CH713345B1 - Fluchtsteuerterminal. - Google Patents

Fluchtsteuerterminal. Download PDF

Info

Publication number
CH713345B1
CH713345B1 CH00020/17A CH202017A CH713345B1 CH 713345 B1 CH713345 B1 CH 713345B1 CH 00020/17 A CH00020/17 A CH 00020/17A CH 202017 A CH202017 A CH 202017A CH 713345 B1 CH713345 B1 CH 713345B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
control terminal
escape control
escape
circuit board
cover frame
Prior art date
Application number
CH00020/17A
Other languages
English (en)
Other versions
CH713345A1 (de
Inventor
Steiner Bruno
Original Assignee
Bsw Security Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bsw Security Ag filed Critical Bsw Security Ag
Priority to CH00020/17A priority Critical patent/CH713345B1/de
Publication of CH713345A1 publication Critical patent/CH713345A1/de
Publication of CH713345B1 publication Critical patent/CH713345B1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/10Locks or fastenings for special use for panic or emergency doors
    • E05B65/108Electronically controlled emergency exits
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B5/00Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied
    • G08B5/22Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied using electric transmission; using electromagnetic transmission
    • G08B5/36Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied using electric transmission; using electromagnetic transmission using visible light sources
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/18Printed circuits structurally associated with non-printed electric components

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Alarm Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Fluchtsteuerterminal, z.B. zur Fluchtwegsteuerung und Überwachung von Notausgangstüren. Das erfindungsgemässe Fluchtsteuerterminal (1) umfasst einen Abdeckrahmen (2) und eine Frontplatte (3) mit integrierten Eingabe- und Ausgabegeräten. Im Abdeckrahmen (2) ist eine Schaltungsplatte mit wenigstens einem Mikroprozessor vorgesehen, wobei die Schaltungsplatte mit den Eingabe- und Ausgabegeräten wirkverbunden ist und mit Stellgliedern und/oder Sensoren wirkverbindbar ist. Das erfindungsgemässe Fluchtsteuerterminal (1) ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme nach erfolgter Elektroinstallation.

Description

[0001] Die Erfindung bezieht sich auf ein Fluchtsteuerterminal nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
[0002] Fluchtsteuerterminals werden u.a. in der Sicherheitstechnik für Gebäude eingesetzt und arbeiten mit abgesetzten Steuergeräten zusammen, die sich in einem geschützten Bereich befinden. Dies erfordert zahlreiche Verbindungsleitungen und damit verbunden umfangreiche Installationsarbeiten.
[0003] Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Fluchtsteuerterminal zu schaffen, das die Nachteile des Stands der Technik behebt, die Installation und Programmierung der gesamten Anlage vereinfacht und gleichzeitig die Betriebssicherheit verbessert.
[0004] Zudem soll die Inbetriebnahme derart vereinfacht werden, dass sie durch einen Fachmann, nach erfolgter Elektroinstallation, innert kürzester Zeit erfolgen kann.
[0005] Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
[0006] Unter dem in Patentanspruch verwendeten Begriff Steuergeräte (engl. ECU oder ECM = electronic control units oder electronic control modules) werden autonome Einheiten verstanden, die entweder zentrale Funktionen und/oder Subfunktionen ausüben.
[0007] Das im Fluchtsteuerterminal befindliche Steuergerät muss lediglich als Gesamtes in die von einem Elektriker vorbereiteten Steckerleisten eingesteckt werden und kann ggf. noch vor Ort programmiert, sofort in Betrieb genommen werden. Langwierige Funktionstests entfallen, da sich die gesamte „Intelligenz“ auf der im Abdeckrahmen befindlichen Schaltungsplatte befindet.
[0008] Nieder Die Speisung des Geräts erfolgt über eine spannung, vorzugsweise mit 24 oder 12 Volt Gleichspannung, die auch für die Ansteuerung von Stellgliedern benutzt ist.
[0009] In abhängigen Ansprüchen sind vorteilhafte Weiterbildungen des Erfindungsgegenstands beschrieben.
[0010] Moderne Mikroprozessoren ermöglichen eine gedrungene Bauweise, so dass wahlweise der Abdeckrahmen vollständig versenkt, beispielsweise in eine Türzarge, einbaubar ist, vgl. Anspruch 2.
[0011] Handelsübliche Steckverbindungen, Anspruch 3, wie sie für sogenannte Printplatten verwendet werden, erlauben einen raschen und betriebssicheren Zusammenbau vor Ort.
[0012] Im Fluchtsteuerterminal verdrahtete Nottaster, Anspruch 4, oder Schlüsselschalter, Anspruch 5, lassen sich in gleicher Weise mit Stellgliedern und Anzeigen verbinden.
[0013] Ebenfalls reichen die Raumverhältnisse im Front-Panel aus um beispielsweise auf biometrischer Basis funktionierende Geräte zu Personenerkennung unterzubringen, Anspruch 6.
[0014] Gleiches gilt auch für beliebige Tastaturen zur Codeeingabe, Anspruch 7.
[0015] Vorteilhafterweise wird auf der Schaltungsplatte eine Schnittstelle für einen Norm-Bus vorgesehen, Anspruch 8.
[0016] Besonders einfach und kostengünstig ist die Verwendung von Unterputzdosen zur Aufnahme von stromführenden Steckerteilen, Anspruch 9. Durch beispielsweise zwei nebeneinander eingelassenen Dosen kann eine funktionelle Trennung zwischen Signalleitungen und Steuerleitungen (Stellglieder) erfolgen, was die Arbeit des Elektroinstallateurs zusätzlich erleichtert und Fehlerquellen durch getrennte Leitungsführungen eliminiert.
[0017] Nachfolgend werden an Hand von Zeichnungen Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstands erläutert.
[0018] Es zeigen: <tb>Fig. 1<SEP>ein Fluchtsteuerterminal zur Fluchtwegsteuerung und Überwachung von Notausgangstüren, <tb>Fig. 2<SEP>eine Seitenansicht des Abdeckrahmens mit integrierter Schaltungsplatte, mit herausragenden Anschlussleisten und dem elektromechanischen Teil eines Schlüsselschalters, <tb>Fig. 3<SEP>die im Fig. 2 integrierte Schaltungsplatte in Draufsicht.
[0019] In Figur 1 ist ein Fluchtsteuerterminal mit 1 bezeichnet, welches der Fluchtwegsteuerung dient. Dieses Terminal 1 weist einen massiven Abdeckrahmen 2 auf und ist beispielsweise in einer Wand, neben einer Notausgangs-Türe eingelassen. Eine Frontplatte 3 ist im oberen Bereich mit einem Aufkleber 4 versehen, der mit seinem Piktogramm auf den darunter befindlichen Not-Taster 5 hinweist. Dieser ist von einer ringförmigen Statusanzeige 6 umgeben, deren LEDs im normalen Betrieb grün leuchten und in rot optisch einen Alarm signalisieren. Im unteren Bereich ist zentral ein Schlüsselschalter 7 eingelassen, mit dessen Schlüssel 8 die Notausgangstüre für Servicezwecke - ohne Alarmierung - aufschliessbar ist.
[0020] Fig. 2 zeigt eine Draufsicht auf die im Abdeckrahmen 2 angeordnete Schaltungsplatte 10, dem eigentlichen Controller. Signifikant sind hier neben anderen aktiven und passiven Bauelementen zwei Mikroprozessoren 13 und die nach aussen ragenden Not-Taster 5 und Schlüsselschalter 7. Im oberen Randbereich befinden sich zwei einander gegenüberliegende Druckschalter 12, welche bei ihrer Entlastung einen Alarm auslösen können. Dies um vor unerlaubten Manipulationen am Fluchtsteuerterminal und/oder bei Vandalismus Alarm auszulösen.
[0021] Fig. 3 stellt das Fluchtsteuerterminal in seitlicher Ansicht dar, wobei hier auf die im Abdeckrahmen 2 verdeckte Schaltungsplatte 10 hingewiesen wird. Eine massive Montageplatte 9 trägt Steckerleisten 11a bis 11c, die mittels in nicht dargestellten Unterputzdosen (die in ein Schutzgehäuse ragen) vorhandenen Gegenstücken sämtliche elektrische Verbindungen gewährleisten. Ebenso ist das rückseitige, elektromechanische Teil des Schlüsselschalters 7.
[0022] Die am Beispiel eines Fluchtsteuerterminals getroffenen Ausführungen dienen primär zur Öffnung von Notausgangstüren, d.h. im gesicherten Normalzustand sind diese durch Elektromagnete mit federbelasteten Kernen verschlossen. Bei Alarm, Stromunterbruch oder durch eine Schlüsselbetätigung wird der Stromkreis unterbrochen, so dass die Türen sich öffnen lassen.
[0023] Die Stromversorgung erfolgt über ein handelsübliches 24 V Netzgerät, das vorzugsweise in einem Sicherungskasten (Hutschiene) angeordnet ist.
[0024] Analog ausgestaltet sind auch Fluchtsteuerterminals zur Türüberwachung mit Zutrittskontrolle. Diese kann durch einen Code (Tastatur) oder biometrisch erfolgen.
[0025] Selbstverständlich ist das erfindungsgemässe Fluchtsteuerterminal nicht auf Sicherheitsanwendungen beschränkt, es könnte in analoger Weise auch für Maschinensteuerungen oder Transportanlagen verwendet werden.
Bezeichnungsliste
[0026] 1 Fluchtsteuerterminal 2 Abdeckrahmen 3 Frontplatte 4 Hinweiskleber mit Piktogram 5 Not-Taster 6 Statusanzeige / optischer Alarm 7 Schlüsselschalter 8 Sicherheitsschlüssel 9 Montageplatte 10 Schaltungsplatte (Controller) 11a-11c Steckerleisten 12 Druckschalter (Vandalismus) 13 Mikroprozessoren

Claims (8)

1. Fluchtsteuerterminal (1) umfassend einen Abdeckrahmen (2) und eine Frontplatte (3) mit integrierten Ein- und Ausgabegeräten, dadurch gekennzeichnet, dass das Fluchtsteuerterminal (1) ein im Abdeckrahmen (2) angeordnetes, als Schaltungsplatte (10) ausgestaltetes Steuergerät umfasst, wobei die Schaltungsplatte (10) wenigstens einen Mikroprozessor (13) aufweist, mit den Eingabe- und Ausgabegeräten wirkverbunden ist und mit Stellgliedern und/oder Sensoren wirkverbindbar ist.
2. Fluchtsteuerterminal (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Schaltungsplatte (10) rückseitig Steckverbindungen zur Erstellung der Stromversorgung der Schaltungsplatte und der Verbindung zu Steuer- und Signalleitungen vorgesehen sind.
3. Fluchtsteuerterminal (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass aus diesem wenigstens ein als eines der Eingabegeräte dienender Not-Taster (5) herausragt.
4. Fluchtsteuerterminal (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in diesem ein als eines der Eingabegeräte dienender Schlüsselschalter (7) eingelassen ist.
5. Fluchtsteuerterminal (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in diesem ein als eines der Eingabegeräte dienendes Gerät zur Personenerkennung vorgesehen ist.
6. Fluchtsteuerterminal (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in diesem eine als eines der Eingabegeräte dienende Tastatur eingelassen ist.
7. Fluchtsteuerterminal (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltungsplatte (10) wenigstens eine Norm-Bus Schnittstelle aufweist.
8. Fluchtsteuerterminal (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckverbindungen zur elektrischen Verbindung mit in Unterputzdosen vorhandenen Gegenstücken geeignet sind.
CH00020/17A 2017-01-06 2017-01-06 Fluchtsteuerterminal. CH713345B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00020/17A CH713345B1 (de) 2017-01-06 2017-01-06 Fluchtsteuerterminal.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00020/17A CH713345B1 (de) 2017-01-06 2017-01-06 Fluchtsteuerterminal.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH713345A1 CH713345A1 (de) 2018-07-13
CH713345B1 true CH713345B1 (de) 2020-12-15

Family

ID=62814140

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00020/17A CH713345B1 (de) 2017-01-06 2017-01-06 Fluchtsteuerterminal.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH713345B1 (de)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19909953A1 (de) * 1999-03-06 2000-09-07 Geze Glas Design Gmbh Sicherungs- und Überwachungseinrichtung
EP2387010A1 (de) * 2010-05-12 2011-11-16 ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Fluchttürsicherungseinrichtung
DE102013102348A1 (de) * 2013-03-08 2014-09-11 Dorma Gmbh + Co. Kg Terminal, insbesondere für Türen
EP3032006B1 (de) * 2014-12-09 2017-11-22 BKS GmbH Fluchttürsteuerung

Also Published As

Publication number Publication date
CH713345A1 (de) 2018-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2007006564A2 (de) Vorrichtung zur überwachung von photovoltaikpaneelen
EP0897208A2 (de) Sicherheitsrelevantes System, wie z. B. eine elektrische Bremsanlage oder eine elektrische Lenkanlage für ein Kraftfahrzeug
WO2010097347A1 (de) Sicherheitssystem mit kontrolleinrichtung
DE4311096C1 (de) Teilnehmereinrichtung für ein Installationsbussystem
EP1065577B1 (de) Sicherheitsvorrichtung für mindestens eine Tür, vorzugsweise in Flucht-und Rettungswegen
DE102012107216B4 (de) Elektrischer/elektronischer Aktor
DE19925349B4 (de) Steckdosenleiste
EP3799534A1 (de) Funktionsmodul
EP2136343A1 (de) Leitungsüberwachung von Rauchschaltern
CH713345B1 (de) Fluchtsteuerterminal.
DE19963022A1 (de) Sicherheitsvorrichtung für mindestens eine Tür, vorzugsweise in Flucht- und Rettungswegen
EP3299909A1 (de) Sicherheitsschaltung zum fehlersicheren abschalten einer gefahrbringenden technischen anlage
DE19911310A1 (de) Schaltschranküberwachungseinrichtung
EP2479733B1 (de) Leitungsüberwachung von Rauchschaltern
EP2775080B1 (de) Steuerungsvorrichtung für einen Antrieb eines Fensters oder dergleichen
DE10011763A1 (de) Verriegelungseinrichtung für mindestens eine Tür, vorzugsweise in Flucht- und Rettungswegen
DE102016121255A1 (de) Steuermodul für eine elektromechanische Schalteinheit, Relaismodul und Steuervorrichtung
DE102019110652B4 (de) Elektrisches/elektronisches Installationssystem
DE102011119189A1 (de) Sicherheitseinrichtung für verschließbare Räume
DE102016205654B3 (de) Spannungsversorgungsvorrichtung für einen Arbeitsplatz
EP1306816A2 (de) Zugriffkontroll-Befehlsgerät zum Fronttafeleinbau
DE4339495C1 (de) Gerät zum Überwachen der Netzspannungsversorgung von elektrischen Verbrauchern
DE10013352A1 (de) Slavemodul
EP3066733A1 (de) Eingangsschaltung zur bereitstellung einer versorgungsspannung
DE102014216424A1 (de) Brandschutzeinrichtung für ein Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
NV New agent

Representative=s name: E. BLUM AND CO. AG PATENT- UND MARKENANWAELTE , CH