CH711210B1 - Agricultural machine with a pickup device. - Google Patents

Agricultural machine with a pickup device. Download PDF

Info

Publication number
CH711210B1
CH711210B1 CH01230/15A CH12302015A CH711210B1 CH 711210 B1 CH711210 B1 CH 711210B1 CH 01230/15 A CH01230/15 A CH 01230/15A CH 12302015 A CH12302015 A CH 12302015A CH 711210 B1 CH711210 B1 CH 711210B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
agricultural machine
conveying
pickup device
pickup
pickup roller
Prior art date
Application number
CH01230/15A
Other languages
German (de)
Inventor
Knüsel Josef
Original Assignee
Sepp Knüsel Landmaschinen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sepp Knüsel Landmaschinen filed Critical Sepp Knüsel Landmaschinen
Priority to CH01230/15A priority Critical patent/CH711210B1/en
Publication of CH711210B1 publication Critical patent/CH711210B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D89/00Pick-ups for loaders, chaff-cutters, balers, field-threshers, or the like, i.e. attachments for picking-up hay or the like field crops
    • A01D89/001Pick-up systems
    • A01D89/002Rotors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D84/00Haymakers not provided for in a single one of groups A01D76/00 - A01D82/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D89/00Pick-ups for loaders, chaff-cutters, balers, field-threshers, or the like, i.e. attachments for picking-up hay or the like field crops
    • A01D89/005Drives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D89/00Pick-ups for loaders, chaff-cutters, balers, field-threshers, or the like, i.e. attachments for picking-up hay or the like field crops
    • A01D89/006Accessories
    • A01D89/008Devices cooperating with the pick-up

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine landwirtschaftliche Maschine (100) mit mindestens einer Pickup-Vorrichtung (200), wobei die Pickup-Vorrichtung (200) mindestens eine in einer Rotation (R 1 ) rotierbare Pickup-Walze (1) mit Förderelementen (4) mit Förderzinken (5) zur Aufnahme von Futter- bzw. Halmgut von einer landwirtschaftlichen Fläche sowie mindestens eine in einem Höhenabstand und in einem Versatz bezüglich einer Fahrtrichtungs-Achse zu der Pickup-Walze (1) angeordnete und in einer Gegenrotation (R 2 ) rotierbare Förderhilfe (FH) umfasst.The invention relates to an agricultural machine (100) with at least one pickup device (200), wherein the pickup device (200) comprises at least one pickup roller (1) rotatable in one rotation (R 1) with conveying elements (4) with conveying tines (5) for receiving feed or stalk material from an agricultural surface and at least one at a height distance and in an offset with respect to a direction axis to the pickup roller (1) arranged and in a counter-rotation (R 2) rotatable conveying aid ( FH).

Description

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft eine landwirtschaftliche Maschine zur Bearbeitung und Förderung von Erntegütern wie beispielsweise Gras, Luzerne, Klee, Futter, Silage, sonstiges Mähgut, Heu, Stroh usw. Ein treffender Oberbegriff hierfür ist Halmgut. Die landwirtschaftliche Maschine weist hierfür mindestens eine Pickup-Vorrichtung auf, d.h. eine Vorrichtung, die mindestens eine rotierende Pickup-Walze mit daran angeordneten einzelnen Förderelementen mit Förderzinken für die Aufnahme des Erntegutes vom Boden aufweist. The present invention relates to an agricultural machine for processing and promotion of crops such as grass, alfalfa, clover, fodder, silage, other crops, hay, straw, etc. Apt generic term for this is stalk crop. The agricultural machine has for this purpose at least one pickup device, i. a device having at least one rotating pickup roller with individual conveyor elements arranged thereon with conveyor tines for receiving the crop from the ground.

[0002] Bei der landwirtschaftlichen Maschine kann es sich hierbei beispielsweise generell um Schwader, vor allem eben um Pickup-Schwader oder um Bandschwader handeln oder aber auch um Heuwender, Schwadräumer, Ladewagen, Ballenpressen, Feldhäcksler usw. In the agricultural machine, this may, for example, generally swather, especially just pickup rake or band swather act or even hay tedders, swaths, loader wagons, balers, forage harvesters, etc.

[0003] Primäres Ziel solcher Pickup-Vorrichtungen ist einerseits, das Erntegut möglichst schonend aufzunehmen. Die eiweissreichen Blätter sollen hierbei möglichst vollständig vom Boden mit aufgenommen werden und nicht nur die eiweissärmeren und schwerer verdaulichen Stiele. Andererseits soll weitestgehend vermieden werden, Erde und Steinchen mit aufzunehmen. The primary objective of such pickup devices is on the one hand to take the crop as gently as possible. The high-protein leaves should be taken up as completely as possible from the soil and not just the egg white poorer and less digestible stems. On the other hand, it should largely be avoided to include earth and stones.

[0004] Um die Aufnahme des Erntegutes hinsichtlich Aufnahme- und Ablagewinkel zu optimieren, sind sogenannte «gesteuerte» Pickup-Vorrichtungen entwickelt worden, bei denen die einzelnen Förderelemente oder -zinken auf einer exzentrischen Kurvenbahn geführt sind. Die Mechanik, welche diesen exzentrischen Kurvenbahnen zugrunde liegt, ist allerdings aufwändig, wartungsintensiv und teuer. In order to optimize the recording of the crop in terms of recording and storage angle, so-called "controlled" pickup devices have been developed in which the individual conveying elements or tines are guided on an eccentric cam track. The mechanics underlying these eccentric cam tracks, however, is complex, maintenance-intensive and expensive.

[0005] Weitere, konzeptbedingte Nachteile der gesteuerten Pickup-Vorrichtungen sind relativ niedrige Arbeitsgeschwindigkeit und ein relativ ungleichmässiger Futter- oder Halmgutfluss, der gerne mal verstopfen kann. Further, conceptual disadvantages of the controlled pickup devices are relatively low operating speed and a relatively uneven feed or Halmgutfluss who likes to clog times.

[0006] Ungesteuerte Pickup-Vorrichtungen hingegen haben den Nachteil, dass sie vor allem kurzes, nasses Futter deutlich weniger sauber aufnehmen, d.h., der Verschmutzungsgrad des Futters mit Erde und Steinchen ist ziemlich hoch. Ausserdem sind die ungesteuerten Pickup-Vorrichtungen auf hohe Drehzahlen und aggressive Zinkenstellung von harten Zinken angewiesen. Uncontrolled pickup devices, on the other hand, have the disadvantage that, above all, they absorb less-clean, short-wet food, that is, the degree of contamination of the feed with soil and pebbles is rather high. In addition, the uncontrolled pickup devices rely on high speeds and aggressive tine position of hard tines.

[0007] Beide oder vielmehr alle bekannten Systeme funktionieren bergab bei gebotenen niedrigen Geschwindigkeiten nicht optimal, weil sie das Futter- bzw. Halmgut dann einfach nur noch aufnehmen und hochwerfen, aber nicht nach hinten über die Pickup-Walze hinweg auf das Querförderband bringen. Both or rather all known systems do not work optimally downhill at offered low speeds, because they then simply take up the feed or stalk crop and throw up, but do not bring to the rear over the pickup roller on the cross conveyor belt.

[0008] Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, unter Vermeidung der oben aufgezeigten Nachteile eine neue landwirtschaftliche Maschine mit einer Pickup-Vorrichtung zu stellen, welche die Aufnahme des Futter- bzw. Halmgutes nochmals verbessert und generell in ihren Eigenschaften und ihrer Anwendung optimiert ist. The object of the present invention is to provide a new agricultural machine with a pickup device, while avoiding the above-mentioned disadvantages, which further improves the uptake of the feed or Halmgutes and is generally optimized in their properties and their application.

[0009] Die Lösung der Aufgabe besteht zunächst in der erfindungsgemässen Anordnung von einer ersten rotierenden Pickup-Walze in bekannter Form und einer darüber ohne Bodenkontakt angeordneten, gegenläufig rotierenden Förderhilfe bzw. Gegenrechen bzw. Haspel. Diese Förderhilfe kann ebenfalls eine Walze mit einzelnen Förderelementen oder -zinken sein, aber auch ein einstückig durchgehendes Walzenprofil, auf dessen mögliche Ausgestaltungsformen im Folgenden noch eingegangen wird. The solution of the problem consists first in the inventive arrangement of a first rotating pickup roller in a known form and arranged above it without contact with the ground, counter-rotating conveying aid or counter rake or reel. This conveyor may also be a roller with individual conveying elements or tines, but also an integrally continuous roller profile, whose possible embodiments will be discussed below.

[0010] Die zu der Pickup-Walze gegenläufige Rotationsrichtung der Förderhilfe bewirkt, im Unterschied zu dem passiven Weiterleiten des Futter- bzw. Halmgutes durch ein Niederhalter-Blech oder -Rollen, ein aktives Übernehmen, Weiterleiten und Ablegen des Futter- bzw. Halmgutes, vorzugsweise auf ein dahinter quer angeordnetes Förderband. Dieses Querförderband wiederum ist wahlweise im oder gegen den Uhrzeigersinn bedienbar und somit kann eine Ablage des Futter bzw. Halmgutes wahlweise links oder rechts vom Fahrzeug oder Traktor erfolgen. The counter to the pickup roller rotation direction of the conveying aid causes, in contrast to the passive forwarding of feed or Halmgutes by a hold-sheet or rolls, an active take over, forwarding and dropping the feed or Halmgutes, preferably on a behind transversely arranged conveyor belt. This cross conveyor belt in turn is either clockwise or counterclockwise operable and thus can be a storage of feed or Halmgutes either left or right of the vehicle or tractor.

[0011] Eine bevorzugte Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemässen landwirtschaftlichen Maschine mit einer Pickup-Vorrichtung wird vorne oder hinten an dem Fahrzeug oder Traktor montiert, vorzugsweise mittels eines Dreipunkt-Anbaubockes, der jedoch nicht starr und fix mit dem Fahrzeug oder Traktor verbunden ist, sondern pendelnd. Hierfür ist zwischen der Vorderseite des Dreipunkt-Anbaubockes und einem Tragrahmen der Pickup-Vorrichtung ein zentrales Drehlager vorgesehen, das frei schwingen kann, sich Bodenquerneigungen anpassend. Optional kann diese Schwingbewegung um die Rotationsachse des zentralen Drehlagers federunterstützt sein. A preferred embodiment variant of an inventive agricultural machine with a pickup device is mounted front or rear of the vehicle or tractor, preferably by means of a three-point headstock, which is not rigidly and fixedly connected to the vehicle or tractor, but commuting. For this purpose, a central pivot bearing is provided between the front of the three-point trestle and a support frame of the pickup device, which can swing freely, adapting to floor banks. Optionally, this oscillatory movement may be spring assisted about the axis of rotation of the central pivot bearing.

[0012] Der Antrieb der Pickup-Walze erfolgt bei einer erfindungsgemässen landwirtschaftlichen Maschine mit einer Pickup-Vorrichtung vorzugsweise separat steuerbar, weiterhin vorzugsweise hydraulisch. Es sind jedoch auch mechanische oder elektrische Antriebe gut realisierbar. Der Antrieb der erfindungsgemässen Förderhilfe kann an den Antrieb der Pickup-Walze gekoppelt sein, beispielsweise mittels einer Zahn- oder Keilriemen- oder Zahnradgetriebe-Anordnung. Es ist jedoch bevorzugt, ebenfalls vorzugsweise hydraulisch, auch den Antrieb und die Rotationsgeschwindigkeit der Förderhilfe separat ansteuerbar auszugestalten. The drive of the pickup roller is preferably controlled separately in an inventive agricultural machine with a pickup device, further preferably hydraulically. However, mechanical or electrical drives are also well feasible. The drive of the inventive conveying aid can be coupled to the drive of the pickup roller, for example by means of a toothed or V-belt or gear transmission arrangement. However, it is also preferable, preferably also hydraulically, to configure the drive and the rotational speed of the conveying aid separately.

[0013] Eine weiterhin bevorzugte Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemässen landwirtschaftlichen Maschine mit einer Pickup-Vorrichtung umfasst einen Verstell-Mechanismus der Förderhilfe, mit Hilfe dessen die relative Höhe der Förderhilfe zu der Pickup-Walze adaptierbar ist, vorzugsweise fernbedient vom Fahrzeug oder Traktor aus, während des laufenden Arbeitens. Des Weiteren kann dieser Verstell-Mechanismus auch eine Verstellmöglichkeit der Förderhilfe in der Horizontalen umfassen, d.h. ein wahlweises Platzieren der Rotationsachse der Förderhilfe vor, annähernd gleich weit oder hinter die Rotationsachse der Pickup-Walze. Es bietet sich an, diesen Verstell-Mechanismus mittels Hydraulik-Kolben zu realisieren. A further preferred embodiment variant of an inventive agricultural machine with a pickup device comprises an adjustment mechanism of the conveying aid, by means of which the relative height of the conveying aid to the pickup roller is adaptable, preferably remotely controlled by the vehicle or tractor, during the ongoing work. Furthermore, this adjustment mechanism may also include a horizontal adjustment of the conveying aid, i. an optional placement of the axis of rotation of the conveyor before, approximately equal to or behind the axis of rotation of the pickup roller. It makes sense to realize this adjustment mechanism by means of hydraulic pistons.

[0014] Es ist möglich, die Pickup-Walze in einer einzigen Walze auszugestalten, zugunsten einer verbesserten Anpassbarkeit an welliges Gelände kann es jedoch vorgesehen sein, die Pickup-Walze aus mehreren Teilwalzen bestehen zu lassen. It is possible to design the pickup roller in a single roller, but in favor of improved adaptability to undulating terrain, it may be provided to make the pickup roller consist of several sub-rollers.

[0015] Bei zwei Teilwalzen kann an jeder Aussenseite einer Teilwalze ein Antrieb vorgesehen sein. In diesem Falle genügt ein Verbindungsgelenk zwischen den Teilwalzen, welches lediglich in der Lage ist, eine Vertikalbewegung dieses Verbindungsgelenkes entlang einer Vertikalachse bzw. eine Verschränkung der beiden Teilwalzen zuzulassen. Sofern hingegen ein einziger Antrieb für beide Teilwalzen vorgesehen ist oder sofern mehr als zwei Teilwalzen angeordnet sind, so sind Kardangelenke als Verbindungsgelenke erforderlich, mindestens einseitig teleskopisch axial verschiebbar gelagert. In two sub-rollers, a drive may be provided on each outer side of a sub-roller. In this case, a connecting joint between the sub-rollers, which is only able to allow a vertical movement of this connecting joint along a vertical axis or an entanglement of the two sub-rollers is sufficient. If, however, a single drive for both sub-rollers is provided or if more than two sub-rollers are arranged, then cardan joints are required as connecting joints, mounted on at least one side telescopically axially displaceable.

[0016] Die Förderhilfe kann ebenfalls in einer einzigen Walze, oder aber auch in mehreren Teilwalzen realisiert sein. Bei der Anordnung einer einzigen, starren Pickup-Walze empfiehlt sich die Ausgestaltung der Förderhilfe in mehreren Teilwalzen, verbunden mit einem oder mehreren Gelenken, insofern, als dass ein Blockieren oder Verstopfen der Pickup-Vorrichtung bei grossen Halmgut-Knäueln vermieden wird. Die Gelenke sind in diesem Fall vorzugsweise mit einem Wegbegrenzer so limitiert, dass sie gegen den Druck eines solchen Halmgut-Knäuels zwar eine Öffnungsbewegung der Förderhilfen-Teilwalzen nach oben erlauben, aber wenn wieder ohne Druck, wieder parallel zu der Pickup-Walze ausgerichtet sind. The conveying aid can also be realized in a single roller, or else in several sub-rollers. In the arrangement of a single, rigid pickup roller, the design of the conveying aid in a plurality of sub-rollers, connected to one or more joints, is recommended in that blocking or clogging of the pick-up device in the case of large stalks of straw is avoided. The joints are limited in this case preferably with a Wegbegrenzer so that they allow against the pressure of such Halmgut-ball while an opening movement of the conveyor sub-rollers upwards, but when again without pressure, are aligned again parallel to the pickup roller.

[0017] Im Falle der Anordnung einer Pickup-Walze, die aus mehreren und mit Gelenken miteinander verbundenen Teilwalzen besteht, so ist es bei einer entsprechenden Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemässen landwirtschaftlichen Maschine mit einer Pickup-Vorrichtung vorgesehen, die Förderhilfe symmetrisch mit Teilwalzen und sie verbindenden Gelenken auszugestalten und die Gelenkanordnungen der Pickup-Teilwalzen mit denjenigen der Förderhilfen-Teilwalzen zu koppeln. Auf diese Weise ist eine landwirtschaftliche Maschine mit einer an das Bodengelände adaptierbaren Pickup-Vorrichtung realisiert, und Förderhilfen-Teilwalzen behalten ihren optimalen Abstand zu den Pickup-Teilwalzen immer bei. In the case of the arrangement of a pickup roller, which consists of several and interconnected with joints sub-rollers, it is provided with a corresponding embodiment variant of an inventive agricultural machine with a pickup device, the conveying aid symmetrical with part rollers and joints connecting them to design and to couple the joint arrangements of the pickup sub-rollers with those of the auxiliary conveyor sub-rollers. In this way, an agricultural machine is realized with a pickup device that can be adapted to the ground, and conveyor sub-rollers always maintain their optimum distance from the pickup sub-rollers.

[0018] Eine erfindungsgemässe Pickup-Vorrichtung umfasst des Weiteren ein rückseitiges Leitblech, welches das Halmgut auf das quer angeordnete Förderband leitet. Darüber hinaus kann die Pickup-Vorrichtung eine Abdeckung aufweisen, die vorzugsweise halbrund ausgestaltet ist. An inventive pickup device further comprises a rear baffle, which directs the stalk crop on the transversely arranged conveyor belt. In addition, the pickup device may have a cover, which is preferably designed semicircular.

[0019] Die Abdeckung kann beispielsweise auf ebenfalls halbrund ausgestalteten Tragarmen lose aufgelegt sein. Mindestens zwei Tragarme sind auf jeden Fall Bestandteil des Tragrahmens einer erfindungsgemässen Pickup-Vorrichtung und tragen die mindestens eine Förderhilfen-Walze und, sofern so vorgesehen, den oder die Antriebe der Förderhilfe. Die Tragarme sind vorzugsweise an dem Tragrahmen mittels pendelnder Gelenke angeordnet, und weiterhin kann auch die mindestens eine Förderhilfen-Walze ebenfalls in solchen pendelnden Gelenken gelagert sein. The cover can be placed loosely, for example, also on semi-circular designed support arms. At least two support arms are in any case part of the support frame of a pickup device according to the invention and carry the at least one conveying aid roller and, if so provided, the one or more drives of the conveying aid. The support arms are preferably arranged on the support frame by means of pendulum joints, and furthermore, the at least one conveying aid roller can also be mounted in such oscillating joints.

[0020] Eine erfindungsgemässe landwirtschaftliche Maschine mit einer Pickup-Vorrichtung oder besser gesagt deren erfindungsgemässe Pickup-Vorrichtung ist vorzugsweise mit mindestens zwei Gleitkufen an ihrer Unterseite ausgestattet. Selbstverständlich kommen auch Rollen in Betracht. Sowohl Gleitkufen, als auch Rollen können optional mit Stossdämpfern angeordnet sein. An agricultural machine according to the invention with a pickup device or better said pickup device according to the invention is preferably equipped with at least two skids on its underside. Of course, roles come into consideration. Both skids, as well as rollers can optionally be arranged with shock absorbers.

[0021] Wie in Absatz [008] bereits erwähnt, kann eine erfindungsgemässe Förderhilfe eine Walze mit einzelnen Förderelementen oder -zinken sein, aber auch ein einstückig durchgehendes Walzenprofil. Zunächst kommt also eine klassische Form in Betracht, analog zu der Pickup-Walze, mit einzelnen Förderelementen in Form von Förderzinken, die optional zwischen Abstreif-Blechen angeordnet sein können. Als weitere einzelne Förderelemente kommen im Querschnitt hakenkreuz-, stern-, windrad- oder bürstenförmige Ausformungen in Betracht. All diese Formen können als einzelne Förderelemente ausgeprägt sein, aber auch als wenige, entsprechend breit ausgestaltete Förderelemente oder gar als ein einziges, einstückiges Förderelement, das sich über die gesamte Breite der Förderhilfen-Walze erstreckt. Als eine günstige und sehr gut funktionierende Ausgestaltungsvariante hat sich ein durchgehendes Blechprofil mit vier Flügeln erwiesen. Dieses Blechprofil kann optional auch Perforationen oder Ausstanzungen oder eine glattflächige Gitterstruktur aufweisen, funktioniert aber möglicherweise deshalb besonders gut, weil die Flügel fächer- oder propellerartig einen Sog und Luftstoss erzeugen, der wiederum den Futter- bzw. Gutfluss optimiert. As already mentioned in paragraph [008], a conveying aid according to the invention can be a roller with individual conveying elements or tines, but also an integrally continuous roller profile. First of all, therefore, a classic shape is considered, analogous to the pickup roller, with individual conveying elements in the form of conveying tines, which can optionally be arranged between stripper plates. As further individual conveying elements come in cross-section swastika, star, wind-wheel or brush-shaped formations into consideration. All of these shapes may be pronounced as individual conveying elements, but also as a few, correspondingly broadly designed conveying elements or even as a single, one-piece conveying element which extends over the entire width of the conveying aid roller. As a cheap and very well-working design variant, a continuous sheet profile with four wings has been found. This sheet metal profile may optionally also have perforations or punches or a smooth-surfaced lattice structure, but may work particularly well because the vanes fan-like or propeller-like create a suction and air blast which in turn optimizes the feed flow.

[0022] Die einzelnen Förderelemente bzw. deren Förderzinken oder -flügel können optional geriffelt sein oder umgekehrt reibungsmindernd glattgeschliffen oder poliert sein, oder aber auch haftungsverbessernd oberflächenbeschichtet oder generell beschichtet oder gummiert sein. The individual conveying elements or their conveyor tines or wings can optionally be corrugated or vice versa friction smoothing smoothed or polished, or else adhesion-improving surface-coated or generally coated or gummed.

[0023] Als Materialien, die für die Fertigung der einzelnen Förderelemente in Betracht kommen, sei vor allem rostfreier Stahl oder vielmehr Federstahl erwähnt, aber es kommen auch Kunststoffe, textilverstärkter Kautschuk, Leder, GFK und Carbon in Frage. As materials that come into consideration for the production of the individual conveying elements, especially stainless steel or spring steel is mentioned, but there are also plastics, textile-reinforced rubber, leather, fiberglass and carbon in question.

[0024] Eine erfindungsgemässe landwirtschaftliche Maschine oder besser gesagt deren erfindungsgemässe Pickup-Vorrichtung kann grundsätzlich mit einer mechanischen Steuerung eine exzenterförmige Bewegung der einzelnen Förderzinken aufweisen, kommt aber ganz gut mit einem zentral angeordneten und angetriebenen Rohr oder Vierkant-Rohr aus, an dem die einzelnen Förderzinken oder -flügel zentrisch oder aber auch dezentrisch versetzt angeordnet sein können. An agricultural machine according to the invention or better said pickup device according to the invention may in principle have an eccentric movement of the individual conveyor tines with a mechanical control, but works quite well with a centrally arranged and driven tube or square tube on which the individual Feed tines or wings centric or decentralized offset can be arranged.

[0025] In einer einfachen und bevorzugten Ausgestaltungsvariante umfasst die Förderhilfe ein Vierkant-Rohr, an dessen vier Seiten Gewindelöcher für die Montage von vier Förderelement-Reihen vorgesehen sind. In a simple and preferred embodiment variant, the conveying aid comprises a square tube, on the four sides threaded holes are provided for the assembly of four conveyor element rows.

[0026] Es wurde allerdings beobachtet, dass eine Anordnung der Förderzinken in Reihen, üblicherweise sind dies vier, fünf oder sechs Reihen, nicht immer wirklich optimal für die Erzeugung eines schön fliessenden Futter- oder Gutflusses ist. Durch das Eingreifen am Boden aller Zinken einer Reihe auf einmal, gefolgt durch eine Pause bis zum erneuten Eingreifen der nächsten Reihe, ist der Kraftaufwand ungleichmässig bzw. der Kraftfluss zerstückelt. It has been observed, however, that an array of feed tines in rows, usually four, five or six rows, is not always optimal for producing a well-flowing feed or crop flow. By engaging the bottom of all the tines in a row at once, followed by a break until the next row intervenes again, the effort is uneven or the power flow is fragmented.

[0027] Es ist somit eine zur ersten Aufgabe weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, den Kraft- und Halmgutfluss gleichmässiger auszugestalten. It is thus a first object of the present invention to design the force and Halmgutfluss evenly.

[0028] Die Lösung zu dieser Aufgabe ist die Anordnung eines Antriebsstranges bzw. einer oder mehrerer Pickup-Walzen mit Hilfe eines Vierkant-Rohres, welches verdreht ist. Der Verdrehungswinkel liegt in einem Bereich von 10 bis 180 Grad und beträgt vorzugsweise 90 Grad. Weiterhin vorzugsweise sind an jeder Vierkant-Seite des verdrehten Vierkant-Rohres mittels Gewindebohrungen die einzelnen Förderelemente angeordnet und bilden somit vier sich helikoidal erstreckende Förderzinken-Reihen. Oder es werden Doppelzinken montiert, die zwei helikoidale Zinkenreihen ergeben, die sich gegenüberliegen. Auf diese Weise erfolgt immer ein Bodenkontakt bzw. eine Aufnahmebewegung mehrerer Förderzinken auf einmal und dieses bleibt kontinuierlich so. Die Aufnahme erfolgt nicht mehr stossweise. The solution to this problem is the arrangement of a drive train or one or more pickup rollers by means of a square tube, which is twisted. The twist angle is in a range of 10 to 180 degrees, and is preferably 90 degrees. Further preferably, the individual conveyor elements are arranged on each square side of the twisted square tube by means of threaded holes and thus form four helically extending conveyor tine rows. Or double tines are assembled, resulting in two rows of helicoidal tines facing each other. In this way, there is always a ground contact or a picking movement of several tines at a time and this remains so continuously. The recording is no longer intermittent.

[0029] Analoge Anordnungen sind gut auch mit einem Sechskant-Rohr realisierbar. An so einem Sechskant-Rohr oder aber auch an einer klassisch ausgestalteten, runden Hauptwelle können die Förderelemente oder -zinken randomisiert oder in Blöcken angeordnet sein. Analog arrangements are well feasible with a hexagonal tube. On such a hexagonal tube or even on a classically designed, round main shaft, the conveying elements or tines can be randomized or arranged in blocks.

[0030] Nicht nur die Pickup-Walze oder -Walzen können durch eine solche helikoidale Anordnung der Förderelemente gekennzeichnet sein, sondern auch die Förderhilfen-Walze oder -Walzen. Hieraus ergibt sich die Möglichkeit, die Pickup-Walzen und die Förderhilfen-Walzen bezüglich Anordnung und Rotationsgeschwindigkeit so aufeinander abzustimmen, dass immer eine schlangenförmige Zinkenreihe einer Förderhilfen-Walze in einen Zwischenraum zwischen zwei kongruent schlangenförmigen Zinkenreihen einer Pickup-Walze eingreift. Die Möglichkeit dieser ineinander eingreifenden Anordnung der Zinkenreihen besteht natürlich auch bei den eingangs beschriebenen geraden Zinkenreihen. Not only the pickup roller or rollers may be characterized by such a helical arrangement of the conveying elements, but also the conveying aid roller or rollers. This results in the possibility of the pickup rollers and the conveyor rollers with respect to arrangement and rotational speed coordinated so that always engages a serpentine tine row of a conveyor roller in a space between two congruent serpentine tine rows of a pickup roller. The possibility of this interlocking arrangement of tine rows is of course also in the straight rows of tines described above.

[0031] Wie bereits erwähnt, kann der Antrieb einer erfindungsgemässen Pickup-Vorrichtung mechanisch oder elektrisch erfolgen, es ist aber bevorzugt, einen hydraulischen Antrieb zu realisieren. Sofern das Fahrzeug bzw. der Traktor mit einer hinreichend steuerbaren Hydraulik-Anlage mit genügend einzeln ansteuerbaren Einzel-Anschlüssen ausgerüstet ist, so kann idealerweise ein Einzel-Anschluss für die Steuerung der Pickup-Walze, ein zweiter für die Steuerung der Förderhilfe und ein dritter für die Steuerung des quer angeordneten Förderbandes verwendet werden. In denjenigen Fällen hingegen, in denen die Hydraulik-Anlage des Fahrzeugs oder Traktors nicht genügend Einzel-Anschlüsse aufweist, wäre eine erfindungsgemässe Pickup-Vorrichtung nicht mehr einzeln und optimal ansteuerbar. As already mentioned, the drive of a pickup device according to the invention can take place mechanically or electrically, but it is preferred to realize a hydraulic drive. If the vehicle or the tractor is equipped with a sufficiently controllable hydraulic system with sufficient individually controllable individual connections, so ideally a single connection for the control of the pickup roller, a second for the control of the pickup and a third for the control of the transverse conveyor belt can be used. In those cases, however, in which the hydraulic system of the vehicle or tractor does not have enough individual connections, a pickup device according to the invention would no longer be individually and optimally controllable.

[0032] Die Lösung dieser zur ersten Aufgabe weiteren, dritten Aufgabe besteht in der weiterhin erfindungsgemässen Integration des oder der Reservoire für das Hydrauliköl, sowie von Ölpumpenmotoren, Ölfiltern, Anschlüssen, Ventilen und Steuerung in den Dreipunkt-Anbaubock bzw. in sein Gehäuse. Eine erfindungsgemässe Pickup-Vorrichtung ist somit autark und benötigt lediglich einen Hauptantrieb, der von dem Fahrzeug bzw. Traktor abgegriffen wird. Dieser Hauptantrieb für die Ölpumpenmotoren oder einen zentralen Ölpumpenmotor der Pickup-Vorrichtung kann erst recht wieder hydraulisch sein, aber auch elektrisch oder mechanisch, indem das erforderliche Gesamt-Antriebsdrehmoment von der Haupt-Zapfwelle des Fahrzeugs oder Traktors abgegriffen wird. The solution of this to the first task further, third task is in the further inventive integration of the or the reservoirs for the hydraulic oil, and oil pump motors, oil filters, connections, valves and control in the three-point headstock or in his housing. An inventive pickup device is thus self-sufficient and only requires a main drive, which is tapped by the vehicle or tractor. This main drive for the oil pump motors or a central oil pump motor of the pickup device can be quite hydraulic again, but also electrically or mechanically, by the required total drive torque is tapped from the main PTO of the vehicle or tractor.

[0033] Optional können die beschriebenen drei autarken Einzelsteuerungen der Pickup-Vorrichtung mit Fernbedienungen oder einem Fernbedienungs-Pult von der Fahrerkabine aus bedient werden. Optionally, the described three autonomous individual controls of the pickup device can be operated with remote controls or a remote control console from the driver's cab.

[0034] Die offenbarten unterschiedlichen Ausgestaltungsvarianten einer erfindungsgemässen landwirtschaftlichen Maschine mit einer Pickup-Vorrichtung sind hinsichtlich der nicht grundfunktionsrelevanten Merkmale beliebig miteinander kombinierbar. So sind beispielsweise alle beschriebenen Ausgestaltungsvarianten mit den beschriebenen Förderelementen oder -profilen oder mit dem beschriebenen Querförderband oder mit der pendelnden Aufhängung des Dreipunkt-Anbaubockes kombinierbar. Dieses ungeachtet eines mechanischen, elektrischen oder hydraulischen Antriebs oder einer Kombination hiervon und auch ungeachtet dessen, ob der Antrieb der Förderhilfe an den Antrieb der Pickup-Walze gekoppelt ist oder nicht. Auch der beschriebene Verstell-Mechanismus ist mit allen Ausgestaltungsvarianten kombinierbar, genauso wie die Ausgestaltungsvarianten mit Teilwalzen, sei es für die Pickup-Walze oder für die Förderhilfe oder für beides. Die gleiche reziproke Kombinierbarkeit gilt für alle Ausgestaltungsvarianten untereinander, egal, ob sie gerade oder helikoidale Zinkenreihen haben oder ob eine Hydraulik-Anlage integriert ist oder nicht. The disclosed different embodiments of an inventive agricultural machine with a pickup device are arbitrarily combinable with each other in terms of non-basic function relevant features. Thus, for example, all described design variants can be combined with the described conveying elements or profiles or with the described transverse conveyor belt or with the swinging suspension of the three-point attachment head. This regardless of a mechanical, electrical or hydraulic drive or a combination thereof and regardless of whether the drive of the conveying aid is coupled to the drive of the pickup roller or not. Also, the adjustment mechanism described can be combined with all design variants, as well as the design variants with part rollers, be it for the pickup roller or for the conveying aid or for both. The same reciprocal combinability applies to all design variants with each other, regardless of whether they have straight or helical tine rows or whether a hydraulic system is integrated or not.

[0035] Die vorliegende Erfindung offenbart ein Verfahren zur Schwadformung und -ablage von Futter- bzw. Halmgut mit einer wie offenbarten landwirtschaftlichen Maschine mit einer Pickup-Vorrichtung, mit folgenden grundsätzlichen Verfahrensschritten: The present invention discloses a method for windrowing and depositing feed or stalk crop with an agricultural machine as disclosed with a pickup device, comprising the following basic process steps:

[0036] Vorteile: <tb>a)<SEP>Betätigen eines ersten Rotationsantriebs einer Pickup-Walze; <tb>b)<SEP>Betätigen eines zweiten, gegenläufigen Rotationantriebs einer Förderhilfe; <tb>c)<SEP>Betätigen eines dritten Rotationsantriebs eines quer angeordneten Förderbandes; <tb>d)<SEP>falls erforderlich, Einstellen und Adaptieren der Rotationsgeschwindigkeiten der drei Rotationsantriebe zueinander; <tb>e)<SEP>falls erforderlich, Einstellen eines Höhenabstandes und eines Versatzes bezüglich der Fahrtrichtungs-Achse der Förderhilfe zu der Pickup-Walze; <tb>f)<SEP>In-Fahrt-Setzen der landwirtschaftlichen Maschine auf einer landwirtschaftlichen Fläche mit darauf liegendem Futter- bzw. Halmgut; <tb>g)<SEP>falls erforderlich, Einstellen und Adaptieren der Rotationsgeschwindigkeiten der drei Rotationsantriebe während der Fahrt; <tb>h)<SEP>falls erforderlich, Einstellen und Adaptieren des Höhenabstandes und des Versatzes bezüglich der Fahrtrichtungs-Achse der Förderhilfe zu der Pickup-Walze.Advantages: <tb> a) <SEP> actuating a first rotary drive of a pickup roller; <b> <b> <SEP> Actuating a second counter-rotating drive of a subsidy; <tb> c) <SEP> actuating a third rotary drive of a transverse conveyor belt; <tb> d) <SEP> if necessary, setting and adapting the rotational speeds of the three rotary drives to each other; <tb> e) <SEP> if necessary, setting a height distance and an offset with respect to the direction of travel axis of the conveying aid to the pickup roller; <tb> f) <SEP> driving the agricultural machine on an agricultural area with feed or stalk lying thereon; <tb> g) <SEP> if necessary, setting and adapting the rotational speeds of the three rotary drives while driving; <h> <SEP> if necessary, adjusting and adapting the vertical distance and the offset with respect to the direction of travel axis of the conveying aid to the pickup roller.

[0037] [0036] Eine erfindungsgemässe landwirtschaftliche Maschine mit einer Pickup-Vorrichtung bringt folgende Vorteile: Das Futter- bzw. Halmgut wird schonend aufgenommen und schonend weiterverarbeitet. Das Futter- bzw. Halmgut ist qualitativ hochwertig, weil die eiweissreichen Blätter dran bleiben. Das Futter- bzw. Halmgut weist einen niedrigen Verschmutzungsgrad auf. Eine erfindungsgemässe Pickup-Vorrichtung kommt ohne teure Exzenterführungen aus. Es sind hohe Arbeitsgeschwindigkeiten möglich. Es findet ein gleichmässiger Futterfluss ohne Überwerfen statt. Die Maschine verstopft sich nicht so leicht. Sie ist ideal für das Wenden von Stroh und das Schwaden von beliebigen Futterarten. Obwohl sie ungesteuert ist, kommt sie ohne aggressive Zinkenstellung und harte Zinken aus. Sie funktioniert auch bergab, das Futter rollt nicht nach vorne. Es werden lockere Schwaden erzeugt, die gut nachtrocknen können. Das Futter wird auch bei schneller Fahrt nicht aufgewirbelt. Die Ablage der Schwade kann wahlweise links oder rechts erfolgen. Falls eine separate Steuerung für die Förderhilfe vorgesehen ist, findet ein steuerbares und aktives Weiterleiten des Futters statt. Eine erfindungsgemässe Pickup-Vorrichtung ist sowohl vorne, als auch hinten an einem Fahrzeug oder Traktor montierbar. Bei Frontanbau gelangt kein Staub durch den Traktor in das Futter. Der Traktor fährt nicht über das Futter drüber. Die pendelnde Aufhängung des Dreipunkt-Anbaubockes garantiert eine gute Anpassung an Bodenquerneigungen. Die Position der Förderhilfe zu der Pickup-Walze ist in zwei Achsen verstellbar, falls vorgesehen, mit einer Fernbedienung aus der Fahrerkabine heraus. Falls die Pickup-Walze in mehrere Teilwalzen aufgeteilt ist, gewährleistet die landwirtschaftliche Maschine eine gute Geländeanpassung. Mit einem Vierkant-Rohr ist eine gute und günstige Hauptwelle realisiert. Falls die helikoidale Zinkenanordnung vorgesehen ist, findet ein gleichmässiger und homogener Kraftaufwand statt. Falls vorgesehen, ist eine erfindungsgemässe landwirtschaftliche Maschine mit einer weiterhin erfindungsgemässen Pickup-Vorrichtung von der Hydraulik-Anlage des Traktors unabhängig. Die erfindungsgemässe Pickup-Vorrichtung zeichnet sich durch hohe Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand aus.[0037] An agricultural machine according to the invention with a pickup device has the following advantages: The feed or stalk material is gently absorbed and processed gently. The feed or stalk crop is of high quality, because the protein-rich leaves stay tuned. The feed or stalk crop has a low degree of contamination. An inventive pickup device does not require expensive eccentric guides. High working speeds are possible. There is an even feed flow without knocking over. The machine does not clog up so easily. It is ideal for turning straw and swathing of any type of feed. Although she is uncontrolled, she gets along without aggressive tine position and hard prongs. It also works downhill, the feed does not roll forward. It creates loose swaths that can dry well. The food is not whirled up even when driving fast. The filing of the swath can either be left or right. If a separate control is provided for the funding, there is a controllable and active forwarding of the feed. A pickup device according to the invention can be mounted on the front or the rear of a vehicle or tractor. With front attachment no dust gets through the tractor into the feed. The tractor does not drive over the food over it. The pendulum suspension of the three-point headstock guarantees a good adaptation to ground banks. The position of the conveying aid to the pickup roller is adjustable in two axes, if provided, with a remote control from the driver's cab. If the pickup roller is divided into several sub-rollers, the agricultural machine ensures a good terrain adjustment. With a square tube, a good and cheap main shaft is realized. If the helical tine arrangement is provided, a uniform and homogeneous effort takes place. If provided, an inventive agricultural machine with a further inventive pickup device of the hydraulic system of the tractor is independent. The inventive pickup device is characterized by a long service life and low maintenance.

[0038] Weitere oder vorteilhafte Ausgestaltungen einer erfindungsgemässen landwirtschaftlichen Maschine mit einer Pickup-Vorrichtung bilden die Gegenstände der abhängigen Ansprüche. Further or advantageous embodiments of an inventive agricultural machine with a pickup device form the subject of the dependent claims.

[0039] Die Bezugszeichenliste ist Bestandteil der Offenbarung. The list of reference numerals is part of the disclosure.

[0040] Anhand von Figuren wird die Erfindung symbolisch und beispielhaft näher erläutert. Die Figuren werden zusammenhängend und übergreifend beschrieben. Sie stellen schematische und beispielhafte Darstellungen dar und sind nicht massstabsgetreu, auch in der Relation der einzelnen Bestandteile zueinander nicht. Gleiche Bezugszeichen bedeuten das gleiche Bauteil, Bezugszeichen mit unterschiedlichen Indizes geben funktionsgleiche oder ähnliche Bauteile an. Based on figures, the invention is explained symbolically and by way of example closer. The figures are described coherently and comprehensively. They represent schematic and exemplary representations and are not true to scale, even in the relation of the individual components to each other. Identical reference symbols denote the same component, reference symbols with different indices indicate functionally identical or similar components.

[0041] Es zeigen dabei <tb>Fig. 1<SEP>eine schematische und perspektivische Darstellung einer beispielhaften ersten Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemässen landwirtschaftlichen Maschine mit einer Pickup-Vorrichtung bzw. einer erfindungsgemässen Pickup-Vorrichtung mit einer Förderhilfe; <tb>Fig. 2<SEP>eine schematische und perspektivische Rückansicht der beispielhaften ersten Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemässen landwirtschaftlichen Maschine mit einer Pickup-Vorrichtung bzw. der erfindungsgemässen Pickup-Vorrichtung mit einer Förderhilfe aus der Fig. 1 ; <tb>Fig. 3<SEP>eine schematische und perspektivische Darstellung einer beispielhaften zweiten Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemässen landwirtschaftlichen Maschine mit einer Pickup-Vorrichtung bzw. einer erfindungsgemässen Pickup-Vorrichtung mit einer Förderhilfe; <tb>Fig. 4<SEP>eine schematische Darstellung einer beispielhaften Ausgestaltungsvariante eines erfindungsgemässen Förderhilfen-Antriebs mittels eines Vierkant-Rohres als Sitz für Förderelemente; <tb>Fig. 5<SEP>eine schematische und perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäss verdrehten Vierkant-Rohres als Sitz für die Förderelemente bzw. -zinken; <tb>Fig. 6<SEP>eine schematische Seitenansicht der zweiten Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemässen landwirtschaftlichen Maschine mit einer Pickup-Vorrichtung bzw. einer erfindungsgemässen Pickup-Vorrichtung mit einer Förderhilfe aus der Fig. 3 ; <tb>Fig. 7<SEP>eine schematische Seitenansicht einer dritten Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemässen landwirtschaftlichen Maschine mit einer Pickup-Vorrichtung, bei der eine Förderhilfe entlang einer Vertikal- sowie einer Horizontal-Achse verstellbar ist; <tb>Fig. 8<SEP>eine schematische Darstellung einer vierten Ausgestaltungsvariante einer weiterhin erfindungsgemässen landwirtschaftlichen Maschine mit einer Pickup-Vorrichtung, bei der sowohl die Pickup-Walze, als auch die Förderhilfen-Walze in mehrere Teilwalzen aufgeteilt ist und diese Teilwalzen mit Gelenken verbunden sind; <tb>Fig. 9a<SEP>eine schematische Seitenansicht einer ersten Ausgestaltungsvariante eines Förderelements oder -profils; <tb>Fig. 9b<SEP>eine schematische Seitenansicht einer zweiten Ausgestaltungsvariante eines Förderelements oder -profils; <tb>Fig. 9c<SEP>eine schematische Seitenansicht einer dritten Ausgestaltungsvariante eines Förderelements oder -profils; <tb>Fig. 9d<SEP>eine schematische Seitenansicht einer vierten Ausgestaltungsvariante eines Förderelements oder -profils; <tb>Fig. 10a<SEP>eine schematische Draufsicht auf einen Traktor bei einem Arbeitseinsatz mit drei erfindungsgemässen Pickup-Vorrichtungen und <tb>Fig. 10b<SEP>eine schematische Draufsicht auf einen Traktor bei einem Arbeitseinsatz mit ebenfalls drei erfindungsgemässen Pickup-Vorrichtungen, aber in einer leicht abgeänderten Anordnung.In the process, they show <Tb> FIG. 1 <SEP> is a schematic and perspective illustration of an exemplary first embodiment variant of an agricultural machine according to the invention with a pickup device or a pickup device according to the invention with a conveying aid; <Tb> FIG. 2 <SEP> is a schematic and perspective rear view of the exemplary first embodiment variant of an agricultural machine according to the invention with a pickup device or the inventive pickup device with a conveying aid from FIG. 1; <Tb> FIG. 3 <SEP> a schematic and perspective illustration of an exemplary second embodiment variant of an agricultural machine according to the invention with a pickup device or a pickup device according to the invention with a conveying aid; <Tb> FIG. 4 is a schematic representation of an exemplary embodiment variant of a conveyor assistance drive according to the invention by means of a square tube as seat for conveying elements; <Tb> FIG. 5 <SEP> a schematic and perspective view of an inventive twisted square tube as a seat for the conveying elements or tines; <Tb> FIG. 6 is a schematic side view of the second embodiment variant of an agricultural machine according to the invention with a pickup device or a pickup device according to the invention with a conveying aid from FIG. 3; <Tb> FIG. 7 is a schematic side view of a third embodiment variant of an agricultural machine according to the invention with a pickup device in which a conveying aid can be adjusted along a vertical axis and a horizontal axis; <Tb> FIG. 8 is a schematic representation of a fourth embodiment variant of a further agricultural machine according to the invention with a pickup device, in which both the pickup roller and the conveyor roller are divided into several sub-rollers and these sub-rollers are connected by joints; <Tb> FIG. 9a <SEP> is a schematic side view of a first embodiment variant of a conveying element or profile; <Tb> FIG. 9b <SEP> is a schematic side view of a second embodiment variant of a conveying element or profile; <Tb> FIG. 9c is a schematic side view of a third embodiment variant of a conveying element or profile; <Tb> FIG. 9d <SEP> is a schematic side view of a fourth embodiment variant of a conveying element or profile; <Tb> FIG. 10a <SEP> is a schematic plan view of a tractor in a working with three inventive pickup devices and <Tb> FIG. 10b <SEP> is a schematic plan view of a tractor in a working operation with likewise three inventive pickup devices, but in a slightly modified arrangement.

[0042] In der Fig. 1 ist eine beispielhafte erste Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemässen landwirtschaftlichen Maschine 100 angedeutet bzw. eine erfindungsgemässe Pickup-Vorrichtung 200 schematisch und perspektivisch dargestellt. Eine Pickup-Walze 1 ist an einem Tragrahmen 2 der Pickup-Vorrichtung 200 so angeordnet, dass er in Drehlagern 3a und 3b um eine Horizontal-Achse HA rotieren kann. Die Pickup-Walze 1 umfasst einzelne, aufgereiht angeordnete Förderelemente 4 mit einzelnen Förderzinken 5. Diese Förderzinken 5 formen beispielsweise fünf Reihen von Förderzinken 5 aus, von denen in der vorliegenden Darstellung gerade angeordnete Zinkenreihen ZR1–ZR3sichtbar sind. Die Pickup-Walze 1 kann des Weiteren noch Abstreif-Bleche 6 umfassen und – ob auf exzentrischen Kurvenbahnen oder nicht – die einzelnen Förderelemente 4 in einer Rotation R1drehen. Ein mindestens einseitig an der Pickup-Walze 1 vorgesehener Rotationsantrieb RA1ist nicht näher dargestellt. 1, an exemplary first embodiment variant of an agricultural machine 100 according to the invention is indicated or a pickup device 200 according to the invention is shown schematically and in perspective. A pickup roller 1 is disposed on a support frame 2 of the pickup device 200 so as to rotate in pivot bearings 3a and 3b about a horizontal axis HA. The pickup roller 1 comprises individual conveyor elements 4 arranged in a row, with individual conveyor tines 5. These conveyor tines 5 form, for example, five rows of conveyor tines 5, of which rows of tines ZR1-ZR3 which are currently arranged are visible in the present representation. The pickup roller 1 may further include stripping plates 6 and - whether on eccentric cam tracks or not - rotate the individual conveyor elements 4 in a rotation R1d. An at least one side of the pickup roller 1 provided rotation drive RA1 is not shown in detail.

[0043] An dem Tragrahmen 2 sind des Weiteren zwei annähernd halbrunde Tragarme 7a und 7b angeordnet, vorzugsweise in Pendelgelenken oder sogenannten Kugelaugen-Kupplungen 8a und 8b. Vorzugsweise ebenfalls in solchen Kugelaugen-Kupplungen 8c und 8d ist eine erfindungsgemässe Förderhilfe FH in Form eines vierflächigen Blechprofils 9 angeordnet, ebenfalls drehbar in einer zu der Rotation R1gegenläufigen Rotation R2, im Folgenden Gegenrotation R2genannt. Ein Rotationsantrieb RA2, der diese Gegenrotation R2erzeugt, ist erneut nicht näher dargestellt. Furthermore, two approximately semicircular support arms 7a and 7b are arranged on the support frame 2, preferably in pendulum joints or so-called ball-eye couplings 8a and 8b. Preferably also in such ball-eyed couplings 8c and 8d, a conveying aid FH according to the invention is arranged in the form of a four-sided sheet-metal profile 9, likewise rotatable in a rotation R2 counter to the rotation R1, referred to below as counter-rotation R2. A rotary drive RA2, which generates this counter-rotation R2, is again not shown in detail.

[0044] Durch diese Anordnung ist gewährleistet, dass Futter- bzw. Halmgut von den Förderzinken 5 der Pickup-Walze 1 vom Boden aufgenommen, hochgehoben, anschliessend von der Förderhilfe FH bzw. dem Blechprofil 9 übernommen und weitergeleitet wird und auf ein Querförderband 10 abgelegt wird. Ein Leitblech 11 leitet über die Breite des Querförderbandes 10 hinausschiessendes Futter- bzw. Halmgut wieder auf das Querförderband 10 zurück. This arrangement ensures that feed or stalk picked up by the tines 5 pickup roller 1 from the ground, lifted, then taken over by the conveyor FH and the sheet metal profile 9 and forwarded and stored on a cross conveyor 10 becomes. A baffle 11 redirects over the width of the cross conveyor belt 10 outfeeding feed or stalk material back to the cross conveyor belt 10 back.

[0045] Die Fig. 2 zeigt die Pickup-Vorrichtung 200 aus der Fig. 1 in einer schematischen und perspektivischen Ansicht von schräg hinten. Hierbei sind neben den bereits bekannten Komponenten eine Gleitkufe 12, sowie Stützfüsse 13a und 13b zu sehen. Die Letzteren sind in Stützfuss-Halterungen 14a und 14b höhenverstell- und mittels eines Sicherungsstiftes fixierbar. Die Stützfuss-Halterung 14b ist allerdings durch einen Dreipunkt-Anbaubock DP verdeckt, der mittels einer Pendelrohr-Aufhängung 16 in der Relation zu der Horizontal-Achse HA in einer Pendelbewegung PB um eine Pendelachse PA schwenken kann. Fig. 2 shows the pickup device 200 of FIG. 1 in a schematic and perspective view obliquely from behind. Here, in addition to the components already known a skid 12, and support legs 13a and 13b can be seen. The latter are adjustable in height in support foot holders 14a and 14b and can be fixed by means of a securing pin. However, the support bracket 14b is concealed by a three-point mounting bracket DP which can pivot about a pendulum axis PA in a pendulum motion PB by means of a pendulum tube suspension 16 in relation to the horizontal axis HA.

[0046] Des Weiteren ist in dieser Fig. 2 noch erkennbar, dass der Antrieb des Querförderbandes 10 – wahlweise das Futter- bzw. Halmgut links oder rechts ablegend, also gegen oder im Uhrzeigersinn – mittels eines Zahnriemenantriebs 15 bewerkstelligt ist. Dieser Zahnriemenantrieb 15 stellt gleichzeitig einen Rotationsantrieb RA3des Querförderbandes 10 dar. Furthermore, in this Fig. 2 can still be seen that the drive of the cross conveyor belt 10 - optionally the feed or stalks left or right depositing, ie counter or clockwise - accomplished by means of a toothed belt drive 15. This toothed belt drive 15 simultaneously represents a rotary drive RA3 of the transverse conveyor belt 10.

[0047] In der Fig. 3 ist eine weitere Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemässen Pickup-Vorrichtung 200a schematisch und perspektivisch gezeigt, die zusammen mit einem nicht näher dargestellten Fahrzeug oder Traktor eine landwirtschaftliche Maschine 100a ergeben würde. Die überwiegende Mehrheit der Komponenten ist aus den bisherigen Fig. 1 und 2 bereits bekannt und somit lediglich mit Referenznummern mit fortlaufendem Index dargestellt. 3, a further embodiment variant of an inventive pickup device 200a is shown schematically and in perspective, which would result in an agricultural machine 100a together with a vehicle or tractor, not shown. The vast majority of the components is already known from the previous FIGS. 1 and 2 and thus only shown with reference numbers with a continuous index.

[0048] Was diese Ausgestaltungsvariante jedoch kennzeichnet, ist eine Pickup-Walze 1a mit helikoidal angeordneten Zinkenreihen ZR4–ZR7. So wie in etwa dargestellt, kann die Verdrehung einer Zinkenreihe ZR4–ZR7ca. 90 Grad betragen. However, what characterizes this embodiment variant is a pickup roller 1a with helically arranged rows of tines ZR4-ZR7. As shown approximately, the rotation of a row of tines ZR4-ZR7ca. 90 degrees.

[0049] Die Fig. 4 zeigt schematisch, dass eine weitere erfindungsgemässe landwirtschaftliche Maschine 100b bzw. eine ebenfalls erfindungsgemässe Pickup-Vorrichtung 200b dadurch gekennzeichnet sein kann, dass sie nebst den bekannten Komponenten eine Pickup-Walze 1b aufweist, die im Wesentlichen ein Vierkant-Rohr 17 umfasst. Dieses Vierkant-Rohr wiederum weist vier Vierkant-Seiten 18a–18d auf, in denen jeweils eine Gewindebohrung 19a–19d angebracht ist. Darin ist jeweils mittels einer Schraubenbefestigung mit Grover-Scheibe 20a–20d eine Förderzinke 5b–5e befestigt. 4 shows schematically that a further agricultural machine 100b according to the invention or a pickup device 200b according to the invention can also be characterized in that, in addition to the known components, it has a pickup roller 1b, which essentially has a square drive. Tube 17 includes. This square tube in turn has four square sides 18a-18d, in each of which a threaded hole 19a-19d is mounted. In each case by means of a screw fastening with Grover disc 20a-20d a conveyor tine 5b-5e attached.

[0050] In der Fig. 5 ist schematisch dargestellt, dass eine weitere Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemässen landwirtschaftlichen Maschine 100c bzw. einer erfindungsgemässen Pickup-Vorrichtung 200c bzw. einer Pickup-Walze 1c ein Vierkant-Rohr 17a umfassen kann, das verdreht ist. Ein Verdrehungswinkel VW von annähernd 90 Grad kommt dadurch zustande, indem eine obere Vierkant-Seite 18e Seitenfläche und eine seitliche Vierkant-Seite 18f Unterseite wird. Auf diese Weise kann, analog zu Fig. 3 , eine helikoidale Anordnung von lediglich nur zwei gezeigten, aber an einer Gesamtlänge GL angeordneten Anzahl von Förderzinken 5f und 5g realisiert sein. 5 shows schematically that a further embodiment variant of an agricultural machine 100c according to the invention or a pickup device 200c or a pickup roller 1c according to the invention can comprise a square tube 17a which is twisted. A twist angle VW of approximately 90 degrees is achieved by an upper square side 18e side surface and a lateral square side 18f bottom. In this way, analogous to FIG. 3, a helical arrangement of only two shown, but arranged on a total length GL number of conveyor tines 5f and 5g be realized.

[0051] Die Fig. 6 zeigt eine weitere Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemässen landwirtschaftlichen Maschine 100d bzw. einer erfindungsgemässen Pickup-Vorrichtung 200d, die im Wesentlichen der Ausgestaltungsvariante aus der Fig. 3 entspricht und somit die dort bereits bekannten Komponenten nur mit fortgeführten Indizes angezeigt sind. Was diese Ausgestaltungsvariante jedoch ausmacht, ist eine in die Pickup-Vorrichtung 200d integrierte Hydraulik-Anlage 300. Hierfür ist ein Hydrauliköl-Reservoir HR innerhalb eines Gehäuses 32 eines Dreipunkt-Anbaubocks DP2vorgesehen. Des Weiteren sind ein Ölfilter 21 und drei Hydraulikpumpen HP1–HP3in das Gehäuse 32 integriert, vorzugsweise jeweils eine Hydraulik-Pumpe für die Steuerung einer Pickup-Walze 1d, einer Förderhilfe FH2sowie eines Querförderbandes 10b. FIG. 6 shows a further embodiment variant of an agricultural machine 100d according to the invention or a pickup device 200d according to the invention, which substantially corresponds to the embodiment variant from FIG. 3 and thus the components already known there are only displayed with the indexes being continued. However, what this embodiment variant constitutes is a hydraulic system 300 integrated in the pickup device 200d. For this purpose, a hydraulic oil reservoir HR is provided within a housing 32 of a three-point attachment dock DP2. Further, an oil filter 21 and three hydraulic pumps HP1-HP3 are integrated into the housing 32, preferably each a hydraulic pump for controlling a pickup roller 1d, a conveyor FH2, and a cross conveyor 10b.

[0052] In der Fig. 7 ist eine sechste Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemässen landwirtschaftlichen Maschine 100e respektive eine erfindungsgemässe Pickup-Vorrichtung 200e mit einem Verstell-Mechanismus 400 gezeigt. Bei dieser Ausgestaltungsvariante sind ein Tragrahmen 2c und ein Tragarm 7f jeweils als Hydraulik-Kolben 22a und 22b ausgestaltet. Dadurch ist eine Förderhilfe FH3in Relation zu einer Pickup-Walze 1e entlang einer Vertikal-Achse VA höhenverstellbar und entlang einer Fahrtrichtungs-Achse FRA so einstellbar, dass die Förderhilfe FH3wahlweise in Fahrtrichtung vor, auf gleicher Höhe oder hinter der Pickup-Walze 1e angeordnet ist. Mit anderen Worten ist es möglich, einen Höhenabstand A zwischen der Förderhilfe FH3und der Pickup-Walze 1e einzustellen und aber auch einen Versatz V. FIG. 7 shows a sixth embodiment variant of an agricultural machine 100e according to the invention or a pickup device 200e according to the invention with an adjusting mechanism 400. In this embodiment variant, a support frame 2c and a support arm 7f are each configured as hydraulic pistons 22a and 22b. As a result, a conveying aid FH3 is adjustable in height relative to a pickup roller 1e along a vertical axis VA and adjustable along a direction of travel axis FRA such that the conveying aid FH3 is arranged in the direction of travel before, at the same height or behind the pickup roller 1e. In other words, it is possible to set a height distance A between the conveying aid FH3 and the pickup roller 1e, but also an offset V.

[0053] Ansonsten weist die Pickup-Vorrichtung 200e in bekannter Manier ein Drehlager 3f auf, in dem die Pickup-Walze 1e in einer Rotation R5 dreht. In einer Kugelaugen-Kupplung 8k dreht ein Blechprofil 9c in einer Gegenrotation R6gegenläufig. Otherwise, the pickup device 200e in a known manner on a pivot bearing 3f, in which the pickup roller 1e rotates in a rotation R5. In a ball-eyed coupling 8k, a sheet-metal profile 9c rotates counter-clockwise in a counterrotation R6.

[0054] Die Fig. 8 zeigt eine weitere Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemässen landwirtschaftlichen Maschine 100f bzw. einer erfindungsgemässen Pickup-Vorrichtung 200f, die sich dadurch auszeichnet, dass sowohl eine Pickup-Walze 1f als auch eine analog ausgestaltete Förderhilfe FH4in Teilwalzen 23a–23d aufgeteilt sind. Die Teilwalzen 23a und 23b der Förderhilfe FH4bzw. die Teilwalzen 23c und 23c der Pickup-Walze 1f sind jeweils mit einem Kardangelenk 24a bzw. 24b miteinander verbunden. Ein jeweils an den Teilwalzen 23b und 23d angeordneter Antrieb 25a und 25b treibt somit auch die Teilwalzen 23a und 23c an. Gleichzeitig jedoch gewährleisten die Kardangelenke 24a und 24b Auf- und Abwärtsbewegungen je nach Bodenform. Damit die Verschränkung der Teilwalzen 23a–23d stattfinden kann, sind die beiden Kardangelenke 24a und 24b mindestens an einer Seite teleskopisch verschiebbar gelagert. Des Weiteren, damit ein Höhenabstand A1zwischen den Teilwalzen 23a–23d für den Futterfluss gewahrt bleibt, sind die Wellen der Kardangelenke 24a und 24b mit wälzlagergelagerten Kupplungen 26a und 26b miteinander verbunden. 8 shows a further embodiment variant of an agricultural machine 100f according to the invention or a pickup device 200f according to the invention, which is characterized in that both a pickup roller 1f and an analogously configured conveyor aid FH4 are divided into sub-rollers 23a-23d , The sub-rollers 23a and 23b of the conveying aid FH4bzw. the sub-rollers 23c and 23c of the pickup roller 1f are connected to each other with a universal joint 24a and 24b, respectively. A respectively arranged on the sub-rollers 23b and 23d drive 25a and 25b thus also drives the sub-rollers 23a and 23c. At the same time, however, the universal joints 24a and 24b ensure upward and downward movements depending on the shape of the ground. Thus, the entanglement of the sub-rollers 23a-23d can take place, the two universal joints 24a and 24b are mounted telescopically displaceable at least on one side. Further, in order to maintain a height clearance A1 between the feed roller sub-rollers 23a-23d, the shafts of the universal joints 24a and 24b are connected to each other with roller bearing clutches 26a and 26b.

[0055] In einer weiteren Ausgestaltungsform kann die Pickup-Walze 1f eine einzige, fixe Walze sein, aber die Förderhilfe weist ein Gelenk auf. Dieses Gelenk erlaubt ebenfalls Auf- und Abwärtsbewegungen, beispielsweise für die Aufnahme besonders dicker Futterknäuel, ist aber allerdings mittels einer Begrenzung bis auf eine Horizontal-Achse HA1limitiert. In another embodiment, the pickup roller 1f may be a single, fixed roller, but the conveying aid has a hinge. This joint also allows up and down movements, for example, for the inclusion of particularly thick food ball, but is limited by a limitation to a horizontal axis HA1.

[0056] Dadurch, dass eine landwirtschaftliche Maschine mit einer weiterhin erfindungsgemässen Pickup-Vorrichtung einzeln gesteuerte Teilwalzen aufweisen kann, wäre es möglich, beim Beschreiben von Kurven die äussere Teilwalze mit einer höheren Rotationsgeschwindigkeit anzusteuern, und dadurch wiederum könnte die Futter- bzw. Halmgut-Aufnahme in den Kurven optimiert sein. By virtue of the fact that an agricultural machine with a pickup device according to the invention can have individually controlled partial rollers, it would be possible, when describing curves, to actuate the outer sub-roller at a higher rotational speed, and this in turn would make it possible to feed or stalk the crop. Recording in the curves to be optimized.

[0057] In der Fig. 9a ist ein beispielhaftes Förderelement oder -profil 4d gezeigt. Es kann also ein einzelnes Element sein, aber auch ein Profil, das sich über die gesamte Breite der Pickup-Vorrichtung erstreckt. Es kann des Weiteren sowohl für die Pickup- als auch für die Förderhilfen-Walzen vorgesehen sein. Dieses gilt für alle im Folgenden gezeigten Förderelement oder -profil-Ausgestaltungsvarianten 4d–4g. In Fig. 9a, an exemplary conveying element or profile 4d is shown. It can therefore be a single element, but also a profile that extends over the entire width of the pickup device. It may also be provided for both the pickup and the conveyor rollers. This applies to all conveyor element or profile variant variants 4d-4g shown below.

[0058] Das Förderelement oder -profil 4d formt vier einzelne Förderzinken 5j–5m um einen Achsmittelpunkt 28a aus, die an ihren distalen Enden wiederum jeweils einen Fortsatz 27a–27d ausformen. Diese Fortsätze 27a–27d sind entgegen einer Rotation R7des Förderelementes oder -profils 4d angeordnet und sollen verhindern, dass das Futter- bzw. Halmgut an den Enden hängen bleibt. The conveying element or profile 4d forms four individual conveying tines 5j-5m around an axle center 28a, which in turn each form an extension 27a-27d at their distal ends. These extensions 27a-27d are arranged counter to a rotation R7 of the conveying element or profile 4d and are intended to prevent the feed or stalk material from getting caught at the ends.

[0059] Die Fig. 9b zeigt eine weitere Ausgestaltungsvariante eines Förderelementes oder -profils 4e, bei dem Förderzinken 5n–5q jeweils um einen Versatz V1von einem Achsmittelpunkt 28b versetzt angeordnet sind. Fig. 9b shows a further embodiment variant of a conveying element or profile 4e, in which conveyor tines 5n-5q are each offset by an offset V1 from a center axis 28b.

[0060] In der Fig. 9c ist ein sternförmiges Förderelement oder -profil 4f schematisch dargestellt, bei dem eine Rotation R9wahlweise sowohl gegen, als auch im Uhrzeigersinn stattfinden kann. A star-shaped conveying element or profile 4f is shown schematically in FIG. 9c, in which a rotation R9 can optionally take place both counterclockwise and clockwise.

[0061] Die Fig. 9d zeigt ein windradähnliches Förderelement oder -profil 4g mit gegen eine Rotationsrichtung R10gebogenen Förderzinken 5v–5y. Fig. 9d shows a windradähnliches conveying element or profile 4g with against a rotational direction R10 bent conveyor tines 5v-5y.

[0062] In der Fig. 10a ist in einer schematischen Draufsicht gezeigt, wie ein Arbeitseinsatz einer landwirtschaftlichen Maschine 100g mit einem Traktor 29a konfiguriert sein kann. Eine Pickup-Vorrichtung 200g im Frontanbau kann gestossen werden und zwei mit einer Doppeldeichsel 30a versetzt angeordneten Pickup-Vorrichtungen 200 h und 200i gezogen werden. FIG. 10a shows in a schematic plan view how a working insert of an agricultural machine 100g can be configured with a tractor 29a. A front-mounted pickup device 200g may be pushed and two pickup devices 200h and 200i staggered with a double drawbar 30a may be pulled.

[0063] Eine Arbeitsbreite AB1setzt sich zusammen aus einer landwirtschaftlichen Fläche F1, welche die Pickup-Vorrichtung 200g abräumt, vorteilhafterweise, ohne dass der Traktor 29a über Futter- bzw. Halmgut FG1drüberfährt und legt es in einer Schwade 31a beispielsweise in Fahrtrichtung FR1rechts ab. Eine landwirtschaftliche Fläche F2, mit Futter- bzw. Halmgut FG2, inklusive der Schwade 31a wird von der Pickup-Vorrichtung 200h aufgenommen und in einer Schwade 31b abgelegt. Das Gleiche gilt analog für die Pickup-Vorrichtung 200i, wobei diese ohne eine weitere Schwade nur Futter- bzw. Halmgut FG3von einer landwirtschaftlichen Fläche F3aufnehmen muss und in einer Schwade 31c ablegt. Dieses wiederum würde sich ändern, wenn die Pickup-Vorrichtung 200g durch Umstellen der Rotation ihres Querförderbandes von Rechts- auf Linksablage wechselt. A working width AB1 is composed of an agricultural area F1, which clears the pickup device 200g, advantageously without the tractor 29a passing over feed or stalk material FG1dr and depositing it in a swath 31a, for example in the direction of travel FR1right. An agricultural area F2, with fodder FG2, including the swath 31a, is picked up by the pickup device 200h and deposited in a swath 31b. The same applies analogously to the pickup device 200i, which, without another swath, only has to pick up feed or stalk FG3 from an agricultural surface F3 and deposit it in a swath 31c. This, in turn, would change as the pickup device 200g changes from right to left deposit by switching the rotation of its cross conveyor.

[0064] Die Fig. 10b zeigt eine optionale Konfiguration einer landwirtschaftlichen Maschine 100h, bei der an einem Traktor 29b in einer Fahrtrichtung FR2vorne in Frontanbau eine Pickup-Vorrichtung 200j und hinten, erneut versetzt angeordnet an einer Doppeldeichsel 30b, zwei Pickup-Vorrichtungen 200k und 2001 montiert sind. Bei dieser Konfiguration arbeiten die beiden hinteren Pickup-Vorrichtungen 200k und 2001 einander zu und legen eine grosse Schwade 31e mittig ab. Fig. 10b shows an optional configuration of an agricultural machine 100h, in which on a tractor 29b in a direction FR2vor frontaufbau a pickup device 200j and rear, offset again arranged on a double drawbar 30b, two pickup devices 200k and 2001 are mounted. In this configuration, the two rear pickup devices 200k and 2001 cooperate with each other and deposit a large swath 31e in the center.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

[0065] <tb>1, 1a–1f<SEP>Pickup-Walze <tb>2, 2a–2c<SEP>Tragrahmen <tb>3a–3f<SEP>Drehlager <tb>4, 4a–4g<SEP>Förderelement, -profil <tb>5, 5a–5y<SEP>Förderzinke <tb>6, 6a<SEP>Abstreif-Blech <tb>7a–7f<SEP>Tragarm <tb>8a–8l<SEP>Kugelaugen-Kupplung <tb>9, 9a–9c<SEP>Blechprofil <tb>10, 10a–10c<SEP>Querförderband <tb>11, 11a–11c<SEP>Leitblech <tb>12, 12a–12c<SEP>Gleitkufe <tb>13a, 13b<SEP>Stützfuss <tb>14a, 14b<SEP>Stützfuss-Halterung <tb>15<SEP>Zahnriemen-Antrieb <tb>16, 16a, 16b<SEP>Pendelrohr-Aufhängung <tb>17, 17a<SEP>Vierkant-Rohr <tb>18a–18f<SEP>Vierkant-Seite <tb>19a–19d<SEP>Gewindebohrung <tb>20a–20f<SEP>Schraubenbefestigung mit Grover-Scheibe <tb>21<SEP>Ölfilter <tb>22a, 22b<SEP>Hydraulik-Kolben <tb>23a–23d<SEP>Teilwalze <tb>24a, 24b<SEP>Kardangelenk <tb>25a, 25b<SEP>Antrieb <tb>26a, 26b<SEP>wälzlagergelagerte Kupplung <tb>27a–27h<SEP>Fortsatz <tb>28a–28d<SEP>Achsmittelpunkt <tb>29a, 29b<SEP>Traktor <tb>30a, 30b<SEP>Doppeldeichsel <tb>31a–31e<SEP>Schwade <tb>32<SEP>Gehäuse von DP <tb>100, 100a–100h<SEP>landwirtschaftliche Maschine <tb>200, 200a–200l<SEP>Pickup-Vorrichtung <tb>300<SEP>Hydraulik-Anlage <tb>400<SEP>Verstell-Mechanismus <tb><SEP> <tb>A, A1<SEP>Höhenabstand <tb>AB1, AB2<SEP>Arbeitsbreite <tb>DP, DP1–DP3<SEP>Dreipunkt-Anbaubock <tb>F1–F6<SEP>landwirtschaftliche Fläche <tb>FG1–FG6<SEP>Futter- bzw. Halmgut <tb>FH, FH1–FH4<SEP>Förderhilfe <tb>FR1, FR2<SEP>Fahrtrichtung <tb>FRA<SEP>Fahrtrichtungs-Achse <tb>GL<SEP>Gesamtlänge <tb>HA, HA1<SEP>Horizontal-Achse <tb>HP1–HP3<SEP>Hydraulikpumpe <tb>HR<SEP>Hydrauliköl-Reservoir <tb>PA<SEP>Pendelachse <tb>PB<SEP>Pendelbewegung <tb>R1, R3, R5<SEP>Rotation <tb>R2, R4, R6<SEP>Gegenrotation <tb>R7–R10<SEP>Rotation von 4 <tb>RA1–RA3<SEP>Rotationsantrieb <tb>V<SEP>Versatz zwischen FH und 1 <tb>V1<SEP>Versatz zwischen 5 und 28 <tb>VA<SEP>Vertikal-Achse <tb>VW<SEP>Verdrehungswinkel <tb>ZR1–ZR7<SEP>Zinkenreihe[0065] <tb> 1, 1a-1f <SEP> pickup roller <tb> 2, 2a-2c <SEP> Support frame <Tb> 3a-3f <September> pivot <tb> 4, 4a-4g <SEP> Conveyor element, profile <tb> 5, 5a-5y <SEP> Promotional Prongs <tb> 6, 6a <SEP> Stripping plate <Tb> 7a-7f <September> arm <Tb> 8a-8l <September> Ball Eye clutch <tb> 9, 9a-9c <SEP> Sheet metal profile <tb> 10, 10a-10c <SEP> Cross conveyor <tb> 11, 11a-11c <SEP> Baffle <tb> 12, 12a-12c <SEP> Skid <tb> 13a, 13b <SEP> Support leg <tb> 14a, 14b <SEP> Support leg bracket <Tb> 15 <September> Timing Belts <tb> 16, 16a, 16b <SEP> Pendulum tube suspension <tb> 17, 17a <SEP> Square tube <Tb> 18a-18f <September> Square page <Tb> 19a-19d <September> threaded hole <tb> 20a-20f <SEP> Screw mounting with Grover disc <Tb> 21 <September> Oil filter <tb> 22a, 22b <SEP> Hydraulic Pistons <Tb> 23a-23d <September> partial roll <tb> 24a, 24b <cardinal> <tb> 25a, 25b <SEP> drive <tb> 26a, 26b <SEP> rolling bearing bearing coupling <Tb> 27a-27h <September> extension <Tb> 28a-28d <September> axis center <tb> 29a, 29b <SEP> Tractor <tb> 30a, 30b <SEP> Double Towbar <Tb> 31a-31e <September> swath <tb> 32 <SEP> DP housing <tb> 100, 100a-100h <SEP> agricultural machine <200> 200a-200l <SEP> Pickup Device <Tb> 300 <September> hydraulic system <Tb> 400 <September> adjustment mechanism <Tb> <September> <tb> A, A1 <SEP> Altitude <tb> AB1, AB2 <SEP> Working width <tb> DP, DP1-DP3 <SEP> Three-point trestle <tb> F1-F6 <SEP> agricultural area <tb> FG1-FG6 <SEP> Feed or stalk crop <tb> FH, FH1-FH4 <SEP> Funding Aid <tb> FR1, FR2 <SEP> Direction of travel <Tb> FRA <September> direction-axis <Tb> GL <September> Total length <tb> HA, HA1 <SEP> Horizontal axis <Tb> HP1-HP3 <September> hydraulic pump <Tb> HR <September> hydraulic oil reservoir <Tb> PA <September> swing axle <Tb> PB <September> pendulum motion <tb> R1, R3, R5 <SEP> Rotation <tb> R2, R4, R6 <SEP> Counterrotation <tb> R7-R10 <SEP> Rotation of 4 <Tb> RA1-RA3 <September> rotary drive <tb> V <SEP> Offset between FH and 1 <tb> V1 <SEP> Offset between 5 and 28 <Tb> VA <September> Vertical axis <Tb> VW <September> twist angle <Tb> ZR1 ZR7 <September> row of tines

Claims (16)

1. Landwirtschaftliche Maschine (100, 100a–100h) mit mindestens einer Pickup-Vorrichtung (200, 200a–200l), wobei die Pickup-Vorrichtung (200, 200a–200l) mindestens eine in einer Rotation (R1, R3, R5) rotierbare Pickup-Walze (1, 1a–1f) mit Förderelementen (4, 4a–4g) mit Förderzinken (5, 5a–5y) zur Aufnahme von Futter- bzw. Halmgut (FG1–FG6) von einer landwirtschaftlichen Fläche (F1–F6), sowie mindestens eine in einem Höhenabstand (A, A1) und in einem Versatz (V) bezüglich einer Fahrtrichtungs-Achse (FRA) zu der Pickup-Walze (1, 1a–1f) angeordnete und in einer Gegenrotation (R2, R4, R6) rotierbare Förderhilfe (FH, FH1–FH4) umfasst.An agricultural machine (100, 100a-100h) comprising at least one pickup device (200, 200a-200l), wherein the pickup device (200, 200a-200l) rotates at least one in a rotation (R1, R3, R5) Pickup roller (1, 1a-1f) with conveying elements (4, 4a-4g) with conveying tines (5, 5a-5y) for receiving feed or stalk material (FG1-FG6) from an agricultural surface (F1-F6) , and at least one at a height distance (A, A1) and in an offset (V) with respect to a direction of travel axis (FRA) to the pickup roller (1, 1a-1f) arranged and in a counter-rotation (R2, R4, R6 ) comprises rotatable conveying aid (FH, FH1-FH4). 2. Landwirtschaftliche Maschine (100, 100a–100h) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderzinken (5a, 5h, 5i) in mindestens einer helikoidalen Zinkenreihe (ZR4–ZR7) angeordnet sind.2. Agricultural machine (100, 100a-100h) according to claim 1, characterized in that the conveyor tines (5a, 5h, 5i) are arranged in at least one helical tine row (ZR4-ZR7). 3. Landwirtschaftliche Maschine (100, 100a–100h) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Pickup-Vorrichtung (200, 200a–200l) mittels eines Dreipunkt-Anbaubockes (DP, DP1–DP3) an einem Fahrzeug oder Traktor (29a, 29b) montierbar ist und wobei mindestens eine Hydraulik-Anlage (300) mit mindestens einem Hydrauliköl-Reservoir (HR), mindestens einem Ölfilter (21) und mindestens einer Hydraulikpumpe (HP1–HP3) in ein Gehäuse (32) des Dreipunkt-Anbaubockes (DP, DP1–DP3) integriert ist.3. agricultural machine (100, 100a-100h) according to any one of the preceding claims, characterized in that the pickup device (200, 200a-200l) by means of a three-point headstock (DP, DP1-DP3) on a vehicle or tractor ( 29a, 29b) and at least one hydraulic system (300) having at least one hydraulic oil reservoir (HR), at least one oil filter (21) and at least one hydraulic pump (HP1-HP3) in a housing (32) of the three-point Anbaubockes (DP, DP1-DP3) is integrated. 4. Landwirtschaftliche Maschine (100, 100a–100h) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Pickup-Vorrichtung (200, 200a–200l) ein Querförderband (10, 10a–10c) umfasst, das mittels eines Rotationsantriebes (RA3) wahlweise im oder gegen den Uhrzeigersinn rotierbar ist.4. Agricultural machine (100, 100a-100h) according to one of the preceding claims 1 to 3, characterized in that the pickup device (200, 200a-200l) comprises a cross conveyor belt (10, 10a-10c), by means of a rotary drive (RA3) is rotatable either clockwise or counterclockwise. 5. Landwirtschaftliche Maschine (100, 100a–100h) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Pickup-Vorrichtung (200, 200a–200l) einen Dreipunkt-Anbaubock (DP, DP1–DP3) umfasst, der an der Pickup-Vorrichtung (200, 200a–200l), insbesondere an einem Tragrahmen (2, 2a–2c) der Pickup-Vorrichtung (200, 200a–200l) in einer Pendelrohr-Aufhängung (16, 16a, 16b) befestigt ist.5. Agricultural machine (100, 100a-100h) according to one of the preceding claims 1 to 4, characterized in that the pickup device (200, 200a-200l) comprises a three-point mounting block (DP, DP1-DP3), the the pickup device (200, 200a-200l), in particular on a support frame (2, 2a-2c) of the pickup device (200, 200a-200l) in a pendulum tube suspension (16, 16a, 16b) is attached. 6. Landwirtschaftliche Maschine (100, 100a–100h) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Pendelrohr-Aufhängung (16, 16a, 16b) federunterstützt ist.6. Agricultural machine (100, 100a-100h) according to claim 5, characterized in that the pendulum tube suspension (16, 16a, 16b) is spring-assisted. 7. Landwirtschaftliche Maschine (100, 100a–100h) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein Rotationsantrieb (RA1) der Pickup-Walze (1, 1a–1f) mit einem Rotationsantrieb (RA2) der Förderhilfe (FH, FH1–FH4) gekoppelt ist.7. Agricultural machine (100, 100a-100h) according to one of the preceding claims 1 to 6, characterized in that a rotary drive (RA1) of the pickup roller (1, 1a-1f) with a rotary drive (RA2) of the conveying aid (FH , FH1-FH4) is coupled. 8. Landwirtschaftliche Maschine (100, 100a–100h) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 4 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotationsantrieb (RA1) der Pickup-Walze (1, 1a–1f), der Rotationsantrieb (RA2) der Förderhilfe (FH, FH1–FH4) und der Rotationsantrieb (RA3) des Querförderbandes (10, 10a–10c)8. Agricultural machine (100, 100a-100h) according to any one of the preceding claims 4 and 7, characterized in that the rotary drive (RA1) of the pickup roller (1, 1a-1f), the rotary drive (RA2) of the conveying aid (FH , FH1-FH4) and the rotary drive (RA3) of the cross conveyor (10, 10a-10c) 9. Landwirtschaftliche Maschine (100, 100a–100h) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Rotationsantriebe (RA1–RA3) fernbedienbar sind.9. agricultural machine (100, 100a-100h) according to any one of the preceding claims 7 or 8, characterized in that the rotary actuators (RA1-RA3) are remote-controlled. 10. Landwirtschaftliche Maschine (100e) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verstell-Mechanismus (400) für die Förderhilfe (FH3) angeordnet ist und der Höhenabstand (A) sowie der Versatz (V) verstellbar ist.10. Agricultural machine (100e) according to any one of the preceding claims 1 to 9, characterized in that an adjusting mechanism (400) for the conveying aid (FH3) is arranged and the height distance (A) and the offset (V) is adjustable. 11. Landwirtschaftliche Maschine (100, 100a–100h) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Pickup-Walze (1, 1a–1f) mindestens zwei Teilwalzen (23c, 23d) umfasst.11. Agricultural machine (100, 100a-100h) according to one of the preceding claims 1 to 10, characterized in that the pickup roller (1, 1a-1f) comprises at least two sub-rollers (23c, 23d). 12. Landwirtschaftliche Maschine (100f) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass auch die Förderhilfe (FH4) mindestens zwei Teilwalzen (23a, 23b) umfasst und die Teilwalzen (23a–23d) mit Kardangelenken (24a, 24b) miteinander verbunden sind.12. Agricultural machine (100f) according to claim 11, characterized in that the conveying aid (FH4) comprises at least two sub-rollers (23a, 23b) and the sub-rollers (23a-23d) with universal joints (24a, 24b) are interconnected. 13. Landwirtschaftliche Maschine (100, 100a–100h) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderhilfe (FH, FH1–FH4) mindestens eine Förderhilfen-Walze mit einzelnen Förderelementen (4, 4a–4g) umfasst.13. Agricultural machine (100, 100a-100h) according to one of the preceding claims 1 to 12, characterized in that the conveying aid (FH, FH1-FH4) comprises at least one conveying aid roller with individual conveying elements (4, 4a-4g). 14. Landwirtschaftliche Maschine (100, 100, 100a–100h) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderhilfe (FH, FH1–FH4) ein Förderprofil (9, 9a–9c) in Form eines Blechprofils umfasst.14. Agricultural machine (100, 100, 100a-100h) according to one of the preceding claims 1 to 12, characterized in that the conveying aid (FH, FH1-FH4) comprises a conveyor profile (9, 9a-9c) in the form of a sheet metal profile. 15. Landwirtschaftliche Maschine (100, 100a–100h) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Pickup-Walze (1, 1a–1f) und/oder die Förderhilfen ein Vierkant-Rohr (17, 17a) mit Vierkant-Seiten (18a–18f) umfasst, an denen Förderzinken (5, 5a–5y) angeordnet sind.15. Agricultural machine (100, 100a-100h) according to any one of the preceding claims, characterized in that the pickup roller (1, 1a-1f) and / or the conveying aids a square tube (17, 17a) with square sides (18a-18f), on which conveyor tines (5, 5a-5y) are arranged. 16. Verfahren zur Formung und Ablage von Schwaden (31a–31e) von Futter- bzw. Halmgut (FG1–FG6) mit einer landwirtschaftlichen Maschine (100, 100a–100h) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 7 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass folgende Verfahrensschritte ausgeführt werden: a) Betätigen des ersten Rotationsantriebs (RA1) der Pickup-Walze (1, 1a–1f); b) Betätigen des zweiten, gegenläufigen Rotationantriebs (RA2) der Förderhilfe (FH, FH1–FH4); c) Betätigen des dritten Rotationsantriebs (RA3) des quer angeordneten Förderbandes (10, 10a–10c); d) falls erforderlich, Einstellen und Adaptieren der Rotationsgeschwindigkeiten der drei Rotationsantriebe (RA1–RA3) zueinander; e) falls erforderlich, Einstellen eines Höhenabstandes (A, A1) und eines Versatzes (V) bezüglich der Fahrtrichtungs-Achse (FRA) der Förderhilfe (FH, FH1–FH4) zu der Pickup-Walze (1, 1a–1f); f) In-Fahrt-Setzen der landwirtschaftlichen Maschine (100, 100a–100h) auf einer landwirtschaftlichen Fläche (F1–F6) mit darauf liegendem Futter- bzw. Halmgut (FG1–FG6); g) falls erforderlich, Einstellen und Adaptieren der Rotationsgeschwindigkeiten der drei Rotationsantriebe (RA1–RA3) während der Fahrt; h) falls erforderlich, Einstellen und Adaptieren des Höhenabstandes (A, A1) und des Versatzes (V) bezüglich der Fahrtrichtungs-Achse der Förderhilfe (FH, FH1–FH4) zu der Pickup-Walze (1, 1a–1f).16. A method for shaping and storing swaths (31a-31e) of feed or stalk material (FG1-FG6) with an agricultural machine (100, 100a-100h) according to any one of the preceding claims 7 to 15, characterized in that the following Procedural steps are carried out: a) actuating the first rotary drive (RA1) of the pickup roller (1, 1a-1f); b) actuating the second, counter-rotating drive (RA2) of the conveying aid (FH, FH1-FH4); c) actuating the third rotary drive (RA3) of the transverse conveyor belt (10, 10a-10c); d) if necessary, adjusting and adapting the rotational speeds of the three rotary drives (RA1-RA3) to each other; e) if necessary, adjusting a vertical distance (A, A1) and an offset (V) with respect to the direction of travel axis (FRA) of the conveying aid (FH, FH1-FH4) to the pickup roller (1, 1a-1f); f) driving the agricultural machine (100, 100a-100h) on an agricultural area (F1-F6) with food on it (FG1-FG6) lying thereon; g) if necessary, adjusting and adapting the rotational speeds of the three rotary actuators (RA1-RA3) while driving; h) if necessary, adjusting and adapting the vertical distance (A, A1) and the offset (V) with respect to the directional axis of the conveying aid (FH, FH1-FH4) to the pickup roller (1, 1a-1f).
CH01230/15A 2015-08-27 2015-08-27 Agricultural machine with a pickup device. CH711210B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01230/15A CH711210B1 (en) 2015-08-27 2015-08-27 Agricultural machine with a pickup device.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01230/15A CH711210B1 (en) 2015-08-27 2015-08-27 Agricultural machine with a pickup device.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH711210B1 true CH711210B1 (en) 2016-12-30

Family

ID=57571541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01230/15A CH711210B1 (en) 2015-08-27 2015-08-27 Agricultural machine with a pickup device.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH711210B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3381265A1 (en) * 2017-04-01 2018-10-03 Rahm, Andreas Conveying device for mowed straw

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3381265A1 (en) * 2017-04-01 2018-10-03 Rahm, Andreas Conveying device for mowed straw

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3135099B1 (en) Agricultural machine with a pickup device
DE60309623T2 (en) mower
DE10302692B4 (en) Drive system for a header of a harvester
DE102005016350A1 (en) Harvest header for agricultural harvesters
DE2843775A1 (en) FORKLESS TREATMENT MACHINE
DE102012108835A1 (en) cutting
DE102004042437A1 (en) Attachment for harvesters
EP1093707B1 (en) Agricultural automobile vehicle
EP2901842B1 (en) Conveyor device which can be attached by drive connection at the front end of a manually guided work machine comprising a driven axle
EP1068791A1 (en) Self-propelled mower with conveyors
DE19952555A1 (en) Haymaking machine
DE102008042392B4 (en) Harvesting header for agricultural harvesting machines
DE2528828C2 (en) Drive arrangement for a forage harvester
CH711210B1 (en) Agricultural machine with a pickup device.
DE102017006804B4 (en) swathers
DE202015104340U1 (en) Windrower on a self-propelled unit or a tractor
DE2922887C2 (en) Haymaking machine
EP0025848B1 (en) Self-propelled machine with working implements, in particular agricultural machine
AT501972B1 (en) MOWER
DE102011113121A1 (en) Star wheel rake for agricultural vehicle e.g. tractor, has gantry portion that is provided with carrier portions, and star wheels which are hinged over hinge elements so as to swing from operating position to transport position
EP1932415B1 (en) Device comprising a first and a second work unit
DE2121181A1 (en) Linkage for an agricultural device that processes a crop and any attachment to be combined with it
WO2013034480A1 (en) Conveyor rake
EP2946653B1 (en) Swather, in particular star wheel swather
EP1932417A1 (en) Device for collecting crops lying on the ground

Legal Events

Date Code Title Description
PCAR Change of the address of the representative

Free format text: NEW ADDRESS: RIGIBLICKSTRASSE 78, 6353 WEGGIS (CH)

PL Patent ceased