CH670597A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH670597A5
CH670597A5 CH274686A CH274686A CH670597A5 CH 670597 A5 CH670597 A5 CH 670597A5 CH 274686 A CH274686 A CH 274686A CH 274686 A CH274686 A CH 274686A CH 670597 A5 CH670597 A5 CH 670597A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
guide
workpieces
shaped
parts
blasting
Prior art date
Application number
CH274686A
Other languages
German (de)
Inventor
Max Boehm
Original Assignee
Fischer Ag Georg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fischer Ag Georg filed Critical Fischer Ag Georg
Priority to CH274686A priority Critical patent/CH670597A5/de
Priority to EP87108009A priority patent/EP0252294A3/en
Priority to DK350087A priority patent/DK350087A/en
Publication of CH670597A5 publication Critical patent/CH670597A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24CABRASIVE OR RELATED BLASTING WITH PARTICULATE MATERIAL
    • B24C3/00Abrasive blasting machines or devices; Plants
    • B24C3/08Abrasive blasting machines or devices; Plants essentially adapted for abrasive blasting of travelling stock or travelling workpieces
    • B24C3/083Transfer or feeding devices; Accessories therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wire Processing (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

BESCHREIBUNG DESCRIPTION

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Führung von Stangen- oder drahtförmigen Werkstücken bei einer Durch-laufschleuderstrahlmaschine, wie sie im Oberbegriff von Anspruch 1 gekennzeichnet ist. The invention relates to a device for guiding rod-shaped or wire-shaped workpieces in a continuous centrifugal jet machine, as characterized in the preamble of claim 1.

Bei den bekannten Durchlaufschleudermaschinen für stangenförmiges Profil-Material, Draht oder Rohre sind jeweils an der Einlauf- und der Auslaufseite der Strahlkammer als Buchsen ausgebildete Führungen für die zu strahlbehandelnden Werkstücke angeordnet. Für eine exakte Führung der Werkstücke müssen die Führungsvorrichtungen jeweils an das Querschnittsprofil bzw. den Hüllkreisdurchmesser durch deren Auswechseln angepasst werden. Dies ergibt folgende Nachteile: Es sind jeweils für einen bestimmten Hüll-kreisdurchmesserbereich ein Satz Führungsbuchsen erforderlich und bereitzustellen, wobei der Massbereich für eine gute Führung und nachfolgende Abdichtung nicht zu gross gewählt werden darf, so dass bei einem grossen Gesamtbereich viele Führungsbuchsen erforderlich sind. Die Auswechslung muss bei Umstellung auf ein anderes Quer- In the known continuous centrifugal machines for rod-shaped profile material, wire or tubes, guides designed as bushings for the workpieces to be blasted are arranged on the inlet and outlet sides of the blasting chamber. For an exact guidance of the workpieces, the guiding devices have to be adapted to the cross-sectional profile or the enveloping circle diameter by changing them. This results in the following disadvantages: a set of guide bushings is required and must be provided for a certain envelope diameter range, the size range for good guidance and subsequent sealing not being too large, so that many guide bushes are required for a large total area. The change must be made when changing to a different cross

schnittsmass manuell erfolgen, wobei hierfür die Strahlanlagen stillgesetzt werden müssen. Die Anpassung ist infolge der vorgenannten Punkte nicht so perfekt möglich und verursacht erhebliche Mehrkosten, wobei sie auch nicht in eine automatische Steuerung einbezogen werden kann. cut dimension manually, for which the blasting systems must be shut down. The adjustment is not so perfectly possible due to the aforementioned points and causes considerable additional costs, although it cannot be included in an automatic control.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung einer Einrichtung der eingangs genannten Art, welche unter Vermeidung der vorgängig genannten Nachteile eine Anpassung der Führungen für Werkstücke mit unterschiedlichen Querschnittsabmessungen ohne deren Auswechseln gewährleistet ist, wobei diese Anpassung auch in eine automatische Steuerung der Schleuderstrahlmaschine einbeziehbar und eine Umstellung auch ohne Maschinenstillstand möglich sein soll. The object of the present invention is to create a device of the type mentioned which, while avoiding the disadvantages mentioned above, ensures an adaptation of the guides for workpieces with different cross-sectional dimensions without their replacement, this adaptation also being able to be incorporated into an automatic control of the centrifugal jet machine and a changeover should also be possible without machine downtime.

Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale von Anspruch 1 gelöst. According to the invention, this object is achieved by the characterizing features of claim 1.

Besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen gekennzeichnet. Particularly advantageous embodiments of the invention are characterized in the dependent claims.

Durch die erfindungsgemässen Merkmale ergibt sich eine gute Abpassungsmöglichkeit der Führung an das Werkstück, ohne dass Teile ausgewechselt werden müssen. The features according to the invention result in a good possibility of fitting the guide to the workpiece without the need to replace parts.

Die Erfindung ist in den beiliegenden Zeichnungen anhand von Ausführungsbeispielen dargestellt und nachfolgend beschrieben. The invention is illustrated in the accompanying drawings using exemplary embodiments and described below.

Es zeigen: Show it:

Fig. 1 eine schematische Darstellung einer Durchlauf-schleuderstrahlmaschine mit mehreren Führungsvorrichtungen für das stabförmige Material, 1 is a schematic representation of a continuous centrifugal jet machine with several guide devices for the rod-shaped material,

Fig. 2 einen Teilquerschnitt durch die Strahlkammer der Schleuderstrahlmaschine von Fig. 1 mit einer Ausführungsvariante der Führungsvorrichtung, 2 shows a partial cross section through the blasting chamber of the centrifugal blasting machine from FIG. 1 with an embodiment variant of the guide device,

Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III—III von Fig. 2, Fig. 4 eine Ausführungsvariante der in Fig. 2 gezeigten Führungsvorrichtung in vereinfachter Darstellung, Fig. 5 eine Seitenansicht von Fig. 4, 3 shows a section along the line III-III of FIG. 2, FIG. 4 shows an embodiment variant of the guide device shown in FIG. 2 in a simplified representation, FIG. 5 shows a side view of FIG. 4,

Fig. 6 eine weitere Ausführungsvariante entsprechend Fig. 4 und Fig. 6 shows a further embodiment variant corresponding to Fig. 4 and

Fig. 7 eine Seitenansicht von Fig. 6. 7 is a side view of FIG. 6th

Fig. 1 zeigt eine schematische Darstellung einer Durch-laufschleuderstrahlmaschine für Stangen- oder drahtförmige Werkstücke 4 mit einer Strahlkammer 1, welche drei Strahlbereiche 2a, 2b, 2c aufweist. In jedem Strahlbereich 2a, 2b, 2c sind Schleuderräder 3 mit unterschiedlicher Strahlrichtung für eine allseitige Strahlbehandlung der Werkstücke 4 angeordnet. An der Eingangsseite und der Ausgangsseite der Strahlkammer 1 sowie jeweils zwischen den Strahlbereichen 2a und 2b bzw. 2b und 2c ist jeweils eine Führungsvorrichtung 5 für die Werkstücke 4 angeordnet. Auf der Eingangsseite und der Ausgangsseite der Strahlkammer 1 sind in Durchlaufrichtung 6 gesehen jeweils vor bzw. hinter der entsprechenden Führungsvorrichtung 5 eine Dichtvorrichtung 7 zum Abdichten der Strahlkammer 1 gegen austretendes Strahlmittel vorgesehen. Die Dichtvorrichtungen können Bürsten bzw. Manschetten, Platten, Klappen oder ähnliche Organe aus Gummi oder ähnlich sich verhaltende Werkstoffe aufweisen, ebenso sind sogenannte Labyrinthdichtungen bekannt. Auf beiden Seiten der Strahlkammer sind Rollgänge 8 für die Zu- und Abfuhr der Werkstücke angeordnet. Zwischen den einzelnen Führungsvorrichtungen 5 sind in den Strahlbereichen 2a, 2b, 2c Stützelemente 9a, 9b, 9c jeweils auf der der Strahlbehandlung gegenüberliegenden Seite des Werkstückes 4 angeordnet, welche ein zu starkes Durchbiegen der Werkstücke 4 bei der Strahlbehandlung verhindern sollen. 1 shows a schematic illustration of a continuous centrifugal blasting machine for rod-shaped or wire-shaped workpieces 4 with a blasting chamber 1, which has three blasting areas 2a, 2b, 2c. In each blasting area 2a, 2b, 2c, centrifugal wheels 3 with different blasting directions are arranged for all-round blasting treatment of the workpieces 4. A guide device 5 for the workpieces 4 is arranged on the inlet side and the outlet side of the blasting chamber 1 and between the blasting areas 2a and 2b or 2b and 2c. On the input side and the output side of the blasting chamber 1, as seen in the direction of passage 6, a sealing device 7 is provided in front of or behind the corresponding guiding device 5 for sealing the blasting chamber 1 against blasting agent that escapes. The sealing devices can have brushes or sleeves, plates, flaps or similar organs made of rubber or similarly behaving materials, so-called labyrinth seals are also known. Roller tables 8 for the supply and removal of the workpieces are arranged on both sides of the blasting chamber. Between the individual guiding devices 5, support elements 9a, 9b, 9c are arranged in the blasting areas 2a, 2b, 2c on the opposite side of the workpiece 4 from the blasting treatment, which are intended to prevent the workpieces 4 from bending too strongly during the blasting treatment.

Die Fig. 2 und 3 zeigen eine von mehreren in der Strahlkammer 1 angeordnete Führungsvorrichtung 5 in einer Ausführungsvariante, welche insbesonders für im Querschnitt 2 and 3 show one of several guide device 5 arranged in the blasting chamber 1 in an embodiment variant, which is particularly suitable for in cross section

2 2nd

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

670 597 670 597

quadratförmige und runde oder auch polygone bzw. ähnlich geformte Werkstücke 4 geeignet ist. Square and round or polygonal or similarly shaped workpieces 4 is suitable.

Die Führungsvorrichtung 5 weist ein fest an einem Träger 10 der Strahlkammer 1 befestigtes unteres Führungsteil 1 la und ein zu diesem in der Durchlaufrichtung 6 versetzt angeordnetes oberes bewegliches Führungsteil 1 lb auf. Jedes Führungsteil 1 la, IIb weist zwei parallel zur Durchlaufrichtung 6 und V-förmig angeordnete Führungsflächen 20 auf, welche zusammen eine im Querschnitt quadratische Führungsbuchse bilden. Die Seitenlänge des Quadrates bzw. der Hüllkreisdurchmesser kann durch Verschieben des oberen Führungsteiles IIb um den Verschiebeweg S verändert werden um es an unterschiedliche Querschnittsmasse der durchlaufenden Werkstücke 4 anzupassen. Jedes Führungsteil 1 la, 1 lb weist an der Einlaufseite 21, welche durch die Durchlaufrichtung 6 bestimmt ist, schräge zu deren Führungsflächen 20 verlaufende Abweisflächen 22 auf. Das Führungsteil 1 lb ist an einer Führungsleiste 12 befestigt, welche in vertikaler Richtung in der Strahlkammer 1 geführt ausserhalb der Strahlkammer mit einer Versteileinrichtung 13 wirkverbunden ist. Die Versteileinrichtung 13 weist eine längs der Durchlaufrichtung 6 angeordnete schwenkbar gelagerte Welle 14 auf, an welcher für jede Führungsvorrich-tung 5 ein Schwenkhebel 15 befestigt ist, welcher jeweils über einen Schlitz 16 und einem Zapfen 17 mit der Führungsleiste 12 verbunden ist. Die Welle 14 ist über einen Hebel 19 mit einem elektrischen, hydraulischen oder pneumatischen Stellantrieb 18 verbunden. The guide device 5 has a lower guide part 11a fixedly attached to a carrier 10 of the blasting chamber 1 and an upper movable guide part 11b arranged offset therefrom in the direction of passage 6. Each guide part 1 la, IIb has two guide surfaces 20 which are arranged parallel to the direction of passage 6 and in a V-shape and which together form a guide bush which is square in cross section. The side length of the square or the enveloping circle diameter can be changed by moving the upper guide part IIb by the displacement path S in order to adapt it to different cross-sectional dimensions of the workpieces 4 passing through. Each guide part 1 la, 1 lb has on the inlet side 21, which is determined by the direction of passage 6, oblique deflection surfaces 22 extending to the guide surfaces 20 thereof. The guide part 1 lb is fastened to a guide bar 12 which is guided in the vertical direction in the blasting chamber 1 outside the blasting chamber with an adjusting device 13. The adjusting device 13 has a pivotably mounted shaft 14 arranged along the direction of passage 6, to which a pivot lever 15 is fastened for each guide device 5, which is connected to the guide bar 12 via a slot 16 and a pin 17. The shaft 14 is connected to an electric, hydraulic or pneumatic actuator 18 via a lever 19.

Der Stellantrieb 18 kann mit einer Programmsteuerung der Durchlaufschleuderstrahlmaschine wirkverbunden sein, so dass eine automatische Verstellung der Führungsvorrich-tungen abhängig von den zu strahlbehandelnden Werkstük-ken bzw. deren Querschnittsabmessungen möglich ist. Es ist auch möglich, jede einzelne Führungsvorrichtung von Hand über ein Gestänge oder mittels eines fernbedienbaren Stellantriebes zu verstellen. The actuator 18 can be operatively connected to a program control of the continuous centrifugal jet machine, so that an automatic adjustment of the guide devices is possible depending on the workpieces to be treated or their cross-sectional dimensions. It is also possible to adjust each individual guide device by hand using a linkage or by means of a remote-controlled actuator.

Bei der in den Fig. 4 und 5 gezeigten Ausführungsvariante sind die beiden Führungsteile lia, 1 lb jeder Führungsvorrichtung 5 gleichzeitig von- und zueinander symmetrisch, In the embodiment variant shown in FIGS. 4 and 5, the two guide parts 1 a, 1 lb of each guide device 5 are simultaneously symmetrical from and to one another,

vorzugsweise in horizontaler Richtung um den Verstellweg S verstellbar. Dadurch bleiben die Achsmitten der durchlaufenden Werkstücke immer in gleicher Lage, so dass keine Distanzveränderung zu den übrigen Bauteilen der Schleuderstrahlmaschine entsteht. Die Ausbildung der beiden Führungsteile IIa, IIb entspricht den in den Fig. 2 und 3 gezeigten Führungsteilen. preferably adjustable in the horizontal direction by the adjustment path S. As a result, the center of the axes of the continuous workpieces always remain in the same position, so that there is no change in distance to the other components of the centrifugal jet machine. The design of the two guide parts IIa, IIb corresponds to the guide parts shown in FIGS. 2 and 3.

Die Fig. 6 und 7 zeigen eine Ausführungsvariante einer Führungsvorrichtung 5 mit drei gleichzeitig mit einem Verstellweg S verstellbaren Führungsteilen 23a, 23b, 23c, welche zueinander dreiecksförmig angeordnet sind. Jedes Führungsteil 23a, 23b, 23c weist eine gerade Führungsfläche 20 mit einer daran anschliessenden Abweisfläche 22 auf. 6 and 7 show an embodiment variant of a guide device 5 with three guide parts 23a, 23b, 23c which can be adjusted simultaneously with an adjustment path S and which are arranged triangularly with respect to one another. Each guide part 23a, 23b, 23c has a straight guide surface 20 with an adjoining deflecting surface 22.

Bei allen Ausführungsvarianten der Führungsvorrichtungen können die Führungsflächen und die Abweisflächen auch bogenförmig, konkav oder konvex gewölbt ausgebildet sein. Es besteht auch die Möglichkeit, die Stützelemente zusammen mit den Führungsvorrichtungen zu verstellen. In all design variants of the guide devices, the guide surfaces and the deflecting surfaces can also be arched, concave or convex. It is also possible to adjust the support elements together with the guide devices.

Die Führungsteile 11 bzw. 23 sind jeweils leicht auswechselbar befestigt und als Gussteile aus einem Mangan enthaltenden Hartguss hergestellt. The guide parts 11 and 23 are each easily replaceable and made as castings from a manganese-containing chilled cast iron.

Die Einrichtung zeichnet sich durch folgende Vorteile aus: The facility has the following advantages:

— Relativ einfache Konstruktion. - Relatively simple construction.

— Nur eine Form (Gussmodell) eines Verschleissteiles, dadurch einfache Lagerhaltung. - Only one shape (cast model) of a wearing part, which makes storage easy.

— Gute Anpassungsmöglichkeit der Führung an das Werkstück. - Good possibility of adapting the guide to the workpiece.

— Keine Auswechslung bei unterschiedlichen Werkstücksabmessungen. - No replacement with different workpiece dimensions.

— Die Verstellung bzw. Einstellung ist von ausserhalb der Schleuderstrahlmaschine manuell oder automatisch ohne Stillstand möglich. - The adjustment or setting is possible from outside the centrifugal jet machine either manually or automatically without standstill.

— Einbeziehung in eine automatische Anlagensteuerung ist möglich. - Inclusion in an automatic system control is possible.

— Zusätzlicher Dichteffekt gegen ausspritzendes Strahlmittel bei Anordnung der Führungsvorrichtungen am Maschinen- Ein- und Ausgang ist gegeben. - There is an additional sealing effect against jetting blasting media when the guiding devices are arranged at the machine entrance and exit.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

S S

3 Blatt Zeichnungen 3 sheets of drawings

Claims (9)

670 597 PATENTANSPRÜCHE670 597 PATENT CLAIMS 1. Einrichtung zur Führung von Stangen- oder drahtför-migen Werkstücken bei einer Durchlaufschleuderstrahlma-schine, mit mindestens zwei zueinander mit Distanz angeordneten Führungsvorrichtungen, dadurch gekennzeichnet, dass jede Führungsvorrichtung (5) mindestens zwei quer zur Durchlaufrichtung (6) relativ zueinander bzw. voneinander verstellbare Führungsteile (11, 23) aufweist, welche jeweils in Durchlaufrichtung (6) hintereinander versetzt angeordnet sind. 1. Device for guiding rod-shaped or wire-shaped workpieces in a continuous centrifugal jet machine, with at least two guide devices arranged at a distance from one another, characterized in that each guide device (5) has at least two transverse to the direction of travel (6) relative to one another or from one another Has adjustable guide parts (11, 23), which are each staggered one behind the other in the direction of passage (6). 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass alle Führungsteile (11,23) verstellbar sind. 2. Device according to claim 1, characterized in that all guide parts (11, 23) are adjustable. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jede Führungsvorrichtung (5) zwei Führungsteile (1 la, 1 lb) aufweist, welche jeweils mit V-förmig oder bogenförmig angeordneten Führungsflächen (20) versehen sind. 3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that each guide device (5) has two guide parts (1 la, 1 lb), which are each provided with V-shaped or arcuate guide surfaces (20). 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das eine Führungsteil (1 la) fest angeordnet und das andere Führungsteil (1 lb) beweglich ist. 4. Device according to claim 3, characterized in that the one guide part (1 la) fixed and the other guide part (1 lb) is movable. 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Führungsteil (11,23) an der Einlaufseite (21) schräg zu den Führungsflächen (20) verlaufende Abweisflächen (22) aufweist. 5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that each guide part (11,23) on the inlet side (21) obliquely to the guide surfaces (20) has deflecting surfaces (22). 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass alle beweglichen Führungsteile (11,23) mittels einer Versteileinrichtung (13) auf unterschiedliche Querschnitts-Abmessungen der Werkstücke (4) einstellbar sind. 6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that all movable guide parts (11, 23) can be adjusted by means of an adjusting device (13) to different cross-sectional dimensions of the workpieces (4). 7. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Versteileinrichtung (13) mindestens eine längs der Durchlaufrichtung (6) angeordnete Welle (14) aufweist, welche über Schwenkhebel (15) und Führungsleisten (12) mit den beweglichen Führungsteilen (11 bzw. 23) wirkverbunden ist und dass jede Welle (14) mittels eines Stellantriebes (18) über einen Hebel (19) verschwenkbar ist. 7. Device according to claim 6, characterized in that the adjusting device (13) has at least one shaft (14) arranged along the direction of passage (6), which shaft (15) and guide rails (12) with the movable guide parts (11 or 23) is operatively connected and that each shaft (14) can be pivoted by means of an actuator (18) via a lever (19). 8. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellantrieb (18) mit einer Programmsteuerung für die Schleuderstrahlmaschine wirkverbunden ist. 8. Device according to claim 7, characterized in that the actuator (18) is operatively connected to a program control for the centrifugal jet machine. 9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsteil (11,23) an einem Träger (10) bzw. an der Führungsleiste (12) leicht auswechselbar befestigt ist und aus einem manganhaltigen Hart-guss hergestellt ist. 9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the guide part (11,23) on a carrier (10) or on the guide bar (12) is easily replaceable and is made of a manganese-containing chilled cast iron.
CH274686A 1986-07-08 1986-07-08 CH670597A5 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH274686A CH670597A5 (en) 1986-07-08 1986-07-08
EP87108009A EP0252294A3 (en) 1986-07-08 1987-06-03 Device for guiding bar- or wire-shaped workpieces in a continuous abrasive blasting machine
DK350087A DK350087A (en) 1986-07-08 1987-07-07 Device for guiding rod or thread-shaped objects by means of a continuous-line jet machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH274686A CH670597A5 (en) 1986-07-08 1986-07-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH670597A5 true CH670597A5 (en) 1989-06-30

Family

ID=4240673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH274686A CH670597A5 (en) 1986-07-08 1986-07-08

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0252294A3 (en)
CH (1) CH670597A5 (en)
DK (1) DK350087A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4408645C1 (en) * 1994-03-15 1995-06-22 Krupp Ag Hoesch Krupp Shot blasting equipment for coil compression springs
NL1022066C2 (en) 2002-01-16 2003-08-07 Paulus Theodorus Heesakkers Device for irradiating objects to be galvanized.

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2657879A (en) * 1952-01-12 1953-11-03 Western Electric Co Cable guiding apparatus
CH467131A (en) * 1967-12-29 1969-01-15 Fischer Ag Georg Centrifugal blast machine for the continuous descaling of wire and rod-shaped cleaning items
CH496515A (en) * 1967-12-29 1970-09-30 Fischer Ag Georg Centrifugal blast machine for the continuous descaling of wire and rod-shaped cleaning items
GB2030905B (en) * 1978-10-10 1982-06-16 Bessey & Sohn Method and apparatus for cleaning articles by spraying
US4277011A (en) * 1979-12-14 1981-07-07 Southwire Company Quick adjusting elongated object guide
CH671357A5 (en) * 1986-11-03 1989-08-31 Fischer Ag Georg

Also Published As

Publication number Publication date
DK350087A (en) 1988-01-09
EP0252294A2 (en) 1988-01-13
EP0252294A3 (en) 1989-10-11
DK350087D0 (en) 1987-07-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014016630B4 (en) Adjusting device for a pressure roller of a processing machine, in particular a molding machine, and a processing machine, in particular a molding machine, with such an adjustment device
DE1479627B2 (en) MACHINE FOR PROCESSING, PREFERABLY WELDING AND SEPARATING A DOUBLE LINE, IN PARTICULAR A THERMOPLASTIC FILM, WHEN MANUFACTURING BAGS
EP0552751A1 (en) Arrangement for partial or complete removal of joint-filling material
CH670597A5 (en)
EP0022136B1 (en) Straightening machine with obliquely mounted rolls
DE3636461A1 (en) DEVICE FOR FEEDING ROLLING MILLS, ESPECIALLY FOR OIL SEEDS
DE2201791C3 (en) Clamping and straightening device for preferably conical, slotted tube-like masts or the like pressed from sheet metal. with a pipe welding device
DE2341671A1 (en) ELECTRIC EDM MACHINE
DE1577447A1 (en) Device for handling abrasive belts
DE3519481C2 (en)
DE3109427C2 (en)
EP0470429B1 (en) Device for regulating and adjusting driving pulleys carried by spars for transportation of sheets
DE102010003176A1 (en) Cutting tool for use in corner cleaning machine for removing plastic of window frame to draw shadow groove, has holder comprising axles and base body, where knife is swingably supported at axles and arranged between two feet
DE102010054111B4 (en) Straightening device for the rotating straightening of wire
DE843218C (en) Method and device for pressing carbon black or other materials of a similar, loose texture
DE909564C (en) Machine for bending thin-walled open metal profiles
AT250653B (en) Device for cutting plate-shaped workpieces made of wood, plastic or the like.
AT405234B (en) Mobile carrying mount for at least one cutting tool for hedges, in particular for hedge shears
DE7023962U (en) Device for spreading granular material
DE2554236C3 (en) Device for cross-cutting, marking and checking large-area lengths of fabric arranged in a hanging manner
DE615332C (en) Chip ejection and chip deflection device for woodworking machines
DE3524339A1 (en) Guiding device in an apparatus for palletising filled bags or the like
DE8519708U1 (en) Guide device on a device for palletizing filled bags or the like.
DE306984C (en)
CH690584A5 (en) Roving, having arranged at each workstation blades.

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased