CH671191A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH671191A5
CH671191A5 CH191585A CH191585A CH671191A5 CH 671191 A5 CH671191 A5 CH 671191A5 CH 191585 A CH191585 A CH 191585A CH 191585 A CH191585 A CH 191585A CH 671191 A5 CH671191 A5 CH 671191A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
semitrailer
distance
tractor
guide
axis
Prior art date
Application number
CH191585A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Jun Schwarzmueller
Egon Schwarzmueller
Original Assignee
Schwarzmueller Wilhelm Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schwarzmueller Wilhelm Gmbh filed Critical Schwarzmueller Wilhelm Gmbh
Publication of CH671191A5 publication Critical patent/CH671191A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D53/00Tractor-trailer combinations; Road trains
    • B62D53/04Tractor-trailer combinations; Road trains comprising a vehicle carrying an essential part of the other vehicle's load by having supporting means for the front or rear part of the other vehicle
    • B62D53/08Fifth wheel traction couplings
    • B62D53/0842King pins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D53/00Tractor-trailer combinations; Road trains
    • B62D53/04Tractor-trailer combinations; Road trains comprising a vehicle carrying an essential part of the other vehicle's load by having supporting means for the front or rear part of the other vehicle
    • B62D53/08Fifth wheel traction couplings
    • B62D53/0807Fifth wheel traction couplings adjustable coupling saddles mounted on sub-frames; Mounting plates therefor
    • B62D53/0814Fifth wheel traction couplings adjustable coupling saddles mounted on sub-frames; Mounting plates therefor with adjustment of the clearance between the tractor or the trailer

Description

BESCHREIBUNG DESCRIPTION

Die Erfindung bezieht sich auf einen Sattelzug mit einer Zugmaschine und einem Sattelanhänger, dessen Aufliegeeinrichtung auf einem in Längsrichtung des Sattelanhängers verschiebbaren Schlitten gelagert ist und einen mit der Zugmaschine drehfest kuppelbaren Drehkranz aufweist, der beim Einschwenken des Sattelanhängers bei einer Kurvenfahrt einen Stelltrieb für den Schlitten im Sinne einer Verkürzung des Abstandes des Schlittens vom vorderen Ende des Sattelanhängers antreibt. The invention relates to a semitrailer with a tractor and a semitrailer, the support device of which is mounted on a slide which can be displaced in the longitudinal direction of the semitrailer and has a turntable which can be coupled in a rotationally fixed manner to the tractor and which, when the semitrailer is swung in when cornering, has an actuating drive for the carriage in Drives in order to shorten the distance of the carriage from the front end of the semitrailer.

Die vom Gesetzgeber vorgeschriebene maximale Länge eines Sattelzuges beschränkt naturgemäss die mögliche Ladefläche des Sattelanhängers. Um die mögliche Ladefläche tatsächlich ausnützen zu können, muss der Abstand des Sattelanhängers vom Führerhaus der Zugmaschine klein gehalten werden, wobei zu berücksichtigen ist, dass der Sattelanhänger bei einer Kurvenfahrt entsprechend einschwenkt, so dass der Abstand zwischen Sattelanhänger und Führerhaus der Zugmaschine nicht ohne weiteres beliebig klein gewählt werden kann. Der in der Strecklage des Sattelzuges gemessene Abstand zwischen dem Führerhaus der Zugmaschine und dem Sattelanhänger kann nur dann unter das für ein freies Einschwenken des Sattelanhängers erforderliche Mass herabgesetzt werden, wenn dieser Abstand beim Einschwenken während einer Kurvenfahrt vergrössert wird. Zu diesem Zweck ist es bekannt, die Aufliegeeinrichtung des Sattelanhängers auf einem in Längsrichtung des Sattelanhängers verschiebbaren Schlitten zu lagern und diesen Schlitten bei einer Kurvenfahrt gegenüber dem Sattelanhänger zu verstellen, so dass der für ein freies Einschwenken des Sattelanhängers notwendige Freiraum erhalten wird. Der Antrieb des Schlittens erfolgt dabei über einen Schubkurbeltrieb, der von einem auf dem Schlitten gelagerten Zahnrad angetrieben wird, das mit einem Drehkranz der Aufliegeeinrichtung kämmt. Dieser zum Königszapfen der Sattelkupplung koaxiale Drehkranz ist über einen Kupplungskeil od.dgl. drehfest mit der Zugmaschine verbunden und wird deshalb beim Einschwenken des Sattelanhängers in einer Kurve gegenüber dem Sattelanhänger verdreht, was eine entsprechende Verstellung des Schubkurbeltriebes und damit des Schlittens zur Folge hat. Nachteilig bei dieser bekannten Konstruktion ist vor allem, dass der Stelltrieb für den Schlitten aufwendig ist und keine Anpassung des Verschiebeweges des Schlittens an den jeweiligen Schwenkwinkel des Sattelanhängers gegenüber der Zugmaschine zulässt. The legally stipulated maximum length of a semitrailer naturally limits the possible loading area of the semitrailer. In order to actually be able to utilize the possible loading area, the distance between the semitrailer and the cab of the tractor must be kept small, taking into account that the semitrailer swivels accordingly when cornering, so that the distance between the semitrailer and the cab of the tractor is not arbitrary can be chosen small. The distance measured in the extended position of the semitrailer between the cab of the tractor and the semitrailer can only be reduced to the extent necessary for the semitrailer to be swiveled in freely if this distance is increased when swiveling in while cornering. For this purpose, it is known to mount the semitrailer's support device on a slide which can be displaced in the longitudinal direction of the semitrailer and to adjust this carriage when cornering relative to the semitrailer, so that the space necessary for free pivoting of the semitrailer is obtained. The carriage is driven by a push-crank drive, which is driven by a gearwheel mounted on the carriage, which meshes with a turntable of the support device. This turntable coaxial to the kingpin of the fifth wheel coupling is or the like via a coupling wedge. rotatably connected to the tractor and is therefore rotated in a curve relative to the semitrailer when the semitrailer is swiveled in, which results in a corresponding adjustment of the thrust crank drive and thus the carriage. A disadvantage of this known construction is, above all, that the actuator for the carriage is complex and does not allow the displacement path of the carriage to be adapted to the respective swivel angle of the semitrailer relative to the tractor.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, diese Mängel zu vermeiden und einen Sattelzug der eingangs geschilderten Art so zu verbessern, dass mit einfachen konstruktiven Mitteln die Verschiebebewegung des Sattelanhängers gegenüber der Zugmaschine auf das für ein Einschwenken wünschenswerte Mass über einen einfachen Schlittenantrieb abgestellt werden kann. The invention is therefore based on the object to avoid these deficiencies and to improve a semitrailer tractor of the type described in such a way that the displacement movement of the semitrailer relative to the tractor can be adjusted to the extent desirable for pivoting in via simple simple slide drive using simple constructional means.

Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, dass der Stelltrieb als Kurventrieb ausgebildet ist, der aus einer Führungskulisse und einem mit der Führungskulisse zusammenwirkenden Führungskörper besteht, von welchen Teilen einer mit dem Drehkranz der Aufliegeeinrichtung und der andere mit dem Sattelanhänger drehfest verbunden sind. The invention solves this problem in that the actuator is designed as a cam drive, which consists of a guide link and a guide body interacting with the guide link, parts of which are connected to the turntable of the support device and the other to the semitrailer in a rotationally fixed manner.

Da die beiden Teile des Kurventriebes beim Einschwenken des Sattelanhängers bei einer Kurvenfahrt gegeneinander verdreht werden, ergibt sich eine Schlittenverstellung in Abhängigkeit von der Form der Führungskulisse, so dass jedem Schwenkwinkel zwischen Sattelanhänger und Zugmaschine ein entsprechender Verschiebeweg des Schlittens gegenüber dem Sattelanhänger zugeordnet werden kann, weil die Führungskulisse in ihrem Verlauf entsprechend gewählt werden kann. Der Sattelanhänger kann folglich gegenüber der Zugmaschine in einer gewünschten Abhängigkeit vom Schwenkwinkel verschoben werden, was die Einhaltung der besten Bedingungen ermöglicht. Since the two parts of the cam drive are rotated against each other when the semitrailer is swung in when cornering, there is a carriage adjustment depending on the shape of the guide link, so that each swivel angle between the semitrailer and tractor can be assigned a corresponding displacement path of the carriage relative to the semitrailer because the course of the leadership can be chosen accordingly. The semitrailer can therefore be moved in relation to the tractor in a desired dependence on the swivel angle, which enables compliance with the best conditions.

Da es bei einem Kurventrieb der geschilderten Art lediglich auf eine relative Verdrehung der beiden Teile ankommt, ist es von der Funktion her an sich unerheblich, ob die Führungskulisse am Sattelanhänger oder am Drehkranz der Aufliegeeinrichtung angeordnet ist. Eine vorteilhafte Konstruktion wird beispielsweise dadurch erhalten, dass der Führungskörper auf einem mit dem Drehkranz der Aufliegeeinrichtung drehfest verbundenen, gegen das vordere Ende des Sattelanhängers gerichteten Radialarm angeordnet ist und dass sich der Abstand der zur Längsachse des Sattelanhängers symmetrischen Führungskulisse von der Achse des Drehkranzes in der Strecklage des Sattelanhängers mit wachsender Entfernung vom Führungskörper bis zu einem Höchstwert vergrössert. Der Radialarm mit dem Führungskörper verläuft auf Grund der Kupplung des Drehkranzes mit der Zugmaschine auch bei einer Kurvenfahrt in Längsrichtung der Zugmaschine, so dass beim Einschwenken des Sattelanhängers der Schlitten für die Aufliegeeinrichtung entsprechend dem Verlauf der Führungskulisse verstellt wird. Wegen des in der Strecklage des Sattelanhängers zunehmenden Abstandes zwischen der Achse des Drehkranzes Since it is only a relative rotation of the two parts that is important for a cam drive of the type described, it is irrelevant from a function point of view whether the guide link is arranged on the semitrailer or on the turntable of the support device. An advantageous construction is obtained, for example, in that the guide body is arranged on a radial arm which is connected in a rotationally fixed manner to the turntable of the support device and is directed towards the front end of the semitrailer and in that the distance between the guide link symmetrical to the longitudinal axis of the semitrailer and the axis of the turntable in the Extended position of the semitrailer increased with increasing distance from the guide body up to a maximum value. The radial arm with the guide body runs due to the coupling of the slewing ring with the tractor even when cornering in the longitudinal direction of the tractor, so that when the semitrailer is swung in, the carriage for the support device is adjusted according to the course of the guide link. Because of the increasing distance between the axle of the slewing ring in the extended position of the semitrailer

2 2nd

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

671191 671191

und der Führungskulisse wird der Schlitten um die Differenz zwischen diesem Abstand und dem vorgegebenen Abstand des Führungskörpers von der Achse des Drehkranzes gegen das vordere Ende des Sattelanhängers verschoben, was auf Grund der Festlegung des Schlittens gegenüber der Zugmaschine zu einer Verschiebung des Sattelanhängers gegenüber der Zugmaschine im gewünschten Sinne führt. and the guide link, the carriage is displaced by the difference between this distance and the predetermined distance of the guide body from the axis of the turntable towards the front end of the semitrailer, which, due to the definition of the carriage relative to the tractor, results in a displacement of the semitrailer relative to the tractor in leads desired senses.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass die mit dem Drehkranz der Aufliegeeinrichtung verbundene Führungskulisse mit einem Führungskörper zusammenwirkt, der mit radialem Abstand vor der Achse des Drehkranzes am Sattelanhänger in dessen Längsachse angeordnet ist, und aus zwei gegengleichen Ästen besteht, deren Abstand von der Achse des Drehkranzes sich mit wachsender Entfernung von der gemeinsamen Verbindungsstelle bis zu einem Kleinstwert verkleinert. Bei dieser Konstruktion wird die Führungskulisse von der Zugmaschine festgehalten und der Führungskörper mit dem Sattelanhänger verdreht, was bei einer Anordnung des Führungskörpers vor der Achse des Drehkranzes einen Kulissenverlauf verlangt, der bei einem Einschwenken des Sattelanhängers wieder ein Verschieben des Schlittens gegen das vordere Ende des Sattelanhängers hin bewirkt. Der Abstand der Führungskulisse von der Achse des Drehkranzes muss sich daher mit wachsendem Schwenkwinkel verkleinern. Another possibility is that the guide link connected to the turntable of the support device cooperates with a guide body, which is arranged at a radial distance in front of the axis of the turntable on the semitrailer in its longitudinal axis, and consists of two opposite branches, the distance from the axis of the The slewing ring is reduced to a minimum value with increasing distance from the common connection point. In this construction, the guide link is held by the tractor and the guide body is rotated with the semitrailer, which, if the guide body is arranged in front of the axis of the slewing ring, requires a link path which, when the semitrailer is swiveled in, causes the carriage to move again towards the front end of the semitrailer effects. The distance between the guide link and the axis of the slewing ring must therefore decrease as the swivel angle increases.

Bei einer Rückstellung des Schlittens in die Ausgangsstellung kehren sich auch die Belastungskräfte um, so dass beispielsweise ein Radialarm für den Führungskörper auf Zug und Druck beansprucht wird. Um eine solche Wechselbeanspruchung zu vermeiden, kann die Führungskulisse zwei einander bezüglich der Achse des Drehkranzes gegenüberliegende Abschnitte aufweisen, deren diametraler Abstand voneinander dem Abstand zweier auf einem zweiarmigen Hebel angeordneter Führungskörper voneinander entspricht. Durch diese Massnahme werden die Stellkräfte in den beiden Bewegungsrichtungen von anderen Führungskörpern übertragen, wobei für die einzelnen Führungskörper keine Belastungsumkehr auftritt. Diese Ausbildung bietet ausserdem die Möglichkeit, die Führungskulisse als Nocken zu gestalten, so dass sich Führungsschlitze od.dgl. für die Führungskörper erübrigen. When the carriage is returned to the starting position, the loading forces are also reversed, so that, for example, a radial arm for the guide body is subjected to tension and pressure. In order to avoid such an alternating load, the guide link can have two sections lying opposite one another with respect to the axis of the rotating ring, the diametrical distance from one another corresponding to the distance between two guide bodies arranged on a two-armed lever. This measure transmits the actuating forces in the two directions of movement from other guide bodies, with no load reversal occurring for the individual guide bodies. This training also offers the possibility to design the guide link as a cam, so that the guide slots or the like. for the guide body.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigen The subject matter of the invention is shown in the drawing, for example. Show it

Fig. 1 den Stelltrieb für die Aufliegeeinrichtung eines er-findungsgemässen Sattelzuges in einer schematischen Draufsicht, 1 shows the actuating drive for the lay-up device of a semitrailer according to the invention in a schematic plan view,

Fig. 2 eine der Fig. 1 entsprechende Ansicht bei Kurvenfahrt, 2 is a view corresponding to FIG. 1 when cornering,

Fig. 3 einen Längsschnitt durch den Stelltrieb in einem grösseren Massstab, die Fig. 3 shows a longitudinal section through the actuator on a larger scale, the

Fig. 4 und 5 eine der Fig. 1 und 2 entsprechende Darstellung einer Konstruktionsvariante des Stelltriebes, 4 and 5 one of FIGS. 1 and 2 corresponding representation of a design variant of the actuator,

Fig. 6 einen Längsschnitt durch den Stelltrieb nach den Fig. 4 und 5 in einem grösseren Massstab, die Fig. 6 is a longitudinal section through the actuator according to FIGS. 4 and 5 on a larger scale, the

Fig. 7 und 8 eine weitere Ausbildungsform eines Stelltriebes in einer den Fig. 1 und 2 entsprechenden Darstellungsweise und 7 and 8 a further embodiment of an actuator in a representation corresponding to FIGS. 1 and 2 and

Fig. 9 einen Schnitt durch den Stelltrieb nach den Fig. 7 und 8 in einem grösseren Massstab. Fig. 9 shows a section through the actuator according to FIGS. 7 and 8 on a larger scale.

Der in den Fig. 1 bis 3 angedeutete Sattelzug besteht aus einer Zugmaschine 1 und einem Sattelanhänger 2, dessen Aufliegeeinrichtung 3 in einem Schlitten 4 gelagert ist und einen Drehkranz 5 aufweist, der den Königszapfen 6 der Sattelkupplung trägt und mit Hilfe eines Kupplungskeiles 7 1 to 3 consists of a tractor 1 and a semitrailer 2, the support device 3 of which is mounted in a carriage 4 and has a turntable 5 which carries the kingpin 6 of the fifth wheel coupling and with the aid of a coupling wedge 7

drehfest mit der Zugmaschine 1 verbunden werden kann. Der Schlitten 4 ist in Schienen 8 in Längsrichtung des Sattelanhängers 2 verschiebbar gelagert und mittels eines Kurventriebes 9 verstellbar, der aus zwei Teilen besteht, nämlich einer Führungskulisse 10 und einem mit der Führungskulisse 10 zusammenwirkenden Führungskörper 11. Die Anordnung ist dabei so getroffen, dass die Führungskulisse 10 mit dem Sattelanhänger 2 und der Führungskörper 11 mit dem Drehkranz 5 verbunden ist, und zwar über einen Radialarm 12. Da der Drehkranz 5 der Aufliegeeinrichtung 3 über den Kupplungskeil 7 drehfest mit der Zugmaschine 1 verbunden wird, ergibt sich zwischen den beiden Teilen des Kurventriebes 9 beim Einschwenken des Sattelanhängers in der Kurvenfahrt eine Relativverdrehung, die eine Verstellung des Schlittens 4 auf den Schienen 8 zur Folge hat. Wie aus der Fig. 1 ersichtlich ist, nimmt der Abstand der Führungskulisse 10 von der Achse des Drehkranzes 5 in der Strecklage des Sattelanhängers 2 mit wachsender Entfernung vom Führungskörper 11 bis zu einem Höchstwert zu, so dass bei einem Einschwenken des Sattelanhängers der Schlitten 4 gegen das vordere Ende des Sattelanhängers 2 vorgeschoben wird. Da der Schlitten 4 jedoch über den Königszapfen 6 gegenüber der Zugmaschine 1 festgelegt ist, wird durch diese Schlittenverstellung der Sattelanhänger 2 gegenüber der Zugmaschine 1 im Sinne einer Abstandsvergrösserung versetzt, wie dies in Fig. 2 dargestellt ist. Durch diese Versetzung wird ein ausreichender Freiraum zum Einschwenken des Sattelanhängers 2 sichergestellt. Da bei einem weiteren Einschwenken des Sattelanhängers 2 keine Abstandsvergrösserung mehr erforderlich ist, geht die Führungskulisse 10 in einen Kreisbogen über, dessen Mittelpunkt mit der Achse des Drehkranzes 5 in der dem maximalen Abstand entsprechenden Schlittenlage übereinstimmt. Bei einer Kurvenausfahrt wird der Sattelanhänger 2 gegenüber der Zugmaschine 2 in die Strecklage zurückgeschwenkt, wobei über den Kurventrieb 9 der Schlitten 4 gegensinnig verstellt wird. can be rotatably connected to the tractor 1. The carriage 4 is slidably mounted in rails 8 in the longitudinal direction of the semitrailer 2 and is adjustable by means of a cam drive 9, which consists of two parts, namely a guide link 10 and a guide body 11 cooperating with the guide link 10. The arrangement is such that the Guide link 10 is connected to the semitrailer 2 and the guide body 11 to the turntable 5, namely via a radial arm 12. Since the turntable 5 of the support device 3 is connected to the tractor 1 in a rotationally fixed manner via the coupling wedge 7, there is between the two parts of the Curve drive 9 when swiveling the semitrailer in cornering a relative rotation, which has an adjustment of the carriage 4 on the rails 8 in consequence. As can be seen from FIG. 1, the distance of the guide link 10 from the axis of the slewing ring 5 in the extended position of the semitrailer 2 increases with increasing distance from the guide body 11 to a maximum value, so that when the semitrailer is pivoted in, the carriage 4 counteracts the front end of the semitrailer 2 is advanced. However, since the carriage 4 is fixed with respect to the tractor 1 via the kingpin 6, this carriage adjustment displaces the semitrailer 2 with respect to the tractor 1 in the sense of increasing the distance, as shown in FIG. 2. This displacement ensures sufficient space for the semitrailer 2 to pivot in. Since no further increase in distance is required when the semitrailer 2 is pivoted in further, the guide link 10 changes into a circular arc, the center of which coincides with the axis of the slewing ring 5 in the carriage position corresponding to the maximum distance. When exiting a curve, the semitrailer 2 is pivoted back into the extended position relative to the tractor 2, the slide 4 being adjusted in opposite directions via the cam drive 9.

Die Ausführungsform nach den Fig. 4 bis 6 unterscheidet sich von der Konstruktion nach den Fig. 1 bis 3 im wesentlichen dadurch, dass nicht der Führungskörper 11 dem Drehkranz 5 zugeordnet ist, sondern die Führungskulisse 10, was die Anordnung des Führungskörpers 11 auf dem Sattelanhänger 2 bedingt. In einer kinematischen Umkehr muss demnach der Abstand der beiden Äste der Führungskulisse 10 von der Achse des Drehkranzes 5 mit wachsender Entfernung von der gemeinsamen Verbindungsstelle 13 der beiden Äste kleiner werden, damit der Schlitten 4 bei einer Kurvenfahrt gegen das vordere Ende des Sattelanhängers 2 verstellt wird. The embodiment according to FIGS. 4 to 6 differs from the construction according to FIGS. 1 to 3 essentially in that it is not the guide body 11 that is assigned to the slewing ring 5, but the guide link 10, which is the arrangement of the guide body 11 on the semitrailer 2 conditional. In a kinematic reversal, the distance between the two branches of the guide link 10 from the axis of the slewing ring 5 must therefore become smaller as the distance from the common connection point 13 of the two branches increases, so that the carriage 4 is adjusted against the front end of the semitrailer 2 when cornering .

Schliesslich weist die Führungskulisse 10 nach den Fig. 7 bis 9 zwei einander bezüglich der Achse des Drehkranzes 5 gegenüberliegende Abschnitte auf, deren diametraler Abstand voneinander dem Abstand zweier Führungskörper 11 entspricht, die auf einem mit dem Drehkranz 5 verbundenen, zweiarmigen Hebel 14 angeordnet sind. Die Führungskulisse 10 wird dabei von einem nockenartigen Ausschnitt einer Platte gebildet, so dass sich die beiden Führungskörper 11 an den gegenüberliegenden Rändern dieses Ausschnittes abstützen können. In analoger Weise könnte die Führungskulisse 10 aus einer Nockenbahn bestehen, die durch Führungskörper von aussen umgriffen wird. Die Form der Führungskulisse bestimmt auch in diesem Ausführungsbeispiel den Verstellweg des Schlittens 4 in Abhängigkeit vom jeweiligen Schwenkwinkel zwischen der Zugmaschine 1 und dem Sattelanhänger 2. Finally, the guide link 10 according to FIGS. 7 to 9 has two sections opposite each other with respect to the axis of the rotating ring 5, the diametrical distance from each other corresponding to the distance between two guide bodies 11 which are arranged on a two-armed lever 14 connected to the rotating ring 5. The guide link 10 is formed by a cam-like cutout of a plate, so that the two guide bodies 11 can be supported on the opposite edges of this cutout. In an analogous manner, the guide link 10 could consist of a cam track which is encompassed by guide bodies from the outside. In this exemplary embodiment too, the shape of the guide link determines the adjustment path of the slide 4 as a function of the respective swivel angle between the tractor 1 and the semitrailer 2.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

S S

3 Blatt Zeichnungen 3 sheets of drawings

Claims (4)

671191 PATENTANSPRÜCHE671191 PATENT CLAIMS 1. Sattelzug mit einer Zugmaschine und einem Sattelanhänger, dessen Aufliegeeinrichtung auf einem in Längsrichtung des Sattelanhängers verschiebbaren Schlitten gelagert ist und einen mit der Zugmaschine drehfest kuppelbaren Drehkranz aufweist, der beim Einschwenken des Sattelanhängers bei einer Kurvenfahrt einen Stelltrieb für den Schlitten im Sinne einer Verkürzung des Abstandes des Schlittens vom vorderen Ende des Sattelanhängers antreibt, dadurch gekennzeichnet, dass der Stelltrieb als Kurventrieb (9) ausgebildet ist, der aus einer Führungskulisse (10) und einem mit der Führungskulisse (10) zusammenwirkenden Führungskörper (11) besteht, von welchen Teilen einer mit dem Drehkranz (5) der Aufliegeeinrichtung (3) und der andere mit dem Sattelanhänger (2) drehfest verbunden sind. 1.Trailer with a tractor and a semitrailer, the support device of which is mounted on a slide that can be moved in the longitudinal direction of the semitrailer and has a turntable that can be coupled in a rotationally fixed manner to the tractor and that, when the semitrailer is swung in when cornering, has an actuating drive for the carriage in the sense of shortening the Distance of the carriage drives from the front end of the semitrailer, characterized in that the actuator is designed as a cam drive (9), which consists of a guide link (10) and a guide body (11) cooperating with the guide link (10), parts of which one are rotatably connected to the turntable (5) of the support device (3) and the other to the semitrailer (2). 2. Sattelzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungskörper (11) auf einem mit dem Drehkranz (5) der Aufliegeeinrichtung (3) drehfest verbundenen, gegen das vordere Ende des Sattelanhängers (2) gerichteten Radialarm (12) angeordnet ist und dass sich der Abstand der zur Längsachse des Sattelanhängers (2) symmetrischen Führungskulisse (10) von der Achse des Drehkranzes (5) in der Strecklage des Sattelanhängers (2) mit wachsender Entfernung vom Führungskörper (11) bis zu einem Höchstwert vergrössert. 2. Tractor unit according to Claim 1, characterized in that the guide body (11) is arranged on a radial arm (12) which is connected in a rotationally fixed manner to the slewing ring (5) of the support device (3) and is directed towards the front end of the semitrailer (2) and in that the distance of the guide link (10) symmetrical to the longitudinal axis of the semitrailer (2) from the axis of the slewing ring (5) in the extended position of the semitrailer (2) increases with increasing distance from the guide body (11) to a maximum value. 3. Sattelzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mit dem Drehkranz (5) der Aufliegeeinrichtung (3) verbundene Führungskulisse (10) mit einem Führungskörper (11) zusammenwirkt, der mit radialem Abstand vor der Achse des Drehkranzes (5) am Sattelanhänger (2) in dessen Längsachse angeordnet ist, und aus zwei gegengleichen Ästen besteht, deren Abstand von der Achse des Drehkranzes (5) sich mit wachsender Entfernung von der gemeinsamen Verbindungsstelle (13) bis zu einem Kleinstwert verkleinert. 3. Tractor unit according to claim 1, characterized in that the guide link (10) connected to the turntable (5) of the support device (3) cooperates with a guide body (11) which is at a radial distance from the axis of the turntable (5) on the semitrailer (2) is arranged in its longitudinal axis, and consists of two branches of the same kind, the distance from the axis of the slewing ring (5) decreases with increasing distance from the common connection point (13) to a minimum value. 4. Sattelzug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungskulisse (10) zwei einander bezüglich der Achse des Drehkranzes (5) gegenüberliegende Abschnitte aufweist, deren diametraler Abstand voneinander dem Abstand zweier auf einem zweiarmigen Hebel (14) angeordneter Führungskörper (11) voneinander entspricht. 4. Tractor unit according to one of claims 1 to 3, characterized in that the guide link (10) has two mutually opposite sections with respect to the axis of the slewing ring (5), the diametrical distance from each other the distance between two on a two-armed lever (14) arranged guide body (11) corresponds to each other.
CH191585A 1984-05-11 1985-05-06 CH671191A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT154784A AT381909B (en) 1984-05-11 1984-05-11 SEMI-TRAILER WITH IMPROVED LENGTH EXTENSION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH671191A5 true CH671191A5 (en) 1989-08-15

Family

ID=3515757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH191585A CH671191A5 (en) 1984-05-11 1985-05-06

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT381909B (en)
CH (1) CH671191A5 (en)
DE (1) DE3514894A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2598377A1 (en) * 1986-05-09 1987-11-13 Fruehauf France Sa DEVICE FOR COUPLING BETWEEN A TRACTOR VEHICLE AND A TRACT VEHICLE
FR2603547B1 (en) * 1986-09-09 1990-10-26 Trouillet Carrosserie HITCHING DEVICE OF A SEMI-TRAILER AND A TRACTOR VEHICLE

Also Published As

Publication number Publication date
ATA154784A (en) 1986-05-15
AT381909B (en) 1986-12-10
DE3514894A1 (en) 1985-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3622521C2 (en)
DE2306478A1 (en) DEVICE FOR CHANGING THE ALTITUDE AND LONGITUDINAL INCLINATION OF THE SEAT AREA OF SEATS
DE2338304A1 (en) TORQUE WRENCH
CH664198A5 (en) SHUT-OFF DEVICE.
DE3000549A1 (en) DEVICE FOR MEASURING THE TENSION OF A BELT
DE1966669C3 (en) Device for parallel displacement of a plate-shaped component, in particular a workpiece
CH671191A5 (en)
DE3923677A1 (en) Angle sensor for tractor and trailer longitudinal axle - has potentiometer in housing on tractor with shaft coupled to trailer
DE2529556A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING A VEHICLE SEAT
DE1605887C3 (en) Joint arrangement for vehicle hoods
DE3229382C2 (en)
DE1480604C3 (en) Swing-out sliding door
DE3115984A1 (en) CAP ACTUATOR
DE4031557A1 (en) ROTARY PLOW
EP0127921B1 (en) Coupling device for a semi-trailer
DE3336922A1 (en) Device for adjusting the swivel axle of the joint of a radius arm for guiding a vehicle wheel
DE2855980A1 (en) Drawbar for twin-axled trailer - has pivot axis displaced by steered drawbar to prevent trailer swinging out on bend
DE1580609A1 (en) Seat frame, especially for motor vehicles
DE3600136C2 (en)
DE4318029C2 (en) Support leg intended for swap bodies with lifting aid
DE3590590T1 (en) Arrangement in a fifth wheel coupling between a towing vehicle and a trailer vehicle
AT369847B (en) BEARING FOR THE EXTENSION ARMS OF A SCISSOR, IN PARTICULAR A TURNTABLE TURN WING, OR A WINDOW OR A DOOR
DE2607798C3 (en) Display device for measuring or regulating devices
DE2111680A1 (en) Bridge laying device
DE146500C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased