CH700771B1 - Device for covering a light shaft opening. - Google Patents

Device for covering a light shaft opening. Download PDF

Info

Publication number
CH700771B1
CH700771B1 CH00598/09A CH5982009A CH700771B1 CH 700771 B1 CH700771 B1 CH 700771B1 CH 00598/09 A CH00598/09 A CH 00598/09A CH 5982009 A CH5982009 A CH 5982009A CH 700771 B1 CH700771 B1 CH 700771B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
frame
support
light shaft
shaft opening
console
Prior art date
Application number
CH00598/09A
Other languages
German (de)
Other versions
CH700771A2 (en
Inventor
Ken Tompkins
Rudolf Signer
Original Assignee
Heliobus Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heliobus Ag filed Critical Heliobus Ag
Priority to CH00598/09A priority Critical patent/CH700771B1/en
Priority to PCT/EP2010/002289 priority patent/WO2010118859A2/en
Priority to EP10717533.3A priority patent/EP2419580B1/en
Publication of CH700771A2 publication Critical patent/CH700771A2/en
Publication of CH700771B1 publication Critical patent/CH700771B1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F17/00Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage
    • E04F17/06Light shafts, e.g. for cellars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Glass To Other Materials (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung zur Abdeckung einer Lichtschachtöffnung ist mit einem in einen Metallrahmen (10, 21, 22) einlegbaren Verbundsicherheitsglas (15) versehen, welches eine äussere sowie eine innere Isolierglasscheibe (16, 17) aufweist. Der Metallrahmen (10, 21, 22) umfasst eine auf einem die Lichtschachtöffnung (2) aufweisenden Bauelement befestigbare Zarge (10) sowie mindestens ein als ein Profilrahmen ausgebildetes Auflager (21, 22) für das Verbundsicherheitsglas (15). Das Auflager (21, 22) ist über eine Anzahl von über seinen Umfang verteilten Halterungen (20) an der Zarge (10) befestigbar. Die Halterungen (20) sind mit Mitteln zur Justierung des Auflagers (21, 22) gegenüber der Zarge (10) sowie mit Mitteln zur thermischen Trennung dieser beiden Teile versehen. Das Verbundsicherheitsglas kann justiert und dabei Toleranzen berücksichtigt werden, so dass die Verglasung keine bezüglich der sichtbaren oberen Fläche der Zarge vorstehenden Teile aufweist.A device for covering a light shaft opening is provided with a laminated safety glass (15) which can be inserted into a metal frame (10, 21, 22) and which has an outer and an inner insulating glass pane (16, 17). The metal frame (10, 21, 22) comprises a frame (10) which can be fastened on a component having the light shaft opening (2) and at least one support (21, 22) designed as a profile frame for the laminated safety glass (15). The support (21, 22) can be fastened to the frame (10) via a number of holders (20) distributed over its circumference. The brackets (20) are provided with means for adjusting the support (21, 22) relative to the frame (10) and means for thermal separation of these two parts. The laminated safety glass can be adjusted while taking tolerances into account so that the glazing does not have any protruding parts with respect to the visible upper surface of the frame.

Description

[0001] Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Abdeckung einer Lichtschachtöffnung gemäss dem Oberbegriff des Anspruches 1. The invention relates to a device for covering a light shaft opening according to the preamble of claim 1.

[0002] Zur Abdeckung von Lichtschachtöffnungen werden bekanntlich Verbundsicherheitsgläser verwendet, die speziell als begehbare Verglasungen geeignet sind. Sie werden jeweils in einen Metallrahmen eingelegt, der in der jeweiligen Lichtschachtöffnung eingebaut ist. Es ist dabei oft schwierig, dafür zu sorgen, das gerade begehbare Lichtschachtabdeckungen keine Gefahr mit sich bringen, dass über sie gestolpert werden kann. Über den Metallrahmen kann ausserdem Kälte in den Lichtschacht gelangen. To cover light well openings laminated safety glasses are known to be used, which are particularly suitable as walk-glazing. They are each inserted in a metal frame, which is installed in the respective light shaft opening. It is often difficult to ensure that the currently accessible light shaft covers bring no danger that can be stumbled upon them. In addition, cold can reach the light shaft via the metal frame.

[0003] Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit der die vorstehend erwähnten Gefahren weitgehend eliminiert werden können. The present invention has for its object to provide a device of the type mentioned, with the above-mentioned risks can be largely eliminated.

[0004] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. This object is achieved by a device with the features of claim 1.

[0005] Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der erfindungsgemässen Vorrichtung bilden den Gegenstand der abhängigen Ansprüche. Further preferred embodiments of the inventive device form the subject of the dependent claims.

[0006] Dadurch, dass erfindungsgemäss anstelle eines in die Lichtschachtöffnung eingebauten Metallrahmens eine auf das die Lichtschachtöffnung aufweisende Bauelement, insbesondere eine Betondecke, befestigbare Zarge sowie mindestens ein als ein Profilrahmen ausgebildetes Auflager für das Verbundsicherheitsglas verwendet wird, wobei das Auflager über eine Anzahl von über seinen Umfang verteilten Halterungen an der Zarge befestigbar ist, und die Halterungen mit Mitteln zur Justierung des Auflagers gegenüber der Zarge versehen sind, kann das Verbundsicherheitsglas justiert und dabei Toleranzen berücksichtigt werden, so dass die Verglasung keine bezüglich der sichtbaren oberen Fläche der Zarge vorstehenden Teile aufweist. Characterized in that according to the invention instead of a built-in the light shaft opening metal frame on the light shaft opening having component, in particular a concrete ceiling, attachable frame and at least one formed as a profile frame support for the laminated safety glass is used, wherein the support over a number of about can be fastened to its circumference distributed holders on the frame, and the holders are provided with means for adjusting the support relative to the frame, the laminated safety glass can be adjusted and tolerances are taken into account so that the glazing has no respect to the visible upper surface of the frame protruding parts ,

[0007] Ferner sorgen Mittel zur thermischen Trennung des Auflagers von der Zarge dafür, dass von der Zarge über das Auflager keine Kälte in die Lichtschacht gelangt. Further, means for thermal separation of the support from the frame ensure that from the frame on the support no cold gets into the light shaft.

[0008] In einer besonders bevorzugten Weise ist das Verbundsicherheitsglas als ein Stufenisolierglas ausgebildet, wobei seine äussere Isolierglasscheibe grösser ist als seine innere Isolierglasscheibe, und je ein Auflager sowohl für die äussere als auch für die innere Isolierglasscheibe vorgesehen sind. Dabei verbindet die jeweilige Halterung beide Auflager mit der Zarge. In a particularly preferred manner, the laminated safety glass is designed as a Stufenisolierglas, wherein its outer insulating glass is greater than its inner insulating glass, and each provided a support for both the outer and for the inner insulating glass. The respective bracket connects both supports with the frame.

[0009] Mit Vorteil ist die jeweilige Halterung als eine zweiteilige, aus Winkelprofilen bestehende Konsole ausgebildet, wobei der eine Konsolenteil mit dem Auflager bzw. mit den beiden Auflagern verbunden und der andere Konsolenteil an der Zarge befestigbar ist, und die beiden Konsolenteile in Achsrichtung der Lichtschachtöffnung relativ zueinander verstellbar und in gewünschter Stellung fixierbar sind. Advantageously, the respective holder is designed as a two-part, consisting of angle profiles console, wherein the one console part connected to the support or with the two supports and the other console part is attachable to the frame, and the two console parts in the axial direction of Light shaft opening relative to each other adjustable and can be fixed in the desired position.

[0010] Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen rein schematisch: <tb>Fig. 1<sep>ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemässen Vorrichtung zur Abdeckung einer Lichtschachtöffnung im vertikalen Schnitt; <tb>Fig. 2<sep>einen Teil der Vorrichtung nach Fig. 1im vergrösserten Massstab; und <tb>Fig. 3<sep>einen Schnitt entlang der Linie III–III in Fig. 2.The invention will be explained in more detail with reference to the drawing. It shows purely schematically: <Tb> FIG. 1 <sep> an embodiment of an inventive device for covering a light shaft opening in vertical section; <Tb> FIG. Fig. 2 shows a part of the device according to Fig. 1 on an enlarged scale; and <Tb> FIG. 3 <sep> is a section along the line III-III in FIG. 2.

[0011] Fig. 1 zeigt eine Vorrichtung 1 zur Abdeckung einer Lichtschachtöffnung 2, über welche ein Lichteintritt in die zur Beleuchtung eines Raumes vorgesehene Lichtschacht gewährleistet wird. Der Lichtschacht kann beispielsweise von einer Terrasse durch eine Leibung bzw. eine Bodenöffnung 3 in einer Betondecke 4 zu dem zu beleuchtenden Raum führen und optional mit einer Verspiegelung 5 ausgestattet sein. Fig. 1 shows a device 1 for covering a light shaft opening 2, via which a light entry is ensured in the space provided for illuminating a light shaft. The light shaft may for example lead from a terrace through a reveal or a floor opening 3 in a concrete ceiling 4 to the room to be illuminated and optionally be equipped with a reflective coating 5.

[0012] Die erfindungsgemässe Vorrichtung 1 umfasst eine vorzugsweise aus Chromstahl bestehende Zarge 10, die mit ihrem Profilteil 10a auf die Betondecke 4 gelegt und rund um die Bodenöffnung 3 punktuell befestigt wird (in Fig. 1sind die Befestigungsstellen mit 9 bezeichnet). Die Zarge 10 weist einen von dem auf der Betondecke 4 aufliegenden Profilteil 10a vertikal nach oben wegragenden Profilteil 10b auf. Rund um diesen vertikalen Profilteil 10 b wird auf den auf der Betondecke 4 aufliegenden Profilteil 10a eine Flachdachabdichtung 11, eine Wärmedämmungsschicht 12 sowie ein unterer und ein oberer Terrassenbelag 13, 14 aufgeschichtet, wobei der obere Terrassenbelag 14 bündig mit einem oberen, horizontalen Profilteil 10c der Zarge 10 angeordnet ist. Der letztgenannte obere Profilteil 10c ist mit einem inneren, vertikalen Fassungsteil 10d der Zarge 10 verbunden. The device 1 according to the invention comprises a preferably made of chromium steel frame 10, which is placed with its profile part 10a on the concrete ceiling 4 and fixed point around the bottom opening 3 (in Fig. 1, the attachment points are designated 9). The frame 10 has one of the resting on the concrete surface 4 profile part 10a vertically upwardly projecting profile part 10b. Around this vertical profile part 10 b, a flat roof seal 11, a thermal insulation layer 12 and a lower and an upper decking 13, 14 is piled onto the concrete surface 4 resting on the concrete section 4 a, wherein the upper terrace covering 14 flush with an upper, horizontal profile part 10 c Frame 10 is arranged. The latter upper profile part 10 c is connected to an inner, vertical fitting part 10 d of the frame 10.

[0013] An die ortsfest eingebaute Zarge 10 wird erfindungsgemäss mindestens ein als ein Profilrahmen ausgebildetes Auflager für ein die eigentliche Abdeckung der Lichtschachtöffnung 2 bildendes Verbundsicherheitsglas 15 befestigt. Derartige Verbundsicherheitsgläser sind an sich bekannt und speziell als begehbare Verglasungen geeignet. Beim in Fig. 1dargestellten Ausführungsbeispiel handelt es sich um ein sogenanntes Stufenisolierglas, dessen äussere Isolierglasscheibe 16 grösser ist als seine innere Isolierglasscheibe 17. Es sind in diesem Fall zwei rahmenförmige Auflager, nämlich ein Auflager 22 für die innere Isolierglasscheibe 17 sowie ein Auflager 21 für die äussere Isolierglasscheibe 16, vorgesehen. Die Befestigung des mindestens einen Auflagers, gegebenenfalls der beiden Auflager 21, 22 an der Zarge 10 erfolgt über eine Anzahl von über den Umfang verteilten Halterungen 20, deren Aufbau insbesondere aus Fig. 2 und 3 ersichtlich ist. According to the invention, at least one support designed as a profiled frame is fastened to the fixedly installed frame 10 for a composite safety glass 15 forming the actual covering of the light shaft opening 2. Such laminated safety glasses are known per se and especially suitable as walk-in glazing. In the embodiment shown in Fig. 1 is a so-called stage insulating glass, the outer insulating glass pane 16 is greater than its inner insulating glass 17. There are in this case, two frame-shaped supports, namely a support 22 for the inner insulating glass 17 and a support 21 for the outer insulating glass pane 16, provided. The attachment of the at least one support, optionally the two supports 21, 22 on the frame 10 via a number of distributed over the circumference brackets 20, the structure of particular FIGS. 2 and 3 can be seen.

[0014] Gemäss Fig. 2 und 3 ist die jeweilige Halterung 20 als eine zweiteilige, aus Winkelprofilen bestehende Konsole 30, 31 ausgebildet. Ein Konsolenteil 30 ist mit einem unteren Winkelteil 30a am vertikalen Profilteil 10b und mit einem oberen Winkelteil 30b am Fassungsteil 10d der Zarge 10 befestigt, vorzugsweise angenietet (vgl. Nietstellen 29 in Fig. 1 bis 3). Der andere Konsolenteil 31 ist mit den beiden Auflagern 21, 22 verbunden. Die Verbindung mit dem Auflager 21 für die äussere Isolierglasscheibe 16 erfolgt über einen oberen Winkelteil 31a des Konsolenteils 31, die Verbindung mit dem Auflager 22 für die innere Isolierglasscheibe 17 über einen unteren Winkelteil 31b desselben, wobei wiederum eine Nietverbindung von Vorteil ist (vgl. Nietstellen 29 ́ in Fig. 2und 3). According to Fig. 2 and 3, the respective holder 20 as a two-part, consisting of angle profiles console 30, 31 is formed. A console part 30 is fastened with a lower angle part 30a on the vertical profile part 10b and with an upper angle part 30b on the mounting part 10d of the frame 10, preferably riveted (cf., riveting points 29 in FIGS. The other console part 31 is connected to the two supports 21, 22. The connection with the support 21 for the outer insulating glass pane 16 via an upper angle portion 31a of the console part 31, the connection with the support 22 for the inner insulating glass pane 17 thereof via a lower angle part 31b, which in turn a rivet connection is advantageous (see 29 in Figs. 2 and 3).

[0015] Die beiden Konsolenteile 30, 31 können mittels einer Stellschraube 35, die je einem horizontal verlaufenden Winkelteil 30d, 31 d dieser Konsolenteile 30, 31 zugeordnet ist, gegenseitig in Vertikalrichtung, d.h. in Längsrichtung der abzudeckenden Lichtschachtöffnung 2, verstellt werden und in der gewünschten Stellung mittels Fixierschrauben 36 miteinander verbunden werden. So kann der mit den Auflagern 21, 22 verbundene Konsolenteil 31 gegenüber dem zargenfesten Konsolenteil 30 verstellt werden. Die Fixierschrauben 36 sind vertikal verlaufenden, voneinander beabstandeten Winkelteilen 30c, 31c der beiden Konsolenteile 30, 31 zugeordnet, von denen der verstellbare Konsolenteil 31 mit in Verstellrichtung orientierten Langlöchern 37 versehen ist. Zwischen den vorstehend erwähnten, voneinander beabstandeten Winkelteilen 30c, 31c sind Kunststoffblöcke 40 angeordnet, die von den Fixierschrauben 36 gehalten werden, und die die beiden Konsolenteile 30, 31 thermisch voneinander trennen. The two console parts 30, 31 can by means of a screw 35, each associated with a horizontally extending angle portion 30 d, 31 d of these console parts 30, 31, mutually in the vertical direction, i. E. in the longitudinal direction of the light shaft opening 2 to be covered, are adjusted and connected to each other in the desired position by means of fixing screws 36. Thus, the console part 31 connected to the supports 21, 22 can be adjusted relative to the frame-fixed console part 30. The fixing screws 36 are vertically extending, spaced-apart angle parts 30c, 31c of the two console parts 30, 31 assigned, of which the adjustable console part 31 is provided with oriented in the direction of adjustment slots 37. Between the above-mentioned, spaced-apart angle parts 30c, 31c plastic blocks 40 are arranged, which are held by the fixing screws 36, and thermally separate the two console parts 30, 31 from each other.

[0016] Das Verbundsicherheitsglas 15 wird auf die über die Halterungen 20 mit der Zarge 10 in Verbindung stehenden Auflager 21, 22 gelegt, wobei sowohl für die äussere als auch für die innere Isolierglasscheibe 16, 17 jeweils ein Glasauflagerband 42, 43 vorgesehen ist. Über die den Halterungen 20 zugeordneten Stellschrauben 35 kann das Verbundsicherheitsglas 15 justiert und dabei Toleranzen berücksichtigt werden, so dass die Verglasung keine bezüglich der sichtbaren oberen Fläche der Zarge 10 (Profilteil 10c) vorstehenden Teile aufweist, über die man stolpern könnte. The laminated safety glass 15 is placed on the brackets 20 with the frame 10 related supports 21, 22, wherein both for the outer and for the inner insulating glass pane 16, 17 each have a Glasauflagerband 42, 43 is provided. About the brackets 20 associated screws 35, the laminated safety glass 15 can be adjusted while tolerances are taken into account, so that the glazing with respect to the visible upper surface of the frame 10 (profile part 10c) protruding parts, over which one could stumble.

[0017] In den Spalt zwischen der äusseren Isolierglasscheibe und dem Fassungsteil 10d der Zarge 10 wird eine Stopfschnur 44 eingedrückt. In the gap between the outer insulating glass pane and the mounting part 10d of the frame 10, a stuffing cord 44 is pressed.

[0018] Die die beiden Konsolenteile 30, 31 voneinander thermisch trennenden Kunststoffblöcke 40 sorgen dafür, dass von der Zarge 10 über die Auflager 21, 22 keine Kälte in dem Lichtschacht gelangen kann. Die Zarge 10 ist ausserdem soweit dampfdicht ausgeschäumt (vgl. Wärmedämmung 45 nach Fig. 1). The two console parts 30, 31 from each other thermally separating plastic blocks 40 ensure that can reach from the frame 10 via the supports 21, 22 no cold in the light shaft. The frame 10 is also so far vapor-proof filled (see thermal insulation 45 of Fig. 1).

Claims (5)

1. Vorrichtung zur Abdeckung einer Lichtschachtöffnung, mit einem in einen Metallrahmen (10, 21, 22) einlegbaren Verbundsicherheitsglas (15), welches eine äussere sowie eine innere Isolierglasscheibe (16, 17) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Metallrahmen (10, 21, 22) eine auf einem die Lichtschachtöffnung (2) aufweisenden Bauelement, insbesondere einer Betondecke (4), befestigbare Zarge (10) sowie mindestens ein als ein Profilrahmen ausgebildetes Auflager (21, 22) für das Verbundsicherheitsglas (15) umfasst, wobei das Auflager (21, 22) über eine Anzahl von über seinen Umfang verteilten Halterungen (20) an der Zarge (10) befestigbar ist, wobei die Halterungen (20) mit Mitteln zur Justierung des Auflagers (21, 22) gegenüber der Zarge (10) sowie mit Mitteln zur thermischen Trennung dieser beiden Teile versehen sind.1. A device for covering a light shaft opening, with a in a metal frame (10, 21, 22) insertable laminated safety glass (15) having an outer and an inner insulating glass pane (16, 17), characterized in that the metal frame (10, 21 , 22) a on a the light shaft opening (2) having component, in particular a concrete ceiling (4), attachable frame (10) and at least one formed as a profile frame supports (21, 22) for the laminated safety glass (15), wherein the support (21, 22) can be fastened to the frame (10) via a number of holders (20) distributed over its circumference, wherein the holders (20) are provided with means for adjusting the support (21, 22) relative to the frame (10) and provided with means for thermal separation of these two parts. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbundsicherheitsglas (15) als ein Stufenisolierglas ausgebildet ist, wobei die äussere Isolierglasscheibe (16) grösser ist als die innere Isolierglasscheibe (17), und je ein Auflager (21, 22) sowohl für die äussere als auch für die innere Isolierglasscheibe vorgesehen sind, wobei die jeweilige Halterung (20) beide Auflager (21, 22) mit der Zarge (10) verbindet.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the laminated safety glass (15) is formed as a step insulating glass, wherein the outer insulating glass pane (16) is greater than the inner insulating glass pane (17), and each a support (21, 22) for both the outer as well as for the inner insulating glass pane are provided, wherein the respective holder (20) connects both supports (21, 22) with the frame (10). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Halterung (20) als eine zweiteilige, aus Winkelprofilen bestehende Konsole (30, 31) ausgebildet ist, wobei der eine Konsolenteil (31) mit dem Auflager bzw. mit den beiden Auflagern (21, 22) verbunden und der andere Konsolenteil (30) an der Zarge (10) befestigbar ist, und die beiden Konsolenteile (30, 31) in Achsrichtung der Lichtschachtöffnung (2) relativ zueinander verstellbar und in gewünschter Stellung fixierbar sind.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the respective holder (20) as a two-part, consisting of angle profiles console (30, 31) is formed, wherein the one console part (31) with the support or with the two Supports (21, 22) connected and the other console part (30) on the frame (10) can be fastened, and the two console parts (30, 31) in the axial direction of the light shaft opening (2) relative to each other adjustable and fixable in the desired position. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die der jeweiligen Halterung (20) zugeordneten Mittel zur Justierung des Auflagers bzw. der beiden Auflager (21, 22) gegenüber der Zarge (10) eine in Längsrichtung der Lichtschachtöffnung (2) gerichtete Stellschraube (35) umfassen, über welche die beiden Konsolenteile (30, 31) relativ zueinander verstellbar sind, wobei die beiden Konsolenteile (30, 31) über quer zur Längsrichtung der Lichtschachtöffnung (2) gerichtete Fixierschrauben (36) verbindbar sind, welche Fixierschrauben (36) in Längsrichtung der Lichtschachtöffnung (2) orientierte Langlöcher (37) des einen Konsolenteils (31) hindurchragen.4. The device according to claim 3, characterized in that the respective holder (20) associated means for adjusting the support or the two supports (21, 22) relative to the frame (10) directed in the longitudinal direction of the light shaft opening (2) adjusting screw (35), by means of which the two console parts (30, 31) are adjustable relative to one another, wherein the two console parts (30, 31) can be connected via fixing screws (36) directed transversely to the longitudinal direction of the light shaft opening (2), which fixing screws (36 ) protrude in the longitudinal direction of the light shaft opening (2) oriented slots (37) of a console part (31). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierschrauben (36) durch Kunststoffblöcke (40) geführt sind, die zwischen den beiden Konsolenteilen (30, 31) angeordnet sind und die Mittel zur thermischen Trennung des Auflagers bzw. der beiden Auflager (21, 22) von der Zarge (10) bilden.5. The device according to claim 4, characterized in that the fixing screws (36) are guided by plastic blocks (40) which are arranged between the two console parts (30, 31) and the means for thermal separation of the support and the two supports ( 21, 22) of the frame (10) form.
CH00598/09A 2009-04-15 2009-04-15 Device for covering a light shaft opening. CH700771B1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00598/09A CH700771B1 (en) 2009-04-15 2009-04-15 Device for covering a light shaft opening.
PCT/EP2010/002289 WO2010118859A2 (en) 2009-04-15 2010-04-14 Device for covering a light well opening
EP10717533.3A EP2419580B1 (en) 2009-04-15 2010-04-14 Device for covering a light well opening

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00598/09A CH700771B1 (en) 2009-04-15 2009-04-15 Device for covering a light shaft opening.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH700771A2 CH700771A2 (en) 2010-10-15
CH700771B1 true CH700771B1 (en) 2013-03-15

Family

ID=42942020

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00598/09A CH700771B1 (en) 2009-04-15 2009-04-15 Device for covering a light shaft opening.

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2419580B1 (en)
CH (1) CH700771B1 (en)
WO (1) WO2010118859A2 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3594966A (en) 1969-08-14 1971-07-27 Textron Inc Tile trim for trench duct cover plates
CH694470A5 (en) * 2000-04-11 2005-01-31 Heliobus Ag Arrangement for illuminating rooms in buildings.
DE20011112U1 (en) * 2000-06-23 2001-11-15 Raico Bautechnik Gmbh Building, glass or glass composite panel
AT503239A3 (en) 2005-05-18 2009-12-15 Erna Kronberger LIGHT FLUTER (BAY COVER WITH VENTILATION FRAME)

Also Published As

Publication number Publication date
EP2419580A2 (en) 2012-02-22
WO2010118859A2 (en) 2010-10-21
EP2419580B1 (en) 2015-08-19
WO2010118859A3 (en) 2011-02-24
CH700771A2 (en) 2010-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19634389C5 (en) Movable sliding wall
DE102010015956B4 (en) Corner training in residential cabins of motorhomes
DE69630874T2 (en) ASSEMBLY DEVICE FOR LARGE PIECES, IN PARTICULAR BALCONY GLASS PANELS
DE602004004692T2 (en) Balcony or similar
CH700771B1 (en) Device for covering a light shaft opening.
WO2010127833A1 (en) Flat fireproof closure
DE3729050A1 (en) AUTOBUS CEILING CONSTRUCTION
DE3103548A1 (en) Device for double glazing
EP2884035A1 (en) Removable holder for a fire protection pane
DE2522112A1 (en) Additional window frame wall cavity cover - consists of two telescopically interfitting frames with outer one fixed to building
EP3121360A1 (en) Fastening system for closure elements
DE202007002745U1 (en) Assembly to support glass screen against terrace or balcony wall has sie-supports located under cover panel
EP2530228A2 (en) Device for structural reinforcement of wall sections, in particular glass elements
DE202014104306U1 (en) Furniture panel made of wood or a wooden material
EP3392440A1 (en) Combination of a pivotable door or window leaf having a hollow profile of a door or window case, combination of a sliding door or a sliding window with a hollow profile of a door or window frame and fixed window part
DE19755697A1 (en) Facade cladding mounting
DE102005013978B3 (en) Door for mounting cover plates with a clearance between them has a peripheral door leaf and insulation for retaining inserts
DE202011103476U1 (en) tape construction
EP1617035B1 (en) Kit for a roller shutter box to be fixed on frame profiles with different width with insulation means, roller shutter box made of a kit and method of mounting the box onto a fixed frame
EP3168405B1 (en) Frame structure for a sliding door
DE202008014277U1 (en) Weather bar
EP1574632A2 (en) Dry wall
DE102007003352B4 (en) Holding device for a multi-part flat roof end profile
DE8102672U1 (en) DEVICE FOR DOUBLE GLAZING
DE202007001019U1 (en) Multi-part flat roof cover profile part to fasten on roofing felt comprising holding devices, roofing felt support profiles connecting them together and at least one vertical blind