CH697809A2 - Gehäuse für eine Gasturbine und Verfahren zu deren Einschluss. - Google Patents

Gehäuse für eine Gasturbine und Verfahren zu deren Einschluss. Download PDF

Info

Publication number
CH697809A2
CH697809A2 CH01328/08A CH13282008A CH697809A2 CH 697809 A2 CH697809 A2 CH 697809A2 CH 01328/08 A CH01328/08 A CH 01328/08A CH 13282008 A CH13282008 A CH 13282008A CH 697809 A2 CH697809 A2 CH 697809A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
housing
housing portion
gas turbine
sections
assembled
Prior art date
Application number
CH01328/08A
Other languages
English (en)
Inventor
Matthew John Canham
Kevin Lee Kunkle
Scott Walter Leyers
Robert Kenneth Mccormack
Original Assignee
Gen Electric
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gen Electric filed Critical Gen Electric
Publication of CH697809A2 publication Critical patent/CH697809A2/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C7/00Features, components parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart form groups F02C1/00 - F02C6/00; Air intakes for jet-propulsion plants
    • F02C7/24Heat or noise insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2230/00Manufacture
    • F05D2230/50Building or constructing in particular ways
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2230/00Manufacture
    • F05D2230/60Assembly methods
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2240/00Components
    • F05D2240/40Use of a multiplicity of similar components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Packaging Of Machine Parts And Wound Products (AREA)
  • Superstructure Of Vehicle (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Abstract

Es wird ein Gehäuse (10) für eine Gasturbine (12) offenbart, wobei das Gehäuse (10) einen Gehäuseabschnitt aufweist, der konfiguriert ist, um die Gasturbine (12) partiell einzuschliessen, und mindestens einen anderen Gehäuseabschnitt, wobei der mindestens eine andere Gehäuseabschnitt konfiguriert ist, um mit dem Gehäuseabschnitt auf eine Weise zusammengebaut zu werden, die den mindestens einen anderen Gehäuseabschnitt mit dem Gehäuseabschnitt verbindet, wobei der mindestens eine andere Gehäuseabschnitt und der Gehäuseabschnitt konfiguriert sind, um die Gasturbine (12) im Wesentlichen einzuschliessen, wenn der mindestens eine andere Gehäuseabschnitt mit dem Gehäuseabschnitt verbunden ist.

Description


  Gebiet der Erfindung

[0001] Die Erfindung betrifft allgemein ein Gehäuse für eine Gasturbine, und insbesondere ein modulares Gehäuse für eine Gasturbine.

Stand der Technik

[0002] Gegenwärtig werden Gehäuse für Gasturbinen vor Ort aus Einzelteilen zusammengebaut. Der Zusammenbau von Turbinengehäusen auf diese Weise kann wegen solcher Probleme wie schlechtes Wetter und hoher Lohnkosten vor Ort zeitraubend und teuer sein. Weitere Probleme treten auf, wenn die Einzelteile nicht zusammenpassen oder wenn zwei Teile im Inneren des Gehäuses denselben Raum einnehmen. Die Lösung dieser Probleme nimmt Zeit in Anspruch, mit Modifikationen, die vor Ort durch die obigen kostspieligen Arbeitskräfte durchgeführt werden müssen.

   Darüber hinaus kann die Turbinenwartung teuer und zeitraubend sein, da viele Einzelteile (Gehäusewände, Rohre, Verdrahtung usw.) für den Zugang zur Turbine abgenommen werden müssen. Daher wäre ein Turbinengehäuse wünschenswert, das rationeller hergestellt werden kann und leichteren Wartungszugang zur Turbine bietet.

Kurze Beschreibung der Erfindung

[0003] Es wird ein Gehäuse für eine Gasturbine offenbart, wobei das Gehäuse einen Gehäuseabschnitt aufweist, der konfiguriert ist, um die Gasturbine partiell einzuschliessen, und mindestens einen anderen Gehäuseabschnitt, wobei der mindestens eine andere Gehäuseabschnitt konfiguriert ist, um mit dem Gehäuseabschnitt auf eine Weise zusammengebaut zu werden, die den mindestens einen anderen Gehäuseabschnitt mit dem Gehäuseabschnitt verbindet,

   wobei der mindestens eine andere Gehäuseabschnitt und der Gehäuseabschnitt konfiguriert sind, um die Gasturbine im Wesentlichen einzuschliessen, wenn der mindestens eine andere Gehäuseabschnitt mit dem Gehäuseabschnitt verbunden ist.

[0004] Es wird auch ein Verfahren offenbart, um eine Gasturbine einzuschliessen, wobei das Verfahren das Bereitstellen eines Gehäuseabschnitts umfasst, der konfiguriert ist, um-die Gasturbine partiell einzuschliessen, das Bereitstellen mindestens eines anderen Gehäuseabschnitts, der konfiguriert ist, um die Gasturbine partiell einzuschliessen, wobei dieser mindestens eine andere Gehäuseabschnitt konfiguriert ist, um mit dem Gehäuseabschnitt auf eine Weise zusammengebaut zu werden, die den mindestens einen anderen Gehäuseabschnitt mit dem Gehäuseabschnitt verbindet,

   das Zusammenbauen des Gehäuseabschnitts mit dem mindestens einen anderen Gehäuseabschnitt, und im Wesentlichen den Einschluss der Gasturbine durch den Zusammenbau.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen

[0005] Die folgenden Beschreibungen sind in keiner Weise als einschränkend zu verstehen. In den beiliegenden Zeichnungen sind gleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen:
<tb>Fig. 1<sep>ist eine schematische, auseinandergezogene Ansicht eines Gehäuses für eine Gasturbine;


  <tb>Fig. 2<sep>ist eine schematische Ansicht eines montierten Gehäuses für die Gasturbine;


  <tb>Fig. 3<sep>ist eine schematische Ansicht einer anderen Ausführungsform eines montierten Gehäuses für die Gasturbine; und


  <tb>Fig. 4<sep>ist ein Blockdiagramm, das ein Verfahren zum Einschluss einer Gasturbine veranschaulicht.

Ausführliche Beschreibung der Erfindung

[0006] In Fig. 1 und 2 wird ein Gehäuse 10 für eine Gasturbine 12 dargestellt. Das modulare Gehäuse 10 der Ausführungsform von Fig. 1 und 2 schliesst vier Gehäuseabschnitte 14a-d ein, die getrennt voneinander hergestellt wurden. Jeder dieser Gehäuseabschnitte 14a-d ist konfiguriert, um die Turbine 12 partiell einzuschliessen. Im zusammengebauten Zustand sind die Gehäuseabschnitte 14a-d auf lösbare Weise so miteinander verbunden, dass die Turbine 12 im Wesentlichen eingeschlossen ist. Die zusammengebauten Abschnitte 14a-d werden am besten in Fig. 2 als montiertes Gehäuse 16 dargestellt.

   Die lösbare Verbindung zwischen den Abschnitten 14a-d kann durch jedes wünschenswerte Mittel erreicht werden, wie z.B. durch industrielle Rast- und Schraubverbindungen, ohne aber darauf beschränkt zu sein.

[0007] Wie am besten in Fig. 1 gezeigt, weist jeder der Abschnitte 14a-d Infrastrukturkomponenten 18 auf. Diese Komponenten 18 schliessen Elemente ein, die für den Betrieb der Turbine 12 erforderlich sind, wie z.B. Rohrleitungen 20, Anschlusskästen 22, Heizvorrichtungen 24, Verdrahtungen 26 und Tragwerke 28. Da die Gehäuseabschnitte 14a-d getrennt voneinander hergestellt werden (wie oben erwähnt), wird jeder der Abschnitte 14a-d hergestellt, um seinen jeweiligen Teil der Infrastrukturkomponenten 18 (des montierten Gehäuses 16 als Ganzes) aufzuweisen, bevor die Abschnitte 14a-d zu einem montierten Gehäuse 16 zusammengebaut werden.

   Die Komponenten 18 sind in jedem Abschnitt 14a-d so konfiguriert und ausgerichtet, dass die Komponenten 18 jedes Abschnitts 14a-d sich beim Zusammenbau zum montierten Gehäuse 16 von Fig. 2 auf lösbare Weise mit den entsprechenden Komponenten 18 der anderen Abschnitte 14a-d verbinden, sowie mit den entsprechenden Abschnitten der Turbine 12. Wenn die Abschnitte 14a-d zusammengebaut werden, sind zum Beispiel die Rohre 20a-c des Abschnitts 14a ausgerichtet, um sich mit Rohren 20d-f des Abschnitts 14b zu verbinden. Eine derartige Rohrleitungsausrichtung ermöglicht einen rationellen Zusammenbau der Gehäuseabschnitte 14a-d zum montierten Gehäuse 16.

[0008] Wie am besten in Fig. 2 gezeigt, schiessen die Abschnitte 14a-d in dieser Ausführungsform im zusammengebauten Zustand alle vier Ecken 29a-d des montierten Gehäuses 16 ein.

   Demnach werden die Geometrien der vier Abschnitte 14a-d mindestens partiell durch einen Querschnitt 30 entlang der im Wesentlichen vertikalen Mittellinie 32 des montierten Gehäuses 16 und durch einen Querschnitt 34 entlang der im Wesentlichen horizontalen Mittellinie 36 des montierten Gehäuses 16 definiert. Mit Ausnahme der vorgesehenen Zugangsöffnungen (wie die Öffnung 38), die durch die Abschnitte 14a-d definiert werden, wenn die Abschnitte 14a-d zusammengebaut sind, und mit Ausnahme des offenen Raums 40, der im Inneren zwischen den Komponenten 18 jedes Abschnitts 14a-d liegt, verlaufen die Abschnitte 14a-d im Wesentlichen von Aussenwänden 41 des montierten Gehäuses 16 zur vertikalen Mittellinie 32 und horizontalen Mittellinie 36 des montierten Gehäuses 16.

   Diese Konfiguration erlaubt den Abschnitten 14a-d, die vier Ecken 29a-d des montierten Gehäuses 16 einzunehmen.

[0009] Nun Bezug nehmend auf die Ausführungsform, die in Fig. 3 gezeigt wird, kann das Gehäuse 10 auch sechs Gehäusesegmente 42a-f umfassen. Den Gehäuseabschnitten 14a-d von Fig. 1 und 2 entsprechend sind diese sechs Gehäusesegmente 42a-f lösbar miteinander verbunden und weisen auf lösbare Weise verbindbare Infrastrukturkomponenten 18 auf.

   Abgesehen davon, dass sechs Gehäusesegmente 42a-f statt vier Gehäusesegmente 14a-d vorhanden sind, unterscheiden sich die Gehäusesegmente 42a-f der Ausführungsform von Fig. 3 von den Segmenten 14a-d der Ausführungsform von Fig. 1 und 2 darin, dass sie allein durch horizontale Querschnitte 44 getrennt sind (im Gegensatz zum vertikalen Querschnitt 30 und horizontalen Querschnitt 34 von Fig. 1 und 2).

[0010] Nun mindestens auf die Ausführungsformen von Fig. 1-3 Bezug nehmend, ist anzumerken, dass die getrennte Herstellung der Abschnitte 14a-d und 42a-f es gestattet, die Abschnitte nicht vor Ort herzustellen und später an einem fernen Ort (der ein anderer ist als der Herstellungsort) vor Ort zusammenzubauen. Diese Nicht-vor-Ort-Herstellung kann in einer Werkhalle durchgeführt werden, was bessere Herstellungsbedingungen (wie z.B.

   Wetterbedingungen) gewährleistet und die Lohnkosten niedrig hält. Darüber hinaus lässt die lösbare Beschaffenheit der Abschnitte 14a-d und 42a-f des Gehäuses 10 den schnellen Zugang zur Turbine 12 zu, wenn die Turbinenwartung erforderlich ist.

[0011] Es ist auch anzumerken, dass, auch wenn die Abschnitte 14a-d und 42a-f von Fig. 1-3 in spezifischer Anzahl mit spezifischen Geometrien gezeigt werden, das Gehäuse 10 jede wünschenswerte Zahl von Abschnitten aufweisen kann, die in jeder wünschenswerten Geometrie für jeden einzelnen Abschnitt konfiguriert sind.

   Da diese Gehäuseabschnitte in einer Fabrik hergestellt und (möglichst durch einen Lastwagen mit Ladebrücke) vor Ort transportiert werden, können die Zahl der Abschnitte eines modularen Gehäuses sowie die Geometrien dieser Abschnitte gewählt werden, um den Transport zu erleichtern.

[0012] In Fig. 4 wird ein Verfahren 100 zum Einschluss einer Gasturbine 12 veranschaulicht.

   Das Verfahren 100 umfasst das Bereitstellen eines Gehäuseabschnitts 14a oder 42a, der konfiguriert ist, um die Gasturbine 12 partiell einzuschliessen, und das Bereitstellen mindestens eines anderen Gehäuseabschnitts 14b-d und 42b-f, der konfiguriert ist, um die Gasturbine 12 partiell einzuschliessen, wobei der mindestens eine andere Gehäuseabschnitt 14b-d und 42b-f konfiguriert ist, um mit dem Gehäuseabschnitt 14a und 42a auf eine Weise zusammengebaut zu werden, die den mindestens einen anderen Gehäuseabschnitt 14b-d und 42b-f mit dem Gehäuseabschnitt 14a und 42a verbindet, wie im Block 102 gezeigt.

   Das Verfahren 100 umfasst auch den Zusammenbau des Gehäuseabschnitts 14a und 42a mit dem mindestens einen anderen Gehäuseabschnitt 14b-d und 42b-f, und im Wesentlichen den Einschluss der Gasturbine 12 durch den Zusammenbau, wie im Block 104 gezeigt.

[0013] Es ist anzumerken, dass, obwohl die Erfindung Bezug nehmend auf eine beispielhafte Ausführungsform beschrieben wurde, es sich für den Fachmann versteht, dass zahlreiche Änderungen durchgeführt werden und Äquivalente für Elemente davon eingesetzt werden können, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen. Darüber hinaus können viele Modifikationen vorgenommen werden, um eine bestimmte Situation oder Substanz an die Lehren der Erfindung anzupassen, ohne von ihrem Umfang abzuweichen.

   Deshalb ist es wichtig, dass die Erfindung nicht auf die spezielle Ausführungsform eingeschränkt wird, die als die beste Art der Ausführung dieser Erfindung betrachtet wird, sondern dass die Erfindung alle Ausführungsformen einschliesst, die im Umfang der beiliegenden Ansprüche liegen. Ferner ist anzumerken, dass ausser bei ausdrücklicher anderslautener Angabe jede Verwendung der Begriffe erste(r), zweite(r) usw. keine Reihenfolge oder Wichtigkeit bezeichnet, sondern dass die Begriffe erste(r), zweite(r) usw. vielmehr verwendet werden, um ein Element von einem anderen zu unterscheiden.

Claims (10)

1. Gehäuse (10) für eine Gasturbine (12), wobei dass Gehäuse (10) umfasst: einen Gehäuseabschnitt, konfiguriert, um die Gasturbine (12) partiell einzuschliessen; und mindestens einen anderen Gehäuseabschnitt, wobei dieser mindestens eine andere Gehäuseabschnitt konfiguriert ist, um mit dem Gehäuseabschnitt auf eine Weise zusammengebaut zu werden, die den mindestens einen anderen Gehäuseabschnitt mit dem Gehäuseabschnitt verbindet, wobei der mindestens eine andere Gehäuseabschnitt und der Gehäuseabschnitt konfiguriert sind, um die Gasturbine (12) im Wesentlichen einzuschliessen, wenn der mindestens eine andere Gehäuseabschnitt mit dem Gehäuseabschnitt verbunden ist.
2. Gehäuse (10) nach Anspruch 1, wobei der mindestens eine andere Gehäuseabschnitt und der Gehäuseabschnitt Infrastrukturkomponenten (18) umfassen, wobei diese Infrastrukturkomponenten (18) des mindestens einen anderen Gehäuseabschnitts und des Gehäuseabschnitt konfiguriert sind, um miteinander und mit der Gasturbine (12) verbunden zu werden.
3. Gehäuse (10) nach Anspruch 2, wobei die Infrastrukturkomponenten (18) mindestens eines von Rohrleitungen (20), Anschlusskästen (22), Heizvorrichtungen (24), Verdrahtungen (26) und Tragwerken (28) umfassen.
4. Gehäuse (10) nach Anspruch 1, wobei der mindestens eine andere Gehäuseabschnitt und der Gehäuseabschnitt mindestens vier Gesamtgehäuseabschnitte umfassen.
5. Gehäuse (10) nach Anspruch 4, wobei die mindestens vier Gesamtgehäuseabschnitte vier Gesamtgehäuseabschnitte sind, wobei ein Querschnitt (30) entlang einer im Wesentlichen vertikalen Mittellinie (32) eines montierten Gehäuses (10) und ein Querschnitt (34) entlang einer im Wesentlichen horizontalen Mittellinie (36) des montierten Gehäuses (10) mindestens partiell eine Geometrie jedes der vier Gesamtgehäuseabschnitte definieren.
6. Gehäuse (10) nach Anspruch 4, wobei eine Vielzahl von horizontalen Querschnitten (34) durch ein zusammengebautes Gehäuse (10) mindestens partiell eine Geometrie jedes der Gesamtgehäuseabschnitte definiert.
7. Gehäuse (10) nach Anspruch 1, wobei der mindestens eine andere Gehäuseabschnitt konfiguriert ist, um mit dem Gehäuseabschnitt auf eine Weise zusammengebaut zu werden, die den mindestens einen anderen Gehäuseabschnitt auf lösbare Weise mit dem Gehäuseabschnitt verbindet.
8. Verfahren zum Einschluss einer Gasturbine (12), wobei das Verfahren umfasst: das Bereitstellen eines Gehäuseabschnitts, der konfiguriert ist, um die Gasturbine (12) partiell einzuschliessen; das Bereitstellen mindestens eines anderen Gehäuseabschnitts, der konfiguriert ist, um die Gasturbine (12) partiell einzuschliessen, wobei dieser mindestens eine andere Gehäuseabschnitt konfiguriert ist, um mit dem Gehäuseabschnitt auf eine Weise zusammengebaut zu werden, die den mindestens einen anderen Gehäuseabschnitt mit dem Gehäuseabschnitt verbindet; das Zusammenbauen des Gehäuseabschnitts mit dem mindestens einen anderen Gehäuseabschnitt; und im Wesentlichen den Einschluss der Gasturbine (12) durch diesen Zusammenbau.
9. Verfahren (100) nach Anspruch 8, wobei das Bereitstellen des mindestens einen anderen Gehäuseabschnitts und des Gehäuseabschnitts eine Herstellung des mindestens einen anderen Gehäuseabschnitts und des Gehäuseabschnitts ist, wobei diese Herstellung an einem anderen Ort durchgeführt wird als der Zusammenbau.
10. Verfahren (100) nach Anspruch 9, ausserdem umfassend das Transportieren des mindestens einen anderen Gehäuseabschnitts und des Gehäuseabschnitt von diesem anderen Ort zu einem anderen Ort für den Zusammenbau.
CH01328/08A 2007-08-23 2008-08-21 Gehäuse für eine Gasturbine und Verfahren zu deren Einschluss. CH697809A2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US11/843,988 US20090049842A1 (en) 2007-08-23 2007-08-23 Enclosure for a gas turbine and method for enclosing the same

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH697809A2 true CH697809A2 (de) 2009-02-27

Family

ID=40280467

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01328/08A CH697809A2 (de) 2007-08-23 2008-08-21 Gehäuse für eine Gasturbine und Verfahren zu deren Einschluss.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20090049842A1 (de)
JP (1) JP2009052551A (de)
CN (1) CN101372903A (de)
CH (1) CH697809A2 (de)
DE (1) DE102008044434A1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8490403B2 (en) * 2009-09-09 2013-07-23 General Electric Company System and method for applying energy externally for fuel gas for dew point heating in gas turbine power plant
FR2969702B1 (fr) 2010-12-23 2014-10-10 Ge Energy Products France Snc Enceinte pour equipement thermique et procede de montage
US9027351B2 (en) * 2011-06-07 2015-05-12 General Electric Company System and method for packaging and transporting a gas turbine
US8689932B2 (en) * 2012-05-17 2014-04-08 General Electric Company On-base enclosure
ITFI20120114A1 (it) 2012-06-08 2013-12-09 Nuovo Pignone Srl "modular gas turbine plant with a heavy duty gas turbine"
US8726609B1 (en) * 2012-11-14 2014-05-20 General Electric Company Modular turbine enclosure
FR3004782B1 (fr) 2013-04-19 2015-04-10 Gen Electric Enceinte hybride pour turbomachine
US20150114004A1 (en) * 2013-10-31 2015-04-30 General Electric Company Gas turbine enclosure
US20170051667A1 (en) * 2015-08-19 2017-02-23 Godman Energy Group, Inc. High efficiency self-contained modular turbine engine power generator
US10971127B2 (en) * 2018-03-20 2021-04-06 General Electric Company Enclosure for a gas turbine engine

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3418485A (en) * 1965-09-13 1968-12-24 Caterpillar Tractor Co Enclosure for gas turbine engine electric generator set
US3791682A (en) * 1972-08-23 1974-02-12 Stewart & Stevenson Serv Inc Turbine driven electrical generator
FR2772342B1 (fr) * 1997-12-16 2000-02-18 Aerospatiale Ensemble propulseur a capots de soufflante munis de securites de maintien et de positionnement, pour aeronef
US6357221B1 (en) * 2000-07-21 2002-03-19 General Electric Company Ventilation for an enclosure of a gas turbine and related method
DE60121634T2 (de) * 2001-10-01 2007-07-05 Camfil Ab Anordnung bei einer Gasturbine
JP4366034B2 (ja) * 2001-10-02 2009-11-18 株式会社日立製作所 タービン発電設備
US6962057B2 (en) * 2002-08-27 2005-11-08 Honda Giken Kogyo Kaisha Gas turbine power generation system

Also Published As

Publication number Publication date
CN101372903A (zh) 2009-02-25
JP2009052551A (ja) 2009-03-12
US20090049842A1 (en) 2009-02-26
DE102008044434A1 (de) 2009-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH697809A2 (de) Gehäuse für eine Gasturbine und Verfahren zu deren Einschluss.
DE102014111709A1 (de) Transportaufnahmevorrichtung für eine Gasturbinengehäusehälfte
EP3151978B1 (de) Anlage zum lackieren von gegenständen, insbesondere von fahrzeugkarosserien
EP1926932A1 (de) Bausatz zur erstellung einer industrieanlage
DE602004004052T2 (de) Aufhängung für Mantelstromtriebwerk
EP1373994B1 (de) Prozessleitsystem
EP0245582B1 (de) Wärmetauscher für unter erhöhtem Druck stehende Gase
DE102012217008A1 (de) Getriebe mit zwei Eingangswellen
DE19733311B4 (de) Gebäude
DE102011112635B4 (de) Verfahren zum Herstellen von Batterien sowie Vorrichtung zum Prüfen einer Mehrzahl von die Vorrichtung durchlaufenden Batterien auf Funktionsfähigkeit
DE10114505B4 (de) Wärmeerzeuger für Heizzwecke und Warmwasserbereitung
EP3070205A1 (de) Gründungspfahl für eine windenergieanlage
DE2054684A1 (de) Laboratorium für ortsveränderlichen Einsatz zur Durchführung von Messungen und Untersuchungen
DE102017205122A1 (de) Turbomaschinen-Bauteilanordnung
EP1153466B1 (de) Notlichtsystem
WO2001011198A1 (de) Kraftwerk, insbesondere industriekraftwerk
DE3114101C2 (de) Lufteinlaufkanäle
DE19852603A1 (de) Verfahren zur Montage eines Abgasgehäuses für eine Wärmekraftmaschine, vorzugsweise eine Gasturbinenanlage
EP3678268B1 (de) Rahmengestell für eine produktionszelle
CH163093A (de) Leitschaufelverstellvorrichtung an Kreiselmaschinen, insbesondere an Wasserturbinen.
WO2003028852A1 (de) Luftfiltersystem
EP1880124A1 (de) Mehrgruppengetriebe
DE102014222914A1 (de) Bremsmodul für einen Bahnwagen und Bahnwagen
DE102020208198A1 (de) Getriebebaureihe mit Schnittstellen für ein Vorstufengetriebe
DE102011077502A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden einer inneren Wandung und einer äußeren Wandung eines Nebenstromkanals einer Strahltriebwerkseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)