CH699895B1 - Its flexible bag. - Google Patents

Its flexible bag. Download PDF

Info

Publication number
CH699895B1
CH699895B1 CH17782008A CH17782008A CH699895B1 CH 699895 B1 CH699895 B1 CH 699895B1 CH 17782008 A CH17782008 A CH 17782008A CH 17782008 A CH17782008 A CH 17782008A CH 699895 B1 CH699895 B1 CH 699895B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pocket
bag
fold line
hook
folded
Prior art date
Application number
CH17782008A
Other languages
German (de)
Other versions
CH699895A2 (en
Inventor
Roland Fischer
Original Assignee
Roland Fischer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roland Fischer filed Critical Roland Fischer
Priority to CH17782008A priority Critical patent/CH699895B1/en
Publication of CH699895A2 publication Critical patent/CH699895A2/en
Publication of CH699895B1 publication Critical patent/CH699895B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C7/00Collapsible or extensible purses, luggage, bags or the like
    • A45C7/0059Flexible luggage; Hand bags
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/10Arrangement of fasteners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C2011/003Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00 for portable computing devices, e.g. laptop, tablet, netbook, game boy, navigation system, calculator
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/10Arrangement of fasteners
    • A45C2013/1015Arrangement of fasteners of hook and loop type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags
    • A45C3/02Briefcases or the like

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Tasche (10) mit einer Lasche (13), auf deren Innenseite ein erster Klettverschluss (16) angeordnet ist, der bei geschlossener Lasche (13) der Vorderseite (V) der Tasche (10) zugewandt ist. Ein erster komplementärer Klettverschluss (15.1) befindet sich nahe der Oberseite auf der Vorderseite (V) der Tasche (10), um beim Schliessen der Tasche (10) mit dem ersten Klettverschluss (16) in Wechselwirkung zu treten. Die Tasche (10) weist eine mappenähnliche, flache Form auf und kann aus einer ausgefalteten, grösseren Form in eine zusammengefaltete, kleinere Form überführt werden. Die Taschenhülle ist aus einem flexiblen Material gefertigt, und auf der Rückseite befindet sich ein zweiter komplementärer Klettverschluss, der in einem unteren Bereich der Tasche (10) angeordnet ist. Die Tasche (10) weist eine Faltlinie (14) auf, entlang der sie beim Überführen in die zusammengefaltete, kleinere Form so zusammengefaltet werden kann, dass ein unterhalb der Faltlinie (14) liegender unterer Bereich der Vorderseite (V) auf einen oberhalb der Faltlinie (14) liegenden oberen Bereich der Vorderseite (V) zu liegen kommt. Durch dieses Zusammenfalten kommt der zweite komplementäre Klettverschluss an der oberen Taschenkante zu liegen, und durch ein Schliessen der Lasche (13) tritt der erste Klettverschluss (16) mit dem zweiten komplementären Klettverschluss in Wechselwirkung, um die Tasche (10) in der zusammengefalteten Form zu fixieren.Bag (10) with a tab (13), on the inside of which a first hook-and-loop fastener (16) is arranged, which, when the tab (13) is closed, faces the front side (V) of the bag (10). A first complementary Velcro (15.1) is located near the top on the front (V) of the pocket (10) to interact with the first hook and loop fastener (16) upon closure of the pocket (10). The bag (10) has a maple-like, flat shape and can be converted from a folded, larger shape into a folded, smaller form. The pocket envelope is made of a flexible material, and on the back side there is a second complementary hook and loop fastener disposed in a lower portion of the pocket (10). The pocket (10) has a fold line (14) along which it can be folded upon transfer to the folded, smaller form such that a lower portion of the front face (V) lying below the fold line (14) faces above the fold line (14) lying upper area of the front (V) comes to rest. By this folding, the second complementary hook and loop fastener comes to lie against the upper edge of the bag, and by closing the flap (13), the first hook and loop fastener (16) interacts with the second complementary hook and loop fastener to close the bag (10) in the folded form fix.

Description

[0001] Gegenstand der Erfindung ist eine Tasche. The invention is a bag.

[0002] Es gibt verschiedene Taschen, die flexibel einsetzbar sind, wobei die Flexibilität oft durch ein Verändern der Innenaufteilung der Tasche erzielt wird. Nur wenige Taschen können in der Grösse an den jeweiligen Bedarf angepasst werden. There are several pockets that are flexible in use, the flexibility is often achieved by changing the internal distribution of the bag. Only a few bags can be adapted in size to the respective needs.

[0003] Besonders wichtig ist neben der Flexibilität, was die Grösse der Tasche anbelangt, auch die Stabilität, Robustheit, aber auch das Gewicht und der Tragekomfort. Particularly important is in addition to the flexibility in terms of the size of the bag, the stability, robustness, but also the weight and comfort.

[0004] Aufgabe der Erfindung ist daher, eine Tasche anzubieten, deren Grösse einfach anpassbar ist, die besonders robust und zugleich aber auch schlank und leicht ist. The object of the invention is therefore to offer a bag whose size is easily customizable, which is particularly robust and at the same time also slim and lightweight.

[0005] Eine weitere Aufgabe der Erfindung liegt darin, eine Tasche bereitzustellen, die einerseits sowohl für das Transportieren z.B. eines Aktenordners oder eines tragbaren Computers, z.B. eines Notebook-Computers, und andererseits bei Bedarf aber auch für das sichere Aufbewahren der üblichen Alltagsgegenstände und auch z.B. eines Sub-Notebooks geeignet ist. Another object of the invention is to provide a bag which, on the one hand, can be used both for transporting e.g. a file folder or a portable computer, e.g. a notebook computer, and on the other hand, if necessary, but also for the safe storage of common everyday objects and also, for. a sub-notebook is suitable.

[0006] Gegenstand der Erfindung ist daher eine Tasche mit einem Tascheninnenraum, der durch eine Taschenhülle mit einer Vorderseite und einer Rückseite begrenzt ist. Die Tasche hat eine oder zwei Taschenöffnungen in einem oberen Bereich, wobei der Tascheninnenraum durch die erste und/oder zweite Taschenöffnung direkt zugänglich ist. Weiterhin ist eine Lasche vorhanden, wobei auf einer Seite der Lasche ein erster Klettverschluss angeordnet ist, der bei geschlossener Lasche der Vorderseite zugewandt ist. Ein erster komplementärer Klettverschluss befindet sich nahe der Taschenöffnung auf der Vorderseite der Tasche, um beim Schliessen der Tasche mit dem ersten Klettverschluss in Wechselwirkung zu treten. Die Tasche weist insgesamt eine mappen-/fototaschenähnliche, flache Form auf und kann aus einer ausgefalteten, grösseren Form in eine zusammengefaltete, kleinere Form überführt werden. Die Taschenhülle ist aus einem flexiblen Material, und auf der Rückseite befindet sich ein zweiter komplementärer Klettverschluss, der in einem unteren Bereich der Tasche angeordnet ist. Die Tasche weist eine vordefinierte Faltlinie auf, entlang der die Taschenhülle beim Überführen in die zusammengefaltete, kleinere Form so zusammengefaltet werden kann, dass ein unterhalb der Faltlinie liegender unterer Bereich der Vorderseite auf einen oberhalb der Faltlinie liegenden oberen Bereich der Vorderseite zu liegen kommt. Durch dieses Zusammenfalten kommt der zweite komplementäre Klettverschluss nahe der Taschenöffnung zu liegen, und durch ein Schliessen der Lasche tritt der erste Klettverschluss mit dem zweiten komplementären Klettverschluss in Wechselwirkung, um die Tasche in der zusammengefalteten Form zu fixieren. The invention is therefore a bag with a pocket interior, which is limited by a bag sleeve with a front and a back. The bag has one or two pocket openings in an upper area, wherein the pocket interior is directly accessible through the first and / or second pocket opening. Furthermore, a tab is present, wherein on one side of the tab, a first hook and loop fastener is arranged, which faces the front side when the flap is closed. A first complementary Velcro closure is located near the pocket opening on the front of the bag to interact with the first Velcro closure when closing the bag. The bag has a total of a mappen- / photo bag-like, flat shape and can be converted from a folded, larger shape into a folded, smaller form. The pouch is made of a flexible material and on the back there is a second complementary Velcro fastener located in a lower portion of the pouch. The pocket has a predefined fold line along which the pocket envelope can be folded upon transfer to the collapsed, smaller form so that a lower portion of the front side lying below the fold line comes to rest on an upper portion of the front side above the fold line. By this folding, the second complementary hook and loop fastener comes to rest near the pocket opening, and by closing the tab, the first hook and loop fastener interacts with the second complementary hook and loop fastener to fix the bag in the folded form.

[0007] Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform, bei welcher der Tascheninnenraum in zwei Bereiche unterteilbar ist. Vorzugsweise können zu diesem Zweck im Bereich der Faltlinie Klettverschlüsse angeordnet sein. Particularly preferred is an embodiment in which the pocket interior is divided into two areas. Preferably, Velcro fasteners can be arranged for this purpose in the region of the fold line.

[0008] Ganz besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform, die sehr stabil und robust ist. Bei dieser Ausführungsform handelt es sich um eine Umhängetasche, die einen Tragegurt aufweist, wobei der Tragegurt komplett um die Tasche herumgeführt und im Kantenbereich mit der Taschenhülle vernäht ist. Very particularly preferred is an embodiment which is very stable and robust. In this embodiment, it is a shoulder bag, which has a carrying strap, wherein the carrying strap is completely guided around the bag and sewn in the edge region with the bag envelope.

[0009] Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen und mit Bezug auf die Zeichnung beschrieben. Es zeigen: <tb>Fig. 1<sep>eine schematische Vorderansicht einer ersten Tasche, gemäss Erfindung; <tb>Fig. 2A<sep>eine verkleinerte schematische Vorderansicht der ersten Tasche, wobei die Lasche geöffnet ist; <tb>Fig. 2B<sep>eine verkleinerte schematische Vorderansicht der ersten Tasche, wobei die Tasche zusammengefaltet wurde und die Lasche geöffnet ist; <tb>Fig. 2C<sep>eine verkleinerte schematische Vorderansicht der ersten Tasche, nachdem die Tasche zusammengefaltet und die Lasche geschlossen wurde; <tb>Fig. 2D<sep>eine verkleinerte schematische Rückansicht der ersten Tasche; <tb>Fig. 2E<sep>eine stark schematisierte Schnittansicht der ersten Tasche, wobei die Lasche geöffnet ist.Further details and advantages of the invention will be described below with reference to embodiments and with reference to the drawings. Show it: <Tb> FIG. 1 <sep> is a schematic front view of a first bag according to the invention; <Tb> FIG. 2A <sep> is a reduced schematic front view of the first pocket with the flap open; <Tb> FIG. Fig. 2B is a reduced schematic front view of the first pocket with the bag folded up and the flap opened; <Tb> FIG. Fig. 2C is a reduced schematic front view of the first bag after the bag has been folded and the flap closed; <Tb> FIG. 2D <sep> is a reduced schematic rear view of the first pocket; <Tb> FIG. 2E <sep> is a highly schematic sectional view of the first pocket with the tab open.

Detaillierte BeschreibungDetailed description

[0010] Im Folgenden werden Begriffe erläutert und definiert, die in der Beschreibung und den Patentansprüchen mehrfach auftauchen. In the following terms are explained and defined, which appear several times in the description and the claims.

[0011] Die Erfindung bezieht sich auf Taschen 10. Eine Tasche 10 ist ein Behältnis zum Transportieren von Gegenständen. The invention relates to bags 10. A bag 10 is a container for transporting objects.

[0012] Die Taschenhülle der Tasche 10 ist gemäss Erfindung vorzugsweise quader- oder rechteckförmig ausgebildet und weist eine oben liegende, schlitzförmige Taschenöffnung 22 auf, wie in Fig. 2E zu erkennen ist. Besonders bevorzugt sind Ausführungsformen, bei denen die Taschenhülle der Tasche 10 mindestens im Bereich der Unterkante 24 vorzugsweise abgerundete Ecken 23 aufweist. Die Ecken können aber auch rechtwinklig sein. The pocket envelope of the bag 10 is preferably rectangular or rectangular in shape according to the invention and has an overhead, slot-shaped pocket opening 22, as can be seen in Fig. 2E. Embodiments in which the pocket envelope of the pocket 10 preferably has rounded corners 23 at least in the region of the lower edge 24 are particularly preferred. The corners can also be rectangular.

[0013] Eine erfindungsgemässe Tasche 10 zeichnet sich dadurch aus, dass sie einen Tascheninnenraum hat, der durch eine Taschenhülle mit einer Vorderseite V und einer Rückseite R begrenzt ist, wie in den Fig. 1sowie 2A bis 2E gezeigt. Die Tasche 10 hat mindestens eine Taschenöffnung 22 in einem oberen Bereich, wobei der Tascheninnenraum durch die Taschenöffnung 22 zugänglich ist. Vorzugsweise hat die Tasche 10 im oberen Bereich eine sogenannte Quickpocket, die von aussen durch einen Reissverschluss 23 zugänglich ist, um zum Beispiel Schlüssel und dergleichen für den schnellen und einfachen Zugriff bereitzuhalten. Weiterhin ist eine Lasche 13 vorhanden, wobei auf der Innenseite der Lasche 13 ein erster Klettverschluss 16 angeordnet ist, der bei geschlossener Lasche 13 der Vorderseite V zugewandt ist. Ein erster komplementärer Klettverschluss 15.1 befindet sich nahe der Taschenöffnung 22 auf der Vorderseite V der Tasche 10, um beim Schliessen der Tasche 10 mit dem ersten Klettverschluss 16 in Wechselwirkung zu treten. A pocket 10 according to the invention is characterized in that it has a pocket interior which is bounded by a pocket envelope having a front side V and a back side R, as shown in Figs. 1 and 2A to 2E. The pocket 10 has at least one pocket opening 22 in an upper area, the pocket interior being accessible through the pocket opening 22. Preferably, the bag 10 has a so-called quick pocket in the upper area, which is accessible from the outside by a zipper 23, for example, to hold keys and the like for quick and easy access. Furthermore, a tab 13 is present, wherein on the inside of the tab 13, a first hook and loop fastener 16 is arranged, which faces the front V when the flap 13 is closed. A first complementary hook and loop fastener 15.1 is located near the pocket opening 22 on the front side V of the pocket 10, in order to interact with the first hook-and-loop fastener 16 when closing the pocket 10.

[0014] Die Tasche 10 weist insgesamt eine mappen-/fototaschenähnliche, flache Form auf und kann aus einer ausgefalteten, grösseren Form (siehe z.B. Fig. 1) in eine zusammengefaltete, kleinere Form (siehe z.B. Fig. 2C) überführt werden. Die Taschenhülle ist aus einem flexiblen Material, und auf der Rückseite R befindet sich ein zweiter komplementärer Klettverschluss 15.2, der in einem unteren Bereich der Tasche 10 angeordnet ist. Die Tasche 10 weist eine vordefinierte Faltlinie 14 auf, entlang der die Taschenhülle beim Überführen in die zusammengefaltete, kleinere Form so zusammengefaltet werden kann, dass ein unterhalb der Faltlinie 14 liegender unterer Bereich der Vorderseite V auf einen oberhalb der Faltlinie 14 liegenden oberen Bereich der Vorderseite V zu liegen kommt. Durch dieses Zusammenfalten kommt der zweite komplementäre Klettverschluss 15.2 nahe der Taschenöffnung 22 zu liegen, und durch ein Schliessen der Lasche 13 tritt der erste Klettverschluss 16 mit dem zweiten komplementären Klettverschluss 15.2 in Wechselwirkung. Dadurch wird die Tasche 10 in der zusammengefalteten Form fixiert. The bag 10 has an overall flat / photo bag-like flat shape and can be converted from a folded-out, larger shape (see, for example, Figure 1) into a collapsed, smaller shape (see, e.g., Figure 2C). The pocket envelope is made of a flexible material, and on the back side R is a second complementary hook and loop fastener 15.2, which is arranged in a lower region of the pocket 10. The pocket 10 has a predefined fold line 14, along which the pocket envelope can be folded upon transferring into the folded, smaller form such that a lower region of the front side V lying below the fold line 14 strikes a top region of the front side lying above the fold line 14 V comes to rest. By this folding, the second complementary hook and loop fastener 15.2 comes to rest near the pocket opening 22, and by closing the tab 13, the first hook-and-loop fastener 16 interacts with the second complementary hook-and-loop fastener 15.2. Thereby, the bag 10 is fixed in the folded shape.

[0015] In den Fig. 2A bis 2C ist der Vorgang des Öffnens und Zusammenfaltens in mehreren Teilschritten schematisch dargestellt. In Fig. 2Aist eine verkleinerte schematische Vorderansicht der ersten Tasche 10 gezeigt, nachdem die Lasche 13 geöffnet wurde. In Fig. 2B ist die Tasche 10 zu sehen, nachdem sie entlang der Faltlinie 14 zusammengefaltet wurde. Die Lasche 13 ist noch geöffnet. In Fig. 2C ist die Tasche 10 nach dem Zusammenfalten und Schliessen der Lasche 13 gezeigt. Mit wenigen Handgriffen (vorzugsweise mit nur 3 Handgriffen) kann die Tasche 10 somit auf etwa die halbe Grundgrösse verkleinert werden. In Figs. 2A to 2C, the operation of opening and folding in several steps is shown schematically. In Fig. 2A, a reduced schematic front view of the first pocket 10 is shown after the tab 13 has been opened. In Fig. 2B, the bag 10 can be seen after it has been folded along the fold line 14. The tab 13 is still open. In Fig. 2C, the bag 10 is shown after folding and closing the flap 13. With a few simple steps (preferably with only 3 steps), the bag 10 can thus be reduced to about half the basic size.

[0016] Durch das Zusammenfalten ist der Tascheninnenraum in zwei Bereiche I1, I2 unterteilbar. Diese beiden Bereiche I1, I2 sind in Fig. 2E gezeigt. By folding the pocket interior is divided into two areas I1, I2. These two regions I1, I2 are shown in FIG. 2E.

[0017] Im Bereich der Faltlinie 14 kann im Tascheninnenraum auf der nach innen gewandten Vorderseite ein zweiter Klettverschluss 20 entlang der Faltlinie 14 angeordnet sein. Parallel dazu ist dann auch auf der nach innen gewandten Rückseite ein dritter komplementärer Klettverschluss 21 entlang der Faltlinie 14 angeordnet, wie in Fig. 2Eerkennbar. Durch ein Zusammenbringen des zweiten Klettverschlusses 20 und des dritten komplementären Klettverschlusses 21 kann der Tascheninnenraum auch in der ausgefalteten, grösseren Form in zwei getrennte Bereiche I1, I2 unterteilt sein. Gegenstände, die sich vor dem Zusammenfalten im unteren Tascheninnenraum I2 befinden, rutschen beim Zusammenfalten nicht in den anderen Bereich I1, oder umgekehrt. In the area of the fold line 14, a second hook-and-loop fastener 20 can be arranged along the fold line 14 in the pocket interior on the front side facing inward. Parallel thereto, a third complementary Velcro closure 21 is then arranged along the fold line 14 on the inwardly facing back, as recognizable in FIG. 2E. By bringing the second hook-and-loop fastener 20 and the third complementary hook-and-loop fastener 21 together, the pocket interior can also be divided into two separate regions I1, I2 in the unfolded, larger shape. Objects that are in the lower pocket interior I2 prior to folding do not slip into the other region I1 during folding, or vice versa.

[0018] Die Darstellung in Fig. 2Eist stark schematisiert und nicht massstäblich. Ausserdem ist in dieser Darstellung das umlaufende Gurtband nicht gezeigt. The illustration in Fig. 2E is highly schematic and not to scale. In addition, the circumferential webbing is not shown in this illustration.

[0019] Die Tasche 10 zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie flach ist. D.h., die Tasche 10 hat die Form einer schlanken Mappe oder Fototasche. Die flache Form zeichnet sich durch folgendes Verhältnis von Taschendiagonale TD zu Taschendicke D aus: 6 < TD/D < 100. Besonders bevorzugt ist der folgende Bereich: 16 < TD/D < 70. The bag 10 is characterized in particular by the fact that it is flat. That is, the bag 10 has the shape of a slim folder or photo bag. The flat shape is characterized by the following ratio of pocket diagonal TD to pocket thickness D: 6 <TD / D <100. Particularly preferred is the following range: 16 <TD / D <70.

[0020] Dies kann auch durch die folgenden konkreten Dimensionen ausgedrückt werden: Taschendicke D: 1 cm ≤ D ≤ 5 cm; Taschenhöhe H: 20 cm ≤ D ≤ 100 cm; und Taschenbreite B: 20 cm ≤ D ≤ 100 cm. This can also be expressed by the following concrete dimensions: pocket thickness D: 1 cm ≤ D ≤ 5 cm; Pocket height H: 20 cm ≤ D ≤ 100 cm; and pocket width B: 20 cm ≤ D ≤ 100 cm.

[0021] Wie in Fig. 1 zu erkennen, kann die Tasche 10 einen optionalen Griff 18 im Bereich der Lasche 13 aufweisen. Vorzugsweise handelt es sich um einen Griff 18, der aus demselben Gurtmaterial gefertigt ist wie der Tragegurt 12. Dieser Gurt, in Fig. 1 mit 19 bezeichnet, kann entlang der Taschenoberseite 13.1 so festgenäht oder angenietet sein, dass der Gurt eine Schlaufe als Griff 18 bildet. As can be seen in Fig. 1, the bag 10 may have an optional handle 18 in the region of the tab 13. Preferably, this is a handle 18, which is made of the same strap material as the carrying strap 12. This strap, designated 19 in FIG. 1, can be sewn or riveted along the pocket top side 13.1 such that the strap has a loop as a grip forms.

[0022] Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform, bei der es sich um eine Umhängetasche 10 handelt, die einen Tragegurt 12 aufweist. Dieser Tragegurt 12 ist komplett um die Tasche 10 herumgeführt und im Kantenbereich mit der Taschenhülle vernäht, wie in den Figuren zu erkennen ist. Es kann eine Schnalle 17 vorgesehen sein, um den Tragegurt 12 zu verlängern oder verkürzen. Gemäss Erfindung dient der herumgeführte Tragegurt 12 als Kantenschutz und Griffleiste. Particularly preferred is an embodiment in which it is a shoulder bag 10 having a strap 12. This carrying strap 12 is completely guided around the pocket 10 and sewn in the edge region with the pocket cover, as can be seen in the figures. It may be provided a buckle 17 to extend the strap 12 or shorten. According to the invention, the carrying strap 12 guided around serves as edge protection and grip strip.

[0023] Die Klettbänder 15.1, 15.2, 16, 20, 21, die als Klettverschlüsse dienen, können in Bahnen oder kleinen inselförmigen Bereichen aufgeklebt und/oder aufgenäht sein. Bei der gezeigten Ausführungsform hat die Lasche 13 eine Dreiecksform. Das Klettband 16 ist auf der Innenseite der Lasche 13 entlang der Kante des Dreiecks angeordnet. Entsprechend ist das komplementäre Klettband 15.1 in einer gespiegelten dreieckförmigen Form auf der Vorderseite V angeordnet. Bei heruntergeklappter Lasche 13 liegen die Klettbänder 15.1 und 16 mehr oder weniger genau aufeinander. Auf der Rückseite R kann ein entsprechendes zweites komplementäres Klettband 15.2 angeordnet sein. Seine Position wird so gewählt, dass dieses Klettband 15.2 nach dem Zusammenfalten mit dem Klettband 16 der Lasche 13 in Wechselwirkung treten kann. The Velcro strips 15.1, 15.2, 16, 20, 21, which serve as hook-and-loop fasteners, can be glued and / or sewn in webs or small island-shaped areas. In the embodiment shown, the tab 13 has a triangular shape. The Velcro strip 16 is arranged on the inside of the flap 13 along the edge of the triangle. Accordingly, the complementary Velcro 15.1 is arranged in a mirrored triangular shape on the front side V. When folded down flap 13, the Velcro strips are 15.1 and 16 more or less exactly to each other. On the back R, a corresponding second complementary Velcro 15.2 may be arranged. Its position is chosen so that this Velcro 15.2 after folding with the Velcro strip 16 of the tab 13 can interact.

[0024] Als Aussenmaterial der Aussenhülle können z.B. Leder, Kunstleder, Kunststofffasern (z.B. Polyamidfasern), Nylongewebe, Segeltuch, Canvas oder Fallschirmseide eingesetzt werden. Auch geeignet sind hochfeste Grundgewebe mit einer ein- oder zweiseitigen Beschichtung. Als Beschichtung wird bei den erfindungsgemässen Taschen Polypropylen (PP) bevorzugt. Bei dem hochfesten Grundgewebe handelt es sich vorzugsweise um gesponnenes Gewebe der Kategorie extrastark. As outer material of the outer shell, e.g. Leather, synthetic leather, plastic fibers (e.g., polyamide fibers), nylon cloth, canvas, canvas or parachute silk. Also suitable are high-strength base fabric with a one- or two-sided coating. As a coating polypropylene (PP) is preferred in the inventive pockets. The high-strength base fabric is preferably extra-woven woven fabric.

[0025] Es kann auch PP-beschichtetes Polyester-Gittergewebe eingesetzt werden. Besonders gut geeignet ist PP-Vlies, d.h. ein Vlies, der aus PP gesponnen ist. Dieser PP-Vlies kann z.B. mit PP beschichtet sein. It can also be used PP-coated polyester mesh fabric. Particularly suitable is PP nonwoven, i. a fleece spun from PP. This PP nonwoven may e.g. be coated with PP.

[0026] Die Reissfestigkeit des Grundgewebes oder Vlieses sollte mindestens 800 N, vorzugsweise jedoch mindestens 1000 N haben. The tensile strength of the base fabric or nonwoven fabric should have at least 800 N, but preferably at least 1000 N.

[0027] PP eignet sich besonders gut, weil PP die leichteste Textilfaser überhaupt ist. Es nimmt kein Wasser auf, ist dehnbar und relativ scheuerfest und gut isolierend. Ausserdem ist PP rezyklierbar und auch lebensmittelgerecht. Mit anderen Worten, PP bietet eine umweltverträgliche Lösung. PP is particularly suitable because PP is the lightest textile fiber at all. It absorbs no water, is stretchy and relatively abrasion resistant and well insulating. In addition, PP is recyclable and also suitable for food. In other words, PP offers an environmentally sound solution.

[0028] Das Aussenmaterial braucht keine grosse Eigensteifigkeit zu haben, da es hier nicht um Taschen 10 geht, die in sich die Form behalten müssen, wenn man sie hinstellt. Daher wird vorzugsweise beschichtetes Grundgewebe (vorzugsweise PP-beschichtet) verwendet, das vorzugsweise ein Gewicht von 200g/m<2>bis 800g/m<2> aufweist. In diesem Gewichtsbereich ist einerseits eine ausreichende Stabilität und Reissfestigkeit der Tasche 10 gegeben, und andererseits ist eine Tasche 10 aus diesem Material nicht zu schwer und ausreichend flexibel. The outer material needs to have no great rigidity, since it is not about pockets 10, which must retain the shape in itself, if you put them. Therefore, it is preferable to use coated base fabric (preferably PP-coated), which preferably has a weight of from 200 g / m 2 to 800 g / m 2. In this weight range, on the one hand, there is sufficient stability and tensile strength of the pocket 10, and on the other hand, a pocket 10 made of this material is not too heavy and sufficiently flexible.

[0029] Die Aussenhülle kann mit Farbstoffen pigmentiert sein, oder die Aussenhülle kann bedruckt oder beklebt sein. The outer shell may be pigmented with dyes, or the outer shell may be printed or pasted.

[0030] Die Oberfläche der Aussenhülle kann seidenglänzend, glänzend, matt oder seidenmatt sein. The surface of the outer shell may be silky, shiny, matt or silk matt.

[0031] Die genannten Materialien werden vorzugsweise genäht. Die Materialien können aber auch zusätzlich oder alternativ zum Nähen verklebt oder verschweisst werden. The materials mentioned are preferably sewn. The materials can also be glued or welded in addition or alternatively to sewing.

[0032] Als Trag- und Umreifungsgurt 12 wird vorzugsweise ein Polyestergurtband oder ein Polypropylengurtband eingesetzt. Das Gurtband sollte eine elastische Rückdehnung von mindestens 2% haben. Besonders geeignet ist ein Gurtband aus 100% Polypropylen mit einer Ripsbindung, das ein Gewicht von ca. 27 kg/1000 m bei einer Breite von b = 45 mm hat. Dieses Gurtband ist besonders reissfest und es lässt sich gut nähen. As a support and Umreifungsgurt 12 preferably a polyester webbing or a polypropylene webbing is used. The webbing should have an elastic recovery of at least 2%. Particularly suitable is a webbing made of 100% polypropylene with a ribbed binding, which has a weight of about 27 kg / 1000 m with a width of b = 45 mm. This webbing is particularly tear-resistant and it is easy to sew.

[0033] Besonders geeignet ist auch ein Gurtband, das aus mehr als 60% Polyethylen (PE) besteht. Je nach Bedarf kann ein Anteil an Gummi (z.B. Elastodien) zusammen mit dem Polyethylen verarbeitet werden, um dem Band eine gewisse Elastizität zu geben. Ein solches Band hat ein Gewicht zwischen 2 kg/1000 m und 10 kg/1000 m bei einer Breite von b = 45 mm. Particularly suitable is also a webbing, which consists of more than 60% polyethylene (PE). As required, a portion of rubber (e.g., elastomers) may be processed along with the polyethylene to give the tape some elasticity. Such a band has a weight between 2 kg / 1000 m and 10 kg / 1000 m with a width of b = 45 mm.

[0034] Die Materialstärke des Gurtbandes beträgt zwischen 0,8 mm und 2 mm. Die Breite des Trag- und Umreifungsgurts 12 beträgt vorzugsweise zwischen 3 cm und 7 cm. The material thickness of the webbing is between 0.8 mm and 2 mm. The width of the support and Umreifungsgurts 12 is preferably between 3 cm and 7 cm.

[0035] Vorzugsweise hat der Trag- und Umreifungsgurt 12 eine gewebte Bandkante. Preferably, the support and Umreifungsgurt 12 has a woven band edge.

[0036] Der Trag- und Umreifungsgurt 12 sollte eine Reissfestigkeit von mindestens 1500 N, vorzugsweise jedoch mindestens 2000 N haben. The support and Umreifungsgurt 12 should have a tensile strength of at least 1500 N, but preferably at least 2000 N.

[0037] Der Innenraum der Tasche 10 kann in bekannter Art und Weise mehrere Fächer, Schlaufen und Innentaschen, zum Beispiel für ein Telefon, aufweisen. The interior of the bag 10 may have a plurality of compartments, loops and inner pockets, for example, for a telephone, in a known manner.

[0038] Es ist ein Vorteil der erfindungsgemässen Tasche 10, dass sie sowohl als Umhängetasche als auch als Handtasche genutzt werden kann. Die Tasche 10 ist extrem stabil, reissfest, robust und wasserdicht (gegen Spritzwasser und Regen). Ausserdem ist die Tasche 10 flexibel einsetzbar. Sie kann mit wenigen Handgriffen (vorzugsweise sind nur 3 Handgriffe notwendig) zusammengefaltet und damit der jeweiligen Situation angepasst werden. Die Anordnung des Trag- und Umreifungsgurts 12 gibt zusätzliche Stabilität und Schutz. It is an advantage of the inventive bag 10 that it can be used both as a shoulder bag and as a handbag. The bag 10 is extremely stable, tear-resistant, sturdy and waterproof (against splashing water and rain). In addition, the bag 10 is flexible. It can be folded in a few steps (preferably only 3 steps are necessary) and thus adapted to the situation. The arrangement of the carrying and strapping 12 gives additional stability and protection.

[0039] Die Tasche 10 ist nicht nur für Arbeits- und Bürozwecke, sondern auch für die Freizeit einsetzbar. Besonders bewährt sich die Tasche für den Strand. The bag 10 can be used not only for work and office purposes, but also for leisure. Especially the bag for the beach proves its worth.

Claims (8)

1. Tasche (10) mit – einem Tascheninnenraum, der durch eine Taschenhülle mit einer Vorderseite (V) und einer Rückseite (R) begrenzt ist, – einer Taschenöffnung (22) in einem oberen Bereich der Tasche (10), wobei der Tascheninnenraum durch die Taschenöffnung (22) zugänglich ist, – einer Lasche (13), – einem ersten Klettverschluss (16), der auf einer Seite der Lasche (13) angeordnet ist, die bei geschlossener Lasche (13) der Vorderseite (V) zugewandt ist, und – mit einem ersten komplementären Klettverschluss (15.1), der nahe der Taschenöffnung (22) auf der Vorderseite (V) angeordnet ist, um beim Schliessen der Tasche (10) mit dem ersten Klettverschluss (16) in Wechselwirkung zu treten, dadurch gekennzeichnet, dass – die Tasche (10) eine flache Form aufweist, die sich durch folgendes Verhältnis von Taschendiagonale TD zu Taschendicke D auszeichnet: 6 < TD/D < 100, – die Tasche (10) aus einer ausgefalteten, grösseren Form in eine zusammengefaltete kleinere Form überführbar ist, – die Taschenhülle aus einem flexiblen Material gefertigt ist, – die Tasche auf der Rückseite (R) einen zweiten komplementären Klettverschluss (15.2) aufweist, der in einem unteren Bereich der Tasche (10) angeordnet ist, – die Tasche (10) eine vordefinierte Faltlinie (14) aufweist, entlang der die Taschenhülle beim Überführen in die zusammengefaltete, kleinere Form so zusammengefaltet werden kann, dass ein unterhalb der Faltlinie (14) liegender unterer Bereich der Vorderseite (V) auf einen oberhalb der Faltlinie (14) liegenden oberen Bereich der Vorderseite (V) zu liegen kommt und durch dieses Zusammenfalten der zweite komplementäre Klettverschluss (15.2) nahe der Taschenöffnung (22) liegt und durch ein Schliessen der Lasche (13) der erste Klettverschluss (16) mit dem zweiten komplementären Klettverschluss (15.2) in Wechselwirkung tritt, um die Tasche (10) in der zusammengefalteten Form zu fixieren.1st bag (10) with A pocket interior bounded by a pocket envelope having a front side (V) and a back side (R), A pocket opening (22) in an upper region of the pocket (10), the pocket interior being accessible through the pocket opening (22), A tab (13), A first hook-and-loop fastener (16) disposed on one side of the flap (13) facing the front (V) when the flap (13) is closed, and - With a first complementary Velcro fastener (15.1), which is arranged near the pocket opening (22) on the front side (V), in order to interact with the first Velcro fastener (16) when closing the pocket (10), characterized in that The pocket (10) has a flat shape which is characterized by the following ratio of pocket diagonal TD to pocket thickness D: 6 <TD / D <100, - The bag (10) from a folded, larger form can be converted into a folded smaller form, - The bag cover is made of a flexible material, The pocket on the back (R) has a second complementary hook-and-loop fastener (15.2) arranged in a lower region of the pocket (10), - The pocket (10) has a predefined fold line (14), along which the pocket envelope when transferring into the folded, smaller form can be folded so that a below the fold line (14) lying lower portion of the front side (V) on one above the fold line (14) lying upper portion of the front (V) comes to rest and by this folding the second complementary Velcro (15.2) near the pocket opening (22) and by closing the tab (13) of the first hook and loop fastener (16) the second complementary Velcro (15.2) interacts to fix the bag (10) in the folded form. 2. Tasche (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch das Zusammenfalten der Tascheninnenraum in zwei Bereiche (11, 12) unterteilbar ist, wobei im Tascheninnenraum auf einer nach innen gewandten Vorderseite ein Klettverschluss (20) entlang der Faltlinie (14) und auf einer nach innen gewandten Rückseite ein komplementärer Klettverschluss (21) entlang der Faltlinie (14) angeordnet sind.2. pocket (10) according to claim 1, characterized in that by the folding of the pocket interior in two areas (11, 12) is divisible, wherein in the pocket interior on an inwardly facing front of a hook and loop fastener (20) along the fold line (14) and a complementary Velcro closure (21) along the fold line (14) are arranged on an inwardly facing back. 3. Tasche (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Faltlinie (14) im Tascheninnenraum auf der nach innen gewandten Vorderseite ein zweiter Klettverschluss (20) entlang der Faltlinie (14) und auf der nach innen gewandten Rückseite ein dritter komplementärer Klettverschluss (21) entlang der Faltlinie (14) angeordnet sind, wobei durch ein Zusammenbringen des zweiten Klettverschlusses (20) und des dritten komplementären Klettverschlusses (21) der Tascheninnenraum auch in der ausgefalteten, grösseren Form in zwei getrennte Bereiche (I1, I2) unterteilbar ist.3. bag (10) according to claim 1 or 2, characterized in that in the region of the fold line (14) in the pocket interior on the inwardly facing front side a second hook and loop fastener (20) along the fold line (14) and on the inwardly facing back a third complementary Velcro closure (21) along the fold line (14) are arranged, wherein by bringing the second Velcro closure (20) and the third complementary Velcro (21) of the pocket interior in the unfolded, larger form into two separate areas (I1, I2) is divisible. 4. Tasche (10) nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die flache Form auszeichnet durch folgendes Verhältnis von Taschendiagonale TD zu Taschendicke D: 16 < TD/D < 70.4. bag (10) according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the flat shape is characterized by the following ratio of pocket diagonal TD to pocket thickness D: 16 <TD / D <70. 5. Tasche (10) nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die flache Form in der ausgefalteten, grösseren Form auszeichnet durch folgende Dimensionen: Taschendicke D: 1 cm ≤ D ≤ 5 cm; Taschenhöhe H: 20 cm ≤ D ≤ 100 cm; Taschenbreite (B): 20 cm ≤ D ≤ 100 cm.5. pocket (10) according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the flat shape in the unfolded, larger shape is characterized by the following dimensions: pocket thickness D: 1 cm ≤ D ≤ 5 cm; Pocket height H: 20 cm ≤ D ≤ 100 cm; Pocket width (B): 20 cm ≤ D ≤ 100 cm. 6. Tasche (10) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich die vordefinierte Faltlinie (14) auf der halben Taschenhöhe H befindet.6. bag (10) according to claim 4 or 5, characterized in that the predefined fold line (14) is located at half the pocket height H. 7. Tasche (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um eine Umhängetasche (10) handelt, die einen Tragegurt (12) aufweist, wobei der Tragegurt (12) komplett um die Tasche (10) herumgeführt und im Kantenbereich mit der Taschenhülle vernäht ist.7. Bag (10) according to any one of the preceding claims, characterized in that it is a shoulder bag (10) having a carrying strap (12), wherein the carrying strap (12) completely around the bag (10) and guided in the Edge area is sewn to the pocket cover. 8. Tasche (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich im Inneren eine kleine Tasche befindet, die durch einen Reissverschluss (23) von aussen erreichbar ist.8. bag (10) according to any one of the preceding claims, characterized in that there is a small pocket inside, which is accessible from the outside by a zipper (23).
CH17782008A 2008-11-14 2008-11-14 Its flexible bag. CH699895B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH17782008A CH699895B1 (en) 2008-11-14 2008-11-14 Its flexible bag.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH17782008A CH699895B1 (en) 2008-11-14 2008-11-14 Its flexible bag.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH699895A2 CH699895A2 (en) 2010-05-14
CH699895B1 true CH699895B1 (en) 2013-10-15

Family

ID=42168110

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH17782008A CH699895B1 (en) 2008-11-14 2008-11-14 Its flexible bag.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH699895B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024017922A1 (en) * 2022-07-19 2024-01-25 Tranchard Frederic Flexible baggage forming a pillow

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024017922A1 (en) * 2022-07-19 2024-01-25 Tranchard Frederic Flexible baggage forming a pillow
FR3138025A1 (en) * 2022-07-19 2024-01-26 Frédéric TRANCHARD SOFT LUGGAGE FORMING A PILLOW

Also Published As

Publication number Publication date
CH699895A2 (en) 2010-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202019104959U1 (en) Bag with protective compartment
DE102006051765A1 (en) backpack
DE202006001888U1 (en) carrying device
DE202004011262U1 (en) pocket tape
DE202013005636U1 (en) bag
EP0578247A1 (en) Multi-purpose container
CH699895B1 (en) Its flexible bag.
DE2824967A1 (en) VARIABLE CONTAINER
DE1928499A1 (en) Collapsible bag
DE202006007357U1 (en) Unfolding beach bag, made all of a piece of terry cloth for additional use as towel
EP0615513B1 (en) Flexible container made of textile fabric
DE60302880T2 (en) ELASTIC DOUBLE BAG
DE202018105528U1 (en) transport container
EP3479722B1 (en) Bag
AT4066U1 (en) LAUNDRY TANK
CH582496A5 (en) Foldable combined shopping bag and wallet - has double wall to form wallet for stowing carrier bag
DE102018123698B4 (en) Transport container
WO2015180848A1 (en) Device for transporting and presenting objects
EP1188390A2 (en) Basket convertible into a bag
EP1560507B1 (en) Bag
DE202007001386U1 (en) Carrying bag for storing and/or carrying objects has at least one partition inside stowage space for dividing this into first compartment for holding collapsed down underlay, and into at least one further compartment for other objects
DE3043762A1 (en) Double-compartment holdall or saddle-bag - has flat connecting strip with grip holes linking two sections of bag
DE202018105373U1 (en) carry bag
DE202018104689U1 (en) Garter with integrated bag
AT406325B (en) Bag

Legal Events

Date Code Title Description
PUE Assignment

Owner name: ROLAND FISCHER, CH

Free format text: FORMER OWNER: SKINCOM AG, CH

NV New agent

Representative=s name: OK PAT AG PATENTE MARKEN LIZENZEN, CH

PL Patent ceased