CH702375A2 - Behälter mit darin angeordneten Hygienemasken. - Google Patents

Behälter mit darin angeordneten Hygienemasken. Download PDF

Info

Publication number
CH702375A2
CH702375A2 CH01900/09A CH19002009A CH702375A2 CH 702375 A2 CH702375 A2 CH 702375A2 CH 01900/09 A CH01900/09 A CH 01900/09A CH 19002009 A CH19002009 A CH 19002009A CH 702375 A2 CH702375 A2 CH 702375A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
container
packaging
hygiene
masks
individual packaging
Prior art date
Application number
CH01900/09A
Other languages
English (en)
Inventor
Diego Rohner
Georg Mattli
Original Assignee
Healthco Pharma Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Healthco Pharma Ag filed Critical Healthco Pharma Ag
Priority to CH01900/09A priority Critical patent/CH702375A2/de
Publication of CH702375A2 publication Critical patent/CH702375A2/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/02Wrapped articles enclosed in rigid or semi-rigid containers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B46/00Surgical drapes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B50/00Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers
    • A61B50/30Containers specially adapted for packaging, protecting, dispensing, collecting or disposing of surgical or diagnostic appliances or instruments

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Behälter (1) mit darin angeordneten Hygienemasken (3), wobei die Hygienemasken (3) je in Einzelverpackungen (2) angeordnet sind. Der Behälter (1) kann aus Karton hergestellt sein. Die Einzelverpackungen (2) können aus einer Plastikfolie bestehen. Am Behälter (1) kann eine Behälterlasche (4) vorgesehen sein, um den Behälter (1) aufzureissen und wieder zu verschliessen. Die Einzelverpackungen (2) können je eine Einzelverpackungslasche (5) aufweisen, um diese bequem und hygienisch zu öffnen.

Description

Technisches Gebiet
[0001] Die Erfindung betrifft einen Behälter mit darin angeordneten Hygienemasken.
Stand der Technik
[0002] Hygienemasken werden dem Benutzer in Packungen angeboten, in welchen eine gewisse Anzahl der Hygienemasken angeordnet sind, beispielsweise 25 oder 50 Stück. Bei Bedarf öffnet der Benutzer die Packung, entnimmt dieser eine Hygienemaske und bedeckt mit dieser die Mund- und Nasenpartie wie gewünscht, indem die Maske über die Nase und Mund gelegt wird und um jedes Ohr ein Gummiband platziert wird. Der untere Teil der Maske wird über das Kinn gezogen und der obere, mit Draht verstärkte Teil wird in die richtige Passform gebracht. Nach einer gewissen Tragzeit wird die Maske ersetzt. Der Benutzer entnimmt dazu der Packung eine weitere Maske, um diese anzuziehen.
[0003] Die Packungen mit Hygienemasken werden an dafür geeigneten Orten gelagert, beispielsweise in einer Klinik im Materialdepot, in einem Operationsraum auf dem passenden Materialtablett, oder zu Hause im Badezimmer oder in einer Umkleidezone. Oft werden die Packungen von mehreren Benutzern verwendet, welche die Hygienemaske den Packungen von Hand entnehmen. Um andere Benutzer nicht zu gefährden, müssen die Hände des Benutzers vor der Entnahme einer Maske frisch gewaschen sein. Dies wird von den Benutzern allerdings nicht immer wie gewünscht durchgeführt und die in den Packungen angeordneten Masken können so verschmutzen. Auch im Falle von angebrauchten Packungen welche über längere Zeit nicht benutzt werden, kann es zu einer Verschmutzung der Masken kommen.
[0004] Es ist auch ein Nachteil, dass der Benutzer immer zuerst den Standort der Packung mit darin angeordneten Hygienemasken aufsuchen muss, um sich erneut eine Hygienemaske zu beschaffen. Um dem Vorzubeugen und sich den Weg zu sparen, nehmen manche Benutzer gerade einige Masken aus der Packung und verstauen diese in der Hosen- oder Jackentasche. Allerdings führt auch dies zu einer Verschmutzung der Masken, da es sich dabei nicht um hygienische Aufbewahrungsorte handelt.
Darstellung der Erfindung
[0005] Aufgabe der Erfindung ist es, einen dem eingangs genannten technischen Gebiet zugehörenden Behälter mit darin angeordneten Hygienemasken zu schaffen, welcher eine hygienische Verwendung der Masken ermöglicht.
[0006] Die Lösung der Aufgabe ist durch die Merkmale des Anspruchs 1 definiert. Gemäss der Erfindung sind die Hygienemasken je in Einzelverpackungen angeordnet.
[0007] Bei der Entnahme einer Hygienemaske werden die anderen im Behälter angeordneten Hygienemasken nicht verschmutzt, da diese je in einer separaten Einzelverpackung angeordnet sind. Auch bei geöffnetem Behälter können die Hygienemasken ohne Gefahr der Verschmutzung über längere Zeit gelagert werden. Falls der Benutzer einen Vorrat mit Masken entnimmt und in die Hosen- oder Jackentasche nimmt, beispielsweise 2 oder 3 Masken um einen Tagesvorrat zum Wechseln der Masken mitzuführen, werden diese wegen der Einzelverpackung nicht verschmutzt und bleiben bis zum Gebrauch hygienisch sauber.
[0008] Vorzugsweise umfasst der Behälter eine Kartonverpackung. Die Kartonverpackung kann aus handelsüblichem Material hergestellt sein und eine Beschriftung aufweisen. Eine Kartonverpackung bietet Vorteile bei der Entsorgung des leeren Behälters. Alternativ kann der Behälter aus irgendeinem anderen kostengünstigen Material hergestellt sein, wie beispielsweise aus einem Kunststoff oder einem dünnen Blech. Ein Kunststoff oder Blech kann Vorteile bei der Stabilität oder Langlebigkeit des Behälters bieten.
[0009] Bevorzugt ist der Behälter aufreissbar und wiederverschliessbar. So kann eine Kartonverpackung eine Perforation aufweisen, um diese entlang einer Lasche aufzureissen. Es kann ein Schlitz vorgesehen sein, um die Lasche nach der Entnahme in den Schlitz zu schieben und den Kartonbehälter wieder zu verschliessen. Dadurch werden die im Kartonbehälter angeordneten Hygienemasken nach dem Öffnen des Behälters zusätzlich geschützt.
[0010] Vorzugsweise umfassen die Einzelverpackungen eine Kunststoffverpackung. Als Kunststoff kann beispielsweise eine durchsichtige oder halbdurchsichtige Plastikfolie aus Polyethlyen oder Polypropylen verwendet werden. Der Kunststoff ist wasser- und staubdicht und führt somit zu einem besonders hygienischen Schutz der in der Einzelverpackung angeordneten Maske. Die Kunststoffverpackung kann zusätzlich entkeimt sein, beispielsweise indem diese erhitzt wird oder einer Strahlung wie beispielsweise einer UV-Strahlung ausgesetzt wird.
[0011] Bevorzugt sind die Einzelverpackungen verklebt und/oder verschweisst, so dass die Hygienemaske auch nach der Entnahme aus dem Behälter vor Umwelteinflüssen geschützt ist. Das Verschweissen oder Verkleben führt zu einer vollkommen wasser- und/oder staubdichten Einzelverpackung, so dass die Maske auch bei einer Aufbewahrung in einer Tasche stets hygienisch sauber bleibt.
[0012] Vorzugsweise weisen die Einzelverpackungen je eine Lasche auf, um die Einzelverpackung aufzureissen. Dadurch wird es ermöglicht, dass die Einzelverpackung ohne grossen Kraftaufwand praktisch und schnell geöffnet und die Maske entnommen werden kann.
[0013] Bevorzugt weisen die Einzelverpackungen einen Aufdruck mit Produktinformationen und/oder Verwendungsinformationen auf. Dadurch wird gewährleistet, dass die Maske auch dann korrekt verwendet wird, wenn dem Benutzer der Behälter oder ein Beipackzettel mit entsprechenden Informationen nicht zur Verfügung steht.
[0014] Aus der nachfolgenden Detailbeschreibung und der Gesamtheit der Patentansprüche ergeben sich weitere vorteilhafte Ausführungsformen und Merkmalskombinationen der Erfindung.
Kurze Beschreibung der Zeichnungen
[0015] Die zur Erläuterung des Ausführungsbeispiels verwendeten Zeichnungen zeigen: <tb>Fig. 1<sep>zeigt einen Behälter mit darin angeordneten Hygienemasken; und <tb>Fig. 2<sep>zeigt eine in einer Einzelverpackung angeordnete Hygienemaske.
[0016] Grundsätzlich sind in den Figuren gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen.
Wege zur Ausführung der Erfindung
[0017] Fig. 1 zeigt einen Behälter 1 für Hygienemasken. Der Behälter 1 ist aus Karton hergestellt. Im Behälter 1 sind Einzelverpackungen 2 mit Hygienemasken 3 angeordnet, welche in Fig. 1gestrichelt eingezeichnet sind. Der Behälter 1 weist eine Behälterlasche 4 auf. Um den Behälter 1 zu öffnen, kann die Behälterlasche 4 beispielsweise entlang einer Perforation aufgerissen werden. Es kann am Behälter ferner ein Schlitz vorgesehen sein (nicht gezeichnet), um die aufgerissene Behälterlasche 4 darin einzuführen und den Behälter 1 wieder zu verschliessen. Der Behälter 1 ist entsprechend der Grösse und der Anzahl Einzelverpackungen 2 mit Hygienemasken 3 dimensioniert und kann beispielsweise 12, 25, 50 oder irgendeine andere Anzahl Einzelverpackungen 2 mit Hygienemasken 3 aufnehmen.
[0018] Fig. 2 zeigt eine Einzelverpackung 2 mit darin verpackter Hygienemaske 3. Die Hygienemaske 3 ist beispielsweise eine latexfreie Einwegmaske und vom Typ HR nach der Norm EN 14683 hergestellt. Die Hygienemaske 3 wird geeignet gefaltet, so dass deren Bestandteile wie die Gummibänder zur Befestigung der Maske am Ohr, der untere Teil der Maske und der obere, mit Draht verstärkte Teil der Maske in der Einzelverpackung 2 angeordnet werden kann. Die Einzelverpackung 2 ist beispielsweise als Umschlag hergestellt, wobei die Teile aneinandergeklebt oder -geschweisst sind. Die Einzelverpackung 2 wird durch Sterilisation entkeimt, bevor die Hygienemaske 3 in der Einzelverpackung 2 angeordnet wird.
[0019] An der Einzelverpackung 2 ist eine Einzelverpackungslasche 5 angebracht, um die Einzelverpackung 2 bequem und hygienisch zu öffnen, um für den Gebrauch die Hygienemaske zu entnehmen.
[0020] Zusammenfassend ist festzustellen, dass ein Behälter mit darin angeordneten Hygienemasken geschaffen ist, wobei eine hygienische Verwendung der Masken ermöglicht ist.

Claims (7)

1. Behälter (1) mit darin angeordneten Hygienemasken, dadurch gekennzeichnet, dass die Hygienemasken (3) je in Einzelverpackungen (2) angeordnet sind.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (1) eine Kartonverpackung umfasst.
3. Behälter nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter entlang einer Behälterlasche (4) aufreissbar und mit der Behälterlasche (4) wiederverschliessbar ist.
4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelverpackungen (2) eine Kunststoffverpackung umfassen.
5. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelverpackungen (2) verklebt und/oder verschweisst sind, so dass die Hygienemaske (3) auch nach der Entnahme aus dem Behälter vor Umwelteinflüssen geschützt ist.
6. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelverpackungen (2) je eine Einzelverpackungslasche (5) aufweisen, um die Einzelverpackung (2) aufzureissen.
7. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelverpackungen (2) einen Aufdruck mit Produktinformationen und/oder Verwendungsinformationen aufweisen.
CH01900/09A 2009-12-09 2009-12-09 Behälter mit darin angeordneten Hygienemasken. CH702375A2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01900/09A CH702375A2 (de) 2009-12-09 2009-12-09 Behälter mit darin angeordneten Hygienemasken.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01900/09A CH702375A2 (de) 2009-12-09 2009-12-09 Behälter mit darin angeordneten Hygienemasken.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH702375A2 true CH702375A2 (de) 2011-06-15

Family

ID=44141248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01900/09A CH702375A2 (de) 2009-12-09 2009-12-09 Behälter mit darin angeordneten Hygienemasken.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH702375A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021201152A1 (de) 2021-02-08 2022-08-11 Innomotion AG Desinfizierende Vorrichtung zur Bedeckung einer Gesichtsmaske und Verfahren zur Herstellung einer derartigen desinfizierenden Vorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021201152A1 (de) 2021-02-08 2022-08-11 Innomotion AG Desinfizierende Vorrichtung zur Bedeckung einer Gesichtsmaske und Verfahren zur Herstellung einer derartigen desinfizierenden Vorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60106515T3 (de) Packung von hygienischen saugfähigen Erzeugnissen mit Erinnerungsetikett
AU2005321238B2 (en) Package for pharmaceutical, medical or similar products, particularly pesticides or plant protection products
US8162146B2 (en) Incontinence management system and method employed
TW298586B (de)
US9138296B2 (en) Packaging for medical devices with window
WO2005118427A1 (de) Vorrichtung zum entsorgen eines hygieneartikels
DE10197233T5 (de) Verpackung für absorbierende Artikel
DE2807109C2 (de)
DE1951469U (de) Verpackung fuer huellen, insbesondere mit sterilisierter aussenflaeche, zum schutz von medizinischen thermometern.
DE69835904T2 (de) Einweg-mehrkammerapplikator
CN106163942A (zh) 与分配器包装一起使用的具有铰链的可再密封标签和具有所述标签的包装
EP2110095A1 (de) Beutel, insbesondere zur Aufnahme von kontaminierten Gegenständen
US8196746B2 (en) Three part hygienic dispensing assembly
DE60011888T2 (de) Etiketten und etikettierte verpackungen
CH702375A2 (de) Behälter mit darin angeordneten Hygienemasken.
DE19927779A1 (de) Getränkedose
DE7126400U (de) Beutel zur aseptischen Aufbewahrung des Beutelinhalts insbesondere fuer Injektionsspritzen und Zubehoer
EP0360925B1 (de) Verpackungseinheit für Papiertaschentücher
EP2091478A2 (de) Kondomverpackung
EP1336386A1 (de) Single-Dose Verpackung für Flüssigkeiten
DE102005050403A1 (de) Tuben- oder flaschenartiger Behälter
EP1215127A1 (de) Packungsbeilage für Medikamente
DE202007010115U1 (de) Packung für Hygieneprodukte
GB2425765A (en) Multi-compartment scent sachet
DE202019004110U1 (de) Hygieneeinrichtung für ein Getränkebehältnis

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)