüglich der Länge des Trägers 1 mittig angeordnetes Federelement 12. Bei Trägern 1 für längere Kennzeichen können mehrere, zweckmäßig bezüglich der Länge des Trägers 1 symmetrisch zur Mitte angeordnete Federelemente vorgesehen sein. Im dargestellten Beispiel gemäß Figuren 1 und 2 sind zwei symmetrisch zur Mitte der Länge des Trägers angeordnete, über die Länge des Trägers 1 verteilte Federelemente 12 vorgesehen. Die Federelemente 12 werden beim Einführen des oberen Rands des Tafelelements 3 in den oberen Falz 10 betätigt, wodurch eine nach unten wirkende Federkraft erzeugt wird. In the area of the upper, deeper fold 10, one engaging in this spring element 12 is provided at least, which can generate a spring force acting downward. In the case of carriers 1 for smaller license plates, a spring element 12 arranged centrally with respect to the length of the carrier 1 is sufficient. In the illustrated example according to FIGS. 1 and 2, two spring elements 12 are provided which are arranged symmetrically to the middle of the length of the carrier and are distributed over the length of the carrier 1. FIG. The spring elements 12 are actuated when the upper edge of the panel element 3 is inserted into the upper fold 10, whereby a spring force acting downwards is generated.

[0021] Die Federelemente 12 können nachträglich in den oberen Falz 10 eingesetzt werden. Im dargestellten Beispiel sind die Federelemente 12 einteilig mit dem umlaufenden Rahmen 4 ausgebildet und dementsprechend an den oberen Rahmenschenkel des Rahmens 4 angeformt. Die Federelemente 12 können dabei beispielsweise als aus der Innenseite des oberen Rahmenschenkels herauslaufende Blattfedern ausgebildet sein. Im dargestellten Beispiel sind die Federelemente 12 als Bügelfedern in Form von aus der Innenseite des oberen Rahmenschenkels herauslaufenden und dementsprechend im Bereich beider Enden hiermit verbundenen Bogensegmenten ausgebildet. Um eine Federung zu ermöglichen, sind die Federelemente 12 gegenüber der benachbarten oberen Deckleiste 6 durch einen Freistich und gegenüber der benachbarten Rückwand 5 beziehungsweise deren Erhöhung 9 durch eine in dieser ausgeschnittene, in Figur 2 erkennbare Ausnehmung getrennt. The spring elements 12 can be subsequently inserted into the upper fold 10. In the example shown, the spring elements 12 are formed in one piece with the peripheral frame 4 and are accordingly formed on the upper frame limb of the frame 4 . The spring elements 12 can be designed, for example, as leaf springs running out of the inside of the upper frame piece. In the example shown, the spring elements 12 are designed as bow springs in the form of arcuate segments running out of the inside of the upper frame piece and correspondingly connected thereto in the region of both ends. In order to enable springing, the spring elements 12 are separated from the adjacent upper cover strip 6 by an undercut and from the adjacent rear wall 5 or its elevation 9 by a recess cut out in the latter, which can be seen in FIG.

[0022] Im Bereich neben den Federelementen 12 ist jeweils, wie Figur 2 weiter erkennen lässt, wenigstens ein an der Innenseite der oberen Deckleiste 6 angebrachter Leitsteg 13 vorgesehen, der sicherstellt, dass der obere Rand eines in den oberen Falz 10 eingeführten Tafelelements 3 nicht in den Freistich zwischen den Federelementen 12 und der oberen Deckleiste 6 hineinläuft, sondern mit seinem oberen Rand zuverlässig am Federelement beziehungsweise den Federelementen 12 anläuft. Zweckmäßig können jedem Federelement 12 zwei es flankierende Leitstege 13 zugeordnet sein. In the area next to the spring elements 12, as can also be seen in FIG runs into the undercut between the spring elements 12 and the upper cover strip 6, but reliably runs against the spring element or the spring elements 12 with its upper edge. Each spring element 12 can expediently be assigned two guide webs 13 flanking it.

[0023] Der in Figur 2 angedeutete lichte Abstand a zwischen den einander zugewandten Randkanten der oberen und unteren Deckleisten 6, 7 ist kleiner als die Breite des Tafelelements 3. Der in Figur 2 weiter angedeutete lichte Abstand A zwischen den einander gegenüberliegenden horizontalen Begrenzungen der Falze 10, 11, also der einander gegenüberliegenden Böden dieser Falze 10,11, ist zumindest um die Tiefe des weniger tiefen, unteren Falzes 11 größer als die Breite der Kennzeichentafel 3. Bei Ausführungen vorliegender Art mit an den oberen Rahmenschenkel angeformten Federelementen ist dabei natürlich der lichte Abstand zwischen der Unterseite der zum oberen Nutboden gehörenden Federelemente 12 im zusammengepressten Zustand und dem gegenüberliegenden Boden unteren Falzes 11 zu messen. The clear distance a indicated in FIG. 2 between the facing edges of the upper and lower cover strips 6, 7 is smaller than the width of the panel element 3. The clear distance A further indicated in FIG. 2 between the opposite horizontal borders of the folds 10, 11, i.e. the opposite bottoms of these folds 10, 11, is greater than the width of the license plate 3 by at least the depth of the less deep, lower fold 11 to measure the clear distance between the underside of the spring elements 12 belonging to the upper groove base in the compressed state and the opposite base of the lower fold 11.

[0024] Zum Einbringen des Tafelelements 3 in den zugeordneten Aufnahmeraum 2 des Trägers 1 wird das Tafelelement 3 mit seinem oberen Randbereich in den oberen Falz 10 eingeführt und mit seinem unteren Rand über die Oberkante der unteren Deckleiste 7 hinweggehoben, wobei die an dem Tafelelement 3 angreifende Schwerkraft sowie die beim Auslenken der Federelemente 12 erzeugte nach unten wirkende Federkraft von der das Tafelelement 3 handhabenden Bedienungsperson kompensiert werden müssen. Hierzu wird das Tafelelement 3 von der Bedienungsperson am unteren Rand abgestützt. Um dies zu ermöglichen, ist im Bereich des unteren Rahmenschenkels wenigstens eine, in den Figuren 3 bis 6 angedeutete Griffmulde 14 vorgesehen. In einfachen Fällen genügt eine bezüglich der Länge des unteren Rahmenschenkels mittig angeordnete Griffmulde 14. Zweckmäßig können jedoch mehrere, symmetrisch zur Mitte der Länge des unteren Rahmenschenkels angeordnete Griffmulden 14 vorgesehen sein, die vorzugsweise gegenüber den gegenüberliegenden Federelementen 12 seitlich versetzt angeordnet sind. Die Griffmulden 14 sind außerhalb des Montagevorgangs abgedeckt. Hierzu sind die untere, rahmenseitige Deckleiste 7, wie in den Figuren 1 und 2 angedeutet ist, im der Griffmulde 14 beziehungsweise den Griffmulden 14 zugeordneten Bereich unterbrochen und eine in diese Unterbrechung eingreifende, zusätzliche Abdeckleiste 15 vorgesehen, die zur Montage beziehungsweise Demontage des Tafelelements 3 aus der die Griffmulden 14 abdeckenden Stellung entfernbar ist. Um dies zu ermöglichen, kann die zusätzliche Deckleiste 15 abnehmbar, wegschiebbar oder abschwenkbar angeordnet sein. To insert the panel element 3 into the assigned receiving space 2 of the carrier 1, the panel element 3 is inserted with its upper edge area into the upper fold 10 and with its lower edge lifted over the upper edge of the lower cover strip 7, whereby the edges attached to the panel element 3 attacking gravity and the spring force generated when the spring elements 12 are deflected downwards must be compensated for by the operator handling the panel element 3 . For this purpose, the panel element 3 is supported by the operator at the bottom. In order to make this possible, at least one recessed grip 14 indicated in FIGS. 3 to 6 is provided in the region of the lower frame piece. In simple cases, a recessed grip 14 arranged centrally with respect to the length of the lower frame member is sufficient. However, several recessed grips 14 arranged symmetrically to the center of the length of the lower frame member can be provided, which are preferably arranged laterally offset relative to the opposite spring elements 12. The recessed grips 14 are covered outside of the assembly process. For this purpose, the lower, frame-side cover strip 7, as indicated in Figures 1 and 2, is interrupted in the area assigned to the recessed grip 14 or the recessed grips 14 and an additional cover strip 15 engaging in this interruption is provided, which is used for the assembly or disassembly of the panel element 3 can be removed from the position covering the recessed grips 14 . In order to make this possible, the additional cover strip 15 can be arranged such that it can be removed, pushed away or pivoted.

[0025] Zum Einlegen des Tafelelements 3 in den zugeordneten Aufnahmeraum 2 des Trägers 1 wird zunächst die zusätzliche Abdeckleiste 15 soweit entfernt, dass die hiervon abgedeckten Griffmulden 14 von vorne zugänglich sind. Eine derartige Position der zusätzlichen Abdeckleiste 15 liegt den Figuren 3 bis 5 zugrunde. Anschließend wird das Tafelelement 3 mit seinem oberen Rand in den den oberen Endbereich des Aufnahmeraums 2 bildenden, oberen Falz 10 eingeführt, wobei die Oberkante des Tafelelements 3 an der Unterkante der oberen Deckleiste 6 vorbeigeführt werden muss. Da die Breite des Tafelelements 3 größer als der lichte Abstand a der beiden Deckleisten 6 und 7 ist, kommt es dabei zu einer Überlappung des unteren Rands des Tafelelements 3 mit der unteren Deckleiste 7, wie in Figur 3 dargestellt ist. Die in den oberen Falz 10 eingreifenden Federelemente 12 sind dabei noch entspannt und bilden dementsprechend im dargestellten Beispiel einen gleichförmig ausgebildeten Bogen. To insert the panel element 3 in the associated receiving space 2 of the carrier 1, the additional cover strip 15 is first removed so far that the grips 14 covered by it are accessible from the front. Such a position of the additional cover strip 15 forms the basis of FIGS. The panel element 3 is then inserted with its upper edge into the upper fold 10 forming the upper end area of the receiving space 2 , with the upper edge of the panel element 3 having to be guided past the lower edge of the upper cover strip 6 . Since the width of the panel element 3 is greater than the clear distance a between the two cover strips 6 and 7, the lower edge of the panel element 3 overlaps with the lower cover strip 7, as shown in FIG. The spring elements 12 engaging in the upper fold 10 are still relaxed and accordingly form a uniform arc in the example shown.

[0026] Anschließend muss das Tafelelement 3 durch eine entsprechende Kraft von unten soweit angehoben werden, dass sein unterer Rand über die Oberkante der den den unteren Endbereich des Aufnahmeraums 2 bildenden, weniger tiefen unteren Falz 11 begrenzenden unteren Deckleiste 7 hinwegkommt, wie in Figur 4 angedeutet ist. Dabei läuft das Tafelelement 3 mit seinem oberen Rand an die in den den oberen Endbereich des Aufnahmeraums bildenden, oberen Falz 10 eingreifenden Federelemente 12 an, wodurch diese entgegen ihrer nach unten wirkenden Federkraft verformt werden. Da der lichte Abstand A zwischen den einander gegenüberliegenden, horizontalen Falz-Begrenzungen, das heißt den einander gegenüberliegenden Böden der Falze 10,11, größer als die Breite des Tafelelements 3 zuzüglich der Tiefe des unteren Falzes 11 beziehungsweise Höhe der unteren Deckleiste 7 ist, kann das Tafelelement 3 leicht über die Oberkante der unteren Deckleiste 7 hinweggehoben werden. Der lichte Abstand A zwischen den einander gegenüberliegenden Nutböden gilt bei Ausführungen vorliegender Art mit aus der Innenseite des oberen Rahmenschenkels herauslaufenden und einteilig hiermit ausgebildeten Federelementen 12, wie oben schon erwähnt wurde, natürlich für den lichten Abstand zwischen dem Boden des unteren Falzes 11 und der Unterkante der gespannten Federelemente 12. Die nach oben gerichtete Kraft muss von der das Tafelelement 3 handhabenden Person manuell aufgebracht werden. Diese kann mit den Daumen ihrer beiden Hände in die Griffmulden 14 eingreifen und das Tafelelement 3 mit den Daumen hochheben. Die übrigen Finger der beiden Hände können dabei auf das Tafelelement 3 drücken und auf dieses eine horizontale Kraft ausüben, womit dieses in den zugeordneten Arbeitsraum 2 eingerückt wird. The panel element 3 must then be lifted from below by a corresponding force so far that its lower edge gets over the upper edge of the lower cover strip 7 that delimits the lower fold 11 that forms the lower end area of the receiving space 2 and is less deep, as in Figure 4 is indicated. The panel element 3 runs with its upper edge against the spring elements 12 which engage in the upper fold 10 forming the upper end region of the receiving space, as a result of which these are deformed against their spring force acting downwards. Since the clear distance A between the opposing, horizontal fold boundaries, i.e. the opposite bottoms of the folds 10,11, is greater than the width of the panel element 3 plus the depth of the lower fold 11 or the height of the lower cover strip 7 the panel element 3 can be lifted slightly over the upper edge of the lower cover strip 7 . The clear distance A between the opposing groove bottoms applies to designs of the present type with spring elements 12 running out of the inside of the upper frame piece and being formed in one piece with it, as already mentioned above, of course for the clear distance between the bottom of the lower fold 11 and the lower edge of the tensioned spring elements 12. The upward force must be applied manually by the person handling the panel element 3. This can engage with the thumbs of both hands in the recessed grips 14 and lift the panel element 3 with your thumbs. The remaining fingers of the two hands can press on the panel element 3 and exert a horizontal force on it, whereby it is engaged in the assigned work space 2 .

[0027] Sobald nun die nach oben gerichtete Kraft weggenommen wird, wird das Tafelelement 3 durch die Wirkung der von den gespannten Federelementen 12 aufgebrachten, nach unten gerichteten Kraft mit zusätzlicher Unterstützung durch die am Tafelelement 3 angreifende Schwerkraft abgesenkt, wobei deren unterer Rand zum Eingriff in den unteren Falz 11 kommt und eine Auflage auf dem Boden des unteren Falzes 11 erfolgt. Diese Situation liegt der Figur 5 zugrunde. Da die Breite des Tafelelements 3 größer als der lichte Abstand a zwischen den einander zugewandten Randkanten der oberen und unteren Deckleisten 6, 7 zuzüglich der Tiefe des unteren Falzes 11 ist, ist hierbei das Tafelelement 3 zuverlässig im zugeordneten Arbeitsraum 2 eingesperrt und nur durch das durch die Deckleisten 6, 7 begrenzte Sichtfenster hindurch sichtbar. Beim Absenken des Tafelelements 3 werden die Federelemente 12 nach und nach entlastet. Die Dimensionierung kann dabei so getroffen sein, dass die Federelemente 12 gerade vollständig entspannt sind, wenn das Tafelelement 3 mit seinem unteren Rand auf den Boden des unteren Falzes aufläuft. Die am Tafelelement 3 angreifende Schwerkraft sorgt dabei dafür, dass das Tafelelement 3 nach unten gedrückt wird. Die am oberen Rand anliegenden Federelemente 12 sorgen dafür, dass das Tafelelement 3 nicht ungehindert nach oben ausweichen kann. Once the upward force is now removed, the panel member 3 is lowered by the action of the downward force applied by the tensioned spring members 12 with additional assistance from the force of gravity acting on the panel member 3 with its lower edge engaged comes into the lower fold 11 and a support on the bottom of the lower fold 11 takes place. Figure 5 is based on this situation. Since the width of the panel element 3 is greater than the clear distance a between the facing edges of the upper and lower cover strips 6, 7 plus the depth of the lower fold 11, the panel element 3 is reliably locked in the associated work space 2 and can only be accessed by the through the cover strips 6, 7 limited viewing window visible through. When lowering the panel element 3, the spring elements 12 are gradually relieved. The dimensioning can be such that the spring elements 12 are completely relaxed when the lower edge of the panel element 3 runs onto the bottom of the lower fold. The force of gravity acting on the panel element 3 ensures that the panel element 3 is pressed downwards. The spring elements 12 resting on the upper edge ensure that the panel element 3 cannot deviate upwards unhindered.

[0028] Zweckmäßig kann die Dimensionierung jedoch so getroffen sein, dass die Federelemente 12 am oberen Rand des Tafelelements 3 noch mit leichter Vorspannung anliegen, wenn dieses mit seinem unteren Rand auf den Boden des unteren Falzes 11 aufläuft. Hierdurch ergibt sich im der Figur 5 zugrunde liegenden Zustand eine Unterstützung der nach unten gerichteten Schwerkraft durch die von den Federelementen 12 aufgebrachten Federkräfte, was einen besonders klapperfreien Sitz gewährleistet. Die Anordnung ist dementsprechend so, dass jedes Federelement 12 im entspannten Zustand einen höchstens der Breite des Tafelelements 3 entsprechenden lichten Abstand vom gegenüberliegenden Boden des unteren Falzes 11, vorzugsweise einen demgegenüber etwas kleineren, lichten Abstand aufweist. Da eine leichte Vorspannung genügt, kann diese Verkleinerung im Millimeterbereich liegen und beispielsweise etwa der Materialstärke der bogenförmigen Federelemente 12 entsprechen, die im dargestellten Beispiel im Bereich von 1,6 mm liegt. Appropriately, however, the dimensioning can be such that the spring elements 12 rest against the upper edge of the panel element 3 with a slight pretension when the latter runs onto the bottom of the lower fold 11 with its lower edge. In this way, in the state on which FIG. 5 is based, the force of gravity directed downward is supported by the spring forces applied by the spring elements 12, which ensures a particularly rattle-free fit. The arrangement is accordingly such that each spring element 12 in the relaxed state has a clear distance from the opposite bottom of the lower fold 11 corresponding at most to the width of the panel element 3, preferably a somewhat smaller clear distance in comparison. Since a slight pretension is sufficient, this reduction can be in the millimeter range and, for example, correspond approximately to the material thickness of the arcuate spring elements 12, which in the example shown is in the range of 1.6 mm.

[0029] Nachdem das Tafelelement 3 in der vorstehend umrissenen Art im zugeordneten Aufnahmeraum 2 platziert ist, wird die zusätzliche Abdeckleiste 15 geschlossen, wie Figur 6 zeigt. Dabei ergibt sich die den Figuren 1 und 2 zugrunde liegende, eben durchgehende Vorderfront des unteren Rahmenschenkels. Die zusätzliche Deckleiste 15 ist zweckmäßig so breit, dass ihre Oberkante die Oberkante der seitlich anschließenden Bereiche der unteren Deckleiste 7 überragt. Dies ergibt eine zusätzliche Erhöhung der Lagesicherheit des im Arbeitsraum 2 platzierten Tafelelements 3, wie aus den Figuren 6 und 1 erkennbar ist. After the panel element 3 has been placed in the associated receiving space 2 in the manner outlined above, the additional cover strip 15 is closed, as shown in FIG. This results in the flat, continuous front face of the lower frame piece on which FIGS. 1 and 2 are based. The additional cover strip 15 is expediently so wide that its upper edge protrudes beyond the upper edge of the laterally adjoining areas of the lower cover strip 7 . This results in an additional increase in the positional security of the panel element 3 placed in the working space 2, as can be seen from FIGS.

[0030] Die aus der der Figur 6 zugrunde liegenden Arbeitsstellung soweit entfernbare zusätzliche Abdeckleiste 15, dass die Griffmulden 14 von vorne zugänglich sind, kann, wie oben schon erwähnt wurde, auf unterschiedliche Weise am Träger 1 angebracht werden. Im dargestellten Beispiel ist die zusätzliche Abdeckleiste 15, wie in Figur 7 dargestellt ist, im Bereich ihres unteren Rands schwenkbar am unteren Rahmenschenkel des Trägers 1 gelagert. Dieser ist hierzu mit Lagerböcken 16 versehen, die eine Achse 17 aufweisen, auf welche die zusätzliche Abdeckleiste 15 aufgerastet werden kann. Diese ist hierzu rückseitig mit geeigneten Rastklauen 18 versehen, welche eine der Achse 17 zugeordnete Lagerbohrung bis auf eine Einrastöffnung umfassen. The additional cover strip 15 that can be removed from the working position on which FIG. 6 is based, so that the recessed grips 14 are accessible from the front, can, as already mentioned above, be attached to the carrier 1 in different ways. In the example shown, the additional cover strip 15, as shown in FIG. For this purpose, this is provided with bearing blocks 16 which have an axis 17 onto which the additional cover strip 15 can be snapped. For this purpose, the rear of the latter is provided with suitable latching claws 18 which comprise a bearing bore associated with the axis 17 except for a latching opening.

Claims (10)

1. Vorrichtung zur Aufnahme eines Tafelelements (3), insbesondere einer Kfz-Kennzeichentafel, mit einem an einer Montageunterlage festlegbaren Träger (1), der einen umfangsseitig umlaufenden Rahmen (4), eine diesen zumindest teilweise ausfachende Rückwand (5) und hiervon beabstandete, vom oberen und unteren Rahmenschenkel in aufeinander zustrebender Richtung nach innen vorspringende, vordere Deckleisten (6, 7) aufweist und der einen zur Aufnahme des Tafelelements (3) geeigneten Aufnahmeraum (2) mit durch den oberen und unteren Endbereich des Aufnahmeraums (2) bildenden, die Deckleisten (6, 7) und diesen gegenüberliegenden Erhöhungen (9) der Rückwand (5) gebildeten Falzen (10, 11) mit verschiedener Tiefe für die Längsränder des Tafelelements (3) enthält, wobei der lichte Abstand (a) der beiden Deckleisten (6, 7) kleiner und der lichte Abstand der einander gegenüberliegenden Böden der beiden Falze (10, 11) zumindest um die Tiefe des weniger tiefen Falzes (11) größer als die Breite des Tafelelements (3) sind,dadurch gekennzeichnet,dassder weniger tiefe Falz (11) dem unteren Rahmenschenkel zugeordnet ist, dass der lichte Abstand des Bodens des den unteren Endbereich des Aufnahmeraums (2) bildenden, unteren Falzes (11) von der Unterkante der oberen Deckleiste (6) kleiner als die Breite des Tafelelements (3) ist und dass wenigstens ein in den dem oberen Rahmenschenkel zugeordneten Falz (10), der tiefer als der gegenüberliegende, dem unteren Rahmenschenkel zugeordnete, untere Falz (11) ist eingreifendes, beim Einführen des zugeordneten Rands des Tafelelements (3) entgegen seiner nach unten wirkenden Federkraft betätigbares Federelement (12) vorgesehen ist.1. Device for receiving a panel element (3), in particular a motor vehicle license plate, with a carrier (1) which can be fixed to an assembly base and which has a circumferential frame (4), a rear wall (5) which at least partially fills it out and is spaced therefrom, has front cover strips (6, 7) projecting inwards from the upper and lower frame limbs in a direction towards one another and which forms a receiving space (2) suitable for receiving the panel element (3) with through the upper and lower end region of the receiving space (2), the cover strips (6, 7) and these opposing elevations (9) of the rear wall (5) contains folds (10, 11) with different depths for the longitudinal edges of the panel element (3), the clear distance (a) of the two cover strips ( 6, 7) is smaller and the clear distance between the opposite bottoms of the two folds (10, 11) is greater than the width of Ta, at least by the depth of the less deep fold (11). felelements (3), characterized in that the less deep fold (11) is assigned to the lower frame limb, that the clear distance of the bottom of the lower fold (11) forming the lower end area of the receiving space (2) from the lower edge of the upper cover strip (6) is smaller than the width of the panel element (3) and that at least one fold (10) associated with the upper frame piece, which is deeper than the opposite lower fold (11) associated with the lower frame piece, engages when inserting the associated edge of the panel element (3) is provided which can be actuated against its spring force acting downwards. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet,dassüber der Länge des den oberen Endbereich des Aufnahmeraums (2) bildenden, oberen Falzes (10) mehrere symmetrisch zur Mitte seitlich gegeneinander versetzte Federelemente (12) vorgesehen sind.2. Device according to claim 1, characterized in that a plurality of spring elements (12) laterally offset from one another symmetrically to the center are provided over the length of the upper fold (10) forming the upper end region of the receiving space (2). 3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet,dassjedes Federelement (12) einteilig mit dem oberen Rahmenschenkel ausgebildet ist.3. Device according to one of the preceding claims, characterized in that each spring element (12) is formed in one piece with the upper frame piece. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3,dadurch gekennzeichnet,dassjedes Federelement (12) als von der Innenseite des oberen Rahmenschenkels herauslaufendes, von der zugeordneten Deckleiste (6) und der dieser gegenüberliegenden Erhöhung (9) der Rückwand (5) getrenntes Bogenelement ausgebildet ist.4. Device according to claim 3, characterized in that each spring element (12) is designed as a curved element running out from the inside of the upper frame piece and separate from the associated cover strip (6) and the elevation (9) of the rear wall (5) opposite it. 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet,dassjedes Federelement (12) im entspannten Zustand einen höchstens der Breite des Tafelelements (3) entsprechenden, vorzugsweise einen demgegenüber um etwa seine Materialstärke verkleinerten, lichten Abstand vom gegenüberliegenden Boden des unteren Falzes (11) aufweist.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that each spring element (12) in the relaxed state has a clearance from the opposite bottom of the lower fold (11 ) having. 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet,dassan der Innenseite der oberen Deckleiste (6) neben jedem Federelement (12) wenigstens ein das Tafelelement (3) nach hinten, in Richtung der Rückwand (5) des Rahmens (4) führender Leitsteg (13) vorgesehen ist.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that on the inside of the upper cover strip (6) next to each spring element (12) at least one the panel element (3) backwards, towards the rear wall (5) of the frame (4) leading Guide bar (13) is provided. 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet,dassim Bereich des unteren Rahmenschenkels wenigstens eine von vorne zugängliche Griffmulde (14) vorgesehen ist.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one recessed grip (14) accessible from the front is provided in the region of the lower frame piece. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7,dadurch gekennzeichnet,dasszwei symmetrisch zur Mitte der Länge des unteren Rahmenschenkels seitlich gegeneinander versetzte und außer Flucht mit einem Federelement (12) angeordnete Griffmulden (14) vorgesehen sind.8. Device according to claim 7, characterized in that two recessed grips (14) are provided which are symmetrically offset in relation to the middle of the length of the lower frame piece and are arranged out of alignment with a spring element (12). 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 oder 8,dadurch gekennzeichnet,dassdie Griffmulde (14) beziehungsweise -mulden (14) durch eine vom Träger (1) entfernbare Abdeckleiste (15) abdeckbar ist beziehungsweise sind, die in eine zugeordnete Unterbrechung der unteren, rahmenseitigen Deckleiste (7) eingreift und die mit ihrer Oberkante die Oberkante der benachbarten Bereiche der unteren Deckleiste (7) überragt.9. Device according to one of claims 7 or 8, characterized in that the recessed grip (14) or recesses (14) can be covered by a cover strip (15) which can be removed from the carrier (1) and which can be inserted into an associated interruption in the lower, frame-side cover strip (7) engages and the upper edge of the upper edge of the adjacent areas of the lower cover strip (7) protrudes. 10. Vorrichtung nach Anspruchdadurch gekennzeichnet,dassdie Abdeckleiste (15) im Bereich ihres unteren Rands nach vorne klappbar am unteren Rahmenschenkel gelagert ist.10. The device as claimed in claim 1, characterized in that the covering strip (15) is mounted on the lower frame limb so that it can be folded forwards in the region of its lower edge.
CH00123/19A 2019-02-01 2019-02-01 Device for accommodating a panel element, in particular a motor vehicle number plate. CH715810B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00123/19A CH715810B1 (en) 2019-02-01 2019-02-01 Device for accommodating a panel element, in particular a motor vehicle number plate.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00123/19A CH715810B1 (en) 2019-02-01 2019-02-01 Device for accommodating a panel element, in particular a motor vehicle number plate.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH715810A2 CH715810A2 (en) 2020-08-14
CH715810B1 true CH715810B1 (en) 2022-10-31

Family

ID=71993734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00123/19A CH715810B1 (en) 2019-02-01 2019-02-01 Device for accommodating a panel element, in particular a motor vehicle number plate.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH715810B1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CH715810A2 (en) 2020-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4309088C2 (en) Fixed disc for motor vehicles
EP1177115B1 (en) Cover device for assembly recesses on roof-drip mouldings of motor vehicle bodies
DE202013101469U1 (en) Shower door assembly
EP2597998B1 (en) Drawer frame, drawer and method for fixing a drawer base
EP3135850A1 (en) Belt-based finger protection device
DE10239779A1 (en) Slider for window drive in vehicle has an adjustable design for a universal fit for all the windows in a vehicle
DE102013102864A1 (en) Mount for a sign
WO2005071191A1 (en) Clip fixing element for rapid assembly of fixture devices such as swivel lever locks, hinge parts in openings in a thin wall
EP2050918B1 (en) Lowering seal with passage opening
AT522441B1 (en) Guide arrangement for guiding at least one sliding door or folding sliding door
DE10122637B4 (en) Sealing arrangement for a motor vehicle door and / or a motor vehicle window
EP1783317B1 (en) Supporting clip for a supporting profile of a shading device
CH715810B1 (en) Device for accommodating a panel element, in particular a motor vehicle number plate.
DE4336906C2 (en) Device for receiving a panel element
EP1873340B1 (en) Door system
EP2759666B1 (en) Fitting with a profile element
DE4214676C2 (en) Device for receiving a panel element
DE102008031246A1 (en) Appliances diaphragm device
DE8218793U1 (en) FILING DEVICE FOR LETTER FOLDER OR THE LIKE
DE3416677C2 (en)
DE102017006731B4 (en) Device for receiving a panel element
DE102017006730B4 (en) Device for receiving a panel element
EP3923767B1 (en) Drawer
EP1120522B1 (en) Carriage for sliding door
EP2258237B1 (en) Drawer made of plastic or metal