CH666382A5 - SWATHERS FOR AGRICULTURAL HARVEST. - Google Patents

SWATHERS FOR AGRICULTURAL HARVEST. Download PDF

Info

Publication number
CH666382A5
CH666382A5 CH1664/85A CH166485A CH666382A5 CH 666382 A5 CH666382 A5 CH 666382A5 CH 1664/85 A CH1664/85 A CH 1664/85A CH 166485 A CH166485 A CH 166485A CH 666382 A5 CH666382 A5 CH 666382A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
rake according
screw
screw surfaces
drum
rake
Prior art date
Application number
CH1664/85A
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Deni
Original Assignee
Claas Saulgau Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Claas Saulgau Gmbh filed Critical Claas Saulgau Gmbh
Publication of CH666382A5 publication Critical patent/CH666382A5/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D57/00Delivering mechanisms for harvesters or mowers
    • A01D57/30Rotating attachments for forming windrows
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D78/00Haymakers with tines moving with respect to the machine
    • A01D78/08Haymakers with tines moving with respect to the machine with tine-carrying rotary heads or wheels
    • A01D78/10Haymakers with tines moving with respect to the machine with tine-carrying rotary heads or wheels the tines rotating about a substantially vertical axis
    • A01D78/1085Having two rows of rotors on two different horizontal lines perpendicular to the advance direction of the machine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D84/00Haymakers not provided for in a single one of groups A01D76/00 - A01D82/00
    • A01D84/02Haymakers not provided for in a single one of groups A01D76/00 - A01D82/00 with flexible tools

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Outside Dividers And Delivering Mechanisms For Harvesters (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

BESCHREIBUNG Die Erfindung bezieht sich auf Schwader für landwirtschaftliches Erntegut nach dem Oberbegriff des Anspruches 1. DESCRIPTION The invention relates to swathers for agricultural crops according to the preamble of claim 1.

Maschinen dieser Art sind zum Beispiel in der DE-OS 28 43 782 dargestellt. Die Aufnehmer dieser Maschinen sollen das auf dem Boden liegende Erntegut vor sich herschieben und neben der Maschine in einem Schwad ablegen. Damit das Erntegut vom Boden abgehoben wird, können die flächigen Aufnehmer einen Winkel zum Erdboden bilden und so mit ihrer Unterkante das Erntegut untergreifen. Da die Umfangsgeschwindigkeit der Arbeitswerkzeuge immer viel grösser ist, als die Transportgeschwindigkeit des Erntegutes, wird dieses von einer Vielzahl von Aufnehmern angeschlagen und weiterbefördert, bis es endlich aus dem Bereich der Aufnehmer gelangt. Da das Erntegut häufig in dicken Lagen auf dem Boden liegt, kommt nur ein Teil von ihm in den Wirkbereich der flächigen Aufnehmer, während der übrige Teil auf der von den Aufnehmern erfassten Teilmenge aufliegt. Die Transportwirkung wird dadurch beeinträchtigt. Machines of this type are shown for example in DE-OS 28 43 782. The pickups of these machines should push the crop lying on the ground in front of them and place it in a swath next to the machine. In order for the crop to be lifted off the ground, the flat pickups can form an angle to the ground and thus reach under the crop with their lower edge. Since the peripheral speed of the work tools is always much greater than the transport speed of the harvested crop, it is struck by a large number of pickups and transported on until it finally comes out of the pickup area. Since the crop often lies in thick layers on the ground, only a part of it comes into the effective area of the flat sensors, while the rest of the material rests on the partial quantity detected by the sensors. This affects the transport effect.

Um diesen Nachteil zu verringern, wurde zum Beispiel in der DE-OS 30 34 268 vorgeschlagen, am Trommelumfang Stäbchen anzuordnen, die den Transport des höher liegenden Erntegutes übernehmen. Auch diese Werkzeuge haben den Nachteil, dass sie das zu befördernde Erntegut mehrfach anschlagen und den Guttransport nicht immer vollständig gewährleisten. In order to reduce this disadvantage, it was proposed in DE-OS 30 34 268, for example, to arrange rods on the circumference of the drum, which take over the transport of the higher crop. These tools also have the disadvantage that they hit the crop to be transported several times and do not always completely guarantee that the crop is transported.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Schwader mit Werkzeugen auszubilden, die den Grossteil des Erntegutes mit stumpfen Werkzeugen vor sich herschieben, während sie den auf dem Boden aufliegenden Rest vom Boden aufheben, nach oben befördern und den stumpfen Werkzeugen zuleiten. The object of the invention is to form a rake with tools that push the majority of the crop with blunt tools in front of them, while lifting the rest lying on the ground from the ground, conveying them upwards and conveying them to the blunt tools.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind bei einem Schwader der vorbezeichneten Art die Aufnehmer als Schraubenfläche ausgebildet. Zweckmässig können die Schraubenflächen an ihrem Umfang in nach unten gerichtete Mantelflächen übergehen. In bevorzugter Weiterbildung der Erfindung können die am Umfang der Schraubenflächen nach unten gerichteten Mantelflächen an ihrem oberen Ende nahezu oder ganz senkrecht stehen und können mit die Gutförderung unterstützenden Mitnehmern versehen sein. To solve this problem, the pickups are designed as a screw surface in a swather of the aforementioned type. The circumference of the screw surfaces can expediently merge into downward lateral surfaces. In a preferred development of the invention, the lateral surfaces facing downward on the circumference of the screw surfaces can be almost or completely vertical at their upper end and can be provided with carriers that support the conveying of goods.

Um im Verlauf des Guttransportes die nach oben gerichtete Bewegung des Erntegutes in eine vorwärts und seitlich gerichtete Bewegung zu überführen, ist in zweckmässiger Ausgestaltung vorgesehen, dass die Schraubenfläche nach oben hin zunehmend schmaler und die nach unten gerichteten Mantelflächen breiter sind. In order to convert the upward movement of the crop into a forward and sideways movement in the course of the crop transport, it is provided in an expedient embodiment that the screw surface is progressively narrower towards the top and the downwardly directed lateral surfaces are wider.

Gemäss einer bevorzugten Ausführungsform verlaufen die Schraubenflächen mit Abstand vom Trommelmantel und sind über etwa die ganze Länge radial nach aussen gewölbt gestaltet. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung können die Trommeln in ihrem unteren Bereich über den Umfang verteilt mehrere Einbuchtungen aufweisen, die jeweils von einer Schraubenfläche durchlaufen sind. Für eine solche Ausführung ist es günstig, wenn die Schraubenflächen mit ihrem Aussenumfang nicht oder nur unwesentlich über den Aussenumfang der Trommeln vorstehen und wenn oberhalb der Schraubenflächen am Trommelmantel stumpfe Mitnehmer angeordnet sind. Die Schraubenflächen erstrecken sich zweckmässig bis zu mindestens einem Viertel der Trommelhöhe und weisen vorzugsweise keine konstante Steigung auf. According to a preferred embodiment, the screw surfaces run at a distance from the drum shell and are curved radially outwards over the entire length. In a further embodiment of the invention, the drums in their lower region can have a plurality of indentations distributed over the circumference, each of which is penetrated by a screw surface. For such an embodiment, it is advantageous if the outer surface of the screw surfaces does not protrude, or only slightly, over the outer circumference of the drums, and if blunt drivers are arranged above the screw surfaces on the drum shell. The screw surfaces expediently extend up to at least a quarter of the drum height and preferably do not have a constant pitch.

Schliesslich ist es zweckmässig, die Schraubenflächen an ihrem bodenseitigen Ende mit gefedert nachgiebig oder elastischen, flacher als die Schraubensteigung angesetzten Flächen zu versehen, wobei diese an ihrer Stirnseite griffig gestaltet sein können. Finally, it is expedient to provide the screw surfaces at their bottom end with resilient or resilient surfaces which are flatter than the screw pitch, and these can be designed to be non-slip on their end faces.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den Zeichnungen, in denen verschiedene Ausführungsformen der Erfindung rein beispielsweise dargestellt sind. Es zeigen: Further advantages and details of the invention result from the following description and the drawings, in which various embodiments of the invention are shown purely by way of example. Show it:

Fig. 1 einen mit zwei Trommeln ausgerüsteten Schwader nach der Erfindung in einer Ansicht von oben; 1 shows a rake equipped with two drums according to the invention in a view from above;

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

666 382 666 382

Fig. 2 in Seitenansicht eine Trommel mit einem kegel-stumpfförmigen Trommelmantel und mit Schraubenflächen die am Umfang Mantelflächen aufweisen; 2 shows a side view of a drum with a truncated cone-shaped drum shell and with screw surfaces which have peripheral surfaces on the circumference;

Fig. 3 in Seitenansicht eine Trommel mit einem zylinderförmigen Trommelmantel und mit Schraubenflächen, die am Umfang Mantelflächen aufweisen; 3 shows a side view of a drum with a cylindrical drum casing and with screw surfaces which have circumferential surfaces on the circumference;

Fig. 4 in Seitenansicht eine Trommel mit einem kegel-stumpfförmigen Trommelmantel und mit flachen Schraubenflächen; 4 shows a side view of a drum with a truncated cone-shaped drum casing and with flat screw surfaces;

Fig. 5 in Seitenansicht eine zylindrische Trommel mit im Abstand vom Trommelmantel verlaufenden Schraubenflächen; 5 shows a side view of a cylindrical drum with screw surfaces running at a distance from the drum shell;

Fig. 6 in Seitenansicht ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Trommel mit Einbuchtungen am Umfang und einer Schraubenfläche im Bereich der Einbuchtung; 6 shows a side view of a further exemplary embodiment of a drum with indentations on the circumference and a screw surface in the region of the indentation;

Fig. 7 einen Schnitt nach der Linie C —C in Fig. 6. FIG. 7 shows a section along the line C - C in FIG. 6.

Nachfolgend wird als Beispiel ein Schwader mit zwei Trommeln beschrieben, der zum Anbau an das Dreipunktgestänge eines Schleppers bestimmt ist. Es können aber ebensogut mehr oder weniger Trommeln oder auch fahrbare Maschinen vorgesehen werden. In the following, a swather with two drums is described as an example, which is intended for attachment to the three-point linkage of a tractor. However, more or fewer drums or mobile machines can also be provided.

Der Schwader besitzt an seinem vorderen Ende einen Dreipunktbock 1, der über einen Ausleger 2 mit dem Maschinenrahmen 3 verbunden ist. Im Maschinenrahmen 3 ist ein Getriebe 4 eingebaut, von dem aus die Trommeln 5,5' angetrieben werden. Die Trommeln 5, 5' haben eine etwa senkrechte, allenfalls leicht nach vorn geneigte Drehachse. Die Trommeln 5, 5' werden im Sinne der Pfeile A angetrieben. Für den Fall, dass der Schwad zwischen den Trommeln abgelegt werden soll, können die Trommeln auch gegensinnig angetrieben werden. The swather has a three-point hitch 1 at its front end, which is connected to the machine frame 3 via a boom 2. A gear 4 is installed in the machine frame 3, from which the drums 5, 5 'are driven. The drums 5, 5 'have an approximately vertical, at most slightly inclined axis of rotation. The drums 5, 5 'are driven in the direction of arrows A. In the event that the swath is to be deposited between the drums, the drums can also be driven in opposite directions.

Die in Fig. 2 dargestellte Trommel 5 weist einen kegel-stumpfförmigen Mantel 6 auf, an dem Schraubenflächen 7a befestigt sind. Diese Schraubenflächen 7a sind an ihrem Umfang so geformt, dass sie nach unten gerichtete Mantelflächen 8 bilden, die von unten nach oben betrachtet immer breiter werden. Da die Mantelflächen 8 an ihrem Umfang etwa auf einem gedachten Kreiszylinder liegen sollen und der Mantel 6 kegelstumpfförmig ist, hat das zur Folge, dass hier die Schraubenflächen 7a von unten nach oben betrachtet immer schmäler werden. The drum 5 shown in FIG. 2 has a truncated cone-shaped jacket 6 to which screw surfaces 7a are fastened. These screw surfaces 7a are shaped on their circumference in such a way that they form downward-facing outer surfaces 8 which, viewed from the bottom up, become ever wider. Since the circumferential surfaces 8 are supposed to lie on an imaginary circular cylinder on their circumference and the casing 6 is frustoconical, this has the consequence that the screw surfaces 7a are always narrower when viewed from the bottom up.

Bei der in Fig. 3 dargestellten Trommel 5' ist der Trommelmantel 6' zylindrisch ausgebildet. Die Schraubenflächen 7b sind hier von unten bis oben etwa gleich breit. Die Mantelflächen 8 sind mit die Gutförderung unterstützenden Mitnehmern 10 versehen. In the drum 5 'shown in Fig. 3, the drum shell 6' is cylindrical. The screw surfaces 7b are approximately the same width from bottom to top here. The lateral surfaces 8 are provided with carriers 10 that support the conveying of goods.

Bei beiden Ausführungsformen gemäss Fig. 2 und 3 ist das untere Ende jeder der Schraubenflächen 7a bzw. 7b jeweils mit einer elastischen Fläche 9 bzw. 9' versehen, die soweit nach unten reichen, dass sie den Erdboden oder die Grassstoppeln erreichen. Diese Flächen 9 und 9' unterscheiden sich dadurch, dass die in Fig. 2 dargestellte Fläche 9 verhältnismässig flach angesetzt ist, während die andere Ausgestaltung der Fläche 9' in Fig. 3 eine grössere Stirnfläche aufweist, um auch schwerere Gutmassen zu befördern. In both embodiments according to FIGS. 2 and 3, the lower end of each of the screw surfaces 7a and 7b is provided with an elastic surface 9 and 9 ', respectively, which extend downwards so far that they reach the ground or the stubble. These surfaces 9 and 9 'differ in that the surface 9 shown in FIG. 2 is set relatively flat, while the other configuration of the surface 9' in FIG. 3 has a larger end surface in order to also convey heavier bulk materials.

Bei der Ausführungsform gemäss Fig. 4 weist die Trommel 5 ebenfalls einen kegelstumpfförmigen Mantel 6 auf, an dem Schraubenflächen 7 befestigt sind. Ebenso wie bei der Ausführungsform gemäss Fig. 2 sind hier die Schraubenflächen 7 von unten nach oben betrachtet immer schmäler werdend, damit die Schraubenflächen an ihrem Umfang etwa auf einem gedachten Kreiszylinder liegen. In the embodiment according to FIG. 4, the drum 5 also has a truncated cone-shaped jacket 6, to which screw surfaces 7 are fastened. As in the embodiment according to FIG. 2, the screw faces 7 are getting narrower from bottom to top, so that the screw faces lie on their circumference, for example, on an imaginary circular cylinder.

Bei der Ausführungsform gemäss Fig. 5 ist der Trommelmantel 6' wie bei der Ausführungsform gemäss Fig. 3 zylindrisch ausgebildet. Die Schraubenflächen 7c sind bei dieser Ausführungsform im Abstand vom Trommelmantel 6' verlaufend angeordnet und über etwa die gesamte Länge radial nach aussen gewölbt gestaltet. Sie sind über Verstrebungen 13 am Trommelmantel 6' befestigt. In the embodiment according to FIG. 5, the drum casing 6 'is cylindrical as in the embodiment according to FIG. 3. In this embodiment, the screw surfaces 7c are arranged at a distance from the drum casing 6 'and are curved radially outwards over approximately the entire length. They are attached to the drum jacket 6 'via struts 13.

