CH663862A5 - T-SHAPED SLEEVE FOR CONNECTABLE CONNECTION OF A CABLE TO AN ELECTRICAL DEVICE. - Google Patents

T-SHAPED SLEEVE FOR CONNECTABLE CONNECTION OF A CABLE TO AN ELECTRICAL DEVICE. Download PDF

Info

Publication number
CH663862A5
CH663862A5 CH336084A CH336084A CH663862A5 CH 663862 A5 CH663862 A5 CH 663862A5 CH 336084 A CH336084 A CH 336084A CH 336084 A CH336084 A CH 336084A CH 663862 A5 CH663862 A5 CH 663862A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cable
sleeve
connecting piece
insulating body
control element
Prior art date
Application number
CH336084A
Other languages
German (de)
Inventor
Dietmar Fenske
Gottfried Leonhardt
Adolf Kurz
Original Assignee
Kabel & Lackdrahtfab Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kabel & Lackdrahtfab Gmbh filed Critical Kabel & Lackdrahtfab Gmbh
Publication of CH663862A5 publication Critical patent/CH663862A5/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/10Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes
    • H02G15/103Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes with devices for relieving electrical stress

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Cable Accessories (AREA)

Description

BESCHREIBUNG DESCRIPTION

Die Erfindung betrifft eine T-förmige Muffe zur steckbaren Verbindung eines kunststoffisolierten, geschirmten Kabels mit einem elektrischen Gerät, insbesondere für eine eine Durchführung aufweisende Schalt- oder Transformatoranlage, wobei die Muffe in Richtung Geräteanschlussachse zwei trichterförmig sich nach aussen erweiternde Öffnungen aufweist, die sich in der Mitte mit der zur Geräteanschlussachse senkrecht stehenden kabelseitigen Bohrung treffen, und wobei in den elastomeren Isolierkörper der Muffe zumindest im Bereich des Kabeleintritts und des isolierkörpermittigen Anschlussbereiches ebenfalls elastomere, jedoch halbleitende Steuerelemente integriert sind. The invention relates to a T-shaped sleeve for the pluggable connection of a plastic-insulated, shielded cable to an electrical device, in particular for a switchgear or transformer system having a bushing, the sleeve having two funnel-shaped openings which widen outwards in the direction of the device connection axis and which extend into meet the center with the cable-side bore perpendicular to the device connection axis, and wherein elastomeric, but semiconducting control elements are also integrated in the elastomeric insulating body of the sleeve, at least in the area of the cable entry and the connecting body-centering connecting area.

Eine solche Muffe ist in Verbindung mit einem T-Stecker vorbekannt (Elastimold-Prospekt). Dabei wird ein metallisches Verbindungsstück auf den abisolierten Leiter des zu verbindenden Kabels aufgepresst und das ganze Teil von der kabelseitigen Öffnung her in den T-förmigen Muffenkörper eingeschoben bis der Kopf des Verbindungsstückes an die querstehende Innenwandung des Muffenkörpers anstösst. Das der Verbindung mit der Geräteseite dienende Kopfteil des metallischen Verbindungsstückes weist zwei planparallele Begrenzungsflächen auf, und die Verbindung mit der geräteseitigen Durchführung erfolgt in der Regel so, dass diese einen Schraubbolzen aufweist, der durch die glatte Bohrung des Verbindungsstückes gesteckt wird, und dass von der gegenüberliegenden Seite her ein Durchführungsgegenstück gegengeschraubt wird. Such a sleeve is previously known in connection with a T connector (Elastimold brochure). A metallic connector is pressed onto the stripped conductor of the cable to be connected and the whole part is pushed into the T-shaped sleeve body from the cable-side opening until the head of the connector abuts the transverse inner wall of the sleeve body. The head part of the metallic connecting piece, which is used to connect to the device side, has two plane-parallel boundary surfaces, and the connection to the device-side bushing is usually made in such a way that it has a screw bolt that is inserted through the smooth bore of the connecting piece, and that of the opposite bushing a counterpart is screwed.

Die geometrischen Abmessungen bei der vorbekannten Anordnung sind so gewählt, dass die metallischen Teile in aller Regel einen deutlich grösseren Durchmesser aufweisen als es dem Durchmesser der Kabelisolierungsschicht entspricht. Das heisst, die kabelseitige Innenbohrung der Muffe ist entsprechend grösser als das nach Einführung des Kabels durch die Kabelinsolie-rung ausgefüllte Volumen. Da ein entsprechender Hohlraum die elektrische Sicherheit stark beeinträchtigen würde, ist beim vorbekannten Stand der Technik nun ein sogenannter Adapter vorgesehen, eine Hülse aus Isolierteilen, die zwischen die Kabelisolierung und den Muffenkörper in der richtigen Weise einzubringen ist. The geometrical dimensions in the previously known arrangement are chosen such that the metallic parts generally have a significantly larger diameter than the diameter of the cable insulation layer. This means that the inner bore of the sleeve on the cable is correspondingly larger than the volume filled after the cable has been inserted through the cable insulation. Since a corresponding cavity would greatly impair electrical safety, a so-called adapter is now provided in the prior art, a sleeve made of insulating parts, which is to be inserted in the correct way between the cable insulation and the sleeve body.

Dies aber stösst in der Praxis immer wieder auf Schwierigkeiten. Etwaige Verschiebungen der Teile bzw. Hohlräume zwischen ihnen können bei mittleren bis hohen Spannungen sich sehr gefährlich auswirken. Weiterhin ist die Zentrierung des Verbindungsstückes in bezug auf die Geräteanschlussachse unbefriedigend. In practice, however, this repeatedly encounters difficulties. Any displacement of the parts or cavities between them can have a very dangerous effect at medium to high voltages. Furthermore, the centering of the connecting piece with respect to the device connection axis is unsatisfactory.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Muffe zu schaffen, die in bezug auf die elektrische Festigkeit verbessert und leichter und zuverlässiger montiert werden kann. The invention has for its object to provide a sleeve that can be improved in terms of electrical strength and can be assembled more easily and reliably.

Bei einer T-förmigen Muffe der eingangs genannten Art ist die vorstehende Aufgabe erfindungsgemäss dadurch gelöst, In the case of a T-shaped sleeve of the type mentioned at the outset, the above object is achieved according to the invention in that

dass im Anschlussbereich ein metallisches Verbindungsstück eingelassen ist, das kabelseitig ein zylindrisches Steckbuchsenteil aufweist, an das sich zur Geräteanschlussachse hin ein gegenüber dem Durchmesser des zylindrischen Steckbuchsenteils in der Ebene senkrecht zur Geräteanschlussachse erweitertes Kopfteil anschliesst mit zwei in der genannten Ebene planparallel verlaufenden, zu den Anschlussseiten weisenden Kontaktflächen und mit einer in bezug auf die Kontaktflächen etwa mittigen Bohrung, die genau auf die Geräteanschlussachse zentriert that a metallic connecting piece is embedded in the connection area, which has a cylindrical socket part on the cable side, to which a head part, which is expanded in relation to the diameter of the cylindrical socket part in the plane perpendicular to the device connection axis, is connected to the connection side, with two connection sides running plane-parallel in the plane mentioned pointing contact surfaces and with a hole approximately centered with respect to the contact surfaces, which centered exactly on the device connection axis

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

663 862 663 862

ist, und dass weiterhin dieses Verbindungsstück seinerseits eingebettet ist in ein entsprechend geformtes, den Bereich seiner Kontaktflächen und der Bohrung freilassendes, isolierkörper-mittiges Steuerelement, das sich im übrigen Bereich hohlzylindrisch etwa bündig mit den Innenflächen des Isolierkörpers in die Bereiche der hochspannungsführenden Anschlussteile erstreckt. and that this connecting piece is in turn embedded in a correspondingly shaped, central control element which leaves free the area of its contact surfaces and the bore and which in the remaining area extends in a hollow cylindrical manner approximately flush with the inner surfaces of the insulating body in the areas of the high-voltage connecting parts.

Durch die vorgenannten Massnahmen ist es entsprechend des erhöhten Vorfertigungsgrades möglich, einen montageunabhängigen genauen Sitz des metallischen Verbindungsstückes zu erreichen und andererseits einen einfachen und sicheren An-schluss des Kabels, dessen Leiter vor Einführung des Kabels in den Muffenkörper mit einem angepassten Steckteil zu versehen ist, beispielsweise durch die übliche Presstechnik. In jedem Falle kann die Pressverbindung oder eine andere Ausrüstung mit dem Steckteil so erfolgen, dass der Durchmesser des insgesamt kabelseitig einzuführenden Teils den Durchmesser der Kabelisolierung selbst nicht übersteigt, womit sich also ein Adapter erübrigt. Dies gilt insbesondere bei Verwendung eines Pressverbinders, wie er in der DE-OS 3 149 048 vorbeschrieben ist. Due to the above-mentioned measures, it is possible, in accordance with the increased degree of prefabrication, to achieve a precise fit of the metallic connecting piece independent of the assembly and, on the other hand, a simple and secure connection of the cable, the conductor of which must be provided with an adapted plug-in part before the cable is inserted into the socket body, for example through the usual pressing technique. In any case, the press connection or other equipment with the plug-in part can be carried out in such a way that the diameter of the part to be inserted on the entire cable side does not exceed the diameter of the cable insulation itself, so that an adapter is unnecessary. This applies in particular when using a press connector as described in DE-OS 3 149 048.

Zur Sicherstellung und Erhöhung der inneren Spannungsfestigkeit ist es zweckdienlich, dass sich das halbleitende Steuerelement so weit in die kabelseitige Bohrung erstreckt, dass es bei eingestecktem Kabel noch die Absetzkante der Kabelisolierschicht um einige Millimeter überdeckt. Entsprechendes gilt für die geräteseitige Anschlussseite, wo sich das Steuerelement bis über den beginnenden Isolierteil der zumeist aus Giessharz hergestellten Durchführung erstrecken sollte. To ensure and increase the internal dielectric strength, it is expedient for the semiconducting control element to extend so far into the hole on the cable side that it still covers the edge of the cable insulation layer by a few millimeters when the cable is inserted. The same applies to the device-side connection side, where the control element should extend to the beginning of the insulating part of the bushing, which is usually made of cast resin.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen des erfindungsge-mässen Muffenkörpers sind in abhängigen Ansprüchen gekennzeichnet. Further advantageous embodiments of the sleeve body according to the invention are characterized in the dependent claims.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es weiterhin, ein geeignetes Verfahren zur Herstellung einer erfindungsgemässen Muffe aufzufinden. Dieses zeichnet sich erfindungsgemäss da-durchaus, dass zunächst das Verbindungsstück in die halbleitende elastomere Masse eines Steuerelementes eingebettet und anschliessend das ausgeformte Steuerelement einschliesslich Verbindungsstück mit der isolierenden elastomeren Masse des Isolierkörpers in einer geeigneten Form umspritzt bzw. umgössen wird. Another object of the present invention was to find a suitable method for producing a sleeve according to the invention. According to the invention, this is distinguished by the fact that the connecting piece is first embedded in the semiconducting elastomeric mass of a control element and then the molded control element including the connecting piece is extrusion-coated or molded in a suitable form with the insulating elastomeric mass of the insulating body.

Es versteht sich, dass weitere Steuerelemente, etwa das normalerweise trichterförmige Steuerelement, das sich im Bereich des Kabeleingangs befindet und bekanntermassen nach Einführung des Kabels auf der äusseren halbleitenden Schicht des Kabels aufliegt, in diesem Vorgang miteingebracht wird. It goes without saying that further control elements, such as the normally funnel-shaped control element, which is located in the region of the cable entry and is known to rest on the outer semiconducting layer of the cable after the cable has been introduced, are also incorporated in this process.

Der fertigungstechnische Aufwand dieses Verfahrens ist gegenüber bekannten Verfahren nur geringfügig erhöht, da es üblich ist, die Steuerelemente aus halbleitendem elastomeren Material vorzufertigen und anschliessend mit dem Isoliermaterial zu umgiessen. The manufacturing outlay for this method is only slightly increased compared to known methods, since it is customary to prefabricate the control elements from semiconducting elastomeric material and then to encapsulate them with the insulating material.

Vorteilhafte Ausführungsformen des erfindungsgemässen Verfahrens sind in weiteren abhängigen Ansprüchen gekennzeichnet. Das Einsetzen der Lamelle nach Fertigstellung der Muffe bringt den wesentlichen Vorteil, dass diese nicht den zur Vernetzung der Elastomeren notwendigen Temperaturen ausgesetzt und damit deren vorzeitige Alterung verhindert wird. Advantageous embodiments of the method according to the invention are characterized in further dependent claims. Inserting the lamella after completion of the sleeve has the significant advantage that it is not exposed to the temperatures required for the crosslinking of the elastomers and thus prevents their premature aging.

Nachstehend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles einer erfindungsgemässen Muffe näher erläutert, woraus sich weitere Vorteile der Erfindung entnehmen lassen. The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment of a sleeve according to the invention, from which further advantages of the invention can be derived.

In der zugehörigen Zeichnung zeigt: In the accompanying drawing:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch die T-förmige Muffe, und Fig. 1 shows a longitudinal section through the T-shaped sleeve, and

Fig. 2 die teils geschnittene Ansicht des metallischen Verbindungsstückes, wie es im Muffenkörper eingebettet enthalten ist. Fig. 2 is a partially sectioned view of the metallic connector as it is embedded in the sleeve body.

In Fig. 1 sieht man links und rechts die sich nach aussen erweiternden geräteseitigen trichterförmigen Öffnungen 10 und 12. Die Muffe wird mit ihrem linken oder rechten Teil auf die normalerweise fest montierte meist aus Giessharz bestehende geräteseitige in der Form angepasste Durchführung geschoben, 1 shows the funnel-shaped openings 10 and 12 on the left and right, widening towards the outside of the device. The left or right part of the sleeve is pushed onto the form-adapted bushing on the device side, which is usually made of cast resin and which is usually fixed,

die in der Regel einen Schraubbolzen enthält, der durch die Bohrung 28 geschoben wird. Von der gegenüberliegenden Seite wird in der Regel als Blindflansch ein Gegenisolierstück ohne Stromanschluss gegengeschraubt, derart, dass die stromführende Kontaktfläche der geräteseitigen Durchführung fest auf eine der Kontaktflächen 26 des metallischen Verbindungsstückes 20 aufgepresst ist. which usually contains a screw bolt which is pushed through the bore 28. From the opposite side, a counter-insulating piece without a power connection is generally screwed on as a blind flange, such that the current-carrying contact surface of the bushing on the device side is firmly pressed onto one of the contact surfaces 26 of the metallic connecting piece 20.

Neben den beiden trichterförmigen Öffnungen 10 und 12 enthält der Muffen- bzw. Isolierkörper 15 die Bohrung 14, die rechtwinklig zur Geräteanschlussachse A-A verläuft und zur Aufnahme des vorbereiteten Kabelendes dient. In den Muffenkörper sind zwei aus halbleitendem ebenfalls elastomeren Material bestehende Steuerelemente integriert, einmal der kabelein-gangsseitige Feldsteuertrichter 16. Er ist so positioniert bzw. auf das einzuführende Kabel abgestimmt, dass dessen äussere halbleitende Schicht 42 mit dem Feldsteuertrichter 16 in Verbindung steht. In addition to the two funnel-shaped openings 10 and 12, the sleeve or insulating body 15 contains the bore 14, which extends at right angles to the device connection axis A-A and serves to receive the prepared cable end. Two control elements made of semiconducting and also elastomeric material are integrated in the sleeve body, firstly the field control funnel 16 on the cable entry side. It is positioned or matched to the cable to be inserted such that its outer semiconducting layer 42 is connected to the field control funnel 16.

Weiterhin ist in den aus isolierendem Silikonkautschuk bestehenden Muffenkörper die mittige Steuerelektrode 18 integriert, die sich einerseits etwas entlang der Geräteanschlussachse A-A über das metallische Verbindungsstück 20 hinaus erstreckt, um im Anschlussbereich der Durchführung bzw. des Blindflansches elektrische Spannungsfestigkeit zu garantieren. Andererseits erstreckt sich — wie gezeichnet — dieses mittige Steuerelement 18 in Richtung der kabelseitigen Achse so weit, dass es über die Absetzkante 40 der Kabelisolierung noch hinweggeht, um den dort vorhandenen Luftspalt in bezug auf die erforderliche Hochspannungsfestigkeit unschädlich, d.h. spannungsfrei zu machen. Das mittige Steuerelement 18 ist so eingebettet in den Muffenkörper, dass seine Innenflächen mit den angrenzenden Innenflächen 30 des Isolierkörpers 15 bündig liegen. Furthermore, the central control electrode 18 is integrated into the sleeve body made of insulating silicone rubber, which on the one hand extends somewhat along the device connection axis A-A beyond the metallic connecting piece 20 in order to guarantee electrical dielectric strength in the connection area of the bushing or the blind flange. On the other hand, as shown, this central control element 18 extends in the direction of the cable-side axis to such an extent that it still goes beyond the setting edge 40 of the cable insulation in order to render the air gap present there harmless with respect to the required high-voltage strength, i.e. to make tension free. The central control element 18 is embedded in the sleeve body in such a way that its inner surfaces lie flush with the adjacent inner surfaces 30 of the insulating body 15.

In das mittige Steuerelement 18 ist das metallische Verbindungsstück 20 herstellerseitig integriert. Das metallische Verbindungsstück 20 weist kabelseitig ein zylindrisches Steckbuchsenteil 21 auf, in dessen erweitertem Querschnitt eine die Stromführung zum Verbindungsstück 20 übernehmende, den Innenmantel ausfüllende Lamelle 22 eingebracht ist. Das Kopfteil 24 des metallischen Verbindungsstückes ist genau auf die Geräteanschlussachse A-A zentriert, derart, dass die Achse seiner Bohrung 28 mit der Achse A-A zusammenfällt und ihr Mittelpunkt mit dem Schnittpunkt der Achsen A-A mit der Achse der kabelseitigen Bohrung 14, die sich im Schnittpunkt M treffen. The metallic connecting piece 20 is integrated by the manufacturer into the central control element 18. On the cable side, the metallic connecting piece 20 has a cylindrical socket part 21, in the expanded cross-section of which a lamella 22 which takes over the current routing to the connecting piece 20 and fills the inner jacket is introduced. The head part 24 of the metallic connecting piece is exactly centered on the device connection axis AA, such that the axis of its bore 28 coincides with the axis AA and its center point with the intersection of the axes AA with the axis of the cable-side bore 14, which meet at the intersection point M. .

Das metallische Verbindungsstück 20 ist zugfest im mittigen Steuerelement 18 und damit im Isolierkörper 15 verankert, da sein Kopfteil 24 in bezug auf den Durchmesser des zylindrischen Steckbuchsenteils 21 in der Ebene senkrecht zur Geräteanschlussachse A-A erweitert ist. The metallic connector 20 is anchored tensile in the central control element 18 and thus in the insulating body 15, since its head part 24 is expanded in relation to the diameter of the cylindrical socket part 21 in the plane perpendicular to the device connection axis A-A.

Weiterhin ist in Fig. 1 das eingesteckte, geschirmte Kabel 35 gezeigt, dessen äussere Leitschicht 42 im zylindrischen Bereich des Feldsteuertrichters 16 endet und dessen Leiter mit einem dem metallischen Verbindungsstück 20 angepassten Steckteil 50 versehen ist, das kabelseitig eine Pressverbinderhülse 51 aufweist. Derartige Steckteile und ihre Verbindung mit dem Kabel gehören zum Stand der Technik. 1 shows the inserted, shielded cable 35, the outer conductive layer 42 of which ends in the cylindrical region of the field control funnel 16 and the conductor of which is provided with a plug-in part 50 which is adapted to the metallic connecting piece 20 and has a press connector sleeve 51 on the cable side. Such plug-in parts and their connection to the cable belong to the prior art.

Der Muffenkörper kann an seinen Aussenflächen vorteilhafterweise mit einer halbleitenden Schicht überzogen und etwa im Falle von freizugänglichen Anlagen mit einem — nicht gezeigten — metallischen Gehäuse versehen sein. Damit ist die Berührungssicherheit bis hin zur Verbindung mit dem seinerseits normalerweise ebenfalls gekapselten Gerät gewährleistet. The sleeve body can advantageously be coated on its outer surfaces with a semiconducting layer and can be provided with a metallic housing (not shown), for example in the case of freely accessible systems. This ensures that the device is safe to touch right up to the connection with the device, which is normally also encapsulated.

Fig. 2 zeigt das metallische Verbindungsstück 20. Auf der linken Seite ist das kabelseitige Teil, also das zylindrisch ausgebildete Steckbuchsenteil 21 gezeigt. Es enthält eingangsseitig eine Rille 23 zur Aufnahme eines — nicht gezeichneten — Sprengringes, der beim Durchstecken des geometrisch angepassten kabelseitigen Steckteils 50 in die dort angebrachte entsprechende Rille einrastet und somit das Kabel zugfest verbindet. Fig. 2 shows the metallic connector 20. On the left side, the cable-side part, that is, the cylindrical socket part 21 is shown. It contains on the input side a groove 23 for receiving a snap ring (not shown) which, when the geometrically adapted cable-side plug-in part 50 is pushed through, engages in the corresponding groove provided there and thus connects the cable in a tensile manner.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

663 862 663 862

4 4th

Im mittleren Teil des zylindrischen Steckbuchsenteils 21 sieht man eine Erweiterung des Durchmessers und eine dort umlaufende Lamelle 22 zur Stromübertragung zwischen kabelsextxgem Steckerstift und dem metallischen Verbindungsstück. Im rechten Teil sieht man in seitlicher Ansicht von einer trichterförmigen Öffnung 10, 12 her auf das Kopfteil 24 des metallischen Verbindungsstückes 20. Statt der eckigen Koppfform kann genauso auch eine entsprechend runde Form gewählt werden. In der Mitte befindet sich eine dem geräteseitigen Anschlussbolzen angepasste Bohrung 28. Die Bohrung ist normalerweise glatt, d.h. ohne Gewinde ausgebildet. Es ist deutlich ersichtlich, dass das Kopfteil 24 gegenüber dem zylindrischen kabelseitigen Anschlussteil 21 erweitert ist, was ein festes auch unter Anlegen von Zug- oder Druckkräften beim Anschluss des Kabels ortsunveränderliches Einbetten ermöglicht. Die Kontaktflächen 26 liegen senkrecht zur Geräteanschlussachse A-A und sind so gross bemessen, dass eine einwandfreie Übertragung der vorgesehenen Ströme in Richtung der geräteseitigen Durchführung gesichert ist. Das metallische Verbindungsstück 20 kann insbesondere aus Kupfer gegossen sein, die Flächen können besonders behandelt oder mit einer Silberschicht belegt sein. In the middle part of the cylindrical socket part 21 one can see an enlargement of the diameter and a lamella 22 running there for current transmission between the cable-type plug pin and the metallic connecting piece. In the right part, one can see a side view from a funnel-shaped opening 10, 12 onto the head part 24 of the metallic connecting piece 20. Instead of the angular head shape, a correspondingly round shape can also be selected. In the middle there is a bore 28 adapted to the device-side connection bolt. The bore is normally smooth, i.e. designed without thread. It can be clearly seen that the head part 24 is expanded in relation to the cylindrical cable-side connection part 21, which enables a fixed embedding, even when tensile or compressive forces are applied when the cable is connected. The contact surfaces 26 are perpendicular to the device connection axis A-A and are dimensioned so large that a correct transmission of the currents provided is ensured in the direction of the device-side bushing. The metallic connecting piece 20 can in particular be cast from copper, the surfaces can be specially treated or coated with a silver layer.

s Die gesamte T-förmige Muffe wird zweckmässigerweise so gefertigt, dass zunächst das metallische Verbindungsstück 20 in eine teilbare Form eingebracht und positioniert wird, wonach das Einfüllen bzw. Umspritzen unter Druck mit einer halbleitenden, nach dem Aushärten noch elastischen Masse, am besten io Silikonkautschuk, erfolgt. Nach Aushärtung und Entformung dieses Körpers wird derselbe dann in eine weitere Form eingebracht und positioniert und erneut mit einer elastomeren Masse ohne halbleitende Zusätze umgössen bzw. umspritzt. Nach Aushärtung des Muffenkörpers wird er entformt und ggf. werden i5 seine Aussenflächen mit einer halbleitenden elastischen Schicht, wiederum auf Basis von Silikonkautschuk, beschichtet. Die Be-schichtung kann z.B. durch Aufspritzen erfolgen. s The entire T-shaped sleeve is expediently manufactured in such a way that the metallic connecting piece 20 is first introduced and positioned in a divisible form, after which the filling or injection molding under pressure with a semiconducting compound which is still elastic after hardening, preferably io silicone rubber , he follows. After this body has hardened and removed from the mold, it is then introduced into a further mold and positioned and again encapsulated or extrusion-coated with an elastomeric mass without semiconducting additives. After the sleeve body has hardened, it is removed from the mold and, if necessary, i5 its outer surfaces are coated with a semiconducting elastic layer, again based on silicone rubber. The coating can e.g. done by spraying.

v v

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (11)

663 862663 862 1. T-förmige Muffe zur steckbaren Verbindung eines kunststoffisolierten, geschirmten Kabels mit einem elektrischen Gerät, insbesondere für eine eine Durchführung aufweisende Schalt- oder Transformatoranlage, wobei die Muffe in Richtung Geräteanschlussachse (A-A) zwei trichterförmig sich nach aussen erweiternde Öffnungen (10, 12) aufweist, die sich in der Mitte (M) mit der zur Geräteanschlussachse (A-A) senkrecht stehenden kabelseitigen Bohrung (14) treffen und wobei in den elastomeren Isolierkörper (15) der Muffe zumindest im Bereich des Kabeleintritts und des isolierkörpermittigen Anschlussbereiches ebenfalls elastomere, jedoch halbleitende Steuerelemente (16, 18) integriert sind, dadurch gekennzeichnet, dass im Anschlussbereich ein metallisches Verbindungsstück (20) eingelassen ist, das kabelseitig ein zylindrisches Steckbuchsenteil (21) aufweist, an das sich zur Geräteanschlussachse (A-A) hin ein gegenüber dem Durchmesser des zylindrischen Steckbuchsenteils (21) in der Ebene senkrecht zur Geräteanschlussachse (A-A) erweitertes Kopfteil (24) anschliesst mit zwei in der genannten Ebene planparallel verlaufenden, zu den Anschlussseiten weisenden Kontaktflächen (26) und mit einer in bezug auf ddie Kontaktflächen etwa mittigen Bohrung (28), die genau auf die Geräteanschlussachse (A-A) zentriert ist, und dass weiterhin dieses Verbindungsstück (20) seinerseits eingebettet ist in ein entsprechend geformtes, den Bereich seiner Kontaktflächen (26) und der Bohrung (28) freilassendes isolierkörpermittiges Steuerelement (18), das sich im übrigen Bereich hohlzylindrisch etwa bündig mit den Innenflächen (30) des Isolierkörpers (15) der Muffe in die Bereiche der hochspannungsführenden Anschlussteile erstreckt. 1.T-shaped sleeve for the pluggable connection of a plastic-insulated, shielded cable to an electrical device, in particular for a switchgear or transformer system having a bushing, the sleeve in the direction of the device connection axis (AA) having two funnel-shaped openings (10, 12 ), which meet in the middle (M) with the cable-side bore (14) perpendicular to the device connection axis (AA), and in the elastomeric insulating body (15) of the sleeve, at least in the area of the cable entry and the connecting area in the middle of the insulating body, also elastomeric, however Semiconducting control elements (16, 18) are integrated, characterized in that a metallic connecting piece (20) is embedded in the connection area, which has a cylindrical socket part (21) on the cable side, towards which the device connection axis (AA) faces the diameter of the cylindrical one Lower socket part (21) in the plane The head part (24), which is extended to the device connection axis (AA), connects with two contact surfaces (26) that run plane-parallel in the above-mentioned plane and point towards the connection sides and with a hole (28) that is approximately central with respect to the contact surfaces and that exactly matches the device connection axis ( AA) is centered, and that furthermore this connecting piece (20) is in turn embedded in a correspondingly shaped control element (18), which leaves the area of its contact surfaces (26) and the bore (28) free, and which in the remaining area is approximately flush with the hollow cylinder the inner surfaces (30) of the insulating body (15) of the sleeve extends into the areas of the high-voltage connecting parts. 2. Muffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich das mittige Steuerelement (18) so weit in die kabelseitige Bohrung (14) hinein erstreckt, dass es bei eingestecktem Kabel noch die Absetzkante (40) der Kabelisolierschicht überdeckt. 2. Socket according to claim 1, characterized in that the central control element (18) extends so far into the cable-side bore (14) that it still covers the offset edge (40) of the cable insulation layer when the cable is inserted. 2 2nd PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 3. Muffe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich das mittige Steuerelement (18) in Richtung der Geräteanschlussachse (A-A) erstreckt. 3. Sleeve according to claim 1 or 2, characterized in that the central control element (18) extends in the direction of the device connection axis (A-A). 4. Muffe nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Isolierkörper (15) und die Steuerelemente (16, 18) aus Silikonkautschuk bestehen mit einer Shore-Härte von 25 bis 35 für den Isolierkörper (15) und vorzugsweise 45 bis 65 für die Steuerelemente (16, 18). 4. Socket according to one of the preceding claims, characterized in that the insulating body (15) and the control elements (16, 18) consist of silicone rubber with a Shore hardness of 25 to 35 for the insulating body (15) and preferably 45 to 65 for the controls (16, 18). 5. Muffe nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Steckbuchsenteil (21) des Verbindungsstückes (20) im Eingangsbereich eine umlaufende Rille (23) zur Aufnahme eines Sprengringes aufweist. 5. Socket according to one of the preceding claims, characterized in that the socket part (21) of the connecting piece (20) in the entrance area has a circumferential groove (23) for receiving a snap ring. 6. Muffe nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die das Kabelteil aufnehmende Bohrung des Steckbuchsenteils (21) des Verbindungsstückes (20) einen zur Aufnahme eines sich rundum an die Innenwandung anschmiegenden hülsenförmigen Lamellenteils (22) an dessen Höhe und Stärke angepassten Bereich mit erweitertem Durchmesser aufweist. 6. Socket according to one of the preceding claims, characterized in that the cable part receiving bore of the socket part (21) of the connecting piece (20) is adapted to accommodate a sleeve-shaped lamellar part (22) which hugs the inner wall and is adapted to its height and thickness with an enlarged diameter. 7. Muffe nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsstück (20) aus Kupfer oder einer Kupferlegierung gegossen ist. 7. A sleeve according to claim 5 or 6, characterized in that the connecting piece (20) is cast from copper or a copper alloy. 8. Muffe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest seine Kontaktflächen zu dem einzuschraubenden ge-räteseitigen Verbindungsteil und dem kabelseitigen Steckan-schluss mit einer Silberschicht versehen sind. 8. Socket according to claim 7, characterized in that at least its contact surfaces to the screw-in device-side connecting part and the cable-side plug connection are provided with a silver layer. 9. Verfahren zur Herstellung einer Muffe nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zunächst das Verbindungsstück (20) in die halbleitende elastomere Masse eines Steuerelementes eingebettet und anschliessend das ausgeformte Steuerelement einschliesslich Verbindungsstück mit der isolierenden elastomeren Masse des Isolierkörpers in einer geeigneten Form umspritzt bzw. umgössen wird. 9. A method for producing a sleeve according to one of claims 1 to 8, characterized in that first the connecting piece (20) is embedded in the semiconducting elastomeric mass of a control element and then the molded control element including the connecting piece with the insulating elastomeric mass of the insulating body in a suitable Mold is overmolded or cast. 10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, 10. The method according to claim 9, characterized in dass auf den ausgeformten bzw. ausgehärteten Isolierkörper eine Schicht von halbleitendem Material aufgebracht, insbesondere aufgespritzt wird. that a layer of semiconducting material is applied, in particular sprayed, onto the molded or hardened insulating body. 11. Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Lamellenteil erst nach der Fertigstellung der Muffe in das metallische Verbindungsstück eingesetzt wird. 11. The method according to claim 9 or 10, characterized in that the lamellar part is inserted into the metallic connecting piece only after completion of the sleeve.
CH336084A 1983-07-22 1984-07-11 T-SHAPED SLEEVE FOR CONNECTABLE CONNECTION OF A CABLE TO AN ELECTRICAL DEVICE. CH663862A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833326386 DE3326386A1 (en) 1983-07-22 1983-07-22 Prefabricated sleeve body

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH663862A5 true CH663862A5 (en) 1988-01-15

Family

ID=6204599

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH336084A CH663862A5 (en) 1983-07-22 1984-07-11 T-SHAPED SLEEVE FOR CONNECTABLE CONNECTION OF A CABLE TO AN ELECTRICAL DEVICE.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH663862A5 (en)
DE (1) DE3326386A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19746312B4 (en) * 1997-10-21 2009-02-12 Südkabel GmbH Cable termination or cable sleeve
DE19746313A1 (en) * 1997-10-21 1999-04-22 Abb Patent Gmbh Cable termination or cable sleeve with geometric field control
DE10151884A1 (en) * 2001-10-20 2003-04-30 Alstom Cable connector for a medium voltage switchgear

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3243756A (en) * 1963-04-09 1966-03-29 Elastic Stop Nut Corp Shielded electrical connection
DE3149048C2 (en) * 1981-12-11 1989-03-16 Kabel- Und Lackdrahtfabriken Gmbh, 6800 Mannheim Arrangement for connecting cables
DE3213675A1 (en) * 1982-04-14 1984-03-01 Fritz Driescher KG Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf GmbH & Co, 5144 Wegberg Electrical plug connector
DE8223545U1 (en) * 1982-08-20 1982-10-07 Kabel- Und Lackdrahtfabriken Gmbh, 6800 Mannheim ANGULAR CONNECTOR SET

Also Published As

Publication number Publication date
DE3326386C2 (en) 1993-06-24
DE3326386A1 (en) 1985-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1465493C3 (en) Cable end part for terminating or connecting shielded high-voltage cables
EP0726623B1 (en) Connecting device for free connection of a reusable electrical connector or tapping on electrical multiple-wire lines
DE2350287C2 (en) Cable termination
DE102004030810A1 (en) Connector and method for its manufacture
DE3110660C2 (en) Set for the end of a medium or high voltage cable
DE3308332C2 (en)
DE3416905C1 (en) Connection piece for establishing an electrical connection and method for producing the connection piece
DE102005040941A1 (en) Flexible Flat Cable (FFC), FPC and other flat cables with and without round conductors
DE3135173C2 (en) Installation part designed as an electrical plug or as a socket or as a coupling socket
DE19726419A1 (en) Heating conductor connection system in an aircraft
DE3021845C2 (en) Cable connector
DE4310125C2 (en) Muff and process for its manufacture
DE3347170C2 (en)
DE2312897A1 (en) HIGH VOLTAGE CONNECTION DEVICE, IN PARTICULAR FOR DEVICE FEEDTHROUGH
EP0017953B1 (en) Fitting for the end of a middle voltage or high voltage cable
EP1870909A1 (en) Ribbon cable
DE4224673C2 (en) Cable connector
CH663862A5 (en) T-SHAPED SLEEVE FOR CONNECTABLE CONNECTION OF A CABLE TO AN ELECTRICAL DEVICE.
EP0655805A1 (en) Cable plug
DE1148613B (en) Connector for a detachable, watertight electrical connection
DE3538193C2 (en)
DE2750215B2 (en) Prefabricated connecting sleeve, in particular plug-in sleeve for plastic-insulated high-voltage cables
DE2453004A1 (en) Jointing muff for underground cable connections - permitting the use of plug and socket connectors has connector bar
DE19525801C2 (en) Device for the electrically conductive connection of two electrical lines
DE3023288C2 (en) Interference suppression plug for plugging onto the insulator of a spark plug or the mandrel of a distributor

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased