CH708519A2 - Rail vehicle with a multifunctional means light. - Google Patents

Rail vehicle with a multifunctional means light. Download PDF

Info

Publication number
CH708519A2
CH708519A2 CH01342/14A CH13422014A CH708519A2 CH 708519 A2 CH708519 A2 CH 708519A2 CH 01342/14 A CH01342/14 A CH 01342/14A CH 13422014 A CH13422014 A CH 13422014A CH 708519 A2 CH708519 A2 CH 708519A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
light
rail vehicle
center
center light
lighting means
Prior art date
Application number
CH01342/14A
Other languages
German (de)
Other versions
CH708519B1 (en
Inventor
Hanspeter Fröhlich
Bernhard Mayer
Ewald Meergans
Original Assignee
Siemens Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag filed Critical Siemens Ag
Publication of CH708519A2 publication Critical patent/CH708519A2/en
Publication of CH708519B1 publication Critical patent/CH708519B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D29/00Lighting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L15/00Indicators provided on the vehicle or train for signalling purposes
    • B61L15/02Head or tail indicators, e.g. light

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Schienenfahrzeug (1) mit einem Mittellicht (2) und ein Verfahren zum Betreiben des Schienenfahrzeugs mit Mittellicht, wobei das Mittellicht mehrere Leuchtmittel umfasst, welche jeweils geeignet sind, Licht in zumindest zwei voneinander verschiedenen Farben zu emittieren, wobei das Schienenfahrzeug zumindest eine Steuervorrichtung zur Ansteuerung der Leuchtmittel umfasst, um diese voneinander unabhängig zur Emission von Licht anzuregen.The invention relates to a rail vehicle (1) with a center light (2) and a method for operating the rail vehicle with central light, wherein the center light comprises a plurality of bulbs, which are each adapted to emit light in at least two mutually different colors, wherein the rail vehicle at least a control device for controlling the lighting means comprises, to stimulate them independently of each other for the emission of light.

Description

[0001] Die Erfindung betrifft ein Schienenfahrzeug mit einem Mittellicht und ein Verfahren zum Betreiben des Schienenfahrzeugs mit Mittellicht. The invention relates to a rail vehicle with a center light and a method for operating the rail vehicle with center light.

[0002] Am Strassenverkehr teilnehmende Fahrzeuge weisen üblicherweise mehrere Leuchtmittel auf, welche jeweils geeignet sind, Licht in unterschiedlichen Farben oder Helligkeiten zu emittieren, insbesondere um den anderen Verkehrsteilnehmern einen vorgegebenen Betriebszustand des Fahrzeugs anzuzeigen. So weisen beispielsweise Kraftfahrzeuge Bremslichter oder Blinker auf, welche Licht entsprechend bei Bremsvorgängen oder bei Abbiegevorgängen emittieren. On-road vehicles usually have a plurality of bulbs, which are each suitable to emit light in different colors or brightnesses, in particular to indicate the other road users a predetermined operating condition of the vehicle. For example, motor vehicles have brake lights or turn signals that emit light correspondingly during braking or turning operations.

[0003] Schienenfahrzeuge der Personennahverkehrs, insbesondere Strassenbahnen, werden oftmals von anderen Verkehrsteilnehmern als Busse wahrgenommen und dadurch hinsichtlich Anfahrgeschwindigkeit und eventueller Auswirkungen einer Kollision unterschätzt. Zur Abgrenzung von Bussen weisen einige Strassenbahnen daher ein im Dachbereich mittig angeordnetes Spitzenlicht auf. Darüber hinaus ist von aussen oft nicht ersichtlich, ob das Schienenfahrzeug nun im Begriff ist von einer Haltestelle los zu fahren oder ob es die Haltestelle gerade erst angefahren hat und Passagiere noch aus- und/oder zusteigen. Bei der Abfertigung ertönt bei Türschliessung üblicherweise ein Signalton, welcher jedoch insbesondere von Autofahrern schwer wahrnehmbar ist. Rail vehicles of local public transport, especially trams, are often perceived by other road users as buses and thereby underestimated in terms of approach speed and eventual effects of a collision. To delineate buses, some trams therefore have a centrally located in the roof area top light. In addition, it is often not clear from the outside whether the rail vehicle is now about to leave a stop or whether it has just approached the stop and passengers are still getting on and / or off. In the case of check-in, a signal tone usually sounds when the door is closed, which, however, is particularly difficult to perceive by motorists.

[0004] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schienenfahrzeug in seinen unterschiedlichen Betriebszuständen von den weiteren Verkehrsteilnehmern abzugrenzen und somit die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. The invention has for its object to delineate a rail vehicle in its different operating conditions of the other road users and thus to increase the safety of all road users.

[0005] Gelöst wird die Aufgabe durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche. Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung finden sich in den Merkmalen der jeweils abhängigen Patentansprüche wieder. The problem is solved by the subject matters of the independent claims. Further developments and refinements of the invention can be found in the features of the respective dependent claims.

[0006] Ein erfindungsgemässes Schienenfahrzeug, insbesondere eine Strassenbahn, umfasst ein stirnseitig angeordnetes Mittellicht, welches mehrere Leuchtmittel umfasst, welche jeweils geeignet sind, Licht in zumindest zwei voneinander verschiedenen Farben zu emittieren. Die Leuchtmittel sind dabei unabhängig voneinander ansteuerbar. Darüber hinaus sind die Leuchtmittel gegebenenfalls unabhängig von einem Betriebszustand des Schienenfahrzeugs ansteuerbar. Zur Ansteuerung der Leuchtmittel unabhängig voneinander und gegebenenfalls unabhängig vom Betriebszustand des Schienenfahrzeugs umfasst das Schienenfahrzeug zumindest eine Steuervorrichtung, welche geeignet und derart ausgestaltet ist, die Leuchtmittel voneinander unabhängig zur Emission von Licht anzuregen. So können unterschiedliche Informationen mit nur einem Mittellicht dargestellt werden. Das Schienenfahrzeug umfasst weitergebildet genau je ein Mittel auf jeder Stirnseite des Schienenfahrzeugs. Eine Stirnseite bildet dabei die Front und eine weitere Stirnseite das Heck des Schienenfahrzeugs. A railway vehicle according to the invention, in particular a tram, comprises a center light arranged on the front side, which comprises a plurality of lighting means which are each suitable for emitting light in at least two mutually different colors. The bulbs are independently controllable. In addition, the lighting means are optionally controllable independently of an operating state of the rail vehicle. For controlling the lighting means independently of one another and optionally independently of the operating state of the rail vehicle, the rail vehicle comprises at least one control device which is suitable and designed to excite the lighting means independently of one another for emission of light. Thus, different information can be displayed with only one center light. The rail vehicle further comprises exactly each means on each end face of the rail vehicle. One front side forms the front and another end side the rear of the rail vehicle.

[0007] Das Mittellicht bildet insbesondere eine Baueinheit. Die Leuchtmittel sind entsprechend in dieser gemeinsamen Baueinheit zusammengefasst. Die Verkleidung des Schienenfahrzeugs weist beispielsweise stirnseitig eine Öffnung auf, in welcher das Mittellicht angeordnet ist. The central light forms in particular a structural unit. The bulbs are summarized accordingly in this common unit. The cladding of the rail vehicle, for example, has an opening on the front side, in which the center light is arranged.

[0008] Auch Rücklichter oder Frontscheinwerfer von Kraftfahrzeugen sind beispielsweise mit Blinkern oft in einer gemeinsamen Baueinheit zusammengefasst. Jedoch können diese nicht der Abgrenzung von Strassenbahnen dienen. Auch lassen sich mit diesen keine weiteren Betriebszustände der Strassenbahn signalisieren. Das erfindungsgemässe Mittellicht erhöht signifikant die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Taillights or headlights of motor vehicles are often summarized, for example, with turn signals in a common unit. However, these can not serve the demarcation of trams. Also can be signaled with these no other operating conditions of the tram. The center light according to the invention significantly increases the safety of all road users.

[0009] Die Leuchtmittel des Mittellichts sind derart anzusteuern und somit zur Emission von Licht anzuregen, um mehrere, insbesondere mehr als zwei, insbesondere mehr als drei vorgegebene Betriebszustände des Schienenfahrzeugs zu signalisieren. Das Schienenfahrzeug ist weitergebildet zwar ausgebildet, die Leuchtmittel eines Mittellichts voneinander unabhängig und unabhängig von einem Betriebszustand des Schienenfahrzeugs zur Emission von Licht anzuregen, jedoch kann es so betrieben werden, dass die Leuchtmittel eines Mittellichts unabhängig voneinander und in Abhängigkeit eines vorgegebenen Betriebszustands des Schienenfahrzeugs zur Emission von Licht angeregt werden. Dabei sind mindestens drei, insbesondere mindestens vier Betriebszustände vorgegeben. The bulbs of the center light are to be driven and thus to stimulate the emission of light to signal several, in particular more than two, in particular more than three predetermined operating states of the rail vehicle. Although the rail vehicle is developed further, the illuminants of a center light independently and independently of an operating state of the rail vehicle to stimulate the emission of light, however, it can be operated so that the light source of a center light independently and in response to a predetermined operating condition of the rail vehicle for emission be excited by light. At least three, in particular at least four operating states are predetermined.

[0010] Somit ist dem Fahrzeugführer die Möglichkeit gegeben, die Leuchtmittel des Mittellichts unabhängig vom Betriebszustand des Schienenfahrzeugs zur Emission von Licht anzuregen und somit ein vom Betriebszustand unabhängiges Lichtsignal zu erzeugen. So könnte beispielsweise bei der Einfahrt in eine Haltestelle ein vorgegebenes erstes Lichtsignal, beispielsweise die Strassenbahn-Linie in einer ersten Farbe, angezeigt werden. Nun besteht jedoch die Möglichkeit, im Gegensatz zu einem Bremslicht oder einem Blinker, dieses erste Lichtsignal, z.B. bei Gefahr für Personen auf der Fahrbahn vor dem Schienenfahrzeug, in ein zweites Lichtsignal abzuändern, beispielsweise in ein Blinksignal in einer zweiten Farbe, ohne, dass sich der Betriebszustand des Schienenfahrzeugs jedoch verändert, also hier beispielsweise keine Notbremsung eingeleitet wird. Thus, the driver is given the opportunity to stimulate the light source of the center light regardless of the operating state of the rail vehicle for the emission of light and thus to generate a signal independent of the operating state light signal. For example, when entering a stop, a predetermined first light signal, for example the tram line in a first color, could be displayed. Now, however, it is possible, in contrast to a brake light or a turn signal, this first light signal, e.g. at risk for persons on the road in front of the rail vehicle to change in a second light signal, for example in a flashing signal in a second color, without, however, that the operating state of the rail vehicle changes, so here, for example, no emergency braking is initiated.

[0011] Gemäss einer Ausführungsform der Erfindung werden die Leuchtmittel des Mittellichts automatisch in Abhängigkeit eines vorgegebenen ersten Betriebszustands des Schienenfahrzeugs zur Emission von Licht eines ersten Lichtsignals angeregt. Manuell sind die Leuchtmittel- des Mittellichts unabhängig vom ersten Betriebszustand des Schienenfahrzeugs, in welchem sich das Schienenfahrzeug befindet, zur Emission von Licht eines vom ersten Lichtsignal verschiedenen, zweiten Lichtsignals anregbar. Zur Ansteuerung der Leuchtmittel umfasst das Schienenfahrzeug weitergebildet zumindest ein manuell zu betätigendes Bedienelement, beispielsweise einen Schalter oder andere Eingabegeräte, wie Tastaturen, Bedienpulte oder Touch-Displays. According to one embodiment of the invention, the lighting means of the center light are automatically excited in response to a predetermined first operating state of the rail vehicle for the emission of light of a first light signal. Manually, the illuminants of the center light can be excited independently of the first operating state of the rail vehicle in which the rail vehicle is located, in order to emit light of a second light signal different from the first light signal. For controlling the lighting means, the rail vehicle further comprises at least one manually operated control element, for example a switch or other input devices, such as keyboards, control panels or touch displays.

[0012] Neben den für den Menschen wahrnehmbaren Farben, welche im Bereich zwischen 380 nm und 780 nm des elektromagnetischen Spektrums liegen, sollen hier die Farben Weiss und Schwarz als mit umfasst gelten. In addition to the perceptible for human colors, which are in the range between 380 nm and 780 nm of the electromagnetic spectrum, here are the colors of white and black considered to be covered.

[0013] Weitergebildet umfassen die Leuchtmittel des Mittellichts lichtemittierende Dioden, insbesondere RGB-LEDs. Diese lassen sich in einfacher Weise einzeln oder Segmentweise ansteuern und zur Emission von Licht anregen. Developed include the bulbs of the center light light-emitting diodes, in particular RGB LEDs. These can be controlled in a simple manner individually or segment by segment and stimulate the emission of light.

[0014] Gemäss einer Weiterbildung der Erfindung ist das Mittellicht unterhalb einer Windschutzscheibe des Schienenfahrzeugs angeordnet. Alternativ kann es auch hinter Windschutzscheibe angeordnet oder in diese integriert sein. Insbesondere beträgt der vertikale Abstand des Mittellichts zu den Schienen nicht mehr als 1,3 m, insbesondere nicht mehr als 0,4 m. Es ist horizontal mittig angeordnet. So teilt die Mittellängsebene des Schienenfahrzeugs das Mittellicht in zwei gleich grosse Hälften, beispielsweise schneidet eine Längsachse des Schienenfahrzeugs das Mittellicht, insbesondere so, dass der Schwerpunkt der Lichtemissionsfläche des Mittellichts auf der Längsachse des Schienenfahrzeugs liegt. According to one embodiment of the invention, the center light is arranged below a windshield of the rail vehicle. Alternatively, it can also be arranged behind windshield or integrated into it. In particular, the vertical distance of the center light to the rails is not more than 1.3 m, in particular not more than 0.4 m. It is arranged horizontally in the middle. Thus, the central longitudinal plane of the rail vehicle divides the center light into two equal halves, for example, a longitudinal axis of the rail vehicle intersects the center light, in particular so that the center of gravity of the light emission surface of the center light is located on the longitudinal axis of the rail vehicle.

[0015] Das Mittellicht ist gemäss einer weiteren Weiterbildung als Frontlicht geeignet und entsprechend ausgebildet. Die Leuchtmittel des Mittellichts sind insbesondere ausgebildet, jeweils einen Lichtstrom von zumindest 500 Im (Lumen), insbesondere von zumindest 3000 Im zu emittieren. Dies gilt in weitergebildeter Weise für sämtliche Farben, welche vom Mittellicht emittierbar sind. The center light is suitable according to a further development as a front light and designed accordingly. The light sources of the center light are in particular designed to emit in each case a luminous flux of at least 500 Im (lumens), in particular of at least 3000 Im. This applies in a further developed manner for all colors that are emitted by the center light.

[0016] Weitergebildet weist das Mittellicht eine Lichtemissionsfläche von zumindest 5 dm<2>, insbesondere von zumindest 50 dm<2>, aufweist. Further developed, the central light has a light emission surface of at least 5 dm <2>, in particular of at least 50 dm <2>.

[0017] Insbesondere ist das Mittellicht rund ausgestaltet und weist einen Durchmesser von zumindest 0,3 m, insbesondere von zumindest 0,8 m, auf. Zumindest einige der mehreren Leuchtmittel des Mittellichts können derart angeordnet sein, dass sie einen Ring bilden. In particular, the central light is designed around and has a diameter of at least 0.3 m, in particular of at least 0.8 m on. At least some of the plurality of center-light bulbs may be arranged to form a ring.

[0018] Das Mittellicht umfasst gemäss einer Ausführungsform neben den Leuchtmitteln auch zumindest einen Reflektor, welcher das Licht der Leuchtmittel bündelt. Es können auch mehrere Reflektoren vorgesehen sein, welche Licht mehrerer oder einzelner Leuchtmittel des Mittellichts bündeln. Das Licht tritt aus einer transparenten oder farbigen Scheibe, insbesondere zum Schutz der Leuchtmittel, aus, beispielsweise einem Klarglas, einem Diffusor oder einem Farbfilter. Die Lichtemissionsfläche entspricht dann einer Fläche des transparenten Klarglases, des Diffusors oder des Farbfilters, durch welche Licht der Leuchtmittel tritt. Zusätzlich oder alternativ kann das Mittellicht eine oder mehrere Linsen aufweisen, zur Streuung oder Bündelung des Lichts. Ist zumindest eine Linse anstelle der Scheibe vorgesehen, wird die Lichtemissionsfläche des Mittellichts durch die Linse bestimmt. Die Scheibe oder die Linse bilden die letzten Glieder des Mittellichts im Strahlengang des von den Leuchtmitteln emittierten Lichts. The center light according to one embodiment, in addition to the bulbs and at least one reflector, which focuses the light of the bulbs. It is also possible to provide a plurality of reflectors, which concentrate light of several or individual light sources of the center light. The light emerges from a transparent or colored pane, in particular for the protection of the lighting means, for example a clear glass, a diffuser or a color filter. The light emission surface then corresponds to an area of the transparent clear glass, the diffuser or the color filter, through which light of the light source passes. Additionally or alternatively, the center light may include one or more lenses for diffusing or focusing the light. If at least one lens is provided instead of the disk, the light emission surface of the center light is determined by the lens. The disk or the lens form the last links of the center light in the beam path of the light emitted by the bulbs.

[0019] Im Betrieb des Schienenfahrzeugs werden die Leuchtmittel des Mittellichts unabhängig voneinander und in Abhängigkeit zumindest eines oder mehrerer vorgegebener Betriebszustände des Schienenfahrzeugs zur Emission von Licht angeregt. In operation of the rail vehicle, the bulbs of the center light are excited independently of each other and in response to at least one or more predetermined operating conditions of the rail vehicle for the emission of light.

[0020] Allgemein ist ein Zustand eines Systems definiert als die Gesamtheit aller Informationen, die zur vollständigen Beschreibung des Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt ausreichen, wobei die unveränderlichen Eigenschaften des Systems bekannt vorausgesetzt werden können. Betriebszustände eines Schienenfahrzeugs umfassen beispielsweise den Bewegungszustand, den Beladungszustand des Schienenfahrzeugs oder den Abfertigungsstatus des Schienenfahrzeugs. Der Bewegungszustand des Schienenfahrzeugs kann auch die Position des Schienenfahrzeugs gegenüber einer Haltestelle umfassen. In general, a state of a system is defined as the entirety of all information sufficient to fully describe the system at a particular time, the fixed characteristics of the system being known. Operating conditions of a rail vehicle include, for example, the state of motion, the loading state of the rail vehicle or the handling status of the rail vehicle. The state of motion of the rail vehicle may also include the position of the rail vehicle relative to a stop.

[0021] Umfasst das Schienenfahrzeug je Stirnseite ein Mittellicht, können die Leuchtmittel, insbesondere während der Fahrt des Schienenfahrzeugs, derart zur Emission von Licht angeregt werden, dass ein frontseitiges Mittellicht Licht in einer ersten Farbe emittiert, und dass ein heckseitiges Mittellicht Licht in einer zweiten Farbe emittiert, welche erste und zweite Farbe voneinander verschieden sind. So könnte das frontseitige Mittellicht während der Fahrt des Schienenfahrzeugs weisses Licht emittieren und das heckseitige Mittellicht könnte rotes Licht emittieren. Im Stand könnten die Leuchtmittel der Mittellichter hingegen dazu verschieden zur Emission von Licht angeregt werden, so dass im Vergleich zur Fahrt verschiedene Lichtsignale emittiert werden. If the rail vehicle comprises a center light per end face, the light sources, in particular during the travel of the rail vehicle, can be excited to emit light such that a front center light emits light in a first color, and a rear center light emits light in a second Color emits which first and second colors are different from each other. Thus, the front center light could emit white light while the rail vehicle is running and the rear center light could emit red light. On the other hand, in the state the illuminants of the center lights could be excited differently to the emission of light, so that different light signals are emitted in comparison to driving.

[0022] Durch die Ansteuerung der Leuchtmittel unabhängig voneinander lassen sich mehrere Leuchtmittel auch in Segmente einteilen und entsprechend segmentweise ansteuern. Somit lassen sich viele verschiedene Betriebszustände signalisieren oder weitere Informationen darstellen. Beispielsweise kann die Strassenbahn-Linie angezeigt werden, insbesondere bei der Einfahrt in eine Haltestelle. Bei der Ausfahrt aus der Haltestelle könnte das frontseitig angeordnete Mittellicht weiss Blinken, das rückseitig angeordnete Mittellicht gegebenenfalls rot. Auch die Zeit bis zur Ausfahrt aus der Haltestelle oder die Zeit des Halts in der Haltestelle könnte den weiteren Verkehrsteilnehmern signalisiert werden. So könnte beispielsweise die Zeit bis zur Ausfahrt aus der Haltestelle herunter gezählt werden, was durch einen Sanduhreffekt darstellbar ist. Weitere, insbesondere farbige oder alternierende Warnfunktionen sind ebenfalls durch entsprechende Lichtsignale realisierbar. By controlling the lamps independently of each other, several lamps can also be divided into segments and drive accordingly segmented. Thus, many different operating states can be signaled or represent further information. For example, the tram line can be displayed, especially when entering a stop. When leaving the bus stop, the center light, which is located at the front, may flash white, and the rear light may turn red. Also, the time to the exit from the stop or the time of the stop in the stop could be signaled to the other road users. For example, the time to the exit could be counted down from the stop, which is represented by a Sanduhreffekt. Further, in particular colored or alternating warning functions can likewise be realized by means of corresponding light signals.

[0023] Die Erfindung lässt zahlreiche Ausführungsformen zu. Sie wird anhand der nachfolgenden Figuren näher erläutert, in denen jeweils ein Ausgestaltungsbeispiel dargestellt ist. Gleiche Elemente in den Figuren sind mit gleichen Bezugszeichen versehen. The invention allows numerous embodiments. It will be explained in more detail with reference to the following figures, in each of which a design example is shown. Identical elements in the figures are provided with the same reference numerals.

[0024] In Fig. 1 ist ein erfindungsgemässes Schienenfahrzeug 1 mit einem Mittellicht 2 dargestellt, welches mehrere Leuchtmittel umfasst, welche jeweils geeignet sind, Licht in zumindest zwei voneinander verschiedenen Farben zu emittieren, wobei das Schienenfahrzeug zumindest eine Steuervorrichtung zur An-steuerung der Leuchtmittel umfasst, um diese voneinander unabhängig zur Emission von Licht anzuregen. Hier sind Leuchtmittel des Mittellichts 2 ringförmig angeordnet. Weitere können in der Mitte des Rings angeordnet sein. In Fig. 1, an inventive rail vehicle 1 is shown with a center light 2, which comprises a plurality of lamps, which are each suitable to emit light in at least two mutually different colors, wherein the rail vehicle at least one control device for on-control of the lighting means to stimulate them independently of each other to emit light. Here, bulbs of the center light 2 are arranged in a ring. Others may be located in the middle of the ring.

[0025] Durch die variable, multifunktionale Ansteuerung der Leuchtmittel lassen sich mit dem Mittellicht 2 viele Funktionen realisieren. So kann das Mittellicht 2 als zusätzliches Bremslicht fungieren, wobei die Leuchtmittel insbesondere rotes Licht eines vorgegebenen Mindestlichtstroms abstrahlen. Alternativ können verschiedene Linienfarben zur Kennzeichnung der jeweiligen Strassenbahn-Linie angezeigt werden, beispielsweise in der Mitte der ringförmig angeordneten Leuchtmittel, welche selbst dann beispielsweise als Frontscheinwerfer fungieren. By the variable, multifunctional control of the bulbs can be realized with the center light 2 many functions. Thus, the center light 2 can act as an additional brake light, wherein the light emitting means emit in particular red light of a predetermined minimum luminous flux. Alternatively, different line colors can be displayed to identify the respective tram line, for example, in the middle of the annularly arranged bulbs, which even then, for example, act as headlights.

[0026] Weiterhin lässt sich mittels eines Sanduhreffekts die Zeit bis zum Schliessen der Türen herauf- oder herunter zählen, wie es in Fig. 2 veranschaulicht ist. Die lichtemittierenden Leuchtmittel des Mittellichts 2 bilden hier ungefähr einen Dreiviertelring 3 von drei bis zwölf Uhr. Die Leuchtmittel eines Viertelrings 4 von zwölf bis drei Uhr emittieren hier kein Licht. Neben diesem sogenannten Abfertigungsstatus lassen sich mit dem Mittellicht weitere vorgegebene Betriebszustände des Schienenfahrzeugs anzeigen. Dazu werden voneinander verschiedene Lichtsignale ausgesandt. Furthermore, it can be by means of a Sanduhreffekts the time to close the doors up or count down, as illustrated in Fig. 2. Here, the light-emitting bulbs of the center light 2 form approximately a three-quarter ring 3 from three to twelve o'clock. The bulbs of a quarter ring 4 from twelve to three clock emit no light here. In addition to this so-called dispatch status, the center light can be used to display further predetermined operating states of the rail vehicle. For this purpose, different light signals are emitted from each other.

Claims (7)

1. Schienenfahrzeug mit einem stirnseitig angeordnetem Mittellicht, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittellicht mehrere Leuchtmittel umfasst, welche jeweils geeignet sind, Licht in zumindest zwei voneinander verschiedenen Farben zu emittieren, wobei das Schienenfahrzeug zumindest eine Steuervorrichtung zur Ansteuerung der Leuchtmittel umfasst, um diese voneinander unabhängig zur Emission von Licht anzuregen.1. Rail vehicle with a frontally arranged center light, characterized in that the center light comprises a plurality of bulbs, which are each suitable to emit light in at least two mutually different colors, wherein the rail vehicle comprises at least one control device for controlling the lighting means to these independently to stimulate the emission of light. 2. Schienenfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittellicht unterhalb einer Windschutzscheibe des Schienenfahrzeugs angeordnet ist.2. Rail vehicle according to claim 1, characterized in that the center light is arranged below a windshield of the rail vehicle. 3. Schienenfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittellicht eine Lichtemissionsfläche von zumindest 5 dm<2>aufweist.3. Rail vehicle according to one of claims 1 or 2, characterized in that the central light has a light emission surface of at least 5 dm <2>. 4. Schienenfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtmittel des Mittellichts ausgebildet sind, jeweils einen Lichtstrom von zumindest 500 Im zu emittieren.4. Rail vehicle according to one of claims 1 to 3, characterized in that the lighting means of the center light are formed, each to emit a luminous flux of at least 500 Im. 5. Schienenfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtmittel des Mittellichts ringförmig angeordnet sind.5. Rail vehicle according to one of claims 1 to 4, characterized in that the lighting means of the center light are arranged in a ring. 6. Schienenfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtmittel des Mittellichts lichtemittierende Dioden umfassen.6. Rail vehicle according to one of claims 1 to 5, characterized in that the light sources of the center light comprise light-emitting diodes. 7. Verfahren zum Betreiben eines Schienenfahrzeugs nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtmittel des Mittellichts unabhängig voneinander und in Abhängigkeit eines vorgegebenen Betriebszustands des Schienenfahrzeugs zur Emission von Licht angeregt werden.7. A method for operating a rail vehicle according to one of claims 1 to 6, characterized in that the lighting means of the center light are excited independently of each other and in response to a predetermined operating state of the rail vehicle for the emission of light.
CH01342/14A 2013-09-24 2014-09-04 Rail vehicle with a multifunctional center light. CH708519B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310219121 DE102013219121A1 (en) 2013-09-24 2013-09-24 Multifunctional center light for a rail vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH708519A2 true CH708519A2 (en) 2015-03-31
CH708519B1 CH708519B1 (en) 2018-03-15

Family

ID=52623558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01342/14A CH708519B1 (en) 2013-09-24 2014-09-04 Rail vehicle with a multifunctional center light.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH708519B1 (en)
DE (1) DE102013219121A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113511229A (en) * 2021-07-08 2021-10-19 中车唐山机车车辆有限公司 Carriage and rail vehicle

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017202246B4 (en) 2017-02-13 2023-05-04 Audi Ag Motor vehicle with a stop light device for displaying an impending duration of a stop process
DE102017203018A1 (en) 2017-02-24 2018-08-30 Siemens Aktiengesellschaft Arrangement for illuminating a rail vehicle and rail vehicle
FR3071802B1 (en) * 2017-09-29 2019-10-25 Alstom Transport Technologies RAILWAY VEHICLE COMPRISING A LIGHT BAND

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1195311A1 (en) * 2000-09-04 2002-04-10 Siemens Aktiengesellschaft Signal light for rail vehicle
DE202011052295U1 (en) * 2010-09-20 2012-02-09 Pintsch Bamag Antriebs- Und Verkehrstechnik Gmbh LED light in particular for rail vehicles, in particular LED light for use as a signal light and / or headlights, as well as optical component for LED signal lights and LED headlights
WO2012136567A1 (en) * 2011-04-05 2012-10-11 Siemens Ag Österreich Signalling device for a rail vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113511229A (en) * 2021-07-08 2021-10-19 中车唐山机车车辆有限公司 Carriage and rail vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013219121A1 (en) 2015-03-26
CH708519B1 (en) 2018-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013018784B4 (en) Vehicle with lighting device with a longitudinal illumination device
DE102012017596A1 (en) Light equipment for vehicle, has multiple separate light sources, where multiple separate light conductors are so assigned to light sources that light emitted in different colors are coupled into light conductors
DE102011050738B4 (en) Lighting device of a motor vehicle
DE202014105473U1 (en) Fahrzeugradbeleuchtungsanordnung
EP3222906A1 (en) Lighting device for a motor vehicle
DE102015107644A1 (en) Signal light for vehicles
DE10011843A1 (en) Motor vehicle light has different signaling states, especially flashing, braking and reversing, set up by varying parameters of light emitting surface such as size, shape and position in light
DE19538771B4 (en) Exterior rearview mirror for vehicles, preferably for motor vehicles
EP2694352B1 (en) Signalling equipment for a rail vehicle
DE102018206040A1 (en) Method for communicating a motor vehicle with a road user and motor vehicle for carrying out the method
CH708519A2 (en) Rail vehicle with a multifunctional means light.
EP3112742A1 (en) Lighting device for a motor vehicle with luminescent elements
DE102018206042A1 (en) Method for communicating a motor vehicle with a road user and motor vehicle for carrying out the method
DE69817376T2 (en) IMPROVED DISPLAY DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE102011110630A1 (en) Method for controlling light sources of illumination device for motor vehicle, involves activating primary portions with reduced intensity, and activating remaining portion with increased intensity, while controlling light functions
DE102020109849A1 (en) Tail lift for vehicles
DE102019129397A1 (en) Headlights for a motor vehicle
DE102010010908A1 (en) Light unit for use as headlight system of motor car, has light conductor with light entry surface for coupling light and light exit surface for decoupling light, where portion of conductor is flexibly or movably supported
DE19707543A1 (en) Vehicle door lighting
WO2000029254A1 (en) Motor vehicle tail light assembly with linear optics
DE102010034927A1 (en) Device for outdoor lighting in rear and lateral region of e.g. motor car during repair purposes, has lighting devices illuminating light, where maximum intensity of emitted light is measured at predefined angle in installed state
EP3442312A1 (en) Method for illuminating an interior of a motor vehicle, and motor vehicle
DE102011120223A1 (en) Arrangement for prevention of wildlife accidents with vehicle, has detecting unit for detecting presence of wild animal on roadway and for providing input signal to a control and regulation device for headlamp assembly of vehicle
DE102015012452A1 (en) Light strip and method for illuminating a motor vehicle and motor vehicle
DE3536626A1 (en) Optical monitoring display device with solar cell control for the headlights, tail lights and brakelights of motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)
PCOW Change of address of patent owner(s)

Free format text: NEW ADDRESS: WERNER-VON-SIEMENS-STRASSE 1, 80333 MUENCHEN (DE)

PL Patent ceased