Beim Ausführungsbeispiel gemäss Fig. 6 weist die Trommel 5' in ihrem unteren Bereich über den Umfang verteilt drei Einbuchtungen 14 auf. In jeder der Einbuchtungen 14 verläuft eine Schraubenfläche 7d, die so angeordnet sind, dass sie mit ihrem Aussenumfang nicht oder nur unwesentlich über den Aussenumfang der im oberen Bereich zylindrischen Trommel 5' vorstehen. Oberhalb der Schraubenflächen 7d sind am Trommelmantel 6' stumpfe Mitnehmer 15 angeordnet. In the exemplary embodiment according to FIG. 6, the drum 5 'has three indentations 14 distributed over the circumference in its lower region. A screw surface 7d extends in each of the indentations 14, which are arranged such that their outer circumference does not protrude, or only insignificantly, beyond the outer circumference of the cylindrical drum 5 'in the upper region. Blunt drivers 15 are arranged on the drum jacket 6 'above the screw surfaces 7d.

Ebenso wie bei den Ausführungsformen gemäss Fig. 2 und 3 ist auch bei den Ausführungsformen gemäss Fig. 4 bis 6 das untere Ende der Schraubenflächen jeweils mit einer elastischen Fläche 9 bzw. 9' versehen, wobei die Ausführungsformen gemäss Fig. 3 und 5 eine Fläche 9' aufweisen, die in Drehrichtung vorne eine nach unten weisende Stirnfläche 11 aufweist, um auch schwerere Gutmassen zu befördern. As in the embodiments according to FIGS. 2 and 3, in the embodiments according to FIGS. 4 to 6 the lower end of the screw surfaces are each provided with an elastic surface 9 or 9 ', the embodiments according to FIGS. 3 and 5 having one surface 9 ', which has a downward-facing end face 11 in the direction of rotation at the front in order to also convey heavier bulk materials.

Bei allen Ausführungsformen gemäss Fig. 2 bis 6 ist unterhalb jeder der kegelstumpfförmigen Trommeln 5 oder zylindrischen Trommeln 5' ein fester oder drehbarer Stützteller 12 gelagert, auf dem die Maschine bei der Arbeit aufliegt. In all of the embodiments according to FIGS. 2 to 6, a fixed or rotatable support plate 12, on which the machine rests at work, is mounted below each of the frustoconical drums 5 or cylindrical drums 5 '.

Bei der Arbeit wird die Maschine in Richtung des Pfeils B in Fig. 1 fortbewegt. Dabei drehen sich die Trommeln 5 bzw. 5' in Richtung der Pfeile A. Das auf dem Boden liegende Erntegut wird in den oberen Lagen an den Schraubenflächen bzw. bei den Ausführungsformen gemäss Fig. 2 und 3 von den Mantelflächen 8 oder auch beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 6 vom Trommelmantel 6' erfasst und zur Seite verschoben. Die unteren Lagen werden von den elastischen Flächen 9,9' unterfahren bzw. hochgeschoben und gleiten auf den Schraubenflächen 7 bis 7d nach oben und werden dabei auch zur Seite befördert. Das von der in Fig. 1 rechten Trommel aufgenommene und zur Seite beförderte Erntegut wird an die linke Trommel abgegeben und zusammen mit dem von dieser aufgenommenen Erntegut an ihrer linken Seite als Schwad abgelegt. At work, the machine is moved in the direction of arrow B in Fig. 1. The drums 5 and 5 'rotate in the direction of the arrows A. The crop lying on the ground is repositioned in the upper layers on the screw surfaces or in the embodiments according to FIGS. 2 and 3 by the outer surfaces 8 or also in the exemplary embodiment Fig. 6 captured by the drum jacket 6 'and moved to the side. The lower layers are moved under or pushed up by the elastic surfaces 9, 9 'and slide upwards on the screw surfaces 7 to 7d and are also conveyed to the side in the process. The crop picked up by the drum on the right in FIG. 1 and conveyed to the side is delivered to the left drum and, together with the crop picked up by it, is deposited on its left side as a swath.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

S S

4 Blatt Zeichnungen 4 sheets of drawings

Claims (15)

606 382606 382 1. Schwader für landw. Erntegut mit einer oder mehreren, etwa senkrecht angeordneten und angetriebenen Trommeln, die an ihrem, dem Erdboden zugewandten Ende mit am Trommelmantel befestigten flächigen Aufnehmern ausgerüstet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnehmer als Schraubenflächen (7, 7a, 7b, 7c, 7d) ausgebildet sind. 1. Rake for agricultural Crop material with one or more, approximately vertically arranged and driven drums, which are equipped at their end facing the ground with flat sensors attached to the drum casing, characterized in that the sensors are designed as screw surfaces (7, 7a, 7b, 7c, 7d) are. 2. Schwader nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenflächen (7a, 7b) an ihrem Umfang in nach unten gerichteten Mantelflächen (8) übergehen. 2. Rake according to claim 1, characterized in that the screw surfaces (7a, 7b) merge at their circumference into downward lateral surfaces (8). 2 2nd PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 3. Schwader nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die am Umfang der Schraubenflächen (7a, 7b) nach unten gerichteten Mantelflächen (8) an ihrem oberen Ende nahezu oder ganz senkrecht stehen. 3. rake according to claim 2, characterized in that the peripheral surfaces of the screw surfaces (7a, 7b) facing downward (8) are almost or completely vertical at their upper end. 4. Schwader nach einem der Ansprüche 1 — 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenflächen (7a, 7b) nach oben hin zunehmend schmaler und die nach unten gerichteten Mantelflächen (8) zunehmend breiter sind. 4. Rake according to one of claims 1-3, characterized in that the screw surfaces (7a, 7b) are increasingly narrower towards the top and the downwardly directed lateral surfaces (8) are increasingly wider. 5. Schwader nach einem der Ansprüche 1—4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenflächen (7a, 7b, 8) mit die Gutförderung unterstützenden Mitnehmern (10) versehen sind. 5. Rake according to one of claims 1-4, characterized in that the screw surfaces (7a, 7b, 8) are provided with carriers (10) which support the material conveyance. 6. Schwader nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenflächen (7c) mit Abstand vom Trommelmantel (6') verlaufen und über etwa ihre ganze Länge radial nach aussen gewölbt sind. 6. rake according to claim 1, characterized in that the screw surfaces (7c) at a distance from the drum jacket (6 ') and are curved radially outward over their entire length. 7. Schwader nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trommeln (5') in ihrem unteren Bereich über den Umfang verteilt mehrere Einbuchtungen (14) aufweisen, die jeweils von einer Schraubenfläche (7d) durchlaufen sind. 7. rake according to claim 1, characterized in that the drums (5 ') have in their lower region distributed over the circumference a plurality of indentations (14), each of which is passed through by a screw surface (7d). 8. Schwader nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenflächen (7d) mit ihrem Aussenumfang nicht oder nur unwesentlich über den Aussenumfang der mit Einbuchtungen (14) versehenen Trommeln (5') vorstehen. 8. rake according to claim 7, characterized in that the screw surfaces (7d) do not protrude with their outer circumference or only insignificantly beyond the outer circumference of the drums (5 ') provided with indentations (14). 9. Schwader nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb der Schraubenflächen (7d) am Trommelmantel (6') stumpfe Mitnehmer (15) vorgesehen sind. 9. rake according to claim 8, characterized in that above the screw surfaces (7d) on the drum jacket (6 ') blunt drivers (15) are provided. 10. Schwader nach einem der Ansprüche 1—9, dadurch gekennzeichnet, dass zwei bis fünf Schraubenflächen (7a, 7b, 7c, 7d) am Umfang des Trommelmantels (6, 6') versetzt angeordnet sind. 10. Rake according to one of claims 1-9, characterized in that two to five screw surfaces (7a, 7b, 7c, 7d) are arranged offset on the circumference of the drum shell (6, 6 '). 11. Schwader nach einem der Ansprüche 1 — 10, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Schraubenflächen (7, 7a, 7b, 7c, 7d) bis mindestens zu einem Viertel der Trommelhöhe erstrecken. 11. Rake according to one of claims 1-10, characterized in that the screw surfaces (7, 7a, 7b, 7c, 7d) extend to at least a quarter of the drum height. 12. Schwader nach einem der Ansprüche 1 — 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenflächen (7, 7a, 7b, 7c, 7d) an ihrem bodenseitigen Ende mit jeweils einer gefedert nachgiebigen oder elastischen Fläche (9, 9') versehen sind. 12. rake according to one of claims 1-11, characterized in that the screw surfaces (7, 7a, 7b, 7c, 7d) are provided at their bottom end with a resilient or resilient surface (9, 9 '). 13. Schwader nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Fläche (9') in Drehrichtung vorne eine nach unten weisende Stirnfläche (11) aufweist. 13. rake according to claim 12, characterized in that the surface (9 ') has a downward facing end face (11) in the direction of rotation. 14. Schwader nach den Ansprüchen 12 und 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Flächen (9, 9') an ihrer Stirnseite griffig gestaltet sind. 14. Rake according to claims 12 and 13, characterized in that the surfaces (9, 9 ') are designed to be non-slip on their end faces. 15. Schwader nach einem der Ansprüche 1 — 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenflächen (7, 7a, 7b, 7c, 7d) keine konstante Steigung haben. 15. Rake according to one of claims 1-12, characterized in that the screw surfaces (7, 7a, 7b, 7c, 7d) have no constant slope.
CH1664/85A 1984-04-21 1985-04-17 SWATHERS FOR AGRICULTURAL HARVEST. CH666382A5 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843415131 DE3415131A1 (en) 1984-04-21 1984-04-21 Windrower for agricultural crops
DE19843421006 DE3421006A1 (en) 1984-04-21 1984-06-06 Windrower for agricultural crops

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH666382A5 true CH666382A5 (en) 1988-07-29

Family

ID=6234187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1664/85A CH666382A5 (en) 1984-04-21 1985-04-17 SWATHERS FOR AGRICULTURAL HARVEST.

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS6135719A (en)
CH (1) CH666382A5 (en)
DE (2) DE3415131A1 (en)
FR (1) FR2563077A1 (en)
GB (1) GB2157535B (en)
NL (1) NL8501092A (en)
ZA (1) ZA852920B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011053352A1 (en) 2011-09-07 2013-03-07 Thomas Reiter Agricultural harvesting apparatus e.g. swather attached to tractor, has bottom conveyor attached with downstream belt conveyor, which is provided with downstream side conveyor

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3610545A1 (en) * 1986-03-27 1987-10-01 Claas Saulgau Gmbh Drum haymaker
US6125622A (en) * 1998-11-12 2000-10-03 Brackebusch; Albert L. Windrow turner
US11160206B2 (en) 2019-05-31 2021-11-02 Deere & Company Crop mowing implement and a converging drum therefor

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH327994A (en) * 1955-12-16 1958-02-28 Lang Alfred Agricultural implement
DE1482840A1 (en) * 1965-06-18 1970-01-02 Fahr Ag Maschf Rotary mower
FR1500062A (en) * 1966-06-21 1967-11-03 Heywang Ets Rotary mower
FR1536573A (en) * 1966-08-29 1968-08-16 Swath rake for lateral displacement of a crop lying on the ground
DE1582334A1 (en) * 1967-06-24 1970-09-24 Fahr Ag Maschf Rake body for a device for the lateral collapse of crop lying on the ground
DE1632815A1 (en) * 1968-01-23 1971-01-21 Friedrich Moertl Flow conveying means on a mower with rotating cutting units
FR2405008A1 (en) * 1977-10-07 1979-05-04 Samibem Sa Haymaking machine without metal teeth
GB2005523B (en) * 1977-10-07 1982-04-15 Samibem Sa Haymaking machine
ES494796A0 (en) * 1979-09-18 1983-06-01 PERFECTED HAY MOWING MACHINE
FR2471733B1 (en) * 1979-12-20 1986-10-03 Belrecolt Sa AGRICULTURAL MACHINE FOR TEDDING OR PACKING OF PLANTS
GB2081565B (en) * 1980-08-14 1984-11-14 Nat Res Dev Cutting and conditioning crop
DE3104723A1 (en) * 1981-02-10 1982-08-26 Josef Ing. 4600 Wels Oberösterreich Leßlhumer ROTARY MOWER
FR2542566B1 (en) * 1982-07-08 1987-08-14 Belrecolt Sa IMPROVED FENAISON MACHINE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011053352A1 (en) 2011-09-07 2013-03-07 Thomas Reiter Agricultural harvesting apparatus e.g. swather attached to tractor, has bottom conveyor attached with downstream belt conveyor, which is provided with downstream side conveyor

Also Published As

Publication number Publication date
NL8501092A (en) 1985-11-18
GB2157535B (en) 1988-06-08
ZA852920B (en) 1985-12-24
GB2157535A (en) 1985-10-30
GB8510107D0 (en) 1985-05-30
FR2563077A1 (en) 1985-10-25
JPS6135719A (en) 1986-02-20
DE3421006A1 (en) 1985-12-12
DE3415131A1 (en) 1985-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2843775C2 (en)
EP1228683B1 (en) Combine with a rotational conveyor
DE2433948A1 (en) HARVESTING AND THRESHING MACHINE
EP1428423B1 (en) Intake and picking device
CH637263A5 (en) TRACTOR-DRIVEN CYLINDER MOWING MACHINE.
DE3034268C2 (en)
CH666382A5 (en) SWATHERS FOR AGRICULTURAL HARVEST.
DE3115107A1 (en) CHARGER
DE2621716C2 (en) Forage harvester
DE2900554C2 (en)
DE2103981A1 (en) Device for intensifying the removal of residual grain from the straw flow of the straw shaker of threshing machines and combine harvesters
DE1757123A1 (en) Haymaking machine
CH656286A5 (en) LOADER, IN PARTICULAR FOR AGRICULTURAL HARVEST.
DE3223927A1 (en) SELF-DRIVING COMBINATION
DE2115181A1 (en) Mower attachment for harvesting grains standing in a row, which consists of a plurality of picking devices provided with intake organs, the distance between which can be changed
DE2453862A1 (en) CUTTING DEVICE FOR MACHINERY MACHINES
DE2448556A1 (en) ROTARY HAY MACHINE
BE1023758A1 (en) SUPPLY APPARATUS FOR AN AGRICULTURAL HARVEST VEHICLE
DE1482074C (en) Hay tedder
DE2858692C2 (en)
EP1205099A1 (en) Potato harvesting machine
DE102020129188A1 (en) LOSS CATCH AND RECIRCULATION SYSTEM FOR A TAPE CUTTER ATTACHMENT
DE1482074A1 (en) Hay tedder
DE1782729C (en) Machine that can be attached to a loading wagon
DE3207288A1 (en) DEVICE AT POTATO ROTOR

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased