CH701205A2 - Height-adjustable support. - Google Patents

Height-adjustable support. Download PDF

Info

Publication number
CH701205A2
CH701205A2 CH8362009A CH8362009A CH701205A2 CH 701205 A2 CH701205 A2 CH 701205A2 CH 8362009 A CH8362009 A CH 8362009A CH 8362009 A CH8362009 A CH 8362009A CH 701205 A2 CH701205 A2 CH 701205A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
height
adjustable support
tube
sleeve
support according
Prior art date
Application number
CH8362009A
Other languages
German (de)
Other versions
CH701205B1 (en
Inventor
Harald Krueger
Original Assignee
Pakon Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pakon Ag filed Critical Pakon Ag
Priority to CH8362009A priority Critical patent/CH701205B1/en
Priority to DE201010022116 priority patent/DE102010022116A1/en
Publication of CH701205A2 publication Critical patent/CH701205A2/en
Publication of CH701205B1 publication Critical patent/CH701205B1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/022Stairways; Layouts thereof characterised by the supporting structure
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/104Treads
    • E04F11/116Treads of stone, concrete or like material or with an upper layer of stone or stone like material, e.g. ceramics, concrete; of glass or with an upper layer of glass
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/82Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only
    • E04B2001/8254Soundproof supporting of building elements, e.g. stairs, floor slabs or beams, on a structure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Abstract

Bei einem höhenverstellbaren Auflager zur trittschallgedämmten Auflagerung eines ersten Bauteiles auf einem zweiten Bauteil, wobei sich die beiden Bauteile im Bereich der Auflagerung horizontal nicht überlappen, umfassend ein Dämmelement (5), eine Höheneinstelleinrichtung (4), eine zur Einbetonierung in eines der Bauteile vorgesehene Hülse (1) und ein Querkraftelement, wobei das Querkraftelement an einer Seite in der Hülse (1) in Eingriff bringbar ist und an der anderen Seite die Höheneinstelleinrichtung aufweist, welche mit dem Dämmelement (5) versehen ist, ist es erfindungsgemäss vorgesehen, dass das Querkraftelement ein beidseitig offenes Rohr (2) und einen in das Rohr (2) einsteckbaren Dorn (3) aus Vollmaterial umfasst, wobei das Rohr (2) in die Hülse (1) einsteckbar ist und wobei die Höheneinstelleinrichtung (4) am Dorn (3) angreift.In a height-adjustable support for impact sound-insulated bearing a first component on a second component, wherein the two components do not overlap horizontally in the region of the bearing, comprising an insulating element (5), a height adjustment (4), provided for Einbetonierung in one of the components sleeve (1) and a lateral force element, wherein the lateral force element on one side in the sleeve (1) is engageable and on the other side the height adjustment device, which is provided with the insulating element (5), it is provided according to the invention that the transverse force element a tube (2) which is open on both sides and a mandrel (3) made of solid material which can be inserted into the tube (2), wherein the tube (2) can be inserted into the sleeve (1) and wherein the height adjustment device (4) is fixed to the mandrel (3) attacks.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

[0001] Die Erfindung betrifft ein höhenverstellbares Auflager zur trittschallgedämmten Auflagerung eines ersten Bauteiles auf einem zweiten Bauteil, wobei sich die beiden Bauteile im Bereich der Auflagerung horizontal nicht überlappen, umfassend ein Dämmelement, eine Höheneinstelleinrichtung, eine zur Einbetonierung in eines der Bauteile vorgesehene Hülse und ein Querkraftelement, wobei das Querkraftelement an einer Seite in der Hülse in Eingriff bringbar ist und an der anderen Seite die Höheneinstelleinrichtung aufweist, welche mit dem Dämmelement versehen ist. The invention relates to a height-adjustable support for the impact sound insulation Auflagerung a first component on a second component, wherein the two components do not overlap horizontally in the region of the Auflagerung, comprising an insulating element, a height adjustment, one for Einbetonierung provided in one of the components sleeve and a lateral force element, wherein the transverse force element is engageable on one side in the sleeve and on the other side has the height adjustment, which is provided with the insulating element.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

[0002] Für den Trittschallschutz zwischen einem Treppenhaus und einem Wohn- oder Bürobereich werden zwischen der Treppe und der Treppenhauswand oder dem Stockwerkboden trittschallgedämmte Auflager eingesetzt. For the impact sound insulation between a stairwell and a living or office area are used between the stairs and the stairwell wall or the floor floor impact-sounded supports.

[0003] Es ist ein Auflager bekannt welches aus einer Hülse, einem Vierkantrohr und einem Dämmkörper besteht, wobei das Vierkantrohr einerseits in die Hülse einsteckbar ist und andererseits von dem Dämmkörper umschlossen ist. Das Auflager wird bei Fertigtreppen eingesetzt, in welche die Hülse einbetoniert ist. Beide der Montage der Fertigtreppe wird die Fertigtreppe in das Treppenhaus eingefahren. Das Vierkantrohr wird durch Aussparungen in der Treppenhauswand in die Hülse eingesteckt und der Dämmkörper wird beim Absetzen der Fertigtreppe auf einer Auflagerfläche in der Aussparung gelagert. It is known a support which consists of a sleeve, a square tube and an insulating body, wherein the square tube on the one hand in the sleeve is inserted and on the other hand is enclosed by the insulating body. The support is used in prefabricated stairs, in which the sleeve is embedded in concrete. Both the assembly of the prefabricated staircase, the prefabricated staircase is retracted into the stairwell. The square tube is inserted through recesses in the stairwell wall in the sleeve and the insulating body is stored when depositing the prefabricated staircase on a support surface in the recess.

[0004] Weiter ist ein höhenverstellbares Auflager bekannt, mit dem Montagetoleranzen ausgeglichen werden können. Further, a height-adjustable support is known, can be compensated with the mounting tolerances.

[0005] Dieses höhenverstellbare Auflager besteht aus einer Schraubhülse mit einem Wellenanker oder mit einem Querloch für eine Bewehrungsschlaufe, einem Querkraftbolzen aus Stahl, einer Gewindestange und einem Dämmkörper. Der Querkraftbolzen weist ein erstes Gewinde auf, mit welchem er horizontal in die Schraubhülse geschraubt ist, und ein zweites Gewinde in welches die Gewindestange vertikal höhenverstellbar eingeschraubt ist, welche wiederum mit dem Dämmkörper verbunden ist. Die Schraubhülse mit dem Wellenanker oder dem Querloch für die Bewehrungsschlaufe wird in die Fertigtreppe einbetoniert. Bei der Montage der Fertigtreppe wird der Querkraftbolzen mit der Gewindestange und dem Dämmelement durch die Aussparung in der Treppenhauswand in die Schraubhülse geschraubt. Die Aussparung muss dabei so gross gewählt werden, dass der Dämmkörper sich nachträglich um den Querkraftbolzen drehen lässt. This height-adjustable support consists of a threaded sleeve with a shaft anchor or with a transverse hole for a reinforcement loop, a transverse force pin made of steel, a threaded rod and a damping body. The transverse force bolt has a first thread, with which it is screwed horizontally into the threaded sleeve, and a second thread in which the threaded rod is vertically screwed vertically adjustable, which in turn is connected to the insulating body. The screw sleeve with the wave anchor or the transverse hole for the reinforcement loop is cast in the prefabricated staircase. During assembly of the prefabricated staircase, the transverse force bolt with the threaded rod and the insulating element is screwed through the recess in the staircase wall into the threaded sleeve. The recess must be chosen so large that the insulating body can be subsequently rotated by the transverse force bolt.

DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION OF THE INVENTION

[0006] Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein höhenverstellbares Auflager anzugeben, welches günstiger und leichter herstellbar ist und auf der Baustelle flexibel und einfach anwendbar ist. The invention is based on the object to provide a height-adjustable support, which is cheaper and easier to produce and is flexible and easy to use on site.

[0007] Erfindungsgemäss wird das bei einem höhenverstellbaren Auflager der eingangs genannten Art, dadurch erreicht, dass das Querkraftelement ein beidseitig offenes Rohr und einen in das Rohr einsteckbaren Dorn aus Vollmaterial umfasst, wobei das Rohr in die Hülse einsteckbar ist und wobei die Höheneinstelleinrichtung am Dorn angreift. According to the invention, this is achieved in a height-adjustable support of the type mentioned above, characterized in that the transverse force element comprises a tube open on both sides and a plug-in mandrel made of solid material, wherein the tube is inserted into the sleeve and wherein the height adjustment on the mandrel attacks.

[0008] Der Gegenstand der Erfindung hat demnach den Vorteil, dass er aus einfachen Teilen besteht, welche ineinander einsteckbar sind. Diese Teile sind auch günstiger in der Herstellung. Das Rohr kann z.B. ein herkömmliches Stahlrohr sein, welches in der gewünschten Länge abgelängt wird. Der Dorn aus Vollmaterial ist ebenfalls leichter in der Herstellung als der bekannte Querkraftbolzen, da er mindestens ein Gewinde weniger aufweist. Auch ist kein Gewinde in der Hülse notwendig. Zudem hat sich gezeigt, dass eine Verankerung der Hülse, z.B. durch einen Wellenanker nicht notwendig ist. The object of the invention therefore has the advantage that it consists of simple parts which are plugged into each other. These parts are also cheaper to manufacture. The tube may e.g. a conventional steel pipe, which is cut to length in the desired length. The mandrel made of solid material is also easier to manufacture than the known transverse force pin, since it has at least one thread less. Also, no thread in the sleeve is necessary. In addition, it has been found that anchoring the sleeve, e.g. by a wave anchor is not necessary.

[0009] Auch die Handhabung des erfindungsgemässen Auflagers auf der Baustelle ist erheblich vereinfacht, da der Querkraftbolzen nicht aufwendig in die Schraubhülse eingeschraubt werden muss, wie es bei dem bekannten höhenverstellbaren Auflager der Fall ist. Die Aussparung in der Treppenhauswand kann dadurch kleiner dimensioniert sein. The handling of the inventive support on the site is considerably simplified, since the transverse force bolt does not have to be screwed consuming in the screw, as is the case with the known height-adjustable support. The recess in the stairwell can be made smaller in size.

[0010] Die Hülse kann eine kostengünstig herstellbare Kunststoffhülse sein. The sleeve may be a low cost plastic sleeve.

[0011] Das Rohr kann ein Vierkantrohr sein. Ein solches Vierkantrohr hat den Vorteil, dass die verbreiterte Auflagefläche im Bauteil zu einer besseren Lastverteilung führt. Zudem kann das Vierkantrohr in der Hülse nicht verdreht werden, wodurch der Dämmkörper auch nach oben gerichtet angebracht sein kann, wie es der Fall wäre, wenn die Hülse z.B. in die Treppenhauswand einbetoniert wäre. The tube may be a square tube. Such a square tube has the advantage that the widened bearing surface in the component leads to a better load distribution. In addition, the square tube in the sleeve can not be twisted, whereby the insulating body can also be mounted upwardly directed, as would be the case when the sleeve is e.g. embedded in the staircase wall would be.

[0012] Das Rohr kann vollständig in die Hülse einsteckbar oder länger als die Hülse sein. The tube can be completely inserted into the sleeve or longer than the sleeve.

[0013] In einer ersten Ausführungsform des erfindungsgemässen höhenverstellbaren Auflagers weist der Dorn eine Gewindebohrung auf, in welche als Höheneinstelleinrichtung eine Gewindestange vertikal eingeschraubt ist, wobei die Gewindestange mit dem Dämmkörper verbunden ist. In a first embodiment of the inventive height-adjustable support, the mandrel has a threaded bore, in which a vertical adjusting device threaded rod is screwed vertically, wherein the threaded rod is connected to the insulating body.

[0014] Im Unterschied zur ersten Ausführungsform, kann in einer zweiten Ausführungsform des erfindungsgemässen höhenverstellbaren Auflagers das Rohr zwei fluchtende Öffnungen aufweisen und die Gewindestange durch die zwei Öffnungen vertikal in die Gewindebohrung des Dorns eingeschraubt sein. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, dass der Dorn aus Vollmaterial kostengünstiger ist, da er wesentlich kürzer ausgebildet sein kann. In contrast to the first embodiment, in a second embodiment of the inventive height-adjustable support, the tube having two aligned openings and the threaded rod can be screwed through the two openings vertically into the threaded bore of the mandrel. This embodiment has the advantage that the mandrel made of solid material is less expensive, since it can be made much shorter.

[0015] In einer dritten Ausführungsform des erfindungsgemässen höhenverstellbaren Auflagers weist der Dorn an einem Ende eine Abschrägung auf und der Bereich mit der Abschrägung wirkt höhenverstellbar mit einem komplementär geformten Sockel zusammen, wobei der Sockel mit dem Dämmkörper verbunden ist. In a third embodiment of the inventive height-adjustable support, the mandrel has at one end a bevel and the area with the bevel acts height adjustable with a complementary shaped base together, the base is connected to the insulating body.

[0016] In einer vierten Ausführungsform des erfindungsgemässen höhenverstellbaren Auflagers ist der Dorn an einem Ende treppenförmig abgestuft und der Bereich mit der treppenförmigen Abstufung wirkt höhenverstellbar mit einem komplementär treppenförmig abgestuften Sockel zusammen, wobei der Sockel mit dem Dämmkörper verbunden ist. In a fourth embodiment of the inventive height-adjustable support of the mandrel is stepped stepped at one end and the area with the step-shaped gradation acts adjustable in height with a complementary stepped stepped base together, the base is connected to the insulating body.

[0017] Um eine genügende Festigkeit zu gewährleisten, können Rohr und/oder Dorn aus Stahl gefertigt sein. Als zusätzliche Verstärkung kann das Rohr teilweise mit einem Füllmaterial, vorzugsweise mit einem hochwertigen Beton, ausgefüllt sein. In order to ensure sufficient strength, pipe and / or mandrel can be made of steel. As an additional reinforcement, the pipe may be partially filled with a filling material, preferably with a high-quality concrete.

[0018] Bei allen Ausführungsformen kann das Rohr aus zwei teleskopartig ineinandergesteckten Rohren bestehen, wobei das im Querschnitt grössere Rohr in die Hülse einsteckbar ist. Dadurch ist das höhenverstellbare Auflager zusätzlich flexibler in der Längenverstellung und kann auch bei grösseren Fugenbreiten zwischen dem tragenden und aufgelagerten Bauteil eingesetzt werden. Zudem kann der Querschnitt des Dorns verringert werden, was zu einer weiteren Einsparung an teurem Vollmaterial führt. In all embodiments, the tube may consist of two telescopically nested tubes, wherein the larger cross-section tube is inserted into the sleeve. As a result, the height-adjustable support is also more flexible in length adjustment and can be used even with larger joint widths between the supporting and superimposed component. In addition, the cross section of the mandrel can be reduced, which leads to a further saving in expensive solid material.

KURZE ERLÄUTERUNG DER FIGURENBRIEF EXPLANATION OF THE FIGURES

[0019] Die Erfindung soll nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen im Zusammenhang mit der Zeichnung näher erläutert werden. Es zeigen: <tb>Fig. 1<sep>unter a) und b) Varianten einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemässen Auflagers in Schnittdarstellung und unter c) ein Querschnitt entlang A der Variante unter a); <tb>Fig. 2<sep>eine zweite Ausführungsform des erfindungsgemässen Auflagers in Schnittdarstellung mit einem verkürzte und eingelagerten Dorn; <tb>Fig. 3<sep>eine dritte Ausführungsform des erfindungsgemässen Auflagers in Schnittdarstellung; <tb>Fig. 4<sep>eine vierte Ausführungsform des erfindungsgemässen Auflagers in Schnittdarstellung; <tb>Fig. 5<sep>eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemässen Auflagers in Schnittdarstellung; und <tb>Fig. 6<sep>unter a) und b) zwei Anwendungen des erfindungsgemässen Auflagers in Schnittdarstellung.The invention will be explained in more detail with reference to embodiments in conjunction with the drawings. Show it: <Tb> FIG. 1 <sep> under a) and b) variants of a first embodiment of a support according to the invention in a sectional view and under c) a cross section along A of the variant under a); <Tb> FIG. 2 shows a second embodiment of the support according to the invention in a sectional view with a shortened and embedded mandrel; <Tb> FIG. 3 <sep> a third embodiment of the inventive support in a sectional view; <Tb> FIG. 4 is a sectional view of a fourth embodiment of the support according to the invention; <Tb> FIG. 5 <sep> a further embodiment of the inventive support in a sectional view; and <Tb> FIG. 6 <sep> under a) and b) two applications of the inventive support in a sectional view.

WEGE ZUR AUSFÜHRUNG DER ERFINDUNGWAYS FOR CARRYING OUT THE INVENTION

[0020] Eine erste Ausführungsform des erfindungsgemässen höhenverstellbaren Auflagers ist in Fig. 1in Schnittdarstellung dargestellt. Das Auflager dient zur trittschallgedämmten Auflagerung eines ersten Bauteiles, z.B. einer Fertigtreppe aus Beton, auf einem zweiten tragenden Bauteil, z.B. einer Wand eines Treppenhauses. Eine Anwendung des Auflagers mit den entsprechenden Bauteilen ist in Fig. 6 dargestellt und wird weiter unten beschrieben. In Fig. 1 sind die Teile des Auflagers im zusammengesteckten Zustand dargestellt, also in dem Zustand, wie er nach dem Einbau des Auflager vorliegen kann. A first embodiment of the inventive height-adjustable support is shown in Fig. 1 in a sectional view. The support is used for the impact sound-insulated deposition of a first component, e.g. a prefabricated concrete staircase, on a second supporting component, e.g. a wall of a staircase. An application of the support with the corresponding components is shown in Fig. 6 and will be described below. In Fig. 1, the parts of the support are shown in the assembled state, ie in the state as it may be present after the installation of the support.

[0021] Das höhenverstellbare Auflager besteht aus einer Kunststoffhülse 1, welche zur Einbetonierung in eines der beiden Bauteile vorgesehen ist, so dass eine seitliche Öffnung im Bauteil entsteht. Die Kunststoffhülse 1 ist zwischen 150 und 800 mm, bevorzugt zwischen 160 und 400 mm, tief und hat einen rechteckigen Querschnitt, wobei die Seitenkanten zwischen 20 und 120 mm, bevorzugt zwischen 50 und 70 mm, breit bzw. zwischen 15 und 100 mm, bevorzugt zwischen 30 und 50 mm, hoch sind. Es hat sich gezeigt, dass eine Tiefe von 150 bis 240 mm ausreicht, um die typischerweise auftretenden Querkräfte aufzunehmen. Eine zusätzliche Verankerung des Auflagers ist nicht notwendig. Es ist auch denkbar, die Hülse 1 aus einem anderen Material, z.B. Metall oder Beton, herzustellen. The height-adjustable support consists of a plastic sleeve 1, which is provided for Einbetonierung in one of the two components, so that a lateral opening in the component is formed. The plastic sleeve 1 is between 150 and 800 mm, preferably between 160 and 400 mm, deep and has a rectangular cross section, the side edges between 20 and 120 mm, preferably between 50 and 70 mm, wide or between 15 and 100 mm, preferably between 30 and 50 mm, are high. It has been found that a depth of 150 to 240 mm is sufficient to absorb the typically occurring shear forces. An additional anchoring of the support is not necessary. It is also conceivable to use the sleeve 1 of a different material, e.g. Metal or concrete, to manufacture.

[0022] In die Kunststoff hülse 1 ist ein Vierkantrohr 2 aus Stahl horizontal eingesteckt. Das Vierkantrohr 2 kann entweder vollständig in der Kunststoffhülse 1 stecken, wie in Fig. 1a dargestellt, oder länger als die Kunststoffhülse 1 sein und dabei zwischen 40 und 400 mm über den Rand der Kunststoffhülse 1 hinausragen, wie in Fig. 1b dargestellt ist. Die Einstecktiefe des Vierkantrohrs 2 in die Kunststoffhülse 1 richtet sich nach den erwarteten Querkräften. Meist ist das Vierkantrohr 2 jedoch bis zum Anschlag in die Kunststoffhülse 1 eingesteckt. In dem Fall wird die Kunststoffhülse 1 nach den zu erwartenden Querkräften entsprechend dimensioniert. Das Vierkantrohr kann z.B. ein 60 x 40 Standard-Edelstahl Rohr sein, welches in gewünschter Länge abgelängt ist. Fig. 1c zeigt einen Querschnitt der Ausführungsform aus Fig. 1a. entlang der Schnittlinie A. Der rechteckige Querschnitt hat den Vorteil, dass durch die grosse Auflagefläche eine verbesserte Lasteinleitung erreicht wird. Dies wirkt sich insbesondere auf den hinteren Bereich der Hülse aus. In the plastic sleeve 1, a square tube 2 made of steel is inserted horizontally. The square tube 2 can either be completely stuck in the plastic sleeve 1, as shown in Fig. 1a, or longer than the plastic sleeve 1 and thereby protrude between 40 and 400 mm over the edge of the plastic sleeve 1, as shown in Fig. 1b. The insertion depth of the square tube 2 in the plastic sleeve 1 depends on the expected shear forces. In most cases, however, the square tube 2 is inserted into the plastic sleeve 1 until it stops. In this case, the plastic sleeve 1 is dimensioned according to the expected transverse forces. The square tube may e.g. a 60 x 40 standard stainless steel pipe, which is cut to length in the desired length. Fig. 1c shows a cross section of the embodiment of Fig. 1a. along the section line A. The rectangular cross-section has the advantage that an improved load transfer is achieved by the large contact surface. This particularly affects the rear of the sleeve.

[0023] In dem Vierkantrohr 2 ist ein Dorn 3 aus Stahl eingesteckt. Der Dorn 3 weist ebenfalls einen viereckigen Querschnitt auf. Der Dorn 3 ist zwischen 60 und 600 mm, bevorzugt zwischen 80 und 150 mm, lang und steht 30 bis 400 mm, bevorzugt zwischen 40 und 90 mm, über den Rand des Vierkantrohrs 2 hervor. In dem hervorstehenden Bereich ist eine Gewindebohrung angebracht, in welche als Höheneinstelleinrichtung eine Gewindestange 4 vertikal eingeschraubt ist. Als Gewindestange kann z.B. eine M 16 Schraube verwendet sein. Der Dorn 3 kann auch einen kreisförmigen Querschnitt aufweisen. In the square tube 2, a mandrel 3 is inserted from steel. The mandrel 3 also has a quadrangular cross-section. The mandrel 3 is between 60 and 600 mm, preferably between 80 and 150 mm, long and protrudes 30 to 400 mm, preferably between 40 and 90 mm, beyond the edge of the square tube 2. In the projecting area a threaded hole is mounted, in which a height adjustment a threaded rod 4 is screwed vertically. As a threaded rod, e.g. An M 16 screw can be used. The mandrel 3 may also have a circular cross-section.

[0024] Die Gewindestange 4 ist am Dämmkörper 5 befestigt, so dass durch Ein- oder Ausdrehen der Gewindestange 4 der Dämmkörper 5 um jeweils bis zu 25 mm in der Höhe verstellt werden kann. Das Vierkantrohr 2 kann ggf. um einige cm herausgezogen werden, wodurch das höhenverstellbare Auflager auch in der Länge verstellbar ist. The threaded rod 4 is fixed to the insulating body 5, so that by turning in or out of the threaded rod 4 of the insulating body 5 can be adjusted by up to 25 mm in height. The square tube 2 can possibly be pulled out by a few cm, whereby the height-adjustable support is adjustable in length.

[0025] Der Dämmkörper 5 weist eine Auflagefläche auf, welche je nach Anwendung auf einem Bauteil aufliegt (Fig. 6b) oder ein Bauteil trägt (Fig. 6a). Der Dämmköper 5 kann z.B. tellerförmig mit einem Durchmesser von 40 bis 150 mm ausgebildet sein. Andere Formen, wie z.B. eine Rechteckform, sind auch denkbar. Der Dämmkörper 5 kann z.B. eine Stahlplatte mit einer Muffe zur Befestigung der Gewindestange 4 und einem Dämmstoff aus z.B. Elastomer EPDM sein. The insulating body 5 has a bearing surface, which depending on the application rests on a component (FIG. 6b) or carries a component (FIG. 6a). The insulating body 5 may e.g. be formed plate-shaped with a diameter of 40 to 150 mm. Other forms, e.g. a rectangular shape, are also conceivable. The insulating body 5 may e.g. a steel plate with a sleeve for fixing the threaded rod 4 and an insulating material of e.g. Elastomer EPDM.

[0026] Fig. 2 zeigt eine zweite Ausführungsform des erfindungsgemässen höhenverstellbaren Auflagers. Diese Ausführungsform unterscheidet sich von der Ausführungsform in Fig. 1bdarin, dass der Dorn 3 kürzer ausgebildet ist und eine Länge von 30 bis 100 mm, vorzugsweise zwischen 40 und 60 mm, aufweist. Der Dorn 3 ist vollständig in das Vierkantrohr 2 eingesteckt, wobei das Vierkantrohr 2 mit der Gewindebohrung des Dorns 3 fluchtende Öffnungen 7 aufweist. Die Gewindestange 4 ist durch die beiden Öffnungen 7 in die Gewindebohrung eingeschraubt. Auf diese Weise wird eine erhebliche Materialeinsparung für den Dorn 3 erreicht. Fig. 2 shows a second embodiment of the inventive height-adjustable support. This embodiment differs from the embodiment in Fig. 1b in that the mandrel 3 is shorter and has a length of 30 to 100 mm, preferably between 40 and 60 mm. The mandrel 3 is completely inserted into the square tube 2, wherein the square tube 2 with the threaded bore of the mandrel 3 has aligned openings 7. The threaded rod 4 is screwed through the two openings 7 in the threaded hole. In this way, a significant material savings for the mandrel 3 is achieved.

[0027] Fig. 3 zeigt eine dritte Ausführungsform des erfindungsgemässen höhenverstellbaren Auflagers. Sie unterscheidet sich von der Ausführungsform in Fig. 1a darin, dass der Dorn 3 an einem Ende eine Abschrägung aufweist und dass der Bereich mit der Abschrägung mit einem komplementär geformten Sockel 6 höhenverstellbar zusammenwirkt, wobei der Sockel 6 mit dem Dämmkörper 5 verbunden ist. Dorn 3 und Sockel 6 sind mittels einem Quer-Splint oder Querbolzen gegen Verschieben gesichert. Fig. 3 shows a third embodiment of the inventive height-adjustable support. It differs from the embodiment in Fig. 1a in that the mandrel 3 at one end has a bevel and that the area cooperates with the bevel with a complementarily shaped base 6 adjustable in height, wherein the base 6 is connected to the insulating body 5. Mandrel 3 and base 6 are secured against displacement by means of a transverse splint or cross bolt.

[0028] Fig. 4 zeigt eine vierte Ausführungsform des erfindungsgemässen höhenverstellbaren Auflagers, die sich von der Ausführungsform in Fig. 3 darin unterscheidet, dass die Abschrägung am Dorn 3 und am Sockel 6 treppenförmig abgestuft ist. Fig. 4 shows a fourth embodiment of the inventive height-adjustable support, which differs from the embodiment in Fig. 3 in that the chamfer on the mandrel 3 and the base 6 is stepped stepped.

[0029] Fig. 5 zeigt eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemässen höhenverstellbaren Auflagers. Diese Ausführungsform unterscheidet sich von der Ausführungsform in Fig. 1adarin, dass das Vierkantrohr 2 aus zwei teleskopartig ineinandergesteckten Vierkantrohren 2a, 2b besteht, wobei das im Querschnitt grössere Vierkantrohr 2a in die Kunststoffhülse 1 eingesteckt ist. Die teleskopartig ineinandergesteckten Vierkantrohre ermöglichen eine zusätzliche Längeneinstellung. Zudem wird die Lasteintragung optimiert, weil bei unverändertem Querschnitt des Dorns der Querschnitt des Vierkantrohres in der Hülse grösser ist. Umgekehrt kann bei unverändertem Querschnitt des Vierkantrohrs eine Materialeinsparung des Dorns 3 erreicht werden, da dann dieser einen noch kleineren Querschnitt aufweist. Fig. 5 shows a further embodiment of the inventive height-adjustable support. This embodiment differs from the embodiment in Fig. 1 in that the square tube 2 consists of two telescopically nested square tubes 2a, 2b, wherein the cross-sectionally larger square tube 2a is inserted into the plastic sleeve 1. The telescopically nested square tubes allow additional length adjustment. In addition, the load application is optimized because with unchanged cross section of the mandrel, the cross section of the square tube in the sleeve is greater. Conversely, with an unchanged cross section of the square tube, a material saving of the mandrel 3 can be achieved, since then this has an even smaller cross section.

[0030] Die teleskopartig ineinandergesteckten Vierkantrohre 2a, 2b können auch bei den vorher beschriebenen Ausführungsformen eingesetzt werden. The telescopically nested square tubes 2a, 2b can also be used in the previously described embodiments.

[0031] In Fig. 6a und Fig. 6b sind zwei Anwendungen des erfindungsgemässen höhenverstellbaren Auflagers dargestellt. Wie bereits erwähnt, dient das erfindungsgemässe höhenverstellbare Auflager zur trittschallgedämmten Auflagerung eines ersten Bauteiles 12 auf einem zweiten Bauteil 11, wobei sich die beiden Bauteile 11, 12 im Bereich der Auflagerung horizontal nicht überlappen. Das erste auflagernde Bauteil kann z.B. eine Fertigtreppe sein. Das zweite tragende Bauteil kann z.B. eine Treppenhauswand sein. Die Kunststoffhülse 1 wird, vor dem Einbetonieren in eines der beiden Bauteile, zuerst mit einer Montagehalterung versehen, welche in die Öffnung der Hülse gesteckt ist. Die Montagehalterung dient dazu, dass die Kunststoffhülse an einer Schalung befestigt werden kann und dass kein Beton in die Kunststoffhülse einfliesst. Nach Abbinden des Betons und Entfernen der Schalung wird die Montagehalterung entfernt und es entsteht die bereits erwähnte seitliche Öffnung im Bauteil, in welche später das Vierkantrohr eingesteckt wird. In Fig. 6a and Fig. 6b two applications of the inventive height-adjustable support are shown. As already mentioned, the height-adjustable support according to the invention serves for the impact-sound-insulated bearing of a first component 12 on a second component 11, wherein the two components 11, 12 do not horizontally overlap in the region of the support. The first bearing member may e.g. be a prefabricated staircase. The second supporting member may e.g. be a staircase wall. The plastic sleeve 1 is, before the concreting in one of the two components, first provided with a mounting bracket which is inserted into the opening of the sleeve. The mounting bracket is used so that the plastic sleeve can be attached to a formwork and that no concrete flows into the plastic sleeve. After setting the concrete and removing the formwork, the mounting bracket is removed and there is the already mentioned side opening in the component, in which later the square tube is inserted.

[0032] Bei der Anwendung in Fig. 6aist die Kunststoffhülse 1 in die tragende Treppenhauswand 11 einbetoniert. Ein höhenverstellbares Auflager 10 der Ausführungsform aus Fig. 2ist derart in die Kunststoffhülse eingesteckt, dass das Dämmelement mit der Auflagefläche nach oben gerichtet ist. Auf diese Auflagefläche ist die Fertigtreppe gelagert. Die Ausrichtung des Dämmkörpers nach oben wird durch den rechteckigen Querschnitt der Hülse und dem Vierkantrohr erleichtert, da das Vierkantrohr sich in der Hülse nicht verdrehen kann. In the application in Fig. 6a, the plastic sleeve 1 is concreted into the supporting stairwell wall 11. A height-adjustable support 10 of the embodiment of Fig. 2is inserted into the plastic sleeve such that the insulating element is directed with the support surface upwards. On this support surface, the prefabricated staircase is stored. The orientation of the insulating body upwards is facilitated by the rectangular cross-section of the sleeve and the square tube, since the square tube can not twist in the sleeve.

[0033] Bei der Anwendung in Fig. 6bist die Kunststoffhülse 1 in die auflagernde Fertigtreppe 12 einbetoniert. Ein höhenverstellbares Auflager 10 der Ausführungsform aus Fig. 2ist derart in die Kunststoffhülse eingesteckt, dass das Dämmelement mit der Auflagefläche nach unten gerichtet ist. Die Fertigtreppe zusammen mit dem Auflager 10 wird mit der Auflagefläche des Dämmkörpers in einer Aussparung 13 der tragenden Treppenhauswand 11 gelagert. Die Aussparung 13 kann wesentlich kleiner dimensioniert sein als es bei dem bekannten höhenverstellbaren Auflager der Fall ist, da das Vierkantrohr mit der Höheneinstelleinrichtung und dem Dämmkörper lediglich horizontal in die Hülse eingesteckt wird. Es ist kein Drehen des Dämmkörpers um den Querkraftbolzen notwendig. In the application in Fig. 6b, the plastic sleeve 1 is embedded in the superimposed prefabricated staircase 12. A height-adjustable support 10 of the embodiment of Fig. 2is inserted into the plastic sleeve, that the insulating element is directed with the support surface down. The prefabricated stairway together with the support 10 is mounted with the support surface of the insulating body in a recess 13 of the supporting stairwell wall 11. The recess 13 may be dimensioned substantially smaller than is the case with the known height-adjustable support, since the square tube is inserted with the height adjustment and the insulating body only horizontally in the sleeve. It is not necessary to rotate the insulating body about the transverse force bolt.

[0034] Bei beiden Anwendungen kann nach Absetzen der Fertigtreppe die Höheneinstelleinrichtung auch unter Last verstellt werden, um allfällige Montagetoleranzen auszugleichen. In both applications, the height adjustment can be adjusted under load after settling the prefabricated staircase to compensate for any assembly tolerances.

[0035] Das erfindungsgemässe höhenverstellbare Auflager ist bei typischen Fugenbreiten zwischen den beiden Bauteilen von 10 bis 40 mm einsetzbar. Es kann jedoch auch bei grösseren Fugenbreiten eingesetzt werden. Je nach Fugenbreite können verschiedene Ausführungsformen zum Einsatz kommen. Z.B. ist die Ausführungsform aus Fig. 5geeignet für grössere Fugenbreiten, da durch die teleskopartig ineinandergesteckten Vierkantrohre der Abstand zwischen der Auflagefläche des Dämmkörpers und der Kante des auflagernden Bauteils flexibel eingestellt werden kann. The inventive height-adjustable support can be used in typical joint widths between the two components of 10 to 40 mm. However, it can also be used with larger joint widths. Depending on the joint width, different embodiments can be used. For example, 5, the embodiment of FIG. Suitable for larger joint widths, as can be flexibly adjusted by the telescopically nested square tubes, the distance between the support surface of the insulating body and the edge of the supporting member.

BEZEICHNUNGSLISTENAME LIST

[0036] <tb>1<sep>Kunststoffhülse <tb>2<sep>Vierkantrohr <tb>3<sep>Dorn <tb>4<sep>Gewindestab <tb>5<sep>Dämmkörper <tb>6<sep>Sockel <tb>7<sep>Öffnungen <tb>10<sep>Höhenverstellbares Auflager <tb>11<sep>tragendes Bauteil <tb>12<sep>auflagerndes Bauteil <tb>13<sep>Aussparung[0036] <Tb> 1 <sep> plastic sleeve <Tb> 2 <sep> square tube <Tb> 3 <sep> Dorn <Tb> 4 <sep> threaded rod <Tb> 5 <sep> insulating body <Tb> 6 <sep> Sockets <Tb> 7 <sep> openings <tb> 10 <sep> Height-adjustable support <tb> 11 <sep> structural component <tb> 12 <sep> mounting component <Tb> 13 <sep> recess

Claims (13)

1. Höhenverstellbares Auflager zur trittschallgedämmten Auflagerung eines ersten Bauteiles (12) auf einem zweiten Bauteil (11), wobei sich die beiden Bauteile (11, 12) im Bereich der Auflagerung horizontal nicht überlappen, umfassend ein Dämmelement (5), eine Höheneinstelleinrichtung (4, 6), eine zur Einbetonierung in eines der Bauteile (11, 12) vorgesehene Hülse (1) und ein Querkraftelement, wobei das Querkraftelement an einer Seite in der Hülse (1) in Eingriff bringbar ist und an der anderen Seite die Höheneinstelleinrichtung (4, 6) aufweist, welche mit dem Dämmelement (5) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Querkraftelement ein beidseitig offenes Rohr (2) und einen in das Rohr (2) einsteckbaren Dorn (3) aus Vollmaterial umfasst, wobei das Rohr (2) in die Hülse (1) einsteckbar ist und wobei die Höheneinstelleinrichtung (4, 6) am Dorn (3) angreift.1. Height-adjustable support for the impact sound insulated Auflagerung a first component (12) on a second component (11), wherein the two components (11, 12) do not overlap horizontally in the region of the support, comprising an insulating element (5), a height adjustment (4 , 6), a sleeve (1) provided for concreting into one of the components (11, 12) and a transverse force element, wherein the transverse force element can be brought into engagement on one side in the sleeve (1) and on the other side the height adjustment device (4 , 6), which is provided with the insulating element (5), characterized in that the transverse force element comprises a tube (2) which is open on both sides and a mandrel (3) made of solid material which can be inserted into the tube (2), wherein the tube (2 ) in the sleeve (1) can be inserted and wherein the height adjustment means (4, 6) on the mandrel (3) engages. 2. Höhenverstellbares Auflager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (1) eine Kunststoffhülse ist.2. Height-adjustable support according to claim 1, characterized in that the sleeve (1) is a plastic sleeve. 3. Höhenverstellbares Auflager nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (2) ein Vierkantrohr ist.3. Height-adjustable support according to one of claims 1 or 2, characterized in that the tube (2) is a square tube. 4. Höhenverstellbares Auflager nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (2) vollständig in die Hülse (1) einsteckbar ist.4. Height-adjustable support according to one of claims 1 to 3, characterized in that the tube (2) completely in the sleeve (1) can be inserted. 5. Höhenverstellbares Auflager nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (2) länger als die Hülse (1) ist.5. Height-adjustable support according to one of claims 1 to 4, characterized in that the tube (2) is longer than the sleeve (1). 6. Höhenverstellbares Auflager nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Dorn (3) eine Gewindebohrung aufweist, in welche als Höheneinstelleinrichtung eine Gewindestange (4) vertikal eingeschraubt ist, wobei die Gewindestange (4) mit dem Dämmkörper (5) verbunden ist.6. Height-adjustable support according to one of claims 1 to 5, characterized in that the mandrel (3) has a threaded bore, in which a vertical adjusting device threaded rod (4) is screwed vertically, wherein the threaded rod (4) with the insulating body (5) connected is. 7. Höhenverstellbares Auflager nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (2) zwei fluchtende Öffnungen aufweist und dass die Gewindestange (4) durch die zwei Öffnungen vertikal in die Gewindebohrung eingeschraubt ist.7. Height-adjustable support according to claim 6, characterized in that the tube (2) has two aligned openings and that the threaded rod (4) is screwed through the two openings vertically into the threaded bore. 8. Höhenverstellbares Auflager nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Dorn (3) an einem Ende eine Abschrägung aufweist und dass der Bereich mit der Abschrägung mit einem komplementär geformten Sockel (6) höhenverstellbar zusammenwirkt, wobei der Sockel (6) mit dem Dämmkörper (5) verbunden ist.8. Height-adjustable support according to one of claims 1 to 5, characterized in that the mandrel (3) has a chamfer at one end and that the area cooperates with the bevel with a complementarily shaped base (6) adjustable in height, wherein the base (6 ) is connected to the insulating body (5). 9. Höhenverstellbares Auflager nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Dorn (3) an einem Ende treppenförmig abgestuft ist und dass der Bereich mit der treppenförmigen Abstufung mit einem komplementär treppenförmig abgestuften Sockel (6) höhenverstellbar zusammenwirkt, wobei der Sockel (6) mit dem Dämmkörper (5) verbunden ist.9. Height-adjustable support according to one of claims 1 to 5, characterized in that the mandrel (3) is stepped stepped at one end and that the area with the step-shaped graduation with a complementary stepped stepped base (6) cooperates adjustable in height, wherein the base (6) is connected to the insulating body (5). 10. Höhenverstellbares Auflager nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (2) aus Stahl gefertigt ist.10. Height-adjustable support according to one of claims 1 to 9, characterized in that the tube (2) is made of steel. 11. Höhenverstellbares Auflager nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Dorn (3) aus Stahl gefertigt ist.11. Height-adjustable support according to one of claims 1 to 10, characterized in that the mandrel (3) is made of steel. 12. Höhenverstellbares Auflagernach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr teilweise mit einem Füllmaterial, vorzugsweise mit einem hochwertigen Beton, ausgefüllt ist.12. Height-adjustable support according to one of claims 1 to 11, characterized in that the tube is partially filled with a filling material, preferably with a high-quality concrete. 13. Höhenverstellbares Auflager nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (2) aus zwei teleskopartig ineinandergesteckten Rohren (2a, 2b) besteht, wobei das im Querschnitt grössere Rohr (2a) in die Hülse (1) einsteckbar ist.13. Height-adjustable support according to one of claims 1 to 11, characterized in that the tube (2) consists of two telescopically nested tubes (2a, 2b), wherein the larger cross-section tube (2a) in the sleeve (1) can be inserted ,
CH8362009A 2009-06-02 2009-06-02 Height-adjustable support. CH701205B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH8362009A CH701205B1 (en) 2009-06-02 2009-06-02 Height-adjustable support.
DE201010022116 DE102010022116A1 (en) 2009-06-02 2010-05-20 Height adjustable support for impact sound-dammed supporting of overlying component on structural component, has shear force element comprising double-side opened pipe inserted into sleeve, and height-adjusting devices acting on mandrel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH8362009A CH701205B1 (en) 2009-06-02 2009-06-02 Height-adjustable support.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH701205A2 true CH701205A2 (en) 2010-12-15
CH701205B1 CH701205B1 (en) 2013-02-28

Family

ID=43049489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH8362009A CH701205B1 (en) 2009-06-02 2009-06-02 Height-adjustable support.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH701205B1 (en)
DE (1) DE102010022116A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106400978B (en) * 2016-12-02 2019-09-13 中国铁路设计集团有限公司 Convenient for the multidirectional adjustable space lattice support of overall package

Also Published As

Publication number Publication date
CH701205B1 (en) 2013-02-28
DE102010022116A1 (en) 2010-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007016236B3 (en) Spacer for fixing a retaining element in a wall
DE102005022449A1 (en) Spacer for the attachment of an object to a substrate having an insulating layer
EP2992226B1 (en) Anchor system
AT509145B1 (en) SPACER AND METHOD FOR MOUNTING AN OBJECT ON A SURFACE OF AN INSULATION LAYER
CH718496B1 (en) elevator mounting anchor.
DE102013101422B3 (en) Mounting system for supporting, fixing and positioning of components
DE102011102985A1 (en) Heavy duty anchor and method for placing heavy duty anchors
EP2966233B1 (en) Device for suspended fixing a suspended ceiling of a tunnel
EP3336271A1 (en) Fixing device for fixing a construction element to a component with an insulating layer
EP3023555A1 (en) Device for connection for shear force connection and uses of same
CH701205A2 (en) Height-adjustable support.
DE19949839C1 (en) Assembly system for building balconies and their connection employs holding spring or sleeve locating pressure disk at set point on tie anchor for levelling.
DE202018103083U1 (en) Fixing system with power distribution
DE202007011041U1 (en) Lost formwork body
DE19537000C1 (en) Method for the adjustable fastening of slats, rails, plates or the like to a solid surface and fastening element for carrying out the method
DE102016106036A1 (en) Connection component for heat dissipation between a vertical and a horizontal building part
DE102009044229B3 (en) A fitting for adjusting a distance between a component and a substructure, and a system and method therefor
WO2010075855A1 (en) Mandrel system for concrete construction
EP3119962A1 (en) Fixing device for constructional formwork, fixing arrangement comprising such a fixing device, and method for erecting and dismantling constructional formwork
EP3037682B1 (en) Fastening element for fastening attached parts to insulated building walls
AT525254B1 (en) Anchoring of a building part to a stationary substructure
DE102011056105B4 (en) Mounting accessory for mounting components, e.g. Basement light shafts on building walls
CH713190A2 (en) Device and method for connecting two components in a specific relative orientation and thus created concrete structure.
DE10161426A1 (en) Anchor for cable supports, at building, has base plate with anchor rods passing through into building, and nuts on rods holding base plate between them
DE202023107061U1 (en) Height-adjustable heavy-duty angle system

Legal Events

Date Code Title Description
NV New agent

Representative=s name: RENTSCH PARTNER AG

PCAR Change of the address of the representative

Free format text: NEW ADDRESS: BELLERIVESTRASSE 203 POSTFACH, 8034 ZUERICH (CH)

PL Patent ceased