CH702821A2 - Cover, particularly manhole cover, for floor opening, has frame, in which cover part lies horizontally and is mounted in removable manner, and has curb part which upwardly surmounts cover part - Google Patents

Cover, particularly manhole cover, for floor opening, has frame, in which cover part lies horizontally and is mounted in removable manner, and has curb part which upwardly surmounts cover part Download PDF

Info

Publication number
CH702821A2
CH702821A2 CH2832010A CH2832010A CH702821A2 CH 702821 A2 CH702821 A2 CH 702821A2 CH 2832010 A CH2832010 A CH 2832010A CH 2832010 A CH2832010 A CH 2832010A CH 702821 A2 CH702821 A2 CH 702821A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cover
curb
frame
cover part
cover according
Prior art date
Application number
CH2832010A
Other languages
German (de)
Other versions
CH702821B1 (en
Inventor
Hansruedi Schmutz
Original Assignee
Bgs Bau Guss Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bgs Bau Guss Ag filed Critical Bgs Bau Guss Ag
Priority to CH2832010A priority Critical patent/CH702821B1/en
Publication of CH702821A2 publication Critical patent/CH702821A2/en
Publication of CH702821B1 publication Critical patent/CH702821B1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/04Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
    • E03F5/046Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps adapted to be used with kerbs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/12Manhole shafts; Other inspection or access chambers; Accessories therefor
    • E02D29/14Covers for manholes or the like; Frames for covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Underground Structures, Protecting, Testing And Restoring Foundations (AREA)

Abstract

The cover has a frame (21), in which a cover part (22) lies horizontally and is mounted in a removable manner, and has a curb part which upwardly surmounts the cover part and consists the general external shape of a road curb. The frame has a U-shape in the cross-section. The U-shape consists two side pieces of different lengths, where the long side piece interacts with the road curb part. The cover part is designed as horizontal continuous plate with similar height and extends over the frame and the curb part is connected firmly with the cover part at the curb-side area of the cover part.

Description

Sachgebiet der ErfindungField of the invention

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft eine Abdeckung für eine Bodenöffnung, insbesondere eine Abdeckung für eine Bodenöffnung mit einem Rahmen, in welchem ein Abdeckteil im Wesentlichen horizontal liegt und dort abnehmbar befestigt ist, und mit einem Bordsteinteil, welches das Abdeckteil nach oben überragt und die allgemeine äussere Form eines Bordsteins besitzt, wobei der Rahmen im Querschnitt eine U-Form aufweist, die U-Form zwei verschieden lange Schenkel besitzt und der lange Schenkel mit dem Bordsteinteil zusammenwirkt. The present invention relates to a cover for a bottom opening, in particular a cover for a bottom opening with a frame in which a cover is substantially horizontal and there is removably attached, and with a curb piece, which projects beyond the cover and the has a general outer shape of a curb, wherein the frame in cross-section has a U-shape, the U-shape has two different lengths legs and the long leg cooperates with the curb part.

Stand der TechnikState of the art

[0002] Abdeckungen für Bodenöffnungen, beispielsweise Schächte für Abwasser oder als Zugang zu unterirdisch angebrachten Leitungen und dergleichen, sind in zahlreichen Ausführungen bekannt. Die Deckel sind dabei meist aus Metall gefertigt, insbesondere aus Gusseisen oder aus Stahl. Eine besondere Ausführungsart besteht darin, dass der im Allgemeinen waagerecht liegende Schachtdeckel eine seitliche Erweiterung aufweist, welche als Teil eines Bordsteins ausgeführt ist. Die Abdeckung deckt also nicht nur eine Bodenöffnung ab, die sich anschliessend an einen Bordstein befindet, sondern auch noch den zugehörigen Bordstein, insbesondere des Banketts. Solche Abdeckungen können vorteilhaft an den Rändern von Tunnels und Galerien eingesetzt werden. Covers for floor openings, such as shafts for wastewater or as access to underground pipes and the like, are known in numerous designs. The covers are usually made of metal, in particular cast iron or steel. A particular embodiment is that the generally horizontal manhole cover has a lateral extension, which is designed as part of a curb. The cover therefore not only covers a floor opening, which is subsequently located on a curb, but also the associated curb, in particular the banquet. Such covers can be advantageously used at the edges of tunnels and galleries.

[0003] Als Beispiel einer bekannten Schachtabdeckungskonstruktion zeigt Fig. 1 einen senkrechten Querschnitt einer Schachtabdeckung 10. Der gezeigte Querschnitt ist in der Ebene l-l in Fig. 2gelegt, die eine Draufsicht der Schachtabdeckung 10 darstellt. As an example of a known manhole cover construction, FIG. 1 shows a vertical cross section of a manhole cover 10. The cross section shown is in the plane 1-L in FIG. 2, which represents a top view of the manhole cover 10.

[0004] Diese Konstruktion weist drei Teile auf, nämlich den allgemein U-förmigen Grundrahmen 1 mit einem kurzen Schenkel 2, der in den Strassengrund 3 eingelassen ist, einer weitgehend offenen Unterplatte und einem langen Schenkel 4, der zum Einbau in den Strassenrand, insbesondere in ein Bankett vorgesehen ist, sodann die horizontal liegende Abdeckplatte 5, und drittens ein Oberteil 6, welches die Bankettabdeckung der ganzen Anordnung darstellt. Dieses Teil 6 weist einen waagerechten Schlitz 7 auf, so dass die Abdeckplatte 5, ohne dass der Oberteil 6 aus dem Grundrahmen entfernt werden muss, aus dem Grundrahmen ausgehoben werden kann. This construction has three parts, namely the generally U-shaped base frame 1 with a short leg 2, which is embedded in the road surface 3, a largely open lower plate and a long leg 4, for installation in the roadside, in particular is provided in a banquet, then the horizontal cover plate 5, and third, an upper part 6, which represents the banquet cover the whole arrangement. This part 6 has a horizontal slot 7, so that the cover plate 5, without the top 6 must be removed from the base frame, can be lifted out of the base frame.

[0005] Das Oberteil 6 ist mit einer Schraubverriegelung 8, welche von oben zugänglich ist, an einer waagerechten Seitenwange 9 am langen Schenkel 4 des Grundrahmens 1 verbunden; das Oberteil 6 kann demgemäss separat von der ganzen Anordnung abgenommen werden, beispielsweise zur Reinigung des horizontalen Kanals 11. The upper part 6 is connected to a screw 8, which is accessible from above, connected to a horizontal side wall 9 on the long leg 4 of the base frame 1; the upper part 6 can accordingly be removed separately from the entire arrangement, for example for cleaning the horizontal channel 11.

[0006] Die Abdeckplatte 5 ist bei dieser Ausführungsform mit Eingriffsmarken 12 und mit Befestigungsvorrichtungen 13 versehen und liegt mit der umlaufenden Dichtungsleiste 14 auf dem Grundrahmen 1 dichtend auf. The cover plate 5 is provided in this embodiment with engagement marks 12 and with fastening devices 13 and lies with the peripheral sealing strip 14 on the base frame 1 sealingly.

[0007] Obwohl die beschriebene Ausführungsform in den meisten Fällen die Aufgaben erfüllt, für welche sie konstruiert wurde, hat sich jedoch herausgestellt, dass Verbesserungen wünschenswert sind. Although the described embodiment in most cases accomplishes the tasks for which it was designed, it has been found that improvements are desirable.

[0008] Zudem besteht der Bedarf nach einer Vereinfachung der Ausführungsform zur Abdeckung von horizontalen Kanälen, die als Beispiel in den Fig. 1 und 2 dargestellt ist und die aus drei Teilen besteht, die genau zueinander passen müssen. Überdies ist die Befestigung des Oberteils 6 in Fig. 1 einer Verschmutzung ausgesetzt; darüber hinaus ist die Befestigung durch die Verschraubung 8 bruchgefährdet und korrosionsanfällig. In addition, there is a need for a simplification of the embodiment for covering horizontal channels, which is shown as an example in Figs. 1 and 2 and which consists of three parts which must fit exactly to each other. Moreover, the attachment of the upper part 6 in Figure 1 is subject to contamination. In addition, the attachment through the screw 8 is at risk of fracture and susceptible to corrosion.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

[0009] Aufgabe der Erfindung ist es demgemäss, die bestehenden Abdeckungen für Bodenöffnungen zu verbessern und insbesondere zu vereinfachen, wodurch diese kostengünstiger hergestellt werden können. Zudem sollen sie grosse Belastungen aufnehmen können. The object of the invention is therefore to improve the existing covers for floor openings and in particular to simplify, so that they can be produced more cheaply. In addition, they should be able to absorb large loads.

[0010] Die erfindungsgemässe Abdeckung ist im Patentanspruch 1 definiert; besondere bzw. bevorzugte Ausführungsformen bilden den Gegenstand der abhängigen Ansprüche. The inventive cover is defined in claim 1; particular or preferred embodiments form the subject of the dependent claims.

[0011] Erfindungsgemäss ist das Abdeckteil als eine waagerechte, durchgehende Platte mit im Wesentlichen gleicher Höhe ausgeführt. Diese Platte erstreckt sich über den gesamten Rahmen, in dem sie liegt, und das Bordsteinteil, das wie bei den Vorrichtungen des Standes der Technik am bordsteinseitigen Seitenbereich des Abdeckteils angeordnet ist, ist bei der Erfindung mit letzterem fest verbunden, beispielsweise mit ihm einstückig gegossen oder mit ihm verschweisst. According to the invention, the cover is designed as a horizontal, continuous plate with substantially the same height. This plate extends over the entire frame in which it is located, and the curb piece, which is arranged as in the devices of the prior art on the curb-side side portion of the cover member is fixedly connected in the invention with the latter, for example, integrally molded or welded with him.

[0012] Dabei ist die erfindungsgemässe Bodenöffnungs-Abdeckung aus einem Werkstoff ausgeführt, der formfest und widerstandsfähig sein muss und möglichst preisgünstig sein soll. Dafür kommt in erster Linie Gusseisen und Gussstahl in Frage. The inventive floor opening cover is made of a material that must be dimensionally stable and resistant and should be as inexpensive as possible. This is primarily cast iron and cast steel in question.

[0013] Wie weiter unten noch näher ausgeführt wird, befindet sich im hohlen Inneren des Bordsteinteils mindestens eine Stützwand, welche dort beispielsweise eingegossen ist. As will be explained in more detail below, located in the hollow interior of the curb part at least one support wall, which is cast there, for example.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

[0014] In der folgenden Beschreibung soll eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes näher beschrieben werden. Dabei wird auf die Fig. der Zeichnung Bezug genommen, worin darstellen: <tb>Fig. 1<sep>einen senkrechten Querschnitt einer Schachtabdeckung des Standes der Technik, <tb>Fig. 2<sep>eine Draufsicht der in Fig. 1im Schnitt gezeigten Schachtabdeckung, <tb>Fig. 3<sep>einen senkrechten Querschnitt einer erfindungsgemässen Schachtabdeckung in der Ebene III-III der Fig. 4, <tb>Fig. 4<sep>eine Draufsicht der in Fig. 3im Schnitt gezeigten Schachtabdeckung, <tb>Fig. 5<sep>einen senkrechten Querschnitt der Schachtabdeckung nach Fig. 3 in einer ersten Phase des Aushebens aus ihrem Rahmen, und <tb>Fig. 6<sep>einen senkrechten Querschnitt der Schachtabdeckung nach Fig. 5 in einer zweiten Phase des Aushebens aus ihrem Rahmen.In the following description, an embodiment of the subject invention will be described in detail. Reference is made to the drawing in the drawings, in which: <Tb> FIG. 1 <sep> is a vertical cross section of a manhole cover of the prior art, <Tb> FIG. 2 <sep> is a plan view of the manhole cover shown in FIG. 1 in section, <Tb> FIG. 3 <sep> a vertical cross section of a manhole cover according to the invention in the plane III-III of FIG. 4, <Tb> FIG. FIG. 4 is a plan view of the manhole cover shown in FIG. 3 in section; FIG. <Tb> FIG. FIG. 5 shows a vertical cross section of the manhole cover according to FIG. 3 in a first phase of lifting it out of its frame, and FIG <Tb> FIG. FIG. 6 shows a vertical cross section of the manhole cover according to FIG. 5 in a second phase of lifting it out of its frame. FIG.

Detaillierte Beschreibung der Ausführungsformen der ErfindungDetailed description of the embodiments of the invention

[0015] Die Fig. 1 und 2 wurden bereits in der Einleitung des vorliegenden Dokuments besprochen, da sie Vorrichtungen betreffen, welche bereits aus dem Stand der Technik bekannt sind und verwendet werden. Figures 1 and 2 have already been discussed in the preamble of the present document, as they relate to devices which are already known and used in the prior art.

[0016] Die Schachtabdeckung 20, die in den Fig. 3bis 6dargestellt ist und eine Ausführungsform der erfindungsgemässen Vorrichtung ist, besteht aus nur noch zwei Teilen, nämlich einem Rahmen 21, der hier als offenes Rechteck dargestellt ist und dem Rahmenteil 1 gemäss Fig. 1 und 2entspricht, und dem Abdeckteil 22. Selbstverständlich kann der Rahmen 21 auch andere Formen aufweisen, welche dem Deckelteil angepasst sind, insbesondere die Form eines offenen Quadrats. Consists of only two parts, namely a frame 21, which is shown here as an open rectangle and the frame part 1 according to FIG. 1 and 2, and the cover member 22. Of course, the frame 21 may also have other shapes which are adapted to the lid member, in particular the shape of an open square.

[0017] Das Rahmenteil 21, welches auch hier eine U-Form mit ungleich langen Schenkeln 23 und 24 aufweist, braucht nicht näher beschrieben zu werden, es wird auf die obigen Angaben zu den Fig. 1 und 2 verwiesen. The frame member 21, which also here has a U-shape with unequal legs 23 and 24, need not be described in detail, it is made to the above information to Figs. 1 and 2.

[0018] Das Abdeckteil 22 ist im Gegensatz zum Stand der Technik nur einteilig ausgeführt. Der in Fig. 3linksseitige, flache und ebene Bereich 25 überdeckt den Kanal 26 und ist als den Kanal 26 dicht verschliessendes Deckelteil ausgebildet. The cover 22 is executed in one piece in contrast to the prior art. The in Fig. 3linksseitige, flat and flat portion 25 covers the channel 26 and is formed as the channel 26 tightly sealing lid part.

[0019] Der in Fig. 3 und 4 rechte Teilbereich des Abdeckteils 22 ist als Bordsteinteil 20 ausgeführt. Zur Verstärkung dieses Bereiches sind Stützwände 27 vorgesehen, die vorzugsweise zu mehreren vorhanden und parallel zueinander angeordnet sind. Der Abdeckteil 22 mit Stützwänden 27 wird in vorteilhafter Weise als ein Gussstück gefertigt; es ist natürlich auch denkbar, die Stützwände 27 in das ohne Stützwände 27 gegossene Abdeckteil 22 einzuschweissen oder anderweitig zu befestigen. Es ist auch denkbar, den gesamten Hohlraum des Bordsteinteils 20 mit einem Füllmaterial, bspw. auf Kunstharzbasis, auszugiessen. Dadurch kann ebenfalls die erforderliche Stabilität des Bordsteinteils 20 erreicht werden. The right in Fig. 3 and 4 portion of the cover 22 is designed as a curb piece 20. To reinforce this area support walls 27 are provided, which are preferably present to several and arranged parallel to each other. The cover member 22 with support walls 27 is advantageously manufactured as a casting; Of course, it is also conceivable to weld the support walls 27 into the cover member 22 cast without support walls 27 or otherwise fasten them. It is also conceivable to pour out the entire cavity of the curb piece 20 with a filling material, for example based on synthetic resin. As a result, the required stability of the curb piece 20 can likewise be achieved.

[0020] Im linksseitigen ebenen Bereich 25 sind in bekannter Weise die beiden Verschliessteile 28 angebracht, mit welchen der Abdeckteil 22 mit dem Rahmenteil 21 verriegelbar ist. Es sind ebenfalls in bekannter Weise zwei Eingreifteile 29 vorhanden, welche zum Einsetzen von Werkzeugen zum Ausheben der Abdeckung dienen. Sie weisen eine schlitzförmige obere Öffnung 29A auf, die sich unter der Oberfläche des ebenen Deckelbereichs 25 zu einem Kreiszylinder 29B erweitert. Ein abgeflachter Schlüssel kann in die Öffnung 29A eingeführt werden und greift dann nach einer Drehung um 90° unter den Deckel, so dass dieser angehoben werden kann, wie weiter unten noch beschrieben wird. Selbstverständlich können auch andere bekannte Lösungen eingesetzt werden. In the left-side planar region 25, the two closure members 28 are mounted in a known manner, with which the cover member 22 is locked to the frame member 21. There are also in a known manner, two engaging parts 29 are provided, which serve for inserting tools for lifting the cover. They have a slot-shaped upper opening 29A, which widens under the surface of the flat lid portion 25 to a circular cylinder 29B. A flattened key can be inserted into the opening 29A and then, after being turned 90 °, it engages under the lid so that it can be lifted, as will be described below. Of course, other known solutions can be used.

[0021] Das Abdeckteil 22, d.h. der Schachtdeckel, ist wie die bekannten Ausführungsformen mit einer unteren umlaufenden Nut 30 versehen, in die eine Dichtungseinlage 31 eingelegt ist, welche an den waagerechten ebenen Randbereichen des Rahmenteils 21 anliegt. Selbstverständlich können auch andere, wirkungsäquivalente Dichtungsvorrichtungen verwendet werden, in speziellen Fällen kann eine Dichtung auch ganz weggelassen werden. The cover member 22, i. the manhole cover is, like the known embodiments, provided with a lower circumferential groove 30, in which a sealing insert 31 is inserted, which rests against the horizontal planar edge regions of the frame part 21. Of course, other, equivalent sealing devices can be used, in special cases, a seal can also be omitted entirely.

[0022] In den Fig. 5 und 6 sind zwei Phasen der Abnahme der Schachtabdeckung von ihrem Halterahmen dargestellt. Dabei sind die beiden Hebe-und Transportwerkzeuge, welche in die Eingreifteile 29 gesteckt und dort temporär festgemacht werden, nicht dargestellt. Wie in Fig. 5 gezeigt ist, wird der vordere Bereich des Deckels 22 leicht angehoben, wie es durch den Pfeil A1 angedeutet ist, bis sich die Vorderkante V des Deckels 22 über der Oberkante O des Rahmenteils 21 befindet. Sodann kann der gesamte Abdeckteil 22 von Hand oder mit Hilfe eines Hebezeugs in Richtung des Pfeils A2 abgehoben und vorgezogen werden, wobei sich am Abdeckteil 22 angebrachte Kufen 32 auf der Oberfläche O des Rahmenteils 21 abstützen und auf diesem gleiten. Durch die Kufen 32 sind insbesondere die Verschliessteile 28 beim Abnehmen und Einsetzen des Abdeckteils 22 vom bzw. in den Rahmenteil 21 und beim Abstellen des Abdeckteils 22 auf einer Unterlage optimal geschützt. In Figs. 5 and 6, two phases of the decrease of the manhole cover are shown by their support frame. The two lifting and transport tools, which are inserted into the engaging parts 29 and temporarily fixed there, are not shown. As shown in Fig. 5, the front portion of the lid 22 is slightly raised, as indicated by the arrow A1, until the front edge V of the lid 22 is above the upper edge O of the frame part 21. Then, the entire cover member 22 by hand or with the aid of a hoist in the direction of arrow A2 are lifted and pulled forward, with the cover 22 mounted runners 32 are supported on the surface O of the frame member 21 and slide on this. By the skids 32 in particular the closure members 28 are optimally protected when removing and inserting the cover 22 from or into the frame part 21 and when parking the cover 22 on a pad.

[0023] Die eben beschriebene Ausführungsform kann im Rahmen des Beanspruchten weitgehend abgeändert, verbessert und weiter entwickelt werden, ohne den Schutzbereich zu verlassen. So sind beispielsweise alle Abmessungen der Vorrichtung in weiten Grenzen frei wählbar und können ohne weiteres den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Die inneren Stützwände 27 können, wie oben angedeutet wurde, jede beliebige zweckdienliche Form annehmen; sie müssen nicht zueinander parallel stehen, sondern können in Wellenform, als Zickzacklinie, schräg zur Querachse der Vorrichtung stehen, gekrümmt sein, als Zylinder usw. vorliegen. The embodiment just described can be largely modified within the scope of the claimed, improved and further developed without departing from the scope. For example, all dimensions of the device are freely selectable within wide limits and can be readily adapted to local conditions. The inner support walls 27 may, as indicated above, take any convenient form; they do not have to be parallel to each other, but may be in a wave form, as a zigzag line, obliquely to the transverse axis of the device, be curved, as a cylinder, etc. present.

[0024] Die erfindungsgemässe Abdeckung für eine Bodenöffnung kann im Gegensatz zu bekannten Vorrichtungen auch ohne weiteres auf einem horizontalen Schacht bzw. Kanal montiert werden; dies bietet den Vorteil, dass eine spezielle Vorbereitung der Schachtkanten nicht mehr erforderlich ist. Zudem lässt sich das Deckelteil der Vorrichtung wegen seiner Einteiligkeit einfacher und kostengünstiger herstellen und auch bequemer handhaben. The inventive cover for a bottom opening can be mounted in contrast to known devices also readily on a horizontal shaft or channel; This offers the advantage that a special preparation of the manhole edges is no longer required. In addition, the lid part of the device can be easier and less expensive to produce and also handle more convenient because of its one-piece.

Claims (10)

1. Abdeckung (10) für eine Bodenöffnung, mit einem Rahmen (1; 21), in welchem ein Abdeckteil (5; 22) im Wesentlichen horizontal liegt und dort abnehmbar befestigt ist, und mit einem Bordsteinteil (20), welches das Abdeckteil nach oben überragt und die allgemeine äussere Form eines Bordsteins besitzt, wobei der Rahmen (1; 21) im Querschnitt eine U-Form aufweist, die U-Form zwei verschieden lange Schenkel besitzt und der lange Schenkel mit dem Bordsteinteil zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckteil (22) als waagerechte, durchgehende Platte mit im wesentlichen gleicher Höhe ausgeführt ist und sich über den gesamten Rahmen (21) erstreckt, und dass das Bordsteinteil (20) am bordsteinseitigen Seitenbereich des Abdeckteils (22) fest mit diesem verbunden ist.A cover (10) for a bottom opening, comprising a frame (1; 21) in which a cover member (5; 22) is substantially horizontal and is detachably mounted there, and a curb portion (20) following the cover member projecting above and having the general external shape of a curb, wherein the frame (1; 21) in cross section has a U-shape, the U-shape has two different lengths legs and the long leg cooperates with the curb part, characterized in that the Cover (22) is designed as a horizontal, continuous plate with substantially the same height and extends over the entire frame (21), and that the curb part (20) on the curb-side side portion of the cover (22) is fixedly connected thereto. 2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bordsteinteil (20) am Abdeckteil (22) einstückig angeformt, insbesondere mit ihm einstückig gegossen ist.2. Cover according to claim 1, characterized in that the curb part (20) integrally formed on the cover (22), in particular with it is molded in one piece. 3. Abdeckung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckteil (22) mit Verriegelungsschlössern (28) ausgestattet ist, mit welchen der Abdeckteil (22) mit dem Rahmen (21) verriegelbar ist.3. Cover according to claim 1 or 2, characterized in that the cover part (22) is equipped with locking locks (28), with which the cover part (22) with the frame (21) can be locked. 4. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Bordsteinteil (20) mindestens eine Stützwand (27) angebracht ist.4. Cover according to one of claims 1 to 3, characterized in that in the curb part (20) at least one support wall (27) is mounted. 5. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenraum des Bordsteinteils (40) im Wesentlichen vollständig mit einem giessfähigen Material, insbesondere auf Kunstharzbasis, ausgefüllt ist.5. Cover according to one of claims 1 to 3, characterized in that the interior of the curb piece (40) is substantially completely filled with a pourable material, in particular based on synthetic resin. 6. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sie zur Abdeckung eines im Randbereich eines Verkehrswegs liegenden horizontalen Schachts bzw. Kanals ausgebildet und vorgesehen ist.6. Cover according to one of claims 1 to 5, characterized in that it is designed and provided to cover a lying in the edge region of a traffic route horizontal shaft or channel. 7. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckteil (22) in der Nähe seiner Vorderkante (V) Eingreifteile (29) für die Aufnahme von Werkzeugen aufweist.7. Cover according to one of claims 1 to 6, characterized in that the cover part (22) in the vicinity of its front edge (V) engaging parts (29) for receiving tools. 8. Abdeckung nach Anspruch-7, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingreifteile (29) die Form je einer schlitzförmigen oberen Öffnung (29A) aufweist, die sich unter der Oberfläche (25) des ebenen Abdeckteils (22) zu einem Kreiszylinder (29B) erweitern, wobei ein abgeflachter Schlüssel in die Öffnung (29A) eingeführt wird und nach einer Drehung um 90° unter das Abdeckteil (22) greifen kann.8. Cover according to claim 7, characterized in that the engagement parts (29) each have the shape of a slot-shaped upper opening (29A) extending below the surface (25) of the flat cover member (22) to a circular cylinder (29B) in which a flattened key is inserted into the opening (29A) and, after being turned 90 °, can reach under the cover part (22). 9. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckteil (22) an der Unterseite aller Ränder mit einer umlaufenden Nut (30) versehen ist, in welche eine Ringdichtung (31) eingelegt ist.9. Cover according to one of claims 1 to 8, characterized in that the cover part (22) on the underside of all edges with a circumferential groove (30) is provided, in which an annular seal (31) is inserted. 10. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckteil (22) sowie der Rahmen (21) einen rechteckigen bzw. quadratischen Umriss besitzen.10. Cover according to one of claims 1 to 9, characterized in that the cover part (22) and the frame (21) have a rectangular or square outline.
CH2832010A 2010-03-04 2010-03-04 Cover with curb part of a bottom opening. CH702821B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH2832010A CH702821B1 (en) 2010-03-04 2010-03-04 Cover with curb part of a bottom opening.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH2832010A CH702821B1 (en) 2010-03-04 2010-03-04 Cover with curb part of a bottom opening.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH702821A2 true CH702821A2 (en) 2011-09-15
CH702821B1 CH702821B1 (en) 2013-12-13

Family

ID=44681736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH2832010A CH702821B1 (en) 2010-03-04 2010-03-04 Cover with curb part of a bottom opening.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH702821B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022077763A1 (en) * 2020-10-16 2022-04-21 杭州景昱园林工程有限公司 Smart cover opening device for manhole cover

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3715530B1 (en) 2019-03-29 2022-04-27 BGS Bau Guss AG Cover for a floor opening near a curb stone

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022077763A1 (en) * 2020-10-16 2022-04-21 杭州景昱园林工程有限公司 Smart cover opening device for manhole cover

Also Published As

Publication number Publication date
CH702821B1 (en) 2013-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2036838A1 (en) Lid assembly for a fluid container
CH658692A5 (en) FRAME FOR RECEIVING AT LEAST ONE MANHOLE COVER, IN PARTICULAR THE COVER OF A MAN HOLE.
WO2005111318A1 (en) Protective rib
CH702821A2 (en) Cover, particularly manhole cover, for floor opening, has frame, in which cover part lies horizontally and is mounted in removable manner, and has curb part which upwardly surmounts cover part
DE102007020865B4 (en) Cast-friendly manhole cover with damping insert
DE102005038710A1 (en) Manhole frame with receptacle for boarding assistance
DE102006055035A1 (en) Street cap cover storage system for mounting street cap cover on cover receptacle of street cap, has street cap made of cast iron, where plastic cover seat is arranged between cushion section of cover receptacle and street cap cover
DE202006003408U1 (en) Shaft covering with casted socket as access help e.g. for covering shaft for surface water drainage, has framework made from cast material and placeable on shaft with cover provided for locking shaft with framework
DE19642119C2 (en) Basket for pallet containers
DE102006000816B3 (en) Guide rail for deflection fitting of safety belt of motor vehicle, has slots to create rest positions of rail spaced from one another in moving direction, pointing outward in assembled state of rail and holding outer side of rail
EP0952252A1 (en) Shuttering for embedding a rail
EP3715530B1 (en) Cover for a floor opening near a curb stone
EP3865623B1 (en) Joint profile
EP2762659B1 (en) Assembly and repair device
DE10201847C1 (en) Locking device for a waste water channel consisting of a frame and a cover comprises a cassette with a threaded plate and a bracing spring inserted in a pocket arranged below the frame
DE10343628A1 (en) Railway track lift/lowering gear has rail track clamp with a spindle and foot for positioning pre-assembled track on wet concrete bed
AT152785B (en) Closure for manholes, manhole covers, sewer grids or the like.
DE2016706A1 (en) Device for temporarily closing the upper end of cesspools, sewer shafts or the like
DE102005032183A1 (en) Cover, made up of flexible material, for garbage collector has lower opening with lower opening edge, upper opening with upper opening edge and hood which is arranged on an upper opening edge
DE202010017019U1 (en) dehydrator
DE20313495U1 (en) Inspection shaft has cover with side spring-clip engaging in detent within surrounding frame and released by screwdriver
EP2050877B1 (en) Flood protection wall
DE19819971A1 (en) Cover for use in roads to cover e.g. drains, hydrants etc. - comprises lid with a rubber edge seal with U=shaped cross=section.
DE202007012923U1 (en) Lid arrangement for a liquid container
DE202009016889U1 (en) Road cap cover with damping ring