CH700351B1 - Insert for a fireplace hearth. - Google Patents

Insert for a fireplace hearth. Download PDF

Info

Publication number
CH700351B1
CH700351B1 CH15842007A CH15842007A CH700351B1 CH 700351 B1 CH700351 B1 CH 700351B1 CH 15842007 A CH15842007 A CH 15842007A CH 15842007 A CH15842007 A CH 15842007A CH 700351 B1 CH700351 B1 CH 700351B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
frame
door
support frame
disc
insert
Prior art date
Application number
CH15842007A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Frei
Original Assignee
Frei Ag Cheminee Technik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frei Ag Cheminee Technik filed Critical Frei Ag Cheminee Technik
Priority to CH15842007A priority Critical patent/CH700351B1/en
Priority to DE200710050761 priority patent/DE102007050761A1/en
Publication of CH700351B1 publication Critical patent/CH700351B1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B1/00Stoves or ranges
    • F24B1/18Stoves with open fires, e.g. fireplaces
    • F24B1/191Component parts; Accessories
    • F24B1/192Doors; Screens; Fuel guards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Special Wing (AREA)

Abstract

Ein Einsatz für eine Kaminfeuerstelle umfasst einen Feuerraum mit einem Feuerrost sowie einen Rauchfang. Der Feuerraum ist zugangsseitig mittels einer höhenverstellbaren Türe verschliessbar, die einen mindestens eine Scheibe (22, 23, 24) aufnehmenden Scheibenrahmen (21) und einen inneren Tragrahmen (20) aufweist. Letzterer ist mit dem äusseren Scheibenrahmen (21) verbunden. Der innere Tragrahmen (20) ist zum Scheibenrahmen (21) zurückversetzt angeordnet, derart, dass der innere Tragrahmen (20) bei geschlossener Türe nicht sichtbar und der Scheibenrahmen (21) über den Gesamtumfang mit einem Dichtungsband (25) versehen ist. Das Dichtungsband liegt bei geschlossener Türe an einem dem Feuerraum zugeordneten ortsfesten Innenteil dichtend an. Damit ergibt sich eine optimale Auslegung des Einsatzes hinsichtlich der Optik und auch der Dichtheit des Systems insgesamt.A fireplace insert includes a firebox with a grate and a chimney. The combustion chamber can be closed on the access side by means of a height-adjustable door which has a disc frame (21) which accommodates at least one disc (22, 23, 24) and an inner support frame (20). The latter is connected to the outer disc frame (21). The inner support frame (20) is recessed to the disc frame (21), such that the inner support frame (20) is not visible when the door is closed and the disc frame (21) is provided with a sealing band (25) over its entire circumference. When the door is closed, the sealing strip lies sealingly against a stationary inner part assigned to the combustion chamber. This results in an optimal design of the insert with regard to the appearance and also the tightness of the system as a whole.

Description

       

  [0001]    Die Erfindung betrifft einen Einsatz für eine Kaminfeuerstelle gemäss dem Oberbegriff des Anspruches 1.

  

[0002]    Ein Einsatz dieser Art ist beispielsweise in der CH-A-692 754 offenbart. Er umfasst einen Feuerraum mit einem Feuerrost sowie einen Rauchfang. Der Feuerraum ist frontseitig mittels einer höhenverstellbaren Türe verschliessbar, die einen mindestens eine Scheibe aufnehmenden Scheibenrahmen aufweist.

  

[0003]    Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Einsatz der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem insbesondere bei grösseren Dimensionen einwandfreie Höhenverstellung der Tür gewährleistet und Abdichten des Scheibenrahmens zum Feuerraum bei der geschlossenen Türe ermöglicht ist.

  

[0004]    Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss durch einen Einsatz mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.

  

[0005]    Weitere bevorzugte Ausgestaltungen des erfindungsgemässen Einsatzes bilden den Gegenstand der abhängigen Ansprüche.

  

[0006]    Durch die Zurückversetzung des inneren Tragrahmens zum Scheibenrahmen ist der innere Tragrahmen bei geschlossener Türe nicht sichtbar. Zudem ist der Scheibenrahmen über den Gesamtumfang mit einem Dichtungsband versehen, welches bei geschlossener Türe an einem ortsfesten Innenteil des Einsatzes dichtend anliegt. Damit ergibt sich eine optimale Auslegung des Einsatzes hinsichtlich der Optik und auch der Dichtheit des Systems insgesamt.

  

[0007]    Dadurch, dass die Türe erfindungsgemäss einen inneren Tragrahmen aufweist, der mit dem äusseren Scheibenrahmen verbunden ist, wird die Stabilität der Türe erhöht, was insbesondere bei grösseren Dimensionen von Bedeutung ist und störungsfreies Höhenverstellen der Türe ermöglicht, wobei das einem der beiden Rahmen zugeordnete Dichtungsband bei geschlossener Türe einwandfrei an einem ortsfesten Innenteil des Einsatzes dichtend zur Anlage kommt.

  

[0008]    Auch dadurch, dass für die Höhenverstellung der sich aus dem Tragrahmen und dem Scheibenrahmen zusammensetzenden Türe vorzugsweise je ein seitliches Gegengewicht vorhanden ist, wird ein Verziehen der gesamten Rahmenkonstruktion vermieden und dadurch einwandfreie Höhenverstellung gewährleistet.

  

[0009]    Bei einer bevorzugten Ausführung ist der Scheibenrahmen auf seiner Innenseite mit dem Dichtungsband versehen, wobei der Tragrahmen gegenüber dem Scheibenrahmen im Querschnitt derart zurückversetzt ist, dass über den ganzen Umfang ein Raum für das Ausweichen des an den Innenteil des Einsatzes angepressten Dichtungsbandes gebildet ist. Auch ist der Tragrahmen gegenüber dem Scheibenrahmen nach innen versetzt, so dass der innere Tragrahmen von aussen praktisch unsichtbar bleibt (optimales Design).

  

[0010]    Der Scheibenrahmen weist vorzugsweise einen Frontscheibenteil für die Aufnahme einer Frontscheibe sowie zwei Seitenflügel für die Aufnahme von Seitenscheiben auf. Mindestens einer der Seitenflügel oder der Frontscheibenteil ist mit Vorteil am inneren Tragrahmen schwenkbar angeordnet und kann in der untersten Schliessposition der Türe nach aussen ausgeschwenkt werden, was beispielsweise Reinigungsarbeiten erleichtern kann oder einfaches Nachlegen von Brennmaterial (Holz) während des Feuerungsvorganges ermöglicht.

  

[0011]    Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
<tb>Fig. 1<sep>in perspektivischer Darstellung ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemässen Einsatzes für eine Kaminfeuerstelle, mit einer sich in der untersten Schliessposition befindenden Türe;


  <tb>Fig. 2<sep>den Einsatz nach Fig. 1in perspektivischer Teildarstellung, mit der Türe nach oben verschoben;


  <tb>Fig. 3<sep>den Einsatz nach Fig. 1im horizontalen Querschnitt;


  <tb>Fig. 4<sep>in perspektivischer Explosionsdarstellung einen inneren Tragrahmen sowie einen äusseren Scheibenrahmen der Einsatz-Türe;


  <tb>Fig. 5<sep>den Einsatz nach Fig. 1in perspektivischer Teildarstellung, mit der sich in der untersten Position befindenden Türe und einem nach aussen ausgeschwenkten Seitenflügel des Scheibenrahmens; und


  <tb>Fig. 6<sep>einen vertikalen Schnitt durch einen Seitenflügel des Scheibenrahmens, ein ihm zugeordnetes Dichtungsband und durch den Tragrahmen.

  

[0012]    Fig. 1 zeigt einen vorzugsweise aus Stahlblech bestehenden Einsatz 1 für eine Kaminfeuerstelle, der einen Feuerraum 2 mit einem Feuerrost 3 aufweist. Oberhalb des Feuerraumes befindet sich ein Rauchfang 4. Im kaminnahen Bereich des Rauchfanges 4 ist ein Abgasstutzen 5 mit einer an sich bekannten Rauchgasklappe 6 angeordnet. Die Rauchgasklappe 6 ist um eine horizontale Achse schwenkbar und wird über einen Bedienungsgriff 7 betätigt. Ferner sind aus Fig. 1 im Sockelbereich angeordnete Umlufteinlässe 8 sowie im oberen Bereich nahe des Abgasstutzens 5 platzierte Umluftauslässe 9 ersichtlich.

  

[0013]    Der Feuerraum 2 lässt sich zugangsseitig mittels einer höhenverstellbaren Türe 10 abschliessen. Fig. 2zeigt die Türe 10 in einer hochgeschobenen Stellung. Die in entsprechenden Führungen geführte Türe 10 wird in jeder Höhenstellung mittels vorzugsweise je eines jeweils im seitlichen Bereich des Einsatzes 1 angeordneten Gegengewichtes 11 gehalten (Fig. 3). Die Gegengewichte 11 sind über je einen Seilzug 12 mit der Türe 10 verbunden.

  

[0014]    Wie insbesondere aus Fig. 4ersichtlich, setzt sich die Türe 10 erfindungsgemäss aus einem inneren Tragrahmen 20 und einem äusseren Scheibenrahmen 21 zusammen. Der Scheibenrahmen 21 weist einen Frontscheibenteil 21a mit einer Frontscheibe 22 sowie zwei Seitenflügel 21b, 21c mit Seitenscheiben 23, 24 auf. Die Scheiben können voll durchsichtig oder getönt ausgeführt sein.

  

[0015]    Erfindungsgemäss ist der innere Tragrahmen 20 zum Scheibenrahmen 21 zurückversetzt angeordnet, derart, dass der innere Tragrahmen 20 bei geschlossener Türe nicht sichtbar ist. Zudem ist der Scheibenrahmen 21 über den Gesamtumfang mit einem Dichtungsband 25 versehen, welches bei geschlossener Türe 10 an einem ortsfesten Innenteil 27 des Einsatzes 1 dichtend anliegt.

  

[0016]    Dieses Dichtungsband 25 liegt bei geschlossener Türe 10 an einem ortsfesten Innenteil 27 (Fig. 2und 6) des Einsatzes 1 dichtend an. Dabei ist der Tragrahmen 20 gegenüber dem Scheibenrahmen 21 im Querschnitt derart versetzt, dass über den ganzen Umfang ein Raum für das Ausweichen des an den Innenteil 27 angepressten Dichtungsbandes 25 gebildet ist. Dies ist z.B. aus Fig. 6ersichtlich. Der äussere Scheibenrahmenteil 21c überragt mit seinem dem Tragrahmen 20 zugeordneten Profilteil in Richtung parallel zur Seitenscheibe 24 den Tragrahmen 20, so dass der Umfangsraum für das Dichtungsband 25 gegeben ist. Auch ist der Tragrahmen 20 gegenüber dem Scheibenrahmenteil 21c in Richtung zum Feuerraum 2 hin, d.h. nach innen, versetzt, so dass der innere Tragrahmen 20 von aussen praktisch unsichtbar bleibt (optimales Design).

  

[0017]    Beim dargestellten Ausführungsbeispiel sind die beiden Seitenflügel 21b, 21c, die die Seitenscheiben 23, 24 aufnehmen, schwenkbar am inneren Tragrahmen 20 angebracht, zu diesem Zwecke an Letzterem gemäss Fig. 4nach oben bzw. unten vorstehende Drehzapfen 30, 31 angebracht sind. Beim Zusammenbau wird der Scheibenrahmen 21 zuerst mit den oberen Drehzapfen 30, 31 in entsprechende Löcher auf der Oberseite beim Tragrahmen 20 eingeschoben und dann mit seinen unteren Drehzapfen 30 in Nuten 30 beim Tragrahmen 20 eingehängt. Somit können die Seitenflügel 21b, 21c in der untersten Schliessposition der Türe 10 geöffnet, d.h. nach aussen ausgeschwenkt werden (vgl. Fig. 5), was beispielsweise Reinigungsarbeiten erleichtern kann oder einfaches Nachlegen von Brennmaterial (Holz) während des Feuerungsvorganges ermöglicht.

   Beim Schliessen der Seitenflügel 21b, 21c wird erneut das diesen zugeordnete Dichtungsband 25 an den ortsfesten Innenteil 27 angedrückt.

  

[0018]    Selbstverständlich könnte auch nur einer der beiden Seitenflügel 21b, 21c oder der Frontscheibenteil 21a schwenkbar am inneren Tragrahmen 20 angeordnet sein.

  

[0019]    Dadurch, dass die Türe 10 erfindungsgemäss den inneren, mit dem äusseren Scheibenrahmen 21 verbundenen Tragrahmen 20 aufweist, wird die Stabilität der Türe 10 erhöht, was insbesondere bei grösseren Dimensionen (z.B. Frontbreite 120 cm, Fronthöhe 100 cm) von Bedeutung ist und störungsfreies Höhenverstellen der Türe 10 ermöglicht, wobei das einem der beiden Rahmen zugeordnete Dichtungsband 25 bei geschlossener Türe 10 einwandfrei am ortsfesten Innenteil 27 des Einsatzes 1 dichtend zur Anlage kommt.

  

[0020]    Auch dadurch, dass für die Höhenverstellung der sich aus dem Tragrahmen 20 und dem Scheibenrahmen 21 zusammensetzenden Türe 10 je ein seitliches Gegengewicht 11 verwendet wird, wird ein Verziehen der gesamten Rahmenkonstruktion vermieden und dadurch einwandfreie Höhenverstellung gewährleistet.

  

[0021]    Diese Einsätze können selbstverständlich mit Scheibenrahmen ausgeführt sein, die gebogen, flach oder prismatisch geformt sind.



  The invention relates to an insert for a fireplace hearth according to the preamble of claim 1.

  

An insert of this type is disclosed for example in CH-A-692 754. It includes a fire room with a grate and a chimney. The combustion chamber can be closed at the front by means of a height-adjustable door, which has a window frame which accommodates at least one pane.

  

The present invention has for its object to provide an insert of the type mentioned above, in which, especially for larger dimensions proper height adjustment of the door ensures and sealing of the window frame is made possible to the furnace in the closed door.

  

This object is achieved by an insert with the features of claim 1.

  

Further preferred embodiments of the inventive use form the subject of the dependent claims.

  

Due to the retraction of the inner support frame to the window frame, the inner support frame is not visible when the door is closed. In addition, the window frame is provided over the entire circumference with a sealing strip, which sealingly bears against a stationary inner part of the insert when the door is closed. This results in an optimal design of the insert with regard to the appearance and also the tightness of the system as a whole.

  

Characterized in that the door according to the invention has an inner support frame which is connected to the outer window frame, the stability of the door is increased, which is particularly important for larger dimensions and allows trouble-free height adjustment of the door, which is one of the two frame assigned sealing tape with the door closed properly on a stationary inner part of the insert sealingly comes to rest.

  

Also, the fact that for the height adjustment of composed of the support frame and the window frame door preferably each a lateral counterweight is present, warping the entire frame construction is avoided, thereby ensuring proper height adjustment.

  

In a preferred embodiment, the window frame is provided on its inside with the sealing strip, wherein the support frame relative to the window frame in cross-section is set back so that over the entire circumference, a space for the deflection of the pressed against the inner part of the insert sealing strip is formed , Also, the support frame is offset from the window frame inwards, so that the inner support frame from the outside remains virtually invisible (optimal design).

  

The window frame preferably has a front window part for receiving a windshield and two side wings for receiving side windows. At least one of the side wings or the windshield part is advantageously pivotally mounted on the inner support frame and can be swung outwards in the lowermost closing position of the door, which may facilitate, for example, cleaning or simple refilling of fuel (wood) during the firing process allows.

  

The invention will be explained in more detail with reference to the drawing. Show it:
<Tb> FIG. 1 <sep> in a perspective view of an embodiment of an inventive insert for a fireplace hearth, with a located in the lowest closing position door;


  <Tb> FIG. 2 <sep> the use of Figure 1in a perspective partial view, moved with the door upwards.


  <Tb> FIG. 3 <sep> the use of Figure 1 in horizontal cross section.


  <Tb> FIG. 4 <sep> in an exploded perspective view of an inner support frame and an outer pane frame of the insert door;


  <Tb> FIG. 5 shows the insert according to FIG. 1 in a perspective partial view, with the door located in the lowest position and a side wing of the window frame pivoted outwards; and


  <Tb> FIG. FIG. 6 shows a vertical section through a side wing of the window frame, a sealing strip associated therewith and through the support frame. FIG.

  

Fig. 1 shows a preferably consisting of sheet steel insert 1 for a fireplace hearth having a combustion chamber 2 with a grate 3. A chimney 4 is located above the combustion chamber. In the area of the chimney 4 close to the chimney, an exhaust gas outlet 5 with a known flue gas flap 6 is arranged. The flue gas flap 6 is pivotable about a horizontal axis and is actuated via an operating handle 7. Furthermore, recirculation air inlets 8 arranged in the base area and recirculating air outlets 9 placed in the upper area near the exhaust gas outlet 5 can be seen from FIG.

  

The combustion chamber 2 can be completed on the access side by means of a height-adjustable door 10. Fig. 2 shows the door 10 in a raised position. The guided in corresponding guides door 10 is held in each height position by means preferably each one arranged in each case in the lateral region of the insert 1 counterweight 11 (Fig. 3). The counterweights 11 are connected via a respective cable 12 with the door 10.

  

4, the door 10 according to the invention consists of an inner support frame 20 and an outer window frame 21 together. The window frame 21 has a front window part 21a with a front window 22 and two side wings 21b, 21c with side windows 23, 24. The discs can be made fully transparent or tinted.

  

According to the invention, the inner support frame 20 is arranged set back to the window frame 21, such that the inner support frame 20 is not visible when the door is closed. In addition, the window frame 21 is provided over the entire circumference with a sealing strip 25 which sealingly bears against a stationary inner part 27 of the insert 1 when the door 10 is closed.

  

This sealing strip 25 is in closed door 10 to a stationary inner part 27 (Fig. 2 and 6) of the insert 1 sealingly. In this case, the support frame 20 is offset relative to the window frame 21 in cross section such that over the entire circumference, a space for the deflection of the pressed against the inner part 27 sealing strip 25 is formed. This is e.g. from Fig. 6ssichtlich. The outer disc frame part 21c projects beyond the support frame 20 in the direction parallel to the side plate 24 with its profile part assigned to the support frame 20, so that the circumferential space for the sealing strip 25 is given. Also, the support frame 20 is opposite to the disc frame part 21c toward the firebox 2, i. inside, offset, so that the inner support frame 20 from the outside remains virtually invisible (optimal design).

  

In the illustrated embodiment, the two side wings 21b, 21c, which receive the side windows 23, 24, pivotally mounted on the inner support frame 20, for this purpose on the latter according to FIG. 4 upwardly or downwardly projecting pivots 30, 31 are mounted. When assembling the disc frame 21 is first inserted with the upper pivot pins 30, 31 in corresponding holes on the top of the support frame 20 and then hung with its lower pivot 30 in grooves 30 in the support frame 20. Thus, the side wings 21b, 21c in the lowermost closed position of the door 10 can be opened, i. to be swung outwards (see Fig. 5), which may facilitate, for example, cleaning or simple refilling of fuel (wood) during the firing process allows.

   When closing the side wings 21b, 21c, the sealing tape 25 associated therewith is pressed against the stationary inner part 27 again.

  

Of course, only one of the two side wings 21b, 21c or the front window part 21a could be arranged pivotably on the inner support frame 20.

  

Characterized in that the door 10 according to the invention has the inner, connected to the outer window frame 21 support frame 20, the stability of the door 10 is increased, which is particularly important for larger dimensions (eg front width 120 cm, front height 100 cm) and allows trouble-free height adjustment of the door 10, wherein one of the two frames associated sealing strip 25 with the door closed properly properly on the stationary inner part 27 of the insert 1 sealingly comes to rest.

  

Also, the fact that for the height adjustment of composed of the support frame 20 and the window frame 21 door 10 per a lateral counterweight 11 is used, warping the entire frame construction is avoided, thereby ensuring proper height adjustment.

  

These inserts can of course be designed with disc frame, which are bent, flat or prismatic.


    

Claims (6)

1. Einsatz für eine Kaminfeuerstelle, der einen Feuerraum (2) mit einem Feuerrost (3) sowie einen Rauchfang (4) umfasst, wobei der Feuerraum (2) zugangsseitig mittels einer höhenverstellbaren Türe (10) verschliessbar ist, die einen mindestens eine Scheibe (22, 23, 24) aufnehmenden Scheibenrahmen (21) und einen inneren Tragrahmen (20) aufweist, der mit dem äusseren Scheibenrahmen (21) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der innere Tragrahmen (20) zum Scheibenrahmen (21) zurückversetzt angeordnet ist, derart, dass der innere Tragrahmen (20) bei geschlossener Türe nicht sichtbar ist und der Scheibenrahmen (21) oder der Tragrahmen über den Gesamtumfang mit einem Dichtungsband (25) versehen ist, welches bei geschlossener Türe (10) an einem ortsfesten Innenteil (27) des Feuerraums dichtend anliegt. 1. insert for a fireplace hearth comprising a combustion chamber (2) with a fire grate (3) and a flue (4), the combustion chamber (2) on the access side by means of a height-adjustable door (10) can be closed, the at least one disc ( 22, 23, 24) receiving disc frame (21) and an inner support frame (20) which is connected to the outer disc frame (21), characterized in that the inner support frame (20) to the disc frame (21) is arranged offset back, such that the inner support frame (20) is not visible when the door is closed and the window frame (21) or the support frame is provided over its entire circumference with a sealing strip (25) which, when the door (10) is closed, is fixed to a stationary inner part (27). the combustion chamber sealingly rests. 2. Einsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragrahmen (20) gegenüber dem Scheibenrahmen (21) im Querschnitt über den gesamten Umfang derart zurückversetzt ist, dass ein Raum für das Ausweichen des an den Innenteil (27) des Einsatzes (1) angepressten Dichtungsbandes (25) gebildet ist. 2. Use according to claim 1, characterized in that the support frame (20) relative to the window frame (21) is set back in cross-section over the entire circumference such that a space for the deflection of the inner part (27) of the insert (1). Pressed sealing strip (25) is formed. 3. Einsatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Scheibenrahmen (21) einen Frontscheibenteil (21a) für die Aufnahme einer Frontscheibe (22) sowie zwei Seitenflügel (21b, 21c) für die Aufnahme von Seitenscheiben (23, 24) aufweist. 3. Use according to claim 1 or 2, characterized in that the disc frame (21) has a front window part (21a) for receiving a windscreen (22) and two side wings (21b, 21c) for receiving side windows (23, 24) , 4. Einsatz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens einer der Seitenflügel (21b, 21c) oder der Frontscheibenteil (21a) am inneren Tragrahmen (20) schwenkbar angeordnet und in der untersten Schliessposition der Türe (10) nach aussen ausschwenkbar ist. 4. Use according to claim 3, characterized in that at least one of the side wings (21b, 21c) or the front window part (21a) on the inner support frame (20) pivotally mounted and in the lowermost closing position of the door (10) is swung outwards. 5. Einsatz nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass beide Seitenflügel (21b, 21c) des Scheibenrahmens (21) am inneren Tragrahmen (20) schwenkbar angeordnet und in der untersten Schliessposition der Türe (10) nach aussen ausschwenkbar sind, wobei beim Schliessen der Seitenflügel (21b, 21c) das diesen zugeordnete Dichtungsband (25) erneut an den Innenteil (27) des Einsatzes (1) andrückbar ist. 5. Use according to claim 4, characterized in that both side wings (21 b, 21 c) of the disc frame (21) on the inner support frame (20) pivotally mounted and in the lowermost closing position of the door (10) are swung outwardly, wherein when closing the Side wings (21b, 21c) associated therewith sealing tape (25) is again pressed against the inner part (27) of the insert (1). 6. Einsatz nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass für die Höhenverstellung der sich aus dem Tragrahmen (20) und dem Scheibenrahmen (21) zusammensetzenden Türe (10) je ein seitliches Gegengewicht (11) vorhanden ist. 6. Use according to one of claims 1 to 5, characterized in that for the height adjustment of the support frame (20) and the disc frame (21) composed door (10) each have a lateral counterweight (11) is present.
CH15842007A 2007-10-09 2007-10-09 Insert for a fireplace hearth. CH700351B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH15842007A CH700351B1 (en) 2007-10-09 2007-10-09 Insert for a fireplace hearth.
DE200710050761 DE102007050761A1 (en) 2007-10-09 2007-10-22 Insert for use in chimney fire place, has fire area closable at front side of insert by height-adjustable door, and disk frame provided with sealing strip over entire circumference, where strip lies closely at stationary inner part

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH15842007A CH700351B1 (en) 2007-10-09 2007-10-09 Insert for a fireplace hearth.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH700351B1 true CH700351B1 (en) 2010-08-13

Family

ID=40435559

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH15842007A CH700351B1 (en) 2007-10-09 2007-10-09 Insert for a fireplace hearth.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH700351B1 (en)
DE (1) DE102007050761A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1019430A5 (en) * 2010-07-23 2012-07-03 Debatra Bvba
BE1020664A4 (en) * 2012-11-26 2014-02-04 Ifire Bvba WINDOW LIST FOR A HAIR-LIFT DOOR, HAIR-LIFT DOOR AND FIREPLACE.

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH692754A5 (en) 1997-10-08 2002-10-15 Martin Frei Warm air heater.

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007050761A1 (en) 2009-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2722385A1 (en) FLAP ARRANGEMENT WITH ROTATING LEAVES
EP3558061A1 (en) Cabinet
EP2354698A2 (en) Ventilation mesh for mounting in a wall opening
EP2088376A1 (en) Device for sealing openings in fireplaces
DE102006044873A1 (en) Furniture or built-in unit for building into furniture has upper and lower levers connecting upper and lower swivel bearings respectively and connected by connecting lever
CH700351B1 (en) Insert for a fireplace hearth.
DE2400748A1 (en) FAN
AT506971A4 (en) Furnace door for furnace, particularly pellet furnace, is formed as sliding door and limits heating space, and door leaf of windowpane is formed, which is adjustably guided in holding frame
EP3040619B1 (en) Fireplace
WO2005078226A1 (en) Door with a rotatably mounted door leaf
DE202015101389U1 (en) Chimney cassette with improved airflow
DE625207C (en) Device for draft-free ventilation and venting of rooms
DE19509047A1 (en) Ventilation door for switch station
DE2021861A1 (en) Living room skylight with adjustable arms
DE19835300C1 (en) Oven door for fireplace
DE2557582B2 (en) Overpressure damper for fan
DE1778649C3 (en) Ventilation louvre
CH688457A5 (en) Fireplace shut=off device
DE202010002025U1 (en) ventilation grille
CH156065A (en) Double-walled sheet metal door for gas stoves and ovens of all kinds, but also for coal stoves, ovens, ice boxes and other cupboards.
DE10107372A1 (en) Laboratory fume extractor has two vertical sliding windows, which move against each other without counterweights, with access to working space by lateral slides at lower pane
DE1032915B (en) Two-part sunbathing window with sliding sash frame built into the roof skin
DE102010004371A1 (en) Chimney insert or oven has glass chimney- or oven door that is up- and down movable in lateral guides over guiding elements , particularly over guiding rollers, under use of towing device
DE8503546U1 (en) CHIMNEY CLEANING LOCK
DE3314841A1 (en) Fireplace-like hot-air oven

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